

maobit
14581
#
Mainhattener
Die Eintracht war an einer Verstärkung für das Managment dran. Interessiert nicht? Gut, dann an die Mods, bitte löschen, spare ich mir halt in Zukunft die Arbeit hier was zu schreiben.
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:
Mich interessiert das sehr. Danke für Deine so oft hochinteressanten Artikel und Hintergrundinfos, die ich immer gerne lese.
Dem schließe ich mich an!
Bochum wird glaube ich jeder hier genauso sehen. Man kommt mit der Bahn aus dem Tunnel gefahren und das Stadion liegt direkt an der Straße. Fußläufig war noch der Aldi erreichbar und dann ab ins Stadion.
Hannover fahren nie allzu viele mit obwohl der Gästeblock echt potenzial hat. Da kann man mit x Tausend ordentlich Stimmung machen.
Mit Berlin verbinde ich immer die Fenin-Show...also muss es gut sein
Dortmund mag ich eher weniger...zumindest den Stehplatz. 3000 passen in den Steher aber es sind immer 4000 drin.
Hätte echt mal einen extra Theard verdient
Hannover fahren nie allzu viele mit obwohl der Gästeblock echt potenzial hat. Da kann man mit x Tausend ordentlich Stimmung machen.
Mit Berlin verbinde ich immer die Fenin-Show...also muss es gut sein
Dortmund mag ich eher weniger...zumindest den Stehplatz. 3000 passen in den Steher aber es sind immer 4000 drin.
Hätte echt mal einen extra Theard verdient
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:
Die PKs mit Niko Kovac sind so angenehm anzuhören, dass man es kaum fassen kann. Ich habe nur wenige Trainer in der Bundesliga erlebt, die in nahezu jedem Satz gezeigt haben wie klar sie im Kopf sind wie unser derzeitiger Coach das tut. Dass er Herrn Kilchenstein gerne mal etwas schelmisch antwortet kommt noch hinzu.
Ganz genau diese Empfindungen habe ich auch. Und ich kämpfe inzwischen auch gegen solchen Gedanken im Kopf an, wie "Das letzte Mal, als hier ein Trainer für seine PKs gefeiert wurde, ging es auf lange Sicht auch schief". Als Eintracht-Fan muss ich vielleicht eh mal ein bisschen diese Angst aus dem Kopf bekommen, dass nach einem guten Erlebniss zwangsläufig die nächste Katastrophe ins Haus steht. Schwer genug, aber vielleicht muss man sich einfach mal fallen lassen und den Moment nicht nur genießen sondern alles entspannt nehmen, wie es kommt. Immerhin ist Kovac da und der wird es schon richten. So schlimm wird es jedenfalls nicht werden.
Die PKs mit Niko Kovac sind so angenehm anzuhören, dass man es kaum fassen kann. Ich habe nur wenige Trainer in der Bundesliga erlebt, die in nahezu jedem Satz gezeigt haben wie klar sie im Kopf sind wie unser derzeitiger Coach das tut. Dass er Herrn Kilchenstein gerne mal etwas schelmisch antwortet kommt noch hinzu.
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:
Die PKs mit Niko Kovac sind so angenehm anzuhören, dass man es kaum fassen kann. Ich habe nur wenige Trainer in der Bundesliga erlebt, die in nahezu jedem Satz gezeigt haben wie klar sie im Kopf sind wie unser derzeitiger Coach das tut. Dass er Herrn Kilchenstein gerne mal etwas schelmisch antwortet kommt noch hinzu.
Ganz genau diese Empfindungen habe ich auch. Und ich kämpfe inzwischen auch gegen solchen Gedanken im Kopf an, wie "Das letzte Mal, als hier ein Trainer für seine PKs gefeiert wurde, ging es auf lange Sicht auch schief". Als Eintracht-Fan muss ich vielleicht eh mal ein bisschen diese Angst aus dem Kopf bekommen, dass nach einem guten Erlebniss zwangsläufig die nächste Katastrophe ins Haus steht. Schwer genug, aber vielleicht muss man sich einfach mal fallen lassen und den Moment nicht nur genießen sondern alles entspannt nehmen, wie es kommt. Immerhin ist Kovac da und der wird es schon richten. So schlimm wird es jedenfalls nicht werden.
Spiegel-Online
Bundesliga-Prognosen
Bei Prognosen vor dem Ligastart liegt unser Autor Peter Ahrens regelmäßig daneben. Seine Irrtümer sind legendär. Ist Fußball so gemein, oder liegt ein Fluch auf ihm?
