>

Maddux

7541

#
                Trapp
Abraham  Hasebe  Hinti
                Ilsanker
daCosta  Kohr  Rode  Kostic
         Kamada
                        Silva

Erst mal sicherer und viel Pressing mit 3 zentralen Mittelfeldspielern. Je nach Spielstand kommt dann in der Halbzeitpause oder früh in der zweiten Halbzeit ein zweiter Stürmer für Ilsanker und Hasebe pendelt mehr zwischen Libero und der 6.
Falls Hasebe nach seiner OP nicht die vollen 90 Minuten gehen kann wechselt Hinti in die Mitte und N`Dicka geht auf die linke Abwehrseite.
#
Schönes Ding von Paciencia und davor auch schön kombiniert.
#
Nicht beleidigen, verstehst du es nicht? Timeouten ist Leuten eine Strafzeit zu geben, nicht zu beleidigen. Beleidigen ist unnötig, genau das wollen doch viele dieser Personen, das man sich aufregt und null Bock auf das Spiel hat.
#
Und die beste Möglichkeit den Trollen ihren Spaß zu nehmen ist das Spiel im Vollbild zu schauen statt sich über Trolle im Chat aufzuregen. Trolle leben von Aufmerksamkeit und die bekommen sie nur wegen Leuten wie dir.
Was Beleidigungen und rassistische Kommentare angeht kannst du sicher sein das die Eintracht nach dem Spiel bei Youtube und ggf juristisch weitere Schritte einleitet.
#
Dass ein solcher Tausch uns qualitativ schlechter machen würde, ist eindeutig.
Gibt ja einen Grund, warum Hoeneß den Mijat will: Für aggressives Pressing ist er perfekt, außerdem hat er die richtige Mentalität.

Zuber war, in allen relevanten Statistiken, eine der schlechtesten Hoffenheimer Spieler der letzten 12 Monate. Man kann auf eine Wiederbelebung bei frischer Luft ala Kostic hoffen, aber das wäre naiv. Seine Flanken sind schlecht, seine Zweikampfbilanz auch - einen Kostic könnte er nie ersetzen. Warum damit künstlich den Kader aufblähen?
#
Die Statistiken waren nicht nur die letzten 12 Monate schlecht sondern er war seine ganze Karriere über, außer in der schweizer Liga, nicht mehr als ein durchschnittlicher Spieler.
Zuber kann, genau wie Durm, auf beiden Außenbahnen jede Position spielen, ist mMn aber nicht besser als Durm und auch noch 1 Jahr älter. Da versuchen wir besser Durm wieder in die Spur zu bekommen weil der, im Gegensatz zu Zuber, einen deutschen Pass hat.
#
So sehr ich mir auch wünsche das gegen Trolle vorgegangen wird. Da läuft ein Spiel der Eintracht und du schaust dir stattdessen an was ein paar Idioten in dem kleinen Chatfenster schreiben?
#
Was ich auch sehr bemerkenswert finde, es sind scheinbar nicht nur Fans, denen die heutige Form des Fußball/ des Geschäfts nicht mehr zu gefallen scheint bzw widerstrebt. Auch der ein oder andere Spieler scheint diesem Geschäft nicht mehr so viel abgewinnen zu können und beendet dann "relativ" früh seine Karriere. Nun hat auch Höwedes seine Karriere beendet und dabei den heutigen Fußball kritisiert.

Das wäre wohl vor 20 Jahren undenkbar gewesen.
#
Vor 20 Jahren haben die Spieler aber auch nur bis 40 gespielt weil sie die Schulden aus den Bauherrenmodellen abzahlen mussten. Und da hat einer unserer ehemaligen Präsidenten seinen Anteil mit dran

Das die Spieler früher noch bis ins hohe Alter gespielt haben hat schon mehrere Gründe. Das man damals zwar gut aber bei weitem nicht so viel verdient hat wie heutzutage ist auch ein Grund, damals war der Fussball aber auch körperlich bei weitem nicht so kraftraubend für den Körper. Im Sport ist mittlerweile 30 das neue 40 und die meisten Spieler sind mit Anfang 30 körperlich am Ende.

Der medialle Druck ist ebenfalls nicht unwichtig und da rede ich jetzt nicht davon das die Spieler ständig im Scheinwerferlicht stehen. Ronaldinho zB hat mit 40 noch irgendwo in der vierten brasilianischen Liga gekickt weil er es einfach liebt Fussball zu spielen. Die Fans in Brasilien haben ihn gefeiert und sind zu den Spielen gepilgert um ihr Idol zu sehen während man sich hier in Deutschland darüber lustig gemacht hat.
Ich mag die Jungs vom Eintracht Podcast und Fussball 2000 ja aber in deren Kategorie "was macht eigentlich" wird sich auch regelmäßig darüber lustig gemacht wo ex-Spieler X mittlerweile gelandet ist oder wo er seine Karriere beendet hat.

