>

Matzel

22152

#
MS-DOS schrieb:
Es ist nicht unbedingt verwunderlich, dass Funkel ganz oben steht. Immerhin ist er der Trainer der Eintracht und damit bei vielen bekannt.
Es ist nun mal ein Voting wo nur die Gesamtzahl der Stimmen zählt. Und es interessieren sich nun mal mehr Leute für unsere Eintracht als für Duisburg, Karlsruhe, Hannover etc.
Als erster fliegt FF garantiert nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass HB trotz 4 Punkten aus den ersten 5 Heimspielen bis zur Winterpause wartet und einen halbwegs sauberen Schlußstrich zieht. Warten wir es mal ab.


Nun, jetzt wollen wir den Teufel aber mal nicht an die Wand malen...      
#
weltelf schrieb:
mit entsprechendem Glück und guten Siegprämien für die Spieler finde ich das nicht so unrealistisch, mal sehen. Würde mich tierisch freuen darüber, da wir die komplette Saison lang ja (wieder) nur den anderen zuschauen müssen. Durch das Pech das wir in der letzten UEFA Cup Runde in Istanbul hatten! Ein Sieg hätte doch gereicht, oder?


Wofür gereicht? Dann wären wir in der nächsten Runde gescheitert und würden dieses Jahr ebenso zuschauen! Oder meintest Du - in Deinem grenzenlosen Optimismus - wir hätten nach einem Sieg in Istanbul sowieso den UEFA-Cup gewonnen!?  
#
Zurawski schrieb:
Rimas schrieb:
Zolo hat recht ...der Kader ist groß genug, auf dem Papier haben wir genügend Alternativen und die Mehrbelastung UEFA-CUP der letzten Saison entfällt.

Wozu also jetzt noch aktiv werden?
...lasst und die Hinrunde spielen, schauen wo der Schuh drückt und dann gezielt zuschlagen.
Wie jedes Jahr werden sich einige ordentliche Spieler verzocken und irgendwo bei einem sogenannten Topclub auf der Bank ihr Talent vergeuden, anstatt groß rauszukommen.
Ich male mir das dann so aus:
Im eisigen Wintertransferteich werden einige Fische automatisch an unserem Wasserloch an die Oberfläche schwimmen, in der Hoffnung bei uns noch als Stammspieler auf den möglichen EM-Zug (von z.b. Schweden, Rumänien, Kroatien) aufzuspringen. Wenn wir jetzt sparen, könnten wir dann vielleicht eine für unsere Verhätnisse teure Investition tätigen, die beim Weggang in 1-3 Jahren auch mal mehr Kohle abwirft als sie gekostet hat.

Lajos Detari SCHA LALA LA LA!  


100 % Zustimmung, ich denke im Winter wird es den einen oder anderen Spieler auf dem Markt geben, der im Moment sehr Teuer ist, oder davon ausgeht das er auf jeden Fall Spielen wird und leider fast die ganze Hinrunde nur auf der Bank Sitzen wird.

Das wären so meine Kanidaten:

Schlaudraff(Bayern)
Schulz(Bremen)
Smolarek(Dortmund)
Da Silva(Stuttgart)

Schlaudraff, Schulz und Da Silva würde ich sofort nehmen.


Mmmh, Schlaudraff eher nicht. Erstens wollte er ja nicht zu uns und zweitens hat er schon zu viele Allüren, auch wenn er noch lange kein Star ist...
#
FBI_21 schrieb:
Aufstellung!!!

--------------Pröll---------------------
Ochs----Vasi---Soto------Spycher----
-------------Fink-----------------------
Madavikia---------Streit--------------
-------------Inamoto---------------
Amanatidis------Takahara--------

Wenn ich mich nicht Ihre ist das undere Stammelf....


Wie ich Friedolin kenne, Ihrst Du Dich... Gut, dass wir keine Iren in der Mannschaft haben...  

P. S.: Nichts für ungut...  
#
tobstaroz schrieb:
Kann Zolo nur zustimmen, was die Kaderbreite und -tiefe angeht.

Man sollte bzw. müsste nur aktiv werden, wenn AS oder Sotos den Verein verlassen sollten. AS hat sich wohl erledigt und bei Sotos wird langsam die Zeit knapp einen gleichwertigen Ersatz zu verpflichten, der auch wirtschaftlich nicht nachteilig ist - nur dann würde HB wohl zustimmen. Hoffe, dass sich  die damaligen Gerüchte um Sotos auch erledigt haben.

