Matzel
22248
#
Matzel
Mittelmeer
Ich bin hier normalerweise nur lesender weise unterwegs und auch selten im Stadion, da ich nicht gerade um die Ecke wohne.
Ich möchte keinen kritisieren, der im Stadion Stimmung macht, oder auch nicht, möchte nur meine Wahrnehmung am TV teilen.
Denn es kommt mir meist vor, dass das sing-sang irgendwie lähmend auf einen wirkt. Ich kann mir ganz gut vorstellen und so kommt es mir auch manchmal vor, dass das auch unseren Spielern so geht (meist dann kein Tempo/ aggressives Verhalten im Spiel).
Daher wäre ein spielbezogener Support nicht nur für unsere Spieler besser, sondern auch die Motivation aller Fans im Stadion. Diese dürfte bei spielbezogenem Support besser werden, da sicher nicht jeder 90 Minuten lang mitsingen kann und mag, aber punktuell schon.
Wurde dann mal eine Änderung an die Megafonträger (sorry, kenne leider nicht alle mit Namen, bitte nicht steinigen) nahegelegt?
Dabei sollte es ja möglich sein, jeweiligen Support/ Gesang pro Spielsituation aufzulisten, quasi wie bei Rückstand zur Motivation supportet, bei Führung und Gegenerballbesitz gepfiffen, bei Druckphasen geschrien usw. werden kann.
Wäre vielleicht der richtige Thread um eine Liste zu machen, die man Maden usw. mal übergeben kann?
Wie gesagt, ich denke auch dass man mit einem solchen support auch wieder viel mehr Supporter im Stadion damit ansprechen könnte...
Ich möchte keinen kritisieren, der im Stadion Stimmung macht, oder auch nicht, möchte nur meine Wahrnehmung am TV teilen.
Denn es kommt mir meist vor, dass das sing-sang irgendwie lähmend auf einen wirkt. Ich kann mir ganz gut vorstellen und so kommt es mir auch manchmal vor, dass das auch unseren Spielern so geht (meist dann kein Tempo/ aggressives Verhalten im Spiel).
Daher wäre ein spielbezogener Support nicht nur für unsere Spieler besser, sondern auch die Motivation aller Fans im Stadion. Diese dürfte bei spielbezogenem Support besser werden, da sicher nicht jeder 90 Minuten lang mitsingen kann und mag, aber punktuell schon.
Wurde dann mal eine Änderung an die Megafonträger (sorry, kenne leider nicht alle mit Namen, bitte nicht steinigen) nahegelegt?
Dabei sollte es ja möglich sein, jeweiligen Support/ Gesang pro Spielsituation aufzulisten, quasi wie bei Rückstand zur Motivation supportet, bei Führung und Gegenerballbesitz gepfiffen, bei Druckphasen geschrien usw. werden kann.
Wäre vielleicht der richtige Thread um eine Liste zu machen, die man Maden usw. mal übergeben kann?
Wie gesagt, ich denke auch dass man mit einem solchen support auch wieder viel mehr Supporter im Stadion damit ansprechen könnte...
Daniel-San schrieb:
Noch eins…früher war trotzdem alles besser Da gab es keine Capo’s mit Megafon…aber die Stimmung war Top und der Support immer schon einzigartig, gerade auswärts. Da wurde halt noch richtig angefeuert, aus einer Ecke kam ein “Eiiiiintraaaaacht“ und alle sind eingestiegen. Da war man noch richtig kreativ (Stichwort Crunchips auf Lautern-Trikots). Heute wartet man auf den “Capo“…macht er nichts, macht keiner was.
Den Kram hört man immer wieder, aber er ist doch etwas falsch. Früher gab es auch Anstimmer, nur halt ohne Megafon. So gab es den Seemann der oftmals anstimmte oder aber bestimmte Fanclubs. Es war schon immer so das irgendwer den Ton angab, früher waren das halt ein paar einflussreichere Fanclubs.
Der Pokalthread hat seine eigenen Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsgesetze!
Zufrieden Herr Mod?
Zufrieden Herr Mod?
Ja
Erster!
Erster!
