>

Mainhattener

51443

#
Da wäre mal interessant was die da dann daraufhin genau gemacht haben? Scheinbar zu wenig.
#
Hab diese Saison leider nicht viel RSL schauen können, kenne auch erstmal nur den Namen.
Wenn da Scouts sind, könnte es auch genauso ein anderer Spieler sein an den man interessiert ist, Kubo war vor einem Jahr ja schon ein behandelter Spieler bei der SGE.
#
Mainhattener schrieb:

Oftmals ja der Fall wenn man was anders macht, augenscheinlich hat er vielen geholfen, da gibt es dann vieleicht auch Neid.

Genau das weiß man eben nicht wirklich da es keine Erfolgsnachweise nach längerer Zeit zu seinen Heilungsmethoden gab.

Nichtsdestotrotz zu früh gestorben. R.I.P.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Oftmals ja der Fall wenn man was anders macht, augenscheinlich hat er vielen geholfen, da gibt es dann vieleicht auch Neid.


Genau das weiß man eben nicht wirklich da es keine Erfolgsnachweise nach längerer Zeit zu seinen Heilungsmethoden gab.


Nichtsdestotrotz zu früh gestorben. R.I.P.

Da gebe ich recht, dies ist eine offene Frage gewesen.
#
Es wird halt leider nicht dazugelernt, alle sind böse nur man selber nicht.
Manchmal könnte man meinen Kinder rebellieren gegen ihre Eltern, Regeln sind egal und ja total blöd.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.


Im April wird er auch 34 Jahre alt, Zukunft ist da wirklich so eine Sache.
Ich dachte bei ihm aber auch dass er eigentlich gut Deutsch kann, naja.
Im Sommer wird es denke ich im ZM auch denn grossen Umbruch geben.

Im Artikel kommt doch gut raus, dass er eigentlich gut deutsch spricht. Ich kann schon verstehen, dass man als in der Öffentlichkeit vorsichtig auftretender Mensch lieber in der Muttersprache Rede und Antwort steht, so es denn sein muss.

Was ist eigentlich in der heutigen Zeit "ein Spieler für die Zukunft"? Natürlich wäre es für Eintracht Frankfurt super, wenn wir junge, hochtalentierte Spieler auf allen Positionen hätten und diese auch uns gehörten mit langen Vertragslaufzeiten ohne AK, aber realsitisch ist das nicht! Den ein oder anderen guten Kicker in fortgeschrittenem Alter können wir immer gebrauchen und wenn Huszti fit ist und Bock hat, kann er gerne bis 2018 bei uns kicken. Dann war er 2,5 Jahre hier und das ist heute nicht mal wenig.
#
Uwes Bein schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.


Im April wird er auch 34 Jahre alt, Zukunft ist da wirklich so eine Sache.
Ich dachte bei ihm aber auch dass er eigentlich gut Deutsch kann, naja.
Im Sommer wird es denke ich im ZM auch denn grossen Umbruch geben.


Im Artikel kommt doch gut raus, dass er eigentlich gut deutsch spricht. Ich kann schon verstehen, dass man als in der Öffentlichkeit vorsichtig auftretender Mensch lieber in der Muttersprache Rede und Antwort steht, so es denn sein muss.


Was ist eigentlich in der heutigen Zeit "ein Spieler für die Zukunft"? Natürlich wäre es für Eintracht Frankfurt super, wenn wir junge, hochtalentierte Spieler auf allen Positionen hätten und diese auch uns gehörten mit langen Vertragslaufzeiten ohne AK, aber realsitisch ist das nicht! Den ein oder anderen guten Kicker in fortgeschrittenem Alter können wir immer gebrauchen und wenn Huszti fit ist und Bock hat, kann er gerne bis 2018 bei uns kicken. Dann war er 2,5 Jahre hier und das ist heute nicht mal wenig.

Zukunft ist ja auch etwas, was sich auf einen kurzen Zeitraum bezieht.

Mascarell und Stendera, dies wäre aktuell die Doppel 6 für die nächste Saison.
Die Verträge von Flum, Medojevic, Hasebe und Huszti laufen erstmal aus, auch wenn die letzten beiden noch eine Option haben.
Einer wird fürs ZM mindestens kommen, vieleicht auch schon im Winter, vieleicht auch noch etwas früher - Stichwort Barkok.
Da wird es vieleicht für die "Alten" etwas eng mit der "Zukunft".
#
dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.
#
Tafelberg schrieb:

dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.

