>

Maddux

7541

#
Ich finde die Insider Infos immer noch interessant. Jeder kann sich ja selbst seine Gedanken dazu machen, ob da was dran ist oder nicht.
Und warum sollte Leute nicht so was posten dürfen und wenn sie damit nur Leute unterhalten.
Ganz ehrlich die Presse macht das schon seit Jahren!!
Diese Saison erst Trapp und Hinti, jetzt kommt Dost dazu und wiederholt Trapp.
Aber gerade am Beispiel von Dost sieht man meiner Meinung nach, das viel Blödsinn dabei ist.
Dost war letzte Saison kaum fit, ist 31 Jahre und wird trotz seiner früheren Qualitäten sicherlich jetzt nicht soooo begehrt sein und schon gar nicht von einem Club wie Tottenham.
Die Englischen Clubs haben sicherlich bessere Alternativen wie Dost!
#
Welche Insiderinfos?
Er gammelt einfach nur 24/7 auf Social Media sowie Transfermarkt.de rum und sobald er irgendwas brauchbares sieht kommt er sofort hierher um sich mit seinen angeblichen Insiderinfos zu profilieren. Seine angeblichen Insiderinfos haben bisher IMMER schon auf den üblichen Kanälen, nicht selten auch schon hier im Forum, die Runde gemacht. Und wenn der Transfer dann doch nicht, oder nicht so wie von ihm prophezeit, zustande kommt lag das IMMER an irgendwelchen Kleinigkeiten die er ja nicht beeinflußen kann.

Das Paciencia mit Schalke verhandelt wurde hier schon stundenlang diskutiert und auch von richtigen Journalisten bestätigt bevor er sich hier zu Wort gemeldet hat. Das Schalke kein Geld hat und wir evtl ein Tauschgeschäft ala Gacinovic/Zuber machen könnten weil wir Paciencia ersetzen MÜSSEN wurde hier auch schon in mindestens 2 Dutzend Beiträgen diskutiert.

Dann hier Stunden später von Insiderinformationen zu reden deren nach Paciencia zu Schalke geht und wir im Gegenzug einen Spieler der Schalker bekommen hat also nichts mit Insiderinfos zu tun sondern da redet einfach jemand (mal wieder) Scheiße.
Wenn wir jetzt doch keinen Schalker Spieler ausleihen/kaufen liegt das mal wieder an für ihn nicht zu beeinflußbaren Kleinigkeiten wie das unser Wunschspieler lieber auf Schalke bleibt. Genau wie der prophezeite Wechsel von Willems bis morgen Abend wohl auch wieder nichts wird und nur an Kleinigkeiten gescheitert ist. Und wenn Willems nicht morgen aber bis zum Ende der Transferperiode doch noch wechselt hat er es natürlich gewusst und es lag nur an für ihn nicht beeinflußbaren Kleinigkeiten das der Wechsel sich so lange gezogen hat.

Tut mir echt leid das ich mich alle 2 Sätze inhaltlich wiederholt habe aber es halt bei dem User auch immer wieder das gleiche Schema.
#
Wenn ich mir so auf tm mal die Kader anschaue, dann sind 2-3 Stürmer der Durchschnitt pro Team und eher nicht riskant. Bayern & Dortmund haben nur 1 Stürmer trotz Dreifachbelastung
Evt. leiht man sich ja noch einen Stürmer, einen Backup für Dost/Silva. Also eine neue Nr. 3 die dann ähnlich wie Paciencia eher überschaubare Einsätze haben wird. Natürlich mit der Hoffnung damit nicht so unzufrieden zu sein wie dieser.
#
Die meisten Vereine spielen aber auch nur mit einem Mittelstürmer plus 2 bis 3 Außenstürmern oder offensiven Mittelfeldspielern. Und haben auch einen dementsprechend breiten Kader mit mindestens 2 Spielern pro Position.
Wir wären mit Silva, Dost, Ache, Kamada und Barkok für 3 Positionen bei weniger als 2 pro Position.
Und stattdessen dauerhaft ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen geht auch nicht bei nur 4 bundesligatauglichen Spielern für die Position. 5 wenn man Hasebe dazunimmt, der dann aber wieder in der Abwehr fehlt.
Es MUSS ein Ersatz für Paciencia gekauft bzw geliehen werden und bestenfalls auch noch ein zentraler Mittelfeldspieler.
#
Ist doch ein Witz für Jovelic letztes Jahr mehr bezahlt als man wahrscheinlich (laut Berichten) für Paciencia bekommt-

