

maobit
14581
Ja, schau Dir das ruhig mal an. Ich fand das nach einem Sieg ein ganzes Stück zu missmutig. Der hr hat dann auch noch Bilder nach Barkoks Siegtor gezeigt als Meier fast komplett ausdruckslos zur Jubeltraube gelaufen ist und Barkok mit ziemlich kurz angebundenem Lächeln gratulierte.
Mit der riesigen Erfahrung und als Kapitän nach einem Last-Minute-Sieg diese Ausstrahlung vor sich herzutragen - das kann ich leider nur als sehr unpassend betrachten.
Mit der riesigen Erfahrung und als Kapitän nach einem Last-Minute-Sieg diese Ausstrahlung vor sich herzutragen - das kann ich leider nur als sehr unpassend betrachten.
maobit schrieb:Naja, kein Fußballer findet es toll, wenn er auf der Bank sitzt. Von daher erwarte ich sogar, dass ein Spieler unzufrieden ist. Entscheidend ist, dass er diese Unzufriedenheit in Motivation umsetzt, sich im Training weiter zu verbessern und durch bessere Leistung es wieder in die Startelf zu schaffen.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Da mache ich mir in diesem Fall aber überhaupt keine Sorgen.
Stimmt schon. Ich erwarte auch nicht, dass er Zufriedenheit heuchelt. Aber dieses Interview lief ohne einen einzigen verbindlichen Satz bspw. mit Bezug auf das planvolle Arbeiten des Trainerteams oder den derzeitigen gemeinsamen Erfolg ab. Eine solche Bemerkung hätte das Bild gerade gerückt. So war es in meinen Augen leider nur selbstgefälliges Gejammer.
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:Danke maobit, diese Einschätzung teile ich.
Stimmt schon. Ich erwarte auch nicht, dass er Zufriedenheit heuchelt. Aber dieses Interview lief ohne einen einzigen verbindlichen Satz bspw. mit Bezug auf das planvolle Arbeiten des Trainerteams oder den derzeitigen gemeinsamen Erfolg ab. Eine solche Bemerkung hätte das Bild gerade gerückt. So war es in meinen Augen leider nur selbstgefälliges Gejammer.
Es würde mich freuen wenn Meier wieder zu alter Form zurück findet und auch bemerkt wie wichtig es ist, dass alle - nicht nur 11 auserwählte Spieler - die Mannschaft sind.
Dieser Trainer ist ein Segen für Eintracht Frankfurt.
maobit schrieb:Das Heimspiel-Interview habe ich noch nicht gesehen. Muss ich heute Abend wohl mal nachholen.
Stimmt schon. Ich erwarte auch nicht, dass er Zufriedenheit heuchelt. Aber dieses Interview lief ohne einen einzigen verbindlichen Satz bspw. mit Bezug auf das planvolle Arbeiten des Trainerteams oder den derzeitigen gemeinsamen Erfolg ab. Eine solche Bemerkung hätte das Bild gerade gerückt. So war es in meinen Augen leider nur selbstgefälliges Gejammer.
Das einzige Statement, was ich von Meier gesehen hatte, war ein Interview nach dem Spiel in einer Zusammenfassung. Das erschien mir recht ausgewogen oder zumindest nicht negativ in irgendeine Richtung, auch wenn ich einräumen muss, dass ich zu diesem Zeitpunkt sehr, sehr euphorisch war.
maobit schrieb:Genauso habe ich das auch wahr genommen!
Stimmt schon. Ich erwarte auch nicht, dass er Zufriedenheit heuchelt. Aber dieses Interview lief ohne einen einzigen verbindlichen Satz bspw. mit Bezug auf das planvolle Arbeiten des Trainerteams oder den derzeitigen gemeinsamen Erfolg ab. Eine solche Bemerkung hätte das Bild gerade gerückt. So war es in meinen Augen leider nur selbstgefälliges Gejammer.
Wir haben A.M. wirklich viel zu verdanken aber deshalb muss man sich nicht am Nasenring durch die Arena ziehen lassen.
Was da mit Schaaf passierte hatte A.M. Ilse und Trapp viel mit Schuld daran dass ein M.T.Veh hier nochmals Trainer wurde-wobei Trapp nach Paris abhaute -aber die PK mit Schaaf und Trapp sprach Bände!!!!
Warum ging Ilse zu 1860 München?
Er wusste genau,dass er nicht mehr die Einsatzzeiten bekommen würde wie bei unserem MT.
