>

Matzel

22232

#
Für Lindström?!
#
Und Pellegrini verliert den Ball! So ein Dreck!!!
#
Was für eine Schauspieltruppe!
#
Schwere Kost, was wir da gerade spielen. Besch... Ecke, Pellegrini läuft mit ansage ins Abseits...
#
Rhaegar schrieb:

Geo-Adler schrieb:

-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague

Korrigiert mich, aber wir sind auch dann Dritter, wenn wir verlieren und Marseille nicht gewinnt. Marseille würde zwar ggf. einen Punkt aufholen, aber sie würden nicht an uns vorbeiziehen aufgrund des direkten Vergleichs.
Sprich: Wir brauchen für die Euroleague nicht zwingend ein Unentschieden und Tottenham muss auch nicht zwingend gewinnen.

Aber egal, wir gewinnen, ist am einfachsten.


Korrekt!

Ganz einfach: Sieg und wir sind durch. Ob Unentschieden oder Niederlage ist wumpe. In dem Fall simma in der euroleague wenn Marseille nicht gewinnt.

Kurz und knapp
#
Shah0405 schrieb:

Rhaegar schrieb:

Geo-Adler schrieb:

-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague

Korrigiert mich, aber wir sind auch dann Dritter, wenn wir verlieren und Marseille nicht gewinnt. Marseille würde zwar ggf. einen Punkt aufholen, aber sie würden nicht an uns vorbeiziehen aufgrund des direkten Vergleichs.
Sprich: Wir brauchen für die Euroleague nicht zwingend ein Unentschieden und Tottenham muss auch nicht zwingend gewinnen.

Aber egal, wir gewinnen, ist am einfachsten.


Korrekt!

Ganz einfach: Sieg und wir sind durch. Ob Unentschieden oder Niederlage ist wumpe. In dem Fall simma in der euroleague wenn Marseille nicht gewinnt.

Kurz und knapp

Steht doch obbe:
Ein Sieg bedeutet den sicheren Einzug ins Achtelfinale, alles andere reicht voraussichtlich noch für die Europa League, sofern nicht auch Marseille gegen Tottenham gewinnt.
#


Die Ausgangslage:

Auch wenn in der Theorie in unserer Gruppe beinahe noch jeder Ausgang für alle vier Mannschaften möglich ist, lediglich Tottenham ist durch direkte Vergleiche mindestens Gruppendritter, ist die Rechnung für unsere Eintracht in der Praxis ganz einfach: wir haben ein Endspiel! Ein Sieg bedeutet den sicheren Einzug ins Achtelfinale, alles andere reicht voraussichtlich noch für die Europa League, sofern nicht auch Marseille gegen Tottenham gewinnt.


Die Historie der Begegnung:

Am ersten Spieltag der Gruppenphase zahlten wir beim 0:3 im ersten und bisher einzigen Pflichtspiel gegen die Portugiesen reichlich Lehrgeld. Dass sich die Investition gelohnt hat, können die Jungs heute Abend zeigen.


Diese Slowenen auf dem Platz und Spanier am Video sind für den geregelten Spielablauf verantortlich:

Slavko Vinčić (SR)
Tomaž Klančnik (SR-A1) - Andraž Kovačič (SR-A2)
David Smajc (4. Offizieller)
Juan Martínez Munuera (VA) - Alejandro Hernández (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Jakic - NDicka
Ebimbe - Götze - Sow - Kamada - Pellegrini
Lindström - Kolo Muani



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca. 20.50 Uhr LIVE aus Lissabon für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. FM wird mit der Matchdayshow bereits ab ca. 20.30 Uhr auf Sendung sein.
Hört euch rein!


Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Naja. Der Elfer damals war zumindest diskutabel


Warum? Weil Fröhlich das sagt? Der Fröhlich? Der alles schön redet und Fehler leugnet? Sorry, außerhalb von Frankfurt und Bayern-Hassern hat jeder 2018 im Pokalfinale einen Elfmeter gesehen und so eine Situation auf der anderen Seite und wir hätten hier genau 0 Personen, die sagen würden, dass es Argumente dafür gibt, dass das keiner ist. Nicht mal ich, der Immer-Schiri-Versteher. Das war ein klarer Tritt, auch wenn der Spieler da völlig unabhängig davon sich dann am anderen Bein hält usw.
Wie soll man wirklich glaubwürdig als Frankfurt Schiri-Entscheidungen kritisieren, wenn man klare Bevorteilungen selbst noch zu rechtfertigen versucht. Da hatten wir damals einfach nur Glück, dass Zwayer keinen Bock auf die Theatralik hatte und uns einen Gefallen getan hat.

Den hatten wir uns nach vielen Fehlern in den 30 Jahren zuvor, die uns sehr weh getan haben, aber auch mal verdient.

Nein ich denke das es den ein oder anderen gegeben hätte der gesehen hätte das der Bayerntorwart im Abseits gestanden ist. Vielleicht sogar der VAR wenn es Elfmeter gegeben hätte.
#
Mike 56 schrieb:

Nein ich denke das es den ein oder anderen gegeben hätte der gesehen hätte das der Bayerntorwart im Abseits gestanden ist. Vielleicht sogar der VAR wenn es Elfmeter gegeben hätte.

DAS allerdings hätte uns dann den Lauf des Jahrhunderts gekostet, weil es keinen Eckball gegeben hätte...
#
le god schrieb:

Mal eine Frage zu der Szene mit Götze, Süle und Kobel: Wenn Stegemann auf Foul von Götze entscheidet, ist das doch definitiv ein Wahrnehmungsfehler. Hätte ihn dann nicht der VAR auf den Schubser von Süle hinweisen müssen mit der Empfehlung sich das noch einmal anzuschauen? Wenn er ihn dann nicht gibt, ok (war eine schwierige Situation, weil weder der Einsatz von Süle noch der von Kobel für sich genommen einen Elfmeter rechtfertigen, in Summe aber irgendwie schon), aber Freistoß Dortmund kann der VAR doch eigentlich so nicht stehenlassen, oder?


Das fällt alles nicht in den VAR-Aufgabenbereich. Zum einen war es kein klarer Fehler da keinen Elfer zu geben und der Fehler dann Götze zu bestrafen ist nicht VAR-Bereich. Shit happens.
#
SGE_Werner schrieb:

le god schrieb:

Mal eine Frage zu der Szene mit Götze, Süle und Kobel: Wenn Stegemann auf Foul von Götze entscheidet, ist das doch definitiv ein Wahrnehmungsfehler. Hätte ihn dann nicht der VAR auf den Schubser von Süle hinweisen müssen mit der Empfehlung sich das noch einmal anzuschauen? Wenn er ihn dann nicht gibt, ok (war eine schwierige Situation, weil weder der Einsatz von Süle noch der von Kobel für sich genommen einen Elfmeter rechtfertigen, in Summe aber irgendwie schon), aber Freistoß Dortmund kann der VAR doch eigentlich so nicht stehenlassen, oder?


Das fällt alles nicht in den VAR-Aufgabenbereich. Zum einen war es kein klarer Fehler da keinen Elfer zu geben und der Fehler dann Götze zu bestrafen ist nicht VAR-Bereich. Shit happens.

Nur, dass dieser Shit halt über 90 Minuten plus Nachspielzeit happened...
#
Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.


Und das sollte doch nun wirklich reichen zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift. Dass er damit nicht in jedem Fall unseren Erfolg verhindern kann, steht auf einem anderen Blatt.

