Matzel
22252
Andy schrieb:
Was hat er denn zu verlieren, wenn er analog zu Trapp, den Vertrag jetzt verlängert, ab übermorgen dann knapp 2 Mio brutto mehr verdient und bei einem vorzeitigem Wechsel dann sogar noch über die Ablöse der Eintracht etwas gutes tun kann?
Er verliert, oder vielleicht eher er wird einige interessierte Vereine verlieren. Nehmen wir an ich bin der Vereinsverantwortliche von Haumichblau Mittelstadt und würde den Hradi gerne spielen lassen.
Ich habe mich mit ihm auf 3 Jahre geeinigt, bei 3Mio pro Jahr. Ablösefrei und von mir aus mit 1Mio Handgeld kostet er mich als Paket 10mio auf 3 Jahre.
Hat er aber verlängert, erhöht sich das Gesamtpaket um die Ablöse. Das sind dann evtl. mal schnell 5-7Mio mehr fürs Paket. und damit vielleicht unmachbar für Haumichblau Mittelstadt.
Matzel schrieb:
Nun, für die Vereine, zu denen er potentiell gehen würde(Internationales Geschäft, Gehaltsgefüge), sollte auch das machbar sein.
Machbar und Wollen, oder als sinnvoll erachten ist ja nochmal ein Unterschied. Ich stelle mal die steile These auf, dass wir Rebic hätten kaufen KÖNNEN, aber aufgrund einer Kosten/Nutzen Rechnung NÖ gesagt haben.
Springerblatt schrieb:
MORGEN LESEN SIE: Wie Steubing in den nächsten Wochen noch mal Millionen für Neueinkäufe locker machen will
Der letzte Satz des Interviews mit Steubing ist meines Erachtens interessanter als das Interview selbst. Ich bin sehr neugierig, was da jetzt kommen soll.
Basaltkopp schrieb:Springerblatt schrieb:
MORGEN LESEN SIE: Wie Steubing in den nächsten Wochen noch mal Millionen für Neueinkäufe locker machen will
Der letzte Satz des Interviews mit Steubing ist meines Erachtens interessanter als das Interview selbst. Ich bin sehr neugierig, was da jetzt kommen soll.
Naja, das Geld kommt aus der Trennung von LH nach dem heutigen Teil 1 des Interviews.
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
Taunusabbel schrieb:
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
Richtig.
Steubing (wie auch Fischer) haben diesen unbändigen Drang, sich in der Öffentlichkeit darzustellen. Beide bedienen sich dabei leider allzu oft der Sprache der "Straße" und hauen in bereits bestehende Kerben (wie auch wieder im Fall Meier zu sehen).
Blöder Weise zerschlägt Steubing im Fall LH auf diese Art aber das Porzellan, das Bobic aus taktischen Gründen im Schrank gelassen hat.
naja auch Bobic hat Ultimaten gestellt und mehr als deutlich gemacht, dass ihn die Länge und Art der Verhandlerei auf den Wecker geht.
Hübner soweit ich mich erinnere auch.
Hübner soweit ich mich erinnere auch.
Mascarell wird in diesem Artikel übrigens als "cedido", also ausgeliehen bezeichnet.
Soviel dazu, wie das diario madridista die Vertragskonstellation sieht
Soviel dazu, wie das diario madridista die Vertragskonstellation sieht
prothurk schrieb:
Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...
Es gibt in der Fanszene nicht wenige, die hätten sich schon lange und gerne von diesem Spieler getrennt. Das man aber nach 13 Jahren Vereinstreue und einer Vielzahl von Toren und Siegtoren keinen "normalen" Spieler im Kader hat, sollte doch auch unstrittig sein. Nicht nur aufgrund seiner Torjägerkanone ist er auch im Ausland eine Top-Marke. Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.
Ganz genau so ist es, vielen Dank dafür. Das hat sich doch durch seine ganze Karriere gezogen, im ersten Jahr 2004 war er erst mal nicht gut genug für ein Zweitliga-Spitzenteam, bis 2007 war er nicht bundesligatauglich, 2011 nach dem Abstieg waren hier zahlreiche Stimmen, die ihn rauskicken wollten. Dann war mal 3 Jahre Ruhe und dann gings wieder los. Immer wieder "der ist zu alt". Klar. Man muss ihn ja nicht verehren, aber Respekt ist das Mindeste, was man erwarten kann. Da sind einige leider nicht zu in der Lage.
