Matzel
22252
Dulcolax schrieb:
das hier ist von gestern. da steht nichts davon
http://www.realtotal.de/training-mit-nur-fuenf-profis-und-ohne-zidane-vallejo-wieder-dabei/
Richtig, das hatte ich auch gelesen - deshalb meine Frage nach der Quelle. Einfach mal was rausgehauen wahrscheinlich.
Vallejo soll wohl bei Zidane durchgefallen zu sein und wieder verliehen werden. Sollte er heute auch noch kommen, dann bin ich überglücklich für heute.
Matzel schrieb:planscher08 schrieb:
Vallejo soll wohl bei Zidane durchgefallen zu sein und wieder verliehen werden. Sollte er heute auch noch kommen, dann bin ich überglücklich für heute.
Wenn Du schon sowas in die Forumswelt setzt, dann doch bitte mit Quelle.
das hier ist von gestern. da steht nichts davon
http://www.realtotal.de/training-mit-nur-fuenf-profis-und-ohne-zidane-vallejo-wieder-dabei/
Eintracht-Laie schrieb:naggedei schrieb:
Glaub der hat alleine 4 mal letzte Saison die Latte oder Pfosten getroffen. In Köln, Hannover, Leverkusen....
Spieler die die Latte oder den Pfosten treffen haben wir doch jetzt schon genug, oder?
Die sind mir aber einiges Lieber als die, die 2 Meter drüber oder daneben schiessen.
Ich hab ein "war stets bemüht" und das Pech beim Torschuss mal wohlwollend zur Notenkorrektur genutzt
Yeah ich hoffe das klappt mitm Ante.
Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk für mich heute.
War schon sehr enttäuscht das man ihn nicht behalten hatte.
Was wir eventuell an Ablöse mal kassieren ist mir erstmal Schnuppe.50%,mehr weniger ....Denke das unsere Verantwortlichen auf jeden Fall nen besseren Deal rausschlagen als noch vor Wochen.
Fände es toll wenn er hier wäre und mit seiner Wucht über aussen kommt.
Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk für mich heute.
War schon sehr enttäuscht das man ihn nicht behalten hatte.
Was wir eventuell an Ablöse mal kassieren ist mir erstmal Schnuppe.50%,mehr weniger ....Denke das unsere Verantwortlichen auf jeden Fall nen besseren Deal rausschlagen als noch vor Wochen.
Fände es toll wenn er hier wäre und mit seiner Wucht über aussen kommt.
Aus Kicker-online vom Dienstag: Nach der Partie gegen Wolfsburg meinte Kovac zu diesem Thema: "Wir brauchen nicht nachzulegen, wir haben eine gute Mannschaft. Es wäre nicht das Richtige, darüber zu diskutieren, ob wir noch jemanden holen müssen. Wir haben Blum und Wolf."
Rebic? Kenn' ich net...
Rebic? Kenn' ich net...
2 mal Eurosport. Danke DFL
Matzel schrieb:
Zweimal in Folge kann eigentlich nur der krampfhafte Versuch sein, uns Eintracht-Fans die Unabdingbarkeit des zusätzlichen Abos zu demonstrieren. Wird hart, aber ich bleibe standhaft und werde mich am Radio und mittels Live-Ticker auf dem Laufenden halten.
Dito. Irgendwann ist auch mal gut. Gibts halt mal keine Benotungen.
Wobei zweimal hintereinander ja zumindest dazu führt, dass man eher den Player sich nur für einen Monat holen kann. Von daher besser zweimal hintereinander, als 5 Wochen Abstand.
Hradecky (2)
- guter Zweitlibero hinter dem Libero, ordentliches Aufbauspiel, aber ausbaufähig. "Rettete mit einigen guten Paraden" wurde hier schon geschrieben. mhm, schwierig, ich fand er hat ja nix auf den Kasten bekommen, was jetzt nicht auch ein A-Jugendtorwart hätte halten müssen. Insofern gab es überhaupt nur eine einzige Szene, in der er sich eine Eins hätte verdienen können, und da war Didavi der glücklichere
Chandler (3)
- rennt und rennt und rennt. Der hat keinen Lauf, der hat Läufe, und er erarbeitet sich den Freiraum auf rechts sehr gut. Leider fehlt ihm die Fähigkeit zur kaltz-artigen Serienflanke. Wenn er den Ball besser hinkriegt, dann ist er ein Gefahrenherd für jede Abwehr. So geht's so ...