Die Vereinsführung sollte in jedem Fall diesen Mann ab sofort als Leiter unserer Spiele ablehnen.
#
Ich frag mich wirklich was das für Bilder gewesen sein sollen. Dann ist ja schon der Hauptfehler, dass diese 4 Standard-Bilder so schlecht gewählt sind, dass die nicht auch aus 4 Richtungen auf das Feld schauen. Unfassbar.
#
Krusty93 schrieb:

Ich frag mich wirklich was das für Bilder gewesen sein sollen. Dann ist ja schon der Hauptfehler, dass diese 4 Standard-Bilder so schlecht gewählt sind, dass die nicht auch aus 4 Richtungen auf das Feld schauen. Unfassbar.

Sorry, aber das glaube ich einfach nicht. Man sieht ja ab und zu in den Übertragungen, welche Bilder der Schiri gezeigt bekommt. Never ever lag es gestern am Bildmaterial. Das ist schlicht der nächste Versuch, uns zu verscheißern...
#
SGE_Werner schrieb:

Ist in der Summe mit dem klaren Elfmeter, der nicht gegeben wurde, halt mehr als ärgerlich, wenn dann sowas auch noch mal durchgewunken wird.

Es gab ja sogar Freistoß für Dortmund. Das war der blanke Hohn.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ist in der Summe mit dem klaren Elfmeter, der nicht gegeben wurde, halt mehr als ärgerlich, wenn dann sowas auch noch mal durchgewunken wird.

Es gab ja sogar Freistoß für Dortmund. Das war der blanke Hohn.

Und gelb für Götze!

Und die Summe der Entscheidungen macht es halt, dass man aus seinem Kopf die Sache mit einer gezieltern Benachteiligung - mit welchem Hintergrund auch immer - nicht raus bekommt.
#
mittelbucher schrieb:

Was für ein bärenstarkes Spiel unserer Eintracht.
Klar bessere Mannschaft gegen den BVB!
Ich kann mich an sehr viele Spiele in der Vergangenheit erinnern und selbst, wenn wir mal gewonnen haben, war das oft durch viel Kampf und sehr wenig Spielerisches.

Heute war das einfach nur großer Sport.
Ja, wir haben einige klare Chancen vergeben. Zu viele vielleicht.

Und erst recht Ja, Schiri und VAR waren eine absolute Vollkatastrophe, die eigentlich der Bundesliga absolut nicht würdig waren.

Aber mit ein klein bisschen Abstand überwiegt bei mir absolut der Stolz auf diese Mannschaft und der Respekt vor jedem einzelnen, bei dieser irren Taktung der Spiele, erneut eine phänomenale Leistung auf den Platz gebracht zu haben.

Gerne weiter so!

Das spiegelt genau meine Gefühlswelt wider. Der Ärger wegen des Elfmeters (und dann vermutlich auch Rot) ist noch nicht verraucht, bei mir überwiegt aber definitiv der Stolz. Wenn wir so weitermachen, wird es für die anderen Teams sehr schwer werden, eine erneute Teilnahme von uns an einem europäischen Wettbewerb zu verhindern. Und das ist für mich immer noch ein großer Erfolg.
#
LarsMinute schrieb:

Wenn wir so weitermachen, wird es für die anderen Teams sehr schwer werden, eine erneute Teilnahme von uns an einem europäischen Wettbewerb zu verhindern.

Dazu gibt es ja dann noch den DFB und seine Handlanger... *binimmernochstinksauer*
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.

Bei Haller wurde damals auch alles gegen ihn gepfiffen. Der ist definitiv nicht oft gefallen.
#
Schmidti1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.

Bei Haller wurde damals auch alles gegen ihn gepfiffen. Der ist definitiv nicht oft gefallen.

Ja, an den habe ich auch gedacht, das dann aber nicht mehr dazu geschrieben - definitiv das gleiche.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenigstens haben die Dortmunder genug Anstand zuzugeben, dass der Sieg hochglücklich war und das ein klarer Elfmeter war. Ja, eigentlich selbstverständlich, aber ich würde es gewissen Vereinen zutrauen selbst das zu leugnen oder noch irgendwas zu suchen, was die Sache pro eigener Verein auslegt.


