
Maddux
7541
Wenn er Konstanz in seine Leistungen bekommt und weiter so spielt wie nach seiner Eingewöhnungszeit wechselt er in 1 bis 2 Jahren zu einem Verein der regelmäßig in der Champions League spielt. Und dann ist es egal ob er 3 oder 5 Jahre Vertrag hat, den man bei Bedarf und entsprechenden Leistungen noch verlängern und erhöhen kann.
Wichtig ist erstmal DAS wir ihn fest verpflichtet haben und Milan bei allem Weiteren keine Rolle mehr spielt. Im Gegenzug dürfte aber auch Rebics Wechsel zu Milan demnächst fix sein.
Wichtig ist erstmal DAS wir ihn fest verpflichtet haben und Milan bei allem Weiteren keine Rolle mehr spielt. Im Gegenzug dürfte aber auch Rebics Wechsel zu Milan demnächst fix sein.
Wurde hier schon einmal ernsthaft über Lazar Markovic diskutiert?
Wenn man von einem Megatalent spricht, was es die letzten Jahren nicht mehr hinbekommen hat und "gescheitert" ist, dann kommt man um ihn nicht herum. Als 20Jähriger für 25Mios zu Liverpool, seitdem nur noch verliehen wurden.
Hab ihn als technisch starken Spieler Erinnerung mit viel Zug zum Tor, eher schon als Spielmacher als reiner RA, wie bei tm gelistet. Spielt seit einem Jahr wieder in der Heimat, hat dort in 10 Spielen 5x gegoalt.
Aktuell verletzt, aber könnte mir vorstellen, dass wir ihn wieder hinbekommen. Zudem im besten Alter (26J.)
Da damals ablösefrei, eventuell Leihe mit niederiger KO möglich.
Zudemn würde die Balkan-Connection wieder an Zuwachs bekommen. Finde ihn persönlich interessant.
https://www.transfermarkt.de/lazar-markovic/profil/spieler/144303
Wenn man von einem Megatalent spricht, was es die letzten Jahren nicht mehr hinbekommen hat und "gescheitert" ist, dann kommt man um ihn nicht herum. Als 20Jähriger für 25Mios zu Liverpool, seitdem nur noch verliehen wurden.
Hab ihn als technisch starken Spieler Erinnerung mit viel Zug zum Tor, eher schon als Spielmacher als reiner RA, wie bei tm gelistet. Spielt seit einem Jahr wieder in der Heimat, hat dort in 10 Spielen 5x gegoalt.
Aktuell verletzt, aber könnte mir vorstellen, dass wir ihn wieder hinbekommen. Zudem im besten Alter (26J.)
Da damals ablösefrei, eventuell Leihe mit niederiger KO möglich.
Zudemn würde die Balkan-Connection wieder an Zuwachs bekommen. Finde ihn persönlich interessant.
https://www.transfermarkt.de/lazar-markovic/profil/spieler/144303
Ich habe von Markovic noch nie viel gehalten.
Er galt mal als Supertalent und würde mit seiner Schnelligkeit und Technik im Konterspiel gut zu uns passen. Er ist mMn aber ein Schönspieler dem der Biss fehlt und der auch nur gute Aktionen zeigt wenn er Platz hat und nicht vom Gegner unter Druck gesetzt wird.
Das lief bei Partizan gut und das hat auch in Portugal ganz gut funktioniert. Das seine Fähigkeiten für eine Liga mit besseren Verteidigern nicht ausreichen hat er dann nach seinem Wechsel zu Liverpool gezeigt. Oder auch nicht weil er nur selten mal spielen durfte. Aber wenn er mal spielen durfte war das was er damals gezeigt hat doch sehr dürftig.
Er galt mal als Supertalent und würde mit seiner Schnelligkeit und Technik im Konterspiel gut zu uns passen. Er ist mMn aber ein Schönspieler dem der Biss fehlt und der auch nur gute Aktionen zeigt wenn er Platz hat und nicht vom Gegner unter Druck gesetzt wird.
Das lief bei Partizan gut und das hat auch in Portugal ganz gut funktioniert. Das seine Fähigkeiten für eine Liga mit besseren Verteidigern nicht ausreichen hat er dann nach seinem Wechsel zu Liverpool gezeigt. Oder auch nicht weil er nur selten mal spielen durfte. Aber wenn er mal spielen durfte war das was er damals gezeigt hat doch sehr dürftig.
