>

MagEagle

4098

#
Xbuerger schrieb:

Sehr geehrter Herr Durstewitz,

zur Kenntnis:
Aus alter Gewohnheit klickte ich gerade auf ihren Beitrag "Frustrierter Rønnow, glücklicher Trapp". Doch schon sehr schnell erinnerte mich ihr Text daran, warum ich vor einigen Wochen beschlossen habe, nach über 30 Jahren das Angebot einer einstmals ehrwürdigen Zeitung nicht mehr nutzen zu wollen.

Diesen Text länger als 1 1/2 Seite zu lesen, war für mich schlichtweg unerträglich, weshalb ihr Angebot von mir auch nur 2 von 4 Sternen auf der Klickwerteskala erhalten hat.

Dem kritischen Leser drängt sich der Gedanke auf, dass es statt "frustrierter Rønnow" eher "frustrierter Durstewitz" heißen müsste. Ist ja auch ärgerlich, ein fix und fertig bearbeitetes Interview über 4 Seiten wieder auf die Archivfestplatte zu schieben, und sich stattdessen 4 neue Seiten für die Seitenplanung aus den Fingern saugen zu müssen.
Und das dann noch auf die schnelle, am Tag des Transferfensterschlusses. Da wird es auch verständlich, dass die Trennschärfe nicht mehr ganz gegeben ist. Aus verständlichen Zweifeln über akute Knieprobleme wird in der Hektik der Ereignisse ein Misstrauen gegenüber des Stammtorhüters.
Da möchte ich Sie fragen: Wie wäre Ihr Text ausgefallen, mit einem langfristig ausfallendem Rønnow und dem Wissen, man hätte Trapp haben können? Oder ist dies vielleicht sogar des Pudels Kern? Das in meinen Augen - die ca 1,20 m überhalb meines seit Wochen schmerzenden Knies liegen - vollkommen verständliche, absolut seriöse Verhalten der Verantwortlichen nimmt Ihnen natürlich auf der Strecke den Stoff für eine mediale Treibjagd.

Wir teilen im Übrigen die Einschätzung über Frederick als Mensch, und auch ohne persönliche Gespräche oder die Chance eines Kennenlernens schätze ich ihn menschlich und fachlich. Nur darf man sich im Bereich Profifußball keine großen Sentimentalitäten leisten. Ich als alter Fußballromantiker habe dazu ja auch eine ausgeprägte Neigung, wollte vor 2 Jahren lieber mit Stendera, Kittel und Waldschmidt in der 2. Liga, als mit einer zusammen geklaubten Leihspielertruppe in der BuLi kicken. Allein: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben mich mit einem niemals erwartetem Pokalsieg von ihrem Weg vollends überzeugt.

Insofern wünschte ich Ihnen, dass auch Sie zu alter Stärke zurück finden.

Herzlichst, Ihr xbuerger


Also ich kann an dem Beitrag von Durstewitz nichts "Unerträgliches" finden.
Er ist eine sachliche Chronologie angereichert mit Zitaten der Beteiligten.
Konkretisiere doch mal deine Kritik
#
chickenshak schrieb:

Also ich kann an dem Beitrag von Durstewitz nichts "Unerträgliches" finden.
Er ist eine sachliche Chronologie angereichert mit Zitaten der Beteiligten.
Konkretisiere doch mal deine Kritik



Es werden keinerlei Nachweise dafür erbracht, dass es wirklich so ist. Die Sätze wirken wie Erfindungen, Andichtungen, Unterstellungen und unterlaufen jegliche journalistische Standards.


Hier nochmal die ganze Beschissenheit:

"Für den netten Mann aus Horsens ist das natürlich der ultimative Tiefschlag. Das kann einem schon mal vorübergehend den Boden unter den Füßen wegziehen."

"Umso bitterer ist die spektakuläre Wendung, die er nun erleben muss."

"Rönnow muss seinen Frust erst einmal verarbeiten"

"Andererseits sollte er jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern hart an sich arbeiten (...)"


#
Taleb Tawatha schlägt die Zeitung auf.

"Taleb Tawatha
Experiment gescheitert

Nach wie vor bestehen Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit."

Taleb Tawatha schlägt die Zeitung wieder zu.






Dur/Kil müssen regelmäßig einem Spieler ins Knie f*****.

Wenn sie öffentlich verbreiten, dass ein Spieler bundesligauntauglich ist, hat das eine negative Wirkung auf sein Selbstbewusstsein. Sie schwächen so unnötigerweise einen Spieler.

