>

Maabootsche

16200

#
SGE_Werner schrieb:
JanoschAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:



Du irrst. Mein Lieber. Du irrst. Warte noch 2 -bis 3 Stunden. Dann wirst Du wiederlegt. Von jemand der wirklich kompetent ist.
Bis nachher.


Lieber Herr Gründel, sind Sie noch da oder Eis essen oder schon nen Schoppen petzen? Die Zeit ist nämlich um, und ich warte die ganze Zeit während eines schleppenden Arbeitstages am Feiertag auf die sensationelle Neuigkeit, die hier versprochen wurde.


Vllt meint er diesen Link

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/05/auf-ewig-mittelma.html

Übrigens ein guter Beitrag vom Kid, ein sehr guter.


Hätte ich auch getippt.
...und lesenswert ist der allemal.
#
dyna_emd schrieb:
Ok dann werde ich hier nochmal ein paar Infos geben...

Irgendjemand schrieb hier sinngemäß...
"Na toll, einer aus Emden, dessen Vertrag ausläuft..."

Die Erklärung ist ganz einfach, dieses Jahr geht es in der Regionalliga, um die Qualifikation für die neue 3.Liga. Vor der Saison (ja nichtmal jetzt) konnte man sagen, ob man 2., 3. oder 4. Liga spielt, insofern hätte ein langfristiger Vertrag wenig Sinn gemacht. Außerdem sind in Emden 1-Jahres-Verträge üblich, da hier eig. jedes Jahr die Mannschaft komplett ausgetauscht wird, schaut mal die Transferaktivitäten der Kickers beim Transfermarkt an ...

Dann schrieb noch iwer..
"1,86m ganz schön groß für einen LV, kann er vll. auch IV ?"

Also ich würde sagen, dass er nicht IV spielen kann, wenn dann LM, aber hauptsächlich ist der LV. Und was die Größe angeht, ich sagte ja bereits seine Spielweise erinnert stark an die von Marcel Jansen und der ist 1,91m ...





Derartige Informationen zu bekommen, ist einer der Gründe, warum man es hier noch aushalten kann.
Schönen Dank!
#
Überblick schrieb:
...
Selbst die Heimspiel-Redaktion hat die Eintracht mittlerweile abgeschrieben. 3. Liga, wir kommen.    


Wenn das wirklich die Meinung beim hr wäre, würde ich auf Teilnahme am internationalen Geschäft tippen.
#
#
Bingo schrieb:
...
Wenn ich mir die Erfolge von Bruchhagen und Funkel in den letzten
zwanzig Jahren ansehe, dann gibt es für mich nur den logischen und
auch völlig emotionslosen Schluß: Mit diesem Duo ist der neuerliche
Abstieg wahrscheinlicher als ein weiterer Aufstieg.
Das ergibt sich ganz einfach aus einem nüchternen Blick auf
die Bilanz der beiden Herren bei den Vereinen, für die sie tätig waren.
Oder soll ich hier lauthals johlen: "Sie hatten noch nie Erfolg! Aber
im nächsten Jahr, da kommen sie ganz groß, ganz groß raus!"



Wenn ich mir die Vereine auch in Bezug zu der Zeit ansehe, in denen die beiden dort jeweils aktiv waren, komme ich wiederum zu dem Schluss, daß das nicht unbedingt Kanditaten für die CL waren.
Erfolge sind nunmal im Fußball relativ...
...und wenn wir nächstes Jahr um diese Zeit wieder mehr als 40 Punkte auf dem Konto haben, werde ich sicher nicht unzufrieden mit Funkel und Bruchhagen sein.
#
Was denken eigentlich die Mods über diesen Fred?