Das war nicht böse gemeint .
Ich meinte mit solche Spieler, diejenigen, die wir abgeben wollen und das meinte ich keinesfalls abwertend. Sorry wenn das so rüber kam.
Ich persönlich mag ihn ja auch sehr, aber er hat halt starke Konkurrenz und Hütter war auch nie so wirklich sein Fan.
Diese Saison geht es eben gerade bei diesen Spielern darum sie am besten komplett von der Gehaltsliste zu bekommen und noch ein kleines Sümmchen nich einzukassieren.
Ich meinte mit solche Spieler, diejenigen, die wir abgeben wollen und das meinte ich keinesfalls abwertend. Sorry wenn das so rüber kam.
Ich persönlich mag ihn ja auch sehr, aber er hat halt starke Konkurrenz und Hütter war auch nie so wirklich sein Fan.
Diese Saison geht es eben gerade bei diesen Spielern darum sie am besten komplett von der Gehaltsliste zu bekommen und noch ein kleines Sümmchen nich einzukassieren.
Kicker meldet das Interesse besteht
https://www.kicker.de/783680/artikel/die_eintracht_hat_hrustic_im_visier
Was sagen die Holland Experte? Kann der was, oder fluchtet der vor Robben🤔
Gruß Alex
https://www.kicker.de/783680/artikel/die_eintracht_hat_hrustic_im_visier
Was sagen die Holland Experte? Kann der was, oder fluchtet der vor Robben🤔
Gruß Alex
Wie Robben ein linksfüßiges One Trick Pony aber ein langsameres.
Er ist kein schlechter Spieler aber eher die Kategorie "wir nehmen erstmal einen günstigen Spieler bevor wir keinen haben". Wenn man nur die Option haben will auch mal im 4-4-2 spielen zu können reicht Hrustic aus weil er nicht viel kostet aber eigentlich bräuchten wir eine bessere Lösung.
Geschwindigkeit bringt er nicht in unser Spiel und auch wenn er technisch sehr gut ist, gegen Bundesligaverteidiger werden seine Tricks nicht so oft klappen wie in den Niederlanden. Zudem ist er in seiner Spielweise recht limitiert und kann auch nur die offensiven Außenpositionen spielen. Für das zentral offensive Mittelfeld fehlt ihm das Spielverständnis und für den Sturm Durchsetungfähigkeit und Geschwindkeit.
Da wir für die offensiven Außen zurzeit nur Kostic und Zuber haben wäre Hrustic aber zumindest eine günstige Kaderergänzung mit der man nicht viel falsch machen kann.
Er ist kein schlechter Spieler aber eher die Kategorie "wir nehmen erstmal einen günstigen Spieler bevor wir keinen haben". Wenn man nur die Option haben will auch mal im 4-4-2 spielen zu können reicht Hrustic aus weil er nicht viel kostet aber eigentlich bräuchten wir eine bessere Lösung.
Geschwindigkeit bringt er nicht in unser Spiel und auch wenn er technisch sehr gut ist, gegen Bundesligaverteidiger werden seine Tricks nicht so oft klappen wie in den Niederlanden. Zudem ist er in seiner Spielweise recht limitiert und kann auch nur die offensiven Außenpositionen spielen. Für das zentral offensive Mittelfeld fehlt ihm das Spielverständnis und für den Sturm Durchsetungfähigkeit und Geschwindkeit.
Da wir für die offensiven Außen zurzeit nur Kostic und Zuber haben wäre Hrustic aber zumindest eine günstige Kaderergänzung mit der man nicht viel falsch machen kann.
Maddux schrieb:
- Geschwindigkeit bringt er nicht in unser Spiel
- Zudem ist er in seiner Spielweise recht limitiert
- kann auch nur die offensiven Außenpositionen spielen
- Für das zentrale offensive Mittelfeld fehlt ihm das Spielverständnis
- für den Sturm (fehlt) Durchsetungfähigkeit und Geschwindkeit.
Also entweder der Verein sucht entwicklungsfähige Spieler oder man schreibt, dass keine Entwicklung möglich ist.
