>

Matzel

22249

#
Trapp 1,5 - da ist er wieder, der Kevin aus der letzten Hinrunde
Jung 2,0 - da ist er wieder, nach der Verletzung
Zambrano 2,5 - bis auf die Standards stark
Anderson 2,5 - bis auf die Standards stark
Oczipka 2,0 - da ist er wieder, der Bastianaus der letzten Hinrunde
Russ 2,5 - auf der Sechs wirklich ganz gut aufgehoben
Rode 2,0 - da ist er wieder...  
Barnetta 3,0 - die Standards waren bisher keine Offenbarung und die Abstimmung fehlte naturgemäß noch ein wenig, aber insgesamt o.k.
Aigner 3,0 - die Laufwege stimmten eigentlich, schöner Schuss mit links in der 2. HZ, manchmal etwas pomadig
Inui 2,0 - feine Leistung mit guter Übersicht und wenig Ballverlusten heute
Kadlec 1,5 - wow, da hat sich das Warten aber wohl mal so richtig gelohnt. Eine Vorlage in Braunschweig, ein Tor gegen Dortmund, zwei Tore in Bremen, Serie bitte fortsetzen...  

Flum 2,5 - half gut bei der Verwaltung der Führung
Lakic -
Djakpa -
#
Denis schrieb:
GreekBoy1977 schrieb:
brych wieder mit einpaar katastrophale momente vorallem der elfer der keiner war vielleicht dachte er wir spielen wieder gegen dusseldorf  



So sehr schlimm fand ich seine Leistung nun nicht, vor allem in der 1. Halbzeit. Man sollte nicht nur an den Schiris rummeckern.

Klar, beim Elfer das war so ein Ding.... Aber sonst?


Nur, dass so ein Elfer uns letztlich Punkte kosten kann! Stell' Dir mal vor der geht rein und wir fangen an, hinten zu schwimmen... Nein, allein der Elfer hat Brychs "Leistung" heute wieder in den 4er Bereich gezogen.
#
Sehr sehr stark (abgesehen von der Verteidigung der Standards)! Nicht nur in Bremen, sondern auch noch gegen die Schiri-Mafia gewonnen.    
#
SGEalex93 schrieb:
...hat uns beim Pokalspiel 2005 gegen Schalke gepfiffen, Endergebnis sollte allen bekannt sein!


 Sechs zy nyll...  ,-)
#
Ych dy lyebe Zeyt!    
#
bils schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat er zu früh zu viel gewollt oder ist das einfach nur Pech? Ist ja auch nicht das erste Mal, dass Alex muskuläre Probs hat.
Wahrscheinlich dauert es jetzt deutlich länger als hätte er eine Woche länger pausiert. Verdammter Mist.
Positiv ist, dass unser Kader in der Breite erstaunlich gut ist.



Naja, einige Alternativen zu Alex hätten wir ja.. Entweder Rode vorziehen
(Russ / Flum als 6er), Flum (Rode / Russ als 6er), Kadlec (dafür Lakic
in den Sturm) oder Inui (dafür Barnetta als LA)...



Nach dem Ausfall von Schwegler würde ich nicht mit einer komplett neuen Besetzung im DM antreten, ausserdem war Flum auch angeschlagen. Falls Meier und Rosenthal ausfallen würde ich wohl so:

Flum/Russ - Rode
Aigner - Inui - Barnetta
Kadlec


oder so:

Flum/Russ - Rode
Aigner - Kadlec - Inui
Lakic


spielen.

Ich tendiere eher zu der 1. Variante, da Lukimya und Prödl, von Caldirola konnte ich mir noch kein Bild machen, eher langsame unbewegliche Verteidiger sind. Mit Lakic hätte man zwar jemanden auf dem Feld der die Bälle halten kann und etwas Kopfballstärke in der Offensive einbringen könnte, da er aber alleine gegen mindestens 2 Verteidiger wäre, sehe ich einen kleinen Vorteil beim flexibelerem Kadlec, auch was Freistösse angeht.


In diesem Fall tendiere ich auch eindeutig zur ersten Variante. Kadlec ist zweifellos talentiert und hat auch schon Auge bewiesen, aber als Ballverteiler in der Mitte sehe ich ihn nicht.
#
SemperFi schrieb:
Matzel schrieb:
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Nicht, dass ich was konstruktives zur Diskussionsauflebung beitragen möchte (die Tage, an denen nichts passiert, sind gute Tage) aber: Kann sich jemand an ein Freistoßtor von Barnetta erinnern? Habe im Netzt irgendwo einen Treffer gegen England gefunden, aber ob das reicht um in die Fußstapfen von Ervin Skela zu treten?