Ich kann es nicht glauben  , dass sowas ernsthaft angedacht ist...
#
Geh Facebook.
#
philipp2206 schrieb:

Ich habe so langsam Angst dass wir uns zur Resterampe der Bundesliga entwickeln. Nichts gegen Zuber, Illsanker und Uth, aber mit 26,3 Jahren im Durchschnitt haben wir jetzt schon eine der ältesten Mannschaften der Bundesliga und so ein bisschen vermisse ich schon die Kreativität der Transfers aus der Zeit vor letzter Saison. Ich frage mich wirklich ob Ben Manga überhaupt noch gefragt wird oder Bobic jetzt in Heriberts Büro die Kicker Sonderhefte für sich entdeckt hat.



Das ist das was mich aktuell auch extrem stört. Die Fantasie unserer Transfers geht gegen Null.
Dazu lauter Alte Spieler.
Nichts gegen Uth, der ist schon klasse, nur sehe ich aktuell das Problem wir Jammern jetzt rum weil ein 36 Jahre alter Hasebe nächste Saison nicht mehr dabei sein könnte.
Ebenfalls bei Abraham in der Winterpause.

Nichts gegen Zuber, Ingnovsky, usw.
Ab und zu einzeln, machen solche erfahrenen mittelmäßigen Spieler Sinn.
Aber bitte jetzt nicht auf Dauer.
Es gibt so viele Möglichkeiten und Spieler auf der Welt, man muss nicht nur die Resterampe der alten bekannten Spieler abgrasen.

Wie gesagt, sportlich ist Uth gut, aber
man kann nicht nur solche Spieler holen ohne große Zukunft.
Das kostet nämlich auch Geld, wenn man die alle 2 bis 3 Jahre ersetzen muss.
Dazu sind solche Spieler verletzungsanfälliger.
Momentan frage ich mich wirklich, wie Bobic und Hütter eine erfolgreiche Mannschaft auf Dauer!!! aufbauen wollen, wenn man nur solche Spieler holt.
Man kann auch mit Spielern wie Jovic, Wolf, Rebic usw. Erfolg haben, dazu muss man sie halt suchen.
#
Sehe ich auch so.
Sportlich könnte man bei einem Tausch Uth gegen Paciencia, bzw einer gegenseitigen Leihe, nicht meckern und wir würden uns nicht verschlechtern.
Aber Uth ist auch wieder ein Spieler im Herbst seiner Karriere dessen nächster Verein, wenn wir ihn fest verpflichten, nicht ein größerer Verein sein wird der ordentlich Geld auf den Tisch legt sondern ein kleiner Aufsteiger der froh ist einen erfahrenen Bundesligestürmer günstig zu bekommen.

Da wäre mir eine gegenseitige Leihe wesentlich lieber, zumal ich die 12 Mio Markwert von Paciencia für übertrieben halte. Wenn er sein Leistungsniveau aus der einen guten Halbserie hätte halten können wären 10 Mio aufwärts realistisch gewesen.
Sollen die Schalker halt in 12 Monaten gut Geld verdienen nachdem Uth hier eine gute Saison gespielt hat so lange sie das Geld sofort als Ablöse für Paciencia an uns weiterleiten müssen. Ich habe lieber Uth nur für ein Jahr und 11 Mio die man zur Not in einen anderen Stürmer investieren muss falls Joveljic es nicht packt als einen 30 Jahre alten Uth mit Vertrag bis 2024.

