>

manu666

14073

#
davon abgesehen spielt Franz gerade mal seine 2.Saison beim KSC! Vorher bei WOB...kein Mensch wollte ihn haben...kein Mensch hat ihn über den grünen Klee gelobt. Nun, wo er mit dem KSC einen ganz starken Start in der 1.Liga hat, da wäre es eine absolute Verstärkung für die Eintracht...

ich weis ja net...
#
Florentius schrieb:


Jeder der DSF hat kann seit Jahren sehen, dass es da zwei junge, deutschsprachige, konstant gute Innenverteidiger gab. Aber na ja was reg ich mich schon wieder uf  


Könnte es auch sein, das sich die Eintracht wie auch andere Vereine um diese beiden Spieler oder auch andere Spieler bemüht bzw. wenigstens mal nachgefragt haben? Könnte es sein, das der KSC die beiden nicht abgeben wollte? Könnte es sein, das diese beiden Spieler überhaupt nicht weg wollten? Ich weis das dir das shit egal ist...aber man kann auch nicht immer jeden Spieler holen, nur weil er gerade mal gut ist. Andere Vereine schlafen auch nicht...Wenn immer alles so einfach wäre, man schaut ein bissi DSF und stellt dann die Mannschaft auf...

Bei diesen beiden Beispielen, könnte man auch sagen: Die ganze 1.Liga hat gepennt...nicht nur die Scoutabteilung der Eintracht...
#
Stevo92 schrieb:
Also meiner Meinung nach ist unsere Mannschaft nicht stark genug um in den UEFA-Cup zu kommen, und es war auch von vornherein klar, dass man nicht oben mitspielen wird (auch wenn das vielleicht manche anders gesehen haben). Und Bruchhagen hat auch nicht sehr viel neue Spieler geholt, weil man mit dem letzjährigen Ergebnis doch durchaus zufrieden sein kann, und ich denke, dass man auch dieses Jahr mit dieser Mannschaft nicht in das Internationale Geschäft kommt.
Man sollte einfach mal die Kirche im Dorf lassen, und Geduld aufbringen, wenn wir uns jedes Jahr um 1 bis 2 Plätze verbessern können, wäre das ja ein großer Fortschritt, und ich sehe diese Mannschaft auf einem 11 oder auch 10 Platz, für mich ist das ausreichend und nächstes Jahr kann man dann über Platz 9 und 8 reden.
Und außerdem kann man nicht nur wegen des Nürnbergspiels sagen, dass man sich nicht weiterentwickelt hat, denn ich denke wir haben uns sehr wohl weiterentwickelt, wie ein 2:1 gegen Hamburg und Leverkusen zeigt. Diese Spiele hätten wir vor einem Jahr nicht gewonnen.


Sehr richtig! Es lebe ein gesunder Sinn für die Realität...
#
Waldstadion17 schrieb:

IST ALLES EINE MOMENTAUFNAHME, da reden wir nochmal vor der winterpause drüber. würde mich rießig freuen, wenns so bleiben würde, aber der thread sinn hat wenig mit der momentanen situation zu tun, sondern ist im allgemeinen gesehen. und ich finde, als aufsteiger aus der zweiten liga, im zweiten jahr beides mal 14. ist schon ein gewisser erfolg !!


für mich schon!

Wen meinst du soll man mit der angehäuften Kohle holen? Einen Zidan...einen Laut...einen Hanke? Evtl. doch einen Ottl? Ist es zu vermessen zu sagen/denken, das man mit dem ganzen Batzen (irgendwer redet hier ständig von 10Mio.€?!) einen Großteil der Altlasten beglichen hat? Ist es möglich, das die Eintracht ein paar Verträge gerne verlängern möchte und dafür eine gute Schippe beim Vertragsangebot draufgelegt hat? Ist es bescheuert, Ablösefreie Spieler zu holen...denn die bringen nix im Vergleich zu einem 5Mio.Spieler? Ist es naiv von der Eintracht, das Geld (noch) zu halten um im Falle eines Weggangs von Streit/Soto qualitativen Ersatz zu holen (denn dieser Ersatz wird nicht billig...besonders bei dem für Streit)?

