Matzel
22146
NDA schrieb:Matzel schrieb:
Zweck meiner Suche ist die Gründung des ersten "christlichen" EFC's
Gruß
Matzel
Wo wäre den den Unterschied zu "normalen" EFC.
Mal abgesehen davon, dass die Anzahl anderesgläubiger Menschen vermutlich geringer sein wird.
Danke, für diese sehr berechtigte Frage, NDA.
Der Unterschied könnte beispielsweise darin bestehen, dass die Treffen der Mitglieder mit einer Gebetsrunde starten/enden oder dass Anliegen, wie beispielsweise die Suche nach Herrmann Thielmann im EFC und eventuell in den Gemeinden der einzelnen Mitglieder gebetsmäßig unterstützt wird.
Zudem sollte sich die Arbeit eines solchen EFC's natürlich nicht auf das Supporten im Stadion beschränken. So könnten in Zusammenarbeit mit Herrn Eckel (Pfarrer der Kirche im Waldstadion) oder mit gleichgesinnten Fanclubs anderer Vereine Caritative Aktionen durchgeführt werden, etc...
Da meine Überlegungen noch recht jung und keineswegs abschließend ausgearbeitet sind, gibt es sicherlich eine Reihe anderer Dinge, die man auf die Agenda dieses Fanclubs schreiben kann. Aber da lasse ich mich gerne auch von höherer Stelle leiten.
Gruß
Matzel
...für die sich hinter Plattitüden wie "Eure Gebete wurden erhört", "heiliger Rasen" oder "Fußballgott" mehr verbirgt als Premiere, Spielfeld und Glück.
Wo sind die "Exoten" ,-) unter uns, die samstags im Waldstadion "aufstehen, weil sie Adler sind" und sonntags im Gottesdienst, um den Segen zu empfangen; die in Fußball und Glaube keine sich ausschließenden Gegensätze sehen, sondern - wie zum Beispiel unsere (Ex-)Adlerträger DuRi Cha und Dirk Heinen oder auch Michael Fink - beides miteinander verbinden?
Zweck meiner Suche ist die Gründung des ersten "christlichen" EFC's (bisher haben wir ca. 7 potentielle Mitglieder) - Wie ich gehört habe, haben andere Vereine hier bereits einen "Vorsprung"
Gruß
Matzel
Wo sind die "Exoten" ,-) unter uns, die samstags im Waldstadion "aufstehen, weil sie Adler sind" und sonntags im Gottesdienst, um den Segen zu empfangen; die in Fußball und Glaube keine sich ausschließenden Gegensätze sehen, sondern - wie zum Beispiel unsere (Ex-)Adlerträger DuRi Cha und Dirk Heinen oder auch Michael Fink - beides miteinander verbinden?
Zweck meiner Suche ist die Gründung des ersten "christlichen" EFC's (bisher haben wir ca. 7 potentielle Mitglieder) - Wie ich gehört habe, haben andere Vereine hier bereits einen "Vorsprung"
Gruß
Matzel
jazon123 schrieb:
sorry, aber kann nicht jeder machen was er will ? Ich gehe seit 30 Jahren zur Eintracht, und ich fühle mich auch als Fan, auch wenn ich ne Sitzplatz DK habe und nicht dauernd hüpfen muss ... ganz ehrlich ... ich freu mich über guten support und finds toll, aber primär bin ich da um ein gutes Fussballspiel zu sehen. Ich feuer auch mit an und singe mit und stehe auf, aber kann nicht jeder machen was er will ?? Hat nicht auch einer das Recht sich ne STehplatz DK zu kaufen, der vielleicht auch "nur" das Spiel sehen will ? MUSS ich Ultra sein um in den STeher Bereich zu "dürfen" ??
Mal ne Frage nebenbei, ihr singt das zwar immer so frisch und frei, aber wer hat denn wirklich den Jürgen mal in nem Endspiel gesehen ? (Anmerkung : Ich nicht, dafür bin selbst ich zu jung)....
Chris
Du hast schon recht, es gibt solche und solche. Aber dass sich manche beschweren, weil eventuell vor ihnen jemand aufsteht und mitmacht, ist einfach abartig - da wäre Tennis wohl der richtige Sport...
Schobberobber72 schrieb:
Juhu, ich bin nicht der Einzige, der den Mist im Briefkasten hatte! Meine Freundin hat mich erstmal völlig entgeistert angeschaut, als sie das Teil aus der Post geholt hat. Ich glaube, ein Beate-Uhse-Katalog hätte sie weniger entsetzt!
Die Choreo war der "Ultrahammer"
Danke, und weiter so, Jungs!