Ich habe doch da nichts rassistisches geäußert. Bas Dost wurde als großer Transfer angekündigt, ist aber in der Saison glaube ich ungefähr gleich mit Hinteregger (wohl gemerkt Verteidiger) und hinter Silva geblieben. Die nackten Zahlen sprechen da Bände. Egal wie gut er in Portugal oder sonst wo war, für das was versprochen wurde, war er einfach viel zu schlecht. Das hat er sogar selbst gesagt. Deswegen bin ich einem Verkauf nicht abgeneigt. Was soll da mit 31 Jahren sich noch groß verbessern? Er ist im Herbst seiner Karriere. Viel besser wirds nicht mehr.
Wir haben doch genug Stürmer, mit Ache, Gonca und Silva. Drei reichen für die Liga + DFB Pokal (je nach System) völlig aus. Da hole ich lieber noch einen schnellen für Rechts.
Ja, er ist unser Spieler, aber das mal außer der Betrachtung gelassen, sind seine Werte für einen "Toptransfer" einfach nicht gut genug. Selbst Paciencia, der sicher nicht als Stümer Nummer 1 eingeplant war, hat ähnliche Scorer geschafft.
Fakt: Hinteregger genauso viele Tore (Verteidiger, ja ich weiß, mehr Spiele), Silva mehr Tore (der war ebenfalls neu in der Liga, und kam glaube ich sogar später) und Gonza ein Tor weniger, bei einem Spiel weniger. Ich weiß, wen ich abgeben würde. Die Vorlagen habe ich dabei nicht betrachtet, mag sein, das es da unterschiede gibt. Ein Stürmer wird aber zum großen Teil an dem gemessen, was er machen soll: Tore schießen.
Wir haben doch genug Stürmer, mit Ache, Gonca und Silva. Drei reichen für die Liga + DFB Pokal (je nach System) völlig aus. Da hole ich lieber noch einen schnellen für Rechts.
Ja, er ist unser Spieler, aber das mal außer der Betrachtung gelassen, sind seine Werte für einen "Toptransfer" einfach nicht gut genug. Selbst Paciencia, der sicher nicht als Stümer Nummer 1 eingeplant war, hat ähnliche Scorer geschafft.
Fakt: Hinteregger genauso viele Tore (Verteidiger, ja ich weiß, mehr Spiele), Silva mehr Tore (der war ebenfalls neu in der Liga, und kam glaube ich sogar später) und Gonza ein Tor weniger, bei einem Spiel weniger. Ich weiß, wen ich abgeben würde. Die Vorlagen habe ich dabei nicht betrachtet, mag sein, das es da unterschiede gibt. Ein Stürmer wird aber zum großen Teil an dem gemessen, was er machen soll: Tore schießen.
3 Stürmer, wovon einer sich noch an die Liga gewöhnen muss,reichen für ein System mit 2 Stürmern aus? Du lädst im Football Manager auch immer neu wenn sich einer deiner Spieler verletzt
Wenn Dost geht MUSS noch ein Stürmer kommen und bestenfalls einer der auch auf den offensiven Flügeln spielen kann.
Wenn Dost geht MUSS noch ein Stürmer kommen und bestenfalls einer der auch auf den offensiven Flügeln spielen kann.
Bommer1974 schrieb:Jojo1994 schrieb:
7 Mios und tschüss, war eh die Fehlinvestition der letzten Saison neben Sow. Fürs System zu langsam, für die Liga zu verletzungsanfällig, und fürs Alter keine Entwicklung mehr zu erwarten.
Ohne Worte...
Das ist heutzutage der normale Tonfall. Auf anderen Portalen gehts nochmal ganz anders ab.
Dost wird da wahlweise als alter Sack, langsame Schildkröte, verletzungsanfälliger Abkassierer bezeichnet...
Es ist asozial geworden. Als Berater würde ich jedem meiner Klienten verbieten auf social media aktiv zu sein, geschweige denn irgendwelche Kommentare zu lesen, da wirst du krank.
Posten ist kein Problem aber lesen darf man die Kommentare da drunter wirklich nicht.
Du hättest dir mal die Kommentare unter Zalazars Entschuldigungsposts nach der Dummheit mit dem Bild in Auschwitz durchlesen sollen. Das er und seine ganze Familie vergast werden sollen war da noch einer der netteren Kommentare.
Sowas passiert eben wenn Firmen sich das Geld für Moderatoren sparen und das dann mit Meinungsfreiheit begründen.