Die Frage die dieses Jahr zuwenig kam...Wo ist das Geld?
#
die Kritik geht munter weiter...

DFB-Schatzmeister Heinrich Schmidhuber kritisiert die DFL:
"Ich bin überrascht, dass man gerade mit Kirch diesen Deal wieder macht. Man hat ja in der Vergangenheit nicht die besten Erfahrungen mit ihm gemacht."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/371184/

da wird bestimmt noch ein bissi was abgehen die nächsten Wochen...
#
Wuschelblubb schrieb:
ist es für nahezu jeden Profifussballer eine Ehre / ein Traum für Real Madrid spielen zu dürfen. Real ist nun mal der größte Verein der Welt. D.h. Real Madrid ist für die meisten Profifussballer das Karriereziel.


und das kommt von einem Barca Fan...  Respekt!
#
Waldstadion17 schrieb:
Meine ja auch nicht in Stars wie Ronaldinho investieren !! Finde es nur schwachsinnig, die Aussage, dass man nicht finanziell abgedeckt sei, um eben mal gezielt auch mal nen qualitativ höherwertigen Spieler zu verpflichten, bzw. überhaupt die Aussage, der Eintracht würde das benötigte Geld fehlen... verstehe ich nicht so recht, nach den doch erfolgreichen beiden letzten Jahren gehts der Eintracht so gut, wie lange nicht mehr..bin ja auch froh, dass es so ist und wir unter heribert jemanden gefundne haben, der seine job gut macht, und unser Vermögen    gut verwaltet...Aber man kann sich auch totsparen !!  


momentan sind wir 8! und es wird alles nieder gemacht...da willst du behaupten die letzten beiden Jahre auf Platz 14 waren erfolgreich?
#
Was gabs dann eigentlich für die Teilnahme am UEFA-Cup...weiß das einer? ist nun kein spaß...interessiert mich halt, da ja jeder immer so schön davon redet hier. Ist es nicht so, das man erst anfängt richtig was zu verdienen wenn man die Gruppenphase übersteht bzw. so ab Viertelfinale? Denke abzüglich Reisekosten, Spielerprämie usw. kann da sooo viel net hängengeblieben sein, oder?
#
municadler schrieb:
und wenn nicht ein verein und eine stadt wie Frankfurt bei der tradition und infrastruktur nicht zu einer Spitzenmanschaft werden kann wer dann

Wie macht das hamburg oder wie machte es Stuttgart letztes jahr ??ß


ich wusste nicht das Hamburg oder der VFB einmal in den letzten Jahren abgestiegen wäre...den finanziellen Spielraum eines Ab- bzw. Aufsteigers mit einem Verein zu vergleichen der nicht einmal abgestiegen ist, ist doch lachhaft! In der Zeit wo wir unten rumgedümpelt sind, haben diese beiden Vereine international gespielt...vom TV Geld ganz zu schweigen! Ich glaube hier wird echt verdammt schnell vergessen, das wir vor wenigen Jahren noch gegen Essen und Konsorten gekickt haben...was bekommt den ein durchschnittlicher Verein an TV Geld in der 2.Liga? Ach, und das Geld was wir letztes Jahr im UEFA Cup bekommen haben...ist bei weitem nicht einmal annähernt soviel, wie diese beiden z.b. jedes Jahr an TV Einnahmen gemacht haben...sorry, bei allem Respekt, aber mit dem HSV oder dem VFB können wir uns momentan noch überhaupt nicht vergleichen...
#
da fällt mir noch ein...in der Vergangenheit gab es bei uns in der Nähe zwei Clubs die sich mit Geld schön in der ganzen Region einkaufen konnten...der eine wurde von einem großen industriellen Betrieb, der andere von einem großen Möbelhaus gesponsort. Sie haben jahrelang in der Oberliga gekickt und waren das Maß der Dinge in meiner Region bis der industrielle Betrieb seine Sponsoring Aktivitäten eingestellt hatte und das Möbelhaus bankrott ging. Von heute auf morgen sind denen die Spieler weggelaufen...beide haben heute noch daran zu knappern überhaupt den Spielbetrieb noch am laufen zu halten bzw. überhaupt die Fix-Kosten Monat für Monat reinzuholen ohne den Spielbetrieb abzumelden. Ist natürlich nicht in so einem großen Ausmaß, aber zeigt dennoch was passiert wenn man sich von einem Geldgeber abhängig macht...
#
DBecki schrieb:

