Matzel
22248
tobago schrieb:
Meier spielt seit Vehs Tätigkeit in der Form die er ganz am Anfang bereits einmal angedeutet hatte bzw. auf dem richtigen Weg dazu war. Leider kam damals dann genau zu dem Zeitpunkt als er auf dem Sprung zur Leistungsspitze war seine erste Verletzung mit der längeren Pause dazwischen. Danach der absolut unglückliche Umstand, dass Funkel ihn damals nicht langsam zurückführte sondern daueraufstellte obwohl Meier weder fit noch gut war. Meier kann nur mit 100% Fitness seine Leistungen bringen und das hat der Trainer nicht wahrhaben wollen. So wurde er mit seinen Phantomspielen bei Teilen der Zuschauer zum Buhmann (zusammen mit Köhler). Funkel war nie in der Lage zu erkennen, dass er Meier einen ganz schlechten Dienst erwies und prügelte seine Aufstellung Woche für Woche durch, Meiers Stand wurde Woche um Woche schlechter.
Ich halte es für eine sensationelle Leistung, dass Meier sich aus diesem Tief wieder selbst herausgespielt hat und er jetzt zum Synonym der Frankfurter Leistungsexplosion, nach dem Abstieg, geworden ist. Er hätte auch den ganz einfachen Weg gehen und wechseln können, Interesse gab es wohl von einigen Seiten (Veh hatte es nach eigenen Angaben als Stuttgarttrainer). Daher hat Meier meine absolute Anerkennung für das was er gemacht hat.
Gruß,
tobago
Und da ist noch etwas: Das erstmalige Tragen der Kapitänsbinde hat Meier damals auch einen Schub gegeben. Er hat Verantwortung übernommen und die Mannschaft zu guten Leistungen geführt (etwas, was man dem Langen, aber auch "Ruhigen" nicht unbedingt zugetraut hat). Das hat ihm Selbstvertrauen gegeben - und das strahlt er auch auf dem Platz aus.
Gragy-Wagy schrieb:
Also Flum hat:
- gegen Hertha wie alle anderen unterirdisch gespielt
- gegen Bayern 60 Minuten lang gar nicht gewusst wo er hinlaufen soll
- gegen Qarabag keine Akzent gesetzt
- und gegen Braunschweig eine ordentlich Partie gemacht
Insofern kann man schon von einer Steigerung sprechen
Ich hoffe einfach, dass er jetzt seinen Rhythmus hat und noch ne Schippe draufpacken kann. Aber ich sehe aktuell keinen Grund ihn irgendwie hervorzuheben wegen einer guten Partie gegen einen im Mittelfeld eher hilflosen Gegner.
Richtig. Und deswegen ist die Aburteilung der anderen Neuzugänge in diesem Zusammenhang (noch) nicht statthaft. Zudem beschränkt sich diese Entwicklung ja nicht auf Flum, sondern betrifft große Teile Mannschaft (Rode, Inui, Oczipka, Aigner).
Sledge_Hammer schrieb:
Hoffe nur dass Veh, egal gegen wen, nicht mehr drei Defensive im MF (also Flum, Schwegler, Rode) auflaufen lässt. Das beraubt die Stärken des Teams, da m.E. zwingend zumindest 4 ausschließlich offensiv ausgerichtete Spieler auf dem Platz stehen müssen. Flum offensiver macht generell wenig sein, da es an Kreativität fehlt.
Gebe Dir grundsätzlich recht. Allerdings war die Maßnahme gegen die Bayern vor dem Hintergrund der Berlin-Pleite aus meiner Sicht gerechtfertigt, um den "Druck" der Defensivarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und dem Team ein gewisses Gefühl von Stabilität zu geben.
tani1977 schrieb:Matzel schrieb:mickmuck schrieb:
ihr habt doch das hinspiel gesehen? deshalb verstehe ich nicht, dass es hier nur zweifel gibt. würdet ihr auch noch zweifeln, wenn illertissen, nach einem 2:0 auswärtssieg, zum rückspiel kommen würde. ein höheres niveau hat nämlich agdam nicht.
das wird eine klare sache.