Im April wird er auch 34 Jahre alt, Zukunft ist da wirklich so eine Sache.
Ich dachte bei ihm aber auch dass er eigentlich gut Deutsch kann, naja.
Im Sommer wird es denke ich im ZM auch denn grossen Umbruch geben.
#
Naja, wenn man sich beeilt und die Bettdecke nimmt...
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, wenn man sich beeilt und die Bettdecke nimmt...

Gut möglich dass man als diese Person, in dieser Situation sowas vorab gedanklich durchspielt.

Sowas darf nicht passieren, aber man kann auch nicht jede Minute die Person im Auge haben, selbst mit Videoüberwachung.
#
Also auch Huszti mit Option bis 2018, wie bei Hasebe.
#
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/szabolcs-huszti-ruhe-ist-das-beste-14478728.html
„Ruhe ist das Beste“
Fußballprofi Szabolcs Huszti will kein Medientyp sein. Der Ungar bleibt lieber in Deckung – so wie auch im Spiel der Eintracht, bei der er mehr defensiv als offensiv gefordert ist.
#
Henk schrieb:

Der Kampfrichter-Hammer
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-betty-heidler-fast-um-bronze-im-hammerwerfen-gebracht-a-849477.html
Um Haaresbreite ist bei den olympischen Leichtathletik-Wettbewerben ein unerhörter Skandal abgewendet worden. Im Mittelpunkt: die deutsche Hammerwerferin Betty Heidler. Die Kampfrichter hätten sie fast um ihr verdientes Edelmetall betrogen.

und über 4 Jahre später wird ihr sogar die Silbermedaille zugesprochen, nachdem ein Test der ursprünglichen Siegerin Doping nachgewiesen hat.
Wahrscheinlich wir ihr die Medaille per Post zugesendet, mit Rücksendeaufkleber für die Bronzemedaille.
#
AdlerBonn schrieb:  


Henk schrieb:Der Kampfrichter-Hammerhttp://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-betty-heidler-fast-um-bronze-im-hammerwerfen-gebracht-a-849477.html
Um Haaresbreite ist bei den olympischen Leichtathletik-Wettbewerben ein unerhörter Skandal abgewendet worden. Im Mittelpunkt: die deutsche Hammerwerferin Betty Heidler. Die Kampfrichter hätten sie fast um ihr verdientes Edelmetall betrogen.


und über 4 Jahre später wird ihr sogar die Silbermedaille zugesprochen, nachdem ein Test der ursprünglichen Siegerin Doping nachgewiesen hat.
Wahrscheinlich wir ihr die Medaille per Post zugesendet, mit Rücksendeaufkleber für die Bronzemedaille.

Vieleicht gibt es ja auch noch Gold? ?
#
Das Fesseln ist vieleicht so eine Sache, aber die Syrer werden in dem Moment nicht nach einem Strafgesetzbuch im Internet suchen dass die Jungs verstehen oder nach einem Anwalt suchen.

Ich sehe jetzt bei ihrem Verhalten kein Problem, im Gegenteil sie riskierten viel um eine gefährliche Person festgehalten, er hätte genauso auch noch bewaffnet sein können.

Würde es auch befürworten sie zu fördern, zum Beispiel durch die angesprochene Aufenthaltserlaubnis die man beschleunigen könnte.
#
Kuckuck schrieb:

Das ist ein großer Verlust für die Menschheit. Ruhe in Frieden Tamme!

Seine Methoden waren durchaus umstritten.
Davon unabhängig aber eine traurige Nachricht, RIP Tamme.
#
Tackleberry schrieb:  


Kuckuck schrieb:
Das ist ein großer Verlust für die Menschheit. Ruhe in Frieden Tamme!


Seine Methoden waren durchaus umstritten.
Davon unabhängig aber eine traurige Nachricht, RIP Tamme.

Oftmals ja der Fall wenn man was anders macht, augenscheinlich hat er vielen geholfen, da gibt es dann vieleicht auch Neid.

