
MagEagle
4096
adlerjunge23FFM schrieb:
Und dass noch nie ein Punkt geholt wurde, weil die Fans die Mannschaft nach vorne gepeitscht haben, ist mit das lächerlichste, was ich gehört habe.
"Das kostet dich im Jahr sechs, acht Punkte in den Heimspielen" Jürgen Klinsman. Er sagt „im selten ausverkauften Olympiastadion gehe durch die Laufbahn zusätzlich Stimmung verloren“.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/04/klinsmann-will-neue-hertha-arena.html
Soviel zu "Verantwortung übernehmen ":
https://mobile.twitter.com/Boneffm/status/1112759617891770370
https://mobile.twitter.com/Boneffm/status/1112759617891770370
Naja, das hatte gestern aber auch nichts mit dem Gegner zu tun. Da Costa ist einmal der Ball versprungen, einmal vielleicht über den Spann gerutscht, aber zweimal hat er auch recht unbedrängt ins Nirwana geflankt. Irgendwie nicht so sein Flankentag gestern - deswegen hat er es dann halt mit einem flachen Pass versucht... mit Erfolg!
Matzel schrieb:
Naja, das hatte gestern aber auch nichts mit dem Gegner zu tun. Da Costa ist einmal der Ball versprungen, einmal vielleicht über den Spann gerutscht, aber zweimal hat er auch recht unbedrängt ins Nirwana geflankt.
Dass wiederum könnte hypothetisch an fehlender Kraft liegen, um sich im Moment des Flankens zu konzentrieren.
Man kann ja auch mal fragen, warum die Flanken so waren, wie sie waren, statt einfach zu meckern und zu fordern, dass die Flanken besser kommen.
Hier wird von Flanken üben geschrieben.
Dies würde bedeuten, dass die Ursache ist, dass er zu wenig Flanken übt.
Eine alternative bzw. zusätzliche Erklärung wäre z.B., dass sich die Gegner besser auf uns und ihn im speziellen eingestellt haben.
Hier wird von Flanken üben geschrieben.
Dies würde bedeuten, dass die Ursache ist, dass er zu wenig Flanken übt.
Eine alternative bzw. zusätzliche Erklärung wäre z.B., dass sich die Gegner besser auf uns und ihn im speziellen eingestellt haben.
Naja, das hatte gestern aber auch nichts mit dem Gegner zu tun. Da Costa ist einmal der Ball versprungen, einmal vielleicht über den Spann gerutscht, aber zweimal hat er auch recht unbedrängt ins Nirwana geflankt. Irgendwie nicht so sein Flankentag gestern - deswegen hat er es dann halt mit einem flachen Pass versucht... mit Erfolg!
AlexUSA schrieb:
Hallo,
Ich bin ja optimistisch und habe volles Vertrauen in unsere Eintracht. Daher habe ich mich schon mal für ein Ticket für Baku beworben. ich habe Glück gehabt und tatsächlich eine Karte für Baku bei UEFA.com bekommen. Jetzt beim Bezahlen per Kreditkarte sagt der nur "your request is being processed" und nichts passiert. Laut Kreditkartenfirma müsste es an der Homepage von der Uefa liegen, da bei denen kein Request angekommen ist.
Hat jemand ggf. ähnliche Probleme?
Ich hätte gerne deine Probleme. Meine bessere Hälfte hat im November die Urlaubbuchung erzwungen und du darfst dreimal raten, auf welche Tage dieser fällt.
User, die die Ultras verteidigen, sprechen hier im Thread oft sinngemäß von "gemeinsam", "wir". Man wird so eine Gruppe mit bestimmten Leuten gefügt, zu der man gar nicht gehören möchte. Wenn man zu einer Gruppe gezählt wird, ohne dass man gefragt wird, erfolgt da eine Vereinahmung. Nur weil man ins Stadion geht, gibt man nicht auf, eine freie Person im Sinne des Grundgesetz zu sein.
Ich meine gelesen zu haben, das im Block der Schrecken groß gewesen sei, jedoch niemand verletzt wurde. Hast Du andere Informationen?
