>

Matzel

22237

#
Werner, danke für die Zahlen. Schade, dass es in diesen Zeiten so schwer geworden ist, mit Zahlen gegen Gefühle anzukommen.

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich Teile der Menschheit zurück in die Zeit vor der Aufklärung entwickeln.

Und zum Thema Gefühle muss auch das gesagt werden: Mir kann keiner erzählen, dass auch nur ein einziger Mensch, der im Mai 1992 in Alesia dabei gewesen ist, den Videoassistenten ernsthaft ablehnt.

#
Und er hätte ihn auch dann nicht gegeben...
#
Ich glaube einfach nicht, dass Hoffenheim und Wolfsburg gewinnen. Irgendeiner verdaddelt das von den beiden und wir spielen doch in der EL. Mindestens.
#
Mehr als mindestens glaube ich aber auch nicht. Den "perfekten" Spieltag wird es für uns nicht geben. Ich würde ein Gijon'sches 0:0 (oder auch 2:2, damit es nicht ganz so blöd aussieht) am Samstag gerne nehmen. Sollten die Bayern jedoch ernst machen, müssen wir versuchen, Ihnen "weh zu tun", die wollen ja am 25.5. noch ein Finale spielen...  
#
Augsburg oder Mainz MÜSSEN punkten ...
#
Nachdem Wolfsburg und Hoffenheim (wie auch Leverkusen) am Wochenende Nerven gezeigt haben, habe ich die Hoffnung, dass vor allem Mainz vor heimischen Publikum noch mindestens einen Punkt gegen Hoffenheim holt. Aber so verrückt, wie das gerade wieder alles läuft, gewinnt vermutlich Hoffenheim und Wolfsburg verliert daheim gegen Augsburg.
#
Also so, wie der HSV sich in den letzten Wochen (und Monaten) präsentiert hat, frage ich mich ernsthaft, ob da nicht in dem ein oder anderen Fall Absicht dahinterstand. Oder war es die "zarte Doppelbelastung" wegen des DFB-Pokals?
#
Matzel schrieb:

Aber mal sehen, vermutlich kommt es doch wieder gaaanz anders als man denkt.



Zimmermann als Mittelstürmer oder wie?
#
skyeagle schrieb:

Matzel schrieb:

Aber mal sehen, vermutlich kommt es doch wieder gaaanz anders als man denkt.



Zimmermann als Mittelstürmer oder wie?

Ich weiß ja nicht, was Du so "normalerweise" denkst...
#
Matzels Aufstellung finde ich klasse, passt aber nicht zu Adis Ankündigung, er werde rotieren. Also denke ich, auch Kostic und Rebic werden draußen bleiben und Mijat und Gonzo spielen.
#
Struwwel schrieb:

Matzels Aufstellung finde ich klasse, passt aber nicht zu Adis Ankündigung, er werde rotieren. Also denke ich, auch Kostic und Rebic werden draußen bleiben und Mijat und Gonzo spielen.

Das ist in der Tat ja auch immer nur so ein "Tipp ins Blaue" - und was Adis Ankündigung angeht, muss man halt mal schauen, wer überhaupt fit ist.

Mit Fernandes, Chandler und N'Dicka wären ja auch drei Rotierer dabei. Wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich sogar persönlich, dass Da Costa trotzdem wieder anfängt und später von Chandler ersetzt wird - genauso wie vielleicht später noch Russ für Abraham/Hinti und Paciencia für Haller/Rebic kommen könnte.

Aber mal sehen, vermutlich kommt es doch wieder gaaanz anders als man denkt.
#
Kostic würde ich wirklich am wenigsten draußen lassen. Chandler für Da Costa, meinentwegen. Der kann das auch in unserem "Stil" spielen, aber auf links hat niemand auch nur annähernd die Power von Kostic. Das würde uns in meinen Augen wirklich schwächen und das darf heute einfach nicht sein.

Ich kann frühstens zur zweiten Halbzeit schauen, spiele aber mit dem Gedanken, mir nur hinterher das Ergebnis anzusehen. Hat gestern Glück gebracht
Ich weiß aber nicht, ob ich das aushalte.

Also Jungs, viel Erfolg. Noch einmal wirklich alles raushauen, die EL klarmachen und dann am letzten Spieltag entspannt sehen, was noch geht.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Ich kann frühstens zur zweiten Halbzeit schauen, spiele aber mit dem Gedanken, mir nur hinterher das Ergebnis anzusehen. Hat gestern Glück gebracht
Ich weiß aber nicht, ob ich das aushalte.