Bin wirklich auch froh,dass wir einen Trainer haben,bei dem die Mannschaft aus 22.Spielern besteht und nicht nur aus 11.Spielern.
Alex ist ein wichtiger Baustein in unserer Mannschaft und hat seinen Stellenwert,aber er muss sich klar werden ,dass sich seine Zeit langsam dem Ende zuneigt und ich kann als Trainer nicht hingehen und- ihn-obwohl er große Verdienste um unsere Mannschaft hat-anderen Spielern bevorzugen die eben besser auf das von Niko Kovac ausgetüftelte System passen und spielen.
Sorry das ich das sage,aber für mich ist- Vadder Abraham-der wahre und richtige Kapitän!!!
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
maobit schrieb:Jep
So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
maobit schrieb:Naja, kein Fußballer findet es toll, wenn er auf der Bank sitzt. Von daher erwarte ich sogar, dass ein Spieler unzufrieden ist. Entscheidend ist, dass er diese Unzufriedenheit in Motivation umsetzt, sich im Training weiter zu verbessern und durch bessere Leistung es wieder in die Startelf zu schaffen.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Da mache ich mir in diesem Fall aber überhaupt keine Sorgen.
maobit schrieb:Da kann ich Dir voll und ganz zu stimmen aber das war auch bei Schaaf der in Anfangs nicht brachte das Gleiche.
Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.
Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.
Mahlzeit @ all,
am Wochenende habe ich mal nachgedacht, unter welchem Sponsor wir den besten Punkteschnitt haben/hatten.
Aktuell ist Krombacher mit 1,6 Punkten pro Spiel leicht vorne! Samsung (91-93) ist aber auch nicht viel schlechter mit umgerechnet (damals gab es die Dreipunkteregel noch nicht) 1,5972 Punkten pro Spiel.
Ich weiß, das ist alles Spielerei, aber da ich sehr abergläubisch bin, ein Grund mehr, um mit Krombacher als Trikotsponsor zu verlängern
am Wochenende habe ich mal nachgedacht, unter welchem Sponsor wir den besten Punkteschnitt haben/hatten.
Aktuell ist Krombacher mit 1,6 Punkten pro Spiel leicht vorne! Samsung (91-93) ist aber auch nicht viel schlechter mit umgerechnet (damals gab es die Dreipunkteregel noch nicht) 1,5972 Punkten pro Spiel.
Ich weiß, das ist alles Spielerei, aber da ich sehr abergläubisch bin, ein Grund mehr, um mit Krombacher als Trikotsponsor zu verlängern
reggaetyp schrieb:Da schließe ich mich gerne an. Die besten Wünsche, Herr Weise. Sie sind der erste Eintracht-Trainer an den ich mich bewusst erinnern kann und für mich immer noch einer der besten. Danke dafür.
Sehr schön, danke.
Ein sehr guter Mann, der Herr Weise.
Bescheiden, höflich, freundlich und sympathisch.
Alles Gute!
maobit schrieb:Geht mir genauso. Und ich meine jetzt seine erste Trainerperiode bei uns...
Sie sind der erste Eintracht-Trainer an den ich mich bewusst erinnern kann ...
maobit schrieb:
Sie sind der erste Eintracht-Trainer an den ich mich bewusst erinnern kann und für mich immer noch einer der besten. Danke dafür.
Auch von mir nachträglich, Alles Gute!
Mit Dir war meine Ignore-Liste voll
Eigentlich ergötzt Du Dich einfach an dem Schwachfug, den Du nicht ignorierst. Masochist.
Die Meier-Zweifler mögen sich bitte noch einmal das Siegtor gegen Schlacke anschauen. Gamebreaker. 3 Punkte alleine dafür auf dem Meier-Konto. Kovac macht das genau richtig. Zuhause Startelf, aber auch mal Mitte zwote Halbzeit runner, auswärts auch mal die anderen Optionen ran lassen.
Er trifft mit dem Fuß, er trifft mit dem Kopf, er trifft wie er will, sogar mit dem Zopf. Fuß-ball-Gott, Fuß-ball-Gott, Aaalex Meier ist ein Fußballgott!
derspringer schrieb:Hast Du echt toll gemacht. Völlig unnötige Diskussion und gleich kommt Fußballnazichen an und nervt wieder mit seinem Hass auf Balkankicker und -trainer.