Ich finde auch das man Ben Manga nicht für die letzten 12 Monate kritisieren sollte. Als wir kein Geld hatten war er kreativer aber da musste er auch kreativ sein weil kein Geld da war. Als dann Geld da war musste man nicht mehr mit woanders gescheiterten Spielern Glücksspiel betreiben sondern konnte Geld in Spieler wie Trapp, Hinti, Rode und Kohr investieren von dennen man wusste das sie Leistung bringen.
Ich hätte auch lieber statt Dost einen Stürmer mit Potential gehabt und es ist ärgerlich das Sow noch nicht 100% angekommen ist. Aber bis auf Sow war jeder Transfer der uns Geld gekostet hat sein Geld wert und auch Dost hat nicht unterirdisch performt.
Man hätte für diese Saison sicher gerne wieder ein paar Talente gekauft die man aufbauen kann aber wegen Corona gehen uns im Prinzip die Spieltagseinnahmen einer ganzen Saison in der größenordnung von ca 40 Mio flöten. Wenn da gegen Ende der Transferperiode nicht noch ein unzufriedener Qualitätsspieler bei einem großen Verein vom Laster fällt sind Verpflichtungen eben nur drin wenn wir Leistungsträger verpflichten.

Der Tausch Gacinovic für Zuber geht aus unserer Sicht ja noch weil wir einen Spieler abgeben der nicht in unser System passt und einen mindestens soliden Spieler bekommen der mehrere unserer Kaderlücken schließt.

#
Leihgebühr 1 mio , kaupfoption soll bei 11 mio liegen!
Im Gegenzug soll wohl unbedingt Uth kommen. Morgen bis spätestens Donnerstag soll Vollzug gemeldet sein! Auf alle Fälle wird uns PACIENCIA verlassen , er ist sich einig mit Schalke ..
#
Dann Uth aber bitte auch nur per Leihe. Wenn er einschlägt kann man sich mit Schalke immer noch auf einen Tausch einigen und hat weiterhin die Option in 12 Monaten einen besseren jüngeren Stürmer zu verpflichten wenn Schalke die Option zieht.
Und Joveljic kommt in einem Jahr ja auch wieder zurück. Wenn der sich während seiner Leihe gut entwickelt müssen wir nichtmal einen Ersatz für Uth verpflichten und haben Geld für andere Transfers. Ich hätte definitv Bauchschmerzen wenn wir schon wieder mit einem direkten Konkurenten einen Spieler Mitte 20 gegen einen fast 30 Jahre alten Spieler tauschen den der andere Verein nicht mehr will.
#
Der einzige Grund warum Paciencia nach Schalke wechseln würde wäre das er da ziemlich sicher gesetzt wäre während er hier nur die erste Alternative für Silva und Dost ist. Sportlich wäre Schalke ein Abstieg und mehr Geld würde er da wegen der selbst auferlegten Gehaltsobergrenze der Schalker auch nicht verdienen.

Ich würde Paciencia auch ungerne abgeben weil er für unsere Ansprüche der bestmögliche Backup ist. Bzw er kann auch realistische Ansprüche auf mehr Startelfeinsätze stellen. Eine Ablöse, zumindest in angemessener Höhe, werden die Schalker nicht bezahlen können und an brauchbaren Spielern die sie uns im Tausch "andrehen" könnten bliebe nur Raman.
Der ist nicht der absolute Goalgetter, ist dafür aber schnell, wendig und fühlt sich auch wohler dabei auf die Flügel auszuweichen um die gegnerische Abwehr auseinanderzuziehen. Harit werden sie uns kaum im Tausch anbieten, auch weil Schalke darauf hofft ihn für 20+ Mio zu verkaufen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eine Ausnahme stellt allerdings der Spielaufbau ohne Hasebe dar. Namentlich wenn der Gegner presst und dabei evtl. noch böse guckt fällt mir kein Verein ein, der sich dabei dümmer anstellt und hilfloser / ängstlicher agiert als wir.