Hatte es auch damals schon mit ihm beim NDR gesehen, traurige Sache.
#
RealTotal
http://www.realtotal.de/vallejo-mitte-2017-nach-madrid-dann-werde-ich-sehr-gluecklich-sein/
Vallejo Mitte 2017 nach Madrid? „Dann werde ich sehr glücklich sein“
Jesús Vallejo möchte bei Eintracht Frankfurt die Weichen für eine Zukunft beim großen Real Madrid stellen. Im Interview mit der Sportzeitung AS sprach das 19-jährige Abwehr-Talent aus Spanien über dieses Ziel, gab zugleich aber zu verstehen, sich primär mit dem Hier und Jetzt zu befassen.

AS
http://futbol.as.com/futbol/2016/10/08/primera/1475958212_677473.html?id_externo_rsoc=CM_ES_TW_Su_9_58_Entr_Fút_Real
Vallejo: "Mi motivación es jugar en el Real Madrid algún día"
AS estuvo con el central del Madrid, actualmente cedido en el Eintracht. "Me fijo mucho en Ramos, en el Madrid tenemos a los mejores defensas del mundo", asegura.
#
Gleich ne Frage zu Beginn:

Da sich Barkok ganz gut angestellt hat im letzten Trainingsspiel: Die erste Mannschaft kann sich jederzeit, auch außerhalb der Transferfenster, um eine Spielgenehmigung für U-Spieler zur aktuellen Halbserie bemühen, oder?
#
Ahadler schrieb:

Gleich ne Frage zu Beginn:


Da sich Barkok ganz gut angestellt hat im letzten Trainingsspiel: Die erste Mannschaft kann sich jederzeit, auch außerhalb der Transferfenster, um eine Spielgenehmigung für U-Spieler zur aktuellen Halbserie bemühen, oder?

Er kann jeder Zeit bei den Profis spielen und auch einen Profivertrag bekommen.
#
---------------------------- Hradecky
Chandler --- Abraham --- Vallejo --- Oczipka
---------------------  Barkok --- Mascarell
--------- Hrgota ---------------------------- Fabian
------------------- Tarashaj --- Seferovic
#
Nix los dieses Jahr. Und bei euch so?
#
Tackleberry schrieb:

Nix los dieses Jahr. Und bei euch so?

Haben alle leider die falschen Pilze gepflügt und sind nach dem Verzehr aus den Socken gehauen worden. ?
#
Alle 10 Spiele kommt er vieleicht sogar mal zum Einsatz wenn er dann mal fit ist.
#
ich werde mir den Wecker nicht stellen, um um 3 Uhr das 2 TV Duell zu sehen. Trump will jetzt über das Sexleben von Bill Clinton sprechen. Es ist ja wirklich widerlich was da so abgeht
#
Tafelberg schrieb:

ich werde mir den Wecker nicht stellen, um um 3 Uhr das 2 TV Duell zu sehen. Trump will jetzt über das Sexleben von Bill Clinton sprechen. Es ist ja wirklich widerlich was da so abgeht

Bei Trump gibt es ja dann vieleicht den noch tieferen Tiefpunkt. ?
#
Es gab auch schon früh Behauptungen dass Trump nie Präsident werden wollte und dann von seinem Erfolg überrascht war.
Zumindest blamiert er sich immer mehr, aber so dürfte er auch hoffentlich immer weniger Chancen haben Präsident zu werden.
#
Ist es in Italien bei den großen Clubs nicht auch gang und gebe das viele Spieler gekauft und direkt weiter verliehen werden?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist es in Italien bei den großen Clubs nicht auch gang und gebe das viele Spieler gekauft und direkt weiter verliehen werden?

Allgemein in Italien, da sparen sich kleine Vereine aus den unteren Ligen grosse Kader fest unter Vertrag zu haben, was die aber auch nicht so voran bringt.
Gab auch einige Jahre die Teilhaben an Spielern, da hatten 2 Vereine je 50% am Spieler, was man dann aber in Italien wieder verboten hat.

Parma hatte den Vogel in Sachen Leihen abgeschossen und über 120 Spieler verliehen, wo man sich dann nicht wundern muss dass die Pleite gegangen sind.