>

Matzel

22252

#
Herzlichen Dank für diesen "Sweetpoint" der Trainingsberichterstattung!
#
Hä, wer? Kenn'sch net. Bin gespannt.
#
Ich wäre ja schon irgendwie beruhigter, wenn den Absichtserklärungen in Sachen Kovac'sche Vertragsverlängerung(en) dann auch mal Taten folgen würden. Nicht, dass da noch irgendwas dazwischen kommt...
#
ein toller Beitrag! Kollege Brodowin hat den Schriftsteller im Blut
#
Danke für dieses forumsliterarische Meisterwerk @Brodowin!
#
Matzel schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Holt man 30 Punkte oder mehr bis zur Winterpause, sollte man versuchen 1-2 Topspieler (müssen nicht teuer sein, sondern nur gut!)


Ich glaube das versucht jeder, immer...

kann ich mir beim HSV nicht vorstellen. Dann wäre ja wenigstens alle Jubeljahre mal ein Treffer dabei ... und für wenig Geld versuchen die das schon gar nicht.
#
Haliaeetus schrieb:  


Matzel schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Holt man 30 Punkte oder mehr bis zur Winterpause, sollte man versuchen 1-2 Topspieler (müssen nicht teuer sein, sondern nur gut!)


Ich glaube das versucht jeder, immer...


kann ich mir beim HSV nicht vorstellen. Dann wäre ja wenigstens alle Jubeljahre mal ein Treffer dabei ... und für wenig Geld versuchen die das schon gar nicht.

Die versuchen das schon, aber bei denen scheitert das schon im Ansatz, so dass es dann so aussieht, als würden sie es nicht versuchen...
#
steps82 schrieb:

Ein einheitliches Bild sollte man nach außen schon abgeben.


Bin mir nicht mal sicher wo wir groß Bedarf aktuell haben, die meisten verletzten kommen ja zur Winterpause wieder zurück.
Man muss halt abwarten was mit Sefe und Medo wird. Ich tendiere dahin, beide im Winter abzugeben. Für Sefe sollte man dann nen Flügelstürmer (da ist in meinen Augen am dringensten Bedarf) holen.

Wie schon erwähnt, werden die Rückkehrer erstmal in der kurzen Winterpause Anschluß finden müssen.
Und ob Sie wirklich zurück kommen und von weiteren Rückschlägen verschont bleiben, muß man abwarten.
Ich finde das widersprüchlichen Aussagen nicht dramatisch, weil wie jedes Jahr die Meinungen der Verantwortlichen gleich sein werden.

Hübner drückt sich öfters schlecht aus. Er meinte wohl eher, das man keine Wintereinkäufe plant, weil man nicht damit rechnet, einen guten Spieler zu bekommen, mit dem man das Team verstärken kann.
Und Kovac ist sich halt sicher, das der Kader verstärkt werden müßte, wenn man eine gewisse Punktzahl erreicht um
auch in der Rückrunde oben dabei bleiben zu können.

Ich sehe das ähnlich.
Holt man 30 Punkte oder mehr bis zur Winterpause, sollte man versuchen 1-2 Topspieler (müssen nicht teuer sein, sondern nur gut!) zu holen. Bei 30 Punkten aufwärts, glaube ich kaum, das man in der RR noch den Klassenerhalt verspielt. Zumal dazu wahrscheinlich 36-38 Punkte reichen werden.
Und jeder weitere Platz bringt gutes TV-Geld.
Sollte man unter 30 Punkten bleiben, kann man trotzdem was machen, muss es aber nicht.
Oder man sucht billige Zukunftsalternativen, wie damals bei Regäsel.
Das dieser Transfer bis jetzt nicht richtig gezündet hat, liegt ja an vielen verschiedenen Faktoren, trotzdem war es der richtige Weg.
#
Hyundaii30 schrieb:

Holt man 30 Punkte oder mehr bis zur Winterpause, sollte man versuchen 1-2 Topspieler (müssen nicht teuer sein, sondern nur gut!)

Ich glaube das versucht jeder, immer...
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wenn wir bis Weihnachten noch 4-6 Punkte mitnehmen, wäre das super.  Insgesamt denke ich aber wird die Rückrunde sicherlich schwerer werden wen man bedenkt, das wir alle Top Mannschaften ( Schalke, Bvb , Bayern , Leverkusen....) in der rückrunde auswärts haben. Dafür wiederum haben wir alle " Schwächeren" teams zuhause wie DA , Bremen , Hsv , Augsburg etc...Es wird spannend !

