Matzel
22252
micl schrieb:Das halte ich für Quatsch - in Wolfsburg hätten wir erstens mit ein wenig mehr Konzentration und Genauigkeit auch ohne Chandler gewinnen können. Und zweitens hätte es auch sein können, dass Chandler genauso einen Grottentag erwischt hätte. Zudem ist er gegen Mainz vielleicht jetzt schön frisch...
Die sinnlose Getto-Karte von Chandler hat uns bis zu 5 Punkte gekostet. Gegen Hopp hätte man in voller Stärke durchaus noch gewinnen können.
Also, was sollen diese Rechnereien?
Matzel schrieb:Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Wären wir in Wolfsburg mit der eingspielten Formation angetreten, wäre die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher gewesen, gegen die eher schwachen Wolfsburger zu gewinnen. MMn wäre die Wahrscheinlichkeit auch erheblich höher gewesen, wenn wir Chandler 1:1 mit Spieler X ersetzt hätten, anstatt umzustellen.micl schrieb:
Die sinnlose Getto-Karte von Chandler hat uns bis zu 5 Punkte gekostet. Gegen Hopp hätte man in voller Stärke durchaus noch gewinnen können.
Das halte ich für Quatsch - in Wolfsburg hätten wir erstens mit ein wenig mehr Konzentration und Genauigkeit auch ohne Chandler gewinnen können. Und zweitens hätte es auch sein können, dass Chandler genauso einen Grottentag erwischt hätte. Zudem ist er gegen Mainz vielleicht jetzt schön frisch...
Also, was sollen diese Rechnereien?
Haliaeetus schrieb:am bequemsten ist jedenfalls im ice.
deshalb ja die Frage: spart man da überhaupt Zeit? Wie lange braucht man denn vom Wolfsburger Stadion aus zum Flughafen? Klar, gerade in der englischen Woche zählt jede Minute Erholung, Regeneration oder was weiß ich. Aber gewinnt man da irgendwas auf die doch alles in allem kurze Distanz?
peter schrieb:Wenn der mal in WOB hält...
Haliaeetus schrieb:
deshalb ja die Frage: spart man da überhaupt Zeit? Wie lange braucht man denn vom Wolfsburger Stadion aus zum Flughafen? Klar, gerade in der englischen Woche zählt jede Minute Erholung, Regeneration oder was weiß ich. Aber gewinnt man da irgendwas auf die doch alles in allem kurze Distanz?
am bequemsten ist jedenfalls im ice.
fastmeister92 schrieb:Zu Teuer!Maschinen können wir uns nicht Leisten
Wir sollten demnächst nur noch Spieler holen, die zumindest eine Halbserie durchhalten, ohne gleich total erschöpft zu sein.
Steinat1975 schrieb:Richtig - und selbst die Mannschaften, die sich Maschinen leisten könnten, sind uns in den letzten Spieltagen nicht gerade davon gezogen.Wir sollten demnächst nur noch Spieler holen, die zumindest eine Halbserie durchhalten, ohne gleich total erschöpft zu sein.
Zu Teuer!Maschinen können wir uns nicht Leisten
Protestantismus
igorpamic schrieb:Ja, ja, so war das damals.eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Viele können sich gar nicht mehr an die alten Zeiten erinnern, als man seine Karten immer nur am Stadion kaufte an den kaputten Kassenbuden mit der rostigen Wellendrahtvergitterung.
Und dann musste man von einer Kasse zur Nächsten wenn man nach guten Karten suchte, weil in jedem Häuschen ein anderer Kartenblock lag.
Immer so 20 Tickets mit nem Gummibändchen ausgedruckt pro Block in nem Kassenhäuschen und wenn man Gegentribüne, Block 25 sitzen wollte, musste man zu einer anderen Kasse und sich - natürlich - wieder hinten anstellen. Aber man bekam eigentlich immer welche, es war außer bei Bayern so gut wie nie ausverkauft.