Oh, diese Antwort habe ich übersehen. Du bist ein ganz Hartnäckiger, stimmts? Es geht doch immer noch um Dein "man man man". Tut mir ja Leid, aber das ist nun 'mal falsch. "Man" ist ein Pronomen; eine Aneinanderreihung desselben ist weder grammatikalisch möglich noch inhaltlich sinnvoll. Das "Mann, Mann, Mann!" ist ein verstärkender Anruf, immer an eine bestimmte Person gerichtet. Analog zu "He Mann!", oder "Mann, o Mann!", oder "Mensch!". Wobei das Wort 'Mann' hier auch geschlechtsneutral zu verstehen ist.
** Jetzt isses aber 'mal gut - Oberlehrermodus aus **
** Jetzt isses aber 'mal gut - Oberlehrermodus aus **
Gelöschter Benutzer
Ich bin wirklich kein Handball-Experte. Aber der Bundestrainer Macht bislang einen komischen Eindruck. Ich habe z.B. den Eindruck, dass seine Ansprache in den Auszeiten oft verpufft und er die Mannschaft gar nicht richtig erreicht. Kurz vor Schluss haben sie alles gemacht, nur nicht das, was besprochen war. Ich fand es eh fraglich, ob er die Auszeit in der Situation nach der Parade von Heinevetter nehmen muss oder ob man nicht lieber einen schnellen Konter spielen lässt.
Vor dem Turnier war ja zu lesen und zu hören, dass dies die veranlagteste Nationalmannschaft aller Zeiten sei. Dafür ist es bislang schon etwas enttäuschend. Aber vielleicht steigern sie sich ja noch.
Vor dem Turnier war ja zu lesen und zu hören, dass dies die veranlagteste Nationalmannschaft aller Zeiten sei. Dafür ist es bislang schon etwas enttäuschend. Aber vielleicht steigern sie sich ja noch.
Brodowin schrieb:
Ich fand es eh fraglich, ob er die Auszeit in der Situation nach der Parade von Heinevetter nehmen muss oder ob man nicht lieber einen schnellen Konter spielen lässt.
Richtig, einer der größten Fehler gestern. Mit dem Schwung und dem Willen dieser Parade hätte es eher für das Siegtor gereicht als nach der Auszeit. So waren die letzten 10 Sekunden verkopft und verkrampft.
Ist es ihm nicht recht.
Matzel schrieb:
Oha! Dann müssen wir einen anderen Verpflichten.
1) "Müssen" tun wir gar nichts außer sterben. Das müssen wir alle.
2) Würde ich mich persönlich trotzdem darüber freuen, aber eben auch einige zurechtweisen.
Man hat ja gg. Freiburg schon gemerkt, das hier einige schon wieder zu viel erwarten und dann mega enttäuscht sind.
Vor uns liegt noch ein langer steiniger Weg. Wir müssen erstmal die 40 Punkte voll machen.
Dann dürfen wir auch träumen, aber bitte keine Spieler oder den Trainer beleidigen, nur
weil die Träume nicht in Erfüllung gehen.
planscher08 schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn der 10 Mio Mann aus Neapel konmt.
Solange niemand dann Wunderdinge erwartet, soll es mir recht sein.
Ist es ihm nicht recht.
AirHarry schrieb:
Bei der Suche nicht Direktverbindungen nach WOB eingeben, die gehen meist über Braunschweig ohne Halt in Hannover
Kleiner Tipp: vor dem Einsteigen den Zugführer fragen, ob er auch wirklich in WOB hält. Dürfte deutschlandweit der Bahnhof mit der größten außerplanmäßigen Durchfahrquote sein.
Gelöschter Benutzer
Ffm60ziger schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Langer Franz usw.
Es gibt nun einen Filmbericht dazu im HR
Thema sind die,Langer Franz und Kleiner Cohn genannten Rathhaustürme,sie wurden zwischen den Jahren 1900-1904 gebaut und flankieren den Südflügel des bis 1908 fertiggestellten Rathauserweiterungsbaus!
