>

Matzel

22146

#
...ich wüsste nicht, wo der uns weiterhelfen sollte...contra!
#
Wir hatten aber auch schon positive Bespiele: Jörg Bärger...  ,-)
#
beckip schrieb:
Ich finde, das soll und darf ruhig auch einmal gesagt werden dürfen :

Die Beiträge hier im "Gebabbel" lesen sich bis hier hin sehr gut.
Es wird unaufgeregt berichtet, weder mit offenen noch versteckten Fouls taktiert, und in nachvollziehbarer Form auf angenehme Weise untereinander spekuliert.

Besonders freut mich, daß sich offenbar die von HB + FF ausgehende Ruhe auf uns User übertragen hat.

Man verliert auch nicht übermäßig die Geduld in den Transferangelegenheiten und vertraut im Großen und Ganzen auf die Kompetenz unserer "Macher". Es herrscht erfreulicherweise die Einsicht vor, daß überstürzte Panikkäufe oder blinder Aktionismus kaum dazu geeignet sind, dem Team weiterzuhelfen.

Ich sehe übrigens, wie einige andere auch, auf der linken Offensive (MF) eine offene Position, wie sie zB. Rechts mit "Ochs/Streit" aussehen könnte. Sowohl der rechte als auch der linke Offensive muß aber auch  gutes BL-taugliches Defensivverhalten zeigen, woran es AS in der zurückliegenden Saison deutlich mangelte.

Ansonsten bin ich natürlich auch gespannt wie ein Flitzebogen, was uns HB/FF für 2 Verstärkungen präsentieren wird.

Gruß an Alle   / beckip


Dann sieh zu, dass Du im "Gebabbel" bleibst, sonst wirst Du auf den Boden der "Forumstatsachen" zurückgeholt...
#
Maggo schrieb:
Nicht, dass ich das toll finde, aber es scheint ja in Vergessenheit geraten zu sein, dass FF gerne auch mal mit 3 Stürmern spielt.


Stimmt, habe ich auch bereits vergessen...wann war das doch gleich...in der 2. Liga?  ,-)
#
...sischer dat... Der wird zu einem tabellarisch unterdurchschnittlichen Bundesligaclub wechseln, wenn er zuvor vom VfB umworben wurde...
#
Fler24 schrieb:
Der Transfer von Inamoto kam durch Hinweis von Takahara zustande. Bruchhagen meinte in solch einer Liga schaue man sich nicht um.
Kyrgiakos wurde von Amanatidis vermittelt.

Was macht denn bitte die Scouting Abteilung???? Schlafen die etwa?

Zum Schluss wird es so ausgehen, dass der Japaner der einzige "Toptransfer" sein wird. Ich ahne schlimmes, dass nur Gurken aus der Buli verpflichtet werden.

Wieso schauen die verdammt nicht mal woanders nach jungen "Stars", wo der Marktwert noch nicht dermaßen in die Höhe getrieben ist. Stuttgart lässt grüssen, 2 Mexikaner, die voll eingeschlagen sind!

Fehlt Frankfurt die Kompentenz und der Mut?

So werden wir in der Buli nie eine Rolle spielen. Mit Glück vielleicht wieder mal Uefa Cup, durch Fair-Play Wertung oder über DFB Pokal??!

Niemals Adé dem Abstiegskampf!




Wie man lesen kann, hast Du Dich mit den Aussagen HB's nicht wirklich befasst, stattdessen sonderst Du hier hauptsächlich Polemisches ab...

HB hat gesagt, dass man sich in Ligen wie der ersten spanischen, italienischen, französischen oder auch türkischen nicht so intensiv umschaut. Und das hat auch seinen Grund: die Spieler dort sind für uns (noch) zu teuer.

Andere Ligen werden durchaus ins Visier genommen! Also keine Angst, es kommen nicht nur "Gurken aus der Bundesliga".
#
Redfox schrieb:
..., denn der 2. anzug bei uns ist in keinem fall den ansprüchen genügend besetzt.

eigentlich würde ich gewisse spieler aus der 2. riege nicht mehr auf dem platz auflaufen sehen.


Das sehe ich nicht so. Unser "2. Anzug" ist im Bundesligavergleich mindestens ausreichend besetzt. Nur war es in der vergangenen Monaten ja häufig so, dass der "1. Anzug" nicht einsatzfähig war (Verletzungen, eklatante Formschwäche, Lustlosigkeit). Und wenn man fast nur noch Spieler der zweiten Reihe auf dem Platz hat, wird's eben eng.
#
jetztgehtslos schrieb:
Jetzt haben wir es schriftlich! Die Eintracht holt nur noch zwei Spieler!

