Matzel
22232
#
Matzel
Die folgenden 45 Minuten werden zeigen, ob wir diese Saison abgesehen vom Pokal noch irgendetwas von dieser Mannschaft zu erwarten haben. Wenn da keine Reaktion kommt, gibt's vielleicht noch zwei oder drei Punkte daheim und wir laufen auf Platz 10-12 aus.
Leverkusen spielt heute wahrlich nicht die Sterne vom Himmel aber wie tun wieder viel dafür daß es ein Debakel wird
Matzel schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Leverkusen spielt heute wahrlich nicht die Sterne vom Himmel aber wie tun wieder viel dafür daß es ein Debakel wird
Die warten halt einfach ab, schalten kurz um und gut ist.
Genau, haben uns komplett so im Griff. Haben genau verstanden, wie man es gegen unsere Abwehrschächen macht. Bälle hinter unserer Linie spielen und mit schnellen Spielern unsere müden Krieger überrennen.
Punkasaurus schrieb:
Heute kannst du beide Tore N'Dickas Abwehrverhalten ankreiden.
Der spielt seit Wochen nur noch 10-20 % von dem was er wirklich kann.
Muani sollte Ihn Mal auf französisch Zusammenstauchen.
Noch bekommt er hier sein Gehalt.
Ich bin so angepisst von einigen Spieler die das letzte halbe Jahr austrudeln lassen.
Kamada, Knauff genauso.
Mir tun da die etablierten leid, die nächste Saison auch noch hier spielen wollen.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Heute kannst du beide Tore N'Dickas Abwehrverhalten ankreiden.
Der spielt seit Wochen nur noch 10-20 % von dem was er wirklich kann.
Muani sollte Ihn Mal auf französisch Zusammenstauchen.
Noch bekommt er hier sein Gehalt.
Ich bin so angepisst von einigen Spieler die das letzte halbe Jahr austrudeln lassen.
Kamada, Knauff genauso.
Mir tun da die etablierten leid, die nächste Saison auch noch hier spielen wollen.
NDicka spielt nur noch ScheiBdreck zusammen, lustloses Rumgekicke!
Aber er ist nicht der einzige, der sich mal hinterfragen sollte. Ja, max ist kein Stürmer, aber es gibt keine Regel, die besagt, dass nur Stürmer Tore erzielen dürfen.
Glasner sollte zur Halbzeit durchwechseln - Ebimbe rein für Rode, Alario auch rein für wen auch immer und Borré zurückziehen.
Im Grunde ist ja schon alles gesagt über den wiedererstarkten Götze, den einsatzfreudigen, aber glücklosen Borré, den seit Kostics Abgang nach vorne recht unsicheren NDicka, den mit dem Kopf schon woanders beherbergten Kamada, den Weltklassestürmer Kolo Muani (dem auch "Grill-Ausflüge" Spaß machen) und die souveränen Auftritte von Sow, Hasebe und dem nimmermüden Rode...
Aufgefallen ist mir, dass Max irgendwie wieder recht blass geblieben ist gestern. Wohl auch, weil Götze mehr rechts unterwegs war. Max scheint spielerisch noch nicht ausreichend in unser Spiel eingebunden zu sein.
Was ich aber auch noch verteilen möchte, sind drei Sonderlobe:
1. Trapp hat das kurz vor Schluss überragend gehalten, wenn man berücksichtigt, dass er über 80 Minuten praktisch beschäftigungslos war und vermutlich gegen das Einschlafen ankämpfen musste.
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
3. Buta hat unserem Spiel wieder gut getan - die Laufwege von ihm sind klasse und gerade Kolo Muani weiß ihn immer wieder geschickt einzubinden. Das Abseits-3:0 war klasse vorbereitet.
Aufgefallen ist mir, dass Max irgendwie wieder recht blass geblieben ist gestern. Wohl auch, weil Götze mehr rechts unterwegs war. Max scheint spielerisch noch nicht ausreichend in unser Spiel eingebunden zu sein.
Was ich aber auch noch verteilen möchte, sind drei Sonderlobe:
1. Trapp hat das kurz vor Schluss überragend gehalten, wenn man berücksichtigt, dass er über 80 Minuten praktisch beschäftigungslos war und vermutlich gegen das Einschlafen ankämpfen musste.
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
3. Buta hat unserem Spiel wieder gut getan - die Laufwege von ihm sind klasse und gerade Kolo Muani weiß ihn immer wieder geschickt einzubinden. Das Abseits-3:0 war klasse vorbereitet.
Matzel schrieb:
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
Er ist natürlich auch nicht frei von Fehlern und hat auch beim Bochum Tor am Wochenende nicht gut ausgesehen. Aber mit ihm auf dem Platz spielen wir alleine schon von der Statistik her deutlich besser.