Es wird in dem ganzen Artikel mit keinem Wort erwähnt, was Tawatha hätte besser machen können im Freiburgspiel oder was general verbessern sollte um sich in der Bundesliga zu etablieren. Da fehlt bei Kilchenstein wahrscheinlich die Fachkompetenz.

(http://www.fr.de/sport/eintracht/taleb-tawatha-experiment-gescheitert-a-1573911)
#
Wir brauchen für 39+ Spiele einen superstarken Torwart.

Wenn Trapp für ein Jahr kommt, muss Rönnow nicht sofort für 39+ Spiele voll funktionieren.

Warum ein Risiko mit Rönnow eingehen? Vielleicht dauert seine Eingewöhnungsphase etwas länger als damals bei Hradecky oder  es gibt gesundheitlich Risiken?

Wenn Rönnow eine schlechte Saison spielen würde, wäre das ziemlich negativ für seine Karriere.
#
Matzel schrieb:

Ab sofort sind wir die Lachnummer der Liga.


Wobei, wenn ich mir so die Spiele der anderen in der Konfi anschaue, waren die zumeist kaum besser. Da hat halt das Ergebnis gestimmt (Bayern / Wolfsburg / Nürnberg)
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Ab sofort sind wir die Lachnummer der Liga.


Wobei, wenn ich mir so die Spiele der anderen in der Konfi anschaue, waren die zumeist kaum besser. Da hat halt das Ergebnis gestimmt (Bayern / Wolfsburg / Nürnberg)


Das das Ergebnis stimmt ist nicht alles, aber ohne dass das Ergebnis stimmt ist alles nichts.
#
Man sollte jeden Fall einzeln betrachten!

Fabian: Da gibt es wohl keine 2 Meinungen, dass er nicht nächstes Jahr ablösefrei gehen sollte. Wenn nicht verlängert wird, sollte diesen Sommer verkauft werden

Cavar: war doch schon bei seiner verpflichtung absehbar, dass er im Sommer nocht nicht soweit ist und eine leihensinn macht.

Fallette: keiner hier weiß was mit ihm bei seiner verpflichtung besprochen wurde. Er ist so ein Fall von „up or out“, was als Prinzip grundsätzlich nicht verkehrt ist. Die Frage ist jedoch, ob das auch bei seiner verpflichtung ihm gegenüber so kommuniziert wurde.

Stendera: Vielleicht tut er sich schwer sich sich weiterzuentwickeln und so eine Luftveränderung wäre genau das richtige für ihn. Da bräuchte es evtl Druck von außen, dass er den Schritt geht.


#
Ich habe schon diverse Male aufgelistet, dass Testspiel-Ergebnisse überhaupt nichts für den späteren Saisonverlauf aussagen, da wir schon gute Jahre nach schlechten Testspiel-Ergebnissen hatten, aber auch schlechte. Aber auch gute Jahre nach guten Testspiel-Ergebnissen, aber auch schlechte.

Man redet sich hier seit 13 Jahren immer wieder den Mund fusselig und trotzdem schieben die Leute immer noch Panik, wenn man mal in einer Vorbereitung paar blöde Spiele abliefert und im nächsten Jahr gibt es riesige Euphorie, weil man den englischen Meister in der Vorbereitung schlägt sowie gegen Straßburg und Santander gewinnt. Danach sind wir abgestiegen.
Der HSV hat in der Vorbereitung gegen Monaco 3:1 gewonnen, gegen Stoke zuvor 2:1 gewonnen, gegen Rapid Wien 2:1 gewonnen, gegen ZSKA Moskau 1:0 gewonnen. Man muss sich nur die optimistischen Kommentare nach deren Vorbereitung im Rauten-Forum durchlesen. Und dann kriegt man von Kiel im heimischen Stadion eine Tracht Prügel.

Ach, was diskutiere ich noch. Erinnert mich an die Simpsons...

https://www.youtube.com/watch?v=cSU_5MgtDc8

Zeit für Panik.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe schon diverse Male aufgelistet, dass Testspiel-Ergebnisse überhaupt nichts für den späteren Saisonverlauf aussagen, da wir schon gute Jahre nach schlechten Testspiel-Ergebnissen hatten, aber auch schlechte. Aber auch gute Jahre nach guten Testspiel-Ergebnissen, aber auch schlechte.


JanFurtok4ever schrieb:

Testspiele in den Trainingslagern im letzten Jahr:

Eintracht - Seattle 1:1
Eintracht - Columbus 0:1
Eintracht - San Jose 1:4
Eintracht - Sassuolo 1:1
Eintracht - Benevento 1:1
schlechte.