Jetzt könnte man die Diskussion aufbrechen, welches Geld verdient wurde und wieviel Eintracht für Investitionen zur Verfügung haben müßte.

Ich gehe aber mal den entgegengesetzten Weg. Wieviel Geld hätten wir zur Verfügung, wenn wir:

- letztes Jahr bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden wären?
- Statt einem Zuschauerschnitt von knapp 48.000 nur die kalkulierten 38.000 erreicht hätten
- Die Einnahmen aus dem Fanartikelgeschäft nicht von 700.000 auf 2,3 Mio geachsen wären
- wir bereits gegen Bröndby in der Quali zur Championsleague ausgeschieden wären?
- wir nicht noch ein Polster aus dem Vorjahr durch DFB-Pokalfinale und weit übertroffenem Zuschauerschnitt hätten mitnehmen können?
- wir nicht noch Transfererlöse von bis zu 5 Mio aus dem Streit-Transfer erzielen können?
- Der Bereich der Business-Seats nicht komplett ausverkauft wäre?

Die Konsequenz aus alledem, wirft doch folgende Fragen auf:

- Würde Eintracht Frankfurt kurz vor dem Konkurs stehen, wenn man nur die Soll-Ziele erreicht hätte?
- Hat man überproportionale Gehaltserhöhungen aufgrund der sportlichen Weiterentwicklung einiger Spieler vornehmen müssen???
- Sind die Sponsorenzahlungen eher rückläufig oder ist eine Aufstockung hier völlig ausgeblieben?
- Sind die variablen Anteile zu hoch die an Sportfive (Business-Seats & Logen) und die Stadiongesellschaft (Zuschauerschnitt, zusätzliche Spiele) gezahlt werden müssen zu hoch?
- Ist Eintracht Frankfurt, oder was ist bei Eintracht Frankfurt so unattraktiv, daß Mannnschaften, wie Nürnberg, Hannover etc auf dem Transfermarkt bessere Karten haben als wir (oder gar die überschuldeten Berliner, Schalker, Dortmunder etc.)? Wer käme nach Frankfurt, wenn wir nur die Soll-Zahlen erreichen würden?
- Fehlt der Mut oder die Kompetenz in die nächste Kategorie zu investieren?
- Warum mutiert unsere Mannschaft zur Scouting-Abteilung (Iannis + Taka holen ihre Freunde nach Frankfurt)?

Zentrale Frage: "Wo stände Eintracht Frankfurt, wenn wir nur die Soll-Zahlen erreicht hätten?"

Irgendetwas läuft schief, nur was...???

jgl


 


Beispiel:

Du hattest geplant, Dir einen Kleinwagen als Zweitwagen (Preis: 15 T€, jährliche Kosten für Steuer, Versicherung, Sprit, etc. ca. 2,5 T€) zu kaufen, weil Dein Sohn jetzt den Führerschein hat und Dich häufiger mal um das "alte" Auto bittet. Zudem wird in den bisherigen Wagen noch etwas investiert (Russfilter, neue Reifen...), er läuft aber im Grunde wie geschmiert...

Nun bekommst Du eine (nicht eingeplante) Sonderzahlung und gewinnst ein paar Tausis im Lotto.

Was tust Du?

a ) Du kaufst Dir - wie geplant - einen Zweitwagen für die vorgesehene Summe (vielleicht auch ein paar Hunderter mehr), "datest das Familycar up" und sparst den Rest oder investierst einen Teil in die Renovierung des Hauses.

b ) Du kaufst einen Spritfressenden Mittelklassewagen (Preis 30 T€, laufende Kosten 5 T€) als Zweitwagen und lässt den Familienwagen bis zur Belastungsgrenze tunen.

Und? Wärst Du im Fall a ) ohne die (zu versteuernde) Sonderzahlung bzw. den Lottogewinn pleite gewesen? Erfüllen die geplanten Investitionen etwa im Moment der "Zusatzgewinne" nicht mehr die ihnen zugedachten Aufgaben? NEIN!

Im Fall b ) allerdings gehst Du mehrere, unnötige Risiken ein. Das Bisherige wird auf's Spiel gesetzt (macht die alte Kiste das Motortuning mit?), das Neue bringt unter Umständen keinen Zusatznutzen, sondern Dich durch die erhöhten laufenden Kosten zukünftig evtl. in finanzielle Bedrängnis!

Verstanden? Was HB hier macht, ist hochgeradig vernünftig. Es ist nicht so, dass kein Geld da ist, es wird eben nur nicht unnötig ausgegeben...


