>

Matzel

22240

#
Wir haben doch schon einen Euphorie-Thread...

3 Beiträge wurde in "Der ultimative Euphorie-Fred" verschoben.

#
Hm ja ok
#
Ist eigentlich schon was von der Choreo heute Abend bekannt? *Vorfreude*
#
Das Stadion wird in einen riesengroßen Eimer Grie Soß umgestaltet.
#
Bujabees oder Grie Soss - derzeit schmeckt's einfach



Statistik:

Nachdem wir bis vor wenigen Wochen mangels Begegnungen noch keine statistischen Werte gegen Marseille zur Verfügung hatten, sieht das inzwischen anders aus, richtig gut sogar. Denn wir haben inzwischen 100% aller Begegnungen gewonnen! Klingt gut, sollten wir so beibehalten.

Ansonsten lässt sich unsere Europa-League-Statistik nach dem 4. Spieltag des diesjährigen Wettbewerbs ganz gut in einem Satz zusammenfassen: mit einem Schnitt von 2,4 Punkten pro Spiel und einer Siegquote von 75% ist Eintracht Frankfurt die beste deutsche Mannschaft der Europa-League-Historie. Noch Fragen?!


Serientäter

Hier wie dort, also in der Europa-League wie in der Bundesliga sind unsere Serientäter die gleichen: Luka Jovic ist mit 3 Toren, aber noch ohne Assist unser Toptorschütze, Haller mit 2 Toren und ebensovielen Assists, also 4 Scorerpunkten, unser Topscorer. Vergessen sollten wir an dieser Stelle aber auch nicht unsere Doppeltorschützen Kostic und da Costa sowie den einfachen Torschützen und gleichzeitigen Doppelvorbereiter Gacinovic.

Somit ist praktisch das halbe Team in dieser Kategorie zu finden und wird eigentlich nur noch von diesem selbst (4 Spiele = 4 Siege) getoppt.


Wiedersehen

Wie nicht anders zu erwarten, bleibt es leer in dieser Kategorie leer, abgesehen vom Gegner selbst. Und wenn sich - trotz der tabellarischen Situation - vereinzelt Auswärtsfans ins Waldstadion verirren sollten, wäre das nach dem geisterhaften Hinspiel ja kein Wiedersehen, sondern ein erstmaliges Treffen.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Rönnow
Russ - Hasebe - Ndicka
da Costa - Fernandes - Gacinovic - Willems
Rebic
Haller - Jovic


Marseille:

Pelé
Sakai - Caleta-Car - Kamara - Rolando - Amavi
Thauvin - Sanson - Gustavo - Ocampos
Mitroglou



Diese Schotten Pfeifen:

John Beaton (SR)

Alan Mulvanny (SR-A1)
Sean Carr (SR-A2)

Stuart Stevenson (Vierter Offizieller)

Kevin Clancy (TR1)
Greg Aitken (TR2)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Nachdem wir uns im Hinspiel ja schon über die Fischsupp' von denen ausgelassen haben, geben wir heute nur den kleinen aber feinen Hinweis, dass es sich bei unserem Gast um den ersten Champions-League-Sieger überhaupt handelt. Aber das ist ja dann doch wieder was Sportliches...


Schlussworte:

Serien verlängern - Heimsieg!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
#
Was sollen sie auch schreiben? Die wissen, was ihnen blüht.
#
Ja, schaut gut aus.
#
Also wenn man die Interviews so liest, weiß man das man sich Erfolg auch erarbeiten kann.
Nur muss man dafür Menschen haben, die bereit sind, alles für den maximalen Erfolg zu tun.
Und das ist heuzutage das größere Problem.
#
Das hast Du jetzt aber nicht wirklich als Essenz aus den beiden Interviews gezogen?!
#
Da spricht eigentlich nicht all zu sehr Frust, sondern viel mehr Schadensfreude in meiner Meinung. Wenn dir von Anfang an klar war, das er seinen Vertrag hier nicht durchzieht, kann ich verstehen das Du auf seine Phrasen(Stand Jetzt) und Treubekundungen nichts gegeben hast. Übrigens war Heynckes 49 als er bei der SGE anheuerte, um sie zu zerstören. Als Info für Dich Kovac ist 47, außerdem denke ich nicht, das die Trainerleistung am Alter auszumachen ist,

Adi z.B. hat sofort erkannt das er mit seiner Taktik zu Beginn nicht weiterkommt und diese demendsprechend angepasst. Letztendlich hat der Pokal Kovac gerettet, da die Leistung in der Rückrunde, nicht annährend an die Vorrunde anknüpfen konnte. Das ist außerdem das gleiche Team was letzte Saison die Bundesliga in Grund und Boden gespielt hat, bis auf das Finale.