Bundesliga-Prognosen
Bei Prognosen vor dem Ligastart liegt unser Autor Peter Ahrens regelmäßig daneben. Seine Irrtümer sind legendär. Ist Fußball so gemein, oder liegt ein Fluch auf ihm?
steps82 schrieb:
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut..
"Gebashe" lese ich da nicht. Vielleicht störst Du Dich am Begriff "aufdoktriniert", was ich verstehen würde, gibt es das Wort doch gar nicht oder ich kenne es zumindest nicht. Möglicherweise war aufoktroyiert gemeint.
Das aber wäre nicht ganz falsch, denn Herry hat immer wieder betont, dass ein Verein, wie die Eintracht maximal eine Etablierung in der Bundesliga erreichen kann. Ob das Herry mit 2 Abstiegen, einem Fastabstieg und zweimal EL gelungen ist, kann jeder für sich entscheiden.
Gleichwohl ein "Gebashe" lese ich da nicht heraus.
Vielmehr ist es doch so, dass Jeder zwangsläufig, wenn er beschreiben will, was sich geändert hat, einen Vergleich zum Vorhergewesenen zieht, da eine Änderung immer das Vorhergegangene mit einbezieht.
Wer also die bisherige Arbeit von Bobic gut findet, impliziert offenbar im Auge Einiger, dass sein Vorgänger nicht gut gewesen sei. Das ist aber so wenig zwangsläufig, wie ein Tadel für Bobic automatisch ein Lob für Herry wäre.
Ich persönlich möchte auch gar nicht mehr zurückschauen. Ich freue mich, dass aus meiner Sicht jetzt mehr "versucht" wird. Ob das dann letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Arbeit von Bobic wird man m.E. erst in 2-3 Jahren seriös einschätzen können.
Für mich ist und bleibt aber erfreulich dass die von mir so empfundene "bleierne Schwernis" erst mal weg ist.
concordia-eagle schrieb:
Ich persönlich möchte auch gar nicht mehr zurückschauen. Ich freue mich, dass aus meiner Sicht jetzt mehr "versucht" wird. Ob das dann letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Arbeit von Bobic wird man m.E. erst in 2-3 Jahren seriös einschätzen können.
Da schließe ich mich vollumfänglich an. Die Eintracht-Gegenwart fühl sich aber momentan einfach gut an.
Und, um doch noch eine Sekunde zurückzuschauen: Tragisch-komisch war, dass HB ein Mal kurz die Deckung fallen ließ und in der zweiten Skibbe-Winterpause ohne Not vom Europapokal sprach. Dann folgte die RR der Schande.
bils schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich bitte inständig, wenn schon Alex Meier der einzige Spieler ist, der bei uns niemals einen neuen Fred verdient hat,
Was zu beweisen wäre...
Da gab es mit Sicherheit welche. Gab es nicht mal "Sonderlob für Alex Meier"?
Leider ist WIB in Sache Meier sehr engstirnig und total verbohrt.
Ich bitte inständig, wenn schon Alex Meier der einzige Spieler ist, der bei uns niemals einen neuen Fred verdient hat, dann ändert ihn doch bitte, bitte in ALEX MEIER oder so ab, bitte, bitte nehmt das PROBLEM raus.
Als ob wir seit 2015 keine anderen "Probleme" hatten.
Ich bekomme jedesmal Kotzanfälle, wenn ich mich mal wieder aus Versehen ins ehemals geliebte Eintrachtforum klicke.
Als ob wir seit 2015 keine anderen "Probleme" hatten.
Ich bekomme jedesmal Kotzanfälle, wenn ich mich mal wieder aus Versehen ins ehemals geliebte Eintrachtforum klicke.
Gelöschter Benutzer
Oh ha, jetzt auch noch der deutsche Botschafter im Trainingslager:
https://twitter.com/Eintracht/status/818776507480993792
Und bin gespannt, ob Niko Kovac später beim Kick gegen die Journalisten-Auswahl den ein oder anderen unliebsamen Schreibling mal von hinten abgrätscht.
https://twitter.com/Eintracht/status/818776507480993792
Und bin gespannt, ob Niko Kovac später beim Kick gegen die Journalisten-Auswahl den ein oder anderen unliebsamen Schreibling mal von hinten abgrätscht.
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:das gildet net,Brodowin schrieb:
Und bin gespannt, ob Niko Kovac später beim Kick gegen die Journalisten-Auswahl den ein oder anderen unliebsamen Schreibling mal von hinten abgrätscht.
Wird nicht nötig sein. Wenn Kilchenstein & Co versuchen zu rennen, verletzen die sich ganz von allein.
