Matzel
22237
schnachhahn schrieb:
Besiktas hat Kagawa abgegeben und Llajic fest verpflichtet (spielen häufig mit 2 ZM, als Kagawa Ersatz ist Kruse/Ben Arfa mMn aber zu offensiv).
Daher würde Fenerbace Istanbul für Kruse/Ben Arfa für mich gut passen.
Sehr vage ich weiß, dadurch könnte sich eine Kruse Option allerdings zerschlagen haben.
Bin ich besoffen oder passt das Fazit irgendwie nicht zur Ausführung?
Matzel schrieb:
Nein, dann muss er erstmal nachkaufen. Per se werden seine jetzigen Anteile dann erstmal nicht wertvoller.
Fiktiv:
Sollte 50+1 fallen, und jeder dahergelaufene Bundesligist plötzlich einen Wert von z.B. 800 Mio oder mehr besitzen, wären seine knapp 50 % doch tatsächlich am Markt mehr wert als seine Investitionen.
Oder irre ich hier?
Matzel schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass jeder dahergelaufene Bundesligaverein plötzlich 800 Mio. Euro wert ist schon. Ich wüsste aber nicht, warum das so sein sollte.
Ich halte das auch nicht für realistisch. Aber wenn ein Investor in dreistelliger Millionenhöhe einsteigt, dürfte er doch auf Gewinn spekulieren. Von Vereinsliebe war hier ja nicht die Rede.
Aus dem Interview mit Sow:
"Du triffst in Frankfurt mit Gelson Fernandes auf einen alten Bekannten aus der Nationalmannschaft. Hast du dich zuvor bei ihm über die Eintracht erkundigt?"
"Selbstverständlich! Gelson hat geschwärmt von der Eintracht und immer wieder gesagt: Du musst zu uns kommen! Er ist ein super Typ und enger Freund, auf dessen Unterstützung ich am Anfang sicher zählen kann."
Das zeigt mal wieder, wie wichtig eine "ganzheitliche" Kaderplanung ist. Du brauchst eben nicht nur Typen, die auf dem Platz mit dem Ball umgehen können, sondern die auch menschlich passen und sich hier wohl fühlen.
"Du triffst in Frankfurt mit Gelson Fernandes auf einen alten Bekannten aus der Nationalmannschaft. Hast du dich zuvor bei ihm über die Eintracht erkundigt?"
"Selbstverständlich! Gelson hat geschwärmt von der Eintracht und immer wieder gesagt: Du musst zu uns kommen! Er ist ein super Typ und enger Freund, auf dessen Unterstützung ich am Anfang sicher zählen kann."
Das zeigt mal wieder, wie wichtig eine "ganzheitliche" Kaderplanung ist. Du brauchst eben nicht nur Typen, die auf dem Platz mit dem Ball umgehen können, sondern die auch menschlich passen und sich hier wohl fühlen.
Da er dann Stimm-Mehrheit ausüben kann.
Matzel schrieb:
Nein, dann muss er erstmal nachkaufen. Per se werden seine jetzigen Anteile dann erstmal nicht wertvoller.
Fiktiv:
Sollte 50+1 fallen, und jeder dahergelaufene Bundesligist plötzlich einen Wert von z.B. 800 Mio oder mehr besitzen, wären seine knapp 50 % doch tatsächlich am Markt mehr wert als seine Investitionen.
Oder irre ich hier?
Spon schreibt: "Sollte die 50+1-Regel auch in Deutschland irgendwann fallen, wäre dies auch ein gutes Geschäft für Windhorst, denn seine Anteile an Hertha BSC wären dann über Nacht schlagartig wertvoller..."
