>

Maddux

7541

#
Wir haben auch einen Rebic geholt, der alles andere als einfach war.
#
Rebic hatte nie Probleme gemacht sondern war lediglich als "Trainingsweltmeister" abgestempelt, also als ein Spieler der im Training abliefert aber im Spiel die PS nicht auf die Straße bekommt.
#
Es wurde ja auch schon gemunkelt, dass die Raten an das Saisonende geknüpft sind. Das wäre eine recht schwammige Formulierung, wir hatten letzte Woche selbst noch ein Spiel der letzten Saison und noch laufen Wettbewerbe, wenn auch ohne Beteiligung der beiden Klubs. Das ändert nichts an der Verpflichtung (irgendwann ist die Saison ja zu Ende), aber wohl am Fälligkeitsdatum. Wenn das der Streitpunkt sein sollte, dann kann West-Ham sich ja nicht mehr lange rausreden.
#
Die FIFA hatte schon vor über 2 Monaten erklärt das bei Formulierungen wie "zum Saisonende" das Datum gilt zu dem die Saison ohne die Coronapause beendet worden wäre. Das war bei uns nicht der Fall sondern man hat vertraglich konkrete Daten festgelegt zu dennen die Raten gezahlt werden müssen.
Das hat West Ham schon zum zweiten Mal versäumt und genau deswegen sind wir auch zur FIFA damit die da Druck macht und die Verhandlungen diesbezüglich laufen noch.

Wir könnten West Ham verklagen um an unser Geld zu kommen aber das würde sich viel länger hinziehen als bei den Verbänden vorstellig zu werden da die sehr viel mehr Druck ausüben können. Die möglichen, von der FIFA verhängten, Geldstrafen und Transfersperren alleine wären für West Ham schon ein ordentliches Drohszenario. Schlimmer wird es wenn wir den englischen Verband einschalten weil da nicht viel mit Verhandlungen ist sondern automatische Sanktionen greifen die man nicht umgehen kann. Sanktionen wie das erzwungende Einleiten eines Insolvenzverfahrens und der automatische Abzug von 9 Punkten in der laufenden Saison, was für West Ham den Abstieg bedeuten würde.
#
chuky88 schrieb:

Bei den ganzen Corona-Schnäppchen-Hoffnungen sollten wir die wirtschaftliche bei der Eintracht nicht außer Acht lassen. Uns fehlen noch enorme Transfereinnahmen von Haller und Corona hat uns auch nicht gerade finanziell gut getan.

Das mit den "Corona-Schnäppchen" ist doch eh' nur eine Luftblase der Medien. Ich habe bisher noch keine Verbilligung bei Transfers wahrgenommen. Eher ist das Gegenteil der Fall. Sobald irgendwo ein brauchbarer Spieler ins Schaufenster gestellt wird, wird von Seiten des abgebenden Vereins sofort betont, dass es keinen Nachlass wg. Corona geben wird. Anders ausgedrückt: Jeder will anscheinend coronabedingt günstig einkaufen, das darf aber nur ja nicht für die eigenen Spieler gelten, die man abgeben will.

Wie das 'hinter den Kulissen' aussieht, ist natürlich für unsereinen nicht wahrnehmbar und ob sich die Sachlage zum Ende des Transferfensters hin ändern wird ist ebenfalls nicht anzusehen. Momentan jedenfalls gibt es keine Corona-Schnäppchen.
#
Weil die Saison auch noch nicht zuende ist. Champions League + Europa League laufen noch und die großen Vereine haben nur Transfers abgeschlossen bei dennen die Verhandlungen größtenteils schon vor Corona begonnen hatten. Zudem ist das Transferfenster noch fast 8 Wochen lang offen.

Es ist jedes Jahr so das erst richtig Bewegung in den Transfermarkt kommt wenn die Großclubs bei etwas kleineren Vereinen einkaufen und dann verteilt sich das Geld langsam runter. Nur geht das dieses Jahr eben nicht bis zum 30. August sondern fängt im September erst an. Und wenn die Großen Vereine am Ende des Transferfenster ihren Kader verkleinern gibt es gute Spieler zu günstigeren preisen. Genau wie jedes Jahr.
#
gk23 schrieb:

Leider wird das höchstwahrscheinlich nicht bei denen ankommen, die zum jetzigen Zeitpunkt (gute 7,5 Wochen vor Schließeung des Transferfensters wohlgemerkt!) unter den aktuellen Gegebenheiten (EL/CL sind noch nicht abgeschlossen, das heißt, der Transfermarkt ist noch gar nicht richtig angesprungen sowie Corona) schon anfangen zu meckern.

