Matzel
22237
Matzel schrieb:
Ach, und deshalb schenken wir auch ab? Hat keinen Sinn, Dir das darzulegen, Du lebst in (D)einem visionären Raum.
Mein Freund wir haben abgeschenkt,eine auf dem Silbertablett servierte CL.
Ich hab es X-mal hingeschrieben,Danke für eine geile Saison,trotzdem bleib ich dabei,wenn schon nicht CL dann besser Platz8.
Entscheidend ist doch nicht die Punktzahl, sondern die Platzierung. Wenn man mit 51 Punkten Meister wird, nehme ich das auch. Na ja, einen Titel haben wir diese Saison auch noch nicht.
Sollten wir diese Saison nur 8. werden, dann bleibt halt Veh unser bester Trainer der letzten Jahre. Saison 12/13 Platz 6.
Entscheidend ist doch nicht die Punktzahl, sondern die Platzierung. Wenn man mit 51 Punkten Meister wird, nehme ich das auch. Na ja, einen Titel haben wir diese Saison auch noch nicht.
Also nur theoretisch,sollte es wirklich ein Ausverkauf geben,dann verschwinden wir auf Jahre.
Soviel Suff,Spieler wie Wolf,Rebić,Haller(ok der war teuer),Jović (im Vergleich zur Ablöse günstig) usw... auf einen Haufen zu verpflichten,werden wir sehr wahrscheinlich nicht mehr haben.
Ich bin mir sogar sicher,das das kein zweites Mal klappt!
Darum war ja die CL auch so wichtig,man hätte Qualität kaufen können,jetzt wird man vorraussichtlich eher weiter versuchen Juwele zu finden,wünsche uns natürlich auch weiterhin ein gutes Händchen darin.
Sollte es wirklich zu mehreren Abgängen kommen,dann wäre sogar ein 8 Platz erstrebenswert.
Nochmal bekommen wir so ne Doppelbelastung nicht gemeistert!
War trotzdem ne geile Saison,aber im Nachhinein muss ich Teams wie RedBull und Bayer recht geben,EL bringt nichts und wird zurecht abgeschenkt!
Von der 5Jahreswertung können wir uns nichts kaufen.
Leider wird der FCB 1pkt hergeben,naja ich hoffe eher auf Platz 8!
Soviel Suff,Spieler wie Wolf,Rebić,Haller(ok der war teuer),Jović (im Vergleich zur Ablöse günstig) usw... auf einen Haufen zu verpflichten,werden wir sehr wahrscheinlich nicht mehr haben.
Ich bin mir sogar sicher,das das kein zweites Mal klappt!
Darum war ja die CL auch so wichtig,man hätte Qualität kaufen können,jetzt wird man vorraussichtlich eher weiter versuchen Juwele zu finden,wünsche uns natürlich auch weiterhin ein gutes Händchen darin.
Sollte es wirklich zu mehreren Abgängen kommen,dann wäre sogar ein 8 Platz erstrebenswert.
Nochmal bekommen wir so ne Doppelbelastung nicht gemeistert!
War trotzdem ne geile Saison,aber im Nachhinein muss ich Teams wie RedBull und Bayer recht geben,EL bringt nichts und wird zurecht abgeschenkt!
Von der 5Jahreswertung können wir uns nichts kaufen.
Leider wird der FCB 1pkt hergeben,naja ich hoffe eher auf Platz 8!
touch7 schrieb:
Von der 5Jahreswertung können wir uns nichts kaufen.
Auch hier irrst Du. Denn wenn Du die CL dauerhaft abstrebst, wäre es schon von Vorteil, wenn auch der 4. Platz dauerhaft ein CL-Platz bleibt.
Noch dazu gibt es noch eine andere "5-Jahres-Wertung", den EL-Vermarktungspool. Und daraus bekommen wir dieses und die kommenden 4 Jahre einen durchaus ansehnlichen Betrag als Folge unseres diesjährigen Abschneidens in der EL. Aber Etat-Fragen tangieren Deine Visionen ja nur peripher.
Matzel schrieb:touch7 schrieb:
Von der 5Jahreswertung können wir uns nichts kaufen.