Ansonsten wundere ich mich hier immer wieder über die Aussage, Inamoto sei Ersatz für NadW. Das mag vom Papier her vielleicht stimmen. In der Realität dürfte seine Verpflichtung aber (sofern er nicht nur vier Spiele in der Saison machen kann) bereits eine deutliche Verbesserung des Kaders sein. Schließlich darf man ihn nicht mit NadW in Bestform vergleichen, sondern muss hier als Referenz NadW im Aufbau bzw. den ihn ersetzenden Spieler (z. B. Huggel) hernehmen...
#
sternschuppen schrieb:
Matzel schrieb:

Deine Formel ist übrigens geradezu faszinierend einfach!  


Ich finde sie nicht nur einfach, auch gegenüber dem Spieler fair. Hat er eine geringe Wertschätzung des Vereins, ist seine Ablösesumme auch niedriger.


Einziges Manko (aber das ist ja leider auch nichts Neues) ist, dass kleinere Vereine wieder benachteiligt werden, weil sie niedrigere Gehälter zahlen. Beispiel:

Die Bayern kaufen uns zwei Jahre vor Vertragsablauf Heller (angenommenes Jahresgehalt Gehalt 400 T€) ab, nachdem er eine sensationelle Saison gespielt hat. Ablöse: 2 x 400 T€ x 2 Jahre = 1,6 Mio. €. Bei "freier" Ablöse wären aber bestimmt 3 Mio. drin...
#
SGE_King schrieb:
Amanatides will nach Stuttgart!
Quelle : Sportbild vom 27.5.

Verstärkungen für den Sturm sucht auch Stuttgarts Manager Horst Heldt. Anforderungsprofil: torgefährlich mit Champions-League-Niveau, nicht zu teuer und schnell integrierbar. Gehandelt wird dabei der Name von Ioannis Amanatidis (25). Der griechische Nationalstürmer von Eintracht Frankfurt signalisierte Interesse an einer Rückkehr zum VfB, wo er bereits zwischen 1995 und 2000 sowie 2002 und 2003 auf Torejagd ging.

Schade eig.          


...alles klar?
#
rostree schrieb:
2-3 Mäuse und 5 Küken mehr wie bei der Eintracht...?
Warts ab, falls es wirklich so kommen sollte sitzt er eh nur auf der Bank, weil er außer Form ist!

Aber die Eintracht wird schon  nicht so verrückt sein, und ihren besten Flügelflitzer einfach so verkaufen. Sieht man ja auch an Streit; er ist immer noch da...!

Am Ende bleibt der Attila doch! Ich habe letztens mit ihm jemandem gesprochen, dem seine Tante und davon der Onkel sein Bekannter 5. grades kennt jemanden von der Eintracht-Führung und zu der hätte Attila wohl gemeint, dass er nicht für ein paar Mäuse mehr weggehen würde. Vor allem weil die Fans so eine Tolle Stimmung machen!

Außerdem ist er unendbehrlich: Denn wer sonst soll die Schwalben der Gegner erkennen!


...Du meinst - mit Blick auf die Ersatzverpflichtung - sicherlich unentbärlich...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Soll er doch die Fliege machen!  

Auf so einen Söldner habe ich keine Lust mehr. Als er den Vertrag unterzeichnet hat, waren wir noch gut genug. Jetzt hat er plötzlich internationale Ambitionen, dabei war doch vorher klar, dass er zu Auswärtsspielen ohnehin nicht mitfliegen darf...

Ich habe sowieso von nur mir bekannten Insidern gehört, dass er bei der Mannschaft unten durch ist wegen seiner häufig abgehobenen Art. Na und, morgen kräht kein Hahn mehr nach ihm. Seine Leistungen in der Rückrunde waren doch häufig von großer Teilnahmslosigkeit geprägt und sein Aktionsradius während der 90 Minuten wirklich minimalst. Kein Wunder, dass Löw bisher keine Anstalten gemacht hat, ihn im anderen Adler auf der Brust auflaufen zu lassen.

Ich habe ihn mir in den letzten Spielen mal etwas genauer angesehen und da war bereits deutlich zu erkennen, dass er mit dem Kopf schon längst bei einem anderen Verein ist, kaum Ballkontakte, kein Zusammenspiel mit dem Rest der Mannschaft. Im Training hat er sich zuletzt auch nicht gerade aufgedrängt - mir ist er zumindest nicht aufgefallen. Ich bin froh, wenn er weg ist, wahrscheinlich blüht dann auch Meier wieder auf...