Vielleicht bin ich zu blöd, aber warum sollten Anteile wertvoller werden, nur weil man eine Mehrheit erwerben kann. Der Wert der Anteile hängt zunächst mal ausschließlich an der sportlichen Entwicklung bzw. an der Erwartung, wie sich der Club zukünftig entwickelt, und daran, wieviel jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Vielleicht bin ich zu blöd, aber warum sollten Anteile wertvoller werden, nur weil man eine Mehrheit erwerben kann. Der Wert der Anteile hängt zunächst mal ausschließlich an der sportlichen Entwicklung bzw. an der Erwartung, wie sich der Club zukünftig entwickelt, und daran, wieviel jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Da er dann Stimm-Mehrheit ausüben kann.
Gelöschter Benutzer
Maddux schrieb:
Wollten wir Schlager den überhaupt haben oder hatten andere Vereine als Wolfsburg überhaupt konkrettes Interesse? Falls nicht wäre es quasi unmöglich sich nicht für die Kohle in Wolfsburg zu entscheiden wenn er in einer starken Liga spielen will.
Mal ganz davon ab das die Wolfsburger mittlerweile echt sinnvolle Transfers tätigen und sie auch diese Saison wieder um Platz 5 bis 9 mitspielen werden. Die Stimmung in deren Stadion bleibt scheiße aber rein sportlich sind die auf dem selben Niveau wie wir und spielen auch international.
Nein, wir wollten ihn nicht, Interessenten gab es sehr wohl viele. Ich habe ihn nur genannt aufgrund der Ähnlichkeit von Position, Alter und Ablöse und da mir sein Spielertyp sehr zusagt. Ja, leider baut sich VW eine starke Truppe, die vom Stil unserer "Büffelherde" ähnelt. Werden unangenehme Spiele.
Ja, typisch Wolfsburg, die versuchen es immer wieder mit Kopien. Bleibt die Hoffnung, dass sie - wie schon öfter passiert - wieder am Teambuilding scheitern. Ansonsten sind wir aber mit Sow vielleicht schon wieder einen Schritt voraus. Da Hütter ihn gut kennt, wird er ihn auch gleich "richtig" einsetzen, so dass er keine Experimente machen muss.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Ja, typisch Wolfsburg, die versuchen es immer wieder mit Kopien. Bleibt die Hoffnung, dass sie - wie schon öfter passiert - wieder am Teambuilding scheitern. Ansonsten sind wir aber mit Sow vielleicht schon wieder einen Schritt voraus. Da Hütter ihn gut kennt, wird er ihn auch gleich "richtig" einsetzen, so dass er keine Experimente machen muss.
Klar kann man das hoffen, ich bin da eher negativ gestimmt. Abseits des Platzes unsympathisch wie eh und je, aber auf dem Platz haben die mit Guilavogui als Kapitän, Weghorst und Roussillon drei astreine Sportsmänner, die ich auch gerne bei uns sehen würde. Ich glaube stimmungstechnisch läuft das da leider besser denn je. Dazu mit Arnold, Ginczek, Mehmedi, Mbabu und Schlager nun weitere gallige Spieler mit Qualität, um für die SGE ein schwieriger Gegner zu werden.
Nach Mbabu war Sow der zweite absolute Wunschspieler von Hütter, was zeigt, dass der Kader nicht unbedingt völlig unabhängig des Trainers zusammengestellt wird. Daher bin ich gespannt, wie Adi mit einem nach seinen Ansprüchen optimiertem Kader arbeiten wird.
Matzel schrieb:
Also unter Würdigung der Tatsache, dass die Ablehnung des telefonisch-schriftlichen Registrierungsversuchs erst 4 Wochen nach Rückkehr kam, ihr also faktisch alles unternommen habt, damit ihr dort als registriert reingefahren seid, sehe ich die Chancen als gar nicht so schlecht. Drücke Euch die Daumen.
Nach deutschem Recht, würde dies sogar vor Gericht klappen. Da würde wohl so geurteilt werden, dass man alles mögliche Versucht hat, sich vorher zu registrieren. Aber UK-Recht ist eben kein deutsches Recht.
Und auch deutsche Anwälte kennen sich nur bedingt mit UK-Recht aus.
