>

Maddux

7540

#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich kann zwar verstehen, das nur weil es dort viel Geld und die besseren Spieler gibt, etliche von der Premierleague schwärmen.Ich sehe das aber ganz und gar nicht so.
England hat häufiger schleches Wetter, Westham finde ich keinesfalls sportlich attraktiver wie unsere Eintracht.
Dazu würde mir persönlich das Essen in England nicht gefallen.
Mir ist egal wie viel Geld er mehr bekommen hat. Er verdient dort mehr Geld.
Das ist Fakt. Und alles andere hatte er meiner Meinung nach auch hier gehabt.
Natürlich hat jeder Spieler das recht zu einem anderen Verein zu wechseln.

Dir ist schon klar dass ein Profifußballer andere Prioritäten hat als dass das Wetter super ist und das Essen genau seinem Geschmack entsprechen muss? Ein ehrgeiziger Profi möchte sich nach Möglichkeit mit den Besten messen, ich finde es also legitim wenn ein Profi in der Premier League davon mehr sieht als in der Bundesliga. Wenn du dich in der Premier League nachweislich durchsetzen kannst, dann erhöht dies vermutlich auch die Chance für die Nationalmannschaft berufen zu werden. Auch dies dürfte einem Profifußballer nicht gänzlich egal sein. Dein Einwand Haller wäre nur wegen des Geldes nach England gewechselt ist einfach Blödsinn, dies hätte er meines Wissens nach nämlich auch schon gekonnt als wir vor seiner Verpflichtung standen. Und wenn in England mehr gezahlt wird, dann ist es wohl kaum Hallers Schuld. Oder soll er dann sagen, sorry Leute, ich spiele nur für das gleiche Gehalt wie vorher bei der Eintracht?

Hyundaii30 schrieb:

Nur ganz ehrlich, bei gewissen Spielern, kann ich mir dann das schmunzeln nicht verkneifen,
wenn es schief geht. Das ist mein gutes Recht als Fussballfan.
Es gibt auch Fälle in denen ich
Davon haben wir mittlerweile einige gute Beispiele.
Wolf, Sebastian Jung, Jovic usw.

Klar ist es auch positiv für uns, wenn sich diese Spieler woanders in den Fokus spielen, aber man kann
auch mal lachen, wenn einem danach ist.

Dein Recht als Fußballfan sei dir doch unbenommen. Aber als Jemand der hier gerne die große Moralkeule schwingt im Bezug auf das Miteinander zwischen den Menschen (womit du in diesem Forum zuweilen ja durchaus Recht hast), finde ich es arg merkwürdig wenn du dich darüber freust wenn andere bei ihrer Karriere vielleicht nicht wie gewünscht vorankommen. Vor allem wenn es ein Spieler wie Haller ist, der meines Wissens nach nicht den Hauch einer Verfehlung im Verhalten an den Tag gelegt hat.
#
Lass es einfach sein.
Es wurde dem Starkregenraser schon zig mal erklärt das Haller nicht wegen des Geldes nach England gewechselt ist und das Wolf sich ganz sicher nicht jede Nacht in den Schlaf weint weil er beim BVB nur auf der Bank sitzt. Aber der Starkregenraser gönnt halt niemandem den sportlichen und finanziellen Aufstieg und deswegen lässt er keine Gelegenheit aus um gegen sie Stimmung zu machen.
#
Nun, dass wir uns im Tor hiermit klar verschlechtert haben, ist klar. Aber Fredi hat deutlich angesprochen, dass wir das Gehaltsniveau verschlanken wollen, das ist mit dem Wechsel gegeben. Von Schubert war ich allerdings nie besonders angetan, ich hoffe inständig, dass Trapp die Saison verletzungsfrei übersteht.