Und es geht nicht darum, ob irgendwann mal die Zeit vorbei ist. Natürlich ist das so, wie bei jedem anderen Spieler auch. Wer aber nach 13 Jahren immer noch nicht verstanden hat, dass es sich um einen besonderen Spieler handelt, einen der besten und treusten, die je für diesen Verein gespielt haben, der hats generell nicht begriffen.
Meine Erfahrung ist allerdings sowieso, dass die meisten im Stadion ihm immer noch den nötigen Respekt entgegenbringen, was man z.B. sieht, wenn er eingewechselt wird. Hier ist der Tenor, zumindest bei denen, die regelmäßig schreiben, scheinbar anders. Die Bewertung lass ich mal offen.
Sledge_Hammer schrieb:
Meine Erfahrung ist allerdings sowieso, dass die meisten im Stadion ihm immer noch den nötigen Respekt entgegenbringen, was man z.B. sieht, wenn er eingewechselt wird. Hier ist der Tenor, zumindest bei denen, die regelmäßig schreiben, scheinbar anders. Die Bewertung lass ich mal offen.
Ich vermute mal, dass mindestens 50% derer, die hier anders schreiben, bei der Einwechslung trotzdem mitgröhlen.
Wäre auch ein Ding gewesen wenn nicht.
Gelöschter Benutzer
Wäre auch ein Ding gewesen wenn nicht.
Matzel schrieb:adler76 schrieb:
Wurde mitgeteil wie lange Indeed Sponsor ist und was sie zahlen oder gelten immer noch die Zahlen aus der Bild von vor einer Weile?
Ja, wurde mitgeteilt.
Danke für die sinnvolle Antwort, aber anscheinend ja nur die Laufzeit wenn man so durch die Presse schaut jetzt.
FR:
Dem Vernehmen nach kassieren die Frankfurter pro Saison geschätzt 6,7 Millionen Euro und damit einige Hunderttausend Euro mehr als vom bisherigen Hauptsponsor (Krombacher).
Hessenschau.de:
Laut kicker-Recherchen sollen die Frankfurter jährlich rund 6,3 Millionen Euro erhalten.
Matzel schrieb:adler76 schrieb:
Wurde mitgeteil wie lange Indeed Sponsor ist und was sie zahlen oder gelten immer noch die Zahlen aus der Bild von vor einer Weile?
Ja, wurde mitgeteilt.
Gut, dann ist die Sache für mich erledigt.
Eine halbe Stunde ist auch schnell vorbei, da kommt als erstes ein Vorblabla, der Mittelteil über den Sponsor und am Ende noch Fragen der Presse.
Die Diagnose lautet offenbar "Schultereckgelenksprengung", und da eine Operation notwendig wurde, wahrscheinlich der höchste Schweregrad, Tossy III. Dabei sind die Verbindungen zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt/Schultergelenk vollständig gerissen. Tossy I und II werden normalerweise konservativ behandelt.
Da mir dasselbe vor 3 Wochen bei einem Fahrradsturz passiert und meine Operationsnarbe noch kaum verheilt ist habe ich eine Vorstellung, was das für die nähere Zukunft bedeutet. Im meinem Entlassungsbrief des Krankenhauses wird die Karenzzeit für Kontaktsportarten mit 8 Monaten angegeben.
Wenn jetzt von 3 Monaten Pause für Salcedo die Rede ist kann das bedeuten, dass die Verletzung doch etwas leichter ist und nur zur schnelleren Heilung eine Operation vorgenommen wurde, oder dass für einen voll im Saft stehenden jungen Leistungssportler und einen fast 70jährigen Sesselpupser doch ganz unterschiedliche Prognosen gelten.
Könnte Carlos nach 3 Monaten wieder spielen, wäre ich jedenfalls sehr zufrieden.
Da mir dasselbe vor 3 Wochen bei einem Fahrradsturz passiert und meine Operationsnarbe noch kaum verheilt ist habe ich eine Vorstellung, was das für die nähere Zukunft bedeutet. Im meinem Entlassungsbrief des Krankenhauses wird die Karenzzeit für Kontaktsportarten mit 8 Monaten angegeben.
Wenn jetzt von 3 Monaten Pause für Salcedo die Rede ist kann das bedeuten, dass die Verletzung doch etwas leichter ist und nur zur schnelleren Heilung eine Operation vorgenommen wurde, oder dass für einen voll im Saft stehenden jungen Leistungssportler und einen fast 70jährigen Sesselpupser doch ganz unterschiedliche Prognosen gelten.