Also wenn ich die letzten Spiele von Alex sehe, dann sehe ich einen Alex, der das Spiel extrem verlangsamt, viele Fehlpässe spielt und kaum Zweikämpfe gewinnt und wenig Ballkontakte hat.
Er hat große Verdienste. Gar keine Frage! Aber als Stammspieler sehe ich nicht mehr.
Halt doch mal den Kopp zu, wenn Du nichts sinnvolles zu sagen hast!
Mit Dir war meine Ignore-Liste voll
Gelöschter Benutzer
wie so oft, wenn es um Frankfurt und Gebäude respektive Stadtplanung geht, versteh ich nicht, wo das Problem liegt.
Wenn ich mir ein Luftbild anschaue, sehe ich wunderbare Baugrundstücke für den benötigten Verwaltungs- und Funktionsbau, zum Beispiel zwischen Tennisstadion und Arena, bei den Sportverbänden und am besten entweder nordwestlich oder nordöstlich von den vier Trainingsplätzen. Grade nordöstlich ließe sich das auch ästhetisch wertvoll in Korrespondenz zur Arena-Frontseite gliedern und gestalten.
In anderen Städten würde da nicht jedesmal so ein Geschiss gemacht werden. Ja, klar, da müssen ein paar Bäume weg, aber der Flurschaden wäre zu verkraften und so ein Wiederaufforstungsprogramm kriegen die Eintrachtfans wenns drauf ankommt auch ohne Hilfe der Stadt auf die Kette. Aufm Biederer Berg ist eh noch Platz für ein paar Bäume ...
Wenn ich mir ein Luftbild anschaue, sehe ich wunderbare Baugrundstücke für den benötigten Verwaltungs- und Funktionsbau, zum Beispiel zwischen Tennisstadion und Arena, bei den Sportverbänden und am besten entweder nordwestlich oder nordöstlich von den vier Trainingsplätzen. Grade nordöstlich ließe sich das auch ästhetisch wertvoll in Korrespondenz zur Arena-Frontseite gliedern und gestalten.
In anderen Städten würde da nicht jedesmal so ein Geschiss gemacht werden. Ja, klar, da müssen ein paar Bäume weg, aber der Flurschaden wäre zu verkraften und so ein Wiederaufforstungsprogramm kriegen die Eintrachtfans wenns drauf ankommt auch ohne Hilfe der Stadt auf die Kette. Aufm Biederer Berg ist eh noch Platz für ein paar Bäume ...
maobit schrieb:Nicht von diesem User mit diesen Unterstellungen.
Sorry, aber Du erklärst im Brustton der Überzeugung, dass "die ganze Aufregung hier sowas von Blödsinn" sei und fantasierst von Hochhäusern im Stadtwald. Dass das eine im Ton ähnliche Erwiderung zeitigen kann, sollte man dann auch hinnehmen können, meine ich.
Er wartet nur auf solche Posts. Es war lediglich ein vermerk meinerseits, das ich der Meinung bin, das es viele gute Lösungsmöglichkeiten gibt, wenn man es richtig angeht.
Ich habe aber niemals behauptet, das ich dafür zuständig bin oder irgendwas entscheiden kann/darf.
War nur eine freie Meinungsäußerung.
Manche nehmen die Aussagen von einigen hier gerne zu genau um Leute dann zu bashen.
Davon lasse ich mich aber nicht beeindrucken. Dann gibt es eine passende Antwort.
Wer wirklich der Meinung ist, das hier irgendeiner von uns Fans was entscheiden wird, ist ein Träumer.
Und das hier manche dann lockere Sprüche für bare Münze nehmen, ist geradezu lächerlich.
Zumal man den teilweise ironischen Unterton durchaus hätte herauslesen können, wenn man etwas Verstand hat und
es will.
Ironie konnte ich nicht entdecken, insbesondere nicht in dem Satz, der die Stichworte "Aufregung" und "Blödsinn" in den recht entspannten Austausch eingebracht hat. Muss dann wohl an meinem Kopp liegen. Jedenfalls kenne ich Eure Geschichte nicht und das alles gehört eigentlich auch nicht hier her. Deshalb: Sorry fürs OT.
Sledge_Hammer schrieb:Deswegen arbeiten daran ja auch Profis und keine Leute wie Du, die nur andere dumm anpöbeln können. Schade hattest Dich mal kurz von einer besseren Seite gezeigt und schon muss das Ego aufpoliert werden.Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
maobit schrieb:Nicht von diesem User mit diesen Unterstellungen.