Definitiv wird das nicht ankommen. Im Gegenteil, da werden noch blöde Antworten kommen, wieso unsere Transferpolitik in den letzten 29.314 Jahren eine totale Katastrophe war und überhaupt herrsche ja hier Meinungsfreiheit. Letzteres stimmt sogar. Und ein Forum muss auch stark genug sein, alljährlich diesen Schwachsinn auszuhalten.

Aber diese Worte werden eben genauso wenig in den Köpfen der Jammerlappen ankommen, wie die Erfolge der letzten Jahren und es wird auch nie die Einsicht kommen, dass man immer und immer wieder umsonst bitterliche Tränen vergossen hat.
#
Für sowas gibt es die Ignorierfunktion

Wer wiederholt solche fakten- und inhaltslosen Beiträge verfasst landet auf meiner Ignoreliste und kann dann mit der Wand reden. Da hilft ihnen dann auch ihre Meinungsfreiheit nichts weil sie niemand am Schreiben hindert. Es kann mich aber auch niemand zwingen zu lesen was sie schreiben.
#
Für ein wenig Spekulatius ein Blick auf die ab heute kaufbaren Trikots: Im Online-Shop fehlen neben den Flocks für unsere neuen Jugendspieler auch diejenigen von Falette, Joveljic, Willems, Nils Stendera und Cavar. Da Gaci aus dem System genommen wurde und Zuber bereits dabei ist, sollte das also eigentlich der neueste Stand sein. Mal sehen, ob sich in Sachen Abgänge demnächst etwas tut.
#
Falette soll, will und darf in Instanbul bleiben. Da geht es nur noch um die Ablöse und da wird man zeitnah den Transfer klar machen.
Bei Willems ist es ähnlich aber die Engländer warten noch ob wie gut die Verletzung ausgeheilt ist und wie schnell er wieder spielfit ist. Der Transfer kann uU noch ein paar Wochen dauern wenn die Engländer sich nicht ganz sicher sind.
Stendera und Cavar haben keine Zukunft im Verein weil sie einfach nicht das Potential für die Bundesliga haben und deshalb macht es auch wenig Sinn ihre Trikots im Shop zu verkaufen.
Bei Joveljic gehe ich auch davon aus das er nochmal für eine Saison verliehen wird. Aber wenn es bei uns im Sturm noch Abgänge gibt hätte Joveljic gute Chancen zumindest als Einwechselspieler Erfahrung zu sammeln. Den kann man am Ende des Transferfenster immer noch nach Belgien oder in eine vergleichbare Liga verleihen wenn sich bei uns im Sturm nichts tut.
#
Bedarf wäre bei uns auf jeden Fall und ich will ihn auch sehr gern hier sehen.
Gefährlich dass Hütter hier allein auf Kamada setzen will.
Denke aber auch, dass Hertha mit den Scheinen gewunken hat.
#
Silva hat schon oft und erfolgreich hinter den Spitzen oder als Hängende Spitze gespielt. Und Paciencia bringt zumindest die technischen Fähigkeiten mit um auf der 10 zu spielen. Wir müssten also nicht zwingend einen Backup für Kamada verpflichten.
#
Maddux schrieb:

                Trapp
Abraham  Hasebe  Hinti
                Ilsanker
daCosta  Kohr  Rode  Kostic
         Kamada
                        Silva

Erst mal sicherer und viel Pressing mit 3 zentralen Mittelfeldspielern. Je nach Spielstand kommt dann in der Halbzeitpause oder früh in der zweiten Halbzeit ein zweiter Stürmer für Ilsanker und Hasebe pendelt mehr zwischen Libero und der 6.
Falls Hasebe nach seiner OP nicht die vollen 90 Minuten gehen kann wechselt Hinti in die Mitte und N`Dicka geht auf die linke Abwehrseite.