Übrigens, dann ist doch jetzt sicherlich "Bernie, der FC-Bayern-Bär" günstig zu haben! Warum nicht mal anfragen, viel schlechter wie Thurk kann er auch nicht sein. Taka hat doch in Hamburg auch nicht viel gerissen, Bernie könnte bei uns auch wieder aufblühen, er kann ja nicht alles verlernt haben. Und mit einem leistungsbezogenen Vertrag können wir nicht viel falsch machen. Werde gleich mal einen Thread aufmachen...


Jetzt erscheint auch der intensive Kontakt von Ama mit Attila nach dem Spiel gegen Aachen in einem anderen Licht - gibt es hier Absprachen, Grüppchenbildung, ja gar eine mannschaftsinterne "Crew"?

Was die Korrelation zwischen Attlias Anwesenheit und der Leistung Meiers betrifft, gibt es da in der Tat einige Auffälligkeiten. So hat Meier doch meist auswärts besser gespielt als daheim. Zudem hat er sich des öfteren in der Nähe der Hauptribüne eklatante Fahrlässigkeiten erlaubt. Offensichtlich hat Attila mit ihm ein Hühnchen gerupft, seitdem hat Meier Angst...

Was Attilas Wechselabsichten angeht, liegt der Grund für seine Abwanderungsgedanken wohl auf der Hand. Laut seines Beraters fährt er unheimlich gerne Auto. Vermutlich ist er des Mitsubishis überdrüssig und will ein Münchener Cabrio...
#
sternschuppen schrieb:
Transfermachenschaften von S06

Ich weiss, dass es nicht unbedingt hier her gehört, da wir aber durch Streit indirekt davon betroffen sind und ständig davon zu lesen ist, würde ich gern mal paar Fragen aufwerfen.

Ich bin davon ausgegangen, dass lt. irgendwelchen Statuten erst 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit eines Spielers an selbigen herangetreten werden darf.
Nun wird das hier und da geschickt umgangen und spielt sich meistens in einer Grauzone ab.
Auch wir haben uns bei dem Thurk Transfer nicht mit Ruhm bekleckert, aber zumindest ging es dann recht fix, im Sinne aller Beteiligten.

Was sich aber S06 leistet, ruft meiner Meinung langsam den DFB auf den Plan.
Erst der Azaouagh, wo es monatelang Streit wegen irgendwelcher nicht gezahlter Ablöse gab.
Und nun die Spieler Westermann und Streit.
Beide haben noch Verträge und S06 möchte sie verpflichten.
Soweit so gut.

Eigentlich müsste nun Müller bei Saftig und Bruchhagen anrufen und vom Interesse an ihren Spielern berichten.
Besteht grundsätzlich die Möglichkeit diese Spieler gg eine Ablösesumme aus ihren Verträgen rauszukaufen?
Wenn ja, wieviel, wenn nein hat sich das Thema erledigt.
Streit hat hier noch 2 Jahre Vertrag und wir sehen keine Notwendigkeit ihn zu verkaufen.
Ausser S06 ist bereit soviel zu zahlen, dass man darüber ins Grübeln kommen kann.
Augenscheinlich sind sie es nicht und damit sollte dem ganzen Theater ein Ende bereitet werden.
...ausser Streit legt selbst die Differenz drauf.

Ähnlich verhält es sich im Fall Westermann.
Ich finde das hat mit Seriösen Transfergeschäften wenig zu tun.
Müller spricht ständig von "Marktgerechten" Preisen!
Sry, dass sehe ich anders. Die Spieler haben gültige Verträge und wenn ich diese Verpflichten will, muss ich zahlen was gefordert wird oder ich lasse es sein!

Wäre es hier nicht im Sinne des Sports sinnvoll, auf die 5 Mio für Streit zu bestehen?
Hat es die Eintracht nötig, einen Überduchschnittlich guten Spieler, für einen Dumpingpreis ziehen zu lassen?
Wenn das hier Schule macht, wie verhält sich Hb bei den nächsten wechselwilligen Spielern?

Ein ähnliches Beispiel deutet sich im Fall Klose und Bayern an.
Bayern würde ihn wohl schon ganz gern zur neuen Saison verpflichten. Bremen weiss, dass er nach dem Jahr ablösefrei geht.
Nun wird sich Allofs hinsetzen und ausrechnen, was wirtschaftlich sinnvoll ist.
Er wird eine Summe nennen und Bayern wird sie bezahlen.
Ich vermute zwischen 9-11 Mio.
...ähnlich den Fällen Podolski und Jansen.
Da kann man den Bayern vorwerfen was man will, was die gezahlten Ablösesummen betrifft, gehen sie respektvoll mit dem anderem Verein um.
Zumindest sieht es für mich aus der Ferne so aus.