Ich bin alles andere als begeistert, dass wir Schalke so aushelfen. Die Argumente in puncto Spielpraxis für Rönnow habe ich gelesen, aber Schalke ist und bleibt ein direkter Konkurrent. In ihrem Kader hatten sie 3 große Baustellen: Das Tor, die Position des RV und im Sturm. Nun haben sie von uns dank einer Leihe vergleichsweise kostengünstig einen gestandenen Stürmer erhalten und bekommen einen Torwart, der sie nicht 5-10 Punkte durch Patzer kostet, wie es bei Fährmann gut hätte passieren können.
#
NEIN, SCHALKE IST KEIN DIREKTER KONKURRENT.

Wir spielen um einen einstelligen Tabellenplatz und wenn noch 1 bis 2 Verstärkungen kommen haben wir gute Chancen am kampf um Platz 6 teilzunehmen. Schalke ist ein Pleiteclub mit grottenschlechtem Kader der mit Wagners Entlassung und den beiden Transfers lediglich den sicheren Abstieg verhindert hat.

Die sind so pleite das sie außer den Tauschgeschäften nichts machen konnten und wegen den Vertragslaufzeiten ihrer unverkäuflichen Großverdiener werden die auch noch mindestens 2 Jahre lang kein Geld haben. Ich frage mich ja schon wie die im nächsten Sommer die knapp 10 Mio für Paciencia bezahlen wollen.
#
Adlerdenis schrieb:

Sow spielt aber nicht auf der 10, insofern tangiert ihn Hrustic höchstens am Rande. Das wird der Kollege wohl gemeint haben.

rischtisch!!

sows konkurrenten sind m.e. rode und kohr, mit hrustic sollte er sich nicht in die quere kommen...
#
Aber wir spielen doch bald nur noch mit einem 6er/8er weil rechts, zusätzlich zum Flügelverteidiger, auch noch ein echter offensiver Rechtsaußen spielen wird. Und wenn wir endlich mit 2 10ern spielen brauchen wir auch den einsamen 6er/8er nichtmehr. Wir sollten Kohr, Rode und Sow schnell verkaufen bevor sie den Rest der Saison nur auf der Tribüne sitzen.
*Ironie off
#
sgevolker schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ei dann wäre ja ein mehrjähriger Vertrag sinnvoll, mit der Absprache eine gewisse Anzahl an Spielen zu kommen   und in absehbarer Zeit dann auch die Nr. 1 zu werden, wenn man z.B. wüsste dass Trapp nach der EM geht
Umso sinnloser wäre eine 1 Jahresleihe, wenn Schubert wirklich Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln will.


Eine einjährige Leihe nutzt der Eintracht mehr als Schalke. Nach dem Jahr bekommt man einen Keeper zurück, der Spielpraxis hat und im besten Fall auf sich aufmerksam gemacht hat. Den kann man dann entweder behalten falls Trapp nach der EM gehen sollte oder verkaufen. Für Schubert und Schalke macht diese einjährige Leihe nur wenig Sinn, weil ja nicht damit zu rechnen ist das Schubert hier Spielpraxis erhält. Denen geht es ausschließlich darum kurzfristig ihrer ***** zu retten. Und das ist auch das einzige was mir daran nicht gefällt.  



Das seh ich anders. Man gibt einen hervorragenden Keeper ohne Not an einen direkten Konkurrenten ab, stärkt diesen damit und bekommt dafür einen Unsicherheitsfaktor. Schalke bekommt dafür kleines/kein Geld eine potentielle Top Nr.1 mit Motivation und Selbstvertrauen.

Für die EM empfehlen muss sich Rönnow ebenfalls nicht wirklich, Dänemark ist nicht Deutschland, Frankreich oder Spanien. Spielen wird er nicht, Schmeichel ist 100% gesetzt, danach streitet er mit Lössl um Platz 2, dann kommt lange Zeit gar nix mehr. Ob er jetzt als Torwart Nr. 2 oder 3 auf der Bank sitzt wird Wurscht sein. Auf eine Wertsteigerung in dem einen Jahr kann man eh kaum hoffen...ob man jetzt 0,75 oder 1,00 Millionen für einen Torwart mit einem Jahr Vertragslaufzeit bekommt ist letztlich egal.

