>

maobit

14577

#
maobit schrieb:

Ja, teilweise schon. Aber nicht pauschal alle. Ich denke, sogar nur ein kleiner Teil.


ja, da magst Du recht haben.
#
Zugegeben: Der Teil war dann auch krass.
#
die Banner sind m.E. völlig übers "Ziel" hinausgeschossen und kontakarieren die berechtigte Kritik an diesem Konstrukt RedBull
#
Ja, teilweise schon. Aber nicht pauschal alle. Ich denke, sogar nur ein kleiner Teil.
#
EvilRabbit schrieb:

Es ist aber einfach nur armseelig, eine konzertierte Aktion der Leipziger auf der einen Seite mit den Attacken auf "Unbeteiligte" auf der anderen Seite gewissermaßen zu entschuldigen. Das ist in meinen Augen Relativieren von Gewalt.

Umgekehrt würde ein Schuh draus...
#
Schade, dass Du keine Links hast. In der Tagesschau kam kein solches Video. Wo hast Du es denn gesehen? Würde mich echt interessieren, da man nach Ansicht solcher Videos unter Umständen wirklich mehr sagen kann.

Ansonsten unterscheide ich tatsächlich zwischen Angriffen nach Provokationen und welchen komplett ohne Anlass. Ja, das relativiert, das heißt es setzt Dinge zueinander in Beziehung, um ein Gesamtbild zu erhalten. Es ist für mich kein Argument, wenn man sagt "Gewalt gegen Menschen. Punkt. Alles Weitere interessiert nicht."

Wenn diese Angriffe vor Gericht kommen, was ich im Sinne des Rechtsstaates ausdrücklich wünsche und die Bemühungen darum gutheiße, würden die Umstände auch erwähnt und einfließen. Das macht Gewalt nicht rechtmäßig. Es erklärt aber ein Wenig wie es dazu kommen konnte. Und das ist im Sinne der Vermeidung zukünftiger Gewalttaten für manch einen von Interesse.
#
Von mir aus nicht für lau. Aber 6,8 Mio. für 99 Jahre (stimmt das?) finde ich auch nicht gerade üppig. Das sind keine 70000 im Jahr und fühlt sich bei einem der reichsten Verbände der Welt irgendwie an wie gratis. Aber wenns wirklich 6,8 Mios sind, dann danke ich Dir für die Richtigstellung. Wollen wenigstens wir ehrlich bleiben.
#
Wie gesagt: Natürlich ist der Betrag für 99 Jahre ein Witz. Wenn sich aber die Erbpacht für Eintracht Frankfurt dann ebenfalls in derartig entgegenkommenden Bahnen bewegt, wäre es für mich in Ordnung. Wenn nicht, müsste man der Stadt einige Fragen stellen.

Sorry fürs OT.
#
Hmmmm. Aaaaalso: ich finde immer noch, dass man da differenzieren muss. Selbstverständlich haben die Leipziger das Recht auswärts zu fahren ohne physisch attackiert zu werden - also weder bespuckt, mit Farbbeuteln, Bier oder ganzen Bierkästen beworfen zu werden oder was auch immer in der Art noch so vorgefallen ist.