Falette (3)
- war in Freiburg besser, weil defensiver. Gegen VW ist er zu oft mit Ball in Willems Bahn reingelaufen, ohne aber die Präzision am Fuß zu haben, um Willems Doppelpasspartner zu sein (siehe Willems). Das können sie aber üben. Ähnlich wie Boateng und später auch da Costa mit ein paar Annahme- und Abspielproblemen, die auf dem Niveau eigentlich nicht mehr sein müssten. Ansonsten wirkt er mehr wie ein LV denn ein IV, was Positionsmöglichkeiten eröffnet, wenn Salcedo fit ist.
Abraham (4+)
- eine Fehlentscheidung vorm 0:1 und die seit Monaten üblichen kleinen Wackler, von denen einer fast zum 0:2 geführt hätte. Er hat früher fast alles abgelaufen und das ist vielleicht auch so in seinem Kopf fest abgespeichert: wehe wenn dann ein Angreifer mal schneller ist als er. Dann wird er auch mal kurz zum Unsicherheitsfaktor und das sollte man in der IV nicht sein. Ich befürchte, er wird sein Spiel ein klein wenig umstellen müssen, damit solche Schnitzer nicht mehr passieren.
Willems (3)
- am Ball eine Augenweide, sucht leider oft vergeblich nach einem, der mit ihm spielt. Wenn wir zwei von dem hätten, könnten die sich bei jedem Angriff bis auf die Grundlinie durchspielen und es gab jedesmal Gefahr im 16er. Bin mir sicher, dass das Tor für VW so nicht gefallen wäre, wenn Willems auf seiner Position gewesen wäre, statt den Eckball auszuführen. Andererseits bin ich froh, dass er die Eckbälle schießt, denn sie taugen was.
Hasebe (2)
- hat eigentlich bis auf die eine kleine Tunnelszene vorm 0:1 eine gute Liberopartie gespielt, inklusive eines echt beckenbauermäßigen Vorstosses samt Traumpässchen auf Haller, der dann sehr seltsam am Schuss gehindert wurde. (Zeitlupen davon sind bis heute nicht zu bekommen)
Fernandez (3-)
- rennt viel und räumt ab, manchmal sogar sich selbst. Ein bißchen mehr Feinmotorik am Gegner wäre wünschenswert. da erinnert er zu oft an Mascarell
de Guzman (4)
- das war nicht sein Spiel, trotz allen Bemühens. Er hätte aber mit ein bissi mehr Schussglück zum Matchwinner werden können. Sein Kerngeschäft, den Spielaufbau, beherrschte er am Samstag aber nur mangelhaft
Gacinovic (2)
- Kann viel, macht viel, ist ein kleiner Wirbelwind auf der von ihm lieber gemochten 8er Position, scheiterte leider zweimal an Casteels, erst mit Kopf dann mit Fuss. Auch bei ihm denk ich manchmal, er braucht mehr Anspielstationen. Vielleicht sollte er sich auf links mehr mit Willems beschäftigen
Boateng (3)
- haut sich rein, läuft weniger als andere aber durchaus gute Wege und macht einiges mit seiner Präsenz wett. Andererseits hatte er ein paar schlimme Fehlpässe dabei, teils aus völlig unbedrängter Position. Ich denke, er wird nach den zwei Wochen Länderspielpause verbessert und mit mehr Plan auf den Platz kommen. Noch rennt er seinem Donnerhall von Ruf hinterher
Haller (2)
- Schade, dass ihm das Glück noch nicht hold ist, verdient hätte er es schon in Freiburg und gegen VW erst recht. Ich bin sehr erfreut, wieviele Bälle er fest machen kann und schlau weiterleitet und ein bissi verärgert darüber, dass wie schon im Breisgau auch gegen VW der Schiedsrichter Hallers Fairness nicht würdigt und nicht die Abwehrspieler bestraft, die sich bei fast jedem Zweikampf mit Händen und Armen an ihn dranhängen.