Sorry, aber Du erklärst im Brustton der Überzeugung, dass "die ganze Aufregung hier sowas von Blödsinn" sei und fantasierst von Hochhäusern im Stadtwald. Dass das eine im Ton ähnliche Erwiderung zeitigen kann, sollte man dann auch hinnehmen können, meine ich.
Er wartet nur auf solche Posts. Es war lediglich ein vermerk meinerseits, das ich der Meinung bin, das es viele gute Lösungsmöglichkeiten gibt, wenn man es richtig angeht.
Ich habe aber niemals behauptet, das ich dafür zuständig bin oder irgendwas entscheiden kann/darf.
War nur eine freie Meinungsäußerung.
Manche nehmen die Aussagen von einigen hier gerne zu genau um Leute dann zu bashen.
Davon lasse ich mich aber nicht beeindrucken. Dann gibt es eine passende Antwort.
Wer wirklich der Meinung ist, das hier irgendeiner von uns Fans was entscheiden wird, ist ein Träumer.
Und das hier manche dann lockere Sprüche für bare Münze nehmen, ist geradezu lächerlich.
Zumal man den teilweise ironischen Unterton durchaus hätte herauslesen können, wenn man etwas Verstand hat und
es will.
http://www.sportparkstadion.de/website/pages/beach.php
http://www.beach-volleyball.de/top-sport/news/newsanzeige/artikel/supercup-frankfurt-super-besetzt.html
Das ist die Beachsportanlage.
Wäre das Gebäude so groß wie das von Nike, dürfte es eigentlich auch ohne Probleme auf den Parkplatz P9 passen ohne das der nicht mehr nutzbar wäre.
http://www.beach-volleyball.de/top-sport/news/newsanzeige/artikel/supercup-frankfurt-super-besetzt.html
Das ist die Beachsportanlage.
Wäre das Gebäude so groß wie das von Nike, dürfte es eigentlich auch ohne Probleme auf den Parkplatz P9 passen ohne das der nicht mehr nutzbar wäre.
Zitat 1 von Frank
"Ziel ist es, Tennis und die Eintracht zusammen am Stadion unterzubringen"
Zitat 2 von Frank
Schließlich habe die Eintracht als überregionaler Sympathieträger eine besondere Stellung, betonte Frank: "Die Eintracht ist unter den ersten drei, wenn es ums Image der Stadt geht", erklärte der Sportdezernent, "da muss man sie unterstützen."
Den ersten Satz glaube ich mal so richtig, grade wenn ich den zweiten Satz lese.
"Ziel ist es, Tennis und die Eintracht zusammen am Stadion unterzubringen"
Zitat 2 von Frank
Schließlich habe die Eintracht als überregionaler Sympathieträger eine besondere Stellung, betonte Frank: "Die Eintracht ist unter den ersten drei, wenn es ums Image der Stadt geht", erklärte der Sportdezernent, "da muss man sie unterstützen."
Den ersten Satz glaube ich mal so richtig, grade wenn ich den zweiten Satz lese.
Wenn man sich das Tennisareal anschaut, sieht man 7 Plätze plus Centre-Court und Hallenbau mit Parkplatz. Etwas nebendran sieht man noch 3 kleinere, graue Plätze. Für Volleyball? Badminton? So in der Richtung.
Wenn die Eintracht in etwa so groß bauen will wie Nike nebenan, genügte es bspw. 3 Tennisplätze und die grauen Dinger zu überbauen. Und 4 Tennisplätze plus Centre Court und Halle sollten für die Akademie auch genügen, würde ich meinen. Eigentlich kein Problem.
Wenn die Eintracht in etwa so groß bauen will wie Nike nebenan, genügte es bspw. 3 Tennisplätze und die grauen Dinger zu überbauen. Und 4 Tennisplätze plus Centre Court und Halle sollten für die Akademie auch genügen, würde ich meinen. Eigentlich kein Problem.
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
was ich mir überlegt hab:
Zw. NW-Kurve und dem Trainingsplatz könnte man mit ein wenig Architektonischer Feinheit auch was draus machen. Den Hügel abtragen, dort könnte man ein riesen Komplex hinzimmern je nach Statik sogar ins Stadion rein, und die Zuschauer würden über/auf dem Gebäude zum Spiel gehen.
Keine Bäume weg, kein Tennisplatz wird platt gemacht und die Busse könne auch weiter parken.