Nach drei Unentschieden in der Vorbereitung sind wir Pokalsieger geworden. Vielleicht sind Unentschieden das hilfreichste Testspielergebnis
#
babbelnedd schrieb:

* Bruda, chip de Gehalt ganz, ganz hoch
* Bruda, chip geht nicht so hoch, brauch ich Ablöse für Forum
* Bruda, chip ich rüber zu Angebot 2, mach ich Büffelherde dort
* Bruda, die Chip erlaub ich nich
* Bruda, krieg ich gerad Krampf in Wade, kann ich nicht mehr Büffelherde bei euch
Und was erlauben Bobic jetzt?
Das ist - mit Verlaub - eine der dümmsten Beiträge, die ich in diesem Forum lesen musste.
#
Runggelreube schrieb:

         
babbelnedd schrieb:

* Bruda, chip de Gehalt ganz, ganz hoch
* Bruda, chip geht nicht so hoch, brauch ich Ablöse für Forum
* Bruda, chip ich rüber zu Angebot 2, mach ich Büffelherde dort
* Bruda, die Chip erlaub ich nich
* Bruda, krieg ich gerad Krampf in Wade, kann ich nicht mehr Büffelherde bei euch
Und was erlauben Bobic jetzt?
Das ist - mit Verlaub - eine der dümmsten Beiträge, die ich in diesem Forum lesen musste.        


Er hat sich aufs Thema bezogen, du in deiner Antwort nicht.
#
Es geht natürlich nicht darum, alle Spieler höchstbietend zu verkaufen! Es geht darum, einzelne Spieler mit großem Gewinn zu verkaufen.
Die Eintracht schwimmt auch nicht in Geld. Bei weitem nicht. Wir kommen langsam in Regionen, die in Richtung oberes Mittelfeld der Liga gehen.

Wenn wir Rebic für 40 MIo verkaufen können, müssen wir das machen und eben einen ähnlichen Spieler wieder scouten, den wir für 2 bis 5 Mio bekommen. So wie wir es eben mit Rebic gemacht haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Es geht natürlich nicht darum, alle Spieler höchstbietend zu verkaufen! Es geht darum, einzelne Spieler mit großem Gewinn zu verkaufen.
Die Eintracht schwimmt auch nicht in Geld. Bei weitem nicht. Wir kommen langsam in Regionen, die in Richtung oberes Mittelfeld der Liga gehen.

Wenn wir Rebic für 40 MIo verkaufen können, müssen wir das machen und eben einen ähnlichen Spieler wieder scouten, den wir für 2 bis 5 Mio bekommen. So wie wir es eben mit Rebic gemacht haben.

Wichtiger als "höchstbietend" wäre für mich "bei Höchststand" zu verkaufen. Es könnte sein, dass die Ablösesumme für einen Spieler in der nächsten Saison sinkt, weil der Spieler nicht an die Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen kann. Z.B. weil ein neuer Trainer ein anderes System spielen lässt oder eine andere Art der Menschenführung hat.
#
Ach ins Extreme gehen = niedermachen? Schön dass du die Definitionen vorgibst.
#
Du hattest geschrieben, wenn einer größtenteils katastrophal gespielt hat „Und das will ich dann auch lesen (…)“.

Brauchst du das?


#
Es soll die Leistung beurteilt werden und wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum Grütze spielt, dann sollte man das auch schreiben dürfen. Persönlich niedermachen bzw. angreifen sollte man immer vermeiden, aber die Leistung sollte nicht schön geredet werden, wenn sie nicht gut war. Und wie man die Leistung beurteilt liegt dann im Auge des Betrachters, kann man gut finden oder eben auch kritisieren.

Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
#
prinzhessin schrieb:

Es soll die Leistung beurteilt werden und wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum Grütze spielt, dann sollte man das auch schreiben dürfen. Persönlich niedermachen bzw. angreifen sollte man immer vermeiden, aber die Leistung sollte nicht schön geredet werden, wenn sie nicht gut war. Und wie man die Leistung beurteilt liegt dann im Auge des Betrachters, kann man gut finden oder eben auch kritisieren.

Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.

Aber was bringt es außer deiner persönlichen Erbauung?
#
Naja gut, bei Huszti war es definitiv so, dass er in der Rückrunde 16 größtenteils katastrophal gespielt hat. Und das will ich dann auch lesen und nicht, dass es vielleicht irgendwann noch wird. Huszti war ja keine 20 mehr. Wenn er sich dann aber steigert und ne richtig gute Hinrunde 16/17 spielt, muss auch das erwähnt werden.

