Matzel
22252
#
Matzel
Auch wenn es ein Gebabbel ist und um unseren Kader geht, der ja dann in Kassel auch im Einsatz gewesen wäre, diskutiert doch das nicht stattfindende Benefizspiel bitte nicht hier, sondern im entsprechenden SaW-Gebabbel. Danke.
Bäh Paprika!Die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Rot
Pasta: al dente oder zerkocht?
Rot
Pasta: al dente oder zerkocht?
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Garnelen oder Calamari?
Am liebsten beides mit viel Aioli.
Aber wenn eine Entscheidung her muss, dann Garnelen.
Schnitzel braten: In Öl oder in Butterschmalz?
Wieso schreibt ihr alle eigentlich nicht ins aktuelle SaW Gebabbel ? Man, man, man...
Matzel schrieb:
Weil es sich so schlecht "quer" antwortet?
Matzel schrieb:Rotweinadler schrieb:
CR 7 verlässt Real!
Ich hoffe Fredi holt ihn grade mit der Schubkarre ab.
Vielleicht will er ja auch mal - wie Hummels - wahren Fußball "gegen den Abstieg" spielen. Wobei, mit Hummels und dem Unsympathen spielt man wohl eher nicht gegen den Abstieg...
Außerdem frage ich mich, was die bei uns wollen wenn sie mal gegen den Abstieg spielen wollen. Da müssten sie ja eher zum HSV, da wird das im Vertrag quasi schon mit integriert.
Ronaldo will ich eh net - zu alt.
CR 7 verlässt Real!
Ich hoffe Fredi holt ihn grade mit der Schubkarre ab.
Ich hoffe Fredi holt ihn grade mit der Schubkarre ab.
Matzel schrieb:Rotweinadler schrieb:
CR 7 verlässt Real!
Ich hoffe Fredi holt ihn grade mit der Schubkarre ab.
Vielleicht will er ja auch mal - wie Hummels - wahren Fußball "gegen den Abstieg" spielen. Wobei, mit Hummels und dem Unsympathen spielt man wohl eher nicht gegen den Abstieg...
Außerdem frage ich mich, was die bei uns wollen wenn sie mal gegen den Abstieg spielen wollen. Da müssten sie ja eher zum HSV, da wird das im Vertrag quasi schon mit integriert.
Ronaldo will ich eh net - zu alt.
Meint Ihr den Adler, der die vergangenen Jahre mehr als einmal mit dicken Böcken dazu beigetragen hat, dass sich beinahe der Wunsch von Millionen Fußballfans nach Abschalten der bescheuerten HSV-Uhr erfüllt hätte? Ganz ehrlich, den möchte ich nicht im Tor stehen haben, da gibt es reihenweise bessere Torhüter .
Die FAZ ist da bisweilen sortierter:
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
PhillySGE schrieb:
Die FAZ ist da bisweilen sortierter:
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Also eine Art Huszti-Spycher-Köhler-Mischung. Passt!
Als Aufsteiger in die EL, sowas packt ja auch nur der SCF. Frankfurt könnte so etwas nie erreichen. Nicht wahr?
Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Als Aufsteiger in die EL, sowas packt ja auch nur der SCF. Frankfurt könnte so etwas nie erreichen. Nicht wahr?
Die Freiburger können sogar noch mehr, nämlich mit dem Lieblingstrainer in der Saison der Teilnahme an der EL absteigen. Das haben wir nicht ganz geschafft.
Der SC Freiburg ist in der Saison 2013/2014 trotz "Doppelbelastung" in der Europapokalvorrunde als Tabellenvierzehnter nicht abgestiegen! Abstieg erfolgte in der Saison 2014/2015.
gleiche Diskussion bereits hier: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127096/goto/4641750 #41
Mag sein, Herr Kilchenstein, dass Hradecky auf den ersten Blick am längernen Hebel sitzt. Wenn Bobic das Angebot zurückzieht, könnte dieser Hebel jedoch recht schnell seine Steuerungsfunktion verlieren.
Die Eintracht holt sich für das gesparte Gehalt umgehend eine neue Nummer 1. Wenn Hradecky dann seinen Vertrag erfüllt, haben wir eine schöne Doppelbesetzung auf der TW-Position (wer hat schon einen so guten 2. Torwart für 800 TEuro Jahresgehalt)? Wenn er sich zum Gehen entschließen sollte, kriegen wir allemal noch eine gute Nummer 2 am Markt.
Also, cool down und schauen, Bobic macht das schon.