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.
#
Anthrax schrieb:


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.

Richtig.
#
Henk schrieb:

um la dem ohnmachtsgefühl entgegenzuwirken könnten wir über einen lösungsansatz diskutieren.
die teamchallenge.
(schon klar, eine einführung geht vermutlich nur über die FIFA und nicht über den DFB)
können wir mal vor- und nachteile zusammentragen?
vorteile:
- die unterschiedliche auslegung der eingriffschwelle des VAR und die hierdurch entstehenden ungerechtigkeiten werden stark reduziert
- team und fans haben den eindruck nicht einer macht ausgeliefert zu sein sondern ein stück weit selbst einfluss nehmen zu können
nachteile:
- ein weiteres themenfeld entsteht, welches den profi-fußball sich weiter vom amateuerfußball entfernen lässt
- auch hier können noch fehlentscheidungen durch schiri/VAR getroffen werden
- es braucht viele regeln zum einsatz der challenge, die auch unruhe reinbringen (wie lange ist das zeitfenster, in dem man sich melden muss? darf es jeder spieler? nur der kapitän? nur der trainer? wieviele challenges hat man pro spiel? verfällt eine challenge, wenn der schiri contra entscheidet oder nicht?

noch was vergessen?

Ich bin kein Fan von der Teamchallange. Es geht meiner Meinung nach auch am Problem vorbei. Das Problem ist ja nicht, dass die Szenen nicht geprüft werden, sondern das die Beurteilung nicht einheitlich oder schlichtweg falsch fallen.
Vielleicht sollten Sie einfach zwei Schiedsrichter unabhängig von einander als VAR einsetzen. Wenn beide einer Meinung sind, dann ist das die Entscheidung. Wenn sie uneins sind, soll sich das der Schiedrichter auf dem Feld nochmal ansehen. Wäre eine Form von Fehlerminimierung. Allerdings nicht unbedingt wahrscheinlich.

Vielleicht wäre es ein Anfang, klare Linien zu definieren, diese auch zu kommunizieren und diese auch durchzuziehen und nicht jeden Schiedsrichter seine eigene Linie durchziehen zu lassen. Kann ja nicht sein, dass mal entschieden wird, viel laufen zu lassen, um den Spielfluss nicht zu stören und ein anderes mal total kleinlich gepfiffen wird. Wenn es regeln gibt, nach denen Entschieden wird, sollte das Ergebnis auch einheitlich sein.

Dazu sollte es einfach mehr Transparenz geben. Wenn es eine VAR-Entscheidung gibt, sollte vielleicht einfach mal kurz die Begründung veröffentlicht werden, damit man zumindest nachvollziehen kann, warum so entschieden wurde. Dann kann man es ja immer noch anders sehen, aber man könnte es vielleicht besser verstehen.

#
Djabatta schrieb:

Vielleicht sollten Sie einfach zwei Schiedsrichter unabhängig von einander als VAR einsetzen. Wenn beide einer Meinung sind, dann ist das die Entscheidung. Wenn sie uneins sind, soll sich das der Schiedrichter auf dem Feld nochmal ansehen. Wäre eine Form von Fehlerminimierung. Allerdings nicht unbedingt wahrscheinlich.