Ich bin´s langsam leid, die sich immer wiederholende Trainer-Kritik in verschiedensten Mäntelchen zu sehen, ohne daß sachlich irgendwas neues dazu kommt:
Fukel ist doof!
Was meint Bruchhagen dazu, daß Fukel doof ist?
Wie kann Ehinger an Bruchhagen festhalten, wo der doch Fukel nicht doof findet?
Ist es nicht langsam an der Zeit, daß die hessische Landesregierung einschreitet, wenn keiner der Eintrachtverantwortlichen Fukel doof findet?

alternativ:
Finden eigentlich die Spieler Fukel auch so doof?
Was sagt der Platzwart dazu?
Kann man Sponsoren einen Fukel vorsetzen?

...to be continued  
#
Schlappekicker696 schrieb:
Kraaha schrieb:
junger günstiger spieler mit perspektive (davon gehe ich mal aus), der uns am ende nur gutes bringen kann und wen nicht, gehen wir daran sicher nicht zu grunde.

also wo ist das problem bei der transferpolitik?



dann les doch mal den anfangsthread:
es sollten angeblich nur transfers getätigt werden, die die Mannschaft voranbringt Richtung Platz 6 (O-Ton HB) außerdem sollten Spieler verpflichtet werden die besser sind als die jetzigen.


Tja, vielleicht ist Krük besser als Chaftar. Habe kein Problem damit.
#
Meier-Fenin-Galindo schrieb:
Heeey, also ich hab Emden schon oft spielen gesehen, auch mit Krük.
Da war er eig. immer solide und souverän.
Aber dazwischen ist immernoch der Unterschied Buli & Regionalliga
Mal sehen was er bringt


Solide ist hier ja bald schon ein Schimpfwort...
#
Schlappekicker696 schrieb:
Herrlich !!! Ich sag nur herrlich !!!!!!
Podolski, Klasnic, Misimovic, Schlaudraff.....ach wer wurde hier alles gefordert........Eintracht muss in den Uefa-Cup udn CL....
Und dann kommt ein Amateur aus Emden, ablösefrei aus Liga 3 !!!!

Und HB´s Aussage lautete, das man nur Spieler verpflichten wird, die besser sind als die bisherigen und die Mannschaft einen Schritt weiter bringt.......

Falls der Spieler nicht für unsere Amateure sein sollte, muss man jetzt ernsthaft über HB´s Glaubwürdigkeit und Transferpolitik nachdenken......


Gut, dann also: Podolski rein, Bruchhagen raus!
#
Feigling schrieb:
kihesse schrieb:
Was er denkt? Sparen, sparen, sparen. Nur kein Geld ausgeben.


Richtig. Das teilt er aber nur den engsten Vertrauten mit. Danke, dass Du es trotzdem weitergesagt hast.


Da wird wahrscheinlich bald wieder einer der "Wir sparen uns in die 2.Liga-Freds" aus´m letzten Jahr rausgeholt.
#
Aber man kann ja schon mal üben:
Krük rein, Fukel raus!
#
Klingt ja eher nach ner Verstärjung für die 2. Mannschaft, aber mal sehen.
#
paul.osswald schrieb:
Maabootsche schrieb:
t0p1x schrieb:
mit technikern kommt FF wohl nicht ganz zu recht.
Copado war wohl das Beste Beispiel, würde mich nicht wundern wenn FF ihn bald wegschickt


FF hat Copado wieder und wieder gebracht, als der schon über lange Zeit wieder und wieder keine Leistung brachte, welche das hätte rechtfertigen können.

Vielleicht sollte man mal einen Dauerfred über Eintracht-Mythen einrichten, die so einfach nicht stimmen.



Nur zu Erinnerung: Trotz einer Niederlagenserie hatte Copado am Anfang dieser Saison Wochen, ich meine sogar 2 Monate nur auf der Bank gesessen. Als er endlich spielen durfte, hatte Copado maßgeblichen Anteil daran, daß die Eintracht bis zur Winterpause dann die Punkte geholt hat, die letztendlich knapp für den Klassenerhalt reichten. Recht gebe ich Dir, daß Copado in der Rückrunde dieser Saison keine großartigen Leistungen mehr zeigte und dann irgendwann wieder auf der Auswechselbank landete. Eine Bemerkung kann ich mir aber auch nicht verkneifen. Alex Meier spielte auch mehr oder weniger in dieser Spielzeit eine bescheidene Saison und war trotzdem unumstrittener Stammpieler.