Da wiegt das Risiko, dass sich Trapp nochmal wie im letzten Herbst verletzt und wir dann 10-15 Spiele lang Schubert statt Rönnow im Kasten stehen haben, wesentlich schwerer.
#
Ich kann das Märchen von der Stärkung eines direkten Kokurrenten echt nichtmehr hören.
Unsere Konkurrenten sind Hoffenheim, Wolfsburg, Hertha und, wenn sie wieder eine sehr gute Saison spielen, Freiburg. Schalke hingegen ist ein hochverschuldeter Verein mit einem Kader voller überbezahlter Durchschnittsspieler die selbst geschenkt niemand will und wird gegen den Abstieg spielen. Wir können den Schalkern, nach Paciencia und Rönnow, auch noch Kostic für lau ausleihen und es würde nicht für einen einstelligen Tabellenplatz reichen.

Schalke ist der neue HSV. Grottenschlechter Kader und keinen einzigen Euro in der Tasche aber vom Europapokal träumen. Wobei ich nicht hoffe das man auf Schalke, zumindest noch nicht dieses Jahr, den Weg des HSV geht und absteigt. Wenn sie die Klasse halten müssen sie uns Paciencia für ca 10 Mio abkaufen und das wäre doppelt so viel wie er wert ist.
#
Dass Hrustic kommt ja. Aber es wurde auch von einem Vertrag bis 2023 berichtet von ihm..
#
Die Verträge von Silva und Kamada laufen wegen Corona auch nur bis 2023. Da muss man kein Hellseher oder Insider sein um zu vermuten das wir einen Spieler wie Hrustic, der erst noch beweisen muss das er Bundesliga kann, nicht für 4 oder 5 Jahre an uns binden.
Bzw es wird zurzeit auch von Seiten der Spieler gewollt sein sich nicht länger als 3 Jahre zu binden. Neuverträge und Vertragsverlängerungen fallen wegen Corona geringen aus als vor einem Jahr aber nächsten Sommer könnten die Vereine finanziell schon wieder besser aufgestellt sein. Und bei nur 2 Jahren Restlaufzeit können die Vereine die Spieler dann auch nicht bei Vertragsverlängerung incl Gehaltserhöhung hinhalten.
#
boa Hinti...Gaci 2.0
#
Wobei es garnicht mal so unklug ist den Ball weit in der gegnerischen Hälfte ins Seitenaus zu schießen wenn man sonst nichts mit dem Ball anfangen kann. Wie gut man den Gegner dann beim Einwurf in seiner Hälfte pressen kann hat man beim folgenden Einwurf ja ansatzweise gesehen und hat auch in der Vergangenheit schon zu guten Torchancen für uns geführt.
#
Kanshi schrieb:

Da wird so ein Aufriss wegen dem "für Pauline" gemacht. Find ich ja gut die Aktion. Aber hat Hertha denn inzwischen einen Trikotsponsor gefunden?

Was ist denn jetzt da das Problem wenn für dieses Kind "ein Aufrriss" gemacht wird?
Der Aufriss kann gar net groß genug sein!
#
+1

#
Wir werden wohl von Anfang an sehr tief stehen und auf Konter hoffen. Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.
#
Dann müsste aber Ache statt Dost spielen.
#
Brutto oder netto?
#
In Russland höchstwahrscheinlich netto.
#
Maddux schrieb:

Letzten Freitag, diesen Freitag, Freitag nächste Woche. Was ist schon ein Freitag unter Freunden?
Ich hoffe doch das wenigstens der Transfer bzw Leihe von Hrustic und Jovic klappen. Nicht das da am Ende auch wieder etwas dazwischen kommt und deine Insiderinfos schon wieder nicht zutreffen. Wäre echt eine Schande wenn du nicht wenigstens einmal richtig liegen würdest.