Ich kann da Spieler wie Reinartz, Jansen, Schürrle etc schon verstehen wenn sie mit Ende 20 oder Anfang 30 ihre Karriere beenden. Die haben genug Geld auf dem Konto um sich ein paar Jahre lang gemütlich Gedanken darüber zu machen was sie mit dem Rest ihres Lebens anfangen.
Nochmal ein paar Jahre medialler Druck, tägliche Schinderei und Schmerzen nur für ein paar Mio mehr auf dem Konto? Wenn man trotzdem noch Bock auf Fussball hat macht man es einfach wie Marcel Jansen. Der hat nach seinem frühen Karriereende studiert und just for Fun Amateurfussball gespielt.
#
Am meisten bin ich auf Tuta gespannt. Was der in Belgien gezeigt hat war schon mehr als ordentlich und Hübner hatte ihn die Tage beim Trainingsauftakt schon auffällig lange gelobt.
#
Naja, bei Abraham, Ndicka, Kohr, Rode und Kamada auf der Bank stimmt, „fast die Startelf“, eher so halb.
#
Hütter meinte auf der PK das er in jeder Halbzeit eine komplett andere Elf spielen lassen will. Da das mangels 22 fitter Spieler nicht geht stehen in der Startelf auch Spieler die gegen Basel nicht spielen und heute die kompletten 90 Minuten spielen müssen.
Einer der Spieler ist Sow (Gelbsperre) und bei Barkok werden es wohl auch 90 Minuten sein.
#
Gacinovic im Hoppenheim-Trikot würde mir nicht so gefallen... und Zuber zur Eintracht.?! Hm, ich weiß net so richtig...


https://sport.sky.de/fussball/artikel/transfer-video-tauschgeschaeft-zwischen-frankfurt-und-hoffenheim-bahnt-sich-an/12040091/34828
#
Das wäre schon ein sehr teurer Ersatz für Kostic.
Gacinovic 1:1 gegen einen bald 29 Jahre alten Spieler tauschen der noch nie mehr war als ein durchschnittlicher Spieler? Dann doch lieber 50% von Gacinovics Ablösesumme an Novi Sad abdrücken und von dem Geld einen jungen Spieler verpflichten den man aufbauen kann. Selbst wenn es bei dem jungen Spieler nicht zu mehr als einem leicht überdurchschnittlichen Spieler reicht.
#
https://www.spox.com/at/sport/fussball/international/england/2007/Artikel/geruecht-ralph-hasenhuettl-will-martin-hinteregger-zum-fc-southampton-holen.html

Wollte nach meiner Trikot Bestellung nur sicherheitshalber mal nachsehen und hab Hinti gegoogelt...

Klingt nicht konkret aber zumindest im Ansatz denkbar, dass der Hasi am Hinti Interesse haben könnte.
#
Was soll er den in Southampton außer mehr Geld zu verdienen? Die guten jahre von Southampton sind vorbei seit sie ihren goldenen Talentejahrgang zu Geld gemacht haben und dort ist die Chance sich für Europa zu qualifizieren noch geringer als bei uns.
#
Das gute alte Panzertape hilft immer!
#
Es ist nicht kaputt so lange man es mit Panzertape und WD40 fixen kann
#
Irgendwo war ja mal zu lesen, dass Hütter einen Kader von rund 25 Spielern haben möchte. Derzeit sind laut tm.de 34 Spieler unter Vertrag, 33 wenn man Zimmermann abzieht. Besonders, wenn man noch an die Neuzugänge denkt, wird es also sehr viel Bewegung geben. Bei 3-4 neuen Spielern also rund 11-12 Abgänge. Dass unter dieser Menge auch Gaci dabei sein wird, halte ich nicht für unwahrscheinlich.
#
Bei den 34 Spielern sind aber auch Zimmermann, Wiedwald, Otto, Willems, Torro, Stendera, Cavar, Zalazar und Makanda dabei.
Zimmermann wird Torwarttrainer und durch ein Talent ersetzt. Wiedwald, Falette und Torro sind so gut wie weg und bei Willems darf man auch davon ausgehen das er wechselt. Otto, Stendera sowie Makanda sind nur wegen der Quote da, Cavar will man schon länger abgeben und Zalazar wird wohl nochmal für ein Jahr verliehen.
Damit ist man schon bei 26 Spielern incl dem Ersatz für Zimmermann. Und bei den 25 Spielern meint Hütter nicht den gesammten Kader sondern 25 Spieler + Talente. Zu den Talenten kann man Tuta und Joveljic noch zählen.
#
Maddux schrieb:

Der Nachteil ist das dann nach 12 Monaten auch Ende ist wenn der Richter das Verfahren abgeschlossen hat. Du kannst, nicht wie in Deutschland, dem Schuldner bis zu 30 Jahre lang jeden Euro über der Armutsgrenze wegpfänden lassen.