Das was S06 sich hier über Monate leistet ist eine Frechheit. Respektlos gegenüber Vereinen und Spielern!

Wenn Spieler ihre Vereine erpressen können, wie es bei Streit den Anschein erweckt, dann wird das bald seltsame Blüten treiben.
Ich finde hier wäre mal der DFB oder die FIFA gefragt, um auch die betreffenden Spieler und Vereine Arbeitsrechtlich zu belangen.

Für mich eine einfache Möglichkeit diesem Theater zukünftig zu umgehen:
Wenn ein Spieler aus einem laufendem Vertrag rausgekauft werden soll, dann ist als Ablöse das doppelte Jahresgehalt des Spielers x Restlaufzeit des Vertrages fällig.

Leider gehts wohl nicht so einfach


Gebe Dir vollkommen recht, Gazi 06 arbeitet hier mit mafiösen Methoden. Du hast (absichtlich) unseren Fall NadW nicht erwähnt? Auch hier haben sie schon mehr als 6 Monate vor Vertragsende unter der Hand mit dem Spieler verhandelt!

Deine Formel ist übrigens geradezu faszinierend einfach!  
#
rostree schrieb:
Na dann passt das doch zu einem xxxteil der Mannschaft sehr gut!


Dachte ich mir auch, wollte es aber nicht so unverblümt sagen...
#
Schobberobber72 schrieb:


Und das FF bleibt (was ich ja bekanntermaßen durchaus begrüße), sieh´s doch einfach positiv: Sollten wir unter FF Mitte der Hinrunde deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen, so wird HB wohl nicht mehr umhin kommen, möglichst rasch zu handeln. Ob er einen grade neu geholten Trainer jedoch im selben Fall gleich wieder entlassen würde, steht zu bezweifeln! Und wenn es doch positiv läuft, dann dürfte es auch Dir recht sein, dass der Trainer Friedhelm Funkel heißt. Da kann also garnix schiefgehen    


 Schön gesagt!
#
Gragy-Wagy schrieb:
Wir werden also wohl nur noch 2 neue Spieler bekommen. Gehen wir mal von 4-4-2 als optimalen System für unsere Mannschaft aus und davon, dass jede Position einigermaßen doppelt besetzt sein sollte. Die Idealposition der Spieler ist von mir ganz subjektiv...

------------------------------------------------------Pröll (Nikolov)----------------------------------------------------------------
Ochs (xxxxx) --- Vasoski (Russ) --- Kyrgiakos (Chris) --- Spycher (Chaftar)
Preuß (xxxxx) --- Inamoto (Meier, Ljubicic) --- Fink (Huggel, Toski) --- Köhler (Weissenberger)
------------------------------------Takahara (Heller) --- Amanatidis (Thurk)---------------------------------------------

In meinen Augen benötigen wir dringend eine Alternative zu Ochs (sehe Preuß als Mittelfeldspieler), einen adäquaten Ersatz für Streit und und einen starken Linksfuß fürs Mittelfeld (Köhler und Weissenberger sind zu unkonstant). Dazu sehe ich noch eine "Nebenbaustelle" im Sturm falls Ama oder Taka mal längerfristig fehlen sollten.

Fazit: Nur noch zwei Neuzugänge ist in meinen Augen etwas riskant.


Da Du Streit bzw. -ersatz nicht in Deiner Wunschaufstellung berücksichtigt hast, zeigt das eigentlich ganz schön, dass wir eigentlich nur noch einen (offensiven) Mann für's Mittelfeld brauchen (sollte tendenziell halblinks spielen können). Backups (Meier sehe ich als OM und nicht als 6er) haben wir genug.

Dazu einen guten Abwehrmann, und gut is (vorausgesetzt die beiden noch ausstehenden Neuzugänge haben wirklich Format)...

Sehen wir's doch mal so: wenn FF / HB keinen Bedarf für weitere Perspektivspieler (Backups) sehen, haben sie offensichtlich genug vertrauen in unsere junge Generation (Toski, Ljubicic, Heller und Russ).  
#
Schobberobber72 schrieb:
Ruben schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ruben schrieb:
Matzel schrieb:
....

Nun haben wir auch im Sturm kein wirkliches Problem, wenn wir davon ausgehen, dass Ama und Taka gesetzt sind und dahinter mit Heller und Thurk zwei Stürmer auf der "Warteliste" stehen...