Mmmh, wie wär's mit:
Toastbrotscheiben im Adlerdesign
Air-Brush-Set mit Adlerschablonen
Werkzeuge mit Eintracht-Emblem
Die Pille im Eintracht-Look (für unsere weiblichen Fans)
Hochhausverkleidungen a la Christo
Adleratrappen (statt Krähen) für den Garten
Swimmingpool (Plantschbecken) mit Boden im Eintracht-Look
Sternzeichenkette "Adler"
to be continued... ,-)
Toastbrotscheiben im Adlerdesign
Air-Brush-Set mit Adlerschablonen
Werkzeuge mit Eintracht-Emblem
Die Pille im Eintracht-Look (für unsere weiblichen Fans)
Hochhausverkleidungen a la Christo
Adleratrappen (statt Krähen) für den Garten
Swimmingpool (Plantschbecken) mit Boden im Eintracht-Look
Sternzeichenkette "Adler"
to be continued... ,-)
Crung schrieb:speckberger schrieb:
Pokalfinale am 19.4. !!! Was soll der Mist denn ??
Dachte das war nur einmalih letztes Jahr wegen der WM.
Als Begründung die WM oder EM zu nennen halte ich für schwachsinnig.
Man könnte doch auch an dem Pokalfinale WE einen BL-Spieltag ansetzen und das Finale am jetzigen 34 Spieltag austragen. So hätten 16 Mannschaften schon eine Woche früher Saisonende (jetzt unter der Vorraussetzung das 2 BL-Teams ins Finale kommen).
PRO Finale nach dem 34 Spieltag!!
Richtig, was auch immer die sich dabei denken, unlogischer geht's nimmer!
Auch pro Finale nach dem 34. Spieltag!
GoodButcher schrieb:
scheiß Plan
Kurz und bündig, aber richtig!
Bis zum 11. Spieltag haben wir die Spiele mit den (en bloc) meisten Punkten im Vorjahresvergleich (21) und danach kommen theoretisch die "schweren" Spiele. Wenn ich mir das genau anschaue, hoffe ich diesmal auf eine besseren Rückrundenstart - da kommen die Gegner, gegen die wir die letzte Saison kläglich versagt haben...
Fazit: es gibt vom Papier her leichtere Spielpläne...
arti schrieb:
eigentlich wollte ich mal ne übersicht mit funkels system reintippen, aber irgendwie gibs so schneller und übersichtlicher... (fotos von transfermarkt.de)
eigentlich sehe ich uns auf dem papier ziemlich gut aufgestellt (wenn man die erste mannschaft betrachtet). auch die potentiellen ersatzspieler für die positionen sind eigentlich in ordnung. was allerdings auffällt: ein madhavikia sollte sich bitte nicht verletzen. dadurch würde uns ein allrounder fehlen, und schon sieht es nicht mehr so rosig aus.
gerade als ersatz für ochs imens wichtig. falls er seine RM rolle für einen ochs-ersatz verlassen müßte, fängt allerdings schon das geschiebe an. streit auf RM, dafür müßte das linke mittelfeld neu besetzt werden. hier wären dann köhler (sehe gerade, dass ich ihn vergessen habe), heller oder thurk als ersatz angedacht. leider habe ich das gefühl, dass letztere nicht unbedingt die heils-bringer sind (obwohl ich heller gerne aufm platz sehe). widerrum muss man sagen: wann soll sonst ein spieler wie heller erfahrungen sammeln. thurk schätze ich (als pessimist) mittlerweile nicht mehr als wahre verstärkung an. als ersatzspieler brauchbar. allerdings würde diese aufstellung auf längere sicht nicht gerade meine lieblings-aufstellung sein.
das defensive mittelfeld sollte mit chris, fink, inamoto und preuß auch mal in der lage sein, einen ausfall zu kompensieren. bei zwei ausfällen wirds schon wieder haarig.
das gleiche gilt für den sturm. ama, taka und mada haben alle bundesliga-format. allerdings würde sich wieder eine baustelle auftun (siehe oben), falls man madhavikia in den sturm ziehen müßte.
die innenverteidigung scheint (trotz der vielzahl der tore letztes jahr) auch über ausreichend qualität zu verfügen. russ schätze ich sehr nah an der ersten mannschaft. chris und preuss sind auf dieser position auch nicht die schlechteste wahl.
die größte baustelle (fast wie letztes jahr): der rechte verteidiger, in der person von spycher. eigentlich das horros-szenario, falls er sich verletzen sollte. einen chaftar finde ich noch zu jung, dass er diese position in der bundesliga für längere zeit spielen könnte.
fazit: einen linken verteidiger, sowie ein spieler für das linke mittelfeld (bestenfalls ein spieler, welcher LM, LOM und ST spielen könnte) würden die mannschaft perfekt abrunden. rein theoretisch ist die mannschaft aber so relativ gut aufgestellt. nur ein ausfall von spycher, mada ider streit würde uns in probleme bringen. der rest ist gut abgesichert...
