>

Matzel

22240

#
Trapp 3,0
An beiden Toren schuldlos, auch wenn man ihm wünscht, dass er genau so einen „unhaltbaren“ mal rauskratzt.

Hasebe 2,0
Ohne Fehl und Tadel. Wurde des öfteren mit einer Wolfsburger Überzahl konfrontiert, löste das zumeist souverän.

NDicka 3,0
Auch er ohne größere Fehler. Sah sich beim 0:2 dummerweise gleich zwei Wolfsburgern gegenüber.

Russ 5,0
Sorry Maggo, das war gar nix. Lässt beim 0:1 seinen Mann einfach Mann sein, wurde immer wieder überlaufen. Bei Abwehrschlachten sicherlich noch ein Turm, aber dieses Tempo konternder Gegner kann er offenbar nicht mehr mitgehen.

Fernandes 4,0
Holte sich überflüssigerweise wieder einmal eine frühe gelbe Karte, im weiteren Verlauf nie so richtig im Spiel und in den Zweikämpfen.

De Guzmán 4,0
Wirkte nicht fit und ließ die bis dahin größte Torchance un genutzt. Zu Recht ausgewechselt.

Kostic 2,0
Begann sehr stark, musste später der vielen Laufarbeit Tribut zollen, raffte sich kurz vor Schluss trotzdem noch einmal zu einer Willensleistung auf. Gutes Spiel.

Da Costa 3,5
Kam nicht so ins Spiel wie gewohnt. Hatte trotzdem einige gute Szenen und Flanken.

Rebic 4,0
Verhedderte sich immer wieder, entweder in den eigenen Füßen oder denen des Gegners. Mitunter auch zu eigensinnig.

Haller 3,5
Den Fehler, den die Augsburger machten, nämlich Haller ein paar Zentimeter Raum zu geben, machte Wolfsburg nicht. Entsprechend schwer tat sich Haller. Von ein paar guten Kopfballablagen abgesehen war er meist aus dem Spiel.

Jovic 4,0
Ja, trotz des Tores. Wirkte wie mit angezogener Handbremse spielend. Zögerndes Pressing, etliche Male zu spät, zu langsam aus dem Abseits kommend. Bis zur 87. Minute eigentlich fast ein Totalausfall.

Willems 2,0
Bestätigte eindrucksvoll seinen guten Auftritt gegen Marseille.

Gacinovic 4,5
Das Übliche. Kämpft wie ein Verrückter, leitet aber mit einer schlampigen Ballannahme die Entscheidung ein. Im weiteren Verlauf gute Pässe, viel Laufarbeit und unfassbar dumme Fehlpässe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Trapp 3,0
An beiden Toren schuldlos, auch wenn man ihm wünscht, dass er genau so einen „unhaltbaren“ mal rauskratzt.

Hasebe 2,0
Ohne Fehl und Tadel. Wurde des öfteren mit einer Wolfsburger Überzahl konfrontiert, löste das zumeist souverän.

NDicka 3,0
Auch er ohne größere Fehler. Sah sich beim 0:2 dummerweise gleich zwei Wolfsburgern gegenüber.

Russ 5,0
Sorry Maggo, das war gar nix. Lässt beim 0:1 seinen Mann einfach Mann sein, wurde immer wieder überlaufen. Bei Abwehrschlachten sicherlich noch ein Turm, aber dieses Tempo konternder Gegner kann er offenbar nicht mehr mitgehen.

Fernandes 4,0
Holte sich überflüssigerweise wieder einmal eine frühe gelbe Karte, im weiteren Verlauf nie so richtig im Spiel und in den Zweikämpfen.

De Guzmán 4,0
Wirkte nicht fit und ließ die bis dahin größte Torchance un genutzt. Zu Recht ausgewechselt.

Kostic 2,0
Begann sehr stark, musste später der vielen Laufarbeit Tribut zollen, raffte sich kurz vor Schluss trotzdem noch einmal zu einer Willensleistung auf. Gutes Spiel.

Da Costa 3,5
Kam nicht so ins Spiel wie gewohnt. Hatte trotzdem einige gute Szenen und Flanken.

