>

Matzel

22248

#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Stimmt, das ist wie bei Kindern. Wenn man durch positive Verhaltensweisen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, dann versucht man es mit negativen - klappt in den meisten Fällen. Da könnte man jetzt auch wunderbar den Bogen spannen zu... Ach ne, lieber nicht, dazu gibt es hier ja schon ausreichend Threads...    


Oder bei K...anern?


   ,-)
#
Stimmt, das ist wie bei Kindern. Wenn man durch positive Verhaltensweisen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, dann versucht man es mit negativen - klappt in den meisten Fällen. Da könnte man jetzt auch wunderbar den Bogen spannen zu... Ach ne, lieber nicht, dazu gibt es hier ja schon ausreichend Threads...  
#
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.
#
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.
#
tobago schrieb:
Guter Mann, wenn der nicht mit der Situation überfordert sein wird (ich glaube das wird er nicht), dann könnten wir noch extrem viel Spaß mit ihm haben. Der hat in den verschiedenen 1 zu 1 und 1 zu 2 Situationen über das Spiel hinweg die gesamte Dortmunder Abwehr beschäftigt. Hummels sah schlecht aus, Subotic sah m.E. noch schlechter aus. Aus dem wird ein guter und wichtiger Spieler für uns, da lege ich mich jetzt schon fest.

Gruß,
tobago


Ja, da stimme ich Dir zu. Ich hoffe nur, dass sein Vertrag nicht (erzwungenermaßen) wieder Ausstiegsklauseln mit relativ moderaten Ablösesummen beinhaltet.
#
Lenny5Aces schrieb:
HB schrieb:

dass Alexander Meier im Winter 2013 ablösefrei wechseln kann, entbehren jeglicher Grundlage und sind komplett falsch.

Also ich fürchte mich ja auch mehr vor dem Winter 2014....  :neutral-face  


Ein Fuchs, dieser Herri...
#
Soso, liebe FNP, Meier ist also ein "Publikumslieblich"!?  
#
Na also, wäre das auch mal wieder geklärt. Fehlt eigentlich nur noch Alex' Vertragsverlängerung und alles wird gut.
#
Taunusabbel schrieb:

Naja, Sinn machen würde es für den Alex dann, wenn er noch ein paar Jährchen im Amiland spielen wollte, weil dort die Saison ja im  März beginnt.


Stimmt, das könnte der Grund gewesen sein. Dann wäre die Klausel aber vermutlich auch nur gültig, wenn er in die USA wechselt. Es ist und bleibt ein von der Presse mal wieder sinnfrei aus dem Boden gestmpftes Mysterium...  
#
mickmuck schrieb:

ich würde den sinn hinter einer solchen klausel nicht verstehen. er verlängert um 3 jahre, mit der option, 6 monate vor ende, ablösefrei gehen zu können. was sollte ihm das bringen?  


...sogar 4 Jahre...
#
Mmmh, schwer, dann eben doch 10 Punkte...
#
Ja, heute passt's: happy Birthday HB!!!
#
Larry63 schrieb:

Zum einen wird die Eintracht mit Meier in 2010 sicher keinen 4 Jahresvertrag abgeschlossen haben, der ihm im Winter vor Ablauf des Vertrages einen ablösefreien Wechesl garantiert, zum anderen hätte BH - der ausdrücklich diese Personalie schnell in trockenen Tüchern habe möchte - nicht vor kurzem sinngemäß geäußert "Wir werden zu geeigneten Zeitpunkt Gespäche führen", wenn Alex im Dezember gehen könnte......sondern hätte sich bereits in ihn verbissen  


Eben, was soll das bitte für einen Sinn machen? Also entweder ist der Vertrag voller Ausstiegsklauseln, die eine stufenweise Reduzierung der Ablösesummen bis auf 0 im Winter vorsieht, oder hier da liegt eine Fehlinformation vor. Alex wird wohl auch kaum gesagt haben: "vielleicht will ich nicht volle 10 Jahre hier spielen, bitte gebt mir eine Klausel, dass ich nach 9,5 Jahren ablösefrei wechseln kann"...
#
sCarecrow schrieb:
philadlerist schrieb:

(Wird bei sky mediathek mit "ganz schön rüden Einsatz von Mchikatrian gegen Zambrano"


Ernsthaft?