Du hättest dir mal die Kommentare unter Zalazars Entschuldigungsposts nach der Dummheit mit dem Bild in Auschwitz durchlesen sollen. Das er und seine ganze Familie vergast werden sollen war da noch einer der netteren Kommentare.
Sowas passiert eben wenn Firmen sich das Geld für Moderatoren sparen und das dann mit Meinungsfreiheit begründen.
Maddux schrieb:
Es muss dann noch ein Stürmer kommen weil Silva, Paciencia, Kamada, Ache und Barkok zu wenig für 3 Offensivpositionen ist. Zumal Kamada und Barkok auch eher offensive Mittelfeldspieler sind.
Mein Wunsch wäre aber eher ein schneller und technisch starker Spieler der nicht nur im Sturm sondern, bestenfalls, auch auf beiden offensiven Außenpositionen spielen kann.
Das wäre gut, das stimmt. Der Ersatz für Dost wäre dann kein 1:1 Ersatz sondern eine Ergänzung für einen andere Position die uns taktisch unberechenbarer macht.
Wobei man Dost auch nur dann abgeben sollte wenn wirklich ein gutes Angebot kommt... also Ablöse 5 Mio plus, ansonsten würde ich ihn lieber behalten. Seine Torquote war nicht so schlecht bei uns, trotz dessen das er so oft verletzt und angeschlagen war. Ich finde generell das hier zu viel gemeckert und kritisiert wird an unserem Sturm. Das sind wohl immer noch die Büffelherde-Nachwehen. Silva, Paciencia, Dost, alle drei sind für sich gesehen drei richtig gute Stürmer. Bei Ache muß man halt noch abwarten.
Dost passt halt nicht so wirklich ins System. Er wäre zusammen mit Rebic toll gewesen weil er dann einfach vorne hätte lauern können während der Rest den Ball erobert und schnell vorwärts spielt. Wegen seiner Größe ist er super im Offensivkopfball aber trotz seiner Größe eignet er sich nicht als Wandspieler oder Target Man weil er es nicht hinbekommt den Ball festzumachen und sicher weiterzuleiten.
Es ist ja löblich das er versucht das Spiel schnell zu machen aber wenn der Ball nach der One Touch Weiterleitung 5 Meter am Mitspieler vorbei geht und im Seitenaus oder beim Gegner landet bringt uns das auch nicht weiter. Es gehört zum vertikalen Fussball dazu das man risikoreireichere Pässe spielt die auch mal nicht ankommen. Aber bei Dost ist das zu oft zuviel risiko für zu wenig Ertrag.
Es ist ja löblich das er versucht das Spiel schnell zu machen aber wenn der Ball nach der One Touch Weiterleitung 5 Meter am Mitspieler vorbei geht und im Seitenaus oder beim Gegner landet bringt uns das auch nicht weiter. Es gehört zum vertikalen Fussball dazu das man risikoreireichere Pässe spielt die auch mal nicht ankommen. Aber bei Dost ist das zu oft zuviel risiko für zu wenig Ertrag.
Es muss dann noch ein Stürmer kommen weil Silva, Paciencia, Kamada, Ache und Barkok zu wenig für 3 Offensivpositionen ist. Zumal Kamada und Barkok auch eher offensive Mittelfeldspieler sind.
Mein Wunsch wäre aber eher ein schneller und technisch starker Spieler der nicht nur im Sturm sondern, bestenfalls, auch auf beiden offensiven Außenpositionen spielen kann.
Mein Wunsch wäre aber eher ein schneller und technisch starker Spieler der nicht nur im Sturm sondern, bestenfalls, auch auf beiden offensiven Außenpositionen spielen kann.
Also ein Rebic?
Brauchen ja sowieso seit einem Jahr einen richtigen Ersatz für ihn!
Brauchen ja sowieso seit einem Jahr einen richtigen Ersatz für ihn!
Maddux schrieb:
Es muss dann noch ein Stürmer kommen weil Silva, Paciencia, Kamada, Ache und Barkok zu wenig für 3 Offensivpositionen ist. Zumal Kamada und Barkok auch eher offensive Mittelfeldspieler sind.
Mein Wunsch wäre aber eher ein schneller und technisch starker Spieler der nicht nur im Sturm sondern, bestenfalls, auch auf beiden offensiven Außenpositionen spielen kann.