Wir sind eben nicht vorsätzlich reingefahren, wir haben die Registrierung im Vornherein versucht. Und diese hat nachweislich nicht funktioniert. Wir sind mit dem Gedanken bereits nach London gereist, dass danach Post kommen könnte, ja. Ich hatte auch im Vorfeld mit London telefoniert und auch bei diesen Telefonaten ist nichts rausgekommen! Genauso habe ich sämtliche Fahrzeugdaten/Fahrzeugschein an die Kontaktdaten geschickt, hier kam dann 4Wochen später erst eine Rückmeldung von LEZ London, dass eine solche Registrierung nicht akzeptiert werden kann (wir haben es halt auf allen Wegen versucht!) und wir doch bitte unbedingt 24h von Reinfahrt nach London registriert sein sollen (da war unser London Urlaub schon lang vorbei!).
Also unter Würdigung der Tatsache, dass die Ablehnung des telefonisch-schriftlichen Registrierungsversuchs erst 4 Wochen nach Rückkehr kam, ihr also faktisch alles unternommen habt, damit ihr dort als registriert reingefahren seid, sehe ich die Chancen als gar nicht so schlecht. Drücke Euch die Daumen.
Matzel schrieb:
Also unter Würdigung der Tatsache, dass die Ablehnung des telefonisch-schriftlichen Registrierungsversuchs erst 4 Wochen nach Rückkehr kam, ihr also faktisch alles unternommen habt, damit ihr dort als registriert reingefahren seid, sehe ich die Chancen als gar nicht so schlecht. Drücke Euch die Daumen.
Nach deutschem Recht, würde dies sogar vor Gericht klappen. Da würde wohl so geurteilt werden, dass man alles mögliche Versucht hat, sich vorher zu registrieren. Aber UK-Recht ist eben kein deutsches Recht.
Und auch deutsche Anwälte kennen sich nur bedingt mit UK-Recht aus.
Stolzer_Adler schrieb:
Hoffen wir auf Sa.! Sollte Augsburg wirklich 15 Mio. verlangen, dann fände ich es zu viel.
Hinti passt und wenn er zw. 9-11 Mio. kostet, dann ist es so und das ist heutzutage dann wohl auch "marktgerecht" aber mal sehen, was am Sa. passiert...
Ähm hallo! Augsburg hat 9 Mio bezahlt und Hinti hat sich deutlich verbessert/entwickelt. Klar, da verkaufen die den dann für den gleichen Preis wieder.
Träumer gibts, unglaublich!
Matzel schrieb:
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Mann dort suspendiert worden ist.
Augsburg hat definitiv auch Interesse ihn zu verkaufen, denn sollten sie das nicht tun wird sein Marktwert aller Voraussicht nach wieder sinken. Es sei denn Augsburg spielt eine riesen Saison MIT Hinteregger.
Nächsten Sommer hätte er, wenn alles "normal" läuft, eine durchschnittliche Saison hinter sich bei einem Mittelklasseverein und ein Jahr weniger Restvertrag. Da kann Augsburg definitiv keine 15 Mio mehr aufrufen.
Wir können nur hoffen das es keinen anderen ernsthaften Interessenten für Hinti gibt, ein italienischer oder englischer Klub der locker aus der Portokasse die kolportierten 15 Mio hinlegen könnte... da würde Hinti wohl auch nicht nein sagen, Hinti-Song und geile Fans hin oder her, bevor er noch ein Jahr in Augsburg bleiben muß...
Oder weil er hoffentlich auch am Samstag im großen Rahmen präsentiert werden soll. Das wäre der Idealfall!
Muss den aus jedem thread hier ein Kaderplanungsthread gemacht werden und mit den Fantasiemilliarden gemutmaßt werden?
Abgesehen von den angeblich noch vorhanden Salcedo-Millionen, ist es doch im Forum tausende Male erklärt worden, dass diese im Winter reinvestiert wurden und die EL Einnahmen in den Gesamtumsatz fliessen und nicht 1:1 in Spieler investiert werden können.
