>

Matzel

22248

#
Skykommentator heute Pro SGE.
#
SGE6274 schrieb:

Skykommentator heute Pro SGE.


Aber auch erst seit dem 2:0
#
Verrückt wieviel Sicherheit Mascarell im Mittelfeld gibt.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Verrückt wieviel Sicherheit Mascarell im Mittelfeld gibt.


Meist schon. Der eine Pass war allerdings schwach.
#
Bärenstark bisher!
#
Wenn Wolf so weiter macht wird der im Sommer für 60 Mio von irgendwelchen Engländern gekauft
#
BwBavar schrieb:

Wenn Wolf so weiter macht wird der im Sommer für 60 Mio von irgendwelchen Engländern gekauft


Haller aber auch.
#
GEIL!!!!!
#
Haller!!!!!
#
planscher08 schrieb:

Mir ist es egal ob der chinesische Markt gucken will oder nicht.

Das ist das was mich am meisten ärgert. Es ist die deutsche Bundesliga, also sollte sie sich um die Belange der deutschen Fans kümmern. Es ist völlig uninteressant ob der Chinese um das Spiel live zu gucken um 3 Uhr morgens aufstehen muss. Der kann auch die Aufzeichnung ein paar Stunden später sehen. Aber da die Vorsitzenden von deutschen Verbänden nur noch geldgeil sind und dafür alles machen, interessiert sie der deutsche Fan überhaupt nicht. Denen ist es wichtiger irgendwelche Fans sonstwo zu befriedigen als die eigenen Fans. Früher oder später werden das auch die deutschen Vereine merken wenn ihnen die aktiven Mitglieder die sie über die Jahre gesammelt haben wieder abspringen. Dann haben sie eventuell mehr Ruhe im Verein, aber haben keine Seele mehr.
#
propain schrieb:

Aber da die Vorsitzenden von deutschen Verbänden nur noch geldgeil sind und dafür alles machen, interessiert sie der deutsche Fan überhaupt nicht.


Eben, und damit reihen sie sich in die lange Reihe von Egoisten ein, wie man sie in der modernen Gesellschaft in der Politik, den oberen Etagen der Konzerne und in den Verbänden findet. Und solchen Egoisten kommt man nur dann bei, wenn man Ihnen die Grenzen aufzeigt, die sie selbst nicht (mehr) sehen. Dass sowas funktionieren kann, hat man bei den Freundschaftsspielen gegen die Chinesische Auswahl in der Regionalliga gesehen.
#
steps82 schrieb:

Genau, ich schmeiß die Kinder morgens um 6 ausm Bett


Jawoll! Lass sie mal ausschlafen!
#
ismirdochegal! schrieb:

steps82 schrieb:

Genau, ich schmeiß die Kinder morgens um 6 ausm Bett


Jawoll! Lass sie mal ausschlafen!


Hihi, Revanche für die Zeit, als die Kids die Eltern um 6 Uhr (oder früher) aus dem Bett geworfen haben...

Aber ansonsten sind die Kids bereit, zu jeder Zeit aufzustehen, wenn es sich lohnt - und für die Eintracht lohnt es sich.
#
Ich weiß ja das es ziemlich viel Leute gibt, die denken das ein Verein bzw. die Bundesliga ihnen gehört.
Dem ist aber leider (bzw. zum Glück) nicht so. Eintracht Frankfurt hat der Sache zugestimmt, wahrscheinlich auch als Eigennutz. wenn du nicht hingehst, schadest du doch hauptsächlich nur dir allein, weil du das Spiel verpasst.
Wenn es einem nicht passt, kann er gerne zu Hause bleiben, aber das wird doch dem Verein und schon gar nicht der Bundesliga jucken.
Weil auch du, spätestens am dritten Montagsspiel im Stadion aufschlagen bzw. den Fernseher einschalten wirst.