Das wäre gut, das stimmt. Der Ersatz für Dost wäre dann kein 1:1 Ersatz sondern eine Ergänzung für einen andere Position die uns taktisch unberechenbarer macht.
Wobei man Dost auch nur dann abgeben sollte wenn wirklich ein gutes Angebot kommt... also Ablöse 5 Mio plus, ansonsten würde ich ihn lieber behalten. Seine Torquote war nicht so schlecht bei uns, trotz dessen das er so oft verletzt und angeschlagen war. Ich finde generell das hier zu viel gemeckert und kritisiert wird an unserem Sturm. Das sind wohl immer noch die Büffelherde-Nachwehen. Silva, Paciencia, Dost, alle drei sind für sich gesehen drei richtig gute Stürmer. Bei Ache muß man halt noch abwarten.
Ich hatte ja schon unzählige male geschrieben das die Spieler (in allen Sportarten) ihr Gehalt nicht nur für ihre sportliche Leistung bekommen sondern auch für ihr Vermarktungspotential und den Verkauf ihrer Vermarktungsrechte an den Verein.
Wenn wegen Corona die Einnahmen aus diesen Bereichen (Merchandising, Eintrittskarten, Hospitality, TV-Einnahmen) massiv einbrechen ist es nur logisch das die Spieler dann auch auf Gehalt verzichten müssen oder zumindest sollten. Müssen tun sie das nur wenn sie vertraglich an den Einnahmen beteiligt sind (Topstars erhalten nicht selten 10% oder mehr der Gewinne aus dem Trikotverkauf) statt eine in das Gehalt eingerechnete Pauschale zu bekommen.
Von daher ist es auch nicht verwerflich trotz Gehaltsverzichts Ablösen zu zahlen, sofern die Spieler nicht auf Gehalt verzichten sollen um die Ablöse zu finanzieren. Den Spielern ist ja auch daran gelegen in der bestmöglichen Mannschaft zu spielen. Bessere Mitspieler erhöhen die Chance eine gute Saison zu spielen, was sich dann auch wieder auf die Prämienzahlungen auswirkt.
Wenn wegen Corona die Einnahmen aus diesen Bereichen (Merchandising, Eintrittskarten, Hospitality, TV-Einnahmen) massiv einbrechen ist es nur logisch das die Spieler dann auch auf Gehalt verzichten müssen oder zumindest sollten. Müssen tun sie das nur wenn sie vertraglich an den Einnahmen beteiligt sind (Topstars erhalten nicht selten 10% oder mehr der Gewinne aus dem Trikotverkauf) statt eine in das Gehalt eingerechnete Pauschale zu bekommen.
Von daher ist es auch nicht verwerflich trotz Gehaltsverzichts Ablösen zu zahlen, sofern die Spieler nicht auf Gehalt verzichten sollen um die Ablöse zu finanzieren. Den Spielern ist ja auch daran gelegen in der bestmöglichen Mannschaft zu spielen. Bessere Mitspieler erhöhen die Chance eine gute Saison zu spielen, was sich dann auch wieder auf die Prämienzahlungen auswirkt.
planscher08 schrieb:
Sind wir mal ehrlich auf solche Spieler warten doch halb Europa. Er wird da sicher jede menge Optionen haben. Ob wir da mit in der Verlosung sind hängt auch vom Gehalt und Perspektive ab.
das stimmt natürlich. könnte aber auch unser vorteil sein:
wenn es ihm rein ums kohle-abreifen gehen sollte --> england, egal ob 1. oder 2. liga.
perspektive wären wir schon ganz vorne mit dabei, denke ich, denn stand jetzt hätte er aussichten auf einen stammplatz rechts bei einem aufstrebenden buli-mittelklasseverein und damit die chance, mit kostic eine flügelzange zu bilden, was hinsichtlich seiner nationalmannschaftskarriere nicht zu unterschätzen wäre.
ausserdem hat er sicher die möglichkeit, sich mit kostic, gacinovic oder jovic auszutauschen und sich über die eintracht "von innen" zu informieren.
planscher08 schrieb:
Und dann muss er auch ins Teamgefüge passen. Weiß nicht ob er da rein passt
ich will jetzt ja nicht mit dem beliebten "problemprofi kostic" - narrativ um die ecke kommen, aber wieso sollte es nicht passen?