Kann doch nicht so schwer sein?
Back zu Hinti.......es gibt wohl Gründe weshalb er noch nicht verpflichtet wurde...einfach weil wir eben kein Geld im Überfluss haben und einfach mal 15 Mio für nen Spieler raushauen können/wollen und weil der Verein ganz andere Baustellen mit den erlösen abdecken möchte als nur den Kader..........
Abgesehen von den angeblich noch vorhanden Salcedo-Millionen, ist es doch im Forum tausende Male erklärt worden, dass diese im Winter reinvestiert wurden und die EL Einnahmen in den Gesamtumsatz fliessen und nicht 1:1 in Spieler investiert werden können.
Kann doch nicht so schwer sein?
Back zu Hinti.......es gibt wohl Gründe weshalb er noch nicht verpflichtet wurde...einfach weil wir eben kein Geld im Überfluss haben und einfach mal 15 Mio für nen Spieler raushauen können/wollen und weil der Verein ganz andere Baustellen mit den erlösen abdecken möchte als nur den Kader..........
Ich lese hier ständig: Trapp ist die 10 Mio wert . . . Trapp ist die 10 Mio nicht wert . . .
Je nun - ich würde 'mal sagen, Trapp ist genau soviel wert, wie Bobic für ihn bezahlt. Wenn das 10 Mio sind, dann sind es 10 Mio. Wenn nicht, dann nicht. Von daher mache ich mir da wirklich keinen Kopp drum.
Lt. ID soll er dann bei uns 5 Mio p.a. verdienen. Das wiederum glaube ich eher nicht. So viel soll er angeblich bei PSG bekommen haben und ich nehme es als sicher an, dass es bei uns weniger sein wird. Ante war letzte Saison mit kolportierten 4 Mio unser Topverdiener. Dort dürfte sich das auch bei Trapp einpendeln. Und mehr wäre wohl auch für einen Kruse nicht drin, sollte er doch noch zu uns wechseln wollen. Zwar schreiben die Medien auch, dass die SGE das Gehaltsniveau unbedingt deutlich anheben müsse. Ich glaube aber kaum, dass das in signifikantem Umfang geschieht. Wenn die Zahlen, die man dazu im Kopf hat, halbwegs stimmen, dürfte unser Gehaltsniveau im Mittel zwischen 1,5 und 2 Mio liegen. Das wird sich - wenn überhaupt - nur moderat ändern.
Wie sagte Bobic: "Wir werden keine dummen Sachen machen!" Recht hat der Mann. Ein zu hohes Gehaltsniveau ist eine dauerhafte Verpflichtung und also solche gefährlich. Wenn wir uns 'mal mehrere Jahre nacheinander in Europäischen Höhen bewegt haben, sieht das vielleicht anders aus. Aber so weit sind wir nocht nicht.
Je nun - ich würde 'mal sagen, Trapp ist genau soviel wert, wie Bobic für ihn bezahlt. Wenn das 10 Mio sind, dann sind es 10 Mio. Wenn nicht, dann nicht. Von daher mache ich mir da wirklich keinen Kopp drum.
Lt. ID soll er dann bei uns 5 Mio p.a. verdienen. Das wiederum glaube ich eher nicht. So viel soll er angeblich bei PSG bekommen haben und ich nehme es als sicher an, dass es bei uns weniger sein wird. Ante war letzte Saison mit kolportierten 4 Mio unser Topverdiener. Dort dürfte sich das auch bei Trapp einpendeln. Und mehr wäre wohl auch für einen Kruse nicht drin, sollte er doch noch zu uns wechseln wollen. Zwar schreiben die Medien auch, dass die SGE das Gehaltsniveau unbedingt deutlich anheben müsse. Ich glaube aber kaum, dass das in signifikantem Umfang geschieht. Wenn die Zahlen, die man dazu im Kopf hat, halbwegs stimmen, dürfte unser Gehaltsniveau im Mittel zwischen 1,5 und 2 Mio liegen. Das wird sich - wenn überhaupt - nur moderat ändern.