Bei unseren 12 Pflichtspiel-Niederlagen stand er nur bei 2 Spielen in der Startelf in der IV. Das waren das Hinspiel gegen Neapel und das verpfiffene Spiel gegen Dortmund. Aber bei 10 unserer 18 Siege.
4 weitere Niederlagen mit ihm in der Startelf auf anderen Positionen waren Wolfsburg, Sporting, Tottenham und Hinspiel Bochum (wobei er dabei zur Halbzeit beim Stand von 0:0 ausgewechselt wurde). 4 der 18 Siege hatten wir mit ihm auf anderen Positionen. Er stand also insgesamt bei 14 von 18 Siegen (77,7 %) in der Startelf aber nur bei 6 von 12 Niederlagen (50 %).
Nehmen wir jetzt nur die Spiele nach der Winterpause, wird es noch klarer. Hier war er von 15 spielen nur noch 5 mal in der Startelf. In den 5 Spielen mit ihm, haben wir 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 8:3 Tore.
In den 9 Spielen ohne ihn in der Startelf haben wir 2 Siege (Hertha und Darmstadt), 4 Unentschieden, 4 Niederlagen, 13:17 Tore (7 der geschossenen Tore gegen Hertha und Darmstadt).
Klar liegt es alles nicht nur an ihm. Aber das ist statistisch für mich zu auffällig, um bloßer Zufall zu sein.
Matzel schrieb:
Im Grunde ist ja schon alles gesagt über den wiedererstarkten Götze, den einsatzfreudigen, aber glücklosen Borré, den seit Kostics Abgang nach vorne recht unsicheren NDicka, den mit dem Kopf schon woanders beherbergten Kamada, den Weltklassestürmer Kolo Muani (dem auch "Grill-Ausflüge" Spaß machen) und die souveränen Auftritte von Sow, Hasebe und dem nimmermüden Rode...
Aufgefallen ist mir, dass Max irgendwie wieder recht blass geblieben ist gestern. Wohl auch, weil Götze mehr rechts unterwegs war. Max scheint spielerisch noch nicht ausreichend in unser Spiel eingebunden zu sein.
Was ich aber auch noch verteilen möchte, sind drei Sonderlobe:
1. Trapp hat das kurz vor Schluss überragend gehalten, wenn man berücksichtigt, dass er über 80 Minuten praktisch beschäftigungslos war und vermutlich gegen das Einschlafen ankämpfen musste.
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
3. Buta hat unserem Spiel wieder gut getan - die Laufwege von ihm sind klasse und gerade Kolo Muani weiß ihn immer wieder geschickt einzubinden. Das Abseits-3:0 war klasse vorbereitet.
Was mir bei jakic besonders gefällt ist seine galligkeit. Das bringt, ausser rode, sonst keiner so auf den platz
Gelöschter Benutzer
Was ist das heute wieder eine Negativität hier. Wird also ein klarer Sieg heute
Gelöschter Benutzer
Ich bin froh, dass ich keine Zeit habe das Gegurke heute zu sehen. Heute werden sie auch noch das letzte Saisonziel vergeigen.
Forumsmoderation
Die Ausgangslage:
Ernüchternd trifft es wohl ganz gut, was uns die letzten Spiele so gebracht haben... Heute geht es also gegen die Bochumer, die im Abstiegskampf - wie auch der VfB vor drei Wochen - jeden einzelnen Zähler gegen den Abstieg benötigen, während es sich die Eintracht gefühlt auf den erreichten 40 Punkten bequem gemacht hat.
Etwas überraschend kommt der VfL auf Rang 14 liegend, mit 25 Punkten aus ebenso vielen Ligaspielen, hat damit schon vier Punkte mehr als die Hertha auf dem Relegationsplatz und nur zwei Rückstand auf Köln. Zu verdanken haben das die Bochumer ihrer wiedergewonnenen Heimstärke und dem daraus folgenden 1:0 gegen Leipzig am vergangenen, aber auch dem 2:0-Sieg in Köln am vorletzten Spieltag. Dass es davor fünf Niederlagen in Folge gab, ist somit schon beinahe vergessen. Insgesamt sind die Westdeutschen auswärts eher harmlos unterwegs und gewannen - neben dem Spiel in Köln - lediglich eine weitere Partie (in Augsburg am 15. Spieltag), die anderen elf Spiele auf fremden Platzen gingen samt und sämtlich verloren.