Mit dem Hass habe ich nicht Dich gemeint, damit meinte ich Uralt-Betriebssystem und Konsorten. Das war missverständlich, sorry dafür. Auf Dich habe ich nur den Teil bezogen, dass, wenn ich Kohle hätte und nicht wüßte wohin damit, mein Stammverein sich auch über sehr großzügige Zuwendungen freuen dürfte. Und ich bin durchaus der Meinung, dass mancher der das für sich jetzt vehement abstreitet, in Hopps glücklicher Situation ähnliches tun würde.  


natürlich kann ich nicht sagen was ich tun würde, wenn ich von heute auf morgen 2Milliarden€ hätte...ich habe mir in meinen 30Jahren gewisse Werte und Einstellungen angeeignet, die ich ungern aufgeben würde - auch nicht für soviel Geld. In Bezug Fussball habe ich einfach die Einstellung, das der gesunde und faire Wettbewerb an oberster Stelle steht...aus diesem Grund, würde ich meinem Heimatverein (A-Klasse) sicherlich keine 5-6Spieler a 50.000€ kaufen, vielmehr würde ich diesem Verein einen Rasenplatz, gescheite Flutlichtanlage, Trainingsmaterial usw. zur Verfügung stellen. Ferner würde ich die Schulden des Vereins tilgen...so das der Verein vernünftig arbeiten könnte. Mit Sicherheit wäre es schön, wenn der Verein ein bis zwei Klassen aufsteigen würde...es wäre von meiner Seite her aber vermessen, das der Verein (ein absoluter Dorfclub) in der Oberliga oder noch besser in der Regionalliga spielen sollte. Das ich als "Gönner" der Eintracht evtl. 50Mio.€ zur Verfügung stellen würde, könnte durchaus passieren...dieses wäre aber mit Sicherheit eine einmalige Aktion - ich wöllte nicht das dann bei der Eintracht Menschen sitzen die sich denken, "ach, hauen wir das Geld doch raus, nächstes Jahr bekommen wir ja wieder 50Mio.€ vom manu666."

@Wuschel
zu deinem Posting #97

leider muss ich dir in deinem geschriebenen Posting zustimmen...so wird es evtl. kommen, wenn nicht komplett über diese Entwicklungen nachgedacht bzw. umgedacht wird. Die Frage stellt sich aber doch auch...was passiert mit Vereinen wenn sich diese einzelnen Personen/Unternehmen zurück ziehen? Siehe z.b. Leverkusen wo sich Bayer vor Jahren dazu entschlossen hatte weniger Geld in die Sportabteilung zu buttern...wo ging/geht es denn hin mit Leverkusen? Kann Leverkusen sich noch teure Spieler leisten? Im Gegenteil, Leverkusen muss auch mehr oder weniger günstig einkaufen, vermehrt junge Spieler... die, wenn sie soweit sind bzw. Leverkusen sie weiter gebracht hat, den Verein verlassen werden und zu einem FCBÄH oder sonstwohin gehen um mehr Geld zu verdienen. Was passiert z.B. mit einem Verein wie Chelsea wenn der gute Roman die Lust am Verein verlieren wird? Chelsea wird nie so einen Namen bekommen wie z.b. ManU oder Real...auch wenn sie noch so viele/gute Spieler kaufen. Das interessiert in 50Jahren keinen Menschen mehr...und den Roman haben sie dann dort schon lange vergessen...
#
DBecki schrieb:
manu666 schrieb:
Und bitte, komm mir keiner mit: Hätte ich so und so viel Geld würde ich meinen Heimatverein/Eintracht zum CL-Sieger machen/finanzieren...