Zw. NW-Kurve und dem Trainingsplatz könnte man mit ein wenig Architektonischer Feinheit auch was draus machen. Den Hügel abtragen, dort könnte man ein riesen Komplex hinzimmern je nach Statik sogar ins Stadion rein, und die Zuschauer würden über/auf dem Gebäude zum Spiel gehen.
Keine Bäume weg, kein Tennisplatz wird platt gemacht und die Busse könne auch weiter parken.
http://www.sportparkstadion.de/website/pages/beach.php
http://www.beach-volleyball.de/top-sport/news/newsanzeige/artikel/supercup-frankfurt-super-besetzt.html
Das ist die Beachsportanlage.
Wäre das Gebäude so groß wie das von Nike, dürfte es eigentlich auch ohne Probleme auf den Parkplatz P9 passen ohne das der nicht mehr nutzbar wäre.
http://www.beach-volleyball.de/top-sport/news/newsanzeige/artikel/supercup-frankfurt-super-besetzt.html
Das ist die Beachsportanlage.
Wäre das Gebäude so groß wie das von Nike, dürfte es eigentlich auch ohne Probleme auf den Parkplatz P9 passen ohne das der nicht mehr nutzbar wäre.
Basaltkopp schrieb:Das tun wir aber nicht, was soll das also ? Und bevor Du fragst, ja auch er hatte seinen Anteil an der geglückten Rettung, oder wer hat Kovac verpflichtet ?
Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?
Ja, aber am Ende hat schon Bruchhagen den Daumen heben müssen.
Interessant nur, dass Bruchhagen zwar keinesfalls an der späten Entlassung vom TI2.0 schuld sein soll, weil er ja nichts mehr zu melden hatte, aber man ihm dann die Verpflichtung von Kovac positiv anrechnet.
Interessant nur, dass Bruchhagen zwar keinesfalls an der späten Entlassung vom TI2.0 schuld sein soll, weil er ja nichts mehr zu melden hatte, aber man ihm dann die Verpflichtung von Kovac positiv anrechnet.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:Der Kovac und der Bobic müssen gerade noch den Ausbau der Infrastruktur rund ums Stadion regeln. Aber ich bin mir sicher, wenn die damit fertig sind, werden sie sich auch darum kümmern, dass der HR mal eine ordentliche Fußball-Sendung hin bekommt. Und bei dem Arbeitstempo das die an den Tag legen und so wie die hier jeden Stein umdrehen, haben die bis zum Sommer auch noch die Detari-Millionen gefunden. Wartet es ab.WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde es merkwürdig, dieser Sendung ein Konzept zu unterstellen.
Das Heimspiel ist schon schlimm, aber der Sendung ein Konzept vorzuhalten hat sie nicht verdient.
Das schlimme ist, das es seit Jahren Kritikpunkte an der Sendung gibt und sich gar nichts ändert.
Etwas mehr Ehrgeiz wäre schon wünschenswert.
Herr Durstewitz schreibt in der fr heute wirklich sehr differenziert und gut, was ja zuletzt hier und da schon festzustellen gewesen ist.
Der hr bleibt sich weitgehend treu, mit sehr seltenen Ausreißern nach oben. Was beim Heimspiel auffällt: Es scheinen Menschen dort zu arbeiten für die Sport bloßes Beiwerk ist. Die Hauptsache ist für diese Sportmuffel personality-Quatsch wie eben die Religion oder das Lieblingsessen. Ein echter Spielbericht, der den Namen verdient, kommt dort so gut wie gar nicht mehr vor. Also eine Talkshow mit kurzen, gelegentlichen Sporteinblendungen. Braucht kein Mensch.
maobit schrieb:und bei Oczipkas Besuch vor einigen Jahren waren seine Hunde ein Thema inkl. Bericht vor Ort......nix gegen Hunde, aber in einer Sportsendung erwarte ich andere Schwerpunkte.
Was beim Heimspiel auffällt: Es scheinen Menschen dort zu arbeiten für die Sport bloßes Beiwerk ist.
maobit schrieb:Ich bin weiß Gott kein Fan von Veh, aber hier muss man doch so fair sein und feststellen, dass Veh zumindest im Doppelpass keine großen Reden schwingt...eher im Gegenteil! Seine deutliche Kritik an den IVs des HSV war das Direkteste, das ich von ihm im Doppelpass gehört habe. Ansonsten verteidigt er meist die Trainer, wenn diese aus der Runde kritisiert werden.