Wie man auf die Idee kommt, be einem Auswärts-KO-Spiel mit der Hypothek eines 0:3 aus dem Heimspiel erstmal auf Sicherheit zu spielen, werde ich nie verstehen. Wir müssen da 90 min Vollgas geben und mindestens 2 Stürmer auf dem Platz haben. Ziel müssen 4 Tore sein. Ein Gegentor? Wen juckt's?
#
Es geht eher darum das die vorderen 6 Spieler während ihrem Pressing wenigstens noch ein bischen Rückendeckung haben, besonders im Zentrum. Und man wird auch erst mal schauen müssen wie Basel sich von der Formation her aufstellt um dann mit passendem Pressing zu reagieren.
Wenn wir sofort von der ersten Minute an wie irre anlaufen steht es nach 5 Minuten 1:0 für Basel und wir können gleich wieder die Koffer packen. Man kann Hasebe und Ilsanker immer noch nach 10 - 15 Minuten die Position tauschen lassen wenn Basel nur tief steht und mit 2 - 3 Mann Konter nach langen Bällen versucht.
#
philadlerist schrieb:

Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte
Er kann ein genialer Spielmacher sein.
Ich verfolge die Spiele von Arsenal seit Jahren. Hier zeigte er stets, was ihm auch hier in der Nationalmannschaft oft vorgeworfen wurde.
Ist er gut drauf, um nicht zu sagen falls er Lust hat, ist er ein genialer Spielgestalter, der Pässe spielen und das Spiel kontrollieren kann, wie wenige andere.
Ist er allerdings nicht gut drauf, dann sieht er so aus, als würde er lustlos wie bestellt und nicht abgeholt über den Platz traben. Das kann man in England noch viel weniger leiden als hier.

Hätte er schon vor Jahren da eine Konstanz erzielt, niemand würde daran zweifeln, dass er zu den Superstars gehört.
So allerdings sieht die Welt ganz anders aus.
#
Ein großartiger Pressingspieler war Özil noch nie, sein lustlos aussehendes Spiel hat aber eben auch mit seiner Genialität zu tun.
Es gab vor 2 Jahren mal eine Analyse zu Özil in der aufgezigt wurde das es in den europäischen Topligen nur 1 zentralen Offensivspieler gibt der freie Räume besser findet und mehr freien Raum um sich hat wenn er an den Ball kommt. Und der andere Spieler ist Kevin deBruyne, was aber auch daran liegt das KdB sich oft ins Mittelfeld fallen lässt um das Spiel anzukurbeln.
Und Özil läuft auch unheimlich viele kurze Wege um sich in diesen Räumen möglichst optimal als Anspielstation anzubieten. Özil sieht so aus als würde er nur 5 Kilometer pro Spiel laufen, tatsächlich spult der aber auch immer seine fast 11 km ab.
#
Aceton-Adler schrieb:

Und Steubing hinsichtlich eines Investorenmodells bei der Eintracht skeptisch,  so zu lesen auf der Seite des HRs.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html


Ist das nicht eh mehr oder weniger hinfällig, sofern man nicht mehr als 50% aus der Hand geben will und/oder die bereits veräußerten 33% nicht verhältnismäßig günstig zurückkaufen kann, wie Hertha es damals bei KKR gemacht hatte? Die übrigen 17% die der Verein dann noch veräußern könnte, wären letztendlich nur eine kurze Finzanzspritze und für die meisten großen Investoren doch eher uninteressant, da sie nie in die Nähe einer Mehrheitsbeteiligung kommen würde.

Was Investoreneinstieg angeht, hat man hier das Pulver halt schon um die Jahrtausendwende herum verballert.

#
Ein Investor würde die Anteile der Freunde der Eintracht kaufen und die wären sicher auch froh wenn sie ihre Investition mit Gewinn zurückbekommen. Und ein Investor würde dann auch eigenes Geld nachschießen um sowohl den Kader und die Infrastruktur auszubauen.
Für den Kader würde es weniger Geld geben weil man dafür über einen Zeitraum von 3 Jahren nicht mehr als 15 Mio pro Jahr zuschießen darf. Dafür darf man aber unbegrenzt in die Infrastruktur investieren. Der Investor könnte den geplanten Ausbau von Stadion, Geschäftsstelle etc bezahlen und unsere Rücklagen für diese Projekte in Spieler investieren.