Hrgota (5) - erste Aktion, Kopf runter und in vier Gegner reingelaufen und wurde dann auch nicht mehr besser
da Costa (4-) - macht einen sehr fröhlichen Eindruck, obwohl ihm doch reichlich Stockfehler unterlaufen
Tawatha (-) - hatte eigentlich nur eine Aktion und die hat er deutlich versemmelt
- guter Zweitlibero hinter dem Libero, ordentliches Aufbauspiel, aber ausbaufähig. "Rettete mit einigen guten Paraden" wurde hier schon geschrieben. mhm, schwierig, ich fand er hat ja nix auf den Kasten bekommen, was jetzt nicht auch ein A-Jugendtorwart hätte halten müssen. Insofern gab es überhaupt nur eine einzige Szene, in der er sich eine Eins hätte verdienen können, und da war Didavi der glücklichere
Chandler (3)
- rennt und rennt und rennt. Der hat keinen Lauf, der hat Läufe, und er erarbeitet sich den Freiraum auf rechts sehr gut. Leider fehlt ihm die Fähigkeit zur kaltz-artigen Serienflanke. Wenn er den Ball besser hinkriegt, dann ist er ein Gefahrenherd für jede Abwehr. So geht's so ...
Falette (3)
- war in Freiburg besser, weil defensiver. Gegen VW ist er zu oft mit Ball in Willems Bahn reingelaufen, ohne aber die Präzision am Fuß zu haben, um Willems Doppelpasspartner zu sein (siehe Willems). Das können sie aber üben. Ähnlich wie Boateng und später auch da Costa mit ein paar Annahme- und Abspielproblemen, die auf dem Niveau eigentlich nicht mehr sein müssten. Ansonsten wirkt er mehr wie ein LV denn ein IV, was Positionsmöglichkeiten eröffnet, wenn Salcedo fit ist.
Abraham (4+)
- eine Fehlentscheidung vorm 0:1 und die seit Monaten üblichen kleinen Wackler, von denen einer fast zum 0:2 geführt hätte. Er hat früher fast alles abgelaufen und das ist vielleicht auch so in seinem Kopf fest abgespeichert: wehe wenn dann ein Angreifer mal schneller ist als er. Dann wird er auch mal kurz zum Unsicherheitsfaktor und das sollte man in der IV nicht sein. Ich befürchte, er wird sein Spiel ein klein wenig umstellen müssen, damit solche Schnitzer nicht mehr passieren.
Willems (3)
- am Ball eine Augenweide, sucht leider oft vergeblich nach einem, der mit ihm spielt. Wenn wir zwei von dem hätten, könnten die sich bei jedem Angriff bis auf die Grundlinie durchspielen und es gab jedesmal Gefahr im 16er. Bin mir sicher, dass das Tor für VW so nicht gefallen wäre, wenn Willems auf seiner Position gewesen wäre, statt den Eckball auszuführen. Andererseits bin ich froh, dass er die Eckbälle schießt, denn sie taugen was.