Auch hier irrst Du. Denn wenn Du die CL dauerhaft abstrebst, wäre es schon von Vorteil, wenn auch der 4. Platz dauerhaft ein CL-Platz bleibt.
Noch dazu gibt es noch eine andere "5-Jahres-Wertung", den EL-Vermarktungspool. Und daraus bekommen wir dieses und die kommenden 4 Jahre einen durchaus ansehnlichen Betrag als Folge unseres diesjährigen Abschneidens in der EL. Aber Etat-Fragen tangieren Deine Visionen ja nur peripher.
Perlen vor die Säue. Da kommt doch eh nichts an!
Matzel schrieb:touch7 schrieb:
Von der 5Jahreswertung können wir uns nichts kaufen.
Auch hier irrst Du. Denn wenn Du die CL dauerhaft abstrebst, wäre es schon von Vorteil, wenn auch der 4. Platz dauerhaft ein CL-Platz bleibt.
Noch dazu gibt es noch eine andere "5-Jahres-Wertung", den EL-Vermarktungspool. Und daraus bekommen wir dieses und die kommenden 4 Jahre einen durchaus ansehnlichen Betrag als Folge unseres diesjährigen Abschneidens in der EL. Aber Etat-Fragen tangieren Deine Visionen ja nur peripher.
Genau die Punkte die wir geholt haben,schenken dann so Teams wie Leipzig und Leverkusen ab.....naja Hauptsache geile Choreographien wo man nach dem ersten Bengalo wieder über die Jungs abrotzt
Matzel schrieb:
Das war vorletztes Jahr.
Ach herrje, stimmt. Die Hrgota-Chance war das...
http://www.eintracht-archiv.de/2016/2017-03-11st.html#sb
Die Leere habe ich gestern auch verspürt. Man ist die Wochen zuvor mit Vollsprint losgelaufen und kurz vorm Ziel kommt der Krampf. Klar das Ergebnis ist bis jetzt über den Durchschnitt, aber man ist die ganze Zeit in Reichweite von Europa, hat magische Abende in der EL. Würde unser letzter Gegner nicht Bayern heißen, wäre ich optimistischer. So wird es in München wie immer laufen, phasenweise gut spielen, aber trotzdem abgewatscht werden. So richtig in der Hand hat man es nicht mehr.
planscher08 schrieb:
Würde unser letzter Gegner nicht Bayern heißen, wäre ich optimistischer.
Mit welcher Begründung? Die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch, da hilft eigentlich nur, sich Motivation aus dem vermeintlich Unmöglichen zu ziehen. Deshalb haben wir gegen Chelsea in 210 Minuten 2:2 gespielt, während wir in der Liga von Augsburg, Leverkusen und Mainz (und im Grunde auch von Berlin und Wolfsburg) hergespielt worden sind. Und deshalb haben wir letzte Saison auch den DFB-Pokal geholt.
Adi lässt also vor dem Spiel in der Kabine ein mit der EL-Hymne unterlegtes Motivationsvideo mit ein paar unserer guten Szenen gegen die Bayern laufen und suggeriert mit entsprechenden Bildern, dass das nicht der letzte Bulispieltag ist, sondern ein EL-Spiel - so könnte es klappen!
Ggf, wäre es allerdings besser, ein CL-Spiel zu simulieren, weil die Bayern CL spielen, aber das müsste man noch diskutieren.
Ggf, wäre es allerdings besser, ein CL-Spiel zu simulieren, weil die Bayern CL spielen, aber das müsste man noch diskutieren.
Biotic schrieb:
Die meisten Diskussionen sind zudem komplett Sinnfrei, weil sich heutzutage meist keiner mehr Inhaltlich bewegen will. Dabei ist es doch gerade der Sinn von Diskussionen andere Sichtweisen kennenzulernen und seine eigene Sicht der Dinge auf die Probe zu stellen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Ein wahres Wort. Heute werden zunehmend Gefühle geäußert und ausgetauscht. Wie soll man über Gefühle diskutieren?
Ein Gefühl ist keine Diskussionsgrundlage.