Hm, sollte einem nicht gerade das zu denken geben?
Funkel läßt Copado anfangs nicht spielen.
Funkel läßt Copado spielen, Copado spielt gut.
Funkel läßt Copado spielen, Copado spielt schlecht.
Funkel läßt Copado trotzdem spielen.
Klingt nicht so, als ob er ein prinzipielles Problem mit ihm als "Techniker" hatte, sondern eher so, als daß er sich von Eindrücken aus dem Training oä bei seiner Entscheidung leiten ließ.
Vielleicht kann man ja noch sagen, daß Funkel mit faulen Spielern nicht zurecht kommt, aber nicht diesen Technikermist.
#
Wo ist HeribertJuniorBruchhagen, wenn man ihn braucht?
#
t0p1x schrieb:
mit technikern kommt FF wohl nicht ganz zu recht.
Copado war wohl das Beste Beispiel, würde mich nicht wundern wenn FF ihn bald wegschickt


FF hat Copado wieder und wieder gebracht, als der schon über lange Zeit wieder und wieder keine Leistung brachte, welche das hätte rechtfertigen können.

Vielleicht sollte man mal einen Dauerfred über Eintracht-Mythen einrichten, die so einfach nicht stimmen.
#
Maggo schrieb:
Was ich nochmal einwerfen möchte: Caio hat sicherlich kein bundesligataugliches Defensivverhalten und muss daran arbeiten. Dennoch sollte man folgendes bedenken: Die Bundesliga sieht im Europapokal nicht besonders gut aus. Und die europäischen CL-Sieger verlieren schon hin und wieder mal gegen die brasilianischen Teams im Weltpokal. D.h. so schlecht kann die brasilianische Liga nicht sein. Und wir haben da einen Spieler geholt, der, wenn das, was ich gelesen habe, stimmt, der beste Vorbereiter und der torgefährlichste Mittelfeldspieler war. Und der soll zu schlecht für einen Verein der Bundesliga sein, der froh darüber ist, Mittelmaß zu sein? Leuchtet mir nicht ein.


...gut, also nochmal:
Funkels Problem auf dem Weg zum Erfolg ist seit einigen Spielen die fehlende Kompaktheit in der Defensive. Da kann uns Caio sicher nicht weiterhelfen.
In der Offensive sind wir eigentlich immer für Tore und Chancen gut, wäre schön, wenn´s noch besser liefe, ist aber zu ertragen.

Die bisherigen Auftritte Caios sprechen m.E. nicht dafür, daß seine offensiven Qualitäten die defensive Misere ausgleichen könnten. Hätten wir diese nicht, denke ich, daß wir ganz anders über Caio diskutieren könnten. Aber ich kann es Funkel nicht verdenken, im Augenblick der Krise die Anzahl der Experimente gering zu halten.

Ganz OT: Irgendwie schwirren mir heute die Begriffe "selbstauferlegte Forumspause" und "Zweitnick" durch den Kopf, komisch, nicht ,-)
#
AllesWirdGut schrieb:
Hätte Caio gefordert, dass er unbedingt spielen will und die Entscheidung nicht versteht, dann hätte ich die eine oder andere Reaktion verstanden....

... aber im Gegenteil: Caio hat sich bislang vorbildlich verhalten und den Trainer in der einen oder anderen Situation sogar bestätigt (z.B. Bin noch nicht bei 100% angelangt, "muss mich noch an das System gewöhnen") und nie etwas Negatives angebracht. Wieso man dann auf den jungen Kerl verbal so eindrischt, dass ist und bleibt für mich ein Rätsel. Das Verhalten ist für FF eigentlich atypisch. Gerade dieser Trainer verlangt immer, dass man sich bei solchen Dingen nicht öffentlich äußern sollte und stellt sich ansonsten auch immer vor die Mannschaft.

