Matzel
22252
#
Matzel
Kovac wird erfreut sein...
Ich weiß - 43 ist keine runde Jubiläumszahl. Trotzdem werden viele ältere (??) Eintrachtler heute an den 17. August 1974 und an den ersten Pokalsieg zurückdenken. Und wohl auch denken sie mit ein bisschen Wehmut an Helmut Müller, Bernd Lorenz und Gert Trinklein, die vom 74er Pokalsiegeraufgebot nicht mehr unter uns sind.
Heute Abend werde ich mir jedoch mit viel Vergnügen (ich kenne das Ergebnis!) die Aufzeichnung dieses Spiel wieder mal ansehen.
Heute Abend werde ich mir jedoch mit viel Vergnügen (ich kenne das Ergebnis!) die Aufzeichnung dieses Spiel wieder mal ansehen.
fliegenderzahnarzt schrieb:
Heute Abend werde ich mir jedoch mit viel Vergnügen (ich kenne das Ergebnis!) die Aufzeichnung dieses Spiel wieder mal ansehen.
Schöner Einschub in Klammern.
In 10 Jahren steht da: (noch kenne ich das Ergebnis)
In 20 Jahren steht da: (ich glaube, ich kenne das Ergebnis)
In 30 Jahren steht da: (ich hoffe, wir gewinnen)
AW: Schweinfurt oder Wehen
HS: Ingolstadt (die durfte ich letztes Jahr nicht sehen)
HS: Ingolstadt (die durfte ich letztes Jahr nicht sehen)
Wobei das mit den Trikots doch eher befremdlich anmutet. OK, die Studie kommt aus Düsseldorf. Das ist die Stadt, in der Trikots regelmäßig aussehen wie Plastiktüten mit Rabattbanderole. Da erwarte ich jetzt keinen ausgefeilten Geschmack, aber dann diese Lappen aus Salzburg, wo jemand auf die Schultern menstr .... sagen wir Nasenbluten hatte ... und diese unfassbar hässlichen verwaschenen Balken der Dortmunder, die sich nahtlos in die jüngere Geschichte des Strebens nach dem hässlichsten Trikot der Liga einfügen, positiv hervor zu heben, finde ich dann selbst für Düsseldorf höchst eigenartig.
Haliaeetus schrieb:
Wobei das mit den Trikots doch eher befremdlich anmutet. OK, die Studie kommt aus Düsseldorf. Das ist die Stadt, in der Trikots regelmäßig aussehen wie Plastiktüten mit Rabattbanderole. Da erwarte ich jetzt keinen ausgefeilten Geschmack, aber dann diese Lappen aus Salzburg, wo jemand auf die Schultern menstr .... sagen wir Nasenbluten hatte ... und diese unfassbar hässlichen verwaschenen Balken der Dortmunder, die sich nahtlos in die jüngere Geschichte des Strebens nach dem hässlichsten Trikot der Liga einfügen, positiv hervor zu heben, finde ich dann selbst für Düsseldorf höchst eigenartig.
Also wenn Red Bull so scheiße spielt, wie das Mädel mit dem Trikot guckt, spielen die grußlos gegen den Abstieg.
Bei Uli Stein erinnere ich mich noch sehr gut an die erhobene Hand zum Zeichen, dass ein Ball daneben geht. Das ging nicht in 100% der Fälle gut.
Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:
Funk & Pahl.
Duo infernale.
Ist aber länger her als 25 Jahre...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Haller weckt Erwartungen, klar, weil er viel Geld gekostet hat, weil er in Holland in jedem zweiten Spiel getroffen hat und weil er so ein Schrank ist.
Wenn Herr D vdFR jetzt schon auf ganze Linie enttäuscht ist, dann ist er vielleicht Opfer seiner eigenen Erwartungen und Vorstellungen geworden. Das ist auch weniger Arbeit statt sich ein Bild von Hallers tatsächlichem Leistungsstand zu verschaffen.