Wie sagte Bobic: "Wir werden keine dummen Sachen machen!" Recht hat der Mann. Ein zu hohes Gehaltsniveau ist eine dauerhafte Verpflichtung und also solche gefährlich. Wenn wir uns 'mal mehrere Jahre nacheinander in Europäischen Höhen bewegt haben, sieht das vielleicht anders aus. Aber so weit sind wir nocht nicht.
clakir schrieb:
Je nun - ich würde 'mal sagen, Trapp ist genau soviel wert, wie Bobic für ihn bezahlt.
Ich würde sogar noch einen Schritt zurück gehen. Im Grunde ist die Ablöse eine Art Wette darauf, was ein Spieler aus Sicht der Vereinsführung für die Eintracht wert sein wird. Die Kunst ist, dass man später sagen kann, der Spieler war für die Mannschaft mehr wert als das, was er gekostet hat. Es kann aber eben auch andersherum sein.
Adlerdenis schrieb:
Und dafür soll dann ein Dauerkarten-Besitzer/Vereinsmitglied auf seine Karte verzichten? Nö, seh ich gar nicht ein!
Sicher gibt es Leute, die aus welchen Gründen auch immer, nicht jedes Spiel sehen können und sicher ist das schade für die Leute, aber es versteht sich doch von selbst, dass Treue belohnt wird, und die, die immer gehen, ein Vorrecht haben. Das in Frage zu stellen, finde ich für meinen Teil "unverschämt und überheblich" (nicht an dich Uerdinger).
Kann man auch anders sehen.
Klar, sollen die "treuen" nicht benachteiligt werden.
Aber wenn nur noch die gleichen Leute ins Stadion können, weil die anderen keine Karten bekommen, fällt es auch schwer neue Fans zu gewinnen.
Bevor man Vereinsmitglied wird, muss man erst mal Fan werden und das bedingt auch ein paar Spiele im Stadion zu sehen. Dies wird immer schwerer, da es auch in der Liga wieder weniger Karten im freien Verkauf gibt.
Das es für Fans, die aufgrund der Entfernung, finazieller Möglichkeiten oder anderen Gründen nur 3 oder 4 Spiele pro Jahr im Stadion verfolgen, aber seit Ewigkeiten den Adler im Herzen haben, kaum möglich ist, ein Euro League Spiel zu verfolgen, ist auch schade.
Und neuen Fans die Chance zu geben ist ja auch eine Begründung, um das Stadion auszubauen.
Aber aktuell schottet man sich immer mehr ab.
Aber wie man es dreht und wendet, gibt es keine perfekte Lösung, mit der alle zufrieden sind.
Bruchibert schrieb:
Und neuen Fans die Chance zu geben ist ja auch eine Begründung, um das Stadion auszubauen.
Aber aktuell schottet man sich immer mehr ab.
Ja, natürlich ist das ein gewichtiger Grund, das Stadion auszubauen.
Aber nein, eine zunehmende Abschottung kann ich nicht erkennen. Es gibt tausende neuer Mitglieder, und dass da die Chance des Einzelnen Mitgliedes, an eine der restlichen Europapokal-DKs zu kommen, bei begrenzter Stadionkapazität nicht größer wird, ist doch klar. Und dass diejenigen, die die Eintracht Spiel für Spiel in der Liga wie auch im Pokal unterstützen, zuerst ihre Plätze sichern können, kann da kaum zur Disposition stehen.
Abschottung wäre, wenn nur diejenigen die 9.000 restlichen Euro-DKs hätten beziehen dürfen, die beispielsweise schon seit 3 oder 4 Jahren Mitglied sind.
Michael@Owen schrieb:
Ich glaube manche vergessen, was Hradi alles für Dinger schon rausgeholt hat. Ich denke da zum Beispiel an das überragende Spiel gegen Dortmund 2015/16, ohne das wir eventuell abgestiegen wären.
In punto Glanzparaden sehe ich Hradi eindeutig vor Trapp.