Maddux schrieb:
Beides trifft auf Zivkovic nicht zu.
prima, ein problem weniger.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sorry, das geht überhaupt nicht. EL-Finale eingeschaltet, Geblöke vom Band gehört, sofort wieder ausgeschaltet. Das ist der absolute Tiefpunkt und ich bin auf dem Weg zum Brodowin.
Korrekt, sehe ich auch so. Fehlen eigentlich nur noch digitalisierte, Fahnenschwenkende Fans auf der Tribüne... Playstation Feeling pur.
Ich habe vor mir heute Abend das CL-Finale anzuschauen. Es wird das erste Fussballspiel seit Wochen sein das ich mir anschaue (außer der Eintrachtspiele)... sollte es da wieder diese künstliche Atmosphäre geben schalte ich direkt wieder aus!
In den USA hast du das schon.
In der MLB wird passend zu dem was auf dem Feld passiert, Jubel, Raunen, Buhrufe etc eingespielt und im siebten Inning gibt es aus der Konserve wie das ganze Stadion "Take Me Out to the Ball Game" singt. Microsoft hatte die Möglichkeit auch schon genutzt und hinter der Homeplate hunderte Bildschirme aufgestellt auf dennen Zuschauer zu sehen waren die von daheim per Microsoft Konferenzsoftware das Spiel geschaut hatten.
In der MLB wird passend zu dem was auf dem Feld passiert, Jubel, Raunen, Buhrufe etc eingespielt und im siebten Inning gibt es aus der Konserve wie das ganze Stadion "Take Me Out to the Ball Game" singt. Microsoft hatte die Möglichkeit auch schon genutzt und hinter der Homeplate hunderte Bildschirme aufgestellt auf dennen Zuschauer zu sehen waren die von daheim per Microsoft Konferenzsoftware das Spiel geschaut hatten.
Maddux schrieb:
Technisch und taktisch sind die holländischen Topvereine auf dem gleichen Niveau wie die Topmannschaften der großen Ligen. In Bezug auf Körperlichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer ist das aber eher niedriges Bundesliga- oder gehobenes Zweitliganiveau.
Dafür hat Ajax aber ganz gut abgeräumt letztes Jahr
Ich denke schon das die Topvereine mithalten können, der PSV mag im Augenblick nicht dazu gehören. Niedriges Bundesliganiveau haben die aber sicher.
In den KO-Spielen der Champions League hat man oft genug beobachten können wie den Spielern von Ajax ab der 70. Minute immer mehr die Luft ausgegangen ist während die Gegner noch nachlegen konnten. Wie gesagt sind die technisch und taktisch auf Topniveau und in KO-Spielen können die auch Mannschaften wie Liverpool und Co schlagen.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Mike 56 schrieb:
Die Frage ist wie stark ist der PSV einzuschätzen.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann spielen dort zumindest zwei holländische Nationalspieler. 2018 noch Meister, diese Saison vierter. Feyenoord hat zum Beispiel heute gegen Dortmund gewonnen. Ich würde achon sagen, dass die bundesliganiveau haben.
Maddux schrieb:
Technisch und taktisch sind die holländischen Topvereine auf dem gleichen Niveau wie die Topmannschaften der großen Ligen. In Bezug auf Körperlichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer ist das aber eher niedriges Bundesliga- oder gehobenes Zweitliganiveau.
Dafür hat Ajax aber ganz gut abgeräumt letztes Jahr
Ich denke schon das die Topvereine mithalten können, der PSV mag im Augenblick nicht dazu gehören. Niedriges Bundesliganiveau haben die aber sicher.
War noch abgefälscht
Funktioniert bei euch der Eintracht-TV livestream? Bei mir funktioniert es auf keinem Browser... Normalerweise geht es immer gut.
Ich muss sagen das ich mir die derzeitigen Ausscheidungsturniere in Champions League und Europa League wegen einem Punkt gut gefallen und ich sie mir uU auch in der Zeit nach Corona als eine gute Lösung vorstellen kann.
Den Modus beizubehalten würde die Möglichkeit eröffnen die nationalen Ligen bis in den April durchzuziehen und danach kann jedes Team das im ersten Halbjahr die Gruppenphase nicht überlebt hat in den Urlaub. Die noch im europäischen Wettbewerb verbliebenen Vereine spielen dann im Mai innerhalb von 3 - 4 Wochen die internationalen Wettbewerbe zuende.