Aber die Entrüstung kommt dann teilweise arg geheuchelt rüber, denn natürlich darf man auswärts wenigstens verbal mit Gegenwind rechnen. Und gerade das ist ja das, was spätestens seit dem Aufstieg von SAP von DFB und Co. so vehement bekämpft wird. Ich bin auch der Ansicht, dass einige der Plakate entschieden zu weit gingen. Aber wenn man Kritik im Grundsatz verbietet, provoziert man eben auch Exzesse. Erschwerend kommt hinzu, dass Übergriffe in Dortmund zur Folklore gehören und eine Fantrennung aus baulichen Gründen praktisch unmöglich ist. Das wurde halt in der Vergangenheit immer dem Vorhaben untergeordnet, dass wir einen Clasico brauchen. Dortmund sollte auf Biegen und Brechen als zweite Kraft in Deutschland installiert werden. Da störten Negativschlagzeilen und wurden kurzerhand tot geschwiegen oder auf die bösen Schalker, Frankfurter, Berliner oder sonstwen verwiesen. Da mussten dann schon die Leipziger kommen bis man die Missstände endlich anspricht. Leider auch hier wieder gewohnt einseitig, so dass man in der Öffentlichkeit zwar einen herrlichen Aufschrei provozieren kann, aber die eigentlichen Fans nicht erreicht, weil man völlig an der Sache vorbei schreibt.
Wir reden von einer Auswärtsfahrt - ins Ruhrgebiet: Fußball, Kohle, Stahl, Bier, Vollassis - alles dabei. Und da will man erste Erfahrungen sammeln? Wie verantwortungslos ist das denn bitte? Schon mal was von Fan-Info gehört? Die kann auch mal über "Schal heute im Angebot" hinausgehen! Natürlich haben auch Idioten ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Aber man darf sich getrost mal erkundigen was einen erwartet. Dann kann man später die Exzesse gezielt ansprechen, muss aber nicht in Selbstmitleid verfallen, weil die einen ja im Grunde so behandeln wie andere auch. Beleidigungen gehören einfach dazu. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber die Entrüstung dann darauf zu schieben, dass Frauen und Kinder dabei gewesen sind, ist geradezu lächerlich. Denn so doof das jetzt klingt: dann lasst sie halt daheim.

Dass man sich in Dortmund gerne mal ein Sicherheitskonzept überlegen darf das auch funktioniert, steht auf einem anderen Blatt. Und wenn das Gelände baulich bedingt halt nur zwei Eingänge zulässt und eine Fan-Trennung nicht durchsetzbar ist, dann müssen halt 30000 Plätze leer bleiben. Wurde oft genug angesprochen. Extrem heuchlerisch halt, dass sowas erst zur Sprache kommt, wenn Leipzig aufläuft. Die Unversehrtheit aller anderen war die Diskussion wohl nicht wert? Danke DFB! Seid so gut und baut in Leipzig. Wir wollen Euch nicht. Und Euch ein Filetstück für lau zu überlassen, was wunderbar der Naherholung der Bürger dienen könnte, findet irgendwie auch nicht mein Gefallen.
#
Haliaeetus schrieb:

Und Euch ein Filetstück für lau zu überlassen, was wunderbar der Naherholung der Bürger dienen könnte, findet irgendwie auch nicht mein Gefallen.


Viel zu billig. Sicher. Aber 6,8 Millionen sind nicht "für lau". Selbstverständlich wird die Stadt bezüglich der Pacht für den neuen Eintrachtbau am Stadion an diesem Betrag zu messen sein.
#
maobit schrieb:

Ja, gehört es eindeutig. Es gehört aber auch zu den Dingen, die das allgemeine Lebensrisiko signifikant erhöhen. Und bei unseren Fanmärschen - z.B. in Nikosia - waren sich immer alle mit denen ich gesprochen habe der Risiken bewusst. Frauen und Kinder dabei mitzunehmen finde ich bescheuert, so leid mir das tut.

Die Ratten sollen so was mal in Rostock oder Dresden abziehen. Das würde einige Weltbilder relativieren.

Keine Ahnung ob bei dieser Aktion Frauen und Kinder dabei waren. Dass selbige aber auch ohne geschlossenen Marsch ohne Rücksicht auf Verluste beworfen und bepöbelt wurden, ist momentan ja anhand diverser Videomitschnitte wunderbar nachzuvollziehen.
Da kann man viel von Lebensrisiko erzählen, wenn ich als Ottonormalauswärtsfan auf dem Weg ins Stadion zusammengeschlagen werde und dann irgendein Kasper hinterher mit "aber da war am anderen Ende der Stadt ein Fanmarsch ich habs genau gesehen" um die Ecke kommt - nichts für ungut, das ist einfach nur arm.
#
Könntest Du bitte die so eindeutigen Videomitschnitte verlinken? Das eine verwackelte Ding, das ich gesehen habe, war nicht in dieser Weise zu interpretieren.