Also selbst nach der Wiederholung tat ich mir schwer irgendwas zu entdecken. Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Zambrano so ruhig geblieben wäre, wenn es einen starken Stoß gegeben hätte, auch wenn das natürlich Spekulation ist. Also ich bin so ehrlich un sage, dass ich das ebenfalls nicht abgepfiffen hätte.

Zudem muss man dran erinnern, dass das Team eine klare Abseitssituation nicht erkannt hat, die wir leider unausgenutzt ließen, unterm Strich hätte ich aber gesagt, dass Gräfe recht umsichtig war...


Selbst Sebi Jung hat ja in der Pause gesagt, dass man das nicht hätte pfeifen dürfen, es würde sich schließlich um Fußball handeln...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich nüchtern so gespielt hätte wie die Bremer besoffen, hätte ichs weit bringen können.    


 Ja, in der Tat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Über Stepi kann man vieles sagen. Aber an das Spiel gegen Bremen erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen.
Die Eintracht spielte stark, ging auch in Führung. Das Dumme war, Bremen spielte ebenso stark, obwohl gerade vom Europacup-Finale zurückgekehrt. Ich erinnere mich an Bode, der spielte auf, als obs um die WM ginge.
Und dann Uli Steins Riesenpatzer.
Für all das konnte Stepi nun wirklich wenig.


Ich habe das Spiel - komischer Weise - kaum noch vor Augen. Vermutlich ist es in der Nachbetrachtung und nach den Vorkommnissen in R... damals von meinem Gehirn automatisch verdrängt worden. Ich weiß nur noch, dass ich nach Spielende einigermaßen fassungslos im G-Block gestanden, mich dann aber mit der Aussicht auf den Meistertitel (dann halt eine Woche später) beruhigt habe.
#
singender_hesse schrieb:
das setzt vorraus das weder nikosia noch tel aviv gegen den jeweils anderen volle 6 punkte holen.
sollte es tel aviv mit dem 6 punkten gegen nikosia sein, stehen deren chancen nicht so schlecht, gegen bordeaux, die zu dem zeitpunkt dann wohl schon durch sind, am letzten spieltag einen heimsieg zu landen, und wir sind raus.
wenn nikosia die 6 punkte holt, ham wir am letzten spieltag ein finale, zwar ein heimspiel, aber eines, das wir wahrscheinlich unbedingt gewinnen müssen, auch keine gute ausgangslage gegen ein team, dessen stärken eher in der defensive liegen.

ich denke die pflichtpunkte sollten so kalkuliert sein, dass es auf jeden fall reicht, was ja bisher auch immer der fall war. (zb 40 punkte zum nichtabstieg usw.)


Vor dem Hintergrund, dass man rechnerisch auch mit 40 Punkten absteigen kann, würde ich das Risiko eingehen. Denn ich glaube eher nicht, dass Nikosia gegen Tel Aviv mit 6:0 bzw. 0:6 Punkten ausgeht.
#
Ich bin zuversichtlich, dass wir spätestens nach Spieltag 10 im Match-to-match-Vergleich "vorne" liegen werden.
#
Matzel schrieb:
Also da die Pflichtpunkte eine rechnerische Größe sind, heißt das ja nicht, dass wir nicht auch mal ein Spiel verlieren dürfen. Dann müssen wir halt an anderer Stelle gewinnen, wo weniger Punkte eingeplant sind. Ich würde daher wie folgt planen:

Daheim gegen:
Nikosia     3 Punkte
Tel Aviv      3 Punkte
Bordeaux  1 Punkt

Auswärts in:
Nikosia     1 Punkte
Tel Aviv      1 Punkt
Bordeaux  0 Punkte

Das sind zwar nur 9 Punkte, aber durch die Konstellation sollten die reichen.  


Der erste Absatz war übrigens auf die 10-Punkte-Pläne (daheim 3,3,1 und auswärts 1,1,1) bezogen...
#
Also da die Pflichtpunkte eine rechnerische Größe sind, heißt das ja nicht, dass wir nicht auch mal ein Spiel verlieren dürfen. Dann müssen wir halt an anderer Stelle gewinnen, wo weniger Punkte eingeplant sind. Ich würde daher wie folgt planen:

Daheim gegen:
Nikosia     3 Punkte
Tel Aviv      3 Punkte
Bordeaux  1 Punkt

Auswärts in:
Nikosia     1 Punkte
Tel Aviv      1 Punkt
Bordeaux  0 Punkte

Das sind zwar nur 9 Punkte, aber durch die Konstellation sollten die reichen.