>

Matzel

22252

#
Prib
#
Lukas!!!
#
Klassenunterschied, der sich noch nicht in Toren ausdrückt.
#
Miofino schrieb:

Unfassbar:

Das "hr-heimspiel" steht in der Kategorie „Beste Sportsendung“ bei der Verleihung des Deutschen Sportjournalistenpreises am 4. April zur Wahl (s. im Link unten).

http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/vier-hr-sportreporter-fuer-journalistenpreis-nominiert,herbert-zimmermann-preis-100.html

Sorry ich kenne keine dilettantischer moderierte Sportsendung. Als bestes Beispiel führe ich das Fragenwirrwarr im Interview  mit Marco Russ und Zampe auf (journalistisch sowas von schwach, ohne offene Fragen, Inhalte, Mehrwert). Man sah nur genervte Interviewpartner...


Hab ich auch gelesen. Haben die in der Jury gesoffen?
#
Adler78 schrieb:

Hab ich auch gelesen. Haben die in der Jury gesoffen?


Das Niveau der Jury ist halt vergleichbar mit dem Niveau der Sendung. Liegt vermutlich an deren Zusammensetzung.
#
Nein, der pfeift normalerweise nur Hallenhalma.
#
Auch Huszti ist ja jetzt ein Ehemaliger...

1 Beitrag wurde in "Ehemaligen SaW Februar 2017" verschoben.

#
Matzel schrieb:

Natürlich gibt es nicht ein bisschen Foul. Aber es gibt grenzwertige Aktionen - und ich glaube, Gräfe hatte die Szene mit Abraham ganz gut im Blick. Vielleicht war ihm der Fall des Darmstädters auch zu theatralisch?


Wenn er es gesehen hat, erschien es ihm wohl nicht als elfmeterwürdig, zum Glück für uns.....aber der liebe David muß trotzdem aufpassen, solche Aktionen gehen nicht immer gut....das kann auch mal negativ spielentscheidend für uns sein....
#
cm47 schrieb:

aber der liebe David muß trotzdem aufpassen, solche Aktionen gehen nicht immer gut....das kann auch mal negativ spielentscheidend für uns sein....


Ja, das definitiv.
#
Linktopast schrieb:

leines Beispiel von gestern, die beiden Elfmeter Szenen kann man mit zwei Sätzen abhandeln, einen davon hat Bruno Hübner auch gesagt:
1. Beide kann man geben, beide kann man laufen lassen
2. So eine Situation gibt es bei  nahezu jedem Eckstoß


Ich glaube das stimmt so nicht. Beide muss man geben. Die Regel lässt keine Ausnahme zu. Ich persönlich habe immer ein Problem damit wenn bspw. die ehemaligen Fussballer als Fernsehhilfsreporter Aktionen analysieren und dann sagen "kann man geben, muss man nicht". Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.

Und wenn man das Beispiel Abraham nimmt, natürlich gibt es das bei vielen Eckstößen und es müsste viel öfter gepfliffen werden wenn die Regel richtig ausgelegt wird, denn er stößt seinen Gegner von hinten ins Kreuz, klares Foul. Das Foul an Jesus ist genauso unstrittig, wenn der Gegner ihm am Laufen hindert und das über mehrere Meter, dann ist das Foul.

Gruß
tobago
#
Natürlich gibt es nicht ein bisschen Foul. Aber es gibt grenzwertige Aktionen - und ich glaube, Gräfe hatte die Szene mit Abraham ganz gut im Blick. Vielleicht war ihm der Fall des Darmstädters auch zu theatralisch?
#
Hast recht, Danke für den Hinweis! Egal wie oft man drüber schaut, irgendwo hat sich immer ein Fehler versteckt
#
Linktopast schrieb:

Hast recht, Danke für den Hinweis! Egal wie oft man drüber schaut, irgendwo hat sich immer ein Fehler versteckt


Hat ja insoweit keine Auswirkungen, als dass die Punkte (47) richtig sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.

Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
#
Diegito schrieb:

Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.



Definitiv "oder"! Genau wie die Medien vom DFB nachhaltig verdonnert wurden, bei Hoffenheim jedes Mal das "1899" mit zu sagen...
#
So, hatte endlich Zeit dafür...

Diese Tabelle zeigt alle Spieltage vom ersten Bundesligaspiel seit dem Amtsantritt Kovacs bei uns (0:3 in Gladbach) bis jetzt (bei Freiburg und RaBa Leipzig nur die Erstligaspiele)

Darunter findet ihr wie wir in der Europapokalsaison zu diesem Zeitpunkt standen, und die Punkteschnitte unserer Trainer seitdem.
Der Schnitt von Kovac ist wieder weiter nach oben gestiegen und jetzt ist es nur noch ein Punkt auf Leverkusen!




#
Die Addition der Siege und Niederlagen bei Niko Kovac passt nicht ganz - es sind 14 Siege und 9 Niederlagen.
#
steps82 schrieb:


cm47 schrieb:wird es ein immenser Kraftakt, einen EL-Platz bei der Leistungsdichte zu erreichen


Ist das so?
6 Siege aus den nächsten 15 Spieltagen, dass muss man jetzt wirklich nicht als Kraftakt betiteln, das wäre schon ne fast schlechte "Halbserie".
Das wären 53 Punkte. Die reichen locker für Platz 7.