Und, dass man für Dich ein Kasper ist, wenn man auf den Marsch und die Provokationen sowie auf die grundsätzlichen Risiken bei solchen Aktionen hinweist, finde ich ziemlich schwach, denn bis hierhin war hauptsächlich von quasi grundlosen Angriffen die Rede und es gehört einfach zum Gesamtzusammenhang auch anderslautende Informationen zu beachten.
#
maobit schrieb:

Ich habe mehrere Berichte aus Dortmund gehört und gelesen, die einhellig einen mit den Armen untergehakten Block aus Leipzig beschreiben, der sich durch lautstarkes und ausschließlich provozierendes Gepöbel hervortat während er die Strobelallee lang gekommen ist. Und dann hinterher rumheulen...

Die medial in Anspruch genommene Opferrolle für die Ratten fällt für mich zu einem großen Teil in den Bereich "alternative Fakten".

Sollten sich die Ratten am 34. Spieltag am Gleisdreieck ähnlich verhalten, wäre das gelinde gesagt kontraproduktiv. Aber genau so wollen die das, fürchte ich.

Gehört sowas nicht zur Folklore? Bei uns wäre das ein total gelungener geiler Fanmarsch, bei RB ist es die reine Provokation. Opferrolle hin oder her...
#
Ja, gehört es eindeutig. Es gehört aber auch zu den Dingen, die das allgemeine Lebensrisiko signifikant erhöhen. Und bei unseren Fanmärschen - z.B. in Nikosia - waren sich immer alle mit denen ich gesprochen habe der Risiken bewusst. Frauen und Kinder dabei mitzunehmen finde ich bescheuert, so leid mir das tut.

Die Ratten sollen so was mal in Rostock oder Dresden abziehen. Das würde einige Weltbilder relativieren.
#
Ich habe mehrere Berichte aus Dortmund gehört und gelesen, die einhellig einen mit den Armen untergehakten Block aus Leipzig beschreiben, der sich durch lautstarkes und ausschließlich provozierendes Gepöbel hervortat während er die Strobelallee lang gekommen ist. Und dann hinterher rumheulen...

Die medial in Anspruch genommene Opferrolle für die Ratten fällt für mich zu einem großen Teil in den Bereich "alternative Fakten".

Sollten sich die Ratten am 34. Spieltag am Gleisdreieck ähnlich verhalten, wäre das gelinde gesagt kontraproduktiv. Aber genau so wollen die das, fürchte ich.
#
Wow, hat es Ingo mal wieder geschafft. Nach Monaten der Zurückhaltung fabriziert er einen durchaus Kovac-kritischen Artikel in Boulevard-Manier und hier startet die Selbstzerfleischung.

Dabei ist die Meinung unseres Trainers mit Sachargumenten belegt (Körperkontakt mit angelegtem Arm vs längeres Halten). Auch der Verweis auf die Netto-Spielzeit mit Gräfe ist hochinteressant. Außerdem glaube ich, dass Ingo Niko Kovac, trotz der reißerischen Überschrift, noch nie wirklich zornig erlebt hat und sich das auch nicht wünscht.
#
Herrlich, diese Riedbauern im Panikmodus.

*Hüstel*

Das Ried bleibt fest in Adlerhand
#
Das stimmt natürlich auch. Die Nr. 1 in Hessen und im Ried ist:

Und nach dem zu erwartenden Abstieg der Blümchen war es das für einen Großteil der Erfolgsfans sowieso wieder.
#
Herrlich, diese Riedbauern im Panikmodus.
#
Blum Verlängerung überrascht mich vom Zeitpunkt, aber finde ich gut.