...und wozu sitzt dann neben Dr. Kampka noch Markus Häcker da im Keller?
#
Ungeachtet aller Diskussionen um Absicht und Vorsatz glaube ich, dass man halt merkt, dass unsere Stürmer eben keine Lobby haben, weil wir halt "nur" Eintracht Frankfurt sind und sie damit "nur2 durchschnittlich sein können. Wenn ein Bayern- oder Dortmund-Spieler fällt, dann muss das ein klares Foul gewesen sein (z.B. wenn sich ein Adejemi ins Gesicht fasst, obwohl er von Pellegrini an der Brust getroffen wird). Wenn ein Eintrachtler fällt, dann war das bestimmt nicht so wild und er ist viel zu leicht gefallen. Kolo Muani bekommt fast nichts gepfiffen, Lindström auch nicht, Borré ebenso, früher waren es Meier & Co., die klar umgestoßen wurden und es nicht gepfiffen wurde.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Sollte mal in der Kreisliga so pfeifen , glaube nicht dass das gut ausgeht

Was übrigens einer der Gründe ist warum Schiri-Nachwuchs und somit Talente fehlen.

Es ist ein zweischneidiges Schwert, einerseits hat man gefühlt in der Bundesliga an Qualität verloren im internationalen Vergleich was Schiedsrichter angeht und andererseits hat die Gewalt gegenüber Schiedsrichtern in den unteren Ligen halt auch dafür gesorgt, dass man ja quasi schon dankbar sein muss wenn ein junger Schiedsrichter durchhält.
#
Punkasaurus schrieb:

Es ist ein zweischneidiges Schwert, einerseits hat man gefühlt in der Bundesliga an Qualität verloren im internationalen Vergleich was Schiedsrichter angeht und andererseits hat die Gewalt gegenüber Schiedsrichtern in den unteren Ligen halt auch dafür gesorgt, dass man ja quasi schon dankbar sein muss wenn ein junger Schiedsrichter durchhält.


Solche Sachen wie heute sind halt kontraproduktiv. Ist doch klar, dass das nicht zur Respektbildung beiträgt, wenn solche offensichtlichen Fehler gemacht werden - und zwar ohne Not.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Spar es Dir Volker, Werner sieht gar nix ein. Er hat bei einer 10.000%igen Fehlentscheidung mal zugegeben,  dass es eine wäre.

Schon bei einer 100%igen Fehlentscheidung verteidigt er sie.

Danach ist er sofort wieder in den Schiriverteidigungsmodus gefallen  "hat es doch zugegeben ".

Sorry Werner,  wir kennen uns wirklich lange aber Deine Kommentare zu Schiris sind nicht annähernd ernstzunehmende.

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.


Da spring ich aber mal für den Werner in die Bresche. Er versucht halt Schirileistungen neutral und durch keinerlei Brille zu betrachten. Das mag jedem der immer seine Eintracht verteidigen möchte gegen den Strich gehen, weil natürlich jeder von uns aus der Emotion heraus gerne Fehler beim Schiri sieht, aber ich finde eine neutrale Betrachtung der Leistung durchaus gut und wichtig.

Und heute war ja Werners neutrale Betrachtung: der Schiri kriegt ne 6 und sollte uns erstmal nicht mehr pfeifen. Womit er recht hat.

Und ich hab’s auch geahnt und den Schiri-Thread nicht umsonst mit „Oberpfeife“ eröffnet. Stegemann ist für mich der schlechteste Schiri der Bundesliga und ich frage mich wirklich wie er damit durchkommt. Undzwar ohne Verschwörungstheorien.
#
Shah0405 schrieb:

Da spring ich aber mal für den Werner in die Bresche. Er versucht halt Schirileistungen neutral und durch keinerlei Brille zu betrachten. Das mag jedem der immer seine Eintracht verteidigen möchte gegen den Strich gehen, weil natürlich jeder von uns aus der Emotion heraus gerne Fehler beim Schiri sieht, aber ich finde eine neutrale Betrachtung der Leistung durchaus gut und wichtig.

Und heute war ja Werners neutrale Betrachtung: der Schiri kriegt ne 6 und sollte uns erstmal nicht mehr pfeifen. Womit er recht hat.

Und ich hab’s auch geahnt und den Schiri-Thread nicht umsonst mit „Oberpfeife“ eröffnet. Stegemann ist für mich der schlechteste Schiri der Bundesliga und ich frage mich wirklich wie er damit durchkommt. Undzwar ohne Verschwörungstheorien.