Das war bis zur Coronapause so . Der Aufschwung danach hat viel mit der Leistung von Kohr gerade in diesen Situationen zu tun. Er kann den Pass in die Tiefe spielen oder mit Wucht nach vorne gehen und damit neue Situationen schaffen. Das hat uns vor der Coronapause total gefehlt. Ob das von Dauer ist wird man sehen. Das war ja letztlich auch gestern mit der Vorbereitung des ersten Tores so.
#
Nicht nur beim 1:0. Auch davor war Kohr Ausgangspunkt oder letzter Passgeber vor einer Chance wie zB bei Dosts Chance vor dem 1:0.
#
Takashi007 schrieb:

Die von Hütter immer wieder thematisierte Weiterentwicklung dürfte sich angesichts des wohl bei Saisonstart fast gleichen Kaders wie in der letzten Saison schwierig gestalten,

man hat irgendwie den eindruck, man habe halt vielerorts einfach beschlossen, dass diese saison mit dem selben personal und den selben leuten im hintergrund bei ähnlicher bis gleicher vorgehensweise wie bisher gefälligst einfach ein anderes ergebnis herauszukommen hat. egal, wie realistisch oder wahrscheinlich das sein mag, wobei ich mich da irgendwie an ein zitat erinnert fühle, welches man einstein zuschreiben möchte:

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

selbige oben geschilderte ansicht begründet man dann gerne damit, das man diese saison ja eine ganz andere vorbereitung absolvieren könne und in der saison anders trainieren könne, weil die el-belastung wegfällt.

ich sehe zwar auch nicht, wie diese faktoren es im engeren sinne lösen sollen, dass unser mittelfeld und unser sturm von der ausrichtung und der mannschaftszusammenstellung nicht wirklich rund laufen (können), weil wir ein eher spielschwaches aber dafür athletisches und laufstarkes mittelfeld  haben, welches mal für pressingorientierten umschaltfußball zusammengestellt wurde (und diesen hervorragend spielen kann), während wir vorne einen für unser tabellensegment enorm spielstarken sturm haben, der jedoch für pressingorientierten umschaltfußball viel zu langsam ist, aus dem mittelfeld aber gar nicht die benötigten bälle bekommen kann, um die vorhandenen spielerischen stärken adäquat auszunutzen.

es besteht aber auch kein großer grund zur panik, wie ich finde. wir sollten aufgrund der vorhandenen individuellen klasse nichts mit dem abstieg zu tun haben, genausowenig wie es aufgrund der schwächen in der kaderzusammenstellung für eine el-teilnahme über die liga reichen sollte.
#
Sorry aber das unsere Spieler nach den 2 Jahren körperlicher und mentaler Höchstbelastung komplett durch waren hat man oft genug gesehen. Vor der letzten Saison hatten die Spieler wegen der Quali für die Europa League gerade einmal 3 Wochen "Pause" während der sie auch schon das Konditionstraining machen mussten das man normalerweise am Anfang der Vorbereitung macht.
Zu behaupten das der Wegfall der Belastung durch die Europa League nur eine Ausrede wäre ist schon verdammt abenteuerlich.

Und der Fussball hat sich wegen Corona und den fehlenden Zuschauern verändert. Vor Corona war frühes Angriffspressing auch erfolgreich weil die Aufbauspieler wegen der Lautstärke der Zuschauer verbal nicht kommunizieren konnten. Das fällt jetzt aber weg und es fällt sehr viel schwerer die Aufbauspieler unter Druck zu setzen, weswegen die meisten Vereine jetzt ein späteres Mittelfeldpressing betreiben.
Vereine die weiterhin ein frühes Angriffspressing betrieben haben, wie zB Schalke oder Augsburg, haben gnadenlos auf die Fresse bekommen.
Wir haben also keine schlechte Kaderzusammenstellung sondern für die derzeitige Situation ohne oder mit nur wenig Zuschauern sogar die richtige. Ein schneller Stürmer bzw ein sich schnell steigernder Ache wären noch toll aber das wars dann auch.
#
Maddux schrieb:

