Matzel
22252
#
sitzfussballer
Fröhliche Hessen überall...
Den könnten uns die Eisernen ruhig mal ein Spiel leihen.
Boah, was labern Wagner und Nagelsmann für eine Scheiße?
Frankfurter Methode, das hatten wir doch schon mal!
Frankfurter Methode, das hatten wir doch schon mal!
Ich fand die Aussage vom Fredi gestern, dass er sich nicht mit fremden Federn schmücken wolle und die Verpflichtung der Kovacs ausschließlich Bruno zu verdanken sei, sehr fair. Sie zeigt nicht nur die Wertschätzung von Brunos Arbeit, sondern auch die Bodenständigkeit von Fredi und den vertrauensvollen Umgang der handelnden Personen untereinander. Weiter so!
Wieviele Timmys hättest Du denn gerne unter Deinem Weihnachtsbaum?
Sehr schön
Jetzt nur noch morgen die Hoppels weghauen, dann winkt ein entspanntes WE
Jetzt nur noch morgen die Hoppels weghauen, dann winkt ein entspanntes WE
Als wir mit der Eintracht in Tel Aviv waren, wurde uns am Flughafen angeboten, dass der Einreisestempel auf ein Extrablatt kommt, damit wir keine Probleme bei der Einreise in arabischen Ländern bekommen. Ich bestand darauf den Stempel in meinen Pass zu bekommen. Dann halt Trainingslager ohne mich... 8-)
Andy schrieb:
Als wir mit der Eintracht in Tel Aviv waren, wurde uns am Flughafen angeboten, dass der Einreisestempel auf ein Extrablatt kommt, damit wir keine Probleme bei der Einreise in arabischen Ländern bekommen. Ich bestand darauf den Stempel in meinen Pass zu bekommen. Dann halt Trainingslager ohne mich... 8-)
philadlerist schrieb:Wenn der Fussball aus dem Riederwald weg geht, wäre es die Chance für andere Sportarten im Verein das Leistungszentrum zu nutzen, also es wäre jetzt nicht total unnötig gebaut.
Soso, die Eintracht wünscht sich einen Sportpark auf dem Gelände des "Sportparks"
Mittelfristig soll auch das NLZ in den Stadtwald verlegt werden
Fällt den Strategen erst wenige Jahre nach Bau und Eröffnung des NLZ ein
Natürlich ist das ein verständlicher Wunsch, vor allem wenn man sieht, was sich Schalke oder RB da so hinstellen
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Verhandlungen mit der Stadt da entwickeln werden
Wenn das so ähnlich läuft wie mit den Stadionverträgen, dann wird's womöglich bitter ...
Ich mache mir eher Sorgen was die Stadt da wegen dem Tennisstadion verzapft.
Mich würde mal interessieren was die Eintracht da genau plant, gibt es nur in Frankfurt dass man ein 25 Jahre altes Tennisgelände abreisst, weil angeblich sonst kein Platz da sein soll und im Idealfall baut die Stadt dann für X Millionen wo anders was hin.
Willkommen in der Sportstadt Frankfurt. ?
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Matzel schrieb:Was den Steuerzahler dann ein Schweine Geld kostet, weil bei der Stadt keiner in der Lage ist zu vernünftigen Kosten was zu planen und bauen.
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Die Pflichtpunkte wurden ziemlich heimlastig berechnet. Ein Sieg wurde nicht einmal aufgeführt und 1 Punkt jeweils gegen Darmstadt, Freiburg, Bremen und Leipzig, wenn ich das richtig sehe. Also zwei der schlechtesten Teams des Vorjahres und die Aufsteiger. Rückblickend könnte man wahrscheinlich den Pflichtpunkt Leipzig gegen die 0-Punkte Pflicht Augsburg tauschen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Da wir ja alle keine funktionierende Glaskugel haben, ist das schon o.k. so und gleicht sich gezwungenermaßen über die Saison aus.
Also zwei der schlechtesten Teams des Vorjahres und die Aufsteiger. Rückblickend könnte man wahrscheinlich den Pflichtpunkt Leipzig gegen die 0-Punkte Pflicht Augsburg tauschen.
Das Passspiel heute ist, nunja ... ungewöhnlich!