Soll ich mal realistisch sein? Das hälst Du nicht aus!
#
Die Meisterschaft ist mir egal... Wenn wir international spielen nächstes Jahr,hat unsere Mannschaft mehr geleistet als jeder weißwurstschnösel aus München.
#
Richtig, das ist heute das immerhin 49. Pflichtspiel (angefangen mit dem Supercup gegen die Weißwurst-Spezialisten). Damit haben wir schon physisch weit mehr geleistet als alle anderen deutschen Mannschaften.
#
Aufstehen und Mainz weghauen!



Vorworte:

Wir sind extrem stolz auf Euch, Jungs - das war ein grandioser Auftritt am Donnerstag!
Deshalb: Köpfe hoch und Mainz weghauen!

Dann: @Seppl Rode: Gute Besserung!!!

Und als letztes Vor- lassen wir noch Gabriel García Márquez zu Wort kommen:
"Weine nicht, weil es vorüber ist, sondern lächle, weil es schön war."
Wie wahr, wie wahr.


Statistik:

Der direkte Vergleich mit Mainz steht nach wettbewerbsübergreifend 31 Begegnungen 10:7-Siege (bei 14 Remis) und 44:38 Tore (nur 2,65 pro Spiel) für uns. Rechnet man unsere beiden Pokalerfolge und die 8 Zweitligapartien (2 Siege, 5 Unentschieden und 1 Niederlage) heraus, bleiben in der Bundesliga 21 Aufeinandertreffen mit einer praktisch ausgeglichenen Bilanz (6:6 Siege, 9 Remis und 30:29 Tore).

Betrachtet man ausschließlich unsere 10 Bundesliga-Heimspiele gegen die Mainzer, sehen wir einen Lieblingsgegner im Waldstadion nah'n. So stehen unseren 6 Siegen nur 1 Niederlage und 3 Remis gegenüber (17:7 Tore, also 2,4 Pro Spiel). Die letzten drei Pflicht-Heimspiele (2mal Bundesliga und dazwischen das letztjährige DFB-Pokal-Viertelfinale) endeten übrigens allesamt mit 3:0. Damit ist uns Mainz mit einer Siegquote für uns von 60% - nach Düsseldorf mit 74% - zuhause der liebste Bundesligagegner.

Am Häufigsten gegen die Mainzer - nämlich jeweils 15mal - standen auf unserer Seite Marco Russ und Alex Meier, gefolgt von Oka Nikolov (13mal) auf dem Platz. Dabei erzielte wiederum Alex Meier die meisten Treffer (5), gefolgt von Haris Seferovic und Luka Jovic (je 3), der in den letzten beiden Partien traf.


Serientäter:

Luka Jovic erzielte in dieser Saison schon 27 Pflichtspieltore - so viele gelangen zuletzt Tony Yeboah in der Saison 1992/1993 (30 Tore).

David Abraham könnte heute sein 150. Bundesligaspiel bestreiten.


Wiedersehen:

Stefan Bell spielte 2011/2012 eine Halbserie bei unserer Eintracht. Er kam jedoch nur zu zwei Einsätzen.

Manfred "Moppes" Petz bestritt zwischen 1979 und 1995 197 Spiele für unseren heutigen Gegner, bevor er nach 3 Jahren in Wehen (erst als Spieler, dann als Torwarttrainer) von 1998 bis 1999 das erste Mal und - nach einer 12jährigen Deutschlandtour - im Sommer 2011 das zweite Mal zu uns kam.


Am 12. Mai

1979 gewannen wir daheim gegen Düsseldorf mit 3:2 - Werner Lorant (per Elfmeter), Rüdiger Wenzel und Fred Schaub waren unsere Torschützen.

1989 hieß es erneut 3:2 daheim, dieses Mal gegen Kaiserslautern - Dieter Eckstein (2) und Charly Körbel trafen für die SGE.

1990 gab es erneut 3 Tore daheim, bei allerdings nur einem Gegentor und gegen den 1. FC Köln - unsere Tore erzielten Uwe Bein, Manfred Binz und Jörn Andersen.

1997 wiederholten wir dann wiederum das Ergebnis (3:1), allerdings gegen die Berliner Hertha - Maurizio Gaudino (2) und Axel Kruse waren für uns erfolgreich.

Der 12. Mai ist also so ein wenig unser -Tag.