Ja, heute muss auch ich dem Kollegen Werner hier mal zur Seite springen. Deutlicher kann er Kritik als sehr sachlicher und neutraler Schiri-Versteher ja kaum formulieren. Klar ist er da nicht so emotional wie andere - zum Beispiel ich, der ja auch schon in Rostock live dabei war - aber die Worte sind doch mehr als deutlich.
#
Matzel schrieb:

Wenn ihr meint... Oder ist das Eure Strategie, mit diesen Ungerechtigkeiten umzugehen?

Keinen guten Tag? Mit Fernsehbildern, bei deren Betrachtung jeder auf Elfmeter entschieden hätte? Wie naiv ist denn bitte das?

naiv? eine verschwörung und absicht zu vermuten, das nenne ich naiv. mindestens.
#
Henk schrieb:

Matzel schrieb:

Wenn ihr meint... Oder ist das Eure Strategie, mit diesen Ungerechtigkeiten umzugehen?

Keinen guten Tag? Mit Fernsehbildern, bei deren Betrachtung jeder auf Elfmeter entschieden hätte? Wie naiv ist denn bitte das?

naiv? eine verschwörung und absicht zu vermuten, das nenne ich naiv. mindestens.

Was heißt Verschwörung? Absicht war es trotzdem. Hallo? Die haben da Zeitlupen im Keller, aus jeder Perspektive. Stegemann spricht danach (aufgrund der Bilder) von einem Muss-Elfmeter. Wie kann man das mit einem schlechten Tag erklären? Das ist mindestens Arbeitsverweigerung.
#
Djabatta schrieb:

Matzel schrieb:

skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

1. Wenn du wirklich der Meinung bist, dass das gegen Hertha richtig entschieden wurde, hast du wahrscheinlich nie aktiv Fussball gespielt.


Hier waren einige der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss. Außerhalb von der Eintracht-Welt die breite Mehrheit inklusive Kommentatoren, Experten, Schiedsrichter. Was ich denke, ist da eher nachrangig. Du bist mit Deiner Einschätzung eher in der Minderheit.

Schmidti1982 schrieb:

2. Wieso hätte es es denn heute zum 2:2 geführt?


Hust, natürlich zum 2:1. Ob wir dann noch das 2:2 gefangen hätten, ist natürlich ne andere Sache. Aber wenn man schon so rechnet wie Du, wäre es ja in der Summe trotzdem ein 2:2 mit dem nicht gegebenen Elfmeter. Der aber auch erstmal getroffen werden muss (75 % Quote).


Ich bleib dabei, dass das gegen die Hertha ein Elfer war. Ist mir sowas vom egal, ob das die Mehrheit anders sieht, sollen sie. Juckt mich überhaupt nicht

Natürlich war das einer. Der Torwart hat Borré eindeutig am Fuß getroffen - und zwar mit der anderen Hand, nachdem der Ball schon weg war. Wie fest, spielt keine Rolle. Ein Muss-Elfer!


Wir sollten jetzt wirklich jede strittige Situation der Saison noch einmal durchgehen und darüber ausgiebig diskutieren. Da müssen höhere Mächte am Werk sein. Vermutlich die Freimaurer oder die Illuminati.

Stegemann hatte heute keinen guten Tag. Er ist ein Mensch. Menschen machen Fehler. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

MfG Djabatta

sehe ich fast genau so. hinzufügen muss man aber wohl, dass kampka heute leider auch keinen guten tag hatte. das ist auch menschlich. und großes pech für uns. und sehr ärgerlich.
#
Wenn ihr meint... Oder ist das Eure Strategie, mit diesen Ungerechtigkeiten umzugehen?

Keinen guten Tag? Mit Fernsehbildern, bei deren Betrachtung jeder auf Elfmeter entschieden hätte? Wie naiv ist denn bitte das?