Hasebe (2)
- hat eigentlich bis auf die eine kleine Tunnelszene vorm 0:1 eine gute Liberopartie gespielt, inklusive eines echt beckenbauermäßigen Vorstosses samt Traumpässchen auf Haller, der dann sehr seltsam am Schuss gehindert wurde. (Zeitlupen davon sind bis heute nicht zu bekommen)
Fernandez (3-)
- rennt viel und räumt ab, manchmal sogar sich selbst. Ein bißchen mehr Feinmotorik am Gegner wäre wünschenswert. da erinnert er zu oft an Mascarell
de Guzman (4)
- das war nicht sein Spiel, trotz allen Bemühens. Er hätte aber mit ein bissi mehr Schussglück zum Matchwinner werden können. Sein Kerngeschäft, den Spielaufbau, beherrschte er am Samstag aber nur mangelhaft
Gacinovic (2)
- Kann viel, macht viel, ist ein kleiner Wirbelwind auf der von ihm lieber gemochten 8er Position, scheiterte leider zweimal an Casteels, erst mit Kopf dann mit Fuss. Auch bei ihm denk ich manchmal, er braucht mehr Anspielstationen. Vielleicht sollte er sich auf links mehr mit Willems beschäftigen
Boateng (3)
- haut sich rein, läuft weniger als andere aber durchaus gute Wege und macht einiges mit seiner Präsenz wett. Andererseits hatte er ein paar schlimme Fehlpässe dabei, teils aus völlig unbedrängter Position. Ich denke, er wird nach den zwei Wochen Länderspielpause verbessert und mit mehr Plan auf den Platz kommen. Noch rennt er seinem Donnerhall von Ruf hinterher
Haller (2)
- Schade, dass ihm das Glück noch nicht hold ist, verdient hätte er es schon in Freiburg und gegen VW erst recht. Ich bin sehr erfreut, wieviele Bälle er fest machen kann und schlau weiterleitet und ein bissi verärgert darüber, dass wie schon im Breisgau auch gegen VW der Schiedsrichter Hallers Fairness nicht würdigt und nicht die Abwehrspieler bestraft, die sich bei fast jedem Zweikampf mit Händen und Armen an ihn dranhängen.
Hrgota (5) - erste Aktion, Kopf runter und in vier Gegner reingelaufen und wurde dann auch nicht mehr besser
da Costa (4-) - macht einen sehr fröhlichen Eindruck, obwohl ihm doch reichlich Stockfehler unterlaufen
Tawatha (-) - hatte eigentlich nur eine Aktion und die hat er deutlich versemmelt
philadlerist schrieb:
de Guzman (4)
- das war nicht sein Spiel, trotz allen Bemühens. Er hätte aber mit ein bissi mehr Schussglück zum Matchwinner werden können. Sein Kerngeschäft, den Spielaufbau, beherrschte er am Samstag aber nur mangelhaft
Sein Kerngeschäft beherrschte er am Samstag nur mangelhaft (5). Da passt die Note - auch wegen der nicht genutzten Chancen - aber nicht ganz zur Erklärung, oder?
Ich hab ein "war stets bemüht" und das Pech beim Torschuss mal wohlwollend zur Notenkorrektur genutzt
Steinat1975 schrieb:Matzel schrieb:
Und das hört sich im Englischen ja noch geschliffen an, übersetzt mit "Humankapital" wird es noch deutlicher.
Material das ausgenutzt und verbrannt wird um die Gier zu befriedigen,Aber ich sollte nicht zu kritisch damit umgehen schließlich ernährt es mich und gibt mir ein Dach über den Kopf.Danke
falls du dich von deinem arbeitgeber ausgenutzt fühlst und du das gefühl hast er nutzt dich nur aus. dann solltest du dir besser eine arbeit suchen bei der dies alles nicht geschieht
ich wollte für niemanden arbeiten der mich ausnutzt
Dulcolax schrieb:
falls du dich von deinem arbeitgeber ausgenutzt fühlst und du das gefühl hast er nutzt dich nur aus. dann solltest du dir besser eine arbeit suchen bei der dies alles nicht geschieht
ich wollte für niemanden arbeiten der mich ausnutzt
Nur ist das in der Theorie deutlich einfacher als in der Praxis - leider.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das wird eine bittere Saison.
Da sehe ich über Jahre hinweg kein Land
Nein. Es wurde nicht das Abseits zurück gepfiffen sonder das Tor für nicht zu geben erklärt. Das ist ein Unterschied. Wäre der Ball nicht rein, hätte der VSR sein Maul gehalten.
Der Videoschiri greift ein wenn:
Eine rote Karte zu unrecht verteilt wird
Ein Tor zu zu unrecht gezählt wird
Ein Elfmeter zu unrecht gegeben wird
Spieler verwechselt werden.
