Matzel
22243
#
Gelöschter Benutzer
101 Unorte Franfurts
Tafelberg schrieb:Cadred schrieb:
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen,
schon dementiert von Bruno Hübner
Auf genau dieser Dementi Meldung im SAW habe ich mich bezogen. Da stand, dass er anscheinend per Leihe wechseln kann. Mich wundert, dass man RM ewig in den Ohren liegt wegen einer erneuten Leihe (Hübner oder Bobic sagten letzte Saison, dass man immer wieder mal nachfragt) und dann wenn es möglich zu sein scheint doch nicht will. Auch wenn er erst im Oktober fit wird, die Saison dauert lange.
Matzel schrieb:
Vermutlich will man den Kader in der IV nicht noch zusätzlich aufblähen und/oder man hält auf N'Dicka große Stücke.
Tut mir leid.
Vallejo nicht zu holen, wenn wir ihn bekommen können, erschiene mir vollidiotisch. Abraham wird nicht jünger...
Vallejo / N'Dicka könnte die Zukunft gehören.
Ich glaube das auch nicht (dass unsere Jesús nicht wieder holen würden, wenn sie könnten).
Und diesmal mit KO für uns.
De acuerdo? 😊
Matzel schrieb:
Ich bin in den vergangenen Jahren schon häufig (zuletzt im Frühjahr diesen Jahres) über diese Brücke gefahren.
Ich auch. Wobei die Brücke als solche eine Brücke ist wie viele andere.
Nur die Auffahrten. Schwindelerregend und abenteuerlich. Selten sowas gefahren.
Mein Beileid den Angehörigen, meine Genesungswünsche den vielen Verletzten. Die Lega Nord ist gleich dabei, ein Politikum daraus zu machen. Sollten sie lassen.
Wäre ja legitim. Man kann ja über das Provozieren generell denken, was man will und wenn der Schiri es mitbekommt, darf er es ja auch gerne ahnden. Aber genauso gut könnte ja Hütter vor dem Spiel zu Abraham gehen und ihm auf den Weg geben, dass er sich nicht provozieren lassen solle. Was die Spieler daraus machen, ist dann ihre Sache und offenbar hat Lewandowski sich besser im Griff gehabt.
Hat er? Finde ich nicht. In der Szene, die dem Ellenbogenschlag vorausging, hat Lewa eindeutig auf Vadder "gewartet" und ihn auflaufen lassen. Sah in der normalen Geschwindigkeit so aus, als wäre Vadder mit der Schulter in ihn reingelaufen, war aber in der Zeitlupe gut zu erkennen, dass Lewa nur Augen für Abraham hatte.
Außerdem ist Lewa selbst nach dem Spiel noch steil gegangen und wollte Streit anzetteln. Also wirklich besser im Griff hatte er sich m. E. nicht.
Außerdem ist Lewa selbst nach dem Spiel noch steil gegangen und wollte Streit anzetteln. Also wirklich besser im Griff hatte er sich m. E. nicht.
Mag sein. Hab kaum was vom Spiel gesehen, die "Rudelbildung" nach dem Spiel allerdings schon. Insofern könnte man auch sagen, dass er sich gerade so gut benimmt, dass ihm als Bayernspieler keine Konsequenzen drohen ... was auch immer das im Einzelfall heißen mag. (Ribéry und dessen Opfer können ein Liedchen davon singen)
Krasser Mist und extrem traurig!
Ich bin in den vergangenen Jahren schon häufig (zuletzt im Frühjahr diesen Jahres) über diese Brücke gefahren. Im August 2014 auch mal bei Gewitter mit Starkregen. Das Wasser stand in der oben sichtbaren Kurve ca. 40 cm hoch und lief die Fahrbahn hinab.
Wenn man das Bild bei schönem Wetter so sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass das Bauwerk so "einfach" zusammenfällt. Aber da solche Unwetter (auch mit extremen Windböen) in Genua nicht so selten sind, könnte das Wasser vielleicht über Jahre in die Pfeiler eingedrungen sein, den Beton von innen zerstört haben und die Brücke dann labil werden lassen.
Ich bin gespannt, ob und was die Behörden zur Ursache herausfinden, denn auf der A10 gibt es einige Brücken gleicher bzw. zumindest ähnlicher Bauart.
Ich bin in den vergangenen Jahren schon häufig (zuletzt im Frühjahr diesen Jahres) über diese Brücke gefahren. Im August 2014 auch mal bei Gewitter mit Starkregen. Das Wasser stand in der oben sichtbaren Kurve ca. 40 cm hoch und lief die Fahrbahn hinab.
Wenn man das Bild bei schönem Wetter so sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass das Bauwerk so "einfach" zusammenfällt. Aber da solche Unwetter (auch mit extremen Windböen) in Genua nicht so selten sind, könnte das Wasser vielleicht über Jahre in die Pfeiler eingedrungen sein, den Beton von innen zerstört haben und die Brücke dann labil werden lassen.
Ich bin gespannt, ob und was die Behörden zur Ursache herausfinden, denn auf der A10 gibt es einige Brücken gleicher bzw. zumindest ähnlicher Bauart.
Matzel schrieb:
Ich bin in den vergangenen Jahren schon häufig (zuletzt im Frühjahr diesen Jahres) über diese Brücke gefahren.
Ich auch. Wobei die Brücke als solche eine Brücke ist wie viele andere.
Nur die Auffahrten. Schwindelerregend und abenteuerlich. Selten sowas gefahren.
Mein Beileid den Angehörigen, meine Genesungswünsche den vielen Verletzten. Die Lega Nord ist gleich dabei, ein Politikum daraus zu machen. Sollten sie lassen.
FrankenAdler schrieb:
Geil übrigens wie Kilchewitz wieder zu absoluter Hochform auflaufen!