Es gibt Spieler die sind mental besser und es gibt Spieler die fussballerisch besser sind. Mal 70/30, mal 50/50, mal 40/60...
Und jeder Prozentpunkt der über die 100% hinaus geht kostet richtig viel Geld. Einen Spieler der spielintelligent ist, gut kicken kann, dessen Körper eine Dauerbelastung auf höchstem Niveau mitmacht und der auch mental stark genug ist um unter Druck geniale Dinge zu machen können wir uns einfach nicht leisten. Oder wir müssen das Glück haben so einen Spieler relativ günstig zu bekommen wenn er noch jung ist. Dann ist er allerdings nach 2 Jahren wieder weg wenn er gerade anfängt seine Leistungen zu stabilisieren.
Wir müssen deshalb einen Kompromiss eingehen und Spieler verpflichten die ganz gut kicken können aber dafür etwas mehr taktische Anleitung vom Trainer brauchen.

Eigentlich nicht. Du hast das ganz gut beschrieben, aber angesichts weltweiter Datenbanken, die das Schussvermögen des linken Mittelzehs potenzieller Neuzugänge kennen, sollte es möglich sein, jemanden zu verpflichten, der unsere Defizite beseitigt.

Ja, ich weiß, dass das mit Boateng vor 2 Jahren ein Zufall war, aber warum sollte den Scouts oder Bobics Netzwerk nicht wieder ein ähnlicher Coup gelingen? Und schon wäre er da, der bezahlbare Spieler, der ganz gut kicken kann und keine laufende Anleitung vom Trainer braucht.
#
Mit Rebic, Haller, Jovic und N`Dicka hatten wir 4 überdurchschnittlich gute Spieler verpflichtet. Haller war Rekordtransfer und nach 2 Jahren weg. Rebic wäre ohne die Weiterverkaufsklausel nicht finanzierbar gewesen, war nach 2 Jahren weg und für uns nur machbar weil sein vorheriger Verein massive Fehler bei der Integration gemacht hat. Jovic ebenso und bei N`Dicka mussten wir 5 Mio für einen Spieler hinlegen der keine 20 Spiele in der zweiten französischen Liga gemacht hat.
Solche überdurchschnittliche Spieler haben wir auch dieses Jahr wieder auf der Liste. Aber wegen dem Umsatzeinbruch durch Corona müssen wir eben etwas länger warten bis sie finanzierbar sind  oder ihr Verein bereit ist sie ,ggf mit Kaufoption, zu verleihen.
#
Maddux schrieb:

Ich bin vollkommen deiner Meinung das wir froh sein können wenn wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. ALLE anderen Vereine haben sich mit mindestens einem Dutzend Weltklassespieler verstärkt und wie ich gestern gelesen habe steht Guardiola kurz vor einem Wechsel zu Augsburg. Für uns geht es diese Saison sogar eher gegen den Abstieg.

Hast Du außer (zudem recht platter) Ironie noch sachliche Argumente zu bieten? Dein Vorschreiber hat sich da wesentlich sachlicher geäußert.
#
Der Schwarzmaler ist sauer das man ihm sagt das sein Bild schwarz ist. *smh
#
Maddux schrieb:

Die "schlechte" Halbzeit ist meistens die erste Halbzeit weil unsere Spieler nicht spielintelligent genug sind um selbst Lösungen zu finden wenn der Gegner anders spielt als vorm Spiel erwartet. In der zweiten Halbzeit wird es dann idR besser nachdem Hütter den Spielern erklärt hat wie sie den gegner aushebeln können.