So wie ich es über die Testspiele beobachtet habe, hat sich Haller von einem anfänglichen Fremdkörper schon zu einem gut mitspielenden Sturmpartner gemausert. Natürlich fehlen da noch die eigenen Bombenabschlüsse, aber gemach gemach:
Er ist erst ein paar Wochen hier und muss sich noch an Kovac Trainings anpassen, aber er tut das auch und wird von Woche zu Woche besser.
Als Journalist könnte man das durch eigene Beobachtung bemerken ... oder auch mal zuhören, was Trainer und Kollegen über Haller zu sagen haben.
Oder, ach ne, die haben ja alle keine Ahnung von Fußball ...
Wenn Herr D vdFR jetzt schon auf ganze Linie enttäuscht ist, dann ist er vielleicht Opfer seiner eigenen Erwartungen und Vorstellungen geworden. Das ist auch weniger Arbeit statt sich ein Bild von Hallers tatsächlichem Leistungsstand zu verschaffen.
So wie ich es über die Testspiele beobachtet habe, hat sich Haller von einem anfänglichen Fremdkörper schon zu einem gut mitspielenden Sturmpartner gemausert. Natürlich fehlen da noch die eigenen Bombenabschlüsse, aber gemach gemach:
Er ist erst ein paar Wochen hier und muss sich noch an Kovac Trainings anpassen, aber er tut das auch und wird von Woche zu Woche besser.
Als Journalist könnte man das durch eigene Beobachtung bemerken ... oder auch mal zuhören, was Trainer und Kollegen über Haller zu sagen haben.
Oder, ach ne, die haben ja alle keine Ahnung von Fußball ...
Hyundaii30 schrieb:
Das waren noch geile Zeiten !!
Gibt es immer noch. Dann hör halt weiter Radio, wenn es so geil war.
Die meisten Leute, die nicht ihrer verlorenen Jugend nachtrauern, werden aber zugeben, dass bewegte Live-Bilder einfach interessanter sind.
JanFurtok4ever schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das waren noch geile Zeiten !!
Gibt es immer noch. Dann hör halt weiter Radio, wenn es so geil war.
Die meisten Leute, die nicht ihrer verlorenen Jugend nachtrauern, werden aber zugeben, dass bewegte Live-Bilder einfach interessanter sind.
Interessanter auch, aber vor allem nervenschonender. Man kann (je nach Spielstand) zumindest immer mal wieder entspannen, wenn man sieht, wo der Ball ist.
Ich hatte letzte Saison zwangsweise das Vergnügen, mal wieder ein Spiel im Radio verfolgen zu müssen - das ist (wie früher) der totale Nervenkitzel und in der Schlusskonferenz praktisch (in meinem Alter) kaum noch zu ertragen.
Matzel schrieb:
Ich hatte letzte Saison zwangsweise das Vergnügen, mal wieder ein Spiel im Radio verfolgen zu müssen - das ist (wie früher) der totale Nervenkitzel und in der Schlusskonferenz praktisch (in meinem Alter) kaum noch zu ertragen.
Ich muss Samstags jetzt auch öfter arbeiten, entweder beruflich oder privat am Haus.
Da bleibt leider auch oft nur das Radio. Aber die Schlusskonferenz ist da schon teilweise Heavy.
Matzel schrieb:Tafelberg schrieb:
wie bullig soll Willems denn noch werden???
Ja, dacht ich auch im ersten Moment. Aber es geht wohl wirklich eher um die Kondition. Der Kerl ist echt körperlich präsent und technisch versiert, aber mit dem Abspiel und dem Auge für den Mitspieler hapert's noch ein wenig.
Stimmt, seine Flanken landeten u.a. am Sonntag öfter mal im nirgendwo, muss noch trainiert werden.
Der Ingo hat auch schon wieder ein neues Opfer zum Draufrumtrampeln gefunden. Ich will den Schubert zurück. Wenigstens schreibt Zwerg Nase noch nicht wieder.
Tanken ja. Aber ob es Energie ist, darf bezweifelt werden. Etwas mit Brennwert allemal.
Misanthrop schrieb:
Dann dürfte nach den Gesetzmäßigkeiten dieser Angelegenheit Bobic noch heute verlautbaren, "Hradecky bleibt noch mindestens bis zum Sommer 2018 in Frankfurt. Darauf haben wir uns mit ihm geeinigt."