Was ich nicht weiss:
Gib der VSR dem Schiri bescheid wenn der nach einem nicht gegebenen Elfer weiterspielen lässt!?
Ein Abseits wie von dir beschrieben wird jedenfalls nicht zurück gepfiffen vom VSR.
Der Videoschiri greift ein wenn:
Eine rote Karte zu unrecht verteilt wird
Ein Tor zu zu unrecht gezählt wird
Ein Elfmeter zu unrecht gegeben wird
Spieler verwechselt werden.
Was ich nicht weiss:
Gib der VSR dem Schiri bescheid wenn der nach einem nicht gegebenen Elfer weiterspielen lässt!?
Ein Abseits wie von dir beschrieben wird jedenfalls nicht zurück gepfiffen vom VSR.
Matzel schrieb:Linktopast schrieb:
Ich sage von allem etwas.
Gehe ich mit:
Haller - Pech
Gacinovic - überhastet
De Guzman - Unvermögen
KPB - fehlende Fitness
...
Dann müsste man wohl konsequent von mindestens erheblicher Mitschuld der Verantwortlichen sprechen:
Überhastetheit liegt entweder an mangelnder Qualität oder mangelnder Konzentration.
Sollte de Guzman nicht mal aus 10 Metern das Tor treffen, erübrigt sich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Transfers.
Und wenn der Prince nicht frisch genug sein sollte, hätte er auf dem Platz noch nichts verloren (gehabt).
Wobei damit allenfalls die letzten beiden torlosen Kicks zu erklären wären.
Misanthrop schrieb:
Dann müsste man wohl konsequent von mindestens erheblicher Mitschuld der Verantwortlichen sprechen:
Überhastetheit liegt entweder an mangelnder Qualität oder mangelnder Konzentration.
Sollte de Guzman nicht mal aus 10 Metern das Tor treffen, erübrigt sich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Transfers.
Und wenn der Prince nicht frisch genug sein sollte, hätte er auf dem Platz noch nichts verloren (gehabt).
Wobei damit allenfalls die letzten beiden torlosen Kicks zu erklären wären.
Mitschuld ja, erheblich nein.
Wobei ich das - nach 180 Minuten - bisher weniger grundsätzlich sehen möchte. So war die Aufstellung per se ja verständlich: Haller und Gacinovic sowieso, De Guzman ist in Freiburg nicht negativ aufgefallen und KPB hat dort schon mit seinen Schritten auf den Platz mehr Gefahr ausgestrahlt als Kamada in 60 Spielminuten.
Woran Kovac definitiv "Schuld" trägt, sind die seltsam anmutenden Auswechslungen, oder besser gesagt die Einwechslungen.
Ich sage von allem etwas.
Was mir ein bisschen fehlt ist der unbedingte Wille das Tor zu erzwingen, das klappt meistens nur bis zum vorletzten pass.
Und ein paar Überaschungsmomente, die kann und sollte man von Gacinovic Haller Willems und KPB erwarten.
Gerade Willems zeigt da sehr sehr gute Ansätze
Was mir ein bisschen fehlt ist der unbedingte Wille das Tor zu erzwingen, das klappt meistens nur bis zum vorletzten pass.
Und ein paar Überaschungsmomente, die kann und sollte man von Gacinovic Haller Willems und KPB erwarten.
Gerade Willems zeigt da sehr sehr gute Ansätze
Matzel schrieb:Linktopast schrieb:
Ich sage von allem etwas.
Gehe ich mit:
Haller - Pech
Gacinovic - überhastet
De Guzman - Unvermögen
KPB - fehlende Fitness
...
Dann müsste man wohl konsequent von mindestens erheblicher Mitschuld der Verantwortlichen sprechen:
Überhastetheit liegt entweder an mangelnder Qualität oder mangelnder Konzentration.
Sollte de Guzman nicht mal aus 10 Metern das Tor treffen, erübrigt sich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Transfers.