Vielleicht eine völlig unwichtige Frage:
hat die FAZ da schlecht recherchiert?
"Dass der gebürtige Frankfurter, der wie Jermaine und Steffi Jones in der Nordweststadt groß wurde, bei der SG Praunheim und Rot-Weiss erste Schritte unternahm, ........"

sind nicht Steffi Jones und J.Jones nicht in Bonames aufgewachsen?

#
S. & Judas Jones Bonames / Can & Barkok & Gerezgiher Nordi. Das ist auch mein Wissenstand.
#
Barkok könnte vielleicht noch auf den U20-WM-Zug nach Südkorea aufspringen. Aber eigentlich brauche ich keine Spieler von uns im Nationaldress. Die sollen sich auf den einzig wahren Adler konzentrieren.
#
Jan Rosenthal meint also so etwas wie der Mario Basler der Neuzeit zu sein...?!?

Armin Veh sieht er ja nicht als Einziger kritisch. Insgesamt kommt er aber auch in diesem Interview als sehr sensibel (so bezeichnet er sich ja auch selbst) und zweiflerisch rüber und bestätigt für mich damit auch, dass es richtig war ihn abzugeben, weil er so auch nicht in eine Kovac-Mannschaft passen würde, wie ich glaube.
Ligablatt.de

5:1! Beşiktaş bleibt das Maß der Süper Lig

Der türkische Meister hat das Heimspiel am 19. Spieltag gegen Konyaspor mühelos und auch in der Höhe verdient mit 5:1 gewonnen. Torjäger Cenk Tosun (50./56./83.) schnürte einen Dreierpack und führt die Torjägerliste mit 15 Saisontoren an.
#
Und da war er wieder....unser AMFG14
Unter Kovacs noch besser geworden. Kämpft....rennt....rackert und schiesst ab und an ein wichtiges Tor.
Weiter soo Alex, will euch unbedingt nochmal in Europa spielen sehen.
#
Sooo cool, unser Mister Innenseite. Er gibt uns mit seiner Technik die ansonsten fehlende Fähigkeit Standards zu vergolden.
#
Mir ist noch aufgefallen, dass Hasebe gestern auch nach Hectors Einwechselung auf der Libero-Position geblieben ist. Für mich eine klare Lernkurve bei Kovac, nachdem Hector in Leipzig hinten nicht Hasebes Klasse ersetzen konnte.
#
Sächsische Zeitung Online

Aue mit Last-Minute-Sieg

Matchwinner ist der eingewechselte Dimitrij Nazarov.
#
So schlimm war der Keller wohl noch nicht ihr Kremlwanzen.
#


Keller ist ein richtig Guter. Sieht man auch bei Union diese Saison, finde ich. Der wäre keine schlechte Wahl, wenn wir nicht schon den besten Trainer hätten.
#
Zur Dadashov-Rückholaktion kann es doch gar keine zwei Meinungen geben.

Es ist ein klarer Hinweis, wenn Bobic und Hübner in die Aktion eingebunden waren. Höchstwahrscheinlich war ihre Argumentation sogar ausschlaggebend, denn es muß sonnenklar sein, daß an einem anerkannten Juniorennationalspieler, dazu noch Stürmer, auch andere Bundesligisten oder gar Ausländer starkes Interesse gehabt haben müssen. Und dank Kovac sind Bätge, Barkok, Besuschkow, Cetin und unsere jugendlichen Ausländer eben diese starken Argumente.
Dadashov ist ein sechzehnjähriger Teenager. Dummheiten gemacht? Ist doch normal, oder? Muß man eben erzieherisch einwirken.

PS. Gestern abend ist Hasebe beim Training der U11 am Riederwald aufgetaucht. Große Begeisterung bei den Jüngsten (und Wohlgefallen beim Opa). Es tut sich einiges.
#
Alles richtig zu Dadashov. Gute Sache. Mal sehen wie er sich "dahaam" entwickelt. Schobbe schmeckt halt doch viel besser als die Gummi-Brause.

Und saustark von Hasebe. Das gefällt mir sehr. Dieser Mann geht immer voran und zeigt nebenbei auch noch, was Identifikation bedeutet.