Das ist eine sehr interessante These. Wenn es wirklich so sein sollte, zeigt es die Kompetenz von Hütter, ein Spiel zu lesen und die Mannschaft entsprechend zu justieren.
Es stellt sich dann aber die Frage, ob wir beim Scouting mit dem richtigen Anforderungsprofil unterwegs sind oder ob wir den Fokus nicht stärker auf Spielintelligenz, und die Fähigkeit aus dem Spiel heraus taktische Anpassungen vornehmen zu können, legen sollten.
#
Es gibt Spieler die sind mental besser und es gibt Spieler die fussballerisch besser sind. Mal 70/30, mal 50/50, mal 40/60...
Und jeder Prozentpunkt der über die 100% hinaus geht kostet richtig viel Geld. Einen Spieler der spielintelligent ist, gut kicken kann, dessen Körper eine Dauerbelastung auf höchstem Niveau mitmacht und der auch mental stark genug ist um unter Druck geniale Dinge zu machen können wir uns einfach nicht leisten. Oder wir müssen das Glück haben so einen Spieler relativ günstig zu bekommen wenn er noch jung ist. Dann ist er allerdings nach 2 Jahren wieder weg wenn er gerade anfängt seine Leistungen zu stabilisieren.
Wir müssen deshalb einen Kompromiss eingehen und Spieler verpflichten die ganz gut kicken können aber dafür etwas mehr taktische Anleitung vom Trainer brauchen.
#
Die von Hütter immer wieder thematisierte Weiterentwicklung dürfte sich angesichts des wohl bei Saisonstart fast gleichen Kaders wie in der letzten Saison schwierig gestalten, zumal eventuell noch hinzukommende Spieler auch erst einmal integriert werden müssen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre dahingehend schon (fast) ein Erfolg.
#
Ich bin vollkommen deiner Meinung das wir froh sein können wenn wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. ALLE anderen Vereine haben sich mit mindestens einem Dutzend Weltklassespieler verstärkt und wie ich gestern gelesen habe steht Guardiola kurz vor einem Wechsel zu Augsburg. Für uns geht es diese Saison sogar eher gegen den Abstieg.
#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Aktuell arbeite ich beispielsweise an ungefähr acht Personalien

Das können aber auch alles mögliche Abgänge sein.
#
Zu "Personalien" zählt Bobic auch Mitarbeiter die in seinen Arbeitsbereich fallen wie Trainer, Funktionsteam etc. Bei den 8 Personalien muss es also nicht nur um Spieler gehen, auch wenn das hinhauen würde.
Rebic, Falette, Cavar, Kamada und Wiedwald sind schonmal 5 Sachen um die sich Bobic gerade kümmert bzw gekümmert hat. Evtl noch Silva wenn das Interview ein paar Tage her ist. Bei Willems könnte ich mir vorstellen das man versucht den Vertrag um zumindest 1 Jahr zu verlängern oder ihn noch vor Ende der Transferperiode zu verkaufen.
Das wären dann 6 - 7 und evtl will man auch noch Durm abgeben falls man Zuber dauerhaft als Backup für Kostic einplant.
Bei Rönnow gehe ich eher von einem Verbleib als von einem Verkauf aus weil in den größeren europäischen Ligen fast alle anspruchsvolle Vereine auf der Position gut besetzt sind.
#
Ich fand die Aufrtitte von ihm bis jetzt auch gut muss ich sagen. Keine Ahnung, was da in Düsseldorf los war. Ich weiß, das er hier und dort verletzt war, aber auch so selten gespielt hat. Am Ball kann er aber definitiv was. Wäre ja mal schön, wenns mit den Eigengewächsen mal wieder klappt.
#
Düsseldorf hatte halt bis Oberkante Unterlippe im Abstiegskampf gesteckt und da setzen die Trainer eher auf andere Spielertypen. Das mit Funkel der Trainer entlassen wurde der viel von ihm gehalten hat und ihn nach seiner Verletzung fördern wollte entlassen wurde war da auch kontraproduktiv.
#
Barkok hat mir heute insgesamt gut gefallen, sein Pass auf Silva war erste Sahne.
#
Ich fand auch die Aktion gut als der 60er Barkok im Spielaufbau unter Druck gesetzt hatte und Barkok ein paar Körpertäuschungen gemacht hat bis er den Gegner auf dem falschen Fuss erwischt hat und lässig auf N`Dicka abspielen konnte.
Technisch hat Barkok einiges drauf aber vor 2 Jahren war er noch zu verspielt und unerfahren. Auch wenn er in den letzten 2 Jahren nicht viel gespielt hat scheint er aber erwachsener geworden zu sein.
#
Hört das eigentlich irgendwann mal auf mit der guten und der schlechten Halbzeit?
#
Die "schlechte" Halbzeit ist meistens die erste Halbzeit weil unsere Spieler nicht spielintelligent genug sind um selbst Lösungen zu finden wenn der Gegner anders spielt als vorm Spiel erwartet. In der zweiten Halbzeit wird es dann idR besser nachdem Hütter den Spielern erklärt hat wie sie den gegner aushebeln können.
Außer von kamada kommt da nicht viel mit eigener Spielidee und selbst der ist zu unbeständig. Von Sow hat man sich in der Hinsicht sicher mehr erwartet aber der muss auch erst mal in der Bundesliga ankommen. Da bleibt dann nur auf Barkok zu hoffen, der heute sehr gute Ansätze gezeigt hat.
Evtl findet sich gegen Ende der Transferphase aber auch noch ein guter Leihspieler oder günstiger Spieler eines größeren Vereins.

