>

Matzel

22252

#
adlerjunge23FFM schrieb:

Und hört ja auf mit "Glück gehabt, Spielverlauf hätte anders sein können etc" denn sowas gehört im Fußball dazu.

Richtig. Außerdem könnte man dann auch argumentieren, dass wir in Darmstadt ohne die verunglückte Flanke und bei VW bei einem verwandelten Elfer jeweils einen Punkt mitgenommen hätten.
Entscheidend ist, was nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel steht. Nach dem wie und was fragt eh spätestens nach ein paar Tagen niemand mehr.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig. Außerdem könnte man dann auch argumentieren, dass wir in Darmstadt ohne die verunglückte Flanke und bei VW bei einem verwandelten Elfer jeweils einen Punkt mitgenommen hätten.
Entscheidend ist, was nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel steht. Nach dem wie und was fragt eh spätestens nach ein paar Tagen niemand mehr.

Du weißt doch: wenn wir punkten, war generell der Gegner schlecht und/oder wir hatten Glück. Ist doch viel einfacher als sich über die Leistung unserer Jungs zu freuen.
#
Basaltkopp schrieb:

Russ traue ich durchaus auch die Liberorolle von HaseB zu, da kann ich mir künftig, gerade nach Länderspielreisen von HaseB, eine Rotation vorstellen.

Also bei Russ kann ich mir das mal so gar nicht vorstellen, auf der Position muss man auch mit der Kugel umgehen können, brauch Spielverständnis und muss einen Pass nach vorne spielen können (nix gegen Marco, aber sind alles Punkte die nicht gerade seine Stärken sind). wenn einer unserer IV´s dafür geeignet ist, dann ist das Jesus.
#
steps82 schrieb:  


Russ traue ich durchaus auch die Liberorolle von HaseB zu, da kann ich mir künftig, gerade nach Länderspielreisen von HaseB, eine Rotation vorstellen.


Also bei Russ kann ich mir das mal so gar nicht vorstellen, auf der Position muss man auch mit der Kugel umgehen können, brauch Spielverständnis und muss einen Pass nach vorne spielen können (nix gegen Marco, aber sind alles Punkte die nicht gerade seine Stärken sind). wenn einer unserer IV´s dafür geeignet ist, dann ist das Jesus.

Also ich kann mir das vorstellen - ich erinnere mich an einige Szenen, in denen Russ durch lange Pässe oder direkte Pässe in die Tiefe für Gefahr gesorgt hat. Wenn er keine direkte IV- oder 6er-Aufgabe erfüllen muss, könnte er durchaus den Backup für Hasebe geben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


kotka08 schrieb:  


Bruchibert schrieb:
Wir hatten aber das "Glück", dass bei den Verletzen kaum potentielle Stammspieler dabei waren.
Joel, Medo, Flum, Tawatha und Regäsel hätten sowieso nicht gespielt.
Russ, Bamba, Blum und Varela hätten es wahrscheinlich auch schwer gehabt in die Startelf zu kommen.


Bei den erstgenannten hast du sicherlich recht. Aber Varela war bis zu seiner Verletzung als Stamm eingeplant. Chandler hat sogar in der Vorbereitung eher IV als RV gespielt. Gut, lag vielleicht daran, dass wir sonst niemanden als IV hatten. Bei Blum hätte ich mir auch vorstellen können, dass er oft spielt. Und Abraham/Russ haben sich auch perfekt ergänzt.
Ich denke eher, dass Chandler und Vallejo einfach perfekte "Backups" sind und somit optimal eingeschlagen haben.


Mit allen Verletzten kann man echt eine komplette Mannschaft zusammen stellen. Da ist jede Position vertreten.


Bei Varela hast Du recht, der war Stammspieler. Und hatte bis zur Verletzung jede Pflichtspielminute gespielt (da er sich im dritten Pflichtspiel verletzte, war das leider nicht viel).


Vallejo war aber sicher nicht als Backup verpflichtet worden, da bei seiner Verpflichtung schon klar war, dass man mit Russ diese Saison nicht planen kann. Zudem war auch bei seinem bisherigen Lebenslauf klar, dass Real den nicht zu uns schickt, damit er sich auf die Bank setzt.

Ja, aber wäre Vallejo gekommen, Russ nicht erkrankt wäre? Keine Ahnung.
Ich habe es in der Theorie so gesehen, als ob es keine Ausfälle gegeben hätte. Und ich denke, wenn Russ nicht erkrankt wäre, würde es sicherlich im Stamm sein.

Klar ist Vallejo mehr als nur Backup. Daher auch die " "

Aber die Überlegungen sind ja auch völlig überflüssig. Kovacs machen einfach das beste aus der Situation! Und das ganz ohne jammern.
#
kotka08 schrieb:

Aber die Überlegungen sind ja auch völlig überflüssig. Kovacs machen einfach das beste aus der Situation! Und das ganz ohne jammern

Da Jammern aber zu meiner (unserer) Frankfurter Mentalität gehört, reibe ich mir fast jeden Tag positiv verwundert die Augen...
#
Leber
#
Worschtsupp
#
Also nach dem wolfsburg Spiel war man hier noch der Meinung dass Europa nicht das Ziel unserer Saison sei...
#
Was heißt schon "man" und "hier"?
#
Basaltkopp schrieb:  


steps82 schrieb:
Du schreibst ja auch selbst von Hürden aufbauen. wir kennen ja unsere Pappenheimer.
"Die Elf Pünktchen bis zu 40er-Marke holen wir schon irgendwie." und schon wird weniger gearbeitet.