Das ist als würdest Du Dir extra Geld sparen, um Dir einmal im Leben ein vergoldetes Steak zu leisten und wenn der Kellner das Steak bringt fällt Dir ein, dass Du Vegetarier bist!
Mir geht es wie vielen anderen auch, ich habe gestern und auch heute noch eine richtige Leere gespürt. Das hat nichts mit Stolz auf das Erreichte, auf die Europacup-Spiele usw zu tun, den hab ich durchaus absolut; genausowenig ändert sich etwas daran, nur weil sie in Hamburg und Stuttgart gerne mit uns tauschen würden. Aber es ist nun mal maßlos ärgerlich, wenn man diese unfassbar riesige Chance auf Europa am Ende so kläglich (und nichts anderes ist das) liegen lässt. Die CL habe ich als Bonus empfunden, aber dass die EL so verspielt wurde (bzw. extrem wahrscheinlich wird), das tut weh. Heimpleite gegen Augsburg, in Wolfsburg eine (zugegebenermaßen glückliche) Führung wahnsinnig unnötig hergeschenkt bei einem Konter (!) in letzter Minute auf Gegners Platz, das 0-0 gegen Berlin, die Klatsche in LEV und nun gestern dieses trotzlose Spiel… Das waren 5 Matchbälle und nur ein einziger Punkt mehr hätte uns die EL gesichert. Ich habe Verständnis für nachlassende Kräfte wegen der Doppelbelastung, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man bei dieser Fülle von Matchbällen das Ding einfach hätte klarmachen müssen; zumal man gestern mit NDicka, de Guzmann, Paciencia, Torro, Chandler und auch Haller durchaus auch Spieler gehabt hätte, die nicht diese 120 Minuten in den Knochen hatten.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen. Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen. Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.
Matzel schrieb:
Nach den Auftritten des Wochenendes sind die Chancen in mindestens zwei der drei relevanten Spielen für sich genommen gar nicht so schlecht.
Ich bin mir auch nicht so sicher, dass BMG oder Bayer tatsächlich punkten. Und eine Überraschung von uns schließe ich defnitiv nicht aus.
So oder so wird sich jeder, der Europa dieses Jahr ob der verpassten Chancen dieses Jahr richtig ärgern. Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für die Hoppenheimer und VW. Und das macht mir wiederum Mut für nächsten Samstag!
Matzel schrieb:Knueller schrieb:
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Wobei ich doch stark hoffe, dass es sich bei Punkt 3 um ein schlechtes Beispiel handelt. Alkoholiker qua Europacup zu werden, wäre mehr als sch...
Das war doch nicht ernst gemeint.
Ich würde den Eisernen den Aufstieg einfach mehr gönnen. Und würde Paderborn dann aufsteigen, die ich eigentlich gar nicht in der ersten Liga sehen will, wäre es ein großer Trost, dass die Drecksstuttgarter mindestens ein Jahr beim HSV bleiben.
Also was Trapp angeht, möchte ich hier mal deutlich widersprechen. Solange es 0:0 stand, versuchte er, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen, um die eigenen Spieler zu schonen - m. E. der absolut richtige Weg. Nach dem Rückstand aber zeigte er Reaktion, teilweise forderte er wild gestikulierend, dass sich vorne jemand bewegt, um ihn anspielen zu können, allein es passierte nichts. Und dass er kurz vor Schluss dann den Kopf hängen ließ, war verständlich, denn jeder hatte gemerkt, dass da nichts mehr gehen kann.
Meine Antwort ist ganz klar nein: In diesem Jahr waren wir alle heiß, es gab eine Eigendynamik, es gab den Pokalsieg im Vorfeld. Das war was Einmaliges. Würden wir 5 Jahre in Folge im gleichen Wettbewerb international spielen, wären wir auswärts keine 15.000 Menschen mehr, davon 12.000 ohne Ticket und zu Hause hätten wir vermutlich auch nicht mehr diese Stimmung, die sich ja auch deswegen so ergeben hat, weil die Mannschaft sehr erfolgreich war. Sicherlich wären wir immer noch mehr als Leverkusen und Co, aber diese Völkerwanderungen kriegt man nicht am Fließband hin.