Könnte Carlos nach 3 Monaten wieder spielen, wäre ich jedenfalls sehr zufrieden.
keiflersisu schrieb:
Wenn jetzt von 3 Monaten Pause für Salcedo die Rede ist kann das bedeuten, dass die Verletzung doch etwas leichter ist und nur zur schnelleren Heilung eine Operation vorgenommen wurde, oder dass für einen voll im Saft stehenden jungen Leistungssportler und einen fast 70jährigen Sesselpupser doch ganz unterschiedliche Prognosen gelten.
So leid mir das tut, aber hier gilt ganz klar "oder"...
So blöd sind die nicht mal beim HSV, jetzt noch Geld für einen nicht unerheblich verletzten Spieler im Spätherbest oder Frühwinter seiner Karriere auszugeben.
Die ist Vollzeitpflegekraft beim Alex.
Zu später Stunde in Blick ins Forum und was sieht man? Bashing querbeet, aber keiner weiß so genau, wer gegen wen . . .
AM hat sich verletzt. Soweit so klar. Dass das nun eine Zeitung etwas früher wusste als der Verein, ist komisch, aber auch nicht ungewöhnlich. Der verletzungserfahrene AM weiß mit Sicherheit sehr genau, wie er sich da verhalten muss - wenn er es diesmal etwas anders gemacht hat - nun ja. Die Vereinsleitung darf dann etwas 'irritiert' sein (das bin ich auch oft in meiner Firma - ohne jegliche Folgen), aber das klärt sich doch wieder. Wo ist dabei ein Problem?
Und wer sich jetzt auf die vielleicht etwas unglücklich formulierte Pressemitteilung stürzt, gibt doch nur zu, wie süchtig jeder hier (im Sommerloch) nach Informationen aller Art ist. Ein Halbsatz in einer PM schmälert weder die Verdienste unseres Fußballgottes noch die unbezweifelbaren Errungenschaften unseres neuen Vorstandes. Also wo ist das Problem?
Dass sich AM verletzt hat und längere Zeit ausfällt und dass sich Salcedo verletzt hat und längere Zeit ausfällt - das sind die Probleme, um die es geht. Nicht, wer dabei zuerst etwas gewusst hat oder auch nicht.
AM hat sich verletzt. Soweit so klar. Dass das nun eine Zeitung etwas früher wusste als der Verein, ist komisch, aber auch nicht ungewöhnlich. Der verletzungserfahrene AM weiß mit Sicherheit sehr genau, wie er sich da verhalten muss - wenn er es diesmal etwas anders gemacht hat - nun ja. Die Vereinsleitung darf dann etwas 'irritiert' sein (das bin ich auch oft in meiner Firma - ohne jegliche Folgen), aber das klärt sich doch wieder. Wo ist dabei ein Problem?
Und wer sich jetzt auf die vielleicht etwas unglücklich formulierte Pressemitteilung stürzt, gibt doch nur zu, wie süchtig jeder hier (im Sommerloch) nach Informationen aller Art ist. Ein Halbsatz in einer PM schmälert weder die Verdienste unseres Fußballgottes noch die unbezweifelbaren Errungenschaften unseres neuen Vorstandes. Also wo ist das Problem?
Dass sich AM verletzt hat und längere Zeit ausfällt und dass sich Salcedo verletzt hat und längere Zeit ausfällt - das sind die Probleme, um die es geht. Nicht, wer dabei zuerst etwas gewusst hat oder auch nicht.
clakir schrieb:
Dass sich AM verletzt hat und längere Zeit ausfällt und dass sich Salcedo verletzt hat und längere Zeit ausfällt - das sind die Probleme, um die es geht. Nicht, wer dabei zuerst etwas gewusst hat oder auch nicht.
Absolut richtig.
clakir schrieb:
Und wer sich jetzt auf die vielleicht etwas unglücklich formulierte Pressemitteilung stürzt, gibt doch nur zu, wie süchtig jeder hier (im Sommerloch) nach Informationen aller Art ist.
Naja, nicht so ganz. Wenn man so etwas in eine Pressemeldung mit aufnimmt, hat das mit unglücklich nichts zu tun. Gesagt ist sowas schnell mal, aber geschrieben? Nein, wer schreibt, der bleibt - und das war volle Absicht. Ausnahme wäre, dass ein Praktikant das selbständig geschrieben und eingestellt hätte, dann wäre die Meldung in dieser Form aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden gewesen.