Exil-Adler-NRW schrieb:Dass der Trainer der wichtigste Mann im sportlichen Bereich ist, steht außer Frage und zeigt sich bei uns überdeutlich. Man hatte letzte Saison eigentlich gut eingekauft und wir alle sahen den Kader sicher nicht akut abstiegsgefährdet. Woran es lag, ist sicher jedem klar und dafür war die sportliche Leitung verantwortlich.
Tatsächlich sind mit Hradecky, Abraham, Fabian, Huszti und Gacinovic, insgesamt unsere Einkäufe aus letzter Saison aktuell noch wichtiger, als die aus dieser Saison.
Uwes Bein schrieb:Das ist doch der alles überstrahlende Punkt, auch wenn der Sportdirektor das nur in Nebensätzen einfließen lässt, weil sonst so deutlich wird, dass sein Kumpel AV ein Auslaufmodell ist.
Dass der Trainer der wichtigste Mann im sportlichen Bereich ist, steht außer Frage und zeigt sich bei uns überdeutlich.
Super Artikel über Hübner in der FAZ! Spricht genau aus, was auch meine Meinung über Hübner ist: Er braucht jemanden, der die Richtung vorgibt, dann macht er insgesamt richtig gute Arbeit. Nur Bruchhagen hat keine Richtung vorgegeben. Klar, Mittelfeld in der Liga und so war die Ansage unter HB, aber sportlich hat er keine Linie vorgegeben, und zu wenig positiv interveniert. Ausbildungsverein wollte HB ja auch nicht sein, leihspieler möchte er gar nicht. Jetzt mit Bobic wird eine klare Ausrichtung vorgegeben: junge, motivierte Spieler, auch als leihe, die sich entwickeln und weiterverkauft werden können, und die auch biss haben und sich durchsetzen wollen. Und wie es auch im Artikel steht, es harmoniert einfach alles, mangas scouting, bobics Kontakte, Hübners Verhandlungsgeschick und kovacs unübertroffen gute Trainerleistung in jeder Hinsicht.
Ja, der Artikel ist ganz gut. Mir gefällt vor allem, dass auch Hübners Parallel-Realität mal thematisiert wird. Sein Tenor "die letzten 5 Jahre die besten der Eintracht überhaupt" ist derartig dämlich, dass man es kaum fassen kann. Scheinbar denkt Hübner die Eintracht sei mit der ran-Datenbank zusammen entstanden.
Erinnert mich stark an die Märchen es habe letzte Saison mehr Verletzte als in der davor gegeben oder die Erwartungshaltung des Umfeldes sei ursächlich für den Mist, der unter Veh zusammengekickt worden ist. Vielleicht sind die Haarfarbstoffe doch giftig. Mann, Mann, Mann...
Erinnert mich stark an die Märchen es habe letzte Saison mehr Verletzte als in der davor gegeben oder die Erwartungshaltung des Umfeldes sei ursächlich für den Mist, der unter Veh zusammengekickt worden ist. Vielleicht sind die Haarfarbstoffe doch giftig. Mann, Mann, Mann...
maobit schrieb:Ja das stimmt, das muss man bei Hübner leider kritisch anmerken, diese Schönrednerei, die ihm bei seinem Kerngeschäft, den Verhandlungen, so sehr nutzt, die hat er so sehr verinnerlicht, dass er davon gar nicht ablassen kann...
Ja, der Artikel ist ganz gut. Mir gefällt vor allem, dass auch Hübners Parallel-Realität mal thematisiert wird. Sein Tenor "die letzten 5 Jahre die besten der Eintracht überhaupt" ist derartig dämlich, dass man es kaum fassen kann. Scheinbar denkt Hübner die Eintracht sei mit der ran-Datenbank zusammen entstanden.
Erinnert mich stark an die Märchen es habe letzte Saison mehr Verletzte als in der davor gegeben oder die Erwartungshaltung des Umfeldes sei ursächlich für den Mist, der unter Veh zusammengekickt worden ist. Vielleicht sind die Haarfarbstoffe doch giftig. Mann, Mann, Mann...
Fast hätte ich den Mist auch noch zitiert, aber dann habe ich an die USer gedacht, die ihn auf Igno haben
https://de.wikipedia.org/wiki/Glosse
https://de.wikipedia.org/wiki/Glosse
Danke
Ein richtiger Profi halt, in allem (Einstellung, Motivation, Fitness und Kondition, Taktik, Training, Ernährung).
Einer der uns doch häufiger in den letzten Jahren gefehlt hat. Schön zu lesen. Was natürlich nicht heisst, daß er zaubern kann. Und auch wenn in der Rückrunde mal ein Einbruch kommen sollte, hat er unsere Unterstützung auch dann verdient. Das sollten wir nicht vergessen.