Sonst war immer der Donnerstag sehr dynamisch. Aber das wäre mal ein Freitag, wenn so kommen sollte, auch wenn ich nicht daran glaube🤣
#
Das wäre dann der Freaky Friday wenn mal nicht am dynamischen Donnerstag unterschrieben wird. Und wenn bis Freitag nichts in Bezug auf Transfers passiert ist hat unser "Insider" einen Sad Saturday.
#
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort ... Jovic wird für ein Jahr ausgeliehen ‚. Soll in den nächsten Tagen verkündet werden. Willems wird uns noch verlassen, das mit Freitag hat doch noch nicht geklappt. Aber er wird uns definitiv noch verlassen. Groningen lässt bei Hrustic jetzt locker. Auch er wird einen bis 2023 Vertrag bei uns unterschreiben, Ende der Woche. Schöne Restwoche!
#
Letzten Freitag, diesen Freitag, Freitag nächste Woche. Was ist schon ein Freitag unter Freunden?
Ich hoffe doch das wenigstens der Transfer bzw Leihe von Hrustic und Jovic klappen. Nicht das da am Ende auch wieder etwas dazwischen kommt und deine Insiderinfos schon wieder nicht zutreffen. Wäre echt eine Schande wenn du nicht wenigstens einmal richtig liegen würdest.
#
Ich kann mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit nichts anfangen. Egal ob der Spieler bei uns unter Vertrag steht oder ein potentieller Neuzugang ist. Auch wenn viele Profifußballer eher zur bildungsfremden Schicht gehören, so haben sie doch heute alle Berater, die ihnen mal erklären könnten, was es eigentlich bedeutet einen Arbeitsvertrag über einen festen Zeitraum abzuschließen (und ja, mir ist bewusst, dass gerade diese Berater solche Aussagen wahrscheinlich hinter den Kulissen noch befeuern).
#
Anscheinend haben die Medien da anfangs seine Worte so umgebastelt das es ins gewünschte narativ passt.
Er hatte nicht gesagt das er nicht mehr 100% geben kann wenn er nicht wechseln darf sondern das er immer 100% gegeben hat und Groningen besser jetzt noch mit ihm Geld macht statt ihn in einem Jahr ablösefrei zu verlieren. Und das ihn das ganze Hickhack um den Transfer natürlich belastet und er hofft das es zeitnah zu einer Einigung kommt.

Das ist dann doch was anderes als "wenn ich nicht wechseln darf mache ich nur noch Dienst nach Vorschrift".
#
Andy schrieb:

Tja, reggae, hatte auch erhofft, dass es nicht einfach so weiter geht. In der FR dazu ein Interview mit dem von mir sehr geschätzten Lars Bernotat, Präsi vom EFC Äppelwoi und ein bekannter Kopf unserer Fanszene. Ich bin zwar noch nicht ganz so krass resigniert wie er, aber auch gestern habe ich gemerkt, dass mein Feuer derzeit nur auf Sparflamme lodert.

https://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-arminia-bielefeld-bundesliga-corona-zuschauer-fankultur-90047708.html


Und ich frage mich immer noch, wie man 20 Jahre trotz klarster Entwicklungen nicht resigniert hat und dann plötzlich Corona und der Umgang damit und danach die Meinung verändert. Ist das wie ne langjährige, schon schlecht geführte Ehe, an die man sich klammert und bei der man auf einer mehrmonatigen Dienstreise merkt, wie wenig einem der Partner eigentlich fehlt? Brauchte es die Distanz? Nun gut. Aber ich habe ja schon vor paar Monaten gesagt, dass sich nix ändern wird. Warum auch? Von Corona profitieren die Investorenvereine und die ganz Großen, der Abstand wird noch größer. Ist ja auch in der freien Wirtschaft so, Amerikas Top-Milliardäre haben eine Billion an Vermögen zugelegt, der Rest ist arbeitslos. Willkommen in der Realität. Das war alles so zu erwarten.

