Matzel
22243
nun, bis auf Seehofer, bekommt doch Maaßen ziemliche Breitseite, naturgemäß von der Opposition.
Aber auch AKK und jetzt Laschet kritisieren ihn deutlich, völlig zu recht.
https://www.n-tv.de/politik/Maassens-Rueckzieher-erhoeht-den-Druck-article20617318.html
Aber auch AKK und jetzt Laschet kritisieren ihn deutlich, völlig zu recht.
https://www.n-tv.de/politik/Maassens-Rueckzieher-erhoeht-den-Druck-article20617318.html
Laut hessenschau.de ist er umgeknickt. Das sieht für mich dann eher nach einer Sprunggelenksgeschichte aus.
Laut hessenschau.de ist er umgeknickt. Das sieht für mich dann eher nach einer Sprunggelenksgeschichte aus.
Wo ist das Problem? Sie ist ausgerastet, hat eine Verwarnung, einen Punkt, ein Spiel Strafe bekommen .... das *ist* die Bestrafung .... warum noch was nachschieben? Geldstrafe für Frau Williams? Ich behaupte mal, sofern das nicht 100 Millionen oder mehr sind, ist es ihr egal .... Sperre? Für was`Für die nächsten US Open? Für 1-2 Turniere ?? Wieso? Sie hat ihre Strafe (berechtigt) bekommen, aus ende äpfel.
Ja, Lienen würde ich auch in der Tat zu gut finden. Leider offenbar zu ehrlich und ein Mann mit Anstand. Das disqualifiziert ihn.
Wieso labert der Grinch eigentlich gestern nochmal von dem vollen Stadion? Hat der sein eigenes Mail nicht gelesen. Es gab nur einen einzigen Grund, wieso er die Verlegung des Spiels durchgesetzt hat. Für wie blöd hält der uns eigentlich und wie dreist darf man lügen ohne vom Posten entfernt zu werden?
Wieso labert der Grinch eigentlich gestern nochmal von dem vollen Stadion? Hat der sein eigenes Mail nicht gelesen. Es gab nur einen einzigen Grund, wieso er die Verlegung des Spiels durchgesetzt hat. Für wie blöd hält der uns eigentlich und wie dreist darf man lügen ohne vom Posten entfernt zu werden?
Basaltkopp schrieb:
Für wie blöd hält der uns eigentlich und wie dreist darf man lügen ohne vom Posten entfernt zu werden?
a) für extrem blöd, weil Fußballfans (er kann sich da nicht hineinversetzen, denn er selbst kann kein Fußballfan sein)
b) heutzutage unfassbar dreist, wie es seine politischen Vorbilder jeden Tag demonstrieren
DBecki schrieb:
Ein ganzes WE-SaW-Gebabbel mit fast 200 Beiträgen über ein völlig uninteressantes Länderspiel, das nicht in Frankfurt stattfindet. Auch nicht schlecht.
Nein, nicht über ein völlig uninteressantes Länderspiel, sondern über einen unerträglichen DFB-Präsidenten, dessen Meinung zu unserer Eintracht endlich öffentlich geworden ist.
Und einen Stellvertreter der gegenüber dem Eintracht Hasser Grindel sich selber als Hardliner bezeichnet.
Matzel schrieb:DBecki schrieb:
Ein ganzes WE-SaW-Gebabbel mit fast 200 Beiträgen über ein völlig uninteressantes Länderspiel, das nicht in Frankfurt stattfindet. Auch nicht schlecht.
Nein, nicht über ein völlig uninteressantes Länderspiel, sondern über einen unerträglichen DFB-Präsidenten, dessen Meinung zu unserer Eintracht endlich öffentlich geworden ist.
+ 1
UJUG schrieb:
Ganz ehrlich wenn interessiert, denn "Die Mannschaft"? Juckt mich nicht vor allem nicht die Testspiele. Sind eh von der Leistung immer suboptimal. Kann er von mir aus auch in Aue, Sandhausen, China oder den USA spielen lassen. Würde heute lieber die Eintracht spielen sehen. Außerdem bin ich richtig geil auf den UEFA Cup und ärgere mich so sehr über die UEFA die uns das Spiel in Marseille klaut. Da könnte sich der DfB mal für uns einsetzen, dass wäre mal eine löbliche Entscheidung. Aber wer von den Oberen in den Verbänden interessiert sich schon für uns Fans? Höchstens wie man mit uns noch mehr Geld verdienen kann, z.B. Fernsehegelder usw. Nur die ; Forza
Welche Wertigkeit die Frankfurter Fans beim DFB haben, hast du doch jetzt gesehen. Die freuen sich wahrscheinlich sogar, dass die brandschatzenden Frankfurter Horden den Verband im Ausland in kein schlechtes Licht rücken können.