Nervig waren nur die langwierigen Diskussionen der Leute: "Was habt ihr denn noch so da?"
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Stimmt, und irgendwie hatte das was von Dorfsportplatz am Sonntag Nachmittag...
Ja, ja, so war das damals.
Immer so 20 Tickets mit nem Gummibändchen ausgedruckt pro Block in nem Kassenhäuschen und wenn man Gegentribüne, Block 25 sitzen wollte, musste man zu einer anderen Kasse und sich - natürlich - wieder hinten anstellen. Aber man bekam eigentlich immer welche, es war außer bei Bayern so gut wie nie ausverkauft.
Nervig waren nur die langwierigen Diskussionen der Leute: "Was habt ihr denn noch so da?"
Moin Fans,
Nein, dies soll kein Thread dafür werden, wie böse und schlecht unser geliebter Sport geworden ist. Vielmehr geht es darum, die Infos, die publik gemacht werden und unsere Eintracht direkt betreffen ruhig und sachlich zu sammeln und zu diskutieren. Seit der ersten Veröffentlichung habe ich täglich darauf gewartet, dass uns eine Sache mal direkt betrifft. Mit dem im SAW verlinkten Artikel des Spiegel zu Gacinovic ist dies nun so weit. Die Fakten sind schnell zusammengefasst. Die Vorgeschichte für uns in meinen Augen irrelevant.
Äußerst fragwürdig finde ich den dritten Punkt. Hier schränkt man in meinen Augen das eigene handeln stark ein. Wie hätte das denn funktionieren sollen, wenn Gacinovic es bei uns nicht geschafft hätte? Wir hätten ihn verkaufen wollen (z.B. um den Verlust kleinzuhalten) und hätten ggf. keine Chance gehabt, da ein Dritter hier Veto einlegen kann?! Auf so einen Deal darf man sich eigentlich in meinen Augen nicht einlassen. Am Ende hätte man sich das Einverständnis nochmals teuer erkaufen müssen.
Ich bin gespannt, welche Vertragsdetails in Zukunft noch ans Licht kommen. Für uns Fans bedeutet Football Leaks auf jeden Fall ein kleiner Einblick in die Dinge, die bisher immer sehr verschlossen waren, und über die man nur Mutmaßen konnte.
Frohe Weihnachten,
Neuehaaner
Nein, dies soll kein Thread dafür werden, wie böse und schlecht unser geliebter Sport geworden ist. Vielmehr geht es darum, die Infos, die publik gemacht werden und unsere Eintracht direkt betreffen ruhig und sachlich zu sammeln und zu diskutieren. Seit der ersten Veröffentlichung habe ich täglich darauf gewartet, dass uns eine Sache mal direkt betrifft. Mit dem im SAW verlinkten Artikel des Spiegel zu Gacinovic ist dies nun so weit. Die Fakten sind schnell zusammengefasst. Die Vorgeschichte für uns in meinen Augen irrelevant.
- Gacinovic wechselte im Sommer 2015 für 1,25 Mio von Apollon Limassol zu uns
- An einem zukünftigen Weiterverkauf profitiert Apollon mit 50%
- Ein Weiterverkauf für unter 2,5 Mio kann nur mit Einverständnis von Apollon durchgeführt werden
Äußerst fragwürdig finde ich den dritten Punkt. Hier schränkt man in meinen Augen das eigene handeln stark ein. Wie hätte das denn funktionieren sollen, wenn Gacinovic es bei uns nicht geschafft hätte? Wir hätten ihn verkaufen wollen (z.B. um den Verlust kleinzuhalten) und hätten ggf. keine Chance gehabt, da ein Dritter hier Veto einlegen kann?! Auf so einen Deal darf man sich eigentlich in meinen Augen nicht einlassen. Am Ende hätte man sich das Einverständnis nochmals teuer erkaufen müssen.
Ich bin gespannt, welche Vertragsdetails in Zukunft noch ans Licht kommen. Für uns Fans bedeutet Football Leaks auf jeden Fall ein kleiner Einblick in die Dinge, die bisher immer sehr verschlossen waren, und über die man nur Mutmaßen konnte.