Letztendlich können wir uns bei Hoeneß bedanken zum einenfür den transfererlös, zum anderen das er es frühzeitig kommuniziert hat, wodurch uns bei der Trainersuche mehr Zeit übrig blieb. Wie gesagt danke für den Pokal, und zudem lege ich ganz große Hoffnungen darauf das die Bayernendlich mal wieder die internationalen Plätze verpassen.
#
Robby1976 schrieb:

Das ist außerdem das gleiche Team was letzte Saison die Bundesliga in Grund und Boden gespielt hat, bis auf das Finale.


Und da liegt der Hase im Pfeffer: "bis auf das Finale", das war ein Wirkungstreffer, von dem sich einige Bayern retrospektiv noch immer nicht erholt haben.  
#
Matzel schrieb:

Also bei mir steht Bayern daheim am 17. Spieltag an...

Die Bayern sind bei dir daheim....?....dann sag denen mal, das sie umsonst gekommen sind und es keine Geschenke gibt.....
#
Das wissen die schon. Aber da die Bayern ja für ihre Fairness und Großherzigkeit bekannt sind, kommen sie trotzdem.
#
Ab Januar macht ante dann 2 Buden pro Spiel. Das war schon ne Drohung.
Aber mir gefällt das nicht wechseln wollte. BIn gespannt ob er hier bleibt wenn wir die Saison erfolgreich beenden.

#
Boah, das geht schon ganz schön an die Substanz - so viele positiv bodenständige Aus- und Ansagen an einem Tag.  

Wenn Trainer und Spieler ihre Ankündigungen auch nur annähernd weiter so umsetzen können, dann könnte 2019 wirklich etwas Großes erreichbar sein und sich die Diva auf ihre ursprüngliche, lateinische Bedeutung zurückbesinnen.  
#
Die entscheidende Phase ist zwischen dem 18. und 24. Spieltag.

Da geht es gegen

Bayern daheim,
Freiburg zu hause,
in Bremen,
Dortmund daheim,
in Leipzig,
Gladbach daheim,
in Hannover,
Hoffenheim daheim

also gegen ALLE 5 direkten Konkurrenten um die Meisterschaft innerhalb von 2 Monaten in 8 Bewegnungen.
#
Also bei mir steht Bayern daheim am 17. Spieltag an...
#
Nachdem ich ja letztes Jahr doch öfters mal, gerade in der Hinrunde, das Verwalten der Führung kritisiert habe und dafür selbst kritisiert wurde, fühle ich mich aktuell doch sehr bestätigt.

Nachdem es letzte Saison bis zum 17 Spieltag dauerte, bis wir einmal eine 2 Tore Führung hatten, hatten wir diese Saison bereits 5 Spiele in der Liga, in denen wir mit 3 Toren in Führung gingen. Bei allen 7 Siegen in der Liga gingen wir wenigstens mit 2 Toren in Führung. Nur einmal haben wir nach einer Führung den Ausgleich kassiert.

Und ich glaube es ist sogar kräfteschonender, als die Abwehrschlachten bis zur letzten Minute der letzten Saison (vor allem in der Hinrunde).

Oder auch damals der Umgang mit der Dreifachbelastung unter Veh. Da haben wir eigentlich in der Hinrunde nicht schlecht gespielt. Aber auch da haben wir bei einer Führung, spätestens in der zweiten Halbzeit das Spiel nach vorne eingestellt, nur noch verteidigt und den Ball weggeschlagen, so dass Angriffswelle um Angriffswelle auf uns zu kam, bis wir dann doch noch kurz vor Schluss (86 Minute) den Ausgleich kassierten, was dann auf fehlende Kraft aufgrund der Dreifachbelastung geschoben wurde. Ergebnis war eine Saison in Abstiegskampf, nachdem wir durch späte Gegentreffer 7 Punkte in der Hinrunde liegen gelassen haben.