Ich würde nur aktiv werden, wenn ein Schnäppchen (Preis/Leistungsverhältnis) zu haben ist. Entweder einer für die erste Elf oder ein Perspektivspieler, aber auf keinen Fall zwingend.

Einzige Kritik meinerseits wäre evtl. die Verlängerung mit Weissenberger - hätte doch dann lieber das "Delta auf links" (SAW:HB im FR) beseitigt gesehen. Glaube aber, dass der Streitfall reichlich Einfluß auf die Transferpolitik hatte, aber auch ohne diesen MM verpflichtet worden wäre. Ich sah Weisse nur auf links als 1.Alternative hinter Köhler, aber da wird jetzt AS spielen, im OM hinter Meier und Inamoto. Dazu haben wir von der Spielanlage ähnliche Typen wie Toski (und auch Ljubicic? hab noch zuwenig gesehen! Aber viele gute Kritiken gehört). Daher wären die ca. 10-15 Einsätze von Weisse bei einem Perspektivspieler besser aufgehoben. Weisse wird keinen entscheidenen Einfluß auf das Erreichen der Saisonziele nehmen. Außerdem wird Weisse wohl auch bei EM höchstens als Charakterkopf anwesend sein. Aber trotzdem zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift nachvollziehbar. Streit schien schon vergazt, Inamoto fiel erst noch vom Himmel und das Gesamtpaket von MM war noch in Diät-Kur. Dann wußten HB & vorallem FF was sie an ihm haben - Bundesligadurchschnitt (bei guter Form), Erfahrung und scheinbar ein "sich unterzuordnen wissender" Wortführer. Dazu hoffentlich ein leistungsbezogener Vertrag und schon war damals das Paket anschaulich und nahm den Druck auf dem Transfermarkt tätig zu werden.

Denke man wird sich die Entwicklung der Neuzugänge und Spieler wie Fink, Chris, Preuß, Köhler, Meier, Thurk und auch Streit genau anschauen, gegebenfalls im Winter aktiv werden und/oder am besten eine gute Verhandlungsposition für 2008 ablösefreie Spieler wahrnehmen.



Aber wenn ich so Ausagen wie "Chaftar ist für mich alles nur kein gleichwertiger Ersatz" lese, fallen mir nur ganz wenige Mannschaften ein, die solche Spieler haben - vorallem hinten Links. Einfach mal vor Augen halten, dass wir auf dieser Position einen soliden und erfahrenen schweizer Nationalspieler haben, der außerdem ein frankfurter Eigengewächs heranführt. Nazu optimal, wenn ein Spielertyp wie Spycher ein noch zu verspieltes Talent wie Chaftar die Wichtig- und Nichtigkeiten im Profifußball lehrt. Würde gar nicht den Aufschrei "von wegen Philosphie" hören wollen, wenn Chaftar noch einen vor die Nase gesetzt bekäme.Auch kopfschüttelnd lese ich von einer Ablehnung gegenüber Nikolov und Zimmermann "ich möchte weder Zimmermann noch Oka im Tor sehen". Hier errinnere ich an so Mannschaften wie Aachen, die im Abstiegskampf auf zwei Luftpumpen zurückgreifen mußten. Die wären sicherlich froh gewesen über einen bundesligaerfahrenen und abstiegskampfgeprüften Nikolov oder ein unbeschwert spielendes Talent wie Zimmermann verfügen zu können (dem Hesse   haben sie ja nicht vertraut). Der HSV wäre mit seinem Winter-Millionenpaket auch kein schlechtes Beispiel. Meine Einstellungen zur Talentförderung kennt ihr ja - sag nur Menger, Pröll, Nikolov und U23 4.Liga 2008. Nikolov ist nicht unumstritten, oft auch zurecht. Er ist aber noch bundesligatauglich und ist der einzige überbezahlte Fußballprofi (allgemeine Meinung), dem ich es gönne seine Rente auf einem Recarostuhl zu verdienen. Er hat alle Höhen und Tiefen der Eintracht mitgemacht, hat einen guten Charakter bewiesen und hatte nach über einer Dekade einen erheblichen Anteil an der UEFA-Cup-Qualifikation.