Man könnte bald meinen, die hätten nur drauf gewartet.
Klar war das am Sonntag nicht toll, aber gefühlt hätte da jede Bulimannschaft verloren. Die wollten das unbedingt gewinnen als Revanche für Berlin.
Wenn die Mannschaft eingespielter ist und noch ein Spieler für die Außen kommt, wird das schon. In den ersten 20 Minuten sah es doch wirklich nicht schlecht aus.
Kevin_Wetzlar schrieb:
Man könnte bald meinen, die hätten nur drauf gewartet.
Ist ein Pawlowscher Reflex, in der Presse genauso wie an Stammtischen und hier im Forum. Und da solch ein Reflex viel stärker ist als das Gedächtnis, liest man jetzt wieder allerorts Abgesänge auf die Eintracht. Ich bin ja mal auf die "Experten-Tipps" gespannt.
Es ist vielleicht in bisschen früh für den finalen Abgesang, auch wenn der sich schön in Schlagzeilen fassen läßt. Ich kann mich dunkel erinnern, daß im letzten Pokalhalbfinale Bayer Leverkusen von den Bayern sogar 6 Stück eingeschenkt bekam, auch zuhause. Sowas passiert halt mal, mein Gott.
Genauso ist es Blödsinn, nach einem verrutschten Spiel, noch dazu nach so einem Kaltstart gegen die Bayern, Rönnow die grundsätzliche Eignung abzusprechen. Immerhin stand er im WM-Kader Dänemarks und galt als "bester Torwart der dänischne Liga". Die totale Graupe kann er also eher nicht sein.
Die Sinne sollten jetzt geschärft sein, jetzt heißt es, Rönnow wieder aufrichten, in der Abwehr eine Linie finden und in Ulm einen klaren Sieg einfahren. Und bis dahin keine Zeitung lesen.
Genauso ist es Blödsinn, nach einem verrutschten Spiel, noch dazu nach so einem Kaltstart gegen die Bayern, Rönnow die grundsätzliche Eignung abzusprechen. Immerhin stand er im WM-Kader Dänemarks und galt als "bester Torwart der dänischne Liga". Die totale Graupe kann er also eher nicht sein.
Die Sinne sollten jetzt geschärft sein, jetzt heißt es, Rönnow wieder aufrichten, in der Abwehr eine Linie finden und in Ulm einen klaren Sieg einfahren. Und bis dahin keine Zeitung lesen.
Sir-Marauder schrieb:
Es ist vielleicht in bisschen früh für den finalen Abgesang, auch wenn der sich schön in Schlagzeilen fassen läßt. Ich kann mich dunkel erinnern, daß im letzten Pokalhalbfinale Bayer Leverkusen von den Bayern sogar 6 Stück eingeschenkt bekam, auch zuhause. Sowas passiert halt mal, mein Gott.
Genauso ist es Blödsinn, nach einem verrutschten Spiel, noch dazu nach so einem Kaltstart gegen die Bayern, Rönnow die grundsätzliche Eignung abzusprechen. Immerhin stand er im WM-Kader Dänemarks und galt als "bester Torwart der dänischne Liga". Die totale Graupe kann er also eher nicht sein.
Die Sinne sollten jetzt geschärft sein, jetzt heißt es, Rönnow wieder aufrichten, in der Abwehr eine Linie finden und in Ulm einen klaren Sieg einfahren. Und bis dahin keine Zeitung lesen.
Danke, sehr treffend be- und geschrieben.
Basaltkopp schrieb:
Weil der erst seit Mittwoch im Training war. So blöd kann man doch gar nicht sein, dass man das immer noch nicht versteht!
Ich hätte Rebic gestern gar nicht mehr gebracht. Spiel war eh gelaufen. Und zur Zeit sollten wir Rebic wirklich in Watte packen.
Tschock schrieb:
Geht mir diese Diplomatie und dieses Korrekte von Mats Hummels auf den Sack. Kann der nicht einfach so scheiße sein wie man als Bayernspieler gefälligst zu sein hat!
BTW : Das Ergebnis interessiert mich nicht.
Danke, jetzt habe ich doch glatt wieder ein Lächeln auf den Lippen.
Matzel schrieb:Adler-Bonn schrieb:
Das ZDF geilt sich jetzt daran auf, wie böse die Frankfurter gespielt haben
Passt doch in deren Bild. Und die Neumann ist wirklich die schlechteste Moderatorin ever, unfassbar schlecht.
Einfach furchtbar! Völlig Überflüssig. Lag sachlich in vielem falsch und bei der Kommentierung komplett daneben und einseitig. Hier eine Szene vom Anfang des Spiels, als mir klar wurde, dass hier nix zu erwarten war und die ich vorne schon aufgeführt hatte.
"Was mich aber aufregte, war diese ahnungslose Schwätzerin vom ZDF. Da erzählt Sie im Spiel Geschichten, die man längst in der Presse gelesen hat. Nur im Spiel liegt Sie in der regel (trotz Zeitlupe und Wiederholung) meilenweit daneben. Einfach peinlich. Das fing schon in den ersten Minuten an, als Sie - trotz zwischenzeitlicher Zeitlupe - Elfmeter oder Platzverweis gegen Hasebe forderte, weil er Lewandowsky klar am Bein getroffen und gefoult hätte. In der Wiederholung war deutlich zu sehen, daß Hasebe Ihn überhaupt nicht berührt hatte und dass es eine Luftnummer von Lewa war.
Warum können die nicht einfach die Stadionatmosphäre übertragen und die Kommentatoren einsparen? Bin mir sicher, daß ich da vielen aus dem Herzen spreche. Einfach peinlich dieses völlig überflüssige Geschwätz."