Aktuell sind die Spiele egelmäßig 10-20 Minuten vor Schluss entschieden, so dass das Spiel locker zu Ende gebracht und vom Schiri pünktlich abgepfiffen wird. Ist doch viel kräfteschonender als Abwehrschlachten bis zu 95. Minute.
#
Für die Mannschaft kräfte- und für uns nervenschonender...
#
Beides - Siege in Dortmund und Nürnberg und wir wären mit einem Punkt vorne.
#
Zwayer, Dreier... läuft.
#
Puppen austanzen in Augsburg



Statistik:

Hm, hmmm, bis zum 14. April des Jahres 1963 muss man zurückblättern, um in der damaligen Oberliga Süd den bisher einzigen Auswärtssieg unserer Elf in Augsburg (seinerzeit hießen die noch BC Augsburg) zu finden. Danach war lange lange Zeit nichts mit Eintracht gegen Augsburg beziehungsweise umgekehrt, und es dauerte auf den Tag genau 50 Jahre, ehe wir am 14. April 2013 wieder versuchen konnten, Punkte aus Augsburg mitzunehmen - erfolglos.

Die nächsten Versuche waren nur marginal erfolgreicher, so dass in der Neuzeit dort für uns bisher lediglich 3 Unentschieden bei gleichzeitig 3 Niederlagen (bei 4:10 Toren) zu Buche stehen. Zusammen mit den Ergebnissen aus der fußballerischen Antike lautet die Auswärtsstatistik: 1 Sieg, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen und 8:14 Tore.

Es wird also allerhöchste Zeit, dass die Büffelherde auch diese Bastion einnimmt und uns den ersten Bundesligasieg auf Augsburger Boden beschert.
 

Serientäter:

Hier gilt zunächst mal das vor dem Schalke-Spiel Gesagte und um das 3:0 Ergänzte:

Die Büffelherde: Haller (8+6 - Führender der Scorerliste), Jovic (9+4 - Führender der Torjägerliste und amtierender Torschütze des Monats) und Rebic (4+2)
Das Team: 8 Siege und 1 Unentschieden = seit 9 Pflichtspielen ungeschlagen

Dazu kommen mit Hasebe und Trapp zwei (Klein-)Serientäter. Mit Hasebe als zentralem Abwehrspieler haben wir in 7 Anläufen 5 Siege und zwei Unentschieden zu verzeichnen. Und Kevin Trapp hat in der Liga zuletzt zweimal in Folge zu null gespielt.

Dies alles sollte hoffentlich reichen, um die kleinen Negativserien (Trapp hat gegen Augsburg in 7 Begegnungen noch nie zu null gespielt und Hasebe in 10 Versuchen noch nie gewonnen) sowie die große Negativserie (keinen Bundesligasieg in Ausburg) zu beenden. Einfach wird dies allerdings nicht, denn zu null hat Augsburg diese Saison bisher noch nicht verloren.


Wiedersehen:

Fredi Bobic und Stefan Reuter wurden, wenngleich im Finale aus verschiedenen Gründen verhindert, 1996 gemeinsam Europameister.


Das Kalenderblatt:

Am 24. November

1967 wird Zeugwart Franco Lionti Geboren - herzlichen Glückwunsch zum 51. Geburtstag!

1979 schnürt Bum-Kun-Cha seinen ersten Bundesliga-Doppelpack beim 3:0 gegen den 1. FC Köln.

1984 feiert Hans-Jürgen Gundelach im Rahmen eines 3:1-Sieges auf Schalke sein Bundesligadebüt, weitere 86 seiner insgesamt 130 Bundesligaeinsätze bestreitet er anschließend noch für uns.  

1987 erzielt Lajos Detari das (Elfmeter-)Tor zum 1:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale in Düsseldorf.

1989 wird Lukas Hradecky geboren (herzlichen Glückwunsch zum 29. Geburtstag!) und bestreitet später 101 Bundesliga- sowie 13 DFB-Pokalspiele für uns.

1994 gewinnt die Eintracht wieder ein Pokal-Achtelfinale, wiederum mit 1:0, diesmal aber das UEFA-Cup-Hinspiel (das Rückspiel endete ebenfalls 1:0 für uns).