Unsere SGE steht nach der wirklich unnötigen Niederlage bei Union mit den oben erwähnten 40 Punkten auch weiterhin auf Platz sechs, inzwischen aber nur noch mit zwei Zählern Vorsprung auf Wolfsburg auf dem siebten sowie jeweils drei auf Leverkusen und Mainz auf dem achten bzw. neunten Rang. Nach oben sind es dagegen fünf Punkte auf Leipzig (Platz fünf) und schon sechs auf Freiburg auf dem letzten CL-Platz. Aus den letzten sechs Ligaspielen gab es also lediglich einen Sieg (gegen Bremen) und zwei Remis (in Wolfsburg und gegen Stuttgart). Aus den bislang 12 Heimspielen der Saison holte die Eintracht 23 ihrer 40 Punkte (sieben Siege und zwei Remis) und ist damit Siebter der Heimtabelle.
Die Historie der Begegnung:
Die Eintracht führt die 70 Pflichtspiele umfassende Bilanz gegen Bochum knapp an. 29 Siegen stehen 15 Remis und 26 Niederlagen gegenüber. Zieht man jedoch die vier Zweitligaspiele (drei Siege und eine Niederlage) sowie die drei DFB-Pokalspiele (drei Siege) aus der Betrachtung heraus, kehrt sich das ganze zu Gunsten unsere heutigen Gegners um. Von den 63 Erstligaspielen konnten sie nämlich 25, die Eintracht nur 23 gewinnen (15 Remis). Im Waldstadion stimmt die Bilanz dann allerdings wieder, denn in 31 Heimspielen stehen 19 Siege für die SGE und nur fünf für den VfL zu Buche (sieben Remis).
Von den jüngsten zehn Bundesligaspielen gewannen beide Mannschaften jeweils vier, zweimal teilte man sich die Punkte - das letzte Mal übrigens vor gut 15 Jahren. Daheim konnte die Eintracht die letzten drei, mit Pokal und zweiter Liga die letzten fünf Spiele gewinnen, davor gab es das erwähnte Remis, und in der Saison 200672007 - also vor rund 16 Jahren - die bislang letzte und seit 1987 auch einzige Heimniederlage gegen Bochum. Statistisch sollte heute somit nichts schiefgehen...
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1) - Thorben Siewer (SR-A. 2)
Benjamin Cortus (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Christian Fischer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Buta - Hasebe - NDicka
Ebimbe - Jakic - Götze - Rode - Max
Borré - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und Thorsten Legat werden das Spiel ab ca.20.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Zumindest bei Lars
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.
Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
Hyundaii30 schrieb:
😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.
Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
Und die Peitsche hilft bei Spielern, denen das egal ist, genau was?
Matzel schrieb:
Und die Peitsche hilft bei Spielern, denen das egal ist, genau was?
Respekt und sie merken, das das Kapitel hier noch nicht zu Ende ist und es an Ihnen liegt, wie die letzten Wochen werden.
Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.
Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
Und die Peitsche hilft bei Spielern, denen das egal ist, genau was?
Nettes Zureden hilft aber offenbar auch nichts. Wer weiß, vielleicht hilft die Peitsche zur Abwechslung ja doch mal.
Landroval schrieb:
Glasner war sehr deutlich eben. Ich bin überzeugt, dass er weiterhin der richtige Trainer ist, auch das Ziel mit dem Team erreichen kann.
Das war ein deutlicher Seitenhieb gegen Krösche. Und gegen Trapp hat er ja auch einen raus gelassen. Ich bin nicht sicher, ob es da in den nächsten Tagen nicht noch richtig Ärger gibt.
Nestor27 schrieb:
Für den ersten Ausflug in die Fussballwelt ganz oben war das doch mehr als man erwarten konnte. Neapel war halt klar besser.
Jetzt wieder irgendwie an die Herbst 2022 Form anknüpfen und wir kommen wieder!
Wir wollen ja auch immer 1,2 Anläufe bis zum Titel nehmen
Aber dieses Anknüpfen fordern wir schon seit Wochen - alleine es passiert nix. Da muss intern mal Tacheles geredet werden, sonst verspielt man sowohl die Liga als auch den DFB-Pokal.
Matzel schrieb:Nestor27 schrieb:
Für den ersten Ausflug in die Fussballwelt ganz oben war das doch mehr als man erwarten konnte. Neapel war halt klar besser.
Jetzt wieder irgendwie an die Herbst 2022 Form anknüpfen und wir kommen wieder!
Wir wollen ja auch immer 1,2 Anläufe bis zum Titel nehmen
Aber dieses Anknüpfen fordern wir schon seit Wochen - alleine es passiert nix. Da muss intern mal Tacheles geredet werden, sonst verspielt man sowohl die Liga als auch den DFB-Pokal.
Klar Tacheles reden. Das hilft ganz bestimmt....
Ich geh ins Bett!
Matzel schrieb:Nestor27 schrieb:
Für den ersten Ausflug in die Fussballwelt ganz oben war das doch mehr als man erwarten konnte. Neapel war halt klar besser.