Aha, wir haben also kein Problem, falls der verletzungsanfaellige Ama mal wieder verletzt ist und Taka eventuell mangelns fehlender Vorbereitung z.B schwaechelt?...ich wuerde sogar sagen, dann haben wir ein Riesenproblem..ein Sturm Heller und Thurk...wuerde mich extrem nervoes machen, besonders wenn wir hinten wieder soviel Tore fangen sollten wie letzte Saison.....wir koennen fuer jeden Manschaftsteil noch Verstaerkungen gebrauchen und ich denke HB ist sich dessen bewusst. Ich hasse einfach dieses Scheiss Sommerloch, weil wir uns wie die Geier auf jedes kleinste Zitat in der Presse werfen muessen, da es leider sonst nichts zu fressen gibt....ich versuche dabei Disziplin zu wahren und nicht alles ueberzubewerten, sonst waere mir schon sehr bange fuer naechste Saison...von "knallharter Analyse" sehe ich momentan aber leider wenig.....ausser das Rehmer nach Hause geschickt wurde ist wenig passiert, von Inamoto sollte man nicht zuviel erwarten....ach ich habe mir einfach ein wenig mehr Attacke gewuenscht, anstatt immer die alte Leier vom "unaufgeregt" bla bla...ich sehe noch nicht wieso wir naechstes Jahr besser sein sollten als 14, ausser das wir vielleicht mehr Glueck bei Verletzungen (sprich Proell haupsaechlich) haben koennten.....hmmm hab ich schon erwaehnt, dass ich das Sommerloch hasse...?..


Komisch. Ich werde täglich optimistischer,  freue mich von Tag zu Tag mehr auf die neue Saison und bin bereits jetzt überzeugt, dass wir diese deutlich besser abschließen werden, als die abgelaufene Runde! Und ich gehöre sonst eigentlich mehr zu denjenigen, mit eher ebremsten Erwartungen!

Hätten wir beispielsweise einen Hanke für 4 oder einen Zidan für 5 Millionen Ablöse plus zig Millionen Gehalt verpflichtet, dann wäre allerdings auch ich wirklich beunruhigt!!



bei Hanke geb' ich Dir voellig recht, Zidan allerdings find ich absolut genial...den haett' ich gerne bei uns gesehen...Euro 5 mio ist er Wert, allerdings ist das Gehalt von Euro 2.5 mio deutlich zu hoch....ich wuerd' auch gern von unserem Erfolg naechstes Jahr ueberzeugt sein. Was macht Dich denn so sicher, dass wir deutlich besser abschliessen? Hoffst Du auf einen gesunden Proell, dass Ama und Sotos bleiben, dass Inamoto einschlaegt, Preuss endlich mal konstant Leistung bringt, Chris zu alter Staerke findet, Meier endlich sein Potential erfuellt, Thurk so spielt wie in Mainz, usw......? ob das alles eintrifft bezweifle ich doch stark, also was ist es dann?  


Einen der größten Vorteile sehe ich darin, dass wir keinen Uefa-Cup spielen! Erstens fällt damit die Doppel-Belastung weg, zweitens denke ich, dass dadurch deutlich weniger rotiert wird und die Mannschaft somit "eingespielter" auftritt und drittens besteht dadurch nicht wieder die Gefahr, dass der Uefa-Cup einigen Spielern (und teilen der Fanszene) ein wenig die Sicht verklärt!

Zweitens kann das Verletzungspech eigentlich nicht nochmal in dem Maße zuschlagen. Alleine ein fitter Pröll über die gesamte Saison, kann Gold wert sein! Ähnliches gilt für Ama, Preuß und Chris! Die Frage, ob Ama geht, stellt sich in meinen Augen nicht!! Der Spieler Soto wäre, bei der im Raum stehenden Ablöse von min. 3 Mios, selbst bei einem Abgang problemlos zu ersetzen. Allerdings denke ich auch hier, dass ein Abgang eigentlich kein Thema ist!

Drittens erhoffe ich mir natürlich, dass Inamoto einschlägt! Ich denke, die Voraussetzungen sind zumindest da! Gleiches gilt natürlich auch für die noch zu erwartenden Neuzugänge, die sich meiner Einschätzung nach ebenfalls in einer Liga mit Ina bewegen dürften! Hier muss man natürlich abwarten, was die Neuen tatsächlich bringen!

Viertens gehe ich davon aus, dass FF in der kommenden Saison auf die zuletzt gezeigte taktische Varianten zurückgreifen wird, von der ich mir sowohl ein ansehlicheres, als auch ein erfolgreicheres Spiel erwarte!