2012 holt die Eintracht als Tabellendritter durch ein Tor von Stefan Aigner einen Punkt auf Schalke.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Trapp
Abraham - Hasebe - Ndicka
da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Rebic
Haller - Jovic


Augsburg:

Luthe
Gouweleeuw - Khedira - Hinteregger
Schmid - Baier - Max
Richter - Koo - Caiuby
Gregoritsch



Diese Pfeifen:

Felix Zwayer (SR)
Thorsten Schiffner (SR-A 1)
Markus Schüller (SR-A 2)
Benedikt Kempkes (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA)
Mark Bosch (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

In Anlehnung an die Zirbelnuss im Augsburger Wappen zitieren wir heute mal ein Gedicht "der Drei" - nein, nicht die Büffelherde ist gemeint, sondern Bernstein, Waechter und Gernhardt:

die Zirbelente sprach gedämpft:
"ich hab mein Leben lang gekämpft.
Jetzt sollen auch mal andre ran,
zum Beispiel dieser Karajan."

Dann hoffen wir mal, und schon sind wir wieder bei unseren Dreien (also der ganz neuen Frankfurter Schule, um das auch noch mit aufzugreifen), dass sie des Kämpfens noch nicht überdrüssig sind und ihr Scherflein dazu beitragen, auch aus Augsburg Zählbares mitzunehmen.


Schlussworte:

Schließen wir mit einer Anleihe aus der Muppets-Show: *sing* Jetzt spiel'n wir bei den Puppen, macht auf dem Rasen Licht! Macht Tore bis die Kiste wackelt und zusammenbricht!

In diesem Sinne: Auswärtssieg!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Und bitte keine Spoiler. Danke.
#
Mal ne blöde Frage, aber wieso gibt es für die EL keine Auswärts DK? Damit würde sich die ganze Warterei( ja ich habe auch noch nichts gehört und wenn es der kolportierte Dienstag werden würde ist das verdammt spät zumal die 5.800 Tickets ja schon seit Wochen fix sind) ersparen. Damit würde man evtl. auch ein wenig die Fahrer, die nicht zu den Mainstreamzielen, wie z.B. Rom, fahren belohnen. Anstatt sich nun mit Mitglied, Auswärts DK, Vielfahrer und ähnlichen Prämissen rumzuschlagen (dann bekommen welche Karten die das alles nicht sind weil über einen EFC bestellt)  bekommen die EL-Auswärts DK´ler die Karten, der Rest wird dann aufgeteilt. Und sollte das Kontingent mal kleiner sein als die Zahl der Auswärst Dauerkarten, dann kann man ja immer noch entweder nach dem First In-First Serve Prinzip oder den obigen Prämissen arbeiten.
Sollte man dann evtl. für die nächste Europa Saison mal ins Auge fassen, wann auch immer die sein wird!
#
Es gibt keine blöde Fragen, nur welche, die man sich, wenn man ernsthaft kurz darüber nachdenkt, auch selbst beantworten kann.
#
so wird es kommen, entweder:

über den Kantersieg der Bayern gehen Düsseldorf diskutieren, jetzt wird alles gut
oder über den Sensationspunkt oder Sieg der Fortuna quatschen, wobei das wäre was
#
Ich nehme Letzteres, zusammen mit mindestens einem eigenen Punkt in Augsburg. Ließe sich dann gut ertragen.
#
Also ich hab mal gar kein gutes Gefühl. Ich glaube wir sind leider mal wieder fällig. Aber kein Beinbruch für mich, solange ein potentieller Dämpfer unseren Jungs zeigt dass es ohne 100%iger Fokussierung nicht geht. Nen Punkt würde ich sofort nehmen.
#
Ich nehme dann lieber die 100%ige Fokussierung und drei Punkte ohne zwischenzeitlichen Dämpfer.  
#
Ist das vom Grundgesetz gedeckt oder muss hier der Mimimiminister des FC Hollywood einschreiten?
#
prothurk schrieb:

Ist das vom Grundgesetz gedeckt oder muss hier der Mimimiminister des FC Hollywood einschreiten?

Ich hab's mal nachgeschlagen: Artikel 27 besagt: Alle deutschen Kauffahrteischiffe bilden eine einheitliche Handelsflotte. Noch Fragen?!
#
Zwayer ist Gott für mich!!!

Habe nur die Angst, dass er noch etwas richtig stellen muss nach dem Finale.

Er bleibt trotzdem auf ewig mein Held!!!
#
LaAguila1985 schrieb:

Habe nur die Angst, dass er noch etwas richtig stellen muss nach dem Finale.


Richtig stellen kann man aber nur Falsches, also ist Deine Angst absolut unbegründet.