Da bringt dir dein  "jawoll denen hab ich es mit meinem Boykott aber gezeigt" auch nichts mehr.
#
steps82 schrieb:

wenn du nicht hingehst, schadest du doch hauptsächlich nur dir allein, weil du das Spiel verpasst.


Das ist allerdings die typische "Mitläufer-Argumentation". Ach, ich alleine kann es nicht ändern, dann füge ich mich. Wenn niemand damit anfängt, wird sich nie etwas ändern, richtig. Aber deswegen ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die damit anfangen sich zu wehren oder auf Missstände aufmerksam zu machen, anstatt dann die Schnauze zu halten.
#
steps82 schrieb:

Man darf jetzt aber nicht Londoner-Verhältnisse mit Frankfurt vergleichen. wenn ich zu Stoke oder Leicester ins Stadion will zahle ich auch nicht mehr fürs Ticket als bei uns.
Ist mir, wie so oft, ziemlich viel Schwarzmalerei hier.        


Spielen Stoke und Leicester besseren Fussball als wir?
#
bils schrieb:

steps82 schrieb:

Man darf jetzt aber nicht Londoner-Verhältnisse mit Frankfurt vergleichen. wenn ich zu Stoke oder Leicester ins Stadion will zahle ich auch nicht mehr fürs Ticket als bei uns.
Ist mir, wie so oft, ziemlich viel Schwarzmalerei hier.        


Spielen Stoke und Leicester besseren Fussball als wir?


Kommt drauf an, welche unserer Halbzeiten Du zugrunde legst...
#
habe ja auch aus meiner Sicht gesprochen.
#
Stimmt, hatte ich übersehen. Du hast nicht verallgemeinert. Mea culpa - sorry.
#
Genau, ich schmeiß die Kinder morgens um 6 ausm Bett
#
steps82 schrieb:

Genau, ich schmeiß die Kinder morgens um 6 ausm Bett


Oder Du lässt sie eben abends länger wach.

Ganz ehrlich, ich kann ja viele Argumente nachvollziehen, habe das Familienthema selbst zu Genüge und kenne viele andere Fan-Familien, aber dieses Argument in Verbindung mit einem 11 Uhr-Spiel ist für mich die Verallgemeinerung eines subjektiven Einzelfalles.
#
Naja, es ist schon was anderes, ob ich Vormittags mal 2-3 Stündchen zur Verfügung habe oder ob ich ab 15 Uhr wieder daheim bin und den restlichen Tag gestallten kann.
#
Kommt immer drauf an, wann man aufsteht.
#
Matzel schrieb:

Brodowin schrieb:

Hmm...wenn wir keine Pakete mehr haben, dann  sollten wir versuchen, wenigstens den Hrgota an Etihad zu verkaufen.


Hmm, die wollen aber eher fliegen als im Abseits stehen...

Ich dachte, in so einem sensiblen Bereich wie der Luftfahrt sind die vielleicht auf Leute angewiesen, von denen null Gefahr ausgeht.  
#
Brodowin schrieb:

Matzel schrieb:

Brodowin schrieb:

Hmm...wenn wir keine Pakete mehr haben, dann  sollten wir versuchen, wenigstens den Hrgota an Etihad zu verkaufen.


Hmm, die wollen aber eher fliegen als im Abseits stehen...

Ich dachte, in so einem sensiblen Bereich wie der Luftfahrt sind die vielleicht auf Leute angewiesen, von denen null Gefahr ausgeht.  

OK, der Punkt geht an Dich.
#
Diegito schrieb:

In der zweiten Liga war gefühlt ein Drittel unserer Spiele an einem Montagabend.


Dir ist aber schon klar warum wir in der 2.Liga so oft Montags ran mussten?

Diegito schrieb:

Wer sagt denn das es soweit nicht auch in der Bundesliga kommt?


Der Montag ist ja hauptsächlich als Ausweichtermin für EL Teilnehmer  gedacht und ich gehe auch davon aus das dies auch so praktiziert wird,  dann werden wir wohl nicht so oft Montags ran müssen.