Rebic 4,0
Verhedderte sich immer wieder, entweder in den eigenen Füßen oder denen des Gegners. Mitunter auch zu eigensinnig.

Haller 3,5
Den Fehler, den die Augsburger machten, nämlich Haller ein paar Zentimeter Raum zu geben, machte Wolfsburg nicht. Entsprechend schwer tat sich Haller. Von ein paar guten Kopfballablagen abgesehen war er meist aus dem Spiel.

Jovic 4,0
Ja, trotz des Tores. Wirkte wie mit angezogener Handbremse spielend. Zögerndes Pressing, etliche Male zu spät, zu langsam aus dem Abseits kommend. Bis zur 87. Minute eigentlich fast ein Totalausfall.

Willems 2,0
Bestätigte eindrucksvoll seinen guten Auftritt gegen Marseille.

Gacinovic 4,5
Das Übliche. Kämpft wie ein Verrückter, leitet aber mit einer schlampigen Ballannahme die Entscheidung ein. Im weiteren Verlauf gute Pässe, viel Laufarbeit und unfassbar dumme Fehlpässe.



Wir haben das gleiche Spiel gesehen, allerdings bekommt Haller von mir heute eine Note schlechter (4,5), weil er irgendwie gar nicht ins Spiel kam. Ganz schwach fand ich ihn in HZ 2, da erinnere ich mich an keine gute Szene.
#
Wolfsrudel wegbüffeln


Statistik:

Ein bislang trauriges Kapitel, ehrlich, nichts für schwache Statistik-Nerven. Ein Auszug aus dem Horror-Kabinett: in den vergangenen 21 Bundesligaduellen blieb Wolfsburg nur ein einziges Mal torlos, von den letzten 4 Spielen gewann die Eintracht nur eines (verlor davor dreimal zu null), daheim gewannen wir sogar nur eine der letzten 6 Begegnungen, nur 2 Siege stehen aus den vergangenen 11 Treffen für die SGE zu Buche, lediglich in Bremen gewann Wolfburg häufiger als bei uns und nur gegen Blau-Weiß 90 Berlin und den FC Bayern hat die Eintracht insgesamt eine noch vernichtendere Bilanz.

Die Bundesligahistorie zugrunde gelegt, liest sich das dann so: 4 Siege, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen in 16 Heimspielen gegen den VfL Wolfsburg (23:24 Tore) - das Bild verändert sich nur unwesentlich, wenn man die einzige Zweitligapartie im Waldstadion (1:1) noch ergänzt. Und selbst der DFB-Pokal (1 Sieg, 1 Niederlage, 9:5 Tore) vermag hier kein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Gruselig, einfach nur gruselig.  


Serientäter:

Bruno Labbadia verlor als Trainer keines seiner 9 Bundesliga-Spiele gegen uns (4 Siege und 5 Unentschieden bei nur 4 Gegentoren), Robin Knoche blieb in 7 Begegnungen gegen die SGE ungeschlagen (4 Siege und 3 Unentschieden), Koen Casteels gewann 4 seiner 5 Bundesliga-Spiele (auswärts in Frankfurt siegte er 2-mal zu null) gegen die Eintracht und John-Anthony Brooks verlor keines seiner 5 Bundesliga-Spiele (3 Siege und 2 Unentschieden, 2 Tore) gegen uns.

So, jetzt reicht es aber mit dem Negativgebabbel! Damit wir nicht depressiv werden, kommen wir nun zu unseren Serientätern:
Bam! Sebastien Haller 9 Tore + 7 Assists (derzeit Topscorer in Europa)!
Bam! Luka Jovic 9 Tore + 5 Assists (derzeit Toptorschütze der Bundesliga und Europa League)!
Bam! Ante Rebic 5 Tore + 2 Assists!
Bam! Marco Russ Wir sind diese Saison ohne Punktverlust, wenn er auf dem Platz stand!
Bam! Das Team 11 Spiele ungeschlagen, davon 10 Siege! Damit sind wir auf Basis der letzten 10 Spiele Europas beste Mannschaft!

