>

Matzel

22252

#
Also hier das Forum kann schon mal kein Spiegelbild der Gesellschaft sein.

So viele Anwälte gibt es nämlich außerhalb nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Also hier das Forum kann schon mal kein Spiegelbild der Gesellschaft sein.

So viele Anwälte gibt es nämlich außerhalb nicht.


Prozentual gesehen? Ob Du da nicht irrst?
#
Ach du liebe Zeit!
#
Ja, beten kann man da getrost, weil er im Traineramt bei uns Maßstäbe setzt. Der tut sich aber Leverkusen oder Leipzig nicht an, glaube ich. Eher geht er zu den Bayern, sehr naheliegend auch BVB oder ins Ausland.

Aber erstmal bleibt er noch bis 2019 (mindestens) hier. Weil, er ein anachronistischer Kerl ist, dessen Wort noch ohne Ausflüchte gilt.
#
maobit schrieb:

Aber erstmal bleibt er noch bis 2019 (mindestens) hier. Weil, er ein anachronistischer Kerl ist, dessen Wort noch ohne Ausflüchte gilt.


Ja, davon gehe ich auch aus. Und sollte der Masterplan aufgehen, hat er eventuell sogar einen guten Grund mehr, nochmal zu verlängern.
#
prothurk schrieb:

Tafelberg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wer sagt das sie antworten würden selbst wenn sie es könnten?


Gute Frage. Aber wie gesagt, nicht jeder kann antworten.


na, sie werden wieder kommen.


Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen zu glauben, dass es nur eine kleine Zahl von Eintracht Frankfurt Fans gibt, die mit der AfD sympathisieren, sie wählen, deren Weg als gut und richtig finden. Ich stelle das immer wieder bei Gesprächen im und ums Stadion herum fest, darüber hinaus z.B. bei FB. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn diese Menschen dann auch hier im Forum ihre Meinung kundtun. Allerdings sollte sich dann an die Netiquette gehalten werden, man sollte seine Argumente sachlich darlegen und auf die Argumente der Andersdenkenden eingehen können. Und man sollte dabei immer im Blick haben, wofür die Eintracht aus Frankfurt steht. Man sollte ihre Geschichte kennen und achten und sich in deren Kneipe entsprechend verhalten.

ich kann mir durchaus vorstellen das die fussballfan klientel alle facetten der bevölkerung wieder spiegelt. da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock. so unterschiedlich diese von berufswegen sind, so unterschiedlich werden auch die politischen vorstellungen der gesamten fans sein. wer glaubt unter eintracht anhänger gibt es keine nazis, der dürfte mit geschlossenen augen und ohren im und um das stadio drumherum unterwegs sein
#
Dulcolax schrieb:

da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock.


Es gibt aber - crossover - auch Banker im Stehblock, die dann wieder eine andere oder auch die gleiche politische Meinung haben!? Natürlich gibt es unter den Fans alle nur erdenklichen Ausrichtungen, vermutlich beinahe zu ähnlichen Teilen wie in der Gesamtbevölkerung.
#
Matzel schrieb:

Herrlich! Mir huscht gerade ein Lächeln über's Gesicht. Ich glaube, wir hatten lange keinen Trainer mehr, der gleichzeitig so beliebt und doch respektiert ist.


Ich bete jeden Tag, dass uns Kovac möglichst lange erhalten bleibt. Aber leider weckt er unglaubliche Begehrlichkeiten. Er ist nicht nur für Leverkusen ein Kandidat, sondern bestimmt auch irgendwann für Dortmund, RedBull-Marketing-Leipzig (schon alleine aufgrund seiner Salzburger Vergangenheit), auch Topclubs im Ausland.

Er weiß aber, was er an der Eintracht hat und dass er, im Rahmen unsere Möglichkeiten, seine Ideen hier verwirklichen kann. Wenn er zumindest einmal seinen Vertrag bei uns verlängert, wäre das schon das größte Glück. Wir können uns als Eintracht Frankfurt keinen besseren Trainer wünschen.
#
Andy schrieb:

Wenn er zumindest einmal seinen Vertrag bei uns verlängert, wäre das schon das größte Glück. Wir können uns als Eintracht Frankfurt keinen besseren Trainer wünschen.