Diegito schrieb:

Irgendwann ist es dann normal das es ein Vormittagsspiel gibt... Samstag um 11 Uhr.


Fände ich z.B. gut, dann hätte man wenigstens noch was vom Nachmittag und kann an dem Tag noch was machen.
Bundesliga um 15:30 bedeutet für mich eigentlich immer das der ganze Tag nur im Zeichen der Eintracht steht (was ja nichts schlechtes ist, aber mit Familie ist das immer nicht ganz so einfach), weil man vorher bzw. nachher eigentlich nichts großartiges mehr machen kann.

Diegito schrieb:

Es geht doch darum das die Spirale immer weiter geht und die Ausschlachtung kein Ende findet. Wenn man sich widerstandslos in das Schicksal fügt und trotzdem brav ins Stadion geht werden die Anstosszeiten die ich oben beispielhaft angeführt habe in spätestens 5 Jahren Realität sein!


Und du meinst das du daran was änderst, wenn du den Montag boykottierst?
Es kommt wie es kommt, da wird keiner hier was ändern können.
Immer diese "das war schon immer so" , "ändert bloß nichts", "das macht meinen geliebten Fußball kaputt"-Mentalität, kann ich nicht nachvollziehen. Dann aber sich aufregen wenn es sportlich bergab geht.

#
steps82 schrieb:

Diegito schrieb:

Irgendwann ist es dann normal das es ein Vormittagsspiel gibt... Samstag um 11 Uhr.


Fände ich z.B. gut, dann hätte man wenigstens noch was vom Nachmittag und kann an dem Tag noch was machen.
Bundesliga um 15:30 bedeutet für mich eigentlich immer das der ganze Tag nur im Zeichen der Eintracht steht (was ja nichts schlechtes ist, aber mit Familie ist das immer nicht ganz so einfach), weil man vorher bzw. nachher eigentlich nichts großartiges mehr machen kann.



Ich sehe nicht, dass sich dadurch groß was ändert. Ob man die Samstagseinkäufe o.ä. dann nach dem Spiel macht oder vorher, ergibt unter dem Strich keinen erkennbaren, familären Vorteil.
#
Wichtig ist, dass der HSV nicht verliert. Die Böcke müssen einfach runter. Der HSV zwar auch, aber Köln soll jetzt bloß keinen Lauf bekommen.
#
Skyliner1899 schrieb:

Wichtig ist, dass der HSV nicht verliert. Die Böcke müssen einfach runter. Der HSV zwar auch, aber Köln soll jetzt bloß keinen Lauf bekommen.

Der HSV muss auch dringendst runter. Also muss dieses Spiel unentschieden ausgehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Freidenker schrieb:

Nach dem schnellen Ausstieg der Lufthansa könnte Etihad ja nun endlich die Fluggesellschaften-Lücke schließen.                                                        

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind wir mehr oder weniger ausverkauft. Wir haben gar keine Pakete mehr, die wir an Etihad oder wen auch immer verkaufen könnten.

Hmm...wenn wir keine Pakete mehr haben, dann  sollten wir versuchen, wenigstens den Hrgota an Etihad zu verkaufen.
#
Brodowin schrieb:

Hmm...wenn wir keine Pakete mehr haben, dann  sollten wir versuchen, wenigstens den Hrgota an Etihad zu verkaufen.


Hmm, die wollen aber eher fliegen als im Abseits stehen...
#
Ein geiler Thread

Also ganz allgemein würde ich mal sagen, dass es nicht schadet, sich so ein wenig vertraut zu machen mit den Fanszene. Wenn man dann noch den gesunden Menschenverstand walten lässt, sollte eigentlich nichts passieren.