Bruchibert schrieb:UJUG schrieb:
Ganz ehrlich wenn interessiert, denn "Die Mannschaft"? Juckt mich nicht vor allem nicht die Testspiele. Sind eh von der Leistung immer suboptimal. Kann er von mir aus auch in Aue, Sandhausen, China oder den USA spielen lassen. Würde heute lieber die Eintracht spielen sehen. Außerdem bin ich richtig geil auf den UEFA Cup und ärgere mich so sehr über die UEFA die uns das Spiel in Marseille klaut. Da könnte sich der DfB mal für uns einsetzen, dass wäre mal eine löbliche Entscheidung. Aber wer von den Oberen in den Verbänden interessiert sich schon für uns Fans? Höchstens wie man mit uns noch mehr Geld verdienen kann, z.B. Fernsehegelder usw. Nur die ; Forza
Welche Wertigkeit die Frankfurter Fans beim DFB haben, hast du doch jetzt gesehen. Die freuen sich wahrscheinlich sogar, dass die brandschatzenden Frankfurter Horden den Verband im Ausland in kein schlechtes Licht rücken können.
Was heißt, die freuen sich? Es würde mich sehr wundern, wenn die da nicht ihre Finger im Spiel gehabt haben.
Die Beiträge passen hier besser rein.
3 Beiträge wurde in "Wie umgehen mit den Rechtsradikalen?" verschoben.
tobago schrieb:
Die AfD hat einfache Antworten auf komplexe Fragen
das ist immer schwierig zu formulieren, ich weiss auch nicht wie man es anders sagen soll, aber das suggeriert immer, daß die afd auf problemstellungen lösungen hätte, das hat sie aber nicht.
gerade zu den drängenden themen, die oft ins rennen geführt werden, wenn es darum geht zu begründen, warum die afd gewählt wird, hat die afd keine lösungen.
Bei Ribery hätte der Gegenspieler rot gesehen, weil der mit seiner Visage in Riberys Hand geknallt wäre.
Alles Quatsch!!
Ribery hätte den Spieler persönlich, noch auf dem Platz, für 8 Wochen gesperrt.
Ribery hätte den Spieler persönlich, noch auf dem Platz, für 8 Wochen gesperrt.
amsterdam_stranded schrieb:
Ist für diese quasi schweigende Mehrheit in Ostdeutschland wirklich stumpfer Ausländerhass das treibende Motiv? Oder könnte es auch die ggf. irrationale Angst sein, dass sie das, was für sie Herkunft, Heimat und Identität ist, verlieren; dass sie Entwicklungen ausgesetzt werden, bei denen sie keiner gefragt hat, ob sie diese wollen.
Wenn letzteres der Fall ist, könnte ein offener Dialog nicht von vornherein sinnlos sein. Meinetwegen auch so, wie FrankenAdler das handhabt.
wie stellst du dir diesen offenen dialog denn vor, wenn die politik die ängste und sorgen dieser menschen schon lange aufgegriffen hat?
als reaktion auf die "sorgen" der menschen vor überfremdung, vor dem ansturm, der flut, dem asyltourismus etc. haben wir mittlerweile die schärfsten asylgesetze seit dem bestehen der bundesrepublik. interessiert das jemand? nicht wirklich
wie soll dieser dialog den aussehen, wenn die menschen noch nicht mal bereit sind, den einfachsten schritt zu machen und mal ein paar zahlen zu recherchieren bzw. ernstzunehmen?
es gibt soviele berichte, es gibt soviele menschen, es gibt soviele angebote, die erklären, daß das "dass sie das, was für sie Herkunft, Heimat und Identität ist, verlieren;" nicht durch ankommende flüchtlinge passiert.
wir nehmen die "sorgen" seit mehreren jahren ernst, diskutieren darüber, wie wir mit diesen menschen reden, die unsere grundwerte mit den füssen treten, die mit nazis auf die strasse gehen. wie soll ich mit so jemandem einen offenen(!) dialog führen?
natürlich ist es schwierig, wenn die bildzeitung, wenn eine csu, wenn eine linke, wenn selbst eine cdu bei dem spiel der afd mitmacht, menschen zu vermitteln, daß ausgrenzung, fremdenfeindlichkeit etc. nicht der richtige weg ist.
das ist es wo wir ansetzen müssen, es darf nicht mehr in ordnung sein, auszugrenzen. es muß wieder wichtig werden, fakten zuzuhören und nicht auf die strasse zu gehen, weil wieder "messermänner" zugeschlagen haben. solange söder, seehofer und co politik mit den gleichen mitteln wie die afd machen, habe ich keine möglichkeit die selbsternannten besorgten zu erreichen.
Xaver08 schrieb:
wie soll dieser dialog den aussehen, wenn die menschen noch nicht mal bereit sind, den einfachsten schritt zu machen und mal ein paar zahlen zu recherchieren bzw. ernstzunehmen?