Ich sehe uns aber, Stand jetzt, wieder um Platz 5 bis 9 spielen. Außer den 3 Topclubs hat sich eigentlich kein Verein wirklich verstärkt und bei den meisten Vereinen ging es nur darum die Abgänge von Leistungsträgern möglichst gut zu kompensieren. Die anderen Vereine haben noch Zeit nachzulegen aber wir eben auch.
#
Kommt der Mölders jetzt? Oder müssen wir noch bis Donnerstag warten?
#
Der kommt am Maniac Monday.
#
Erste Halbzeit wie immer wenn wir der Favorit sind. Der Gegner steht tief und kontert während unseren Spielern nicht viel einfällt um den Gegner zu knacken.
Was ich nicht verstanden habe ist warum man in den ersten 45 Minuten nur 2 Flanken schlägt wenn der Gegner kompakt steht und unsere Außen nichtmal richtig angegriffen werden. Flanken an den Mann zu bringen ist nicht so einfach wenn der Gegner mit 8 Spielern in seinem Strafraum steht aber es ist zumindest besser als garnichts zu versuchen. Zumindest hat Kohr sich ein Herz genommen und 4 mal aus der Distanz abgezogen, wovon ein Schuss an den Pfosten ging und auch die anderen sehr knapp waren.

Die zweite Halbzeit war dann fast vom Anpfiff an deutlich besser nachdem Hütter den Jungs neue taktische Anweisungen mit auf den Weg gegeben hat. Da gab es schon einige gute Spielszenen in dennen man die Schwächen der 60er ausgenutzt hat. Daran das die schon müde gewesen wären lag das nicht.

Positiv am heutigen Spiel fand ich das man eine deutliche Steigerung im Zusammenspiel zumindest bis zum Strafraum gesehen hat. Die Raumaufteilung ist stark verbessert und auch die Passoptionen stimmen meistens, was dazu führt das wir den Ball schneller und genauer zirkulieren lassen können weil der Ballempfänger nicht erst schauen muss wo ein Mitspieler ist sondern vorher schon weis wo ein Mitspieler zu stehen hat.
Hütter scheint Dost auch endlich mal klar gemacht zu haben das es besser ist den Ball kurz anzunehmen bevor er ihn weiterleitet statt krampfhaft zu versuchen das Spiel per One Touch schnell machen zu wollen und gefühlt 90% der Bälle zum Gegner oder ins Seitenaus zu spielen.