Da auf Stehplätzen nun mal ein wenig Gedränge herrschen kann und man dann auch schon mal einen Schal, eine Hand oder so abbekommt, wenn in der Nähe einer anfeuert, heißt das z.B., dass es sinnvoll sein kann, die Brille daheim zu lassen und ggf. Kontaktlinsen zu tragen und vielleicht - wenn alles neu und unvertraut ist - eher mal hinten zu stehen. Da wird man idR. auch nicht nass, denn Bierbecher fliegen ja auch eher nach vorne als nach hinten (die wenigstens werden sich umdrehen, um was zu werfen; sowas geschieht ja doch eher aus einem Impuls heraus) und wenn der Jubel losbrandet, dann wird auch eher nach vorne gedrängelt (es rennt ja keiner rückwärts und die Stufen hoch, sondern beim Springen gehts halt tendenziell eher nach vorne und "bergab").

Aber "sooo krass" ist das jetzt nicht. U-Bahn-Fahren zu Stoßzeiten ist nicht weniger wild, um das für einen Laien mal irgendwie einzuordnen.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber "sooo krass" ist das jetzt nicht. U-Bahn-Fahren zu Stoßzeiten ist nicht weniger wild, um das für einen Laien mal irgendwie einzuordnen.


Ein sehr gelungener Vergleich. Ansonsten ist es wie bei einem gepflegten Rockkonzert. Man kann eher etwas am Rand mit-headbangen oder sich ins Getümmel stürzen.
#
Matzel schrieb:

Zuschauer sind zweitrangig. Es geht nur um eins: Kohle.


Den TV Anstalten ist es sicherlich nicht egal wie viele Zuschauer, bzw. eher wie viele Abos sie verkaufen.

Matzel schrieb:

Wie sonst ist erklärbar, dass die Liga tatenlos zusieht, dass die Bayern als Serienmeister mit immer größerem Vorsprung auch noch Woche für Woche von den Abgesandten des DFB protegiert und Jahr für Jahr mit größeren Summen zugeschmissen werden? Die sollen den Rücken frei haben, damit sie international erfolgreich sind.


Das ist gar nicht erklärbar.

Matzel schrieb:

Die einen müssen nach China, wir in die USA und nach Abu Dhabi, andere sonstwohin. Warum? Weil dort das Wetter so schön ist? Nein, einzig und allein, um die Kohle aus diesen Ländern zu generieren. Wie gesagt, Zuschauer sind zweitrangig, notwendiges Übel, (möglichst) willenlose Konsumenten, sonst nichts.
       


Richtig.
#
bils schrieb:

Den TV Anstalten ist es sicherlich nicht egal wie viele Zuschauer, bzw. eher wie viele Abos sie verkaufen.



Nein, natürlich nicht. Aber das sind genau die Fernsehzuschauer, die willenlos konsumieren sollen. Und auch Sky ist es egal, ob und für welchen Verein die sind, weil das Ganze ja einzig und allein dazu dient, mehr Werbeinnahmen (Konsum) als Kosten zu generieren. Und da das mit Fußball so herrlich (einfach) geht, werden die Millarden halt dort hinein inverstiert.
#
Uwes Bein schrieb:

Hübner sagt einfach nur die Wahrheit und verpackt es nicht so wie z.B. Hellmann. Warum muss man ihn dafür angreifen? Wollen denn alle nur wie von Hellmann auf die Zukunft vertröstet werden, in der dann doch wieder genau das passiert, was eh schon jeder wusste?


Hübner äussert seine Meinung, das ist sein gutes Recht. Ich schreibe, dass ich diese nicht gut finde und begründe das, indem ich auf Hübners Begründung seiner Meinung eingehe. Wo ist dabei das Problem?

Uwes Bein schrieb:

Und mal zur These "Die Flut hebt alle Boote": In Deutschland ist das dann so, aber Fußball ist doch längst international. Ein Blick auf unseren Kader genügt. Wenn wir im Vergleich zu anderen Ligen/ Ländern (weiter) zurückfallen, was TV-Gelder betrifft, werden wir insgesamt an Qualität verlieren und international gar keine Rolle mehr spielen. Und natürlich ist es auch ein Ziel unserer Führung, mal wieder nach Europa zu kommen und da auch bestehen zu können!