In dieser Angelegenheit gibt es Gesetzmäßigkeiten? Erscheint mir eher wie ein ewiges Gezerre, reichlich chaotisch inzwischen...
propain schrieb:
Wo ist da das Problem?
Köln hat übrigens 3 Auswärtsspiele in den ersten vier Spielen. In Gladbach, Augsburg, Dortmund , dazu daheim Hamburg.
Bremen spielt in Hoffenheim, gegen Bayern, in Berlin, gegen Schalke, in Wolfsburg. Das nenne ich ein Anfangsprogramm!
SGE_Werner schrieb:
Bremen spielt in Hoffenheim, gegen Bayern, in Berlin, gegen Schalke, in Wolfsburg. Das nenne ich ein Anfangsprogramm!
Stimmt, nur ein schweres Spiel in den ersten fünf Begegnungen...
Hoffenheim kann das Niveau niemals halten, in Berlin hat Werder letzte Saison gewonnen und Schalke wie auch Wolfsburg müssen sich erstmal sortieren.
So Freiburg und Wolfsburg zum Auftakt, keine Ahnung was man davon halten soll ! Von 0-6 Punkte ist alles drin ,spielen müssen wir eh gegen jeden ... Aber ein Sieg gegen Freiburg wäre schon cool , gerade nach dem verpfiffenen Heimspiel ...
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich wäre ja schon froh, wenn wir irgendwann mal die 20 Mio bekommen, die Herr Fischer uns für den Fall seiner Wiederwahl versprochen hatte.
Aber wahrscheinlich meinte er damit 20 Mio sinnlose Interviews von ihm und nicht Euro.
Ich weiß es nicht mehr genau aber war das seinerzeit nicht Bender oder sogar Becker, der die 20 Mio versprochen hat? Fischer war es m.E. jedenfalls nicht.
Mea culpa. Da habe ich Herrn Fischer zu unrecht etwas unterstellt. Entschuldigung.
Ich wusste nur noch, dass es im Zusammenhang mit seiner Wiederwahl war.
Die Kohle liegt wahrscheinlich gut versteckt neben den Detari Millionen.
Nicht verzagen, Äbbelsche fragen
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1411/News/sge-eintracht-frankfurt-investoren-planen-20-millionen-hsv-klaus-michael-kuehne.html
"Ein entscheidendes Datum wird dabei wohl der 25. Januar: Dann finden bei der Eintracht die Präsidentschaftswahlen statt. Viele der potentiellen Investoren wollen dem Bericht zufolge ihre Zusage unter anderem davon abhängig machen, dass Peter Fischer wiedergewählt wird"
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1411/News/sge-eintracht-frankfurt-investoren-planen-20-millionen-hsv-klaus-michael-kuehne.html
"Ein entscheidendes Datum wird dabei wohl der 25. Januar: Dann finden bei der Eintracht die Präsidentschaftswahlen statt. Viele der potentiellen Investoren wollen dem Bericht zufolge ihre Zusage unter anderem davon abhängig machen, dass Peter Fischer wiedergewählt wird"
Matzel schrieb:
Nun, für die Vereine, zu denen er potentiell gehen würde(Internationales Geschäft, Gehaltsgefüge), sollte auch das machbar sein.
Machbar und Wollen, oder als sinnvoll erachten ist ja nochmal ein Unterschied. Ich stelle mal die steile These auf, dass wir Rebic hätten kaufen KÖNNEN, aber aufgrund einer Kosten/Nutzen Rechnung NÖ gesagt haben.
Weilbacher_Bub schrieb:Matzel schrieb:
Nun, für die Vereine, zu denen er potentiell gehen würde(Internationales Geschäft, Gehaltsgefüge), sollte auch das machbar sein.
Machbar und Wollen, oder als sinnvoll erachten ist ja nochmal ein Unterschied. Ich stelle mal die steile These auf, dass wir Rebic hätten kaufen KÖNNEN, aber aufgrund einer Kosten/Nutzen Rechnung NÖ gesagt haben.
Ich bezog mich nur auf die Machbarkeit, da ausschließlich diese im Ring lag.