Frohe Weihnachten,
Neuehaaner
neuehaaner schrieb:Naja, so dramatisch sehe ich das deswegen nicht, weil ich davon ausgehe, dass sein Gehalt noch überschaubar ist. Zur Not hat man dann einen Spieler im Kader, dessen Vertrag man aussitzen muss. Ist nicht besonders schön, kann aber auch ohne entsprechende Klauseln passieren.
Äußerst fragwürdig finde ich den dritten Punkt. Hier schränkt man in meinen Augen das eigene handeln stark ein. Wie hätte das denn funktionieren sollen, wenn Gacinovic es bei uns nicht geschafft hätte? Wir hätten ihn verkaufen wollen (z.B. um den Verlust kleinzuhalten) und hätten ggf. keine Chance gehabt, da ein Dritter hier Veto einlegen kann?! Auf so einen Deal darf man sich eigentlich in meinen Augen nicht einlassen. Am Ende hätte man sich das Einverständnis nochmals teuer erkaufen müssen.
Ich defininiere mal Derby :
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
- Es für Bewohner der Stadt A keinen Grund gibt B zu betreten
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
uefa_schaub schrieb:Dann wäre aber - streng genommen - S04 gegen BVB auch kein Derby.
Ich defininiere mal Derby :
Ein Derby zwischen Stadt A und Stadt B liegt vor wenn
Es für Bewohner der Stadt A keinen Grund gibt B zu betreten
und
2 Es sich manchmal nicht vermeiden lässt
Für Mainz und Darmstadt gilt nur Teil 1 (Fasching,Studium ... sind freiwillig)
Nach Sekundenschlaf in der Bahn oder Irrfahrt im Auto ist ein : "Scheiße Off." wahrscheinlicher als "Ups schon Mainz"
Ein unvergessener Tagesausflug
Sondennahrung
cm47 schrieb:Warum einfach, wenn's umständlich auch geht?clakir schrieb:cm47 schrieb:
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
Mag sein...aber man muß ja nicht den schwersten Weg zu Gott wählen.....
Mainhattener schrieb:Klar, wie das dann so ist: einer schreibts vom andern ab.clakir schrieb:Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
Die Meldung bei Hessenschau.de gehört in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
Die sind auch nicht die einzigen die mit zwei Jahren ankommen, schreiben auch andere, die Richtigkeit bestätigt es finde ich aber nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Sehe ich ein auch so. Der Fred erinnert mich sehr an das Wochenende wo die gesamtheitliche mediale Fussballwelt auf dieses Spiel aufsprang und es als Paradebeispiel für (absichtlich) unfaire Spielweise und das angeblcih grundsätzlich vorhandende Schiedsrichterproblem hochspielte.
Dieser Thread wird in die Geschichte eingehen, wahlweise als "Buuhuu, aber der Wagner"-, "Mimimi, aber der Ribéry"- oder überhaupt "Schluchz, aber die anderen"-Thread.
Grauenhaft.
Mein Empfinden des Spiels war, dass es hart umkämpft war und manchmal über das Erlaubte hinaus getrieben wurde. Das waren aber eigentlich genau drei Aktionen, die von Fabian, die von Abraham und die unrühmliche rote Karte. Ansonsten hatten weder wir noch Hoffenheim wirklich brutal oder unfair gespielt, noch nicht einmal Wagner. Ich fand übrigens, dass er nicht mal ansatzweise das gemacht hat was alle von ihm erwartet haben. Dass der Typ mit über 1.90 m natürlich körperlich spielt ist doch klar aber ich fand es im Rahmen. Der Schiri war einfach schlecht und hat das Spiel aus der Hand gegeben, aber ausser den drei beschriebenen Aktionen war doch nichts. Und zu denen muss man sagen, Abraham hätte natürlich die rote Karte bekommen müssen, Fabian hätte mindestens Gelb verdient (wer mit Anlauf und gestrecktem Fuß auf den Tormann läuft muss damit rechnen) und die rote Karte war ein Witz. Da braucht man weder Ribery noch sonstwen aufrufen, der Mann im gelben Trikot hatte einfach einen gebrauchten Tag erwischt und seine Assistenten waren mindestens genauso schlecht.
