>

Matzel

22248

#
Ich finde das nicht gut. Ihr steht jetzt Mal ziemlich prächtig da und das sei euch auch gegönnt. Muss man da noch auf die Vereine   treten, die schon am Boden liegen?
#
hsv-fan1887 schrieb:

Ich finde das nicht gut. Ihr steht jetzt Mal ziemlich prächtig da und das sei euch auch gegönnt. Muss man da noch auf die Vereine   treten, die schon am Boden liegen?


Machen wir doch gar nicht. Aber man wird doch noch Wünsche äußern dürfen.
#
Du meinst lose.
Obwohl...locker ist da auch so einiges.
#
Arrg, natürlich - don't drink and post!
#
Nicht, dass mir Köln besonders leid tun würde, aber im Gegensatz zu HSV und anderen haben die jahrelang gute Arbeit gemacht, aus ihren Fehlern gelernt und wirklich nur eine sch... Halbserie erwischt. Die können nä. Jahr absteigen.

Dieses Jahr sollen die absteigen, die sich seit Jahren darum bemühen. Also Hamburg, Wolfsburg und von mir aus noch einer aus Bremen, Mainz, Stuttgart, der Rele kicken darf.
#
Ich bin ja schon länger dafür, eine Punktegrenze einzuführen, bis zu der man automatisch absteigt
(z. B. 33 Punkte). Dann könnte es nämlich zum Traumsabstieg kommen: HSV und Köln dierekt, Wolfsburg und Mainz mit 33 Punkten auch weg.
#
Ich frage mich immer noch, für wen ich dieses WE bei Leipzig gegen HSV sein soll. Meteoriteneinschlag?
#
Das sind die Spiele, bei denen man im Grunde das Erbenis völlig ignorieren muss, weil man sich sonst auf jeden Fall ärgert. Klassische loose-loose-Situation.
#
20. Spieltag: Fohlen versohlen im Waldstadion / Freitag, 26. Januar, 20:30

Statistik kann auch schön sein:
Bremen und Mönchengladbach sind unsere Lieblingsgegner, wenn es darum geht, wen wir am liebsten schlagen. Gegen Bremen waren wir 35 Mal erfolgreich, gegen die Fohlen 33 Mal und um das noch schöner glänzen zu lassen, gegen Mönchengladbach haben wir eine positive Bilanz.
In guter Erinnerung ist uns allen noch das Halbfinale im DFB-Pokal der letzten Saison, wo wir im Elfmeterschießen das Ticket für Berlin lösten.
Nachdem wir in den letzten 6 Bundesliga-Heimspielen nur zwei Tore gegen den VfL erzielten, wird es Zeit diese Zahl zu erhöhen. Immerhin gingen wir 47 Mal mit 1:0 in Führung, daraus folgten 28 Siege, 8 Niederlagen und 11 Remis.


Serientäter:

Niko Kovac
traf gegen gegen die Mönchengladbacher öfter als gegen jedes andere Bundesligateam: 5 Mal netzte er ein.

Dieter Hecking
gewann als Trainer nur 5 von 19 Duellen mit den Frankfurtern, dabei holte er aus den letzten 3 Spielen (mit Wolfsburg und Mönchengladbach) gegen die Eintracht nur einen Punkt.

Lars Stindl
gab am 15. März 2008 mit dem KSC sein Bundesliga-Debüt gegen Frankfurt, er sammelte in seinen letzten 9 Duellen gegen Frankfurt 7 Scorer-Punkte (2 Tore, 5 Assists).

Jannik Vestergaard
debütierte im April 2011 für Hoffenheim gegen Frankfurt.

Matthias Ginter
spielte im DFB-Pokal Finale 2017 90 Minuten für den BVB.


Wiedersehen:

Branimir Hrgota
kam 2016 nach 69 Spielen, sieben Toren und fünf Assists in vier Spielzeiten vom VfL zur Diva an den Main.

Jan Zimmermann
stand in Pokalrunde 1 2013 im Tor von Darmstadt, er hielt im Elfmeterschießen gegen Luuk de Jong, und als sein jetziger Kollege Hrgota nur die Latte traf, waren die Lilien weiter



Das Kalenderblatt
findet für den 26. Januar drei Pflichtspiele:

1974
spielten wir beim VfB Stuttgart und verloren mit 1:3. Torschütze war Uwe Kliemann

1980
im Heimpiel gegen  Fortuna Düsseldorf verlor die SGE mit  1:2 (Torschütze Harald Karger)

2013
gegen 1899 Hoffenheim spielte Alexander Meier 90 Minuten durch, Marco Russ wurde eingewechselt.
Endstand war 2:1, die Tore für die SGE schossen Martin Lanig und Stefan Aigner.