Es hängt halt davon ab was man für einen Investor bekommt. Wenn man sich, wie früher bei Liverpool, Investoren anlacht die jeden Euro Gewinn aus dem Verein abziehen ist man halt am *****. Man braucht Investoren die ohne Gewinngedanken hunderte Millionen in den Verein stecken weil sie den Verein aus Liebhaberei oder ähnlichen Gründen aufbauen wollen (Leicester, Chelsea) oder den Verein als Marketingmaßnahme sehen (Man City, PSG).

Die Berliner werden noch blöd aus der Wäsche schauen wenn sie feststellen das der Windbeutel die ganzen Spieler mit geliehenem Geld finanziert hat und er jeden Euro aus dem Verein zieht weil seine Investoren Rendite erwarten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Macht das die Vorbereitung dann tatsächlich soviel schlimmer

Nein.

Das einzige Problem das entstehen könnte, wäre, dass wir uns plötzlich in kürzester Zeit einen Champions League-Kader zusammenbauen müssten. Aber das wäre nun wirklich ein Luxusproblem par exellence. Ansonsten schaue ich mir "Vorbereitungsspiele" deutlich lieber an, wenn es gegen namhafte Gegner und um einen A*sch voll Geld geht, als gegen die SG Hoechst o.Ä.
Die Umstände sind definitv bescheiden - meine Meinung zu Geisterspielen sollte sowieso hinlänglich bekannt sein - aber es war noch nie so einfach, einen europäischen Titel zu holen, sich für die Champions League zu qualifizieren und sich mit den Einnahmen auf ein ganz neues Level zu katapultieren.

Deshalb bin ich dafür, dass sich alle den verdammten Hintern aufreißen und wenn es am Ende nicht reicht, können wir immernoch ganz entspannt in die Saison - dann nur mit Doppelbelstung - starten.

#
Wenn wir uns für die Champions League qualifizieren landen direkt mal garantierte 35 Millionen auf unserem Konto und am Ende der Saison nochmal ca 10 Mio, unabhängig davon ob wir die Gruppe gewinnen oder mit 0 Punkten als Gruppenletzter ausscheiden. Und als EL-Sieger wären wir in der CL auch einer der 8 Gruppenköpfe statt in Topf 3 oder 4 zu landen, was nochmal eine leichtere Gruppe bedeuten würde.
Mit den Prämien aus dem Gewinn der Europa League etc wären das am Ende ca 60 Mio selbst bei totalem Misserfolg in der Champions League. Wenn wir die Gruppenphase überstehen und ggf sogar durch die erste KO-Phase kommen nochmal 10 Mio.

Die Europa League gewinnt man nicht mal eben so aber selbst wenn wir gegen Basel die nächste Runde erreichen wäre das Gehalt eines weiteren Einwechselspielers finanziert.
#
chuky88 schrieb:

Diese Saison wollen wir wieder zum Pressing zurückkehren.


Darf ich fragen wer das gesagt bzw. wann. Habe ich irgendwie verpasst.

Falls es so sein sollte finde ich es schon ein wenig komisch, das wir schon wieder die Spielidee wechseln. Letztes Jahr wollten wir Ballbesitzfussball spielen, was so Semi optimal geklappt hat, da uns einfach die passenden Spieler mit Ballsicherheit und gutem Passspiel gefehlt haben. Jetzt wieder zurück zum Pressing wo wir im Sturm auch nicht optimal besetzt sind und gerade dabei sind Mijat zu verkaufen. Entweder die Verantwortlichen  haben dafür schon einige Spieler im Hinterkopf um das pressing wieder umzusetzen (worauf ich hoffe und vertraue) oder wir werden wieder eine holprige Saison mit Systemumstellungen Spielen.
#
Das Hütter letzte Saison (bzw immer noch diese Saison) mehr Ballbesitzfussball spielen lassen wollte war auch den vielen Spielen in der Saison davor und den vielen zu erwartenden Spielen in zumindest der Hinrunde geschuldet.
Wenn wir das extreme Pressing aus Hütters erster Saison auch in der zweiten Saison durchgezogen hätten wäre der Einbruch schon vor dem Hinspiel gegen die Bayern gekommen und die hätten uns dann 5:1 oder höher abgeschossen.