Fünftens haben wir mit NadW und womöglich Streit zwei riesige Unruheherde  der vergangenen Saison aus dem Kader!! Sollte Streit bleiben,  wird er sich hoffentlich zu benehmen wissen!! Das ganze Theater hatte imho nicht unwesentlichen Anteil an der schlechten Grundstimmung, die sich sicherlich nicht grade positiv auf die Leistung ausgewirkt hat!

Sechstens bin ich überzeugt, dass sich die konstante Arbeit von HB und FF auch zukünftig weiter auszahlen und sich somit in besseren Resultaten niederschlagen wird!

Siebtens bleibt die Mannschaft aller Voraussicht nach weitestgehend zusammen, was mit Sicherheit auch positiv zu werten ist!

Und achtens -dieser Punkt ist mehr eine persönliche Hoffnung und somit eigentlich zu vernachlässigen- hat Thurk eine so grottige Saison gespielt, dass er sich eigentlich nur steigern kann! Mein Tipp, der macht 8 oder 9 Buden!  


Diesmal war ich schneller, 1:1  
#
Ruben schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ruben schrieb:
Matzel schrieb:
....

Nun haben wir auch im Sturm kein wirkliches Problem, wenn wir davon ausgehen, dass Ama und Taka gesetzt sind und dahinter mit Heller und Thurk zwei Stürmer auf der "Warteliste" stehen...


Aha, wir haben also kein Problem, falls der verletzungsanfaellige Ama mal wieder verletzt ist und Taka eventuell mangelns fehlender Vorbereitung z.B schwaechelt?...ich wuerde sogar sagen, dann haben wir ein Riesenproblem..ein Sturm Heller und Thurk...wuerde mich extrem nervoes machen, besonders wenn wir hinten wieder soviel Tore fangen sollten wie letzte Saison.....wir koennen fuer jeden Manschaftsteil noch Verstaerkungen gebrauchen und ich denke HB ist sich dessen bewusst. Ich hasse einfach dieses Scheiss Sommerloch, weil wir uns wie die Geier auf jedes kleinste Zitat in der Presse werfen muessen, da es leider sonst nichts zu fressen gibt....ich versuche dabei Disziplin zu wahren und nicht alles ueberzubewerten, sonst waere mir schon sehr bange fuer naechste Saison...von "knallharter Analyse" sehe ich momentan aber leider wenig.....ausser das Rehmer nach Hause geschickt wurde ist wenig passiert, von Inamoto sollte man nicht zuviel erwarten....ach ich habe mir einfach ein wenig mehr Attacke gewuenscht, anstatt immer die alte Leier vom "unaufgeregt" bla bla...ich sehe noch nicht wieso wir naechstes Jahr besser sein sollten als 14, ausser das wir vielleicht mehr Glueck bei Verletzungen (sprich Proell haupsaechlich) haben koennten.....hmmm hab ich schon erwaehnt, dass ich das Sommerloch hasse...?..


Komisch. Ich werde täglich optimistischer,  freue mich von Tag zu Tag mehr auf die neue Saison und bin bereits jetzt überzeugt, dass wir diese deutlich besser abschließen werden, als die abgelaufene Runde! Und ich gehöre sonst eigentlich mehr zu denjenigen, mit eher ebremsten Erwartungen!

Hätten wir beispielsweise einen Hanke für 4 oder einen Zidan für 5 Millionen Ablöse plus zig Millionen Gehalt verpflichtet, dann wäre allerdings auch ich wirklich beunruhigt!!



bei Hanke geb' ich Dir voellig recht, Zidan allerdings find ich absolut genial...den haett' ich gerne bei uns gesehen...Euro 5 mio ist er Wert, allerdings ist das Gehalt von Euro 2.5 mio deutlich zu hoch....ich wuerd' auch gern von unserem Erfolg naechstes Jahr ueberzeugt sein. Was macht Dich denn so sicher, dass wir deutlich besser abschliessen? Hoffst Du auf einen gesunden Proell, dass Ama und Sotos bleiben, dass Inamoto einschlaegt, Preuss endlich mal konstant Leistung bringt, Chris zu alter Staerke findet, Meier endlich sein Potential erfuellt, Thurk so spielt wie in Mainz, usw......? ob das alles eintrifft bezweifle ich doch stark, also was ist es dann?  


...dass Meier wieder zu alter (neuer) Stärke findet...

Spaß beiseite, ich bin auch recht optimistisch. Letztes Jahr hatten wir schon eine Menge Pech, was Verletzungen angeht. Zudem hat wirklich fast keiner über mehrere Spiele an seinem Limit gespielt - das kann ja eigentlich nur besser werden.

