>

Matzel

22252

#
Konsequente und gute Entscheidung! In den vergangenen drei Jahren hat er Vieles richtig gemacht.  
#
Ach Du Sch..., das ist echt sehr bitter!

Gute Besserung, Seppl - komm' schnell wieder auf die Beine!!!
#
Handling
#
Henninger Turm
#
Römer
#
Raffnix
#
Jugger schrieb:

Im 40er gibt es allerdings seit einiger Zeit eine einzige Großfahne mitten im Block, die durchgehend geschwenkt wird und dem halben Block die Sicht nimmt. Das nervt und tötet die Stimmung. Will man vielleicht nicht wahrhaben, aber wenn ich mich so im Block umhöre und umgucke, sind vieler dieser Meinung.  


Im 42er waren's am Sonntag zwei - und die wurden fast die gesamte 2. HZ geschwenkt. Nervt dann irgendwann schon ein wenig...
#
2cvrs schrieb:
Basaltkopp schrieb:
2cvrs schrieb:
Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.  

Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.

Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!

Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.  


Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.

Meine Herrn...




Beiträge die man nicht versteht sollte man einfach nicht beantworten. Erst recht nicht so dämlich.
Liegt doch auf der Hand, was Matzel mit dem Unentschieden meint, wenn man sich die letzten Jahre ansieht.
Ich befürchte sogar eine Heimniederlage, wenn der Galgenmann uns am Sonntag pfeifen sollte.


Die befürchte ich allerdings auch. Aber ich finde ich das nicht "normal" wie Matzel. Wenn man das Heimunentschieden gegen 10 Bremer in Ordnung findet, das Abschenken der Auswärtsspiele bei Top-Gegnern gutheißt und dann mit der Hoffnung auf einen Heimpunkt gegen den 15. antritt, frage ich mich wo überhaupt noch Punkte herkommen sollen.

Mal interessehalber: Widert dich eigentlich deine Selbstgefälligkeit und beleidigende Klugscheisserei nicht auch manchmal an? Du wärst nicht alleine damit.


Es haben Dir jetzt drei Leute versucht zu erklären, was "normal" (ich schrieb übrigens normalerweise!) bei einem Heimspiel gegen den VfB bedeutet. Da ich nicht annehme, dass Du ein ernsthaftes Verständnisproblem hast, gehe ich davon aus, dass Du provozieren willst. Danke, bitte, Haken dran.
#
Tube schrieb:
Mit das Schönste am nicht-Mod sein ist doch, zu den ganzen Vollidioten nicht freundlich sein zu müssen.


Und mit das Schönste am Mod sein ist, ...aber das weißt Du ja selber...  
#
Zeh
#
Die 0 steht.
#
Nullnummer
#
2cvrs schrieb:
Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.  

Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.

Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!

Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.  


Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.

Meine Herrn...




Hast Du die letzten Heimspiele gegen Stuttgart gesehen?
Wievielter waren wir und der VfB letzte Saison, als sie zu uns kamen?

Und nun nochmal, damit auch Du es verstehst: normalerweise holen wir gegen den VfB daheim nicht mehr als einen Punkt.

#
Kiesless schrieb:
"Es soll angeblich bereits feststehen, dass AV aufhören möchte, er will "pausieren", dies soll aber erst verkündet werden, wenn die Mannschaft nicht mehr absteigen kann, sozusagen "gerettet" ist. Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann ich selbst nicht wirklich richtig einordnen, Quelle soll Hellmann sein, und der Übermittler habe das direkt von ihm selbst erfahren. Dazu kann nun jeder denken was er/sie will."


Quelle: Facebook (Fanhouse24)


Es ist wie immer: es gibt mehr verschiedene Gerüchte als angebliche Quellen...
#
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.  

Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.

Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!

Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.
#
Morphium schrieb:
Gegen einen Gegner, der spielerisch noch schlechter als Braunschweig ist und dazu noch mit einem Mann weniger, gegen diesen Gegner können wir nicht gewinnen. Gegen wen dann? Der VfB ist eine Klasse besser als diese Bremer, keine guten Vorzeichen für nächste Woche. Hier hat man leichtfertig 2 Pkt. verschenkt. Es war kaum Bewegung im Spiel, alles zu statisch, ohne Überraschungsmomente. Den Jungs fehlt die Dynamik. Zum kotzen ist das alles, ich habe fertig.


Äh, und wie haben wir dann gegen Braunschweig gewonnen?
#
La Seranda, denn Sevilla...
#
Das größte Problem sind momentan (und dieser Moment dauert schon Jahre an), die Ecken bzw. Standards, die als Flanken getreten werden.

Der Ball ist jeweils viel zu langsam getreten, so dass entweder der Torwart das Ding locker abfängt, die Abwehrspieler alle Zeit haben zu klären oder aber unsere Spieler dem Ball gar nicht genug Druck mit auf den Weg geben können (!).

Wären heute mal zwei oder drei so scharfe Dinger ala Stendera gekommen, wäre der Ball mit Sicherheit irgendwie reingesprungen.

Das Tor in Porto lasse ich dabei deswegen mal außen vor, weil auch hier der Ball nicht scharf getreten war - das war einfach ein kapitaler Fehler der Abwehr, für den jeder Kreisklassekicker von seinem Trainer nach dem Spiel einen Einlauf bekommen hätte.
#
AllesWirdGut schrieb:

Das Flügelspiel ist komplett erlahmt. Wichtig in dem System war eben auch ein Inui, der mal für unvorhersehbare Momente gesorgt hat. Auch heute hat er neben den Ballverluste aber zwei schöne Bälle aufgelegt, mehr als alle anderen Spieler zusammen.


Also nichts gegen die Kritik als solches, aber heute kamen gefühlte 100 Angriffe und Flanken über die Flügel, meist über links. Dass diese keine Abnehmer fanden oder zu den zahlreichen Ecken führten, steht auf einem anderen Blatt...
#
Trapp 2,5
Nun, Bälle sicher gefangen, sonst war ja nix...

Jung 3,5
Wurde gerade in der ersten Hälfte zu wenig eingesetzt (ständig frei). Wenn er den Ball hatte, leider mit suboptimalen Flanken.

Zambrano 2,0
Souverän und sogar mit dem Versuch, vorne die entscheidende Aktion zu setzten.

Madlung 3,0
Wenn das Spiel Kopfball hieße, wäre er Nationalspieler...

Oczipka 3,0
Drehte mächtig am Rad und war immer anspielbar. Leider sind seine Flankeb derzeit zu ungenau bzw. viel zu lange in der Luft.

Rode 3,5
Sehr bemüht und sogar mit einem "Schuss" auf' Tor. Aber insgesamt glücklos.

Schwegler 1,5
Versuchte wirklich alles und haute sich auch defensiv immer wieder rein. Mann des Spiels aber leider konnte auch er nicht dafür sorgen, dass der Ball über die Linie ging.

Russ 3,0
Hat momentan seine beste Phase bei uns. Schade, dass ihm auch bei 14 Ecken kein Tor gelang.

Flum 3,5
Fällt technisch und tempomäßig immer ein wenig ab.

Meier 3,0
Ging immer wieder vorne drauf, versuchte Einiges, aber heute fehlten die entscheidenden Zentimeter, um zum Matchwinner zu werden.

Joselu 4,0
Heute unser Schwächster, und leider auch nicht kaltschnäuzig genug.

Aigner 3,5
Spielte sich nach seiner Einwechslung immer besser rein, sehr bemüht, aber häufig überhastet.

Inui 3,5
Wollte allen zeigen, dass er es noch kann, was ihm auch zwei- dreimal gelang. Dann aber auch wieder mit typischen Nachlässigkeiten.