Ich glaube Veh sieht in ihm auch eher den Vorbereiter durch Standarts.
Und 22 Torvorlagen durch Ecken, da muesste ein gewisser BK aus B noch ein paar Jährchen kicken :P


Nun, ich weiß nicht so recht. Barnetta hat eine Quote von 22 Standardtore/-vorlagen in über 200 Spielen, d. h. in jedem 10. Spiel eine(s). Wir haben aber im letzten Jahr in 34 Spielen 7 Tore durch/nach Standards erzielt, also rund in jedem 5. Spiel. Wenn nun Barnetta alle unsere Standards ausführen würde, würde unsere Quote also sinken!?

Fazit (mal wieder): traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.


Na ja, Barnetta hat ja in den 200 Spielen nicht alle Standards ausgeführt, während unsere Kader letzte Saison alle Standards in allen spielen gemacht hat.
Da müsste man vergleichen, wie viele Standards Barnetta in den über 200 Spielen insgesamt getreten hat und wie viele Standards unser Kader letzte Saison ausführte.
Dann könnte man dies in Relation setzen.

Wobei ein Standard auch kein Standard ist, da ein Freistoß am eigenen 16er zwar ein Standard ist, aber eher selten zu einem Tor führt.


Deswegen sage ich ja, dass man die genannten Statistiken in der Realität wohl kaum das Papier wert sind, auf dem sie stehen...
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Nicht, dass ich was konstruktives zur Diskussionsauflebung beitragen möchte (die Tage, an denen nichts passiert, sind gute Tage) aber: Kann sich jemand an ein Freistoßtor von Barnetta erinnern? Habe im Netzt irgendwo einen Treffer gegen England gefunden, aber ob das reicht um in die Fußstapfen von Ervin Skela zu treten?


Ich glaube Veh sieht in ihm auch eher den Vorbereiter durch Standarts.
Und 22 Torvorlagen durch Ecken, da muesste ein gewisser BK aus B noch ein paar Jährchen kicken :P


Nun, ich weiß nicht so recht. Barnetta hat eine Quote von 22 Standardtore/-vorlagen in über 200 Spielen, d. h. in jedem 10. Spiel eine(s). Wir haben aber im letzten Jahr in 34 Spielen 7 Tore durch/nach Standards erzielt, also rund in jedem 5. Spiel. Wenn nun Barnetta alle unsere Standards ausführen würde, würde unsere Quote also sinken!?

Fazit (mal wieder): traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
#
Danke für den Bericht!

Da schlägt die vermeintliche "B-Elf" die "A-Elf" mit 5:2, wobei Bakalorz Jr. und der DJ überzeugen... *grübel*

Und wenn der Alex dann wieder 100%ig fit ist, musst Du ihn langsam mal auf seine Vertragsverlängerung "vorbereiten", gell?!  
#
GreekBoy1977 schrieb:

ich würde barnetta je nach spielsituation einwechseln, lasst ihn etwas mit der mannschaft trainieren er ist nach frankfurt gekommen hat unterschrieben und gleich weitergereist er muss die mannschaft und die spielabläufe erst mal kennenlernen


Ja, einerseits schon. Andererseits ist Barnetta ja kein unerfahrener Spieler. Und noch dazu kann ja im ersten Spiel auch der "Fenin-" oder "Lakic-Effekt" auftreten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also gegen Bremen bin ich froh, das ich nicht Trainer der Eintracht bin...


Und ich bin nicht nur gegen Bremen froh, dass Du nicht Trainer der Eintracht bist...  

Sorry, aber der lag ja praktisch auf dem Elfmeterpunkt.

Aufstellung:
Trapp
Jung - Zamba - Bamba - Oczipka/DJ Akpa
Russ - Rode
Aigner - Meier - Schröck
Kadlec


Der zweite Auswärtssieg muss her - egal wie!
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:

... imer noch besser, als wenn Dich Dein Vater zu einem Leverkusen-Fan gemacht hätte    


Das soll doch nicht etwa eine Anspielung auf einen hoch geschätzten User dieses Forums sein ?!   Unverschämtheit   DU, mein Freund, darfst nicht mehr in den Pool !!!    