Mögliche Aufstellungen:

Die Eintracht:

Trapp
Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Chandler - Fernandes - Hasebe - Kostic
Rebic
Haller - Jovic


Mainz:

Müller
Brosinski - Niakhate - Hack - Martin
Gbamin - Baku - Latza - Boetius
Mateta - Quaison


Diese pfeifen:

Harm Osmers (SR)
Thomas Gorniak (SR-A. 1) - Robert Kempter (SR-A. 2)
Sven Waschitzki (4. Offizieller)
Daniel Schlager (VA) - Tobias Reichel (VA-A)


Schlussworte:

Steht auf, Adler! Gemeinsam alles geben! Uns reicht heute Abend ein Unentschieden um in der nächsten Saison wieder europäische Feste feiern zu können! Es warten wieder faszinierende Reisen auf uns. Unvergessliche Erlebnisse. Europa kann uns heute Abend zurückbekommen! Lasst uns gemeinsam alles dafür tun, wieder singend und jubelnd in andere Stadien einzuziehen!

Ob Rom, Mailand, oder London, Moskau, Wien oder Athen, ob mit Bus oder Bahn, oder Flugzeug, scheißegal! Eintracht Frankfurt international!

Wir haben Mailand niedergeschrien, wir haben die Jungs gegen Lissabon nach vorn gepeitscht, wir haben gegen London allen gezeigt, welch' Einheit wir Fans und der Verein darstellen! Lasst uns mit allem was wir haben heute den entscheidenden Schritt machen!

Also, holt - mit uns zusammen - einen Dreier am 3-Tore-Tag! Haut die Mainzer weg! 3:0-Heimsieg!

Europa! Wir! Kommen! Wieder!

#12gegen11
Gemeinsam alles geben!



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

P.S.: Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
#
Ist schon eine irre Saison: wer hätte vor ein paar Wochen gedacht, dass uns 55 Punkte sicher für die EL und vielleicht schon 56 Punkte für die CL reichen könnten, bzw. 59 reichen werden?

Wenn ich Drehbuchautor wäre, würde ich uns übrigens heute Abend Unentschieden spielen lassen. Da ich das aber nicht bin, gewinnen wir das Ding heute!!!

#
Mainhattener schrieb:

In einer Sicht wunderbar, Dortmund hat gewonnen, Bayern nur unentschieden, da kann Rebic ja nächsten Samstag den Bayern mal wieder die Feier versauen.


Und Kovac gleich raushauen
#
planscher08 schrieb:

Mainhattener schrieb:

In einer Sicht wunderbar, Dortmund hat gewonnen, Bayern nur unentschieden, da kann Rebic ja nächsten Samstag den Bayern mal wieder die Feier versauen.


Und Kovac gleich raushauen

Dann können wir ja sicher sein, dass es in den nächsten 6 Tagen unzählige Gerüchte geben wird, welche Spieler von uns nächste Saison bereits in München oder sonst wo unterschrieben haben.
#
Bruno_P schrieb:

Das ist doch völlige Willkür, was da in dieser Saison durch die unterschiedlichen Handhabungen, Auslegungen und Entscheidungen am Platz und in Köln und in der Begleitung durch den DFB abgeht.


Willkür gab es auch vor dem VAR. Und nach jetzigem Kenntnisstand fast doppelt so viele Fehlentscheidungen in den Bereichen, in denen der VAR heute eingreift. Dieser Punkt wird halt in der Bewertung einfach mal komplett ignoriert. Leider geht man davon aus, dass alles jetzt einheitlich gepfiffen werden kann, weil da noch ein Videoschiri mit rumfuchtelt und praktisch alles stimmen muss.

Die Hauptwillkür ist und bleibt, wann der VAR dem Schiri ein Signal gibt zur Review Area zu gehen oder nicht. Die muss beseitigt werden. Alle anderen Dinge wie Stegemann bei uns gegen Schalke sind natürlich auch "Willkür" , aber dass ein Schiri eine klar ersichtliche Szene anders beurteilt als 99 % der anderen Schiris ist jetzt nichts, was es nicht schon vor dem VAR gegeben hätte und nichts, was durch den VAR verhindert werden kann. Außer man lässt jetzt 10 Schiris entscheiden und die Mehrheit gewinnt.

Zu den Beispielen.

Bruno_P schrieb:

Die Situation scheint auch recht eindeutig zu sein (2 Leverksener nehmen den durchgebrochenen Schalker im Strafraum in die Zange und bringen ihn zu Fall). Jeder denkt, klar Elfer. Selbst Gagelmann und Sky sehen das genauso, auch noch nach Zeitlupenstudie.