Die Spieler waren von der Vorsaison schon platt und hatten wegen der Quali dann auch nur 3 Wochen Pause bis zum Trainingsstart. Und in der "Pause" mussten sie auch schon selbst das Konditionstraining durchziehen das man normalerweise in den ersten 2 bis 3 Wochen nach Trainingsstart macht.
Die ganzen Topmannschaften können 50+ Spiele pro Saison abspulen ohne leistungsmäßig einzubrechen und das über Jahre hinweg. Die haben aber auch einen größeren Kader der in der Breite qualitativ besser besetzt ist. Und wenn man in jedem Spiel 60% Ballbesitz hat muss man deutlich weniger laufen als wir mit unseren maximal 45% und dem extremen Pressing.
#
Maddux schrieb:

von Dost hatte man mehr erwartet aber trotz seiner Verletzungsprobleme, die er seine gesamte Karriere über nicht hatte,

Vielleicht recherchierst Du diese These nochmal?
#
Habe ich. Nach seinen anfänglichen Problemen in Wolfsburg, wo 2 seiner Verletzungen auch durch Fouls passiert sind, war er bis zum Wechsel zu uns fast verletzungsfrei. Bei uns ist er unfit sowie verletzt angekommen und eine seiner Verletzungen lag Gerüchten zu Folge an den immer noch nicht ganz schimmelfreien Trainingsräumen im Stadion.
#
Maddux schrieb:

- mit Trapp wurde ein erfahrener Topmann und deutscher Nationalspieler günstig fest verpflichtet
- unser zukünftiger Abwehrchef Hintergger wurde zu einem marktgerechten Preis gekauft
- der Leader Rode kahm quasi zum Schnäppchenpreis
- nachdem die ganze Mannschaft besser spielt und er auf der richtigen Position eingesetzt wird zeigt Kohr regelmäßig warum wir für ihn 6 bis 8 Mio ausgegeben haben
- Durm ist ein günstiger und ablösefreier Backup für mehrere Positionen
- der 22 Jahre alte Sow hat in seiner ersten Bundesligasaison insgesamt durchschnittlich gespielt
- von Dost hatte man mehr erwartet aber trotz seiner Verletzungsprobleme, die er seine gesamte Karriere über nicht hatte, ist er in den wenigen Spielminuten doch auf gute Scorerwerte gekommen
- als Rebic am letzten Tag des Transferfenster weg wollte war man nicht unvorbereitet sondern mit Silva einen Ersatz verpflichtet der immer öfter zeigt warum CR7 ihn so lobt
- Ilsanker ist ein solider 6er den man fast zum Nulltarif bekommen hat
- mit Joveljic konnte man sich ein großes Sturmtalent angeln

Wenn das für dich schlecht bis bescheiden ist will ich nicht wissen wie bei dir eine durchschnittliche oder sogar sehr gute Transferphase aussieht. Wahrscheinlich muss Bobic dafür in der Zeit zurückreisen um die jungen CR7, Messi, Iniesta und Maldini zu klonen und ablösefrei zu verpflichten.

Haller und Rebic haben uns nicht so viel Geld eingebracht weil Real und West Ham wahnsinnig sind sondern weil Spieler dieser Qualität eben so viel Geld kosten. Und für einen 1:1 Ersatz hätten wir die Ablöse eben 1:1 reinvestieren müssen. Und das bedeutet dann kein Geld für Trapp, kein Geld für Hinteregger, kein Geld für Rode, Sow und Kohr, kein Geld für irgendeinen Neuzugang der uns in der Spitze und in der Breite verstärkt.


Danke

Hätte besser laufen können, aber mies ist anders.
#
Edit:
Jovic und nicht Rebic
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn ich da z.B. an Andre Silva denke. Ein Reinfall.


Wenn man bei Transfereinnahmen im 9-stelligen Bereich noch nicht mal eine gute Neuverpflichtung tätigen würde, sollte man ganz aufhören.