Ich hoffe, dass Thurk seine Kritiker noch Lügen straft - und Spycher ist und bleibt Linksverteidiger... (Klugscheißmodus off) - ansonsten sehe ich die Situation ähnlich, aber insgesamt etwas optimistischer.
MS-DOS schrieb:
Es ist nicht unbedingt verwunderlich, dass Funkel ganz oben steht. Immerhin ist er der Trainer der Eintracht und damit bei vielen bekannt.
Es ist nun mal ein Voting wo nur die Gesamtzahl der Stimmen zählt. Und es interessieren sich nun mal mehr Leute für unsere Eintracht als für Duisburg, Karlsruhe, Hannover etc.
Als erster fliegt FF garantiert nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass HB trotz 4 Punkten aus den ersten 5 Heimspielen bis zur Winterpause wartet und einen halbwegs sauberen Schlußstrich zieht. Warten wir es mal ab.
Nun, jetzt wollen wir den Teufel aber mal nicht an die Wand malen...
weltelf schrieb:
mit entsprechendem Glück und guten Siegprämien für die Spieler finde ich das nicht so unrealistisch, mal sehen. Würde mich tierisch freuen darüber, da wir die komplette Saison lang ja (wieder) nur den anderen zuschauen müssen. Durch das Pech das wir in der letzten UEFA Cup Runde in Istanbul hatten! Ein Sieg hätte doch gereicht, oder?
Wofür gereicht? Dann wären wir in der nächsten Runde gescheitert und würden dieses Jahr ebenso zuschauen! Oder meintest Du - in Deinem grenzenlosen Optimismus - wir hätten nach einem Sieg in Istanbul sowieso den UEFA-Cup gewonnen!?
Zurawski schrieb:Rimas schrieb:
Zolo hat recht ...der Kader ist groß genug, auf dem Papier haben wir genügend Alternativen und die Mehrbelastung UEFA-CUP der letzten Saison entfällt.
Wozu also jetzt noch aktiv werden?
...lasst und die Hinrunde spielen, schauen wo der Schuh drückt und dann gezielt zuschlagen.
Wie jedes Jahr werden sich einige ordentliche Spieler verzocken und irgendwo bei einem sogenannten Topclub auf der Bank ihr Talent vergeuden, anstatt groß rauszukommen.
Ich male mir das dann so aus:
Im eisigen Wintertransferteich werden einige Fische automatisch an unserem Wasserloch an die Oberfläche schwimmen, in der Hoffnung bei uns noch als Stammspieler auf den möglichen EM-Zug (von z.b. Schweden, Rumänien, Kroatien) aufzuspringen. Wenn wir jetzt sparen, könnten wir dann vielleicht eine für unsere Verhätnisse teure Investition tätigen, die beim Weggang in 1-3 Jahren auch mal mehr Kohle abwirft als sie gekostet hat.
Lajos Detari SCHA LALA LA LA!
100 % Zustimmung, ich denke im Winter wird es den einen oder anderen Spieler auf dem Markt geben, der im Moment sehr Teuer ist, oder davon ausgeht das er auf jeden Fall Spielen wird und leider fast die ganze Hinrunde nur auf der Bank Sitzen wird.
Das wären so meine Kanidaten:
Schlaudraff(Bayern)
Schulz(Bremen)
Smolarek(Dortmund)
Da Silva(Stuttgart)
Schlaudraff, Schulz und Da Silva würde ich sofort nehmen.
Mmmh, Schlaudraff eher nicht. Erstens wollte er ja nicht zu uns und zweitens hat er schon zu viele Allüren, auch wenn er noch lange kein Star ist...
Poetisch schön um(ge)schrieben, lieber Doktor (bis auf die Rolleyes); aber wie das Tor fällt, ist mir dann doch eher egal. Und keine Angst, die Tormusik würde ich aus musikalischen Gründen nicht dagegen eintauschen wollen...
Im Extremfall hieße das bei unserer SGE wohl auch eher so: Danke für dieses 5:1, danke auch für das 6:3...und danke für die Lizenz. Und in Richtung unseres nächsten Heimspielgegners und Traumas R...R...R... hilft nur maximaler Einsatz des Gebotes "respektiere Deine Feinde".
P. S.: Mir ist es egal, wo ich herkomme, ich will nur wissen, wo ich hingehe...