Insgesamt waren die Leistungen der Spieler sehr gut bis solide und lediglich Kamada sowie Trapp sind deutlich abgefallen. Kamada hat viel versucht, hat aber auch zu oft zu lange am Ball geklebt und gute Gelegenheiten versemmelt. Als die 60er in der zweiten Halbzeit aufgerückt sind hatte Kamada mit mehr Platz ein paar gute Szenen aber insgesamt war das heute eines seiner schwächeren Spiele.
Trapp war in der Reaktion heute wieder sehr gut wie zB bei Abrahams Versuch doch noch den Ausgleich zu erzielen und die Verlängerung zu ermöglichen. Werden unsere Spieler eigentlich pro Spiel oder pro Minute bezahlt?
Trapps Abschläge und Abstöße waren aber echt schwach und wenn ich mich nicht verzählt habe hat er dem Gegner dadurch 4 Torchancen aufgelegt.
Zuber war nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Eine gute Flanke, 2 gute Pässe aber ansonsten zu zurückhaltend wenn er Möglichkeiten hatte.

Den besten Spieler zu benennen ist schwer aber es ist schonmal nicht Hinti. Dafür hatte er heute einfach zu viele Fehler drin wegen dennen wir hätten in Rückstand geraten können und das machen dann seine ganzen guten Aktionen nicht wet.
Ich muss mich dann zwischen Kohr oder Silva entscheiden und sage Kohr. Silva war zwar echt stark und an beiden Toren beteiligt. Kohr hatte heute aber ein fast fehlerloses Spiel abgeliefert, war der Ausgangspunkt für viele Angriffe und das 1:0 ist nach einer sehr guten Flanke von Kohr auf Dost gefallen.
#
Hier ein (englisches) Video darüber wie Johan Cruyff als Trainer Barcelona verändert hat. Der Taktikpart am Anfang erklärt auch unsere Taktik, die Cruyffs 3-4-3 sehr ähnlich ist, sehr gut und warum ich immer wieder behaupte das es bei uns die Position des Rechtsaußen garnicht gibt.
Unser Gegenstück zu Kostic ist daCosta (oder auch mal Toure bzw Chandler) und unsere 3 Offensivspieler wechseln situativ zwischen dem offensiven Mittelfeld und dem Sturm.
#
Anthrax schrieb:

Ich hatte mit DPD auch noch keine Probleme.
Unser Fahrer hier sieht zwar bisschen "funky" aus - die Zusammenstellung seiner Klamotten ist abgefahren - aber der ist nett und gut gelaunt. Schnell sindse auch noch.

Generell finde ich meckert man auf hohem Niveau, selbst wenn ein Paket eine Woche braucht empfinde ich das immer noch als schnell, wenn es die halbe Republik durchquert.
Sachen von der Eintracht kommen bei mir auch per DPD, 2-3 Tage nach Bestellung.
Das ist für mich sehr schnell.

Die Paketdienste sind ein Thema für sich. Mal haste Glück, mal Pech....
Aber die Fahrer sind meistens arme Schweine die unter miserabelen Bedingungen ihre Arbeit erledigen müssen.

Wie dem auch sei: Der Deal mit DPD ist gut für die Eintracht. Es gibt 2,5 Millionen Euro pro Saison. 0,5 Millionen Euro mehr als von der Deutschen Börse zuletzt.
#
Das mit dem Glück und Pech kann ich nur bestätigen.
Unsere beiden DPD-Fahrer/innen sind super, genau wie die DHL-Botin die seit 15 Jahren hier die Pakete verteilt. Ihr Vorgänger und ihre Urlaubsvertrettungen hingegen sind grauenhaft und bei Hermes kann man, egal mit welchem Fahrer, schon fast froh sein wenn er das Paket in der richtigen Straße irgendwo vor die Tür wirft.
Ein Freund der in der Stadt wohnt hat hingegen nur Probleme mit DHL und bestellt lieber mit Zustellung durch Hermes weil die das Paket 2 Straßen weiter in einem Hermes-Shop abgeben wo er es dann abholen kann.