Deshalb müssen wir jetzt das Punktepolster schaffen, damit in der Rückrunde nichts mehr nach unten passieren kann.....30 oder mehr Punkte wären dafür schon sehr hilfreich.....
#
Bangemachen gilt nicht. Wir haben gerade in Leverkusen schon in der Vergangenheit immer wieder gut ausgesehen. Und es bleiben ja auch noch Auswärtsspiele in Hoffenheim und Mainz. In Berlin und Köln ist bis dahin vielleicht auch was drin.
#
Ach, was macht das Spaß über die Punktschwemme zu spekulieren,
statt sorgenvoll auf den Delegationsplatz zu schielen.

Mir fällt grade auch kein Grund ein, warum gegen FCA, Hoppeldorf, Karnevalisten oder Plaste&Elaste aus Wolfsburg und Leipzsch keine Siege möglich sein sollten. Die Adler sind grade als Mannschaft wie aus einem Guss. In Augsburg können sie defensiv stehen und warten, was die Puppenspieler machen, die ja jetzt auch nicht grade die kreativsten nach vorne sind.
Das ist das Schöne, dass die anderen jetzt so dringend die Punkte brauchen, dass Kovac sie sich schön zurecht legen kann. Und wenn die Mannschaft in den letzten Wochen was gezeigt hat, dann dass sie mittlerweile die Fehler des Gegners auszunutzen gelernt hat.
Ich denke bis Weihnachten kommen Locker noch 7 Punkte auf unser Konto.

Im neuen Jahr wird es dann natürlich spannend. Die Winterpause ist meist auch eine kleine Zäsur bei vielen Vereinen, da geht es dann um den richtigen Neustart und darum, wieder in den Flow zu kommen. Da sind natürlich die beiden Auswärtsspiele gegen die Toten Dosen und Schalk06 ein harter Wiedereinstieg. Könnte leichter sein. Auf der anderen Seite: wenn's leicht wäre, könnte Veh es ja auch. Soll heißen: Kovac wird es schon richten:simple:

Aber wenn der Wiedereinstieg in den Flow gut funzt und die Kovacs ihre Vertragsverlängerungen zum emotional richtigen Zeitpunkt bekanntgeben, dann ist bis Mai vieles möglich, das so gut wie niemand für möglich gehalten hätte.

Nur die SGE
#
philadlerist schrieb:

auf den Delegationsplatz zu schielen

Schicken wir jetzt schon Delegationen auf den Platz?
#
Das Auslaufmodell weiß doch auch wie es geht, stand jedenfalls immer überall

cm47 schrieb:

Der Zement scheint zu bröckeln....

Abwarten, zur Zeit läuft es, aber es sind eben nur ein drittel der Spiele gespielt. Wenn wir Mitte März noch da vorne hängen, dann können wir übers Bröckeln reden.
Alle Auswärtsspiele in 2017 haben es richtig in sich, da wird es nicht so Punkte hageln wie in der Hinrunde.
#
steps82 schrieb:

Alle Auswärtsspiele in 2017 haben es richtig in sich, da wird es nicht so Punkte hageln wie in der Hinrunde.

Dafür müssten praktisch alle neun Heimspiele gewinnen - macht dann auch nochmal 27.
#
Matzel schrieb:

34? Wir gehen einfach mit 36 Punkten in die Pause und knacken bei den dann noch nicht wieder wachen Dosen die  39.

That´s the spirit, ich hab es aber noch ein wenig korrigiert
#
Taunusabbel schrieb:  


Matzel schrieb:
34? Wir gehen einfach mit 36 Punkten in die Pause und knacken bei den dann noch nicht wieder wachen Dosen die  39.


That´s the spirit, ich hab es aber noch ein wenig korrigiert

Gekauft.
#
In sich, hat es in der Buli jedes Spiel, SAP und VW sollten uns dann doch schon eher liegen, auf Grund ihrer offensiven Bemühungen können wir defensiver zu werke gehen, was uns definitiv besser liegt.
Augsburg ist für jede Mannschaft beschissen zu spielen und Mainz am letzten Spieltag des Jahres bei Ausverkauften Haus unter der Woche, das wird ein Fest.

was jetzt nicht heißt das wir mit 34 Punkten überwintern, aber ich sehe unsere Chancen ganz gut das ein 3 vorne stehen wird und wenn es am End nur 25 sind, war es trotzdem ein grandiose Hinrunde.
#
steps82 schrieb:

was jetzt nicht heißt das wir mit 34 Punkten überwintern, aber ich sehe unsere Chancen ganz gut das ein 3 vorne stehen wird und wenn es am End nur 25 sind, war es trotzdem ein grandiose Hinrunde.