Und wenn der Prince nicht frisch genug sein sollte, hätte er auf dem Platz noch nichts verloren (gehabt).
Wobei damit allenfalls die letzten beiden torlosen Kicks zu erklären wären.
Hyundaii30 schrieb:
Ist das jetzt eigentlich Fakt, das wir nie wieder ein Tor schießen werden ??
Das kann man noch nicht absehen.
Statistisch gesehen folgt durchschnittlich ein Eintracht-Tor seit 2010 auf je 34,76 gehaltvolle Eintrachtforumsbeiträge.
Das wird eine bittere Saison.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Das kann man noch nicht absehen.
Statistisch gesehen folgt durchschnittlich ein Eintracht-Tor seit 2010 auf je 34,76 gehaltvolle Eintrachtforumsbeiträge.
Dann wird mir so einiges klar.
Das kann dauern...?
Linktopast schrieb:
Stimme dir da in vielen zu. mich wundern auch einige Personalentscheidungen, mich wundert aber nicht das die Spieler platt sind, weil wir einen sehr lauf intensiven Fusball spielen.
Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.
Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.
Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.
Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.
Es ist halt einfach auch kacke wenn du bei 32 Grad in der 20.minute in Rückstand gerätst und dann pausenlos anrennen musst. irgendwann kommt der Einbruch und der Gegner macht in der Regel noch das 2:0 oder 3:0...
Man sollte halt relativ schnell den Ausgleich markieren, vor allem wenn man so massiv viel Aufwand betreibt wie wir.
Das ist die Krux. Wir belohnen uns einfach nicht für den Aufwand, das war auch schon in der Rückrunde so, wo wir meistens gleichwertig oder gar besser waren aber trotzdem leer ausgegangen sind. Vielleicht muß Kovac dahingehend die Taktik mal anpassen, das man vielleicht den Gegner mal machen lässt und sich erstmal hintenreinstellt und auf Konter spielt.
Pressing funktioniert nur wenn du die Chancen auch nutzt, für Vereine wie Leipzig und Dortmund ist solch ein System wie gemacht. Aber bei uns ist es zu ineffektiv.
Diegito schrieb:
Pressing funktioniert nur wenn du die Chancen auch nutzt, für Vereine wie Leipzig und Dortmund ist solch ein System wie gemacht. Aber bei uns ist es zu ineffektiv.
Ja und nein. Momentan liegt es nicht an der fehlenden Effizienz des Systems, sondern an der fluchähnlichen Chancenverwertung. Wenn Du Chancen, wie die von De Guzman, nicht nutzt, gewinnst Du mit keinem System.
Genau darum drehen sich ja einige Beiträge hier gleichsam im Kreis:
Ist die mangelnde Treffsicherheit 2017 ein Fluch? Oder die Qualität der Spieler nicht ausreichend?
Auf das erste hätte man allenfalls mit Beten und Hasenfuß in jeder Fan-Tasche und jedem Spielerstutzen Einfluß. Böse Zungen behaupten, nicht einmal das.
Auf die Spielerqualität dieses Halbjahr auch nicht mehr.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch Unkonzentriertheit aufgrund der Spielanlage bzw. taktischen Ausrichtung in Betracht zu ziehen sein könnte. Oder zuletzt gar mangelnde Grundfitness und aufgrund dessen mangelnde Konzentration oder Kraft beim Abschluss.
Jetzt darf sich jeder etwas aussuchen.
Ist die mangelnde Treffsicherheit 2017 ein Fluch? Oder die Qualität der Spieler nicht ausreichend?
Auf das erste hätte man allenfalls mit Beten und Hasenfuß in jeder Fan-Tasche und jedem Spielerstutzen Einfluß. Böse Zungen behaupten, nicht einmal das.
Auf die Spielerqualität dieses Halbjahr auch nicht mehr.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch Unkonzentriertheit aufgrund der Spielanlage bzw. taktischen Ausrichtung in Betracht zu ziehen sein könnte. Oder zuletzt gar mangelnde Grundfitness und aufgrund dessen mangelnde Konzentration oder Kraft beim Abschluss.