Dazu haben wir diese Saison bereits einige unschöne Statistiken aufgehübscht: Siege in Freiburg, Hoffenheim, Stuttgart und vor allem Augsburg. Und wenn wir schon dabei sind: 5 Siege bei 16:3 Toren in den letzten 5 Pflichtspielen bzw. wettbewerbsübergreifend 6 Heimsiege in Folge bei 24:3 Toren.

Reduziert auf die Bundesliga haben wir aus den letzten 7 Spielen 19 von 21 möglichen Zählern geholt und sind damit in diesem Zeitraum (aufgrund des besseren Torverhältnisses) virtueller Tabellenführer vor dem BVB.

Wer oder was also sollte unsere Büffelherde stoppen? Die Wölfe hoffentlich nicht!


Wiedersehen:

Makoto Hasebe wurde mit unserem heutigen Gegner 2009 Meister und bestritt für diesen 135 Bundesliga-Spiele (5 Tore, 19 Assists)

Marco Russ absolvierte im Rahmen seines Ausfluges nach Wolfsburg 24 Bundesliga-Spiele für den VfL und erzielte dabei ein Tor

Sebastian Jung trug 16 Jahre das Eintracht-Dress und saß schon auf der Bank der Nationalmannschaft, bevor er bei den Wölfen in der Versenkung verschwand

Gian-Luca Itter spielte vor seinem Wechsel in die VW-Stadt in unserer Jugend

Jonathan de Guzman wurde 2014 zusammen mit Paul Verhaegh mit den Niederlanden WM-Dritter  


Das Kalenderblatt:

Am 2. Dezember

1972
schießt Lothar Schämer beim 2:1 gegen den VfB Stuttgart das letzte seiner 24 Bundesliga-Tore

1973
gewinnt die Eintracht in der 1. Runde des DFB-Pokals deutlich mit 8:1 bei TeBe Berlin - es war die Auftaktbegegnung zum ersten Pokalsieg 8 Monate später

1989
treffen Uwe Bein und Ralf Falkenmayer für unsere SGE beim 2:0 gegen den HSV

1992
setzt sich die Eintracht im Viertelfinale des DFB-Pokals beim KSC im Elfmeterschießen durch – Keeper Uli Stein verwandelte als letzter Akteur

1995
besiegt die Eintracht Fortuna Düsseldorf mit 3:0 (Markus Schupp, Jay Jay Okocha und Matthias Hagner trafen alle vor der Pause)

2000
bestreitet Giuseppe Gemiti das erste seiner 3 Bundesliga-Spiele (1:2 in Bochum)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:

SGE:

Trapp
Salcedo - Hasebe - Ndicka
da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Rebic
Haller - Jovic



Wolfsburg:

Casteels
William - Knoche - Brooks - Roussillon
Arnold - Gerhardt - Rexhbecaj - Mehmedi
Ginczek - Weghorst



Diese Pfeifen:

Sascha Stegemann (SR)

Mike Pickel (SR-A 1)
Thomas Stein (SR-A 2)

Pascal Müller (4. Offizieller)

Daniel Siebert (VA)
Lasse Koslowski (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Gefühlt jedes Mal, wenn es kalt und unwirtlich wird, kommen die Abgasschummler zu Besuch (Ja, gibt seltene Ausnahmen, die uns nach Europa führen, daran sei erinnert). Die drei Dutzend Wölflein, die es durch den großen, dunklen Wald schaffen und sich dann jämmerlich frierend in den Weiten des Gästeblocks verlieren, könnte man ja beinahe schon bemitleiden. Nun aber drohen uns Fahrverbote und da hört der Spaß auf. Kauft Euch Handschuhe und ne handvoll Tandems und dann schwingt die Waden, liebe Gäste. Unterwegs singt es sich eh befreiter und ihr habt eine realistische Chance, dass wenigstens ihr selbst Euch mal hören könnt.


Schlussworte:

Es gibt Serien, von denen man gar nicht genug kriegen kann - Heimsieg!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige. Danke.
#
AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg. Bin 'mal gespannt, wen aus unserem Kader er noch "umformiert". Vielleicht sehen wir bald Hrgota in der IV oder Stendera im Tor.  