Und die Erwartungen, die Lars an die Eintracht hat, sind so hoch... Ganz ehrlich, dann muss er einfach aufhören. Wer solche Erwartungen hat, muss aus dem Profifußball sich zurückziehen. Eigentlich darf man auch dann kein Kreisliga-Spiel mehr schauen, weil selbst dort schon permanent Spieler wegen paar Euro mehr im Monat wechseln und faul rumsitzen und nicht mal die eigenen Schuhe putzen wollen. Von oben gelernt halt.

Der Profifußball ist krank. Schon lange.
#
SGE_Werner schrieb:

Von Corona profitieren die Investorenvereine und die ganz Großen, der Abstand wird noch größer. Ist ja auch in der freien Wirtschaft so, Amerikas Top-Milliardäre haben eine Billion an Vermögen zugelegt, der Rest ist arbeitslos.

Die USA sind halt Kapitalismus im absoluten Endstadium.

Zu Beginn von Corona dank nicht existierendem Kündigungsschutz massenhaft Leute entlassen, dann zum absoluten Mindestlohn Leute eingestellt die sonst auf der Straße gelandet wären und mit Lobbyarbeit Konjunkturprogramme wie Zusatzzahlungen für Arbeitslose verhindert.
Warum die Großkonzerne nicht wollen das die Arbeitslosen mehr Geld bekommen? Geld mit dem die Menschen die Produkte der Großkonzerne kaufen könnten? Weil die Großkonzerne ua Aktien von Banken und Kreditkartenunternehmen halten. Geringverdiener müssen zig Kreditkarten überziehen um ihre Rechnungen zu bezahlen und zahlen daraus MINDESTENS 25% Überziehungszinsen. Bei den Payday Loans sogar bis zu 400% Zinsen.
Das verliehene Geld bekommen die Banken und Kreditverleiher nie wieder zurück aber das wollen die auch garnicht. Die wollen das die Leute ewig Schulden haben und nur ihre Zinsen abbezahlen. Die Gewinnspannen daran sind riesig und die Rendite für die Aktieninhaber der Kreditgeber ebenfalls. Was meinst du warum die Regierung Billionen für die Wall Street locker macht statt es den Arbeitslosen zu geben? Weil die Kreditgeber Geld brauchen das sie an die Menschen verleihen können und im Gegenzug ein paar hoch dotierte Berater- und Aufsichtsratsposten für die Politiker springen lassen.

Die USA sind nicht das reichste Land der Welt sondern das am höchsten verschuldete Land der Welt. Das die nicht schon längst pleite sind liegt nur daran das niemand eine Armee hat die groß genug ist um die Schulden einzutreiben.
Als der Euro eingeführt wurde war der Dollar 1,9€ wert und jetzt gerade mal noch 80 €Cent. Wenn in den USA in den nächsten Monaten die Menschen massenhaft Privatinsolvenz anmelden statt weiter brav ihre Zinsen zu bezahlen implodiert dort das Bankenwesen noch schlimmer als 2008.
#
"Ajdin Hrustic wirft den Schläger in den Hühnerstall"
Mache ich auch öfter
#
Mein Holländisch ist zu eingerostet und ich nicht betrunken genug um das jetzt richtig zu übersetzen und den Kontext seiner Aussagen nicht zu übersehen.
Aber generell mag ich es garnicht wenn Spieler versuchen sich einen Transfer zu erstreiken. Groningen hat ein Recht auf eine angemessene Ablöse, genau wie wir ein Interesse daran haben keinen Mondpreis zu bezahlen. Und am Ende findet man fast immer eine Lösung die für beide Seiten annehmbar ist.
Das ein Spieler dann versucht seinen derzeitigen Verein zu erpressen geht garnicht. Mir ist es egal ob ein Spieler uns nur als Durchgangsstation sieht und beim nächstbesten Angebot abhaut. So lange er 100% gibt während er bei uns ist.
#
Also, dass Jovic Lust hätte, kann ich mir schon vorstellen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass er bei uns wieder in die Spur findet. Und er hatte seine Zeit hier ja schon genossen zu haben. Seine Abschiedsposts auf verschiedenen sozialen Medien klangen jedenfalls schon emotional. Und einen Stürmer, von dem wir wissen, dass er was drauf hat und in der Bundesliga kann, würde uns nur gut tun. Ich denke, Silva in eine Spielmacherposition und Jovic an die Front zu setzen könnte uns immens im offensiven Mittelfeld helfen und dafür sorgen, dass wir nicht nur Chancen produzieren, sondern sie auch verwandeln. Später könnten dann immer noch Dost für Jovic oder Barkok/Ache für Silva rein, wenn wir Frische brauchen.