Ich glaube, dass das Quatsch ist. Wenn in D das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, ist es auch vorbei, nur eben nicht schon nach einem Jahr, sondern nach ich meine 6 Jahren. Da is dann auch nix mehr mit pfänden.
#
Nach der Neuregelung kann man einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen und ist damit nach spätestens 7 Jahren durch, zumindest wenn die Gläubiger dem am Ende zustimmen. Wenn sie das nicht tun können sie trotzdem weiterhin bis zu insgesamt 30 Jahre lang ihre Forderungen geltend machen.

Das mit der Armutsgrenze ist nicht ganz richtig. Es gibt einen Pfändungsfreibetrag von ca 1.100€ der auch noch erhöht werden kann wenn man besondere Ausgaben hat wie Pflege eines Angehörigen etc. Aber alles drüber geht automatisch an die Gläubiger.

Es ist aber trotzdem ein gewaltiger Unterschied ob man nach spätestens 12 Monaten wirklich komplett schuldenfrei ist oder nach maximal 7 Jahren nur wenn die Gläubiger mitspielen.
#
Maddux schrieb:

Wenn es zu einem Insolvenzverfahren kommen sollte würden wir unser Geld auch relativ schnell bekommen da Insolvenzverfahren in England nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen sein müssen.

Bekommt man denn in England in einem Insolvenzverfahren stets immer schnell sein Geld?

Das wäre prima. In Deutschland bekommt ja ganz gerne mal nichts oder nur das Briefport zurück.
#
Das englische Insolvenzrecht hat für Gläubiger Vorteile als auch Nachteile. Wenn es pfändbare Vermögenswerte gibt kommt man, im Vergleich zu Deutschland, sehr schnell an sein Geld bzw weis zumindest relativ schnell wie viel der Forderung man bekommt.
Der Nachteil ist das dann nach 12 Monaten auch Ende ist wenn der Richter das Verfahren abgeschlossen hat. Du kannst, nicht wie in Deutschland, dem Schuldner bis zu 30 Jahre lang jeden Euro über der Armutsgrenze wegpfänden lassen. Die Möglichkeit der Insolvenz nutzen jedes Jahr viele EU-Bürger weil man, so lange England noch in der EU ist, auch als EU-Ausländer seinen Insolvenzantrag in England stellen kann. Man muss nur für die Dauer des Insolvenzverfahrens (maximal 12 Monate) in England leben und ist am Ende des Verfahrens seine ganzen Schulden los. Auch wenn man die Schulden in Deutschland gemacht hat.

Wie schon mehrfach geschrieben glaube ich nicht das West Ham pleite ist sondern das sie einfach versuchen die Zahlungen so weit wie möglich nach hinten zu verschieben. Und pleite zu sein bedeutet nicht das keine Werte vorhanden sind sondern das man nicht über genug Geldmittel verfügt um seine Rechnungen zu begleichen.
Selbst wenn West Ham pleite wäre gäbe es immer noch ua Spielerwerte in Höhe von ein paar hundert Millionen und da würden wir unsere 24 Mio schon raus bekommen.
#
Maddux schrieb:

Der nächste Schritt wird dann der Gang zur englischen FA sein die West Ham eine sehr kurze Frist setzen wird an deren Ende ein automatischer Abzug von 9 Punkten und der Zwang zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens stehen wird.