Mit den Aktionen hat FF bei mir schon ein wenig an Kredit verspielt.

Und an diejenigen, die sich über die Leistung von Caio aufregen: Wer aus der Mannschaft hat bitte schön in den letzten Wochen eine Leistung gebracht, die es rechtfertigt, diesen Spieler aufzustellen?


Ich hatte es heute schon im SAW-Gebabbel geschrieben, aber warum denn nicht noch mal hier?:
Ich halte die teilweise unglücklichen Äußerungen Funkels am ehesten für eine Auswirkung der Caio-Hysterie des Umfelds. Funkels Hauptproblem im Augenblick ist das nicht mehr funktionierende Defensivverhalten, im Offensivbereich sind wir immer für ein Tor und regelmäßig auch für weitere Chancen gut. Doch anstatt dies wahrzunehmen, wird ständig nur nach Caio hier, Caio da geschrieen .
Funkel sieht sich also dem Defensivproblem und lauthalsen Forderungen nach einem Spieler gegenüber, der dieses sicher nicht beheben kann, und reagiert darauf mittlerweile etwas dünnhäutig. Ich glaube nicht, daß Funkel etwas gegen Caio hat.
#
Biotic schrieb:
Wie gesagt eine Erklaerung kann sein, dass Funkel Caios Potential erkennt und von ihm daher mehr fordert als von Leuten, die schon am Limit spielen. ...


Daran hatte ich auch schon gedacht.
Wie oben schon geschrieben, halte ich es für wahrscheinlicher, daß die etwas unglücklich klingenden Aussagen Funkels eher den ständigen Caio-Forderungen des Umfelds als seiner eigentlichen Einschätzung geschuldet sind.
Was würde es auch für einen Sinn ergeben, Caio in schwierigen Spielphasen wie bei Rückstand gegen Wob einzuwechseln, wenn Funkel nicht hoffen würde, daß das auch was bringt?
Wenn Funkel nämlich der Meinung wäre, Caio würde überhaupt nichts bringen, könnte er ihn auch 1-2mal in die Anfangsformation stellen, auf das sich jeder davon ein Bild machen könnte, und dann hätte er seine Ruhe vor den Nörglern des Umfelds.
Die Einwechslungen lassen dann eher auf die Hoffnung Funkels schließen, daß Caio zu einem Zeitpunkt, wenn der Gegner schon etwas Spritzigkeit verloren hat, ordentliche Akzente setzen kann.
#
Troubadix schrieb:
Programmierer schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Ich frag mich warum man aus der Aufsichtsrat-Etage so gar nichts hört. Keinen Herrn Becker, keinen Herrn Fischer. Seit Wochen nicht. Ob die sich noch gegenseitig zur tollen Saison begückwünschen?


Ich vermute diese Herren verfügen über den notwendigen Fußballsachverstand um zu sehen, dass diese Saison seit vielen Jahren die beste für die SGE war.



Programmierer



Das haben sie sich letztes jahr in Nürnberg auch gedacht...    


Und in Stuttgart auch
#
yeboah1981 schrieb:

Wenn ich mir diesen Thread so durchlese, finde ich eigentlich kaum einen Post , wo Caio "gefordert" wird. Du hast ja Recht, dass das Problem in der Defensive liegt. Aber hier geht es den Usern doch primär darum, welche Aussagen FF über Caio trifft. Und das obwohl gerade in der Defensive die Spieler völlig außer Form sind.


Ich denke, daß die Äußerungen Funkels durchaus in Zusammenhang mit den ständigen Caio-Forderungen in Presse, Stadion oder auch hier zu sehen sind.
Mir scheint dabei, daß seine offensichtliche Dünnhäutigkeit und seine sicher nicht sehr glücklichen Aussagen eben nicht zuletzt darauf fußen, daß er sich wieder und wieder mit diesem Thema konfrontiert sieht, welches er wohl bei weniger Ballyhoo anders behandeln würde.