Wenn Funkel nicht freiwillig wild rotiert (und nicht doch noch namhafte Abgänge zu verzeichnen sind), rechne ich mit einer recht gut eingespielten Truppe bereits zu Saisonbeginn.
#
Ruben schrieb:
Matzel schrieb:
....

Nun haben wir auch im Sturm kein wirkliches Problem, wenn wir davon ausgehen, dass Ama und Taka gesetzt sind und dahinter mit Heller und Thurk zwei Stürmer auf der "Warteliste" stehen...


Aha, wir haben also kein Problem, falls der verletzungsanfaellige Ama mal wieder verletzt ist und Taka eventuell mangelns fehlender Vorbereitung z.B schwaechelt?...ich wuerde sogar sagen, dann haben wir ein Riesenproblem..ein Sturm Heller und Thurk...wuerde mich extrem nervoes machen, besonders wenn wir hinten wieder soviel Tore fangen sollten wie letzte Saison.....wir koennen fuer jeden Manschaftsteil noch Verstaerkungen gebrauchen und ich denke HB ist sich dessen bewusst. Ich hasse einfach dieses Scheiss Sommerloch, weil wir uns wie die Geier auf jedes kleinste Zitat in der Presse werfen muessen, da es leider sonst nichts zu fressen gibt....ich versuche dabei Disziplin zu wahren und nicht alles ueberzubewerten, sonst waere mir schon sehr bange fuer naechste Saison...von "knallharter Analyse" sehe ich momentan aber leider wenig.....ausser das Rehmer nach Hause geschickt wurde ist wenig passiert, von Inamoto sollte man nicht zuviel erwarten....ach ich habe mir einfach ein wenig mehr Attacke gewuenscht, anstatt immer die alte Leier vom "unaufgeregt" bla bla...ich sehe noch nicht wieso wir naechstes Jahr besser sein sollten als 14, ausser das wir vielleicht mehr Glueck bei Verletzungen (sprich Proell haupsaechlich) haben koennten.....hmmm hab ich schon erwaehnt, dass ich das Sommerloch hasse...?..


Wir reden hier aber auch im Sturm nicht von einem Backup. Das hieße, dass - wenn alle fit sind, Ama oder Taka auf der Bank sitzen würden. Ich kann's mir nicht vorstellen, mein Tipp bleibt Abwehr...
#
AllesWirdGut schrieb:

also euren Argumenten kann ich folgen und habe bestimmt nichts dagegen, wenn es sich so ließt: 2 Neuzugänge + ggf. Streitersatz. Die Position für den Streitersatz wäre klar. Die für den einen Neuzugang (Linkes Mittelfeld) auch. Nur die für den zweiten Neuzugang nicht. Bin auch der Meinung, dass uns für Ochs/ Spycher ein wenig das Backup fehlt (Ideal ein IV der RV oder LV spielen kann), nur wurde hier das Thema Qualität vor Quantität angesprochen, und damit müsste man somit Ochs und/oder Spycher oder einem der IV (wahrscheinlich Vasi) Konkurrenz machen. Und das gibt aus meiner Sicht nicht viel Sinn - einen neuen qualitativ hochwertigen Spieler für die Auswechselbank einzukaufen. Also dann doch lieber noch einen flexibel einsetzbaren Spieler für das Mittelfeld.


Dieser Zielkonflikt löst sich in der Tat nicht so leicht (zumindest aus unserer Sicht). Ein IV macht eigentlich am allerwenigsten Sinn, da wir mit Vasi, Sotos, Russ und als Backup Chris hier vier Spieler zur Verfügung haben. Ochs und Spycher dürften gesetzt sein, Huber, Reinahrdt und Cimen sind weg - es fehlt hier also eindeutig ein Backup...  :neutral-face   Deswegen gehe ich davon aus, dass hier etwas passieren muss.

Denn auch im Mittelfeld wird es langsam eng: für's DM haben wir Huggel, Fink, Chris, Inamoto und Preuss (und auch Köhler). Davor spielen Streit(ersatz), ein Neuzugang, Meier (da die Liste der Wunschspieler von FF ist, wird er wohl keinen ernsthaften Meier-Ersatz verpflichten wollen) und als Backup Weissenberger, Ljubilic, Toski, aber auch Preuß und Köhler.

Nun haben wir auch im Sturm kein wirkliches Problem, wenn wir davon ausgehen, dass Ama und Taka gesetzt sind und dahinter mit Heller und Thurk zwei Stürmer auf der "Warteliste" stehen.

Bin also wirklich gespannt, welcher unserer "Stammspieler" sich demnächst auf der Bank wiederfinden wird... Trifft es Spycher, unseren intellektuellen Leithammel?