Spielerisch wie gesagt nicht.
Klar vergessen viele und es bleiben die negativen Dinge eher haften, als die positiven. Lukas hat natürlich in der Veh/Kovac-Saison jede Menge Gelegenheit gehabt sich auszuzeichnen. Ähnlich wie Schwolow z.B. bei Freiburg oder Esser in Hannover. Die wurden ja pausenlos befeuert. Beides sind für unsere Verhältnisse 1A-Torleute.
Der gehaltene Elfmeter in Darmstadt und seine Paraden z.B. beim 1:0 Sieg gegen den BVB haben uns in der Liga gehalten. Das wiegt schwer. Genauso seine Leistungen in den DFB Pokalrunden, wovon z.B. auch und grade die beiden Halbfinale sensationell waren. Er hat einen Löwenanteil an dem Pokalsieg!
Trapp hat hier in der letzten Spielzeit auch oft überragend gehalten. Den Elfer gegen Inter, die Parade in Lissabon gegen Haris, die beiden Spiele gegen Chelsea und auch etliche Spiele in der Liga, da hat er seine Extraklasse gezeigt. Und mal unabhängig von den Stärken und Schwächen, so zählt für mich auch ganz besonders, dass Kevin Trapp ein Typ ist, der einfach zur Eintracht passt. Er ist ein Leader, er ist eine Autorität, er hat diese Sieger-Mentalität, die wir dringend im Kader brauchen. Und am Ende wird er hier unter Vertrag genommen werden. Genauso wie Rode und Hinteregger. Und wir werden das bezahlen, was notwendig ist damit es so kommt. Und ich für meinen Teil segne alle drei Verpflichtungen unabhängig von irgendwelchen Zahlen ab.
Den Vertrauensvorschuss hat sich Fredi Bobic verdient, oder?
prothurk schrieb:
Und ich für meinen Teil segne alle drei Verpflichtungen unabhängig von irgendwelchen Zahlen ab.
Den Vertrauensvorschuss hat sich Fredi Bobic verdient, oder?
Unabhängig von genannten Zahlen und eben mit diesem Vertrauen(svorschuss), ja.
Ich glaube trotzdem nicht, dass Trapp hier 5 Mio. p. a. (und damit mehr als bei PSG) verdienen und somit das Gehaltsgefüge sprengen wird. Nicht, nachdem man Hradecky für solche Forderungen hat kaltlächelnd abblitzen lassen, und nicht, weil die Eintracht das zahlen könnte, wenn sie wollte.
Matzel schrieb:prothurk schrieb:
Und ich für meinen Teil segne alle drei Verpflichtungen unabhängig von irgendwelchen Zahlen ab.
Den Vertrauensvorschuss hat sich Fredi Bobic verdient, oder?
Unabhängig von genannten Zahlen und eben mit diesem Vertrauen(svorschuss), ja.
Ich glaube trotzdem nicht, dass Trapp hier 5 Mio. p. a. (und damit mehr als bei PSG) verdienen und somit das Gehaltsgefüge sprengen wird. Nicht, nachdem man Hradecky für solche Forderungen hat kaltlächelnd abblitzen lassen, und nicht, weil die Eintracht das zahlen könnte, wenn sie wollte.
Das z.B. ist ein Teil des Vertrauensvorschuss. Fredi Bobic weiß genau, das er nicht einem Spieler exorbitant mehr zahlen kann als anderen Führungsspielern. Das Gehaltsgefüge muss passen, das hat er im Blick, da vertraue ich ihm. Und Kevin Trapp entscheidet sich letztlich wenn er denn hier bleibt dafür, dass er zwar anderswo mehr verdienen kann, aber dann hat er eben nicht mehr das, was er hier inklusive Gehalt an Stimmung, Anerkennung, unfassbar geilen Momenten dazu bekommt.
Wo waren wir denn stehengeblieben?
Außerdem darf man die mögliche dreifach Belastung nicht vergessen.