Letzten Sommer und Winter lief es transfermäßig schlecht bis bescheiden, gerade wenn man betrachtet, was man an Spielern verloren hat. Und das sollte jetzt deutlich besser werden.
#
- mit Trapp wurde ein erfahrener Topmann und deutscher Nationalspieler günstig fest verpflichtet
- unser zukünftiger Abwehrchef Hintergger wurde zu einem marktgerechten Preis gekauft
- der Leader Rode kahm quasi zum Schnäppchenpreis
- nachdem die ganze Mannschaft besser spielt und er auf der richtigen Position eingesetzt wird zeigt Kohr regelmäßig warum wir für ihn 6 bis 8 Mio ausgegeben haben
- Durm ist ein günstiger und ablösefreier Backup für mehrere Positionen
- der 22 Jahre alte Sow hat in seiner ersten Bundesligasaison insgesamt durchschnittlich gespielt
- von Dost hatte man mehr erwartet aber trotz seiner Verletzungsprobleme, die er seine gesamte Karriere über nicht hatte, ist er in den wenigen Spielminuten doch auf gute Scorerwerte gekommen
- als Rebic am letzten Tag des Transferfenster weg wollte war man nicht unvorbereitet sondern mit Silva einen Ersatz verpflichtet der immer öfter zeigt warum CR7 ihn so lobt
- Ilsanker ist ein solider 6er den man fast zum Nulltarif bekommen hat
- mit Joveljic konnte man sich ein großes Sturmtalent angeln

Wenn das für dich schlecht bis bescheiden ist will ich nicht wissen wie bei dir eine durchschnittliche oder sogar sehr gute Transferphase aussieht. Wahrscheinlich muss Bobic dafür in der Zeit zurückreisen um die jungen CR7, Messi, Iniesta und Maldini zu klonen und ablösefrei zu verpflichten.

Haller und Rebic haben uns nicht so viel Geld eingebracht weil Real und West Ham wahnsinnig sind sondern weil Spieler dieser Qualität eben so viel Geld kosten. Und für einen 1:1 Ersatz hätten wir die Ablöse eben 1:1 reinvestieren müssen. Und das bedeutet dann kein Geld für Trapp, kein Geld für Hinteregger, kein Geld für Rode, Sow und Kohr, kein Geld für irgendeinen Neuzugang der uns in der Spitze und in der Breite verstärkt.

#
Der Tip ist realistisch. Mich würde eine Statistik interessieren, wie oft eine Mannschaft nach 0:3 im Hinspiel noch weitergekommen ist. Die Chance dürfte so bei 2% liegen. Sollte man Versuchen aber die optimistischen Aussagen im Europe Fred wundern mich schon sehr
#
Das eine Mannschaft einen 0:3, manchmal auch 0:4, Rückstand zumindest noch ausgleicht ist garnicht so unüblich. Und das auch nicht nur in KO-Spielen sondern auch wenn man in einem einzigen Spiel zur Halbzeit 0:3 zurück lag und innerhalb der zweiten Halbzeit noch ausgeglichen hat.
In den europäischen Wettbewerben gibt es jedes Jahr ein paar solcher Spiele und in den nationalen Ligen zusammengenommen dutzende Spiele in dennen so ein Rückstand noch gedreht oder ausgeglichen wird.

Statistisch kann ich es nicht belegen weil ich dazu keine Statistik führe, ich würde aber aus dem Bauch heraus behaupten das die Rate in KO-Spielen prozentuall höher ist als bei Einzelspielen. Erstens wegen der geringeren Spieldauer um den Rückstand aufzuholen und zweitens weil Mannschaften in Einzelspielen nach so einem Rückstand eher aufgeben als wenn sie noch ein komplettes Spiel haben um das 0:3 auszugleichen.