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Knueller schrieb:
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Wobei ich doch stark hoffe, dass es sich bei Punkt 3 um ein schlechtes Beispiel handelt. Alkoholiker qua Europacup zu werden, wäre mehr als sch...
Matzel schrieb:Knueller schrieb:
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Wobei ich doch stark hoffe, dass es sich bei Punkt 3 um ein schlechtes Beispiel handelt. Alkoholiker qua Europacup zu werden, wäre mehr als sch...
Das war doch nicht ernst gemeint.
Mirscho schrieb:
34.Spieltag
Sonntag, 15.30 Uhr
Hamburger SV - MSV Duisburg
Arm.Bielefeld - Holstein Kiel
J.Regensburg - SV Sandhausen
VfL Bochum - Union Berlin
Darmstadt 98 - Erzgeb.Aue
Heidenheim - FC Ingolstadt
Dyn.Dresden - SC Paderborn
Greuth.Fürth - FC St.Pauli
FC Magdeburg - 1.FC Köln
Ich überlege gerade, wer die besten Chancen in der Relegation hat, um den VfB verdient aus der 1. Liga zu kegeln, was ich mir so sehr wünschen würde.....Paddelborn oder die Eisernen.....?
Matzel schrieb:
Das "weh tun" hat gestern genau gefehlt. Die Mainzer haben zwar kein Finale mehr, aber vielleicht hätten es die etwas "vorsichtiger" spielen lassen. Aber hätten hätten...
Wenn der Fußballgott unsere Saison würdigt, werden wir mindestens 7.
Was macht dich so sicher, das das vorteilhaft für uns wäre, die Ochsentour über die Dörfer zu tingeln.....?....mir wäre eine gescheite Vorbereitung lieber, deshalb Platz 6 oder höher, aber nicht Platz 7....dann lieber den 8. und wir haben unsere Ruhe, dafür aber weniger Geld......
Wieviele Runden müssten wir denn spielen? In der Vergangenheit sind wir doch immer in der letzten Quali-Runde eingestiegen (2006 Bröndby und 2013 Qarabag). Und eine Runde würde die Vorbereitung wohl kaum stören. Zudem auch Vorbereitungsspiele gegen Klein-Würfelsbach nicht immer von besonderem Wert sind.
Matzel schrieb:
Wieviele Runden müssten wir denn spielen? In der Vergangenheit sind wir doch immer in der letzten Quali-Runde eingestiegen (2006 Bröndby und 2013 Qarabag). Und eine Runde würde die Vorbereitung wohl kaum stören. Zudem auch Vorbereitungsspiele gegen Klein-Würfelsbach nicht immer von besonderem Wert sind.
Mag sein, aber ich weiß net....ich halte davon nicht viel, aber vielleicht sehe ich das zu eng.....nicht das es wieder negative Folgen für die Ligaspiele hat...die BL ist wichtiger, alles andere sind nur Schmankerl..
Man muss doch aber auch mal sehen, dass sich die Mannschaft unter Hütter weiterentwickelt hat. Natürlich bricht sie jetzt am Ende ein. Selbiges ist in der Saison davor auch passiert. Der Unterschied ist, dass die Belastung in diesem Jahr weitaus höher war. Zu den 17 Ligaspielen kamen letztes Jahr 3 Spiele im DFB-Pokal. In dieser Saison 6 Spiele in der EL und eines im Pokal. In der Rückrunde waren es in der letzten Saison 2. Das Finale zähle ich nicht, da die Saison schon rum war. In dieser Saison kamen 8 Spiele in der EL dazu. Trotz dieser erheblich hören Anzahl an Spielen, spielt die Mannschaft bis zum letzten Spieltag mit um die CL bzw. EL. Das heißt für mich, diese Mannschaft im Gesamten, kann mit erheblich mehr Spielen viel besser umgehen, als noch letzte Saison, schafft es aber nicht bei 49 (?) Pflichtspielen, am Ende noch souverän aufzutreten. Das wird man analysieren. Aber man muss auch zugeben, dass diese Saison im Vergleich zur Letzten eben schon eine ganz andere Belastung ist
Ich sage es auch gerne hier nochmal: schaut man sich die letzten Spielzeiten an, sieht man eine deutlich positive Entwicklung:
2016/2017 - Hinrunde 29 Punkte (Platz 6) + Rückrunde 13 Punkte (Platz 18) = 42 Punkte (Platz 11) + DFB-Pokalfinale --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2017/2018 - Hinrunde 26 Punkte (Platz 8) + Rückrunde 23 Punkte (Platz 9) = 49 Punkte (Platz 8) + DFB-Pokalsieg --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2018/2019 - Hinrunde 27 Punkte (Platz 6) + Rückrunde mind. 27 Punkte (mind. Platz 8) = mind. 54 Punkte (mind. Platz 8) + EL-Halbfinale --> insgesamt 50 Pflichtspiele
Fazit: wir entwickeln uns, nimmt man man die Saison 2015/2016 als Grundlage, die dritte Spielzeit in Folge positiv und die Luft reicht immer länger - und das trotz steigender Belastung und diese Saison mit neuem Trainer! Da wir unsere Schwächephasen meist in der 2. Jahrehälfte haben, sieht das halt am Ende oft unglücklich aus, aber das Gesamtbild ist ein sehr schönes.