MagEagle schrieb:
690 Beiträge und keiner fragt sich wie es den Leuten geht, auf denen die Pyro gelandet ist.
Meines Wissens nach ist die Pyro zum Glück auf gar keinem direkt gelandet. Oder hast Du andere Infos?
MagEagle schrieb:
690 Beiträge und keiner fragt sich wie es den Leuten geht, auf denen die Pyro gelandet ist.
Und wer soll das hier beantworten?
Erzähl es uns.
MagEagle schrieb:
+++ Eintracht mit Willems im Mittelfeld +++
Oha. Überraschend
MagEagle schrieb:
+++ Eintracht mit Willems im Mittelfeld +++
Willems mit Rode....
Warum nicht.
Vielleicht klappts besser wenn er startet.
taz
http://taz.de/Inklusion-bei-Eintracht-Frankfurt/!5573995/
Inklusion bei Eintracht Frankfurt
Barrierefrei auch in der Kurve
Eintracht Frankfurt hat einen Abholdienst für Fans im Rollstuhl eingerichtet. Was Barrierefreiheit angeht, ist der Klub vorbildlich.
VON KEVIN CULINA
http://taz.de/Inklusion-bei-Eintracht-Frankfurt/!5573995/
Inklusion bei Eintracht Frankfurt
Barrierefrei auch in der Kurve
Eintracht Frankfurt hat einen Abholdienst für Fans im Rollstuhl eingerichtet. Was Barrierefreiheit angeht, ist der Klub vorbildlich.
VON KEVIN CULINA
Ja, finde ich auch echt schade.
Man kann sich doch einfach mal bis über beide Ohren freuen, dass wir weiter 2019 ungeschlagen sind und Deutschlands derzeit überzeugendster Vertreter in Europa, nicht solche Einbrüche haben wie Bayer, BVB, Gladbach und Schalke, die alle mehr Geld haben als wir. Aber manchem Foristen scheint es wichtiger, bei anderen Fehler finden oder einen falschen Ton in ihrem Beitrag nachweisen zu können. Warum bloß?
Man kann sich doch einfach mal bis über beide Ohren freuen, dass wir weiter 2019 ungeschlagen sind und Deutschlands derzeit überzeugendster Vertreter in Europa, nicht solche Einbrüche haben wie Bayer, BVB, Gladbach und Schalke, die alle mehr Geld haben als wir. Aber manchem Foristen scheint es wichtiger, bei anderen Fehler finden oder einen falschen Ton in ihrem Beitrag nachweisen zu können. Warum bloß?
Kraaha schrieb:
war klar welche mannschaft die erste karte gezeigt bekommt.
Ach lass doch den Schiri. Der einzige Hannoveraner heute, der auch was für sein Team auf die Reihe bekommt.
Das Vorgehen, mit den Aussagen zu Pyro und dem Polizeieinsatz, erwecken den Eindruck Beuth braucht ein Feindbild. Er erschafft sich einen „leichten“ Gegner, den er dann bekämpfen kann, anstatt sich den wirklichen Problemen anzunehmen. [edit // skyeagle // Derartige Vergleiche müssen dann doch nicht sein]
Beuth braucht Fehlverhalten, braucht einen Vorwand, um ein Thema zu haben, an dem er sich abarbeiten kann.
Auf Kosten einer kleinen gesellschaftlichen Gruppe, bei seinem Aufstieg in höchste politische Ebenen.
Bei einem Ranking der größten (gesellschaftlichen) Probleme, die in das Ressort des Innenministers fallen, wäre Pyro wohl wirklich weit unten im Vergleich zu Einschüchterung durch rechte Polizisten, organisierte Kriminalität etc. Da er da nur schlecht aussehen kann, macht er lieber anderes zum Thema.
Auf Kosten einer kleinen gesellschaftlichen Gruppe, bei seinem Aufstieg in höchste politische Ebenen.