Das ist definitiv die Kernfrage: WIE soll der Dialog aussehen? Die Frage des OB stellt sich meines Erachtens schon deshalb nicht, weil wir sonst Ausgrenzung mit Ausgrenzung beantworten, was bei den Ausgegrenzten nicht zur Einsicht, sondern zu weiterem Hass führen wird. Das hilft zwar bei der Demaskierung des braunen Kerns (siehe Tweet von Frau Storch), führt aber bei dem Teil der Sympathisanten, für die vermeintlich "starke" Gruppen attraktiv sind, nicht zur Einsicht, sondern eher zu steigender Bewunderung.
Xaver08 schrieb:
es gibt soviele berichte, es gibt soviele menschen, es gibt soviele angebote, die erklären, daß das "dass sie das, was für sie Herkunft, Heimat und Identität ist, verlieren;" nicht durch ankommende flüchtlinge passiert.
Das ist richtig und das ist gut so. Aber genau das ist auch die (emotionale) Zwickmühle, in der sich viele Menschen befinden und die durch die Rechtspopulisten gnadenlos ausgenutzt wird. Denn diejenigen, die erklären, dass der Identitätsverlust nicht durch die Flüchtlinge passiert, tragen über die EU-Politik und damit mittels europaweiter Gleichschaltung auf der einen Seite und regionaler Einschränkungen auf der anderen Seite selbst zu einem nicht unwesentlichen Teil Mitschuld an diesem Identitätsverlust. Und leider nimmt des Menschen Fähigkeit zur Reflexion und Differenzierung mit steigenden Emotionen ab...
SGE_Werner schrieb:
Wird auch Zeit. Wobei ich mich jetzt schon freue, wenn die Sommerzeit-Befürworter sich beklagen, dass es im Winter erst um 9:30 Uhr hell wird.
Damit habe ich kein Problem. Wenn ich ins Büro komme, ist es eh im Winter noch dunkel. Da ist es mir dann auch egal, ob es Hell wird, wenn ich ne Stunde oder wenn ich zwei Stunden im Büro bin.
Versaut wird mir im Winter die Laune dadurch, dass es so früh dunkel wird und es schon wieder stockdunkel ist, wenn ich das Büro verlasse und den ganzen Tag das Sonnenlicht nicht sehe. Die bekäme ich bei dauerhafter Sommerzeit eher noch zu sehen.
Trek1990 schrieb:
Nein, ich hab keine Vorurteile Man liest nur das ein oder andere...
Wir waren mal auf der Durchreise... Mal sehen. Wild-Camping haben wir definitiv nicht vor!
Dann lese mal nicht so viel ein oder anderes... Zwar sind die Römer im Durchschnitt vielleicht nicht die freundlichsten Italiener (vermutlich einfach genervt von den Zigmillionen Touristen), aber was zwielichtige Gestalten angeht, ist es beispielsweise in Venedig schlimmer.
Am besten, Du suchst Dir einen wintergeöffneten Campingplatz 2-3 Km außerhalb.
Hallo zusammen,
wir sind am Überlegen, mit dem Wohnmobil nach Rom zufahren. Hat noch jemand zufällig den Plan? Wir wollen ein paar Tage länger dort bleiben. Jedoch ist das mit einem geöffneten Campingplatz gar nicht so einfach. Hat zufällig jemand Tipps? Weil uns ist es zu unsicher, sich irgendwo in Rom hinzu stellen (Autodiebstahl ist ja bekannt!) Grüße
wir sind am Überlegen, mit dem Wohnmobil nach Rom zufahren. Hat noch jemand zufällig den Plan? Wir wollen ein paar Tage länger dort bleiben. Jedoch ist das mit einem geöffneten Campingplatz gar nicht so einfach. Hat zufällig jemand Tipps? Weil uns ist es zu unsicher, sich irgendwo in Rom hinzu stellen (Autodiebstahl ist ja bekannt!) Grüße
Trek1990 schrieb:
Weil uns ist es zu unsicher, sich irgendwo in Rom hinzu stellen (Autodiebstahl ist ja bekannt!)
Du hast vergessen zu schreiben, dass Du keine Vorurteile hast...
Davon allerdings mal abgesehen, ist das "wilde Campen" in Italien - wie in den meisten EU-Ländern - nicht erlaubt. Und in Rom auch gar nicht so ohne weiteres möglich (warst Du schon mal da?).
Basaltkopp schrieb:
Gebre Gedöns hätte für seine Provokation gegen Willems auch noch eine bekommen müssen. Hoffentlich wird diese Provkation beim Strafmaß als mildernder Umstand gewertet. Dann könnte Willems mit 3 Spielen davon kommen.
Willems war einfach nicht clever genug....wenn er ihm berechtigterweise eine scheuert, dann soll er das so machen, das es keiner sieht und nicht an der Außenlinie, wo jeder zuguckt.....
Das beruhigt ungemein.