Ansonsten war das doch ein Spiel wie jedes andere, der Fünfte gg. den Vierten ist halt nunmal hart umkämpft und ich fand es als Zuschauer eher spannend und verstehe den medialen Aufriss (und daraus folgende die Diskussionen hier) in der Form überhaupt nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:In der Tat. Denn wenn man sich die Szenen nochmal anschaut, muss es der Assistent gewesen sein, der die Aktion von Chandler "gemeldet" hat.
Da braucht man weder Ribery noch sonstwen aufrufen, der Mann im gelben Trikot hatte einfach einen gebrauchten Tag erwischt und seine Assistenten waren mindestens genauso schlecht.
Und was nur am Rande beleuchtet wurde (weil wohl das Bildmaterial nicht ausreichend war), war die Szene einige Minuten vorher, die Chandler überhaupt so gegen Wagner aufgebracht hat. Beim Laufduell hat der "faire" Wagner dem Timmy nämlich auch die Hand ins Gesicht geschlagen...
Matzel schrieb:Korrekt und spätestens hier hätte Wagner gelb sehen müssen (eigentlich schon nach seiner Aktion gegen Mascarell).
Beim Laufduell hat der "faire" Wagner dem Timmy nämlich auch die Hand ins Gesicht geschlagen...
Wagner ist eben auch ein aggressiver Spieler, gut, wenn er beim eigenen Team ist, total nervig, wenn er beim Gegner spielt. Halt so ne Type.
Aber wenn der gelb-vorbelastet ist, fliegt er entweder beim nächsten Vergehen oder hält sich zurück. So hatte Wagner halt sehr lange im Spiel zu viele Freiheiten dahingehend.
peter schrieb:Nur die schlechten Entscheidungen. Die guten habe andere getroffen. Alle Spieler die derzeit zum Erfolg der Eintracht beitragen und schon zu HB´s Amtszeit verpflichtet wurden hat Hübner geholt und nicht HB. Der hat nur die Flops geholt.tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
meistens machte er einen guten Job bei uns.
mal abgesehen von den Jahren 2011-2016
Gruß
tobago
ich bin mir ziemlich sicher, dass du das während unserer "europa-tournee" eher nicht so gesehen hast.
naja, egal, ist schnee von gestern. auch wenn es mich wundert, dass bei einigen die bilanz nach dem letzten wiederaufstieg so negativ ausfällt. und dass offensichtlich bei manchen die meinung vorherrscht, dass hb alle entscheidungen im alleingang getroffen hat, gegen den willen der anderen verantwortlichen.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Abwarten. Wenn der Fredi da mal vorfühlt und die ihm sagen, dass sie das jetzt nicht versprechen können, würde ich da nicht gleich eine Absage rein interpretieren. Keine Ahnung, warum die bei der Hessenschau dann so eine Überschrift draus machen.
Das wird wohl nix mit einem weiteren Jahr.. siehe heutige Meldung auf hessenschau.de
Die sinnlose Getto-Karte von Chandler hat uns bis zu 5 Punkte gekostet. Gegen Hopp hätte man in voller Stärke durchaus noch gewinnen können. Gegen die nicht übermäßig starken Wolfsburger hätte man in der eingespielten Formation mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gewonnen. Hasebe und Chandler waren die beiden größten Leistungsträger in der Hinrunde. Hasebe hat im Spielaufbau wahnsinnig gefehlt. Dieses Experiment ist gescheitert. Egal wen man auf rechts gestellt hätte, alles wäre besser gewesen, als Hasebe aus seiner perfekten Position abzuziehen. Diese radikale Schwächung konnte nicht kompensiert werden.