Die Eintracht holt sich für das gesparte Gehalt umgehend eine neue Nummer 1. Wenn Hradecky dann seinen Vertrag erfüllt, haben wir eine schöne Doppelbesetzung auf der TW-Position (wer hat schon einen so guten 2. Torwart für 800 TEuro Jahresgehalt)? Wenn er sich zum Gehen entschließen sollte, kriegen wir allemal noch eine gute Nummer 2 am Markt.
Also, cool down und schauen, Bobic macht das schon.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Falkenhain unterzog sich Not-OP +++
Eintracht Frankfurts Lizenzspiel-Leiter Rainer Falkenhain hat sich einer Not-OP unterziehen müssen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, musste der 55-Jährige am vergangenen Sonntag am rechten Auge operiert werden. Seitdem liegt er in der Augenklinik in Höchst. "Ich bin am Samstag wach geworden und auf dem rechten Auge war alles schwarz", sagte Falkenhain. Auslöser der Probleme war ein Loch in der Netzhaut, die sich zudem teilweise abgelöst hatte. "Ich weiß noch nicht, ob es wieder richtig gut wird", so Falkenhain zu den Heilungschancen.
Gute Besserung an Rainer Falkenhain.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Falkenhain unterzog sich Not-OP +++
Eintracht Frankfurts Lizenzspiel-Leiter Rainer Falkenhain hat sich einer Not-OP unterziehen müssen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, musste der 55-Jährige am vergangenen Sonntag am rechten Auge operiert werden. Seitdem liegt er in der Augenklinik in Höchst. "Ich bin am Samstag wach geworden und auf dem rechten Auge war alles schwarz", sagte Falkenhain. Auslöser der Probleme war ein Loch in der Netzhaut, die sich zudem teilweise abgelöst hatte. "Ich weiß noch nicht, ob es wieder richtig gut wird", so Falkenhain zu den Heilungschancen.
Gute Besserung an Rainer Falkenhain.
Ich hätte gern Holstein Kiel....aus Gründen.
Och komm, lass es uns doch nicht noch komplizierter machen. Außerdem ist das Thema hoffentlich eh durch.
Prämie für gehaltenen Elfer gibt es für einen gehaltenen Elfer. Und das ist, wenn der TW mindesten mit den Fingerspitzen dafür sorgt, dass er Ball nicht ins Tor geht. Drüber geschossen oder ohne Torwartkontakt Latte oder Pfosten getroffen ist eben kein gehaltenter Elfer.
Prämie für gehaltenen Elfer gibt es für einen gehaltenen Elfer. Und das ist, wenn der TW mindesten mit den Fingerspitzen dafür sorgt, dass er Ball nicht ins Tor geht. Drüber geschossen oder ohne Torwartkontakt Latte oder Pfosten getroffen ist eben kein gehaltenter Elfer.
Nächste Saison vorm Museum gibts dafür ein paar Schläge auf die selbige.
Ich würde da als Verein in dem Moment die Prämie bezahlen, wo der Körper des Torhüters verhindert, dass der Ball über die Linie geht.
Och komm, lass es uns doch nicht noch komplizierter machen. Außerdem ist das Thema hoffentlich eh durch.
Prämie für gehaltenen Elfer gibt es für einen gehaltenen Elfer. Und das ist, wenn der TW mindesten mit den Fingerspitzen dafür sorgt, dass er Ball nicht ins Tor geht. Drüber geschossen oder ohne Torwartkontakt Latte oder Pfosten getroffen ist eben kein gehaltenter Elfer.
Prämie für gehaltenen Elfer gibt es für einen gehaltenen Elfer. Und das ist, wenn der TW mindesten mit den Fingerspitzen dafür sorgt, dass er Ball nicht ins Tor geht. Drüber geschossen oder ohne Torwartkontakt Latte oder Pfosten getroffen ist eben kein gehaltenter Elfer.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Ich nicht
Ich auch nicht! Solche Prämien sind absurd! Danach könnte man auch einen Innenverteidiger nach gewonnenen Zweikämpfen oder Kopfballduellen prämieren, wenn dadurch ein Tor verhindert wurde, oder ein "10er" bekommt eine Prämie für jeden in den Winkel gezirkelten Freistoß. Ausserdem ist das deren Job, der eh schon königlich entlohnt wird!
Elfer- und clean sheet Prämie. Wurde doch schon längts festgestellt, dass eine Paradenprämie allgemein formuliert keinen Sinn macht. Irgendwas hat Zwerg Nase da wohl irgendwie aufgeschnappt, aber nichts konkretes.
Vertraglich festzuhalten ist das recht einfach:
Bertrag x für jeden gehaltenen Elfmeter, beispielsweise 5k ,10k oder 20k, evtl. in EL oder CL mehr
und selbiges für clean sheet.
