>

Matzel

22243

#
Haliaeetus schrieb:

War mir jetzt zu mühselig jede Kategorie dezidiert zu besprechen. Mir gings in erster Linie darum, dass Bobic das in meinen Augen vollkommen verdiente Lob erfährt und dass die oft gescholtenen Fans mal lobend hervor gehoben wurden ... und nicht allein für die Choreo, sondern dass abseits von Sportschau oder ASS durchaus auch wahrgenommen wird, dass das soziale und sozialpolitische Engagement eine gewisse Kultur hat bei uns.

Sehe ich auch so.....nur an der zu hohen Erwartungshaltung müssen wir noch arbeiten.....
#
Erwartungshaltung...welche Erwartungshaltung?
#
minze schrieb:

Wenn ich nach Mallorca fliege, möchte ich auch einen Wagen mieten.


Sehr gut! Jetzt muss sich nur noch der Komplize anmelden und den Link zu seiner Autovermietung posten.
#
Feigling schrieb:

Sehr gut! Jetzt muss sich nur noch der Komplize anmelden und den Link zu seiner Autovermietung posten.


Wie sprach doch einst die Spielekonsole immer zu mir? "Ich warte....ich warte..."
#
Vielleicht frage ich mal bei Beve oder Pia nach, ob die den nicht mal auf die Waldtribüne zerren können...
#
Brodowin schrieb:

Vielleicht frage ich mal bei Beve oder Pia nach, ob die den nicht mal auf die Waldtribüne zerren können...


#
Ich bin gerade ein bisschen faul um es zu googeln, aber weiß jemand, wie der Reporter von "There is no Goalkeeper" heißt? Ich wäre sehr dafür, dass man den mal nach Frankfurt einlädt und in irgendeiner Form für seine Reportage würdigt. Wenn ich da an das Gelaber vom Tom Bartels oder das Geheule vom Ober-Lappen Kai Dittmann denke....dann darf man gar nicht drüber nachdenken, wie schlecht es um den deutschen Sportjournalismus an manchen Stellen steht.
#
Brodowin schrieb:

Ich bin gerade ein bisschen faul um es zu googeln, aber weiß jemand, wie der Reporter von "There is no Goalkeeper" heißt? Ich wäre sehr dafür, dass man den mal nach Frankfurt einlädt und in irgendeiner Form für seine Reportage würdigt.


Absolut dafür! Einer der emotional geilsten Kommentare ever. Zum Beispiel könnte er doch mal vor einem Heimspiel die Mannschaftsaufstellung ansagen: "And now, is it? Yes it is! with number eleven: Mijaaat..."
#
Basaltkopp schrieb:

Zudem darfst Du ja nicht nur die reinen Transfererlöse sehen. Ob der Spieler, der an Rebics Stelle im Finale gestanden hätte uns auch zum Titel geschossen hätte, darf man beispielsweise mal in Frage stellen. Da hat uns Rebic einige Mio eingespielt, völlig egal wie schlecht der Deal mit Florenz gemacht wird.



Da hast Du sicherlich recht. Ich finde es nur etwas unglücklich, dass man in mehreren Interviews davon erzählt, dass es das Ziel sei, Spieler auch mal für viel Geld zu verkaufen. Dann sollte eigentlich auch die Transfer oder Vertragspolitik etwas darauf ausgerichtet sein. Nun geht ein Spieler mit ner günstigen AK, der nächste konnte wegen einer Rückkaufoption günstig zurückgekauft werden, dem dritten wurde zugesagt er kann ablösefrei jederzeit gehen. Und nun haben wir einen, bei dem man, wegen eine Verkaufsbeteiligung, eine mehr als doppelt so hohe Ablöse bekommen müsste, wie er uns Wert ist.