Doch, genau damit komme ich Dir, denn genau das würde ich (und ich bin mir sicher, der ein oder andere, der jetzt gar nicht dran denkt, weils derzeit nicht akut ist, auch) auch machen. Wie bereits geschrieben würde mein Stammverein garantiert nicht in der A-Klasse Friedberg rumkicken. Ich bin garantiert kein Hopp-Jünger, aber so, wie hier manche in Ihrem Hass aufgehen, das ist schon fast wieder bedenklich...


du verstehst mich falsch...ich Hasse weder einen Hopp noch Hasse ich einen Abramowitsch als Menschen. Es ist aller Ehrenwert was ein Hopp z.B. für ein SozialesAngagement an den Tag legt oder auch den Arbeitsmarkt "entlastet"! Ich hasse keine Menschen, denen ich persönlich nicht ein einziges Mal gegenübergetreten bin bzw. mir nicht einmal persönlich ein Bild über diesen Menschen machen konnte - von Hass kann bei mir auch überhaupt keine Rede aufkommen. Selbst wenn er mir als Mensch nicht zusagen würde, hätte ich eine gewisse Abneigung gegen ihn, aber Hass...nee! Es geht mir um die totale Abhängigkeit von Vereinen gegenüber einzelner privater Investoren!
#
salbei schrieb:
Schon erstaunlich mit welcher Arroganz so mancher Beitrag hier geschrieben wird.
Was Hopp mit seiner Kohle macht ist mir egal,Hoffenheim ist mir egal.
Ich kann die Lauterer nicht verstehen dass sie sich so sehr über Hoffenheim aufregen,war es nicht der FCK der ständig den Rückenwind von Beck hatte.
Oder Dr. Pohl von der Vermögensverbrennung DVAG,der seit Jahren im Sponsoring einiges reinbuttert.
Wäre Pohl nicht gewesen wäre das Stadion heute noch nicht fertiggestellt.
Das Problem ist einfach das Lautern ne Menge Geld ausgegeben hat und damit nicht erfolgreich war noch ist.
In Hoffenheim hat man mehr Glück,und wie das Sprichwort schon sagt;
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid bekommt man geschenkt;daher würde mir das ganze Gemosere ebenso am ***** vorbeigehen wie dem Hopp.
Die einzigen die mir wirklich leid tun sind die Waldhöfer.
Mit der Rollenverteilung in der Pfalz haben sie wohl keine Chance mehr mit ihrem tollen Stadion auf einen grünen Zweig zu kommen,wirklich traurig.
Und was die SGE angeht sollten wir uns hier ebenso zurückhalten.
Ich möchte gar nicht wissen wo wir heute ohne die Helaba und die Freunde der Eintracht stünden,also leben und leben lassen.


Es gibt immer noch ein kleiner aber feiner Unterschied, zwischen ehrlich erarbeitetem Sponsoring und einem von heut auf morgen Geld geschenkt bekommen. Lautern hatte wohl mit Sicherheit Erfolg, ansonsten hätten sie wohl kaum Gelder von Sponsoren bekommen. Die Misswirtschaft steht auf einem anderen Blatt...Fakt ist aber auch seit es bei ihnen Bergab ging, gingen die Sponsoren zurück - wie es bei jedem anderen Verein auch so ist. Hätte der FCBÄH von heute auf morgen keinen Erfolg mehr und würde bis in die 2.Liga abrutschen, würden sich auch die Sponsoren zurückziehen bzw. hätten sie dann evtl. Sponsoren wie die BayernBank oder Aldi...

Hoffenheim kann spielen wo sie wollen, sie haben immer die gleichen finanziellen Mittel zur Verfügung...wahrscheinlich sogar eher immer mehr. Fakt ist: Sollte so etwas die Regel werden in Deutschland, werden die vergebenen Plätze beispielsweise in der 1.Bundesliga für Vereine die Ihre Einnahmen aus dem Tagesgeschäft bzw. Sponsoring erwirtschaften weniger. Ob Hopp hin oder her...ob HeimatVerein oder nicht...will man eine Bundesliga wo jeder Verein von einem Mäzen bzw. einem Sponsor betrieben wird oder will man eine "ehrliche" Liga wo jeder Verein bestrebt ist nach Gewinn und Verlust zu arbeiten? Und bitte, komm mir keiner mit: Hätte ich so und so viel Geld würde ich meinen Heimatverein/Eintracht zum CL-Sieger machen/finanzieren...

