Matzel
22232
#
Matzel
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Mein Gott als Geselle lernst du auch noch .Erster Auftritt in der CL sorry war für mich sensationell und gut. Vor 5Jahren 2 Liga. Danke
Ibanez schrieb:
Das fasst es gut zusammen. Wäre interessanter gewesen Napoli gegen unsere Nov22er Eintracht zu sehen. Aktuell ist das Ausscheiden in der CL vielleicht auch gut für den Fokus BuLi!
Wer will sich denn da noch fokussieren? Die sind doch im Kopf schon bei ihren neuen Vereinen, wo sie nächste Saison wieder in der CL spielen.
Neapel besser, aber wirklich wie Kampf und Aufbäumen wirkt das nicht. Ob denen klar war, dass wir 3:0 hätten gewinnen müssen?
Haliaeetus schrieb:
Neapel besser, aber wirklich wie Kampf und Aufbäumen wirkt das nicht. Ob denen klar war, dass wir 3:0 hätten gewinnen müssen?
Eben, das ist es, was ich vermisse. Da zerreißt sich keiner. Die sind satt, müde und noch dazu außer Form. Und wenn ich sehe, wie lustlos da manche rumlaufen, kreig' ich einen Hals!
Matzel schrieb:
Was für eine amateurhafte Halbzeit
Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.
Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:
Was für eine amateurhafte Halbzeit
Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.
Nein, wir verlieren praktisch jeden Ball innerhalb von Sekunden und die Anspiele sind dermaßen ungenau, dass wir damit momentan nicht mal die Hertha schlagen würden. Ich find das enttäuschend.
Matzel schrieb:
Was für eine amateurhafte Halbzeit
Anderes Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war was die Stärke des Gegners angeht bis auf den Fehler am Ende absolut in Ordnung. Man hat durchaus gesehen dass man im Mittelfeld eine besser Zuordnung mit der 4er Kette hat, die ich gerne jetzt behalten würde.
Matzel schrieb:
Was für eine amateurhafte Halbzeit! Borré köpft unsere einzige Chance lasch longline am Tor entlang, die Mannschaft spielt 47 Minuten Flipper, und dann schaut man fasziniert zu, wie der Gegner sein Tor macht. Wollte sich die Mannschaft nicht zerreißen? Ich sehe davon nix!
Da tust du den Jungs unrecht meine ich.
Die reissen sich schon den A...auf.Aber wir kriegens Offensivspiel nicht mehr hin.Seit Wochen.Kaum noch Chancen.Egal gegen wen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Die Personalkosten von Union und Freiburg sind unter unseren, aber die stehen halt vor uns....
Und die von Hoffenheim sind ziemlich hoch, gleichwohl sind sie Letzter.
Natürlich spielt Geld eine Rolle, es hängt aber keinesfalls nur an der Summe der Qualität der einzelnen Spieler sondern es kommt halt auch auf die charakterliche Zusammenstellung, einen harmonischen Kader, den Trainer, das Team hinter dem Trainer, die Harmonie innerhalb der Mannschaft, Spielglück, Schiris, Verletzungen und und und an.
Meine Meinung.
Ja klar. Aber wenn Mannschaften wie Bayer, VW und Hoffe hinter uns stehen, muss man das auch Mal am Ende tabellarisch ausnutzen, oder?...jetzt haben sich Freiburg und Union vorbei geschoben und nutzen das halt besser aus.
Ungeachtet aller glücklicher Fügungen und Schiri-Entscheidungen, die Union und Freiburg (gerade heute wieder) helfen, reißen die sich aber auch bis zum Abpfiff den Hintern auf. Ich bin gestern bei uns auf der Tribüne fast zum Rumpelstilzchen mutiert, weil sich da, sowie Trapp den Ball hatte, keiner mal bewegt hat. Trapp, der eh schon nicht der beste Spieleröffner ist, hatte keine Anspielstation und die Stuttgarter konnten sich in Ruhe aufstellen. Wir hatten in den vergangenen Jahr(zehnt)en fast immer Mannschaften, die nicht dieses Potential hatten, in den letzten Minuten aber alles daran gesetzt haben, so ein Spiel noch zu gewinnen. Gestern waren da einige offenbar insgeheim froh, nicht zu verlieren...
Matzel schrieb:
Ungeachtet aller glücklicher Fügungen und Schiri-Entscheidungen, die Union und Freiburg (gerade heute wieder) helfen, reißen die sich aber auch bis zum Abpfiff den Hintern auf.
Ja, es ist schon richtig - man sollte im wesentlichen auf sich selbst schauen. ABER: Ich schaue mir alle Spiele von Freiburg an, durch Zufall habe ich aber die letzten beiden Heimspiele (Stuttgart und heute Hoffenheim) fast komplett gesehen. Von "Hintern aufreißen" habe ich da nicht so viel gesehen. Gegen Stuttgart retten sie zwei recht sonderbare Elfer (2!), heute gegen Hoffenheim eine sowohl superdämliche (Kabak wirft den Ball weg), als aber auch extrem brutale (Osmers muss sich da doch bewusst sein, welche Tragweite die Entscheidung hat) gelb-rote. Aus meiner Sicht ist das mehr Glück als Verstand. Hab ich noch selten so erlebt. Und deshalb drücke ich auch eher Union die Daumen.