Ich sehe das Spiel nicht als 50/50 und ich fühle nicht die absolute Gewissheit wie gegen Benfica. Aber wir haben schon gute Chancen in die nächste Runde einzuziehen. Wenn Basel gegen unsere müde Mannschaft 3 Tore schießen kann kann unsere topfite Mannschaft auch gegen Basel 3 Tore schießen.
#
Maddux schrieb:

Es würde auch wenig Sinn machen Rönnow als die größte Null hinzustellen wenn man mit ihm noch Geld verdienen will
Das würde ohnehin niemand tun, da es Quatsch ist.
#
Naja, hier im Forum gibts schon so ein paar User die es nicht verstehen und rumheulen warum Spieler X verkauft werden soll nachdem er so oft gelobt wurde.
#
Runggelreube schrieb:

Dass dich das mit deinen häufigen, sehr stumpfen Einzeilern wenig bekümmert, ist für mich nicht überraschend - fehlende Diskussions- und Kritikfähigkeit steht bei dir im figurativen Sinne schon im Namen geschrieben.
Da der Name einer Romanfigur (was Du weder weißt, dich natürlich auch nicht interessiert) Dich zu derartigen Interpretationen hinreißen lässt, muss mich Dein erneuter Auswurf in meine Richtung tatsächlich nicht kümmern.
#
UGH!
#
Maddux schrieb:

das Rönnow bei Hütter keine Rolle mehr spielt
Die zweite Formulierung klingt doch etwas positiver in Richtung Rönnow. Man hat stets betont, dass er in allen Belangen ein super Torhüter ist. Unter anderen Vorzeichen hätte er auch einen prima Stammspieler abgegeben.
Ihm gönne ich einen Stammplatz bei einem ambitionierten Verein.

Maddux schrieb:

Joveljic würde wohl noch mindestens ein halbes Jahr Leihe gut tun um sich körperlich zu steigern während er Spielpraxis bekommt.
Wenn er sich in der Vorbereitung weniger gut präsentiert als Ache bzgl. Lauerstellung hinter den Etablierten, wird das womöglich auch passieren. Es sei denn, er möchte dann lieber ganz wechseln.

Maddux schrieb:

Zalazar ist körperlich auf einem guten Niveau und nach den ganzen Abgängen im zentralen Mittelfeld könnte man bei ihm darüber nachdenken ihn nicht weiter zu verleihen


Wenn er sich gut entwickelt hat und das in der Vorbereitung zeigen kann,  warum auch nicht?

#
Es würde auch wenig Sinn machen Rönnow als die größte Null hinzustellen wenn man mit ihm noch Geld verdienen will. Wobei das jetzt nicht böse gemeint ist und ich bei einem Wechsel von Trapp auch keine Kopfschmerzen bekommen hätte wenn Rönnow unsere neue Nummer 1 wäre. Ihm fehlt die Austrahlung von Trapp aber sportlich ist er top.

Joveljic sieht immer noch aus wie ein A-Jugendlicher, auch wenn er körperlich in den letzten 12 Monaten zugelegt hat. Von seinem Können bin ich überzeugt aber er wird sich gegen Bundesligaverteidiger noch nicht durchsetzen können und muss noch schneller werden.
In einer Liga wie Holland oder Belgien würde er Spielpraxis auf einem technisch und taktisch hohen Niveau bekommen während er im Kraftraum noch ein bischen was drauf packt. Und bei uns hätte er nur im Training Spielpraxis.
Ache ist hingegen körperlich schon auf einem guten Niveau und bei dem geht es nur darum ob es von der Qualität auch für die Bundesliga reicht. Genau wie bei Zalazar, der zudem auch technisch gut ist, bei dem man aber noch nicht beurteilen kann ob er im Kopf gut genug ist.

Bei Zalazar würde ich  bis zum Ende der Transferperiode abwarten ob er zumindest als Backup für die Zentrale ausreicht. Ansonsten muss man ihn nochmal verleihen und einen Ersatz verpflichten.
#
Ich halte Gacinovic für def. stärker als Zuber und Zuber Off. stärker als Gacinovic.
Jetzt kommt eben die Frage was man plant?

Plant man ein Joveljic ,Zalazar und Cavar noch mal zu verleihen?
Rönnow,Wiedwald,durm,willems noch zu verkaufen?
Würde noch Dost verkaufen.
Schaffen wir es Kostic zu halten? wenn nicht muss da Ersatz her.

Torro ist ja schon so gut wie weg. Für ihn ist ja Barkok da.
Ich würde gerne einen Mario Rog bei uns sehen.
Dann muss man sich noch gedanken machen das Hasebe und Abraham nur noch 0,5 bis 1 jahr bleiben!
Noch ein Torwart müsste dann kommen wenn sich die Verkäufe so dalegen.Oder?
Was denkt ihr so?