Klar bei jedem Spieler kann man sagen, "dann hätten wir ihn nicht bekommen", oder "zum damaligen Zeitpunkt war es sinnvoll". Auch ist völlig richtig, dass es erfolgreich war. Genauso wie vorletzte Saison die Leihe von Vallejo. Aber dann stellt sich die Frage, ob man mit der Philosophie nicht irgendwann an den Punkt kommt, wo die Spieler halt weg sind und wegen niedrigen Transfererlösen irgendwann nicht mal der Punkt kommt, dass man es nicht schafft sie adäquat zu ersetzen.

Unter Bruchhagen war die Philosophie Leistungsträger möglichst lange zu halten. Dazu verlängerte man die Verträge dann mit Ausstiegsklauseln etc. So hatte man die Leistungsträger Schwegler, Jung und Rode 4-5 Jahre im Kader. Aber irgendwann waren sie weg und man musste ohne viel Geld für Ersatz sorgen.

Wie gesagt grundsätzlich kann ich auch damit leben, wenn man den bestmöglichen Kader haben will und dafür auch Kompromisse eingeht. Dann soll man aber nichts vom Weg erzählen, hohe Ablösen zu generieren. Oder es zumindest nicht erwähnen, bis es tatsächlich mal klappt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da hast Du sicherlich recht. Ich finde es nur etwas unglücklich, dass man in mehreren Interviews davon erzählt, dass es das Ziel sei, Spieler auch mal für viel Geld zu verkaufen. Dann sollte eigentlich auch die Transfer oder Vertragspolitik etwas darauf ausgerichtet sein.


Also wenn wir für jeden Spieler, für den wir Ablöse zahlen, nach zwei Saisons das zehnfache wieder erlösen, kann die Ausrichtung nicht so ganz schlecht sein. Aber der Mensch als solches ist halt unzufrieden. Deswegen ärgert sich auch praktisch jeder, wenn der Börsenkurs einer mit großen Gewinn verkauften Aktie noch ein paar Cent steigt.
#
Was mich an dieser Diskussion inzwischen elementar stört, ist, dass die 50% schon wieder als fester Wert angenommen werden.

Schaut man mal etwas genauer hin, schreibt aber selbst der Kicker (wie auch die anderen Gazetten) von bis zu 50% - weil sie es eben genauso wenig wissen wie wir. Zudem sind die 50% vor Wochen schon von unserer Vereinsführung dementiert worden.

Selbst wenn es also gerüchteweise mehr als 20% sind, muss man hier nicht schon das Kind mit dem Bade ausschütten.
#
FNP
Nein, momentan ist Eintracht Frankfurt noch nicht reif für die Bundesliga

mhh, ich kann kein richtiges Urteil abgeben, aber so pessimistisch....?
#
Ist doch Humbug. Wenn wir im zweiten Testspiel zwei oder drei unserer Chancen nutzen, hauen wir einen italienischen Erstligisten weg und die Presse schreibt ganz Anderes.
#
Wenn dann alle ihre Geschäfte im Mainzer Gras verrichtet haben, würde sich eine Rückkehr zur insiderfreien Diskussion um Ante anbieten.
#
Ich teile AllaisBacks Ansicht zum Substanzverlust. Mascarell hat glaube ich nur 8 Ligaspiele voll bestritten. Rebic muss erst ersetzt werden, wenn er weg ist. .
Hinzu kommt, dass wir mal auf verbesserte Spieler wie Gacinovic und Fabián hoffen. In diesem Fall wäre auch das eine Verstärkung im Vergleich zum letzten Jahr. Ich weiss, Hoffnung und Spekulation. Aber genauso fundiert wie zum jetzigen Zeitpunkt über die Qualität der Neuzugänge zu urteilen.

#
mikulle schrieb:

Ich teile AllaisBacks Ansicht zum Substanzverlust. Mascarell hat glaube ich nur 8 Ligaspiele voll bestritten. Rebic muss erst ersetzt werden, wenn er weg ist. .
Hinzu kommt, dass wir mal auf verbesserte Spieler wie Gacinovic und Fabián hoffen. In diesem Fall wäre auch das eine Verstärkung im Vergleich zum letzten Jahr. Ich weiss, Hoffnung und Spekulation. Aber genauso fundiert wie zum jetzigen Zeitpunkt über die Qualität der Neuzugänge zu urteilen.