Der Lange Franz, der ist fast vergessen: Der hoch aufragende Frankfurter Rathausturm. Als die frisch gebackene Ehrenbürgerin Petra Roth im Juni versprach, Spenden für den Wiederaufbau der Turmspitze einzutreiben, wussten viele Gäste in der Paulskirche gar nicht worum es ging. Der Brückenbauverein aus Frankfurter Bürgern setzt sich für diesen Wiederaufbau ein. Allen voran Konrad von Bethmann aus der einstigen Bankiersfamilie. Nicht nur Geld soll eine Rolle spielen in Frankfurt, auch die Kultur der Stadt.
PS, von mir bekommt jeder Mensch immer eine "Antwort" . Wenn du nicht verstehst Matzel warum ich hier eben nicht im Fred, Frankfurt baut, Antisemitismus in Frankfurt gestern und heute, diskutieren wollte. Hmm! Es fällt dir oder anderen schwer nachzuschauen? Nachzuschauen wenn einen ein Thema oder ein Teilbereich interesiert! Wenn damit gemeint sein soll, ich hätte es besser ganz gelassen auf das Thema Rathaustürme hinzu weisen, kann man es ja mitteilen. Ob dich die Rathaustürme und das drumrum überhaupt interesiert weiß ich somit überhaupt nicht!
Hier geht es nicht um das Ob, sondern um das Wie. Und es hat nicht jeder Zeit und Muße, bei jedem Schlagwort oder Einwurf erst nachzulesen. Das kann man hinterher immer noch tun, wenn man sich des Themas annehmen will. Deswegen gibt es so Regeln wie "ein Link ist keine Beitragsgrundlage". So und nicht anders ist mein Kommentar zu verstehen.
Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Nö, aber da Bartra ja nach Spanien will, haben die ja gleich Ersatz für unseren Neuzugang.
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Willkommen Marc Bartra.
Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Nö, aber da Bartra ja nach Spanien will, haben die ja gleich Ersatz für unseren Neuzugang.
Matzel schrieb:Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Mainhattener schrieb:
0034? Gute Idee, bei der Familie da anrufen und ihn nach Frankfurt lotsen.
Willkommen Marc Bartra.
Nö, aber da Bartra ja nach Spanien will, haben die ja gleich Ersatz für unseren Neuzugang.
Nene, Bartra will unbedingt zur Eintracht, nur die Familie muss überredet werden.
Die Abraham-Geschichte nervt schon wieder ganz furchtbar. In zwei Monaten wird dann irgendwas anderes diagnostiziert und plötzlich fehlt er bis zum Ende der Saison.
Noch unsäglicher sind allerdings dümmliche Ferndiagnosen und -prognosen, die uns schon mal gar nicht weiterhelfen!
naja, sind halt 30 jahre neoliberalismus, die sich massiv prägend in die gesellschaft gefressen haben.
da hat propain, auch mit dem, was er dir geantwortet hat, nicht sooo unrecht.
ist natürlich auch immer ne sache des blickwinkels. neulich erzählte mir ein zeitzeuge aus dem nachkriegsdeutschland, wie toll das nach dem krieg war - denn es ging 20 jahre lang nur aufwärts...
und andererseits gibts auch keinen sauren regen mehr, es gibt badestellen in flüssen, homo-ehe, atomausstieg - trotz neoliberalismus. dafür waren soziale schichten halt auch schon mal durchlässiger.
da hat propain, auch mit dem, was er dir geantwortet hat, nicht sooo unrecht.
ist natürlich auch immer ne sache des blickwinkels. neulich erzählte mir ein zeitzeuge aus dem nachkriegsdeutschland, wie toll das nach dem krieg war - denn es ging 20 jahre lang nur aufwärts...
und andererseits gibts auch keinen sauren regen mehr, es gibt badestellen in flüssen, homo-ehe, atomausstieg - trotz neoliberalismus. dafür waren soziale schichten halt auch schon mal durchlässiger.
Bruchibert schrieb:
Das VW als Sponsor des DFB-Pokals gezeigt wird, wundert mich hingegen nicht.