Ist das ein Fakt oder eine Hoffnung?
#
Ein Fakt. Die Regeln der FA sehen das genau so vor und in der Vergangenheit lief das auch immer genau so ab.
#
Wäre trotzdem mal interessant zu erfahren, wie das sportrechtlich in solchen Situationen aussieht...ich bin auch kein Jurist und kann das nicht bewerten, dazu müßte man die Vertrags-und Transferinhalte kennen oder ob da entspr. Klauseln vereinbart wurden.
Jedenfalls ist das für die Eintracht eine inakzeptable Situation, weil dadurch keinerlei Planungssicherheit möglich ist.
Ich weiß aber auch nicht, ob es rechtlich durchsetzbar ist, das ein Transfer erst dann erfolgt, wenn die vereinbarte Ablösesumme komplett bei dem abgebenden Verein eingetroffen ist.
Das würde jedenfalls verhindern, das man bei Ratenausfällen seinem Geld hinterherlaufen muß...
#
Rechtlich ist es so das die Spieler mit dem Verein einen Projektvertrag abschließen ähnlich dennen die man aus der Wirtschaft von leitenden Ingenieuren, Designern oä kennt. Der Spieler stellt dem Verein für eine bestimmte Zeit seine Arbeitskraft zur Verfügung und darf das Arbeitsverhältnis nur vorzeitig kündigen wenn:
- er sich mit einer vertraglich vereinbarten Summe aus dem Verein rauskauft
- ein anderer Verein sich mit dem aktuellen Verein über eine Ablöse einigt oder
- der aktuelle Verein seinen Pflichten wie Gehaltszahlung nicht nachkommt

Uns gehören die Spieler also nicht und deswegen können wir Haller auch nicht zurückverlangen wenn West Ham nicht zahlt. Wir können allerdings West Ham auf Zahlung der ausstehenden Raten verklagen bzw einen Gerichtsvollzieher beauftragen wie bei jedem anderen Vertrag auch.

Wegen der Eigenart des Verbandsrechts haben wir sogar mehr Druckmittel als bei einem normalen Vertrag. Zuerst mal gehen wir mit unserem Anliegen zur FIFA und die können West Ham ua mit einen mehrjährigen Transfersperre belegen wenn die nicht innerhalb einer bestimmten Frist zahlen.
Der nächste Schritt wird dann der Gang zur englischen FA sein die West Ham eine sehr kurze Frist setzen wird an deren Ende ein automatischer Abzug von 9 Punkten und der Zwang zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens stehen wird. Wenn es zu einem Insolvenzverfahren kommen sollte würden wir unser Geld auch relativ schnell bekommen da Insolvenzverfahren in England nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen sein müssen.
#
Vielleicht ist Gacinovic auch der Grund, denn der Durchbruch lässt weiterhin auf sich warten, leider. Ab und an lässt er durchblicken was er kann. Dennoch sind die letzten Entscheidungen sehr oft zu überhastet und falsch. Könnte mir diesen Transfer auch nur vorstellen wenn Gacinovic uns verlassen sollte.
#
Gacinovic kann auch auf den offensiven Außen spielen und war auch Flügelspieler bevor wir ihn ins Zentrum gezogen haben. Nur weil wir Aaronson holen wäre Gacinovic nicht zwangsläufig überflüssig.
#
Ich fand ihn damals bei Dortmund auch Weltklasse. Aber seit dem Wechsel zu Bayern wars schon deutlich weniger, und seit der Rückkehr zu Dortmund war er ja echt nur noch Mittelmaß in der Bundesliga. Da sehe ich unseren Daichi bereits jetzt deutlich stärker.

Allerdings ist diese ganze Diskussion wohl schon alleine aufgrund seiner Gehaltsvorstellungen obsolet.
#
Klopp hatte sich dazu mal ausführlich geäußert. Laut Klopp haben sie Götze bei den Bayern ordentlich Muskeln aufbauen lassen weil sie ihn körperlich für noch nicht stark genug gehalten haben. Dadurch hat Götze aber viel seiner Beweglichkeit und Antrittsschnelligkeit verloren die für sein gewohntes Spiel so wichtig war.
#
Torro steht kurz vorm Wechsel nach Osasuna
#
Schade da ich sportlich viel von Torro halte. Aber leider ist er ständig verletzt und hatte uns deshalb in den 2 Jahren nie wirklich weiterhelfen können.
#
Die UEFA wird dann ganz einfach das Spiel absagen und es 3:0 für uns werten.

Dann wird die UEFA merken, dass dummerweise das Hinspiel 0:3 ausgegangen ist und nicht weiter wissen.
#
So weit ich weis wird das Spiel dann 2:0 für uns gewertet und nicht 3:0, was aber auch keinen Unterschied macht. Die Regularien sehen es vor das man sich so nicht das Weiterkommen "ergaunern" kann und wir wären auch weiter wenn die UEFA das Spiel 1:0 wertet. Die UEFA wird das Spiel sicher nicht verschieben bis Basel aus der Quarantäne ist da dafür einfach kein Platz im Zeitplan ist.

Aber wir müssen eh bis zum Ende der Woche abwarten. Wenn es keine neuen Fälle gibt haben sich alle Gedankenspiele erledigt.