Die Aufstellungen laut Kicker:


SGE:

Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Wolf - Mascarell - Chandler
Boateng - Gacinovic
Haller - Rebic



Fohlen:

Sommer
Elvedi - Ginter - Vestergaard - Wendt
Kramer - Zakaria
Herrmann - Hazard
Stindl - Raffael






Diese Pfeifen:

Marco Fritz (SR)

Dominik Schaal (SR-A. 1)
Thomas Stein (SR-A. 2)

Alexander Sather (4. Offizieller)

Günter Perl (VA)
Sven Jablonski (VA-A)



Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Wenn man Parallelen zu der oft beschriebenen diesjährigen 45-Minuten-Performance sucht, fällt einem ad hoc unser Auswärtsspiel in Gladbach anno 2005 ein. Wir haben die Fohlen in Halbzeit 1 quasi nach Belieben beherrscht, waren gallig und hätten viel höher als 2:0 führen müssen, fingen dann aber quasi aus dem Nichts und unmittelbar vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer. Nach der Pause spielte nur noch Gladbach ... und zum Glück Oka Nikolov. Doch selbst ein durch ihn gehaltener Elfer, konnte uns nicht mehr aus unserer Lethargie reißen, so dass Gladbach das Ding locker nach Hause spielen konnte und unser drittes Tor in der Nachspielzeit bestenfalls noch als Ergebniskosmetik angesehen werden konnte.

Das Gladbacher Stadion wäre mit dem Transrapid vom Hauptbahnhof aus in nur zehn Minuten zu erreichen. Genau wie der Münchener Flughafen jedoch, wo dieses Leuchtturmprojekt ja bekanntermaßen ebenfalls nie verwirklicht worden ist, beschränkt sich die Verkehrsanbindung allerdings bis heute auf Ochsenkarren und in raren Ausnahmefällen auch mal Shuttlebusse. Festzuhalten bleibt, dass man sich schon arg mühen muss, von Düsseldorf aus 90 Minuten nach Westen zu fahren und dennoch nicht längst inmitten holländischer Drogendepots zu stranden. Die Gladbacher haben einen Weg gefunden und dafür gebührt ihnen Respekt.


Schlussworte:

Gladbach wird immer wieder als positives Beispiel genannt, wenn es um die sportliche, aber auch infrastrukturelle Entwicklung geht. Nachdem Gladbach in der Saison 2010/11 nur nicht abgestiegen war, weil wir noch unfähiger als sie waren, ging es danach steil bergauf und sie waren zum Saisonende nie schlechter als Platz 9. 4 mal konnten sie sich für die CL oder EL qualifizieren. Zeit den Gladbachern zu zeigen, dass wir ihnen zumindest sportlich ebenbürtig geworden sind.

In der Liga stehen unseren 21 Heimsiegen, der letzte allerdings schon vor 4 Jahren, 11 Unentschieden und ebenfalls 11 Niederlagen gegenüber. Was bietet sich da mehr an, als das Bild "abzurunden" - 22/11/11 hört sich doch viel besser an.
#
Manchmal könnte man meinen die machen das mit Absicht um im Gespräch zu bleiben. Ich glaub wer da länger als einen Monat unfallfrei arbeitet wird wegen Überkompetenz gefeuert.
#
Jeder Verein hat halt beim DFB so seinen Part zugeteilt bekommen. Der HSV muss den Chaospart spielen, darf dafür aber immer noch gerade so in der Liga bleiben.
#
Das ist ja mein Problem wie du es beschreibst.
Ich möchte nämlich genau das vermeiden.
Ich habe keine Lust, dann auf eine Änderung des Vertrages zu bestehen, falls ich dann wirklich wegen dieser Sache direkt unbefristet einsteigen sollte.
Auch habe ich keine Lust nach Ablaufs des ersten Jahres groß rumzudiskutieren, falls das Verhältnis aus welchen Gründen auch enden sollte. Eine Befristung gilt ja dann nicht mehr im nachhinein, da sie wohl vor Arbeitsbeginn schriftlich festgehalten werden muss.
Ich habe auch gelesen, dass das wohl ein Problem solcher Großbetriebe ist, wenn die Bewerbung und Verträge durch XX Abteilungen gehen, die dann noch an anderen Standorten sind. Ich bin eigentlich schon ziemlich genervt darüber.
#
Ich denke, der Vertrag wird von vor dem 5.2. datieren, auch wenn er Dir erst danach vorgelegt wird. Aber da Deine Absichten dahinter ja für den Arbeitgeber nicht schlecht sind, kannst Du das ansonsten ja bei der Unterzeichnung noch ansprechen.
#
Der gefällt mir am besten, ich mag gegnerische Fans, die sich so gut informieren:

