>

Matzel

22248

#
Nein, heute ist doch Tag der Komplimente: Ihr seiT ja alle so klasse hier!
#
Tafelberg schrieb:

wäre er einer für den HSV? keine Ahnung, ob da Bedarf besteht.


Bitte nicht, sonst wird er zum nächsten Ex, der den HSV rettet.
#
Arg! Ce!
#
wäre er einer für den HSV? keine Ahnung, ob da Bedarf besteht.
Ich hoffe Stendera bleibt und bekommt seine Einsätze, dass die vermutlich gering bleiben, ist eher absehbar. Verständnis hätte ich für einen Wechsel, da nützt die ganze Verbundenheit nichts wenn man nicht spielen kann
#
Tafelberg schrieb:

wäre er einer für den HSV? keine Ahnung, ob da Bedarf besteht.


Bitte nicht, sonst wird er zum nächsten Ex, der den HSV rettet.
#
Matzel schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Der situative Support kommt nicht einfach so, dafür muss man die Zuschauer erst mal animieren.

Was aber erfahrungsgemäß einfacher ist als die Menge zum Mitsingen zu animieren.

Kannst Du die Erfahrungen mal etwas beschrieben, damit wir wissen, wie es geht?
#
Nein, weil das schlicht und ergreifend Erfahrungen aus 35 Jahren Eintracht sind. Da ich mir aber nicht den Support und die Reaktionen des Stadionrundes von hunderten Spielen notiert habe, kann ich Dir das jetzt nicht näher beziffern.

Dennoch zeigt sich, dass beispielsweise die Initialzündung, den Gegner bei Ballbesitz auszupfeifen von der Menge deutlich schneller und nachhaltiger aufgenommen wird als die megafone Aufforderung, endlich mit in eine Dauerschleife einzustimmen.
#
Ja, aber genau damit sind wir ja bei den "einfachen Dingen", die ich auch beschrieben habe. Der situative Support kommt nicht einfach so, dafür muss man die Zuschauer erst mal animieren.

P.S: kannst Du das " Lalala-lala-lalaa, Eintracht Frankfurt!" mal singen, dabei aufnehmen und als Sounddatei hochladen? Danke!
#
AdlerBonn schrieb:

Der situative Support kommt nicht einfach so, dafür muss man die Zuschauer erst mal animieren.



Was aber erfahrungsgemäß einfacher ist als die Menge zum Mitsingen zu animieren.
#
AdlerBonn schrieb:

man braucht mehr einfache Lieder mit einfachem Text

.. damit auch die ungelernten Dussel im Oberrang mitsingen können?

Wir brauchen keine Lieder, sondern situationsbezogene, laute Fans, die pfeifen wenn der Gegner den Ball hat und anfeuern, wenn wir dran sind.
Das Trauermarsch-ähnliche Lalala holt keine Katze hinterm Ofen hervor. Und wenn ich manchmal "auf geht´s Eintracht schieß ein Tor" höre, wie es halbherzig und müde übern Rasen wabert - dann doch lieber kollektives Luft anhalten mit gelegentlichem "schieß doch endlich"
Sorry. Bin wahrscheinlich einfach zu alt für moderne Fußball-Atmosphäre.
#
littlecrow schrieb:

dann doch lieber kollektives Luft anhalten mit gelegentlichem "schieß doch endlich"


Wie damals während der gefühlt 10 Minuten, in denen Jay-Jay sein Tänzchen vollführte.
#
Matzel schrieb:

mittelbucher schrieb:

Ich glaube, der Vertrag von Labaddia lief Ende Juni 2017 leider aus.
Es sei denn, er wurde noch mal verlängert. Würde mich bei deren Chaos auch nicht überraschen


Das würde selbst einige "unserer" Geschichten und Legenden bei weitem in den Schatten stellen.

gibt's eigentlich was Neues von den Detari Millionen?
#
Die tauchen 2019 auf, nachdem die zivilrechtliche Verjährungsfrist Ende diesen Jahres abgelaufen ist.
#
Matzel schrieb:

Aber dass man uns nach den letzten beiden Spielen noch immer als "ekligen" Gegner beschreibt, ist trotzdem überholt. Wenn selbst die Wolfsburger von "Lehrgeld" sprechen, sind wir inzwischen nämlich nicht mehr einfach "eklig", sondern schlichtweg "stark".


Jein. Natürlich sind wir noch eklig zu bespielen, weil da ne Körperlichkeit und Aggressivität drin ist, die andere Teams so nicht haben. Es ist allerdings falsch, dass nur darauf zu beschränken, da mittlerweile auch der Ball gut läuft. Man muss aber ganz ehrlich sagen, dass 1. Hz. Freiburg und das gesamte Spiel vom Sa (insbesondere 1. Hälfte) in spielerischer Hinsicht eine Ausnahme in dieser Saison darstellen.

Ansonsten einfach noch mal exemplarisch die Spiele gegen Scheisse und Heidenheim anschauen...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Man muss aber ganz ehrlich sagen, dass 1. Hz. Freiburg und das gesamte Spiel vom Sa (insbesondere 1. Hälfte) in spielerischer Hinsicht eine Ausnahme in dieser Saison darstellen.