Kleinere Vereine, sofern sie nicht in der CL/EL vertretten sind, hätten so die Möglichkeit einer längeren Regeneration gegenüber den meist größeren Vereinen die noch ein paar Wochen CL/EL spielen müssen. Oder man bleibt als kleiner Verein bei den normalen 4 - 5 Wochen Urlaub und startet früher mit der Vorbereitung um vor Saisonstart mehr Zeit für taktisches Training zu haben.
So vermeidet man dann auch unsere Situation von vor 12 Monaten als unsere Spieler wegen den Qualispielen nur 3 Wochen "Pause" hatten während dennen sie fast voll trainieren mussten um für die Qualispiele fit zu sein.
Für die Fans wäre es hingegen ziemlich bescheiden, um es nett auszudrücken. Für ein Spiel kann man ja gerne mal durch Europa fliegen oder fahren. Aber es nimmt sich sicher kaum jemand länger Urlaub wenn die Spiele alle 3 Tage stattfinden und der eigene Verein in 3 Tagen schon ausgeschieden sein könnte.
Es ist ja keine EM/WM wo man 3 Spiele garantiert hat und danach noch Brasilien gegen X anschauen kann falls unsere Nationalmannschaft früh ausscheidet.
Den Modus beizubehalten würde die Möglichkeit eröffnen die nationalen Ligen bis in den April durchzuziehen und danach kann jedes Team das im ersten Halbjahr die Gruppenphase nicht überlebt hat in den Urlaub. Die noch im europäischen Wettbewerb verbliebenen Vereine spielen dann im Mai innerhalb von 3 - 4 Wochen die internationalen Wettbewerbe zuende.
Kleinere Vereine, sofern sie nicht in der CL/EL vertretten sind, hätten so die Möglichkeit einer längeren Regeneration gegenüber den meist größeren Vereinen die noch ein paar Wochen CL/EL spielen müssen. Oder man bleibt als kleiner Verein bei den normalen 4 - 5 Wochen Urlaub und startet früher mit der Vorbereitung um vor Saisonstart mehr Zeit für taktisches Training zu haben.
So vermeidet man dann auch unsere Situation von vor 12 Monaten als unsere Spieler wegen den Qualispielen nur 3 Wochen "Pause" hatten während dennen sie fast voll trainieren mussten um für die Qualispiele fit zu sein.
Für die Fans wäre es hingegen ziemlich bescheiden, um es nett auszudrücken. Für ein Spiel kann man ja gerne mal durch Europa fliegen oder fahren. Aber es nimmt sich sicher kaum jemand länger Urlaub wenn die Spiele alle 3 Tage stattfinden und der eigene Verein in 3 Tagen schon ausgeschieden sein könnte.
Es ist ja keine EM/WM wo man 3 Spiele garantiert hat und danach noch Brasilien gegen X anschauen kann falls unsere Nationalmannschaft früh ausscheidet.
Ich habe doch nur aufgrund seiner sehr spontanen Freistellung bei Union Berlin geschrieben, man könnte/sollte sich mal "mit dem Thema befassen", also darüber nachdenken. Nachdenken über einen Spieler, der keine wohl Ablöse kostet, auch - zugegeben - nicht der Jüngste ist, aber immerhin deutlich jünger als unsere gegenwärtigen Korsettstangen der Abwehr. Seine Qualitäten auf und neben dem Spielfeld mögen andere, die dazu berufen sind und dafür bezahlt werden, entscheiden.
That's all. Nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben. Beurteilen und entscheiden wird es ohnehin keiner aus diesem Forum. Auch ich nicht.
That's all. Nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben. Beurteilen und entscheiden wird es ohnehin keiner aus diesem Forum. Auch ich nicht.
Wenn du vor dem posten über Subotic nachgedacht hättest wäre dein Post garnicht erst entstanden.
Er ist qualitativ schlechter als unsere Stammspieler in der Innenverteidigung und auch nicht besser als unsere jungen Spieler die wir als Nachfolger des Stammpersonals aufbauen. Warum also einen alten Spieler verpflichten der nächste Saison hier selbst im Optimalfall keine 5 Spiele macht?