Das Ziel sind schon lange keine 40 Punkte mehr. Genau genommen sagt Kovac ja, dass man erst die 40 Punkte erreichen will und er dann ein neues Ziel setzt. Im Umkehrschluss heisst das doch, dass er die 40 Punkte nicht am letzten Spieltag vollmachen weil, weil dann die nötigen Spiele für ein neue Ziel fehlen. Auch nach dem 30. oder 32. Spiel wird da nicht mehr viel zu wollen sein.

Deshalb so früh wie irgend möglich.....er hätte es aufgrund seiner bisherigen Leistung, das Team um ihn herum nicht zu vergessen, mehr als verdient, die Früchte für seine tolle Arbeit in Form eines EL-Platzes am Saisonende mit unserer Mannschaft zu genießen....
#
cm47 schrieb:

Deshalb so früh wie irgend möglich.....

Spätestens gegen den HSV am 25. Spieltag - dann bleiben noch 9 Spiele (5x daheim) für die Fahrkarte nach Europa.
#
Klar können 40 Punkte kein "Endziel" sein, aber es ist ein zu erreichendes Zwischenziel. Und man kann auch auf einer Treppe nicht fünf Schritte auf einmal gehen, sonst fällt man auf die Schnute. Schauen wir mal, wie schnell wir auf die 40 Punkte kommen. Dann setzen wir uns das Ziel 50 Punkte. Und wenn dann noch Spieltage übrig sind, setzen wir es noch höher... Aber generell finde ich, man sollte mal flexiblere Zielmarken haben. Früher war es oft so, dass bei Erreichen einer Zielmarke die Leistung nachließ. Nicht nur bei uns. Das ist irgendwie auch menschlich. Man erreicht ein Ziel. Dann machen viele erstmal eine kleine Schaffenspause. Wie der liebe Gott am siebten Tag. Er dachte auch, er wäre schon fertig.

Also, peilen wir erstmal 40 Punkte an. Wir haben ein schweres Anfangsprogramm im Januar und ein schweres Pokal-Spiel in Hannover. Sollten wir das einigermaßen überstehen, könnte es dieses Jahr ne riesige Saison werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie der liebe Gott am siebten Tag. Er dachte auch, er wäre schon fertig.  


Also, peilen wir erstmal 40 Punkte an. Wir haben ein schweres Anfangsprogramm im Januar und ein schweres Pokal-Spiel in Hannover. Sollten wir das einigermaßen überstehen, könnte es dieses Jahr ne riesige Saison werden.

Geschludert hat er aber am 6. Tag...

Vieles wird vom Start Ende Januar abhängen. Die zwei vom Papier her schweren Auswärtsspiele zu Beginn können wegweisend werden. Wenn wir daraus mindestens zwei Punkte holen, stimmt's auch mit der Psyche.
#
Haliaeetus schrieb:

mir hat er nicht gefallen. Ständig gingen die Mainzer in die Horizontale und praktisch jedes Mal gabs Freistoß. Ein todsicheres Ding war, sich einfach fallen zu lassen, wenn der Ball mal weg war. Und wer (am Beispiel de Blasis) ein derartiges Verhalten toleriert - also diese Spurts auf den Schiri zu mit entgleistem Gesicht, stets schimpfend und wild gestikulierend - der muss sich nachher nicht wundern, wenn er nicht respektiert wird.

Schon richtig. Allerdings fand ich nach dem Sichten der TV-Bilder die rote Karte für Cordoba etwas zu hart. Klar er hat ihm auf dem Fuß gestanden, aber mir kam es nicht so vor als das er das mit voller Absicht getan hätte.
Auf der anderen Seite hätte es aber klar gelb/rot oder sogar glatt rot für Donati geben müssen. Gleicht sich dann also wieder aus.
#
Diegito schrieb:

Schon richtig. Allerdings fand ich nach dem Sichten der TV-Bilder die rote Karte für Cordoba etwas zu hart. Klar er hat ihm auf dem Fuß gestanden, aber mir kam es nicht so vor als das er das mit voller Absicht getan hätte.