Im Ernst: das Positive ist, dass man eigentlich gar keine Bedenken haben muss, dass auf irgendeiner Position eine Schlüsselfigur ausfällt. Adi findet ganz sicher einen, der die Vakanz so gut füllt, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Das ist schon Klasse.
#
clakir schrieb:

AH scheint Händchen dafür zu haben, Spielern sozusagen neue Perspektiven auf dem Platz zu geben. Und das bisher stets mit vollem Erfolg.

Geb' Dir grundsätzlich recht. Aber für "stets mit vollem Erfolg" ist mir Kostic (per se ein genialer Schachzug9 und ein Spiel Willems noch zu wenig.
#
Ich vermute, es liegt an der Zahlungsart. Wenn die Zahlungs nicht bestätigt ist (wie beispielsweise bei Kreditkarte), bleibt der Status zunächst bei "Reserviert". Schau' morgen früh nochmal rein, ansonsten - wie oben beschrieben - mit einem Ausdruck der Reservierung und dem Ausweis am Stadion ausdrucken lassen,
#
Ok danke ich gleich Mal
#
Und? Hast Du's gefunden?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Ihr habt wohl alle nicht mehr Nürnberg im Kopf!

Glücklich noch einen Punkt geholt...kann auch gegen die Radkappen passieren...na und....?...wir werden nicht die nächsten 10 Spiele nacheinander gewinnen, da sind auch mal Dämpfer dabei und das ist auch gut so....immer wieder neu bemühen und an den Erfolg glauben, Selbstläufer gibts nicht...
#
Was ist los @cm47? Hat das Mittagessen nicht geschmeckt, ist es die Angst vor der Gefangennahme im Euphorie-Land oder warum so realistisch?
#
Oberhessen beginnt ganz vorsichtig auch euphorisch zu werden.
#
Oha, jetzt wird's ernst!
#
Ich versuche ich mal das gestern im Waldstadion Gesehene aus dem Gedächtnis zu sortieren:

Trapp: 2+ Sicher, wenn geprüft, allerdings kam das nicht allzu oft vor - klasse Abschläge
Russ: 2 Mehr als solide mit nur einem Wackler - hätte ihm das Tor gegönnt
Falette: 2- Guter Backup mit ein zwei sehenswerten Offensivversuchen
Hasebe: 1 Ohne Fehl und Tadel, zeigte dass er zu recht Asiens intern. Spieler des Jahres ist
da Costa: 2 Wie immer unermüdlich an der Linie unterwegs - schöner Assist zum zweiten Eigentor
Tawatha: 3 Bemüht, aber nicht immer glücklich in seinen Aktionen - hätte das Tor machen müssen
Willems: 2 Defensiv stabil mit zwei drei offensiven Zuckerpässen - gestern eine echte Alternative
Fernandes: 2- Was der Kerl abspult, ist schon klasse, wenngleich ihm gestern nicht alles gelang
Gacinovic: 2 Starke Szene vor dem 1:0, ansonsten häufig das alte Lied: vor dem Tor übermotiviert
Haller: 2 Schon wieder ein klasse Assist zum 4:0 - traf nicht selbst, ist aber auch so immens wertvoll
Jovic: 1- Eiskalt der Mann, auch wenn er durchaus wieder mehr als zweimal hätte treffen können

Kostic: 2 Kam, lief und drehte am Schwungrad
Rebic: 3+ Kam, lief, war aber nicht so glücklich in seinen Aktionen
Müller: 3 Kam, versuchte teilzunehmen, aber da plätscherte das Spiel schon langsam aus
#
Matzel schrieb:

Nein, es muss heißen nen Dobbeldegger

Also wenn schon, dann 'Dobbldegger'.
#
Gut, dann eben richtig: Dobbldäggä.
#
Dobbeldegger kann ja manches sein....ein Fast Food Klumpen oder ein Dreier in MMF Konstellation....aber es geht ja um Sportliches....trallalalala....
#
#
Tobitor schrieb:

Ich habe das Spiel nicht sehen können, finde es aber super, dass er gestern einigen aus der zweiten Reihe eine Chance gegeben hat. Der ein oder andere scheint eine ernsthafte Alternative zu sein.