Matzel schrieb:
Und warum darf Smolcic nicht mal wieder ran
Das kann nur der Trainer beantworten, aber ein Smolcic alleine kann hinten den Laden auch nict dichthalten, wenn seine Nebenleute zuviele Fehler machen...das ist Konzentrationssache und die fehlt einfach, deshalb auch die vielen Fouls in unserer Strafraumnähe...
cm47 schrieb:
Das kann nur der Trainer beantworten, aber ein Smolcic alleine kann hinten den Laden auch nict dichthalten, wenn seine Nebenleute zuviele Fehler machen...das ist Konzentrationssache und die fehlt einfach, deshalb auch die vielen Fouls in unserer Strafraumnähe...
Alleine spielt er ja dahinten auch nicht. Aber wenn ein oder zwei Fehler weniger passieren, gewinnen wir das Ding eventuell dreckig mit 1:0.
Punkasaurus schrieb:
Doch weswegen ich momentan das alles nachwievor sehr genieße und diese Bissigkeit und Sprüche ala "sind wir noch Bayern-Jäger" eben null verstehen kann. Die Situation gerade ist doch zum Vergleich zu der Zeit einfach Recht angenehm. Wie haben 2 Titel erlebt in den letzten Jahren, zum ersten Mal Champions League. Da bin ich momentan aber so etwas von tiefenentspannt wenn es mal nur okay läuft.
So ähnlich sehe ich das auch. Kann schon verstehen das die Enttäuschung im Moment sehr groß ist weil die Erwartungen , in letzten Jahren, gewaltig gestiegen sind. Was ich nicht verstehen kann ist das man alles auf einmal so schlecht sieht, Platzierung, Spieler, Trainerentscheidungen. Denkt bitte nach, woher wir kommen.
Und es sind noch 10 Spiele zu spielen, wir sind sechster und haben die schlechtere Phase, die jede Mannschaft Mal hat, vielleicht schon hinter uns, oder bald. Dann greifen wir wieder an. Es ist immer leichter Jäger zu sein als der Gejagter.
Ich glaube an das Potenzial in der Mannschaft.
Dantejigi schrieb:Punkasaurus schrieb:
Doch weswegen ich momentan das alles nachwievor sehr genieße und diese Bissigkeit und Sprüche ala "sind wir noch Bayern-Jäger" eben null verstehen kann. Die Situation gerade ist doch zum Vergleich zu der Zeit einfach Recht angenehm. Wie haben 2 Titel erlebt in den letzten Jahren, zum ersten Mal Champions League. Da bin ich momentan aber so etwas von tiefenentspannt wenn es mal nur okay läuft.
So ähnlich sehe ich das auch. Kann schon verstehen das die Enttäuschung im Moment sehr groß ist weil die Erwartungen , in letzten Jahren, gewaltig gestiegen sind. Was ich nicht verstehen kann ist das man alles auf einmal so schlecht sieht, Platzierung, Spieler, Trainerentscheidungen. Denkt bitte nach, woher wir kommen.
Und es sind noch 10 Spiele zu spielen, wir sind sechster und haben die schlechtere Phase, die jede Mannschaft Mal hat, vielleicht schon hinter uns, oder bald. Dann greifen wir wieder an. Es ist immer leichter Jäger zu sein als der Gejagter.
Ich glaube an das Potenzial in der Mannschaft.
Das Problem ist nicht das Potential, sondern dass einige Spieler mit ihrem Kopf schon wieder bei anderen Vereinen sind - wie die vergangenen Jahre auch schon. Da tun sich einige nicht mehr weh. Wenn ich sehe, wie Kamada da rumjoggt, kriege ich einen Hals. Und warum darf Smolcic nicht mal wieder ran, wenn es da hinten dermaßen unsortiert zugeht und NDicka auch nur noch Dienst nach Vorschrift macht?
Matzel schrieb:
Und warum darf Smolcic nicht mal wieder ran
Das kann nur der Trainer beantworten, aber ein Smolcic alleine kann hinten den Laden auch nict dichthalten, wenn seine Nebenleute zuviele Fehler machen...das ist Konzentrationssache und die fehlt einfach, deshalb auch die vielen Fouls in unserer Strafraumnähe...
Matzel schrieb:
Das Problem ist nicht das Potential, sondern dass einige Spieler mit ihrem Kopf schon wieder bei anderen Vereinen sind - wie die vergangenen Jahre auch schon. Da tun sich einige nicht mehr weh.
Hey Punkasaurus, jetzt gib mal Kontra.
Danke Muani. Jetzt noch ein früher Wechsel in der Abwehr und vielleicht wird es noch was.
steinschlag schrieb:
auweia
zum Glück abseits
mm Göttin hilf
sowas zählt halt nur bei uns
Matzel schrieb:
Außerdem war er mit dem Oberkörper im Abseits...
War er nicht. Siehe jetzt kalibrierte Linie. Wenn auch etwas knapper, als ich zunächst erwartet hatte. 10-15 Zentimeter vllt.
Matzel schrieb:
Was ich irgendwie einfach nicht verstehe: warum wechselt Glasner nicht schon zur Halbzeit?
Wahrscheinlich den Spielern zeigen wollen, dass sie sich da auch wieder rausziehen können?
Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:
Was ich irgendwie einfach nicht verstehe: warum wechselt Glasner nicht schon zur Halbzeit?
Wahrscheinlich den Spielern zeigen wollen, dass sie sich da auch wieder rausziehen können?
Wer bei mir 45 Minuten so'n Kack spielt, der könnte mir das erst mal im Training zeigen. Dazu sind die 90 Minuten zu kurz.
Matzel schrieb:
Was ich irgendwie einfach nicht verstehe: warum wechselt Glasner nicht schon zur Halbzeit?
Wahrscheinlich den Spielern zeigen wollen, dass sie sich da auch wieder rausziehen können?