 
#
PeterT. schrieb:

Vor allem: wie kann man ohne Humor und Selbstironie Fan von Eintracht Frankfurt sein! Vor allem seit vielen Jahrzehnten! Ohne diese beiden Eigenschaften begeht man entweder Selbstmord oder wird Kunde von Bayern München!  


Wie wahr, wie wahr!  
#
helo72 schrieb:

Hätte MoLi weiter die Sportschau moderiert, hätte es auch niemals den Abstieg 2011 gegeben. Das ist Fakt!


Richtig!  
#
Programmierer schrieb:
Schwegler verletzt. Nicht schön. Hoffentlich ist es weniger schlimm als befürchtet.

Jetzt muss die Mannschaft zeigen, dass es auch ohne ihren Kapitän geht. Beim Dortmundspiel gab es ja schon erste Hinweise, dass sie es kann.

Meier bleibt Kapitän. Schön, das wird ihn zusätzlich motivieren und damit der Mannschaft, die viel von Alex Leistung abhängig ist, weiter nach vorne bringen.

Hoffentlich ist Pirmin bald wieder gesund. Aber ich denke, es geht auch ganz gut ohne ihn.


Ja, man hat gesehen, dass die Mannschaft es auch ohne Primin kann, aber eben nur teilweise. Gerade auf der 6er Position war an diesem Tag unsere Schwachstelle. Und deswegen geht es zwar auch ohne ihn (und dass Alex ein starker Kapitän ist, hat er ja schon gezeigt), aber das "ganz gut" würde ich in diesem Zusammenhang streichen.
#
Basaltkopp schrieb:
complice schrieb:
Sie spricht so viel besser jetzt. Wahnsinn, was sie erreicht hat. Was für ein Wille, nie aufgeben.


+1

Freut mich für sie, dass es ihr offensichtlich inzwischen so viel besser geht.


Ja, mich auch. Und ich wünsche ihr, dass ihr Traum, bei der WM 2014 dabei zu sein, erfüllt wird.
#
woschti schrieb:
ich teile die einschätzung von tobago. gerade in den angesprochenen  letzten zwei jahren hat die eintracht eine gute entwicklung genommen. wie man da schweglers anteil anzweifeln kann ist mir ein rätsel.
übrigens hat die schweiz gerade im zentralen mittelfeld eine enorme klasse.  


Wie das Land, so die Leut'...
#
Flips_92 schrieb:
Jetzt auch noch am Knie verletzt  
Ich hoffe spätestens zur Rückrunde ist der Gute wieder bei 100%
Für die Hinrunde hab ich irgendwie ein schlechtes Gefühl.


Sehe ich genauso - ich fürchte, die Hinrunde ist nicht seine... Kopf hoch, Pirmin!!!
#
mickmuck schrieb:

mal im ernst, wenn er wegen dem sauer auf veh ist, sollte man ihn als kapitän absetzen. das wäre nämlich alles andere als professionell und deshalb glaube ich auch nicht daran.

ihm würde vermutlich ein testspiel gegen den fsv gut tun, statt für die schweiz auf der bank zu sitzen.  


Pirmin ist im Grunde hochprofessionell. Dennoch glaube ich, dass das Verhältnis zu Veh gelitten hat. Aber nicht erst diese Saison, sondern bereits gegen Ende der letzten.

Nachdem die beiden mehr oder weniger Vertraute waren, scheint (und ich betone, dass das mein rein subjektives Empfinden ist) Primin sauer aufgestoßen zu sein, dass Veh ihn nicht frühzeitig über seine Pläne für die kommende Saison informiert hat. Pirmins Antwort auf eine entsprechende Presse-Frage wirkte damals ziemlich genervt.

Seit dieser Zeit driften die beiden so ein wenig auseinander. Ich hoffe, dass das entweder täuscht, oder dass sie sich wieder zusammenraufen. Denn nicht zuletzt die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden hat dazu beigetragen, dass die Mannschaft auf dem Platz das umgesetzt, was Veh vorgegeben hat.
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
maxim187 schrieb:
beim Koreaner blick ich noch nicht so durch    

egal, wie du ihn verstehst oder wie es dann auch kommt, er hat es anders gemeint. Daher, am besten, ignorieren.




richtig, da versteht man eher eine frau als den koreaner.  


Und was ist mit koreanischen Frauen? ,-)  


 Da können wir froh sein, dass unser Koreaner ein Mann ist...