Und ich nenne es, optimistisch wie ich bin, Weiterentwicklung statt Ausnahme. Was in den nächsten Wochen zu beweisen wäre.
#
Zum Ende der Hinrunde war es spielerisch limitiert und gegen Freiburg hat die schreibende Zunft sehr wohl spielerische Fortschritte erkannt. Ich fürchte deine Darstellung ist verfälschter als das, was die Presse wiedergibt...
#
Aber dass man uns nach den letzten beiden Spielen noch immer als "ekligen" Gegner beschreibt, ist trotzdem überholt. Wenn selbst die Wolfsburger von "Lehrgeld" sprechen, sind wir inzwischen nämlich nicht mehr einfach "eklig", sondern schlichtweg "stark".
#
Cyrillar schrieb:

Wäre auch ein Novum wenn ein freigestellter Trainer gezwungen wird das Ruder wieder zu übernehmen

Hat ja noch Vertrag und müsste demnach antanzen wenn der Verein keinen anderen findet

Ich glaube, der Vertrag von Labaddia lief Ende Juni 2017 leider aus.
Es sei denn, er wurde noch mal verlängert. Würde mich bei deren Chaos auch nicht überraschen
#
mittelbucher schrieb:

Ich glaube, der Vertrag von Labaddia lief Ende Juni 2017 leider aus.
Es sei denn, er wurde noch mal verlängert. Würde mich bei deren Chaos auch nicht überraschen


Das würde selbst einige "unserer" Geschichten und Legenden bei weitem in den Schatten stellen.
#
Wahrscheinlich hat er gemerkt das er mit seinem Nachtrauern um den Augsburger Rotweinkumpel inzwischen ziemlich alleine da steht...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wahrscheinlich hat er gemerkt das er mit seinem Nachtrauern um den Augsburger Rotweinkumpel inzwischen ziemlich alleine da steht...


Oder es liegt daran, dass der ja jetzt in Köln sitzt und sowieso keine Zeit für einen dritten Versuch hat.
#
Mir ist die plötzliche Zuversicht von Kilchenstein auch etwas unheimlich. Auf der anderen Seite gefällt er mir in der Rolle besser, als in der des Dauernörglers. Positive, optimistische Menschen sind die sympathischeren.
#
Das zweifelsohne!
#
Alter, was lehnt sich die fr weit aus dem Fenster! Es spricht also einiges dafür, dass wir in der RR nicht wieder so einbrechen wie letzte Saison? Nun, wenn ich meiner Glaskugel die vier bereits erspielten Punkte zeige, spuckt die das Gleiche aus.
#
Fummler schrieb:

Absteigen muss der HSV zusammen mit Wolfsburg und Koln (gern auch Hoffenheim.


ich will nur mal kurz zusammenfassen bzw. können wir uns darauf einigen?:
Alles außer Frankfurt ist Sch....?
#
Tafelberg schrieb:

Fummler schrieb:

Absteigen muss der HSV zusammen mit Wolfsburg und Koln (gern auch Hoffenheim.


ich will nur mal kurz zusammenfassen bzw. können wir uns darauf einigen?:
Alles außer Frankfurt ist Sch....?

Bestechend!
#
Haliaeetus schrieb:

Ja, oder den Bruno mal wieder.

Nee, glaube ich nicht, da der doch bestimmt noch einen laufenden Vertrag hat ... beim HSV.
#
Was dem HSV dann ja sogar noch Geld sparen würde.
#
Matzel schrieb:

Von daher dürfte es schwerer werden, den halbtoten Dino wieder flott zu bekommen als aufstiegseuphorisierte Würzburger zu pushen.

Öhm... es war Hollerbach, der die Würzburger aufstiegseuphorisiert hat, kein anderer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Matzel schrieb:

Von daher dürfte es schwerer werden, den halbtoten Dino wieder flott zu bekommen als aufstiegseuphorisierte Würzburger zu pushen.

Öhm... es war Hollerbach, der die Würzburger aufstiegseuphorisiert hat, kein anderer.

Ich weiß, aber der Job eines Rattenfängers ist trotzdem nicht mit dem eines Dino-Flüsterers zu vergleichen.
#
OT: Ist knorke nicht eigentlich berlinerisch?

Zum HSV: Da bin Ich zwiegespalten. Es gibt viele Dinge die mich an dem Verein nerven (Stichwort Kühne-Millionen, Missmanagement, Fehleinkäufe, Glück in der Rele, etc) aber andererseits habe ich auch gewisse Sympathien für den Dino. Weil ich es irgendwie schön finde, dass in Zeiten heftiger und viel zu schneller und nicht immer positiver Veränderungen in der Welt wenigstens ein Verein in der BL diese Beständigkeit geschafft hat. Als einziger, wohlgemerkt! Man möge es mir aufgrund meines fortgeschrittenen Alters verzeihen. Wenn man selber halt so langsam zum Dino wird, entwickelt man Verständnis für seine Artgenossen...
#
Fantastisch schrieb:

Zum HSV: Da bin Ich zwiegespalten. Es gibt viele Dinge die mich an dem Verein nerven (Stichwort Kühne-Millionen, Missmanagement, Fehleinkäufe, Glück in der Rele, etc) aber andererseits habe ich auch gewisse Sympathien für den Dino. Weil ich es irgendwie schön finde, dass in Zeiten heftiger und viel zu schneller und nicht immer positiver Veränderungen in der Welt wenigstens ein Verein in der BL diese Beständigkeit geschafft hat. Als einziger, wohlgemerkt! Man möge es mir aufgrund meines fortgeschrittenen Alters verzeihen. Wenn man selber halt so langsam zum Dino wird, entwickelt man Verständnis für seine Artgenossen...


Grundsätzlich nachvollziehbar, aber ich sage nur "UHR". Deshalb ist es "ZEIT", dass der HSV endlich absteigt.
#
Habe ich schon

Da passt es. 11Freunde ist eh Eintrachtpositiv gestimmt.

#
Birimba3000 schrieb:

Habe ich schon

Da passt es. 11Freunde ist eh Eintrachtpositiv gestimmt.


Und womit? Mit Recht!
#
und das Restprogramm sieht durchaus machbar aus
#
Stimmt, zumal wir die schweren Brocken fast ausnahmslos auswärts haben.