Von Silva wissen wir, dass er was drauf hat mit dem Ball - er könnte dabei helfen, ihn mal auch festzumachen und Jovic dann die notwendige Zeit zu geben, sich in Knipserposition zu bringen. Dass er gut servieren kann, haben wir zuletzt im Pokal gesehen. Und bei Chancen, die gegen Bielefeld von ihm vorbereitet, aber nicht (oder schlecht) abgeschlossen wurden.

Man merkt Dost sein Alter schon an. Wenn er frisch ist, kann er schon mächtig gefährlich werden. Aber später hat er einfach nicht mehr die Puste, um bei schnellen Umschaltsituationen in eine Position zu kommen, in der er den Ball verwandeln kann. Dann fällt er eher zurück und fängt an, vorzubereiten. Gegen Ende hatten wir teilweise Stürmer, die ständig Vorlagen geben, aber nie in einer Position sind, wo sie diese dann auch voneinander annehmen. Wenn wir einen Knipser wie Jovic holen, wird Dost zum perfekten Joker. Also wenn er zu haben ist, hoffe ich, dass wir da zumindest mitreden. Denke wirklich nicht, dass er die Saison bei Real spielt. Solange Benzema zwei Beine hat, die halbwegs laufen können, wird Zidane ihn immer aufstellen; und Jovic braucht dringend Spielpraxis, damit der raue Diamant nicht aufhört zu verstauben.

Mir machen da eher unsere Finanzen Sorgen. Denke nicht, dass Real den abgeben wird, ohne dass der nehmende Verein sein Gehalt übernimmt. Und das wird bei Real ja vermutlich noch eine Ecke höher angesetzt sein, als es bei uns der Fall war. Dann wiederum hätte ich auch kein Problem damit, wenn wir ihn ohne Kaufoption nähmen. Vielleicht kann man ja da verhandeln. Wie gesagt, gefallen hat's ihm hier ja anscheinend schon; vielleicht hätte er ja gar nichts dagegen, wieder die Bundesliga zu rocken, um ihn wieder ins Laufen zu bringen.
#
Wobei Jovic ja auch kein Knipser war der vorne auf Zuspiele gewartet hat.
Jovic und Rebic hatten beide in den Halbräumen im Mitteld gewartet das Haller sich fallen lässt und einen Verteidiger mit sich zieht. In die dann größeren Räume in der Abwehr sind Rebic plus Jovic gestartet und Haller hat den Ball dorthin weitergeleitet.

Streckenweise versuchen wir das immer noch aber es scheitert meist daran das Dost eben nicht Haller ist, weder von der Körperlichkeit und auch nicht wenn es ums Bälle weiterleiten geht. Dost versucht es leider viel zu oft mit One Touch und der Ball landet beim Gegner oder im Seitenaus.
Silva würde ich die Haller-Rolle schon zutrauen, auch wenn man ihn eher flach anspielen müsste. Zudem könnte es Kamada helfen wenn wieder mehr wie in Belgien als Hängende Spitze oder Schattenstürmer agiert statt das er als 10er das Spiel lenken muss. Was auch für Barkok gilt.