2016/2017 - Hinrunde 29 Punkte (Platz 6) + Rückrunde 13 Punkte (Platz 18) = 42 Punkte (Platz 11) + DFB-Pokalfinale --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2017/2018 - Hinrunde 26 Punkte (Platz 8) + Rückrunde 23 Punkte (Platz 9) = 49 Punkte (Platz 8) + DFB-Pokalsieg --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2018/2019 - Hinrunde 27 Punkte (Platz 6) + Rückrunde mind. 27 Punkte (mind. Platz 8) = mind. 54 Punkte (mind. Platz 8) + EL-Halbfinale --> insgesamt 50 Pflichtspiele
Fazit: wir entwickeln uns, nimmt man man die Saison 2015/2016 als Grundlage, die dritte Spielzeit in Folge positiv und die Luft reicht immer länger - und das trotz steigender Belastung und diese Saison mit neuem Trainer! Da wir unsere Schwächephasen meist in der 2. Jahrehälfte haben, sieht das halt am Ende oft unglücklich aus, aber das Gesamtbild ist ein sehr schönes.
Die Hoffnungen auf mehr sind bei mir auch nicht mehr sooo riesig, aber EL halte ich immer noch für realistisch. Die jungs werden nochmal alles versuchen, diesmal mit mehr Regeneration vorab. Wie die Bayern auftreten, vermag ich nicht zu prognostizieren. EInerseits denke ich, dass die zuhause gewinnen wollen, andererseits, kann es denen im letzten Spiel egal sein, ob sie das nun gewinnen oder nicht, Hauptsache sie sind Meister. Die Fans sind eh enttäuscht. Da würde auch ein 6:0 gegen uns nix nützen.
Und das "weh tun" ist der zweite Punkt. Die wollen den Pokal auch noch holen, da will sich niemand verletzen. Ich sehe die Chancen auf Platz 7 ganz solide.
Und das "weh tun" ist der zweite Punkt. Die wollen den Pokal auch noch holen, da will sich niemand verletzen. Ich sehe die Chancen auf Platz 7 ganz solide.
Matzel schrieb:
Das "weh tun" hat gestern genau gefehlt. Die Mainzer haben zwar kein Finale mehr, aber vielleicht hätten es die etwas "vorsichtiger" spielen lassen. Aber hätten hätten...
Wenn der Fußballgott unsere Saison würdigt, werden wir mindestens 7.
Was macht dich so sicher, das das vorteilhaft für uns wäre, die Ochsentour über die Dörfer zu tingeln.....?....mir wäre eine gescheite Vorbereitung lieber, deshalb Platz 6 oder höher, aber nicht Platz 7....dann lieber den 8. und wir haben unsere Ruhe, dafür aber weniger Geld......
Genau die Punkte die wir geholt haben,schenken dann so Teams wie Leipzig und Leverkusen ab.....naja Hauptsache geile Choreographien wo man nach dem ersten Bengalo wieder über die Jungs abrotzt