Das hatte ich doch glatt vergessen. Wobei wir wieder mal bei meinem regelmäsigen Einwand sind: Wie kann es sein das ein Vereinsponsor auch Großsponsor beim Verband ist. Da wundert sich dieser korrupte Verband das er als ein solcher bezeichnet wird. Freu dich DFB!
propain schrieb:
Glaubst du das es danach besser wird? Man muss sich doch nur die letzten 3 Kanzler (Kohl, Schröder, Merkel) anschauen, gruselig.
Getreu dem Sprichwort "es kommt nie was Besseres nach" nicht. Aber mehr als 30 Jahre so pauschal abzuqualifizieren, finde ich trotzdem etwas herb.
Matzel schrieb:propain schrieb:
Glaubst du das es danach besser wird? Man muss sich doch nur die letzten 3 Kanzler (Kohl, Schröder, Merkel) anschauen, gruselig.
Getreu dem Sprichwort "es kommt nie was Besseres nach" nicht. Aber mehr als 30 Jahre so pauschal abzuqualifizieren, finde ich trotzdem etwas herb.
Was hat dann wer gut gemacht? Mir fällt nix ein.
Kohl hat den Osten ausverkauft, hat sich dabei sogar bestechen lassen. Für die Wiedervereinigung für die er sich feiern ließ kann er nix, die hat die Bevölkerung der DDR erkämpft. Auch waren da noch einige andere Bestechungsaffären in seiner Partei und seinem Umfeld.
Schröder hat die Arbeitnehmer verraten und verkauft. Feste Arbeitsplätze wurden unter ihm durch Zeitarbeiter ersetzt. Viele Bürger kommen nicht mehr mit einer Arbeitsstelle über die Runden, brauchen oftmals trotz Arbeit trotzdem HartsIV oder zustätzliche Arbeitsstellen. Schröder hat in seiner Amtzeit Geschäfte eingefädelt die ihm nach seiner Kanzlerzeit viel Geld und einen Posten bei Gazprom verschafften, was nicht legal war.
Merkel hat viel Sitzfleisch und saß das Ganze bis heute aus, tat nicht wirklich was um die Bürger zu unterstützen. Einzig, es gibt weniger Arbeitslose, was aber nicht viel bringt, denn viele arbeiten für Umme und müssen trotzdem HartzIV beantragen. Einzig einen Mindeslohn gibt es mittlerweile, aber immer noch nicht für alle, warum auch immer.
Allen gemein, das Wohl von Industrie und Großaktionären sind wichtiger als das Wohl des Volkes, das Volk ging allen am Ar.sch vorbei.
naja, sind halt 30 jahre neoliberalismus, die sich massiv prägend in die gesellschaft gefressen haben.
da hat propain, auch mit dem, was er dir geantwortet hat, nicht sooo unrecht.
ist natürlich auch immer ne sache des blickwinkels. neulich erzählte mir ein zeitzeuge aus dem nachkriegsdeutschland, wie toll das nach dem krieg war - denn es ging 20 jahre lang nur aufwärts...
und andererseits gibts auch keinen sauren regen mehr, es gibt badestellen in flüssen, homo-ehe, atomausstieg - trotz neoliberalismus. dafür waren soziale schichten halt auch schon mal durchlässiger.
da hat propain, auch mit dem, was er dir geantwortet hat, nicht sooo unrecht.
ist natürlich auch immer ne sache des blickwinkels. neulich erzählte mir ein zeitzeuge aus dem nachkriegsdeutschland, wie toll das nach dem krieg war - denn es ging 20 jahre lang nur aufwärts...
und andererseits gibts auch keinen sauren regen mehr, es gibt badestellen in flüssen, homo-ehe, atomausstieg - trotz neoliberalismus. dafür waren soziale schichten halt auch schon mal durchlässiger.
propain schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Da machte die Südtribüne letzte Woche einen Fanmarsch um gegen RB Leipzig zu demonstrieren.
Heute in der S.Bahn sitzen 3 BvB Fans neben mir und was trinken die? Genau Red Bull,
Diese Art superintelligente Fussballfans findet man in jedem Stadion, leider auch bei uns.
Das stimmt leider. Bei uns im Getränkemarkt hatte letztens ein Typ mit einem Nordwestkurve Pulli Mühe gehabt, dass ihm seine ganzen RB Dosen nicht aus der Hand gefallen sind.