34? Wir gehen einfach mit 36 Punkten in die Pause und holen bei den dann noch nicht wieder wachen Dosen den 37. Hinrundenpunkt.

Ups, da bin ich wohl im falschen Thread gelandet...

Spaß beiseite. Wenn wir tatsächlich die 30er-Marke in der Hinrunde knacken, wäre das schier sensationell - wobei, das hatten wir vor vier Jahren ja schon mal.  
#
Im Grunde müssten wir regelrecht einbrechen, um uns noch von Mannschaften wie Gladbach oder Wolfsburg einholen zu lassen . Selbst Mainz kann uns - wenn wir ne halbwegs normale Rückrunde spielen- nicht mehr holen. Insofern müsste schon viel passieren, dass wir noch 10. oder schlechter werden ... Umgekehrt müsste allerdings auch viel passieren um 3. 4. oder 5. zu werden - nämlich einen annähernde Wiederholung dieser phantastischen Vorrunde.

Daher tippe ich einen Platz zwischen 6 -9 am Ende für uns - und jede dieser Platzierungen wäre ein toller Erfolg !
#
Wenn wir vor Weihnachten noch 5-7 Punkte holen, bin ich voll bei Dir. Wenn wir jetzt einbrechen würden, kann es noch ein zweistelliger Platz werden.
#
Unglaublich geil! Können wir bitte die rote Linie als Gerade beibehalten?
#
Normal würde ich sagen jetzt... mach die Stimmung nicht wieder kaputt...

Aber andererseits, ja, es werden wieder schlechtere Zeiten kommen, aber bei dem Potential was sie abrufen derzeit, verzeih ich auch mal zwei drei schlechte Spiele am Stück ohne zu Murren.
#
Vael schrieb:

aber bei dem Potential was sie abrufen derzeit, verzeih ich auch mal zwei drei schlechte Spiele am Stück ohne zu Murren.

zwei drei am Stück? Nö. Eins.
#
Der bisherige, fast identische Saisonverlauf beider Mannschaften lässt für mich nur ein Ergebnis zu: ein Unentschieden (sagen wir mal 1:1). Würde auch ganz gut in unsere ansehnliche Heimbilanz gegen die Bienen passen.  
#
Wolfgang Stark (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1)
Martin Petersen (SR-A. 2)
Dr. Martin Thomsen (4. Offizieller)

Die letzten 8 Spiele mit ihm nicht verloren!
#
Gibt - vom Papier her - schlechtere Ansetzungen.
#
Nun, süß oder sauer - das weiß also bisher noch niemand so richtig. Aber dafür gibt's wohl am Wochenende (vor dem Dortmundspiel) die Vertragsverlängerung der Kovac-Brothers als Adventsgeschenk.
#
Wenn ich mir das Ganze so anschaue, stehen wir m.E. nicht schlechter da als vorher. Aber eben auch nicht besser.

Man könnte auch den ganzen Berechnungsquatsch weglassen und die Geld-Beträge von 4,5 % für den ersten bis 1,0 % für den Letzten der zweiten Liga (in dem Falle der schwächste Aufsteiger der 3. Liga im Vorjahr) in 0,1er Schritte zuteilen. Nix Fünfjahreswertung oder sonstigen Schnickschnack. Von mir aus kann man das 1 %, das in der Berechnung übrig bleibt (99 % sind verteilt) auch gleich Karl-Heinz R. aus M. in die Taschen stecken, damit er nicht rumheult.
#
SGE_Werner schrieb:

Man könnte auch den ganzen Berechnungsquatsch weglassen und die Geld-Beträge von 4,5 % für den ersten bis 1,0 % für den Letzten der zweiten Liga (in dem Falle der schwächste Aufsteiger der 3. Liga im Vorjahr) in 0,1er Schritte zuteilen.

Erstens hätten dann einige gutbezahlte Kräfte beim DFB nichts mehr zu tun und zweitens würde das auch der "normale" Fußballinteressierte verstehen - beides nicht das, was man beim DFB möchte, leider.
#
Matzel schrieb:

Diese Entwicklung zu stoppen und wieder umzukehren kann aus meiner Sicht nur gelingen, in dem man die Ängste des Einzelnen ernst nimmt und versucht, ihm diese zu nehmen

ja, das ist sicher richtig und wird ja auch immer wieder so geschrieben.
Ich habe aber Zweifel, dass dies gelingt.
#
Ja, das ist leider allzu offensichtlich, dass dies nicht gelingt.