Ich bin da insofern optimistischer, als dass sich auch einige letztjährig Neue weiterentwickeln und die diesjährigen Neuzugänge auf und/oder neben dem Platz mitziehen werden. Ich denke da in erster Linie an Salcedo, Haller oder auch Fernandes. Und wenn dazu auch ein Fabian und ein Gacinovic ihre Tiefs überwinden, ist mir vor der neuen Saison nicht bange.
#
clakir schrieb:

Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.

Beraterhonorare haben nix, aber auch gar nix mit Ablösesummen zu tuen. Sie werden, gem. gültigen Regularien, ausschließlich mit x% des im neuen Vertrag vereinbarten Jahresgehaltes gezahlt. Dabei ist es völlig egal, ob das eine Vertragsverlängerung mit dem bisherigen Verein ist, oder ob es sich um einen neuen Verein handelt.

Auch, oder sogar hauptsächlich, aus diesem Grund interessieren die Ablösesummen eher gar nicht; sondern die streben an, den Spieler an den Höchstbietenden beim Jahresgehalt unterzubringen.
#
In der Theorie mag das stimmen, aber in der Praxis werden die mit Sicherheit auch den ein oder anderen Euro "Wechselprämie" einstreichen.
#
Supercup mit Video-Schiri? Find' ich gut: "Marco Fritz gives CORNER!"
#
Fußballtransfers: "Zumal der Bundesligist einen Großteil der Summe an Rebics Ex-Klub AC Florenz abdrücken müsste."

Sehr undifferenziert ausgedrückt. Einen Großteil klingt nämlich nach über 50% - und das ist ja, wenn man den Aussagen unserer BVerantwortlichen Glauben schenkt, bei weitem nicht so.
#
Leute, bei diesem Wetter ist auch Durchwischen anstrengend - also bitte, danke...
#
Willkommen in Liga 2, kann man da nur sagen. Scheint auf den typischen "Absteigerknick" hinaus zu laufen. Mal sehen, wie lange die brauchen, um die Kurve zu kriegen.
#
Danke für die neuerlichen Eindrücke - schön geschrieben und informativ!
#
Matzel schrieb:

Mainhattener schrieb:

Wenn das Gegenteil eintritt, hab ich natürlich das Gegenteil behauptet und wusste es schon immer.

Eigentlich traurig, dass man das immer noch mal extra erwähnen muss...


Jeder meiner Beiträge ist traurig, ist nur die Frage ob man heulen muss weil es so traurig ist oder weil man so sehr lachen muss.
#
Heute ist Freitag, also lachen...
#
Ich habe es mir mal angeschaut: Es sind 20% der um 10 Mio. (die bereits gezahlten 2 Mio. quotal hochgerechnet) reduzierten Ablösesumme zuzüglich einer Bonuszahlung in Höhe der dritten Wurzel (gerundet auf zwei Nachkommastellen) der Anzahl seiner Einsätze multipliziert mit seinen in diesen Spielen erzielten Scorerpunkten und nochmals multipliziert mit 100.000 - und am Ende dann auf volle 50.000 Euro gerundet.

Am Beispiel von 40 Mio. Ablöse also:
40 Mio. Ablöse - 10 Mio. angerechnet = 30 Mio. Berechnungsgrundlage
30 Mio. * 20% = 6 Mio.
6 Mio. + 3,65 Mio. (28 Einsätze, 12 Scorerpunkte --> 3,04*12*100.000 = 3,65) = 9,65 Mio.

Das heißt, dass wir bei 40 Mio. noch 9,65 Mio. an Florenz abgeben müssen und wir somit 30,35 Mio. übrig haben. Alles klar?