Friendly_Fire schrieb:
Wieder zwei flinke und technisch starke Spieler für unsere Eintracht.
Hoffentlich treffen sie das Tor.
Indeed!
Matzel schrieb:seventh_son schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Wieder zwei flinke und technisch starke Spieler für unsere Eintracht.
Hoffentlich treffen sie das Tor.
Indeed!
Ich denke, die beiden werden direkt in den neuen Trikots vorgestellt - alles neu macht der M... äh Juni.
Also ausschliessen würde ich sowas nicht, auch wenn es nicht so wahrscheinlich erscheint.
Ingo D.: "Die Frage ist andererseits natürlich, ob einer aus der Reservemannschaft Benficas den Sprung in die Bundesliga schaffen wird."
Klingt schon recht despektierlich, wie ich finde - "einer" aus... Und "andererseits natürlich" ist doppelt weichgespült. Irgendwie habe ich den Eindruck, da hat "einer" kurz vor Feierabend mal noch schnell 'ne Zeile rausgehauen, um noch 'nen 5er mehr zu verdienen...
Klingt schon recht despektierlich, wie ich finde - "einer" aus... Und "andererseits natürlich" ist doppelt weichgespült. Irgendwie habe ich den Eindruck, da hat "einer" kurz vor Feierabend mal noch schnell 'ne Zeile rausgehauen, um noch 'nen 5er mehr zu verdienen...
Matzel schrieb:
Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen
Geht nicht, dann müsste man ja bei den Bauern anfangen, da umringt doch gefühlt die komplette Mannschaft bei jeder Entscheidung den Schiri. Und mit Wurstuli und Rolexkalle legt man sich halt nicht an
Taunusabbel schrieb:Matzel schrieb:
Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen
Geht nicht, dann müsste man ja bei den Bauern anfangen, da umringt doch gefühlt die komplette Mannschaft bei jeder Entscheidung den Schiri. Und mit Wurstuli und Rolexkalle legt man sich halt nicht an
Deswegen wird das ja auch nichts. Ich wollte ja nur darstellen, wie einfach es ginge, wenn man es denn wirklich wollte.
Matzel schrieb:Taunusabbel schrieb:Matzel schrieb:
Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen
Geht nicht, dann müsste man ja bei den Bauern anfangen, da umringt doch gefühlt die komplette Mannschaft bei jeder Entscheidung den Schiri. Und mit Wurstuli und Rolexkalle legt man sich halt nicht an
Deswegen wird das ja auch nichts. Ich wollte ja nur darstellen, wie einfach es ginge, wenn man es denn wirklich wollte.
Wenn man den Bayern für jedes Lamentieren, Bedrängen und Angreifen des Schiris tatsächlich Tore und Punkte abziehen würde, wären die Absteiger Nummer 1 in der Liga, gefolgt von Leverkusen und dem BvB!
Ich kann gar nicht glauben, dass hier ernsthaft dieser Vorschlag diskutiert wird. Diese Schauspieleinlagen, Rumliegerei, Verzögerungen muss man mal in den Griff bekommen und das nicht mit einer Netto-Spielzeit. Das geht bei den Fans schon los. Schauspieler auch aus dem eigenen Team gehören ausgepfiffen. Da kann man sich (ausnahmsweise) mal ein Beispiel an England nehmen.
Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.
Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.
Uwes Bein schrieb:
Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.
Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen, nachweisliche Schauspielereien nach Videoanalyse nachträglich ebenfalls und Zeitschinderei zusätzlich zu Gelb gnadenlos nachspielen lassen. Ich wette, es dauert keine vier Spieltage und der Spuk ist vorbei.
Matzel schrieb:
Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen
Geht nicht, dann müsste man ja bei den Bauern anfangen, da umringt doch gefühlt die komplette Mannschaft bei jeder Entscheidung den Schiri. Und mit Wurstuli und Rolexkalle legt man sich halt nicht an
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1411/News/sge-eintracht-frankfurt-investoren-planen-20-millionen-hsv-klaus-michael-kuehne.html
"Ein entscheidendes Datum wird dabei wohl der 25. Januar: Dann finden bei der Eintracht die Präsidentschaftswahlen statt. Viele der potentiellen Investoren wollen dem Bericht zufolge ihre Zusage unter anderem davon abhängig machen, dass Peter Fischer wiedergewählt wird"