Einer der uns doch häufiger in den letzten Jahren gefehlt hat. Schön zu lesen. Was natürlich nicht heisst, daß er zaubern kann. Und auch wenn in der Rückrunde mal ein Einbruch kommen sollte, hat er unsere Unterstützung auch dann verdient. Das sollten wir nicht vergessen.
Bruno_P schrieb:Alles richtig und gut formuliert. Besonders die letzten Sätze haben Beachtung verdient.
Ein richtiger Profi halt, in allem (Einstellung, Motivation, Fitness und Kondition, Taktik, Training, Ernährung).
Einer der uns doch häufiger in den letzten Jahren gefehlt hat. Schön zu lesen. Was natürlich nicht heisst, daß er zaubern kann. Und auch wenn in der Rückrunde mal ein Einbruch kommen sollte, hat er unsere Unterstützung auch dann verdient. Das sollten wir nicht vergessen.
Tafelberg schrieb:Kovac kümmert sich um alles. Er ist ein Korinthenkacker.
sehr wichtige Information heute morgen bei FFH, dass Kovac den Ausgehanzug durch den Trainingsanzug ersetzt hat, warum kein Schlafanzug?
Im Falle des Trainingsanzuges während des Fluges geht es sicher um die Bequemlichkeit. Damit nirgendwo was abgeschnürt wird -und damit noch was drunterpasst. Denn gestern nach dem Training hat er die gesammelte Mannschaft vergattert. Er hat darauf hingewiesen, daß an jeden Mann Kompressionskleidung ausgeteilt worden sei (er deutete Arme und Beine an) und daß die dringend zu tragen sei, er würde kontrollieren. "Wir fliegen ja schließlich 6 Stunden".
Es hieß früher schon, dass ein Lehrling in seiner Ausbildungsfirma nie was werden kam.
So ist das vielleicht auch mit Max.
Und mit Cenk, dem ich persönlich ja immer noch nachtrauere, auch wenn uaa meint, dass die türkische Liga viel schlechter als unsere sei.
Aber er hat in dieser Saison beim türkischen Meister bei jedem Spiel gespielt und schon 10 Tore geschossen; insgesamt 37.
Schön, dass Hellmann so wunderbar gegen Herri nachgetreten hat, so dürft Ihr auch wieder mal ....
Und eine Vernetzung mit der Jugend, die wollte auch Schaaf unbedingt.
Klar wird Herri gesagt haben, dass das unter keinen Umständen in Frage kommt, denn er war ja der Alleinherrscher bei uns.
So ist das vielleicht auch mit Max.
Und mit Cenk, dem ich persönlich ja immer noch nachtrauere, auch wenn uaa meint, dass die türkische Liga viel schlechter als unsere sei.
Aber er hat in dieser Saison beim türkischen Meister bei jedem Spiel gespielt und schon 10 Tore geschossen; insgesamt 37.
Schön, dass Hellmann so wunderbar gegen Herri nachgetreten hat, so dürft Ihr auch wieder mal ....
Und eine Vernetzung mit der Jugend, die wollte auch Schaaf unbedingt.
Klar wird Herri gesagt haben, dass das unter keinen Umständen in Frage kommt, denn er war ja der Alleinherrscher bei uns.
Da holt jemand in rein informativer Absicht mit einem interessanten Bericht über eine innovative Entwicklung diesen Thread wieder hoch, so dass sich die Chance auf einen Austausch über die Hoffnung auf Auswege aus dem Pyro-Dilemma ergibt und die erste Reaktion ist eine komplett unsachliche Behauptung ohne irgendwelche Tatsachen. Dass man dann auch noch tagelang über Gegenwind jammert und damit den Thread weiter zerstört, ist eine Frechheit.
Ich hoffe sehr, dass sich die Idee aus Dänemark weiter konkretisiert und hält, was sie zu versprechen scheint. Ich würde das gerne mal sehen oder ausprobieren. Noch sind natürlich viele Fragen offen. Kosten, Handhabung, Optik. Aber das ist einfach der konstruktivste Ansatz den Weg aus der Pyro-Sackgasse zu weisen, von dem ich bislang gelesen habe. Daumen drücken statt polemisieren.
Ich hoffe sehr, dass sich die Idee aus Dänemark weiter konkretisiert und hält, was sie zu versprechen scheint. Ich würde das gerne mal sehen oder ausprobieren. Noch sind natürlich viele Fragen offen. Kosten, Handhabung, Optik. Aber das ist einfach der konstruktivste Ansatz den Weg aus der Pyro-Sackgasse zu weisen, von dem ich bislang gelesen habe. Daumen drücken statt polemisieren.