Die FR geht manchmal zu sehr ins Extreme, aber das gehört in gewisser Weise auch zum Job.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Naja gut, bei Huszti war es definitiv so, dass er in der Rückrunde 16 größtenteils katastrophal gespielt hat. Und das will ich dann auch lesen und nicht, dass es vielleicht irgendwann noch wird. Huszti war ja keine 20 mehr. Wenn er sich dann aber steigert und ne richtig gute Hinrunde 16/17 spielt, muss auch das erwähnt werden.

Die FR geht manchmal zu sehr ins Extreme, aber das gehört in gewisser Weise auch zum Job.


Du willst dich daran erfreuen, wenn einer niedergemacht wird?

#
Die FR beurteilt erstmal die aktuell gezeigten Leistungen. Gacinovic war anfangs nicht so weit. Man muss sich auch nicht an dem Wort bundesligatauglich aufhängen. Das schreiben die teils nur noch, um Kommentare zu bekommen, glaube ich. Bei Gacinovic sind sie schon vorige Saison umgeschwenkt. Das entwickelt sich halt parallel zu den Leistungen. Diese Saison hat er hinten raus sein Fett wegbekommen. So ist das Geschäft und so ist die Welt. Hier im Forum (der Eintracht!!!) ist das doch ebenso.
#
Uwes Bein schrieb:

Die FR beurteilt erstmal die aktuell gezeigten Leistungen. Gacinovic war anfangs nicht so weit. Man muss sich auch nicht an dem Wort bundesligatauglich aufhängen. Das schreiben die teils nur noch, um Kommentare zu bekommen, glaube ich. Bei Gacinovic sind sie schon vorige Saison umgeschwenkt. Das entwickelt sich halt parallel zu den Leistungen. Diese Saison hat er hinten raus sein Fett wegbekommen. So ist das Geschäft und so ist die Welt. Hier im Forum (der Eintracht!!!) ist das doch ebenso.


Deshalb ist es noch lange nicht richtig.
#
"In dem Maße, in dem sein Selbstvertrauen sank, nahmen die Selbstzweifel zu."

liegt vielleicht auch daran, welche öffentliche Meinung eine Zeitung über Einen erzeugt

"Seine Vorstellungen im Eintracht-Dress im vergangenen halben Jahr waren teilweise indiskutabel (...)" (FR:Ein Keulenschlag und viel Zaster)

#
Es hätte vielleicht nicht geschadet, wenn von Meier solche Begriffe gefallen wären wie:

.. der Mannschaft helfen
...meine Erfahrung und mein Können an die jungen Spieler im Kader weitergeben
...bei der Integration der Neuzugänge helfen
...freuen dem Kader anzugehören
...auch als Joker
...nächste Saison wieder ein verschworener Haufen sein
#
Ich habe den Eindruck, dass manche die Identifikationsfigur Meier brauchen, weniger den Fußballer.
#
Einvernehmlich könnte auch heißen man ist auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Nach dem Motto "Was du dir vorstellst, können wir dir nicht bieten. Wir können die Forderungen nicht erfüllen, daher können wir keinen neuen Vertrag anbieten" Meier sagt, er will noch weiterspielen, das hört sich nicht nach 34 x 5 Minuten an.
#
Es scheint hier weitestgehend Konsens zu sein, dass Meier nächste Saison eher kein Kandidat für die Startelf sondern eher für die letzen Minuten gewesen wäre. Was hätten wir sportlich von ihm bekommen, was wir jetzt durch jemand anderen ersetzen müssen?
#
Hier geht es nicht um Erhof sondern um das was dir fehlt - Achtung
#
millerin schrieb:

das was dir fehlt - Achtung


Nicht von sich auf andere schließen! Dein Beitrag ist der beste Beleg, dass dir die Achtung vor anderen fehlt.
#
Ich finde es unsäglich, wie die FR Bobic an den Karren pisst. Die sind immer schön Zwietracht am säen. Als ob nie miteinander geredet wurde, Meier war die letzten Wochen und Monat jeden Tag in der Nähe von Bobics Büro. Sein Berater hätte täglich Wasserstandsmeldungen einholen können. Man könnte meinen er hat versucht bis zuletzt Druck auf Bobic/Hübner auszuüben.
#
Neuer Vertrag wegen Vereinstreue? Das hier ist Leistungssport. Kein Erbhof. Keine Altersresdienz.