Wenn man darauf verzichten kann und will, ist das absolut ok, aber Ziel einer motivierten und engagierten sportlichen Führung dürfte das nicht sein.        


Durch den neuen TV Vertrag hat man sich wohl an den zweiten Platz der europäischen TV Geld Tabelle gesetzt. Dass die Premier League uneinholbar ist, sollte jedem klar sein. Wenn die Premier League Umsätze aber das Ziel sein sollen, dann bitte sofort 50+1 abschaffen, denn diese Regel gibt es in England nicht und durch die Investoren hätte man auch bei gleichen TV Geldern keine Chance. Eine Abschaffung von 50+1 wäre dann nur konsequent...

Wenn man mehr Geld aus den TV Verträgen haben möchte, warum ist Deutschland dann immer noch die einzige Topliga in Europa mit nur 18 Mannschaften? Das würde 4 Spieltage mehr und 24% mehr Spiele bedeuten. Aber anstatt darüber zu diskutieren wird von Hübner schon jetzt einer weitere Zerstückelung ins Spiel gebracht. Bereits vor dem ersten Montagsspiel. Warum? Warum nicht auf den Weg gehen, die Liga aufzustocken? Da hätte man, bei gleichen Anstoßzeiten das Argument mit 4 zusätzlichen Spieltagen. Mir würde zwar auch nicht gefallen dass diese dann wohl in der Woche stattfinden würden, aber mir würden die Argumente gegen eine Aufstockung der Liga fehlen.

Aber nein, anstatt diesen Weg zu gehen, führt man jetzt Montagsspiele ein, um u.a. die international spielenden Mannschaften zu entlasten, so wie Bremen und Köln...
Bei 4 Spieltagen weniger als die anderen Topligen muss man die eigenen Vereine trotzdem entlasten. Wahnsinn. Achja, ausser in Italien wird in diesen Ländern z.T. auch noch der Ligapokal über die ganze Saison hinweg ausgetragen und / oder es finden teilweise Hin- und Rückspiele in den Pokalwettbewerben statt. Aber Deutschland muss die international spielenden Vereine entlasten...

Wir (Eintracht Frankfurt) spielen international keine Rolle. Alle x Jahre mal ein paar Runden UEFA Cup spielen zu dürfen ist zwar schön, hat aber nichts mit einer internationalen Rolle spielen zu tun. Und wie die Leistungen der anderen Bundesligamannschaften international ist, ist mir ganz ehrlich scheissegal.

Aber gut, wenn man sich die Tabellen der einzelnen Ligen anschaut, dann herrscht (ausser in Italien) eh langeweile in den nationalen Ligen, womit ich eh nicht nachvollziehen kann warum diese absurden Summen gezahlt werden. Neutrale Zuschauer dürfte das doch eher weniger ansprechen.
#
bils schrieb:

Neutrale Zuschauer dürfte das doch eher weniger ansprechen.


Zuschauer sind zweitrangig. Es geht nur um eins: Kohle. Wie sonst ist erklärbar, dass die Liga tatenlos zusieht, dass die Bayern als Serienmeister mit immer größerem Vorsprung auch noch Woche für Woche von den Abgesandten des DFB protegiert und Jahr für Jahr mit größeren Summen zugeschmissen werden? Die sollen den Rücken frei haben, damit sie international erfolgreich sind.

Die einen müssen nach China, wir in die USA und nach Abu Dhabi, andere sonstwohin. Warum? Weil dort das Wetter so schön ist? Nein, einzig und allein, um die Kohle aus diesen Ländern zu generieren. Wie gesagt, Zuschauer sind zweitrangig, notwendiges Übel, (möglichst) willenlose Konsumenten, sonst nichts.