Bei einem Ranking der größten (gesellschaftlichen) Probleme, die in das Ressort des Innenministers fallen, wäre Pyro wohl wirklich weit unten im Vergleich zu Einschüchterung durch rechte Polizisten, organisierte Kriminalität etc. Da er da nur schlecht aussehen kann, macht er lieber anderes zum Thema.
MagEagle schrieb:
Beuth braucht Fehlverhalten, braucht einen Vorwand, um ein Thema zu haben, an dem er sich abarbeiten kann.
Auf Kosten einer kleinen gesellschaftlichen Gruppe, bei seinem Aufstieg in höchste politische Ebenen.
Bei einem Ranking der größten (gesellschaftlichen) Probleme, die in das Ressort des Innenministers fallen, wäre Pyro wohl wirklich weit unten im Vergleich zu Einschüchterung durch rechte Polizisten, organisierte Kriminalität etc. Da er da nur schlecht aussehen kann, macht er lieber anderes zum Thema.
Danke treffend kann man es nicht formulieren. Ähnlich ist es mit der Asylpolitik.
MagEagle schrieb:
Auf Kosten einer kleinen gesellschaftlichen Gruppe, bei seinem Aufstieg in höchste politische Ebenen.
Ja, das ist wohl so. Man sollte aber aufpassen. Wenn man sich wie die Axt im Walde verhält, fällt man versehentlich auch mal den Baum, auf dem man sitzt.
Ohne Ultras und organisierte Fanszene hätten wir längst Verhältnisse wie in England oder Italien, die Zuschauerauslastung in den deutschen Ligen ist besser als bei jeder anderen Liga und viele kommen AUCH wegen der Stimmung, nicht NUR um Fußball zu schauen.
Und dass noch nie ein Punkt geholt wurde, weil die Fans die Mannschaft nach vorne gepeitscht haben, ist mit das lächerlichste, was ich gehört habe. Hört euch Aussagen der Gegner an, z.B. Posch von Hoppenheim, oder fragt mal die Jungs selbst. Alleine von der aktuellen Mannschaft habe ich mit 3 Jungs privat hin und wieder über gemeinsame Bekannte zu tun und mit jedem davon habe ich schon über den Support gesprochen. Einhellige Meinung war: Man ist zwar im Tunnel, aber es gibt im Spiel immer wieder Momente, in denen man das ganz klar wahrnimmt, was von außen kommt und es pusht einen. Habt ihr allein Trapp am Sonntag gesehen als die 1. HZ vorbei war? Er hat die Kurve angetrieben, nach dem Motto "auf jetzt, haut noch mehr raus in HZ2". Wieso sollte ein Spieler das machen, wenn er es denn während dem Spiel garnicht wahrnimmt?
Die Aussage ist einfach Schwachsinn. Genauso könnte ich sagen, mit 12 Mann auf dem Platz hätten wir auch nicht mehr Punkte geholt als mit 11 Mann, beweisen lässt es sich eh nicht, aber jeder Betrachter sieht sofort, was das für eine unsinnige Aussage ist. Genau wie die folgende:
"Wieoft hatten wir schon die Situation, dass der Gegner drückte ohne Ende, das Gegentor eine Frage der Zeit war und was kam aus der Kurve....
"Aus der Liebe zu dir"
Und wie oft hatten wir schon die Situation, dass das Stadion die Jungs nach vorne peitscht, die Jungs drücken und am Ende noch das Tor schießen? Siehe Hoffenheim. Siehe Aussage Posch.
Aber klar, ohne Ultras wäre alles besser, die kosten dem Verein nur Geld und der blöde Dauersingsang, das bekommt jeder normale Fan ja besser hin. Sieht man ja immer dann, wenn es mal nicht läuft oder die Szene aus welchen Gründen auch immer mal nicht bei einem Spiel ist, gabs in der Vergangenheit auch schon und damit meine ich nicht die Saisoneröffnungen, das ist sowieso was anderes.
Bei manchen kann man nur den Kopf schütteln und das unabhängig davon, was man über die Ereignisse in Mailand denkt.