kleiner Nachtrag: noch, ist dir Hoffenheim egal...warte nur bis sie vor uns in der Tabelle in der 1.Liga stehen...spätestens dann gefällt den meisten die Entwicklung von reichen Mäzen im ProfiFussball nicht mehr...Dann ist es allerdings zu spät, da das Modell Hoffenheim zu dem Zeitpunkt längst Schule gemacht hat...
#
Ikarus77 schrieb:
NicheHo schrieb:

100 Antworten bis 18 Uhr!


Knapp vorbei!


wäre der Name drin geblieben, hätte es geklappt... ,-)
#
ich hätte gerne das Köln gewinnt...je mehr oben mitspielen, desto schlechter für Mainz...
#
NicheHo schrieb:

100 Antworten bis 18 Uhr!


bin dabei  

hättest einfach mal den Namen im FredTitel weglassen sollen...
#
Kurvenfan schrieb:
Und zum Thema Schuster glaube ich nicht das der nach Frankfurt gekommen wäre. Der liebt die warmen Länder... bei uns viel Kalt und Regen.  

Desweiteren ist Schuster nicht grade leicht zu Handhaben.
Zumindest war das früher als er Spieler war noch so, als Trainer sei es mal dahingestellt !!    


Schuster hatte, bevor er zu Madrid bzw. zu Getafe gegangen ist, Angebote aus Deutschland...ich denke schon, wenn er nicht zu Madrid gewechselt wäre bzw. die ihm keine Chance gegeben hätten, das er sich gut hätte vorstellen können einen BuliVerein zu trainieren. Meine ich hätte auch mal diesbezüglich was von ihm gelesen, kann es nun aber nicht 100% behaupten...

Möchte mich auch nochmal klar ausdrücken - Ich fordere hier keinen Kopf! Es ginge rein um das wenn, wenn ich mir einen Trainer hätte aussuchen können...
#
DeMarco schrieb:
Ein großes Problem der Eintracht liegt sicher darin, dass hier niemand (außer Hölzenbein) arbeitet, der mal irgendetwas gewonnen und erreicht hat.
Funkels größter Erfolg als Trainer waren Aufstiege in Liga 1.
Hier weiß keiner wie Erfolg funktioniert, hier hat einfach keiner ein Siegergen[/b].
Das zeigt sich doch seit Monaten, jedesmal wenn die Eintracht auf einen UEFA-Cup Rang springen könnte bekommen alle das große Flattern.
Die Leute und auch Spieler sind alle ganz gut bei der Eintracht - es gibt halt leider keine wirklichen Alpha Tiere, weder im Vorstand noch auf dem Platz.


was ein Quatsch...! Schau dir mal den Veh beim VFB an, der war bevor er zum VFB kam nur zweitliga Trainer...

Funkel war als Spieler 85 Pokalsieger mit Uerdingen, also hat er wohl schonma was gewonnen...
#
municadler schrieb:
ich muss immer an die Streit, Kirgiakos diskussion denken ...

Man stelle sich vor wir hätten die Saisomn ohne die beiden gespielet dann kann man locker mal 5 - 6 Punkte abziehen .....

oh oh ..

hoffe man kapiert dass die beiden wirklich ersetzt werden müssen sollten sie gehen auch wenn s mal was kostet dann ..  


die waren am Samstag auch dabei...der gute Soto hatte, stell dir vor, auch noch ein paar Klöpse geschlagen...
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
es ist ja nicht so, dass man keine offensive Abteilung hätte, und deshalb defensiv spielen müsse, mit: Takahara, Amanatidis, Meier, Streitkönnte man doch mal auf die Idee kommen, eine offensivere aufstellung auszuprobieren. -Aber, nein!
nürnberg war echt peinlich, des müsste  sich jetzt nich wiederholen!  


haben die nicht sogar gespielt? Medi war verletzt...Thurk...naja, lassen wir das lieber...