Jetzt darf sich jeder etwas aussuchen.
Jojo1994 schrieb:
ich hatte mal mit meiner religionslehrerin ein streit darüber das es heutzutage keinen sklaven oder menschenhandel (legal) mehr gibt. und den gibt es doch, und nennt sich transfermarkt. da werden quasi menschen wie dinge hin und her geschoben, für einen gewissen preis.
War mir jetzt völlig neu, dass Sklaven mitbestimmen durften wo sie arbeiten und dass die Besitzer das Gehalt zahlen mussten, welches die Sklaven gefordert haben. Aber wenn das seinerzeit wirklich so war, hast Du natürlich Recht.
Zum Eingangsbeitrag:
Schön und respektvoll ist der Begriff sicher nicht, aber im meinen Augen nicht so dramatisch. In Zeiten, wo normale Arbeitnehmer als human resources bezeichnet werden, sollten die gut bezahlten Herren damit leben können, wenn die als Spielermaterial bezeichnet werden.
Matzel schrieb:
Und das hört sich im Englischen ja noch geschliffen an, übersetzt mit "Humankapital" wird es noch deutlicher.
Material das ausgenutzt und verbrannt wird um die Gier zu befriedigen,Aber ich sollte nicht zu kritisch damit umgehen schließlich ernährt es mich und gibt mir ein Dach über den Kopf.Danke
Basaltkopp schrieb:
Wieso das denn? Wenn es auf den anderen Seite gewesen wäre, hättest Du zu recht gesagt, dass man erst das Abseits hätte ahnden müssen. Letzte Woche haben wir profitiert, am Samstag war es zu unserem Nachteil. Aber beide Entscheidungen waren doch korrekt und haben das Spiel letztlich fairer gemacht!
Letzte Woche gab es auch eine Linie. Diese Woche war es ein reines Glücksspiel.
Wurde übrigens sogar im Nachgang bei Sky so gesagt vom "Experten" Merk. Zudem wurde dort gesagt das die VR wohl sogar angewiesen wurden sich bei knappen Abseitsentscheidungen nicht einzuschalten da man keine virtuelle Linie hatte. Wie gesagte es war reines Glück.
Das Tor von Lewandowski was wohl ganz knapp kein Abseits war wurde z.B. gar nicht überprüft. Warum nicht? Weil der VR eh keine Linie zum prüfen hatte.
Mal abgesehen von dem Boateng abseits gab es gerade dieses WE doch einige Szenen wo man gesehen hat das halt nun die "Kann" Entscheidung einfach nur weitergeleitet wurde. Ob das am Ende fairer ist wage ich zu bezweifeln.
Wenn man dieses Mist mit VR schon machen muss dann doch bitte nur bei ganz klaren Fehlentscheidungen die auch überprüfbar sind (so war es meinem Verständnis nach auch ursprünglich gedacht).
crasher1985 schrieb:
Mal abgesehen von dem Boateng abseits gab es gerade dieses WE doch einige Szenen wo man gesehen hat das halt nun die "Kann" Entscheidung einfach nur weitergeleitet wurde. Ob das am Ende fairer ist wage ich zu bezweifeln.
Genau, die "Steuerung" hat man nach außen verlagert, um den Schiri auf dem Platz etwas aus dem Feuer zu nehmen. Gerechter macht es das Ganze (bisher) nicht.
Ich meinte ja auch explizit unsere beiden Spiele und in beiden Spielen wurde durch den Videobeweis eine Fehlentscheidung korrigiert.
crasher1985 schrieb:
Boateng bekommt den Ball geht in den 11 'er und legt dann den Ball am Gegner vorbei .. woraufhin er gefoult wird. In meinen Augen sollte in solchen Situationen rein das Foul geprüft werden.
Wieso das denn? Wenn es auf den anderen Seite gewesen wäre, hättest Du zu recht gesagt, dass man erst das Abseits hätte ahnden müssen. Letzte Woche haben wir profitiert, am Samstag war es zu unserem Nachteil. Aber beide Entscheidungen waren doch korrekt und haben das Spiel letztlich fairer gemacht!