Bei WahreTabelle sagen derzeit 79 % , dass es kein Elfmeter war. Für mich war es auch kein Elfmeter. Die Entscheidung vom Schiri das zu korrigieren ist nach Ansicht der Bilder für mich daher vertretbar. Die eigentliche Willkür hier ist ja, dass der VAR den Schiri, obwohl es keine klare Fehlentscheidung ist, zur Review Area schickt und in anderen Spielen bei so einer Situation der VAR dem Schiri sagen würde "ja, ganz falsch ist es nicht, da Elfmeter zu pfeifen"...

Bruno_P schrieb:

Der Kommentator meinte dann nach einiger Überlegung "vielleicht war es die Fußspitze von Lewandowski".


Nicht vielleicht. Es war die Fußspitze. Und ich habe die Szene bei der ersten Wiederholung schon als potenziell abseitsverdächtig gesehen, als Lewa angeschossen wird. Er steht für jeden ersichtlich ziemlich genau auf gleicher Höhe und der eine Leipziger, glaub es waren sogar zwei, hebt sofort die Hand. Dass Sky überrascht war, dass diese Szene überprüft wird, spricht nicht gegen den VAR, das spricht vor allem gegen Sky. Wenn ich sehe, dass das ne knappe Sache war und wohl überprüft werden muss, kann Sky das auch sehen. Vor allem, weil eben die Leipziger die Hände heben und darauf aufmerksam machen, dass da was gewesen sein könnte.
Die Dauer der Abseits-Entscheidungen empfinde ich übrigens auch als zu lange. Wobei man hier und heute sogar noch etwas mehr Verständnis bringen kann, weil es vllt. 5 Zentimeter waren. Aber auch 5 Zentimeter Abseits sind Abseits. Es gibt bei Abseits keinen Toleranzbereich. Hätte zwar nix dagegen, einen zu haben, aber wie weit darf dieser dann gehen?

Ne, sorry, die beiden Beispiele von Dir finde ich für eine Generalkritik am VAR für völlig ungeeignet. Viel geeigneter wäre heute das Beispiel beim VfB gewesen. Da wurde Gonzales zu Beginn des Spiels ziemlich rüde weggegrätscht, aktuell bei WahreTabelle 97 % Fehlentscheidung. Und der Schiri schaut sich das Ganze nicht mal an. Das ist für mich viel schlimmer als das übersehene glasklare Handspiel letzte Woche bei Hertha-Stuttgart, was ja selbst die VfB-Spieler gar nicht gesehen hatten (dafür aber in dem Fall Sky !). Denn hier war die Situation erkennbar und zu überprüfen.

Ich bleib dabei, wesentlichste Änderung muss sein, dass die Vereine in Zukunft max. 2-3 Mal pro Spiel den VAR anfordern dürfen. Dann muss er es sich in der Review Area anschauen.

Abseits ist davon unabhängig zu sehen, das dauert zwar immer noch zu lange, funktioniert diese Saison aber doch recht gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Die eigentliche Willkür hier ist ja, dass der VAR den Schiri, obwohl es keine klare Fehlentscheidung ist, zur Review Area schickt und in anderen Spielen bei so einer Situation der VAR dem Schiri sagen würde "ja, ganz falsch ist es nicht, da Elfmeter zu pfeifen"...


Ja, das ist das eine große Problem. Es werden eben nicht nur klare Fehlentscheidungen zurückgenommen, sondern der Schiedsrichter kann sich "überlegen", ob ihm das ausreicht oder nicht. Und das natürlich auch nur, wenn "der Keller" einzugreifen gedenkt.

Das zweite Problem ist, dass bei Toren auch die Spielzüge vorher angeschaut werden (nicht dagegen, falls es keine Ecke oder Einwurf für den Gegner war). Zu sehen heute vor dem vermeintlichen 2:0 für Bremen in Hoffenheim. Der Schiedsrichter hat die Szene nicht als Foul erkannt, das Tor an sich wäre korrekt gewesen. Es zählte aber nicht, weil man die Szene vorher natürlich als Foul werten konnte.

Der dritte große Problembereich ist das Handspiel - darüber wurde ja in den letzten Wochen und Monaten schon viel diskutiert.