Wenn das alles nichts hilft, um mit dem aktuellen Kader zufrieden zu sein, einfach mal den Kader 2003/04 anschauen, spätestens dann sollte man nicht mehr allzu kritisch über die Qualität der Ersatz- und Ergänzungsspieler urteilen. Denn das Ziel heißt immer noch: Etablieren in der Bundesliga! Nur dass sich die Kader unterscheiden wie Tag und Nacht - Ausnahme vereinzelte Sterne und schwarze Löcher.  ,-)  


Bin ganz Deiner Meinung. Vor allem, was unsere Nachwuchskräfte angeht, haben hier auf einmal viele kein Vertrauen mehr. Liegt es daran, dass HB das "Junge-Spieler-aus-der-Region-Projekt" (JSauRP) für nicht mehr ausreichend hält? Wenn ein Spycher wirklich einige Wochen ausfallen sollte, muss man halt Chaftar (endlich) ins kalte Wasser werfen. Sollte Ochs länger pausieren müssen, dann haben wir einen Preuß, der ja durchaus auf Bundesliganiveau kicken kann. Genauso kann Toski und/oder Ljubicic seine Chance bekommen und nutzen - why not? Nur so können unsere Jungen zeigen, was sie draufhaben!
#
#
AigleGenevois schrieb:
Huggel hat die Erwartungen zwei Jahre lang meist nicht erfüllt und ist somit leicht zu ersetzen durch einen Spieler, der die Erwartungen vielleicht etwas häufiger erfüllt. Das wäre dann Inamoto, vielleicht auch Chris. Und wir bekommen noch dazu etwas Kohle, die für eine eventuell nötige Winterpausen-Verstärkung nützlich sein kann.

Basel steht im internationalen Ranking vermutlich besser als die Eintracht, also lohnt sich der Wechsel für ihn auch. Und er ist stärker im Blickfeld des NatiTrainers. Die EM 2008 gönne ich ihm von Herzen.

Für mich eine Lösung, die nur Gewinner kennt.

Alles Gute, Beni. Ciao.


Das hast Du aber schön gesagt...
#
erikeasy schrieb:
Schalke ist wirklich raus bei Streit glaube ich. Rakitic spielt genau seine Position und Asamoah ist auch noch da, sowie Jones.

...sowie wer??? Achso, NadW...

erikeasy schrieb:

Der Poker geht echt an die Nerven. Ich persönlich hoffe, dass Streit mach ich weiß es einfach nicht.

Häää? Morgens ist es grüner als Donnerstags...

Zum Thema Huggel: Ich bin auch dafür, dass wir ihn für 2 Mio. gehen lassen - leichter können wir mit ihm kein Geld verdienen...
#
singender_adler schrieb:

ps. hoffentlich bleibt spycher (er wollte es sich ja über die ferien überlegen).


...wieso sollte er wechseln? Erstens hat er einen gültigen Vertrag, zweitens wird er aller Voraussicht nach Kapitän und drittens (und das ist m. E. der entscheidende Punkt) hat er nur dann eine Chnace auf eine Berufung in die Nationalmannschaft für die EM 2008, wenn er einen Stammplatz hat. Und den hat er bei uns wohl sicher, während er bei einem ambitionierteren Verein (und nur zu einem solchen würde er wohl wechseln) vermutlich eher die zweite Geige spielen würde.
#
Amnesia schrieb:
sCarecrow schrieb:
eagle-chris66 schrieb:
Realistisch (also die, die wir sicher! haben) :

Hinten dicht mit Dampf nach vorne  
---Ochs---Soto---Vasi---Spycher--------

Hinten dicht?!
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das doch die Viererabwehrkette, die wenn alle fit und nicht gesperrt waren auch eingesetzt wurde.
Jetzt reicht eg. nur noch ein Blick auf das Gegentorekonto...


Aber daran ist nicht allein die 4erkette verantwortlich.Die Fehler die zu Gegentoren führten, begannen oft schon im Mittelfeld!Letzte Saison waren wir da qualitativ zu schlecht besetzt, was sich durch viele individuelle Fehler bemerkbar machte.Deswegen denke ich das wir mit ochs,spycher,soto und vasi eine sehr gute Abwehr haben, die mit Inamoto und hoffentlich noch Andreasen(obwohl Schalke wohl das Rennen um ihn gewonnen hat), hervorragend ergänzt wird.

Abwehr steht für nächste Sasion!