#
Nachdem Trapp gestern die vollen 90 Minuten gespielt hat darf man davon ausgehen das Rönnow bei Hütter keine Rolle mehr spielt bzw Hütter sich klar auf Trapp als Nummer 1 festgelegt hat. Und Wiedwald hätte man im Winter schon gerne abgegeben. Die beiden werden uns also sicher verlassen und eine neue Nummer 2 kommen.

Cavar soll schon seit einem Jahr weg weil er nicht gut genug ist und Joveljic würde wohl noch mindestens ein halbes Jahr Leihe gut tun um sich körperlich zu steigern während er Spielpraxis bekommt.
Zalazar ist körperlich auf einem guten Niveau und nach den ganzen Abgängen im zentralen Mittelfeld könnte man bei ihm darüber nachdenken ihn nicht weiter zu verleihen. Mit Rode, Sow, Kohr und Ilsanker wäre das zentrale Mittelfeld echt dünn besetzt. Torro ist ja fast schon in Spanien, Gacinovic steht kurz vor einem Wechsel und Kamada sowie Barkok sind offensive Mittelfeldspieler.

Um die Nachfolge von Abraham müssen wir uns zurzeit keine Gedanken machen da Tuta seine guten Eindrücke aus Belgien zu bestätigen scheint und da müsste man sich nur im Winter Gedanken machen falls es für Tuta dann doch nicht reicht.
Der Nachfolger von Hasebe ist Hinteregger und da müsste man nur reagieren wenn einer der Beiden langfristig ausfällt und/oder N`Dicka wechseln sollte. Falette scheint in der Türkei glücklich zu sein und auch dort zu bleiben.

Durm sehe ich nur als Wechselkandidaten wenn wir wirklich Gacinovic gegen Zuber tauschen da Zuber ein Durm 2.0 ist und wir den Spielertyp nicht zweimal brauchen.
Willems müssten wir jetzt verkaufen wenn Hütter garnicht mit ihm plant aber wir werden kaum einen Abnehmer für einen Spieler finden der erst gegen Ende der Hinrunde wieder richtig fit sein dürfte. Da das Transferfenster wegen Corona aber bis zum 05. Oktober offen ist könnte es da auf den letzten Drücker noch zu einem Transfer kommen. Verletzungsfrei ist Willems ja wieder aber er wird trotzdem noch 2 bis 3 Monate brauchen bis er wieder bei 100% ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Oh, ein Generationenkonflikt...

Ich hol mir mal Popcorn


Im Grundsatz hat er Recht, wer heutzutage einen Livestream betreibt und mehr als 3 Zuschauer hat, benötigt Moderatoren.

Wir alten Säcke mögen das nicht verstehen, aber für die jungen Buben und Mädels ist Nutzung des Chats bei einem Stream eine Selbstverständlichkeit und auch wichtig.

Gehört evtl. Eher in den Bereich Homepage aber grundsätzlich sollte ein Verein wie die SGE wenn man Livestreams über YouTube anbietet auch den Chat entsprechend pflegen, sonst kann man es sich schenken.

Weil rassistische oder sexistische Kommentare im YouTube Kanal der SGE sollten nicht mit einem Achselzucken, dass man ja es nicht lesen muss, weggebügelt werden.
Die Zeiten sind vorbei. Ob man es verstehen will oder nicht, ist dabei nicht mehr relevant.
#
Man kann aber nicht erwarten das die Eintracht "random User X" zum Mod macht. Die Eintracht kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden was irgendwelche idioten auf Youtube im Livestream schreiben, wohl aber dafür was ihre Mods dort treiben.
Deshalb wird man niemanden zum Mod machen den man sich vorher nicht genau angeschaut hat. Und Minderjährige schonmal garnicht.

Und dein Kanal wird auf Twitch auch nicht gesperrt wenn jemand in deinem Chat rassistische oder andere Kommentare postet. Nichtmal wenn du die Kommentare nicht "zeitnah" löschst. Sondern wenn du den Kommentaren zustimmst und weiterverbreitest.