Vertraglich festzuhalten ist das recht einfach:
Bertrag x für jeden gehaltenen Elfmeter, beispielsweise 5k ,10k oder 20k, evtl. in EL oder CL mehr
und selbiges für clean sheet.
Basaltkopp schrieb:
Bertrag x für jeden gehaltenen Elfmeter
Wobei auch da der Interpretationsspielraum groß ist. Gilt angeschossen als gehalten? Und was ist mit den verschossenen Elfern (neben oder über den Kasten)? Oka hat schon Elfmeter gekillt, indem er so lange stoisch stehengeblieben ist, bis der Schütze aus lauter Verzweiflung den Ball nicht mehr richtig getroffen hat...
Ich würde da als Verein in dem Moment die Prämie bezahlen, wo der Körper des Torhüters verhindert, dass der Ball über die Linie geht.
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Entscheidung nicht. Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie Philipp für einen zweistelligen Millionenbetrag zu den Mayas wechselt, dann weiß ich nicht, warum wir nicht drei Mio für Rebic ausgeben können. Vielleicht ist der Freiburger ja fairer und konstaten und meinetwegen auch torgefährlicher, aber ich halte Rebic für robuster und durchsetzungsfähiger.
zuckerruebe schrieb:
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Entscheidung nicht. Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie Philipp für einen zweistelligen Millionenbetrag zu den Mayas wechselt, dann weiß ich nicht, warum wir nicht drei Mio für Rebic ausgeben können. Vielleicht ist der Freiburger ja fairer und konstaten und meinetwegen auch torgefährlicher, aber ich halte Rebic für robuster und durchsetzungsfähiger.
Nur weil die Dortmunder eine fragwürdige Einkaufspolitik verfolgen, die sie sich - blöder Weise - ja sogar leisten können, müssen wir 3 Mio. für einen Spieler ausgeben, von dem wir nicht überzeugt sind?
Matzel schrieb:
Nur weil die Dortmunder eine fragwürdige Einkaufspolitik verfolgen, die sie sich - blöder Weise - ja sogar leisten können, müssen wir 3 Mio. für einen Spieler ausgeben, von dem wir nicht überzeugt sind?
die Dortmunder haben sogar für 42 Millionen die Spieler Rode und Schürrle gekauft, von denen sie scheinbar nicht überzeugt sind.
Matzel schrieb:
Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.
ist aber der Umkehrschluss nicht auch eine Spekulation von jemanden, der ebenfalls bei keiner Verhandlung dabei war ?
municadler schrieb:Matzel schrieb:
Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.
ist aber der Umkehrschluss nicht auch eine Spekulation von jemanden, der ebenfalls bei keiner Verhandlung dabei war ?
Nein, aber im Zweifel für den Angeklagten.
steps82 schrieb:
Nein, es wir (hoffentlich) darauf hinauslaufen, das ab morgen alles Gespräche eingestellt werden und Lukas maximal bis nächsten Sommer hier noch tätig sein wird.
Nix mit abgespeckte Version, ende aus Micky Maus.
Ob die Verantwortlichen ihn dann in diesem Sommer eine neuen Nr. 1 vor die Nase setzen wollen und ihn zum Abgang bewegen wollen, ist eine reine Frage der Alternativen und des Geldes.
Wenn wir keinen passenden TW finden, habe ich auch kein Problem, das wir Lukas für sein Trinkgeld hier weiter im Tor stehen sehen.
Quatsch man, neuer Vertrag oder Tribune. Auf der Position brauchst du 100% Konzentration. Und dein Verein muss dir 100% vertrauen. Beides ist nicht mehr gegeben. Stell dir mal das Theater vor bei einem Lukas-Lapsus. Und davon gab es einige in der Vergangenheit. Nur hat man ihm da weiter vertraut. Das wäre jetz nicht mehr möglich. Die Konstellation brächte nur Unruhe in die Mannschaft.
Flummi schrieb:
Und dein Verein muss dir 100% vertrauen. Beides ist nicht mehr gegeben.
Woher willst Du das wissen? Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.
Die Verhandlungen dauern ja auch nicht erst zwei Wochen, d. h. solche vertrauensschädigenden Forderungen hätten schon länger bekannt sein müssen. Wenn dem so wäre, bin ich mir sicher, dass wir zwischenzeitlich Lindner als Nr. 1 im Tor gesehen hätten.
Matzel schrieb:
Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.
ist aber der Umkehrschluss nicht auch eine Spekulation von jemanden, der ebenfalls bei keiner Verhandlung dabei war ?