Er hat schon im Fallen leicht nachgetreten, deswegen glaube ich schon, dass er zumindest keine erhöhte Vorsicht beim Aufstehen walten lassen wollte.
#
Hradecky 2
Chandler 3
Abraham 2.5
Vallejo 3
Oczipka 3
Hasebe 2.5
Mascarell 3.5
Fabian 4
Gacinovic 4
Rebic 3.5
Hrgota 2

Barkok 2
Tarashaj 3
Hustzi -
#
Argumente für bestimmte Noten wurden ja oben bereits ausreichend geliefert - für mich hat das in Noten so ausgesehen:

Hradecky 2
Chandler 3+
Abraham 2
Vallejo 3
Oczipka 4+
Hasebe 3+
Mascarell 3
Fabian 3-
Gacinovic 4
Rebic 3-
Hrgota 1

Barkok 2+
Tarashaj -
Hustzi -
#
#
Sehr sehr geil! Hartes Stück Arbeit mit einigen kniffligen Situationen. Aber letztlich 29 Punkte nach 16 Spielen - bravo Jungs!
#
Der Junge ist der absolute Wahnsinn. So einen Fußballer hab ich hier seit JayJay nicht mehr gesehen!!
#
tutzt schrieb:

Der Junge ist der absolute Wahnsinn. So einen Fußballer hab ich hier seit JayJay nicht mehr gesehen!!

Das habe ich spontan auch gesagt.
#
Wir schwimmen ganz schön - wieder viele unnötige Ballverluste.
#
brockman schrieb:  


FrankenAdler schrieb:  


Sorge bereitet mir allerdings seine Anti-Klima Bestrebung!


Das Schöne ist ja und das werden sowohl Trump als auch unsere Besorgten hierzulande irgendwann bei den gerade diskutierten Themen (Klima, Flüchtlinge, etc.) begreifen müssen: man kann Regen gut oder schlecht finden. Man kann sogar glauben, Regen gebe es gar nicht. Aber regnen wird es trotzdem. Früher oder später.

Blöd nur, daß wir alle in einem Boot sitzen...
#
miraculix250 schrieb:

Blöd nur, daß wir alle in einem Boot sitzen...

...und es nicht die Arche Noah 2 ist...
#
Quod erat demonstrandum? ...Oder ist das wieder so eine neumodische Abkürzung, die ich nicht zu deuten weiß?  
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Quod erat demonstrandum?

Richtisch...
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte Hector RV gespielt und es wäre schief gegangen, wäre es sonnenklar gewesen, dass Hasebe RV hätte spielen müssen,

Never change a running system. Die "Herausnahme" von Hasebe war zwar der Not geschuldet, aber mMn trotzdem falsch.
#
micl schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hätte Hector RV gespielt und es wäre schief gegangen, wäre es sonnenklar gewesen, dass Hasebe RV hätte spielen müssen,


Never change a running system. Die "Herausnahme" von Hasebe war zwar der Not geschuldet, aber mMn trotzdem falsch.

q.e.d.
#
Sechzig Neun
#
Grundschule
#
Matzel schrieb:

Und ich behaupte, dass die Wahrscheinlichkeit nicht höher gewesen wäre. Zum Beispiel, weil der Trend schon in diese Richtung ging oder was auch immer... Und jetzt?

Und jetzt können wir trefflich darüber streiten.

Schauen wir mal nach Argumenten. Hasebe hat seine Rolle als Ballverteiler in der Hinrunde hervorragend ausgefüllt. Das hat man in jedem Spiel gesehen. Im Wolfsburg-Spiel hat genau das gefehlt. Es gab niemanden, der seine Rolle ausgefüllt hat. Warum ist es so gekommen? Weil Chandler sinnlos auf Wagner losging und weil Kovac meinte, ohne Hasebe in der Mitte geht es vielleicht auch mal.
#
micl schrieb:

Und jetzt können wir trefflich darüber streiten.

Stimmt. Was ich halt für unfair halte, ist Chandler jetzt die Schuld dafür zu geben, dass wir das Ding in WOB vergeigt haben (dann hätte Chandler nämlich auch das Gegentor verhindern, zahlreiche Fehlpässe von Otsche auf der anderen Seite unterbinden, den Elfer selbst verwandeln und noch Einiges mehr müssen). Und hätte Dingert richtig hingeschaut, wäre Wagner in der fraglichen Szene schon gar nicht mehr auf dem Platz gewesen. Denn seine Hand hatte im Gesicht von Chandler einige Minuten vorher auch nicht das Geringste zu suchen.
#
Huszti
#
Vallejo
#
Matzel schrieb:  


micl schrieb:
Die sinnlose Getto-Karte von Chandler hat uns bis zu 5 Punkte gekostet. Gegen Hopp hätte man in voller Stärke durchaus noch gewinnen können.


Das halte ich für Quatsch - in Wolfsburg hätten wir erstens mit ein wenig mehr Konzentration und Genauigkeit auch ohne Chandler gewinnen können. Und zweitens hätte es auch sein können, dass Chandler genauso einen Grottentag erwischt hätte. Zudem ist er gegen Mainz vielleicht jetzt schön frisch...


Also, was sollen diese Rechnereien?

Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Wären wir in Wolfsburg mit der eingspielten Formation angetreten, wäre die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher gewesen, gegen die eher schwachen Wolfsburger zu gewinnen. MMn wäre die Wahrscheinlichkeit auch erheblich höher gewesen, wenn wir Chandler 1:1 mit Spieler X ersetzt hätten, anstatt umzustellen.
#
Und ich behaupte, dass die Wahrscheinlichkeit nicht höher gewesen wäre. Zum Beispiel, weil der Trend schon in diese Richtung ging oder was auch immer... Und jetzt?