Die Frankfurter haben Maier wohl zumindest wieder auf der Bank, das bewirkt einiges, er ist die Identifikationsfigur und Publikumsliebling, sollte er kommen und wenn auch nur für die letzte Viertelstunde, wird's gefährlich, dann brennt die Hütte! Aus diesem Grund bin ich auch nicht ganz so optimistisch, mein Tipp daher 1:1, was nicht so schlecht wäre.

#
Ein solider Artikel der fr, ungefähr auf unserem Heim-Niveau. Allein es spielt der Siebte gegen den Fünften und nicht umgekehrt. Aber gut, das verzeihen wir Herrn Kilchenstein, sollte heute Abend um 22:22 Uhr der neue Zweite den dann Sechsten geschlagen haben.
#
Grüß Gott,
ich bin das Gebabbel zum heutigen SaW und finde voll doof, dass ihr mich alle mobbt.
Gerne dürft ihr die heutigen Themen mit mir teilen.
Pfiati!
#
Haliaeetus schrieb:

Pfiati!


Gesundheit!

Wünsche ich übrigens auch Abraham. Denn im Ernst: irgendwie ist es mir - nach der Aussage von Kovac letzte Woche - schon wieder etwas zu ruhig. Ich befürchte ja weiterhin, dass da noch 'ne böse Meldung nachkommt, hoffe allerdings auf's Gegenteil!
#
Mascarell klingt für mich im Interview so als ob er im Sommer vermutlich weg ist.
Ein Grund mehr, Stendera zu halten.
#
mikulle schrieb:

Mascarell klingt für mich im Interview so als ob er im Sommer vermutlich weg ist.
Ein Grund mehr, Stendera zu halten.


Ja, leider. Wenngleich ich gerne mal wüsste, was er auf Spanisch für "kurz- und mittelfristig" gesagt hat.
#
Weiss gar nicht, wieso der eine Freistoss von Arnold in den Medien so zelebriert wird. Bei der Gegenüberkamera sieht es doch so aus, als ob der Ball abgefälscht würde, Was diese extreme Flugkurve erklären würde. Glaube, es war vom Kopf von Mascarell. Vielleicht irre ich mich auch.
#
In diesem Fall ist es mir egal, weil das am Ende des Tages brotlose Kunst war.
#
Ich weiß ja nicht wie sinnvoll das wäre.  Aber mir kam die Idee ob Stendera nicht auch in der Lage wäre als Hasebeersatz/nachfolger zu spielen.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Ich weiß ja nicht wie sinnvoll das wäre.  Aber mir kam die Idee ob Stendera nicht auch in der Lage wäre als Hasebeersatz/nachfolger zu spielen.


Ein schöner, forumsübergreifender ce:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127041?page=31#4768859
#
Matzel schrieb:

saaradler78 schrieb:

Wenn beide Spieler zeihnah wieder eine echte Alternative sind, dann wäre es gut, wenn man Hrgota nicht abgibt.

Liegt das an meinem Verständnis oder ist hier ein "nicht" zuviel?

oder eins zu wenig
#
#
Die Frage ist das wann Fabian und Alex Meier zurückkommen?
Wenn beide Spieler zeihnah wieder eine echte Alternative sind, dann wäre es gut, wenn man Hrgota nicht abgibt.
Ein Verkauf wäre für beide Seiten am besten.

Bei Blum wird es wohl schwer, da er angeschlagen ist. Vielleicht wäre das jemand für die Pfälzer denen könnte er weiterhelfen.
#
saaradler78 schrieb:

Wenn beide Spieler zeihnah wieder eine echte Alternative sind, dann wäre es gut, wenn man Hrgota nicht abgibt.

Liegt das an meinem Verständnis oder ist hier ein "nicht" zuviel?
#
Zwischenrunde der Schande.
#
Und so viele 100%ige, wie unsere Jungs vergeben...
#
Das ist sowas von ideenlos, wie unsere Offensive agiert. Ganz bitter.
#
Desolate Leistung in der zweiten Hälfte!
#
Ach. Du. Liebe. Zeit. !.