Für mich bleibt als Fazit immer und immer wieder: bei Abseits ist der VAR sinnvoll und - abgesehen von seltenen "Fehlentscheidungen" bei passivem Abseits - auch meist korrekt umgesetzt. Allein die Zeit, bis was entschieden ist, ist manchmal zu lang. Ansonsten schafft der VAR genauso viele neue Probleme bzw. Auslegungsmöglichkeiten, wie er andere beseitigt. So wäre es dringend geboten, entweder alle für das Tor unmittelbar ursächliche Entscheidungen nochmal zu überprüfen (Spielzug, Eckball-, Freistoßentscheidung) oder keine (d. h. nur Abseits).

Ich würde den VAR nur noch für Abseits nutzen und ansonsten wieder abschaffen, denn ich glaube nicht, dass man die anderen Probleme (was ist eine klare Fehlentscheidung, wann meldet sich der Keller, was ist Handspiel, etc.) nicht auf die Reihe bekommt.
#
Morgen ein Pünktchen und ich bin glücklich, denn dann reisen wir auch nächste Saison durch Europa. Zugleich hätte Hütter seine Vorgabe, dass seine Mannschaften in der Rückrunde besser sind als in der Hinrunde, erreicht.

Morgen drei Punkte und ich bin mehr als glücklich, denn dann haben wir tatsächlich die Riesenchance auf die CL. Leverkusen wäre gezwungen, in Berlin zu gewinnen, und Gladbach müsste auf jeden Fall Dortmund schlagen.

Aber - wie oben schon ganz richtig gesagt wurde - man steckt sowieso nicht drin, also morgen bitte mindestens den Punkt holen.
#
Wir sollten gar nicht erst große Rechenspiele machen. Das geht immer nach hinten los, wenn man auf Schützenhilfe von anderen hofft. Wir haben es selbst in der Hand. Ein Punkt reicht für EL, ein dreier morgen ist quasi Pflicht für die CL. LETS GO EINTRACHT! 180 Minuten noch mal alles aus rausholen!
#
etienneone schrieb:

Wir sollten gar nicht erst große Rechenspiele machen. Das geht immer nach hinten los, wenn man auf Schützenhilfe von anderen hofft. Wir haben es selbst in der Hand. Ein Punkt reicht für EL, ein dreier morgen ist quasi Pflicht für die CL. LETS GO EINTRACHT! 180 Minuten noch mal alles aus rausholen!

So ist es!
#
Matzel schrieb:

Stimmt, und fast hätte genau die Tatsache, dass er Azpilicueta nicht vom Platz gestellt hat, sogar noch dafür gesorgt, dass wir das Ding gewinnen.                                                        

... daran sieht man einmal mehr, dass der Fussballgott oftmals ein richtiger Fiesling sein kann. Kurz glaubte wirklich jeder daran, dass das die gerechte Strafe wäre. Doch dann drehte uns der Mistkerl gehässig eine lange Nase. Irgendwann folgt die Wiedergutmachung!
#
Landroval schrieb:

Irgendwann folgt die Wiedergutmachung!

Word!
#
Ich lese hier immer wieder Hasskommentare gegen den Schiri. Ich kann mich dieser Meinung nicht anschliessen. Er hat fuer mich eine sehr gute Partie abgeliefert, mit der einzigen Ausnahme dass Azpilicueta nicht bis zum Schluss haette auf dem Platz stehen duerfen. Gelb oder rot lag hier in meinen Augen im Ermessensspielraum, und mangels Videobeweis konnte er es auch nicht ueberpruefen. Ein moegliches Gelb-Rot bei einem spaeteren Foul hat er sich genauso wie bei Rode verkniffen, das war dann ausgleichende Gerechtigkeit. Sonst war alles ok, da habe ich schon viel schlechtere gesehen.
#
Stimmt, und fast hätte genau die Tatsache, dass er Azpilicueta nicht vom Platz gestellt hat, sogar noch dafür gesorgt, dass wir das Ding gewinnen.
#
Dummes Gelaber.
Beachte das Atilla so geschrieben wird!
Den echten würde ich niemals rupfen!

LG
#
Dann wende Dich zwecks Änderung Deines Nicks in "Rupft Atilla" bitte an info@eintrachtfrankfurt.de

Andernfalls kannst Du Dir Deinen Kommentar "Dummes Gelaber" gerne sparen.
#
Mit einer fiesen Außenbanddehnung wäre Rode wohl noch "ganz gut bedient". Sicher auch sehr schmerzhaft und keine leichte Verletzung, aber immer noch ein kleineres Übel.

Welche Diagnose es auch wird - gute Besserung Seppl und es wäre toll, Dich auch in der neuen Saison für uns kämpfen zu sehen.
#
Auf jeden Fall!