Jetzt wieder irgendwie an die Herbst 2022 Form anknüpfen und wir kommen wieder!
Wir wollen ja auch immer 1,2 Anläufe bis zum Titel nehmen
Aber dieses Anknüpfen fordern wir schon seit Wochen - alleine es passiert nix. Da muss intern mal Tacheles geredet werden, sonst verspielt man sowohl die Liga als auch den DFB-Pokal.
Auch da: natürlich will das keiner und jeder hofft aufs internationale Geschäft. Aber Platz 8 würde uns auch nicht umwerfen.
Ich finds schon krass welche Erwartungshaltung inzwischen da ist.
Wir haben in den letzten 4 Jahren 2 Titel gewonnen, ich bin Jahrgang 1985, ich hätte nie gedacht dass ich das mal in meinem Fandasein erleben darf.
Man darf auch einfach mal anerkennen, dass es halt auch bessere gibt. Napoli ist besser.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:Nestor27 schrieb:
Für den ersten Ausflug in die Fussballwelt ganz oben war das doch mehr als man erwarten konnte. Neapel war halt klar besser.
Jetzt wieder irgendwie an die Herbst 2022 Form anknüpfen und wir kommen wieder!
Wir wollen ja auch immer 1,2 Anläufe bis zum Titel nehmen
Aber dieses Anknüpfen fordern wir schon seit Wochen - alleine es passiert nix. Da muss intern mal Tacheles geredet werden, sonst verspielt man sowohl die Liga als auch den DFB-Pokal.
Und am End steigen wir auch noch ab, oder?
Meine Güte, was bist du denn für ein Schwätzer.
Man kann sauer über die Leistungen gegen Köln oder Stuttgart sein. Ohne Frage. Dass man jetzt gegen eine der besten Teams in Europa seinen
Meister gefunden hat, kann man aber auch einfach mal anerkennen und muss hier nicht rum heulen wie so ein BVB-Erfolgsfan.
Das geht halt leider nicht von jetzt auf gleich und mit Schablone oder nach Schema F.
Abgesehen davon sind wir absolut im Soll wir Oli Glasner ja auch schon richtigerweise gesagt hat. Glaube jeder ist sich bewusst, dass aktuell etwas der Wurm drin ist - grade im Vergleich zum letzten Herbst.
Abgesehen davon sind wir absolut im Soll wir Oli Glasner ja auch schon richtigerweise gesagt hat. Glaube jeder ist sich bewusst, dass aktuell etwas der Wurm drin ist - grade im Vergleich zum letzten Herbst.
Matzel schrieb:Shah0405 schrieb:Matzel schrieb:
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen
180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:Shah0405 schrieb:Matzel schrieb:
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen
180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
Nein, aber wenn Du den Gegner wenigstens ärgern willst, musst Du halt eben effizient sein.
Matzel schrieb:Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:Shah0405 schrieb:Matzel schrieb:
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen
180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
Nein, aber wenn Du den Gegner wenigstens ärgern willst, musst Du halt eben effizient sein.
Fun fact: was Chanceneffizienz angeht liegen wir auf Platz 2 in der Bundesliga.
Keiner hat uns das Achtelfinale zugetraut. Napoli war eine Nummer zu groß.
Matzel schrieb:Shah0405 schrieb:Matzel schrieb:
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen
180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
Und die CL Spiele davor? Oder hast du erwartet wir kommen bis ins Finale? Man hat jetzt eben einen Gegner gehabt der eine Nummer zu hoch war, ähnlich wie Real im Supercup. Das gehört zum Lern und Weiterentwicklungsprozess dazu.
Matzel schrieb:Shah0405 schrieb:Matzel schrieb:
Wir sind schlicht nicht kaltschnäuzig genug, nutzen unsere ersten Chancen nicht. Das ist definitiv zu wenig für die CL.
Dafür sind wir aber ganz schön weit gekommen
180 Minuten gegen Neapel ohne Tor...
Ich sag ja auch nicht dass ich mich übers ausscheiden freue. Und natürlich hätten wir einiges cleverer spielen können. Aber 180 Minuten ohne Tor gegen das aktuelle Napoli im CL Achtelfinale ist für mich keine Schande.
Mein Gott als Geselle lernst du auch noch .Erster Auftritt in der CL sorry war für mich sensationell und gut. Vor 5Jahren 2 Liga. Danke
Ibanez schrieb:
Das fasst es gut zusammen. Wäre interessanter gewesen Napoli gegen unsere Nov22er Eintracht zu sehen. Aktuell ist das Ausscheiden in der CL vielleicht auch gut für den Fokus BuLi!
Wer will sich denn da noch fokussieren? Die sind doch im Kopf schon bei ihren neuen Vereinen, wo sie nächste Saison wieder in der CL spielen.