Einmal hat er ja schon, also bitte noch einmal!
#
Aus der FAZ:
Boateng sagt aber auch, dass er den 45 Jahre alten, in Berlin geborenen Kroaten nicht unpässlich erleben möchte. „Sauer möchte ich ihn nicht sehen. Ich weiß, wie das ist. Aber das muss nicht sein.“

Herrlich! Mir huscht gerade ein Lächeln über's Gesicht. Ich glaube, wir hatten lange keinen Trainer mehr, der gleichzeitig so beliebt und doch respektiert ist.
#
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++


Scheisse, wir werden absteigen
Seit wann hat Veh Gacinovic nach Frankfurt gelotst? Er hat ihn doch so weit es ging, links liegen gelassen...
#
bils schrieb:

+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++


Scheisse, wir werden absteigen
Seit wann hat Veh Gacinovic nach Frankfurt gelotst? Er hat ihn doch so weit es ging, links liegen gelassen...


Der will sich mal wieder ins Gespräch bringen und widerspricht der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
#
Ich fand erstaunlich, dass er nicht in BMG dabei war. Scheint wohl doch nicht zu 100% fit zu sein, oder aber Kovac hat Hrgota und Ihn bewusst zu Hause gelassen und Ihnen n Garantie für den Augsburg Kader gegeben?!
#
SGEmalAnders schrieb:

oder aber Kovac hat Hrgota und Ihn bewusst zu Hause gelassen und Ihnen n Garantie für den Augsburg Kader gegeben?!


Klar doch, Kovac gibt Garantien auf Kaderplätze. Warum bitte sollte er das tun? Wenn Stendera fit ist und Kovacs Meinung nach unter den ersten 18 ist, wird er im Kader sein, sonst nicht.
#
Tom66 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ein herrliches Spiel.
Wir kamen damals erst zur zweiten Halbzeit, weil uns die Trottel in der Stadt zunächst den Weg zur Eishalle anstatt nach Müngersdorf zeigten.
Hinterterher ging es übel rund.


Ich stand im Gästeblock im alten Müngersdorfer Stadion und, wenn ich mich richtig erinnere, brodelte es im 1. Rang über uns. Bierbecher flogen ... vor dem Block stand bereits die Polizei ... war das so?

Im Oberrang sind ja bis heute die Kölner Hools, so auch damals. Von oben flogen dann spätestens in der zweiten Halbzeit Becher und Böller von denen in unseren Block.
Direkt nach dem 3:5 gab es dann einen Blocksturm der Kölner mit bösen Hauereien, und im Anschluss an das Spiel ging es auf der Wiese und der Kreuzung übel zu. Stein- und Flaschenwürfe usw, Massenschlägerei.
Kaum auszudenken, was heute in der Öffentlichkeit loswäre.
#
reggaetyp schrieb:

Kaum auszudenken, was heute in der Öffentlichkeit loswäre


Ich denke die Medien würden dann sowas schreiben wie "Frankfurter Chaoten zetteln Straßenschlacht an"...
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Ich wünsche mir auch, es sei noch August...


da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken sorry, vorm ersten Kaffee sollte ich nichts schreiben
#
Hab's mal korrigiert...
#
philadlerist schrieb:

bei 94 min. = 114,68km

und damit der Nachsatz auch mal variiert wird:
Traue keinem Orgasmus, den Du nicht selbst gefälscht hast!


Die lange Nachspielzeit kam ja nur durch entsprechend lange Spielunterbrechungen zustande, in denen nicht gelaufen werden konnte.  

Bleibt also bei 122
#
ImLebeNet schrieb:

philadlerist schrieb:

bei 94 min. = 114,68km

und damit der Nachsatz auch mal variiert wird:
Traue keinem Orgasmus, den Du nicht selbst gefälscht hast!


Die lange Nachspielzeit kam ja nur durch entsprechend lange Spielunterbrechungen zustande, in denen nicht gelaufen werden konnte.  

Bleibt also bei 122



Wobei Du in diesem Fall davon ausgehst, dass die Nachspielzeit in Ihrer Länge berechtigt war. Also  hatten wir für die 122 Km schon 2 Minütchen mehr Zeit...
#
da will man einmal die FR loben und schon findet wieder einer ein Haar in der Suppe

aber der Einwand war berechtigt Matzel.
#
Tafelberg schrieb:

da will man einmal die FR loben und schon findet wieder einer ein Haar in der Suppe

aber der Einwand war berechtigt Matzel.


Staatlich geprüfter Haareinsuppenfinder und Korinthenkacker.
#
Wenn ich mal klugscheißen darf:

Das erste Spiel gegen Augsburg fand drei Jahre vor dem ersten Kick gegen Köln statt.
#
Misanthrop schrieb:

Wenn ich mal klugscheißen darf:

Das erste Spiel gegen Augsburg fand drei Jahre vor dem ersten Kick gegen Köln statt.