Basaltkopp schrieb:
Wieso das denn? Wenn es auf den anderen Seite gewesen wäre, hättest Du zu recht gesagt, dass man erst das Abseits hätte ahnden müssen. Letzte Woche haben wir profitiert, am Samstag war es zu unserem Nachteil. Aber beide Entscheidungen waren doch korrekt und haben das Spiel letztlich fairer gemacht!
Das mit dem fairer machen unterschreibe ich nach den ersten 18 Bundesliga-Partien mit Videobeweis nicht. In unserem Fall waren jedoch beide Entscheidungen korrekt und gleichen sich somit aus (was Sie allerdings auch als Tatsachenentscheidung getan hätten).
Letztlich lag es am Samstag allerdings in keinster Weise an den 5 Offiziellen, dass wir das Ding vergeigt haben.
Ich meinte ja auch explizit unsere beiden Spiele und in beiden Spielen wurde durch den Videobeweis eine Fehlentscheidung korrigiert.
Sicher die Ansätze sind da und der Kader absolut erstligatauglich. Die Frage wird sein, wie Nico Kovac es versteht eine Mannschaft aus den vielen guten Fußballern zu formen. Auch körperlich sind einige der Neuzugänge und komischerweise auch ein paar alte Jungs noch nicht in der Lage über 90 min volles Tempo zu gehen.
Zudem stelle ich mir aktuell die Frage ob ein Falette denn aktuell schon besser spielt als unser Marco. Bisher war Falette in beiden Spielen noch ein großer Unsicherheitsfaktor. Zudem finde ich es auch bedenklich, dass Spieler die die komplette Vorbereitung mit dem Team absolviert haben, es nicht mal mehr in den Kader schaffen und ein Prince Boateng der sicherlich ein begnadeter Fußballer ist, direkt in die Stammelf rutscht, obwohl er dem Team augenscheinlich noch nicht viel geben kann. Ich hoffe, dass sich diese Entscheidungen von Kovac nicht negativ auf das Mannschaftsgefühl auswirken.
Das die Truppe sich erst noch finden muß, ist eh klar. Somit sind solche Ergebnisse wie in Freiburg und gegen Wolfsburg auch Teil dieses Prozesses.
Zudem stelle ich mir aktuell die Frage ob ein Falette denn aktuell schon besser spielt als unser Marco. Bisher war Falette in beiden Spielen noch ein großer Unsicherheitsfaktor. Zudem finde ich es auch bedenklich, dass Spieler die die komplette Vorbereitung mit dem Team absolviert haben, es nicht mal mehr in den Kader schaffen und ein Prince Boateng der sicherlich ein begnadeter Fußballer ist, direkt in die Stammelf rutscht, obwohl er dem Team augenscheinlich noch nicht viel geben kann. Ich hoffe, dass sich diese Entscheidungen von Kovac nicht negativ auf das Mannschaftsgefühl auswirken.
Das die Truppe sich erst noch finden muß, ist eh klar. Somit sind solche Ergebnisse wie in Freiburg und gegen Wolfsburg auch Teil dieses Prozesses.
SGE_Bub schrieb:
...und ein Prince Boateng der sicherlich ein begnadeter Fußballer ist, direkt in die Stammelf rutscht, obwohl er dem Team augenscheinlich noch nicht viel geben kann...
Nun, ich glaube schon, dass er dem Team einiges geben kann. Die Szene, die Elfer gegeben hätte war nicht das einzige Beispiel am Samstag, in dem man gesehen hat, dass er ein sehr gutes Auge und Stellungsspiel hat. Einmal wurde eine Flanke noch von einem Wolfsburger Scheitel weggekratzt, bevor er eingenickt hätte, ein andermal versuchte es Gacinovic lieber selbst statt quer zu legen...
das hier ist von gestern. da steht nichts davon
http://www.realtotal.de/training-mit-nur-fuenf-profis-und-ohne-zidane-vallejo-wieder-dabei/