Subotic würde nur Gehalt fressen, den Kader aufblähen und in einem Jahr muss man den Vertrag gegen Zahlung einer Abfindung auflösen damit er sich einen neuen Verein suchen kann.
Er ist qualitativ schlechter als unsere Stammspieler in der Innenverteidigung und auch nicht besser als unsere jungen Spieler die wir als Nachfolger des Stammpersonals aufbauen. Warum also einen alten Spieler verpflichten der nächste Saison hier selbst im Optimalfall keine 5 Spiele macht?
Subotic würde nur Gehalt fressen, den Kader aufblähen und in einem Jahr muss man den Vertrag gegen Zahlung einer Abfindung auflösen damit er sich einen neuen Verein suchen kann.
Würde nur Sinn machen falls uns Kostic noch verlässt.
Die Hauptposition von Baldè ist LA. Er hat laut TM nur 1x auf Rechtsaußen gespielt...
Die Hauptposition von Baldè ist LA. Er hat laut TM nur 1x auf Rechtsaußen gespielt...
Er spielt idR als Linksaußen weil sein rechter Fuss etwas stärker ist und er so besser in die Mitte ziehen kann um aufs Tor zu schießen. Wobei "etwas stärker" relativ ist da er technisch mit beiden Füßen gleich stark ist. Sein rechter Fuss hat nur mehr Bumms.
Grundsätzlich kann er aber auf beiden Flügeln sowohl als Flankengeber sowie als Außenstürmer agieren.
Ich glaube allerdings auch nicht daran das er zu uns kommt, selbst wenn Kovac ihn uns zum Freundschaftspreis nahe dem Markwert anbieten würde. Wenn er auf dem Markt ist klopfen da zahlungskräftigere Vereine an die zudem auch international spielen. Evtl klopft mit Barcelona sogar sein Jugendverein an da die sich dringend verjüngen müssen und das bestenfalls auch zu günstigeren Preisen.
Grundsätzlich kann er aber auf beiden Flügeln sowohl als Flankengeber sowie als Außenstürmer agieren.
Ich glaube allerdings auch nicht daran das er zu uns kommt, selbst wenn Kovac ihn uns zum Freundschaftspreis nahe dem Markwert anbieten würde. Wenn er auf dem Markt ist klopfen da zahlungskräftigere Vereine an die zudem auch international spielen. Evtl klopft mit Barcelona sogar sein Jugendverein an da die sich dringend verjüngen müssen und das bestenfalls auch zu günstigeren Preisen.
Hi,
bei meiner ersten Wortmeldung hier im Forum habe ich mal den Seppl Rode zu einem Zeitpunkt vorgeschlagen, als er oft verletzt und in Dortmund unglücklich war. Für diesen Vorschlag habe ich nicht nur Zustimmung geerntet.
Trotzdem scheibe ich heute wieder einmal und empfehle, sich einmal mit der Personalie Neven Subotic zu befassen. Er wird wohl Union Berlin verlassen. Subotic bringt die Erfahrung mit, die man auch in einem guten Team benötigt. Trotz seiner 31 Jahre verjüngt er sogar unsere Abwehrkette. Hasebe und Abraham sind deutlich älter und werden nicht mehr mit in die Saison 21/22 gehen. Subotic ist noch immer ein guter Kicker mit Erfahrung und Führungsqualität. Er wäre eine Überlegung wert.
bei meiner ersten Wortmeldung hier im Forum habe ich mal den Seppl Rode zu einem Zeitpunkt vorgeschlagen, als er oft verletzt und in Dortmund unglücklich war. Für diesen Vorschlag habe ich nicht nur Zustimmung geerntet.
Trotzdem scheibe ich heute wieder einmal und empfehle, sich einmal mit der Personalie Neven Subotic zu befassen. Er wird wohl Union Berlin verlassen. Subotic bringt die Erfahrung mit, die man auch in einem guten Team benötigt. Trotz seiner 31 Jahre verjüngt er sogar unsere Abwehrkette. Hasebe und Abraham sind deutlich älter und werden nicht mehr mit in die Saison 21/22 gehen. Subotic ist noch immer ein guter Kicker mit Erfahrung und Führungsqualität. Er wäre eine Überlegung wert.
Aber warum so kurze Vertragslaufzeit?