Habe mir eine kleine Ergänzung erlaubt, damit ich hier uneingeschränkt zustimmen kann...
#
Domin schrieb:
Für alle, die da rufen: "Wir haben schon einen Trainer"
Wir haben auch schon einen linken Verteidiger und so weiter und so fort, aber es geht darum, dass man sich gut aufstellt, auch in der Trainerfrage. FF könnte ja dann 2. Trainer (Assistenztrainer) werden, wenn man unbedingt an ihm festhalten will.


Schwachsinnige, aber zumindest kreative Idee...  
#
RobinAdler schrieb:

P.s.: Es sind ja immernoch 7 Wochen, hört das Sommerloch denn nie auf!?  


Zieh' Dich und uns doch nicht so runter...  Also ich rechne so: bis zur ersten Pokalrunde sind's noch 6 Wochen und bis zur Saisoneröffnungsfeier (mit dem Betreten des Waldstadions ist die Sommerpause quasi vorbei) noch 5 Wochen.

Außerdem gibt es immer kleine Meilensteine auf dem Weg bis dorthin: Veröffentlichung des Spielplanes, das traditionelle Kicker-Sonderheft...

Geduld und Humor sind zwei Kamele, mit denen Du durch jede Wüste kommst (Bassman)  
#
FR vom 21.6.: "Wann Frankfurts Fußballer zuletzt deutscher Pokalsieger wurden, ist wohl den meisten Eintracht-Fans bekannt. Die Mehrheit weiß wahrscheinlich auch, dass Lajos Detari am 28. Mai 1988 den entscheidenden Treffer zum 1:0 über den VfL Bochum markierte. Aber wer kann sagen, in welcher Spielminute der Ungar das goldene Tor schoss?"

Schlechts Beispiel, das gehört doch zum Allgemeinwissen, sofern man nicht jünger als Jahrgang 1980 ist...
#
Elmarjason schrieb:
cardaso schrieb:
Ein Ermüdungsbruch "im Bereich der Lendenwirbelsäule"?
Was soll das sein? Ein Wirbelbruch? Das wäre aber ganz schön heftig.

Würde mich nicht wundern, wenn dann der Einkauf eines Ersatzstürmers schnell wieder auf die Tagesordnung kommt.
Vor Allem ist es ein weiteres Mal, dass es bei einem unserer Spieler ewig dauert, bis mal die richtige Diagnose gestellt wurde.
Da stellt man doch automatisch mal wieder die Frage nach der Qualität unserer medizinischen Abteilung...



...wieder der Rücken, wieder Unfähigkeit bei der Diagnose und wieder die Frage, ob hier total falsch (kraft)trainiert wird. Kaum ist der Junge ein halbes Jahr bei uns, hat er einen Ermüdungsbruch (!) im Lendenwirbelbereich...    
Gibt es eigentlich einen Spieler bei uns, der noch gar nicht über Rückenprobleme geklagt hat?    
#
Matzel schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Lasst doch die Schalker in Ruhe.
In meinen Augen werden die auf Dauer niemals da oben mitspielen.
Und ob die 100 Mio wirklic geschenkt sind (in Form von Sponsoring) wage ich zubezweifeln. Da steckt noch mehr dahinter. Aber das Böse Ende kommt noch irgendwann raus.

Weiterhin glaube ich ist die Eintracht näher an Bayern München als es Schalke jemals sein wird.
Wir haben keine Schulden, eines der besten Trainer / Manager Gespanne und HB holt (gemessen an unseren Möglichkeiten) einen Kracher (ausnahme bis Dato: Thurk!) nach dem anderen. So wie es die Bayern in den letzten Jahrzehnten taten.
Ich möchte gar nicht wissen wie schnell wir Schalke überflügelt hätten, wenn wir auch mal 100 Mio kriegen, weil HB garantiert die richtigen Spieler holt.
aber das ist Träumerei. Lieber mit erhlicher arbeit ala Werder Bremen hocharbeiten.


Naja, jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Für unsere Verhältnisse sind manche Spieler Kracher, aber im Bundesligavergleich relativiert sich das doch rasch wieder. Außerdem - wie wir ja nun verschiedentlich der Presse entnehmen durften - gehören da noch einige andere Köpfe gelobt, denn nicht jeder Neuzugang ist die Idee von FF und HB...

Was unseren Weg angeht, bin ich aber ebenfalls zuversichtlich. Stück für Stück, aber dafür solide hocharbeiten...