Du magst recht haben, aber ich will dann nicht den Wackelplatz 7, sondern den sicheren Platz 5......und dazu wirds wohl mehr als 6 Siege brauchen und die mußte erstmal holen...wenn schon, denn schon.....
#
cm47 schrieb:

Du magst recht haben, aber ich will dann nicht den Wackelplatz 7, sondern den sicheren Platz 5......und dazu wirds wohl mehr als 6 Siege brauchen und die mußte erstmal holen...wenn schon, denn schon.....


Mal sehen, ich denke 5 Siege und noch ein paar Unentschieden (vor allem, wenn wir diese z. B. in Berlin und Köln holen) werden reichen, was bei 8 Heimspielen durchaus drin sein sollte.
#
Knackpunkt war in Freiburg.Da haben wir die Schale abgeschenkt.Gurken

Der Blick auf die Tabelle ist Wunderschön
#
Steinat1975 schrieb:

Knackpunkt war in Freiburg.Da haben wir die Schale abgeschenkt.Gurken

Der Blick auf die Tabelle ist Wunderschön


Wieso abgeschgenkt - wir wiegen unsere Gegner (noch) in Sicherheit, gewinnen die letzten 15 Spiele und werden mit 80 Punkten Meister - ist doch ganz einfach.
#
Der HSV hat sich längst vom Traditionsverein zu einem Platikclub gemausert. Bremen muss man nicht leiden können, passt aber mal überhaupt nicht auf die Liste.
#
Basaltkopp schrieb:

Der HSV hat sich längst vom Traditionsverein zu einem Platikclub gemausert. Bremen muss man nicht leiden können, passt aber mal überhaupt nicht auf die Liste.


Richtig - sozusagen das Kunstfell im Schafspelz.
#
Beides kann ja stimmen. Vielleicht hatte er sich festgelegt - aber wenn man als Schütze dann sieht, dass der Torwart in die andere Ecke unterwegs ist, kann man ja die Schärfe aus dem Schuss nehmen.  
#
Sehe ich komplett anders. Er hat "nur" nicht beim ersten Mal gleich gepfiffen - deshalb hat er auch das Ding vom Abraham weiterlaufen lassen. Gräfe hatte sich nämlich in HZ 1 Milosevic schon mal zur Brust genommen und ihm in einer ähmnlichen Szene wie der vor dem Elfmeter sehr deutlich gemnacht, dass das beim nächsten Mal gepfiffen wird. Er hat viel laufen lassen, aber im Wiederholungsfall eben konsequent gepfiffen.
#
Eindruck aus dem Waldstadion:

Hradecky 3 - zweimal schwach mit dem Fuß, ansonsten unbeschäftigt
Chandler 3 - okay, ein paar Mal schläfrig bei der Ballverwertung
Vallejo 3 - auf Ballhöhe
Abraham 2,5 - sehr aufmerksam, hab sein angebliches Foul nicht gesehen (nicht das erste ungeahndete; das wird irgendwann ins Auge gehen)
Hasebe 2,5 - auch aufmerksam, der Elfer war nicht so souverän, weil nicht allzu platziert, aber ich will nicht meckern
Oczipka 3,5 - hinten gut, nach vorne schwache Flanken
Mascarell 3 - war ok
Gacinovic 3 - schnell und schwer auszurechnen, aber häufig war die Kugel auch schnell wieder fort
Meier 3, kaum Ballkontake, einmal ein Stockfehler, aber dann das 2:0 schön vorbereitet, anstatt es aus spitzem Winkel selbst zu probieren
Rebic 2 - sehe ihn nicht ganz so positiv wie die meisten hier; oft verdribbelt, aber seine Dynamik macht schon einen Unterschied; schöner Einsatz beim 2:0
Hrgota 4 - viele unglückliche Szenen, ließ sich oft ins Mittelfeld zurückfallen, aber möglicherweise war das auch im Zusammenspiel mit Meier so vorgesehen
Rest: o.W.

#
EagleUSA schrieb:

Hasebe 2,5 - auch aufmerksam, der Elfer war nicht so souverän, weil nicht allzu platziert, aber ich will nicht meckern



Wie meinst Du das? M. E. war der Elfmeter sogar sehr souverän. Wenn man den Torwart so verlädt, kann man das Risiko des sehr platzierten Balles doch reduzieren und locker einschieben.
#
Was ich übrigens extrem gut von Kovac fand, war die Einwechslung Besuschkows kurz vor Schluss. So motiviert man den Jungen und zeigt ihm, dass es sich lohnt im Training dranzubleiben.  
#
Der soll aufhören rumzuheulen. Gräfe hatte den Milosevic vorher eindringlich gewarnt - war sogar in der ersten Hälfte mal im Bild zu sehen. Selbst nach dem Elferpfiff hat er ihm bedeutet, das sei das dritte Mal gewesen...
#
Hradecky: 3,5
Chandler: 2,5
Abraham: 2
Vallejo: 2
Oczipka: 2,5
Hasebe: 1
Mascarell: 2
Gacinovic: 3,5
Rebic: 1,5
Hrgota: 4,5
Meier: 4

Kovac: 1
#
Hradecky: 3
Chandler: 2,5
Abraham: 2,5
Vallejo: 2
Oczipka: 3
Hasebe: 1
Mascarell: 2,5
Gacinovic: 3
Rebic: 1,5
Hrgota: 4
Meier: 3