Wenn man sich dann ins Fernsehen setzt und große Reden schwingt wie es geht, dann bekomme ich Würgereiz.
Ich will meinen nachtragenden Brass auch nicht weiter so hoch hängen. Armin Veh hat jetzt eine im Grunde zu ihm passende Beschäftigung gefunden und ich ignoriere diese Sendungen ohnehin weitgehend. Ich freue mich aber auf den Tag, an dem wir keine weiteren Zahlungen an ihn zu tätigen haben werden. Und dann ist sowieso gut.
Gelöschter Benutzer
maobit schrieb:Stimmt schon, das sind natürlich die Extrem-Beispiele. Waren auch meine krassesten Auswärtserlebnisse in diesen Städten.
Oh, Mann, da schreibst Du aber auch über die Topziele schlechthin.
Aber auch bei anderen Auswärtsfahrten kann man Stress bekommen, wenn man an die falschen Leute gerät. Egal ob Hamburg, Berlin Gelsenkirchen oder Stuttgart. Ob man das toll findet oder nicht. Und wenn man nich auf diesen Stress aus ist, dann kann man durch bestimmte Verhaltensweisen oder durch das Vermeiden bestimmter Wege die Wahrscheinlichkeit zumindest deutlich reduzieren, dass man in diese Situationen kommt. Und für Gästefans im Waldstadion wäre eine solche Stressvermeidungsstrategie sicherlich die, sich eine andere Parkmöglichkeit als am GD zu suchen.
Unsere eigenen Erfahrungen wiederzugeben soll gar nix relativieren, nur daran erinnern, dass man immer uffbasse muss.
Und wenn der Bericht bei fb der Wahrheit nur in etwa nahe kommen sollte, dann haben die Gäste mal so gar nicht aufgepasst, sondern sich sehr wagemutig geriert. Kann schief gehen.
Und wenn der Bericht bei fb der Wahrheit nur in etwa nahe kommen sollte, dann haben die Gäste mal so gar nicht aufgepasst, sondern sich sehr wagemutig geriert. Kann schief gehen.
Gar nix ist gut. Der Mann hat manch tolle Saison abgeliefert, bei uns 12/13. Vorher und nachher war es bei uns mittelmäßig und zuletzt sogar katastrophal. Wenn man sich dann ins Fernsehen setzt und große Reden schwingt wie es geht, dann bekomme ich Würgereiz.
Das aber ausschließlich, weil er hier kein Wort des Bedauerns oder der Selbstkritik geäußert hat (falls er das doch getan haben sollte, bitte ich um Aufklärung) und er sich, im Gegensatz zu seinem Abschied bei den Spätzlefressern, weiter von uns bezahlen lässt, weil er nicht zurückgetreten ist. Das nervt auch heute noch. Schließlich zahlen wir noch.
Das aber ausschließlich, weil er hier kein Wort des Bedauerns oder der Selbstkritik geäußert hat (falls er das doch getan haben sollte, bitte ich um Aufklärung) und er sich, im Gegensatz zu seinem Abschied bei den Spätzlefressern, weiter von uns bezahlen lässt, weil er nicht zurückgetreten ist. Das nervt auch heute noch. Schließlich zahlen wir noch.
Ich denke auch in einem Forum, wo manche immer noch meinen gegen Funkel nachtreten zu müssen bei jeder Gelegenheit, muss man sich nicht wundern, wenn bei Veh nach nem halben Jahr der Stachel nunmal noch etwas tiefer sitzt.
Gelöschter Benutzer
Veh ist was er ist.
maobit schrieb:Ich bin weiß Gott kein Fan von Veh, aber hier muss man doch so fair sein und feststellen, dass Veh zumindest im Doppelpass keine großen Reden schwingt...eher im Gegenteil! Seine deutliche Kritik an den IVs des HSV war das Direkteste, das ich von ihm im Doppelpass gehört habe. Ansonsten verteidigt er meist die Trainer, wenn diese aus der Runde kritisiert werden.
Wenn man sich dann ins Fernsehen setzt und große Reden schwingt wie es geht, dann bekomme ich Würgereiz.
Das einzige Statement, was ich von Meier gesehen hatte, war ein Interview nach dem Spiel in einer Zusammenfassung. Das erschien mir recht ausgewogen oder zumindest nicht negativ in irgendeine Richtung, auch wenn ich einräumen muss, dass ich zu diesem Zeitpunkt sehr, sehr euphorisch war.