Du darfst, was das Spiel gegen Augsburg in Ermangelung der Häufigkeit der Begegnung aber nicht traditionsreicher macht.
#
SGE6274 schrieb:

https://www.techbook.de/entertainment/bundesliga-sky-eurosport-abo-kuendigen

Die brauchen wohl keine Kunden?


Naja, dass ein durchgedrehter Mitarbeiter so etwas verzapft, habe ich auch schon bei anderen "Läden" erlebt. Insgesamt gehört Sky meiner Erfahrung nach zu den eher höflichen Unternehmen.
#
Wir sollten erstmal gg. Augsburg spielen, bevor wir über Köln reden.
Schön einen Schritt nach dem anderen machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir sollten erstmal gg. Augsburg spielen, bevor wir über Köln reden.
Schön einen Schritt nach dem anderen machen.


Völlig richtig, aber gegen Köln philosophiert es sich halt besser, weil traditioneller...
#
Das war cool ...

1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 3:5

Samstag, 18. November 1989
15:30 Uhr

Tore
0 : 1
Dieter Eckstein 7.
1 : 1
Thomas Häßler 10.
1 : 2
Dieter Eckstein 12.
2 : 2
Uwe Rahn 24.
2 : 3
Ralf Falkenmayer 50.
2 : 4
Jørn Andersen 62.
3 : 4
Pierre Littbarski 64.
3 : 5
Dieter Eckstein 90.


Bodo Illgner
Paul Steiner  
Alfons Higl
Anders Giske
Pierre Littbarski
Thomas Häßler
Falko Götz
Armin Görtz
Olaf Janßen
Uwe Rahn
Frank Ordenewitz


Uli Stein
Dietmar Roth
Charly Körbel  
Michael Klein
Manfred Binz
Stefan Studer  
Ralf Sievers
Ralf Falkenmayer  
Uwe Bein
Dieter Eckstein
Jørn Andersen  


Trainer: Christoph Daum
Trainer: Jörg Berger

Müngersdorfer Stadion (Köln / Deutschland)
31.000
Werner Föckler (Deutschland)









#
Tom66 schrieb:

Tore
0 : 1
Dieter Eckstein 7.
1 : 1
Thomas Häßler 10.
1 : 2
Dieter Eckstein 12.
2 : 2
Uwe Rahn 24.
2 : 3
Ralf Falkenmayer 50.
2 : 4
Jørn Andersen 62.
3 : 4
Pierre Littbarski 64.
3 : 5
Dieter Eckstein 90.



Der Dreierpack vom Eckes, richtig!
#
"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...
#
jetzt oder nie
#
Tafelberg schrieb:

jetzt oder nie


Naja, sag' niemals nie. Aber zumindest: wenn nicht jetzt, wann dann?
#
sollte heißen "nach dem 5. Spieltag"
#
tobago schrieb:

sollte heißen "nach dem 5. Spieltag"


Nicht eher "nach dem 4. Spieltag"?  
#
Eschbonne schrieb:

cm47 schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

so klar ist das gegen Augsburg nicht.....die haben ähnlich wie wir die ersten 2 Spiele gut gespielt und nicht die Punkte geholt. Gegen Köln jetzt stark bzw. effektiv gespielt.Der Finbogasson bei denen hat grad nen Lauf.
Das wird ein sehr knappes Spiel. Schwerer als Gladbach - die ich persönlich für einen Abstiegskanidaten halte solange Hecking da Trainer ist.


Ich sagte ja schon, das es kein Selbstläufer wird....aber gegen wen willste denn daheim gewinnen, wenn nicht gegen die...?.....danach haben wir Köln und Leipzig auswärts vor der Brust und das wird auch erfahrungsgemäß alles andere als leicht.....

Wobei Köln aktuell auch nicht grad zum fürchten ist.


Stimmt.....aber mal unabhängig von deren jetzigem Zustand, wann haben wir das letztemal dort gewonnen oder wenigstens unentschieden gespielt...?.....ich glaub, da hatte meine Ex noch Vertrag bei mir, bevor sie ablösefrei ging....
#
cm47 schrieb:

Stimmt.....aber mal unabhängig von deren jetzigem Zustand, wann haben wir das letztemal dort gewonnen oder wenigstens unentschieden gespielt...?.....ich glaub, da hatte meine Ex noch Vertrag bei mir, bevor sie ablösefrei ging....


Dann wird's erst recht Zeit. Aber nicht den Tag vor dem Abend und so - erstmal die Puppenspieler...