Was aber weiterhin nichts daran ändert das wir mit Dost, Silva, Ache, Kamada und Barkok nur 5 Spieler für 3 Offensivpositionen haben. Hütter zählt da noch Zuber mit dazu aber der ist ebenfalls der Backup für Kostic und muss sogar als Rechtsverteidiger ran. Das man da sofort 2 bis 3 Positionen umstellen muss wenn man nur einen einzigen Spieler auswechselt haben wir am Wochenende ja gesehen.

Und es fehlt weiterhin die Kreativität aus dem Mittelfeld. Ilsanker ist ein guter Defensivspieler, Rode und Kohr gut gegen den Ball und bringen eine gewisse Dynamik mit. Und bei Sow muss man sich fragen was der verbrochen hat das Hütter ihm Barkok vorzieht. Wobei ich das gegen Bielefeld noch halbwegs verstehen konnte. Sow hat seine Stärken eben auch im dynamischen (Umschalt)Spiel aber ist auch kein Dribbler der mal ein oder 2 Gegner ausspielen kann. Und ein Spielmacher ist er auch nicht. Quais die technisch bessere aber körperlich schwächere Version von Rode und Kohr.
Wenn uns kein Innenverteidiger mehr verlässt müsste man wirklich darüber nachdenken Hasebe ins Mittelfeld zu ziehen weil wir sonst echt keinen Spieler haben der das Spiel dirigieren kann. Aber ob er das dauerhaft über 90 Minuten durchziehen kann ist fraglich. In der Dreierkette muss er zwar öfter lange Sprints anziehen, kann sich dafür aber auch viele Pausen nehmen wenn gerade nichts passiert. Und im Mittelfeld wäre er permanent unterwegs mit vielen kurzen Sprints.

FALLS Willems relativ schnell wieder fit wird könnte man das Experiment mit Zuber als sechstem Offensivspieler eingehen und notfalls in der Winterpause nochmal nachlegen. Da gibt es evtl auch mehr Spieler die mit ihren Einsatzzeiten in ihrem Verein nicht zufrieden sind. Aber wir brauchen definitiv einen Spielmacher für die 6/8.
#
https://as.com/futbol/2020/09/19/primera/1600486543_631697.html

Zidane hat Jovic offensichtlich nahegelegt, in der kommenden Saison auf Leihbasis woanders zu spielen. Sieht so aus, als wäre er zu haben.
#
Wir brauchen aber eher eine Hängende Spitze oder torgefährlichen 10er statt einem Knipser, außer man zieht Silva auf die 10 damit Jovic in die Spitze kann.
#
Zum Glück sind wir in der Breite gut aufgestellt und können jetzt noch Ache und Ilsanker einwechseln wenn wir nachlegen müssen oder sich jemand verletzt.
Ich hoffe doch wirklich das Hütters Kommentar bezüglich unserem Sturm und dem Mittelfeld nur Taktik war um mögliche Ablösesummen nicht in die Höhe zu treiben.
#
Sei nicht so ungeduldig. Die Vertragsverlängerung von Kamada wurde auch erst nach Mitternacht verkündet.
#
Und damit liegt die Trefferquote seiner Insiderinfos weiterhin bei null. Ich würde ja nur zu gerne wissen an welchen für ihn nicht zu beeinflussenden Faktoren es diesmal lag. Aber die Art Insiderinfos behält er sicher für sich.
#
Oh Beispiele: Max Kruse an dem Hütter lange interessiert war. Ablösefrei. Anstattdessen Ablöse an Benfica für Dost gezahlt...
#
Der lieber in die Türkei ist weil er da mehr verdient hat. Oder hätte wenn man in der Türkei etwas von Verträgen halten würde.
#
Eintrachtler99 schrieb:

Wer meine Infos liest und sie wissen möchte soll dies tun, ansonsten lassen. Hab bezüglich eines Abgangs eine konkrete Info! Jetro Willems wird bis spätestens Freitag bei seinem neuen Verein unterschreiben..

Weniger als 10 Stunden....
#
Sei nicht so ungeduldig. Die Vertragsverlängerung von Kamada wurde auch erst nach Mitternacht verkündet.