Mehr als nur Alternative. Wenn Willems die Leistung von gestern künftig bestätigen kann, ist er für mich einer der ersten Kandidaten fürs Mittelfeld. Hat ein sehr gutes Spielverständnis gezeigt, bringt Superpässe nach vorne, schnell und durchsetzungsfähig ist er sowieso. Passt alles.
#
Das wäre dann mit de Guzman zusammen ein top niederländisches Mittelfeldduo.
#
alle Threads sind Euphorie Threads!
#
Stimmt, aber der hier ist der ultimative
#
jazon123 schrieb:

P.S. da es auch "der" Doppeldecker ist und nicht "das" Doppeldecker, ist der Artikel "einen" nicht "ein".

Da bin ich allerdings wirklich neugierig, wieso viele Menschen das so schreiben .... wissen die es nicht besser? Einfach nur zu faul? Ist jetzt mein voller Ernst, seit 4-5 Jahren ist das schon so ... aber warum?

Da musst Du 'mal ein Oberlehrer in Würzburg fragen.
Ganz richtig heißt's ja eigentlich nen Doppeldecker, oder?
#
Nein, es muss heißen nen Dobbeldegger
#
Was ich nicht mag, ist bei manchen diese artoganz! Die Leute die uns jetzt so hypen, sind die ersten die wieder verbal austeilen, wenn wir 4 spiele am Stück verlieren!

Wir müssen die aktuelle Situation genießen, demütig bleiben, die Euphorie nach oben weiter tragen und immer wieder alles geben! Dann können wir zumindest dieses Jahr von einem Platz unter den ersten 4 träumen! Mein Gott wäre das herrlich die SGE einmal in Barca, Manchester, Madrid oder Amsterdam zu verfolgen
#
Einmal? Ab sofort immer! Ich meine - nur mal so am Rande - Du bist hier im Euphorie-Thread.
#
Matzel schrieb:

Dich müsste man derzeit eigentlich im Euphorie-Thread einsperren...

Da komme ich mit! Simmer schon zwo.
#
Als rein da, tut Euch keinen Zwang an.
#
Mal schauen, ob Adi seinen eigenen Rekord in der Rubrik:Spiele ohne Niederlage, wettbewerbsübergreifend, mit uns knacken kann. Bei YBB war er vom 7.12.17  bis 5.5.18 ungeschlagen.
18 Spiele
15 Siege
3 unentschieden
Quelle:TM

#
Nehme ich, wenn die Punktausbeute nach 18 Spielen wieder bei mindestens 48 liegt. Hieße nämlich, dass wir nach dem 18 Spieltag 37 oder sogar 39 Punkte hätten.
#
Was interessieren uns Schiedsrichter, wenn der Gegner ständig am Mittelkreis neu anstößt.......
#
Dich müsste man derzeit eigentlich im Euphorie-Thread einsperren...
#
SGEMeikel schrieb:

Bislang mit allen Prämien (inkl. Gruppensiegerprämie) haben wir 6.77 Mio eingesammelt, fürs die Qualifikation zum bzw. das Spielen des 16/Finales gibt es 500000 drauf

Und dann kommen ja auch noch Beträge aus dem Marktpool und der Koeffizientenrangliste drauf

Puh, dann können wir uns Jovic ja doch leisten.
#
...und die Ticketeinnahmen.
#
Davon dürfte einiges für Punktprämien draufgehen
#
Ich glaube, das sind die Gehaltsbestandteile, die am allerliebsten bezahlt werden.
#
Jedenfalls ist es erstaunlich, daß Leipzig nicht gewinnen durfte/sollte.
jetzt ist Celtic in der besseren Ausgangsposition.

Mit dem "richtigen" Konzernergebnis gestern, hätten sie Celtic gut ausbremsen können.

Staun, staun.
#
Wobei dann Salzburg zumindest nochmal in Gefahr gekommen wäre, denn die müssen ja noch nach Glasgow.