Naja, Illertissen ja nun auch wieder nicht. Und was den Zweifel angeht: wir wissen doch alle ganz gut, dass es unsere Eintracht gerne mal etwas spannend macht...
ich bin eigentlich der mega optimist...aber ich hab halt immer das gefühl,es bringt unglück,wenn man vorher schon das fell des bären verteilt
Ja, das auch. Bei mir ist die Vorsicht aber eher Selbstschutz vor herben Enttäuschungen - ein psychisches Mitbringsel aus R.... 1992.
mickmuck schrieb:
ihr habt doch das hinspiel gesehen? deshalb verstehe ich nicht, dass es hier nur zweifel gibt. würdet ihr auch noch zweifeln, wenn illertissen, nach einem 2:0 auswärtssieg, zum rückspiel kommen würde. ein höheres niveau hat nämlich agdam nicht.
das wird eine klare sache.
Naja, Illertissen ja nun auch wieder nicht. Und was den Zweifel angeht: wir wissen doch alle ganz gut, dass es unsere Eintracht gerne mal etwas spannend macht...
prothurk schrieb:Matzel schrieb:iran069 schrieb:
Diese Woche wird wohl die neue Geheimtaktik trainiert mit der wir die EL gewinnen.
Nö, die studieren die Taktik ein, mit der wir am Sonntag die Biene Maja aus dem Waldstadion schießen (2x Kadlec, 2x Maier, 2x Lakic)...
Mayr, der Mann heißst Mayr!!!
Mein Gott, ich hätte nie gedacht, dass mir das mal passieren würde (ich habe den Alex in meinen bisherigen 9.000 Posts noch nie falsch geschrieben). Das kommt davon, wnn man sowohl bei Kadlec als auch bei Lakic mit dem zweiten Anschlag das "a" braucht - dann geht das ganz automatisch...
Sorry, Alex!!!
steps82 schrieb:Matzel schrieb:Taunusmensch schrieb:
Rummenigge schrieb:
könnte daraus eine Europaliga entstehen mit der Folge, dass die Bundesliga in die Zweitklassigkeit absinken würde...
Also ich könnte gut damit leben, wenn die Bayern in irgendeiner Europaliga rumturnen. Werden die halt Vereinseuropameister und spielen auswärts vor 15.000 uninteressierten Italienern oder Franzosen. Der Bundesliga würde das wohl kaum schaden.
Die Bayern profitieren von der Bundesliga und braucht die Liga mehr als m.E. die Liga die Bayern.
...und tschüss Bayern - Herr Rummenigge würde sich wundern, welch Jubelsturm durch die Liga ginge...
das wage ich zu bezweifeln das das jubelstürme geben würde.
die fernseheinnahmen würden drastisch zurück gehen, man schaue sich nur mal an wie es in spanien mit der einzelvermarktung der transferrecht ist. 90%des kuchens bekommen dort barca und real. und du glaubst doch nicht wirklich das ein fernsehsender genauso viel kohle auf den tisch legen würde wenn der zuschauermagnet bayern nicht mehr im paket wäre.
ist eine romatische vorstellung der bayern hater, aber nicht alles was aus münchen kommt ist automatisch schlecht.
...bei den Fans schon...
Bibo0815 schrieb:
Btw:
Ihr vergesst da alle was:
Bei der nächsten Bundestagswahl tritt die separatistische Bayernpartei an. Sollten die sich in Bayern durchsetzen, wären die Batzis ab dem 23.09.13 auch hochoffiziel EU-Ausländer !
Dann sollten die Bayern aber vorsichtshalber schon mal die eigene Mitgliedschaft in der UEFA beantragen...
Dito, vielen Dank auch !!!