Und zum Thema Schale: Lasst die mal machen, die werden schon auf den harten Boden der Tatsachen zurückkommen. Und ich wage die Prognose, dass Ihnen spätestens in 2-3 Jahren eine ähnlich Saison bevorsteht, wie sie der BVB diesmal erlebt hat.



...kaufe ein "k"...
#
EintrachtOssi schrieb:
Lasst doch die Schalker in Ruhe.
In meinen Augen werden die auf Dauer niemals da oben mitspielen.
Und ob die 100 Mio wirklic geschenkt sind (in Form von Sponsoring) wage ich zubezweifeln. Da steckt noch mehr dahinter. Aber das Böse Ende kommt noch irgendwann raus.

Weiterhin glaube ich ist die Eintracht näher an Bayern München als es Schalke jemals sein wird.
Wir haben keine Schulden, eines der besten Trainer / Manager Gespanne und HB holt (gemessen an unseren Möglichkeiten) einen Kracher (ausnahme bis Dato: Thurk!) nach dem anderen. So wie es die Bayern in den letzten Jahrzehnten taten.
Ich möchte gar nicht wissen wie schnell wir Schalke überflügelt hätten, wenn wir auch mal 100 Mio kriegen, weil HB garantiert die richtigen Spieler holt.
aber das ist Träumerei. Lieber mit erhlicher arbeit ala Werder Bremen hocharbeiten.


Naja, jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen. Für unsere Verhältnisse sind manche Spieler Kracher, aber im Bundesligavergleich relativiert sich das doch rasch wieder. Außerdem - wie wir ja nun verschiedentlich der Presse entnehmen durften - gehören da noch einige andere Köpfe gelobt, denn nicht jeder Neuzugang ist die Idee von FF und HB...

Was unseren Weg angeht, bin ich aber ebenfalls zuversichtlich. Stück für Stück, aber dafür solide hocharbeiten...

Und zum Thema Schale: Lasst die mal machen, die werden schon auf den harten Boden der Tatsachen zurückkommen. Und ich wage die Prognose, dass Ihnen spätestens in 2-3 Jahren eine ähnlich Saison bevorsteht, wie sie der BVB diesmal erlebt hat.
#
Schobberobber72 schrieb:

Sorry, aber so gut kann der Mann garnicht kicken, dass es das wert wäre, ihn zu behalten!!  


 

Außer es geschehen wirklich noch Zeichen und Wunder und AS besinnt sich ausschließlich auf's Kicken...
#
Mmmh, ich gebe meinen Senf - trotz der bereits deutlich überschrittenen Maximalteilnehmerzahl - auch noch dazu:

1.  9. Platz
2.  6 Siege
3.  25 Tore
4.  18 Gegentore
5.  Ja
6.  Ja
7.  1
8.  3
9.  2
10. 47.775 Zuschauer

Gruß
Matzel
#
Richyboy0477 schrieb:
Habe im Internet gelesen, daß David Odonkor eine schlechte Runde gespielt hat und evtl. mit Sevilla absteigen wird. Sollte dies der Fall sein, dann will er weg. Wäre der nicht was für unsere Eintracht?

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1355643.html


Ich denke nicht, denn unsere rechte Seite ist nun wirklich ausreichend besetzt - einen "Linksfuß-Odonkor" würde ich allerdings für gut heißen...
#
nordic_eagle schrieb:
Matzel schrieb:

Und irgendwie sind sie (fast alle) gescheitert - Autohäuser, Trainer unbedeutender Vorstadtteams...  


   

*Ironie an*   Stimmt schon! Alle die ein Autohaus leiten sind totale Versager!!!! Kurz vor Harz-IV sozusagen.  Oder auch diese Trainer von unbedeutenden Vorstadtteams, furchtbar! Jeder der ein Amateur-Team betreut, ist ja wohl ne völlige Null!! Wahrscheinlich besitzen die auch noch die Frechheit und machen  das auch noch ehrenamtlich. Also nein, ich finde wirklich Autohausbesitzer und Trainer im Amateurbereich sind die Total-Versager der Gesellschft!!!   *Ironie aus*


Ich meine ja auch nicht gesellschaftlich gescheitert, sondern fußballerisch! Habe selbst jahrelang Autohäuser betreut undweiß, wie und was da gespielt (gearbeitet) wird. War etwas unglücklich ausgedrückt - gebe ich zu.