Matzel
22244
heiter-bis-wolkig schrieb:Matzel schrieb:Riedadler schrieb:
Scheisse wie krieg ich nur die Woche rum bis zum nächsten Spiel?
Tabelle anschauen - freuen - Tabelle anschauen - freuen - Tabelle anschauen - freuen - Tabelle anschauen - freuen - Montag Mittag
hm... und jetzt?
...jeweils länger schauen und länger freuen...
zappzerrapp schrieb:
So, da ich kein Bock auf Lernen für die Uni hab, eine kleine Auflistung aller "wirklichen Transfers". Als Beispiel: Ein Bamba ist nur einmal zu uns gekommen und nicht einmal ausgeliehen worden, zurückgegangen und wieder verpflichtet worden. Die Jugendspieler sind ebenfalls ausgelassen. Fett gedruckt sind die Neuzugänge, sind die Spieler, die in dieser Zeit gewogen und für zu leicht befunden wurden.
Zugänge Saison 2011/2012: 15 Transfers
Abu, Alvarez, Amedick, Anderson, Bell, Butcher, Djakpa, Friend, Hoffer, Idrissou, Kessler, Lehmann, Matmour, Schildenfeld, Schmidt
Abgänge Saison 2011/2012: 15 Transfers
Abu, Altintop, Amanatidis, Bajramovic, Bell, Chris, Fährmann, Fenin, Franz, Gekas, Heller, Ochs, Petkovic, Russ, Vasoski
Zugänge Saison 2012/13: 12 Transfers
Aigner, Celozzi, Demidov, Inui, Kouemaha, Lakic, Lanig, Occean, Oczikpa, Russ, Trapp, Zambrano
Abgänge Saison 2012/13: 16 Transfers
Alvarez, Bellaid, Caio, Clark, Demidov, Friend, Hoffer, Idrissou, Kessler, Köhler, Korkmaz, Kouemaha, Lehmann, Schildenfeld, Schmidt, Tzavellas,
Das macht also insgesamt 58 Transfers in zwei Jahren, aufgeteilt auf 27 Zugänge und 31 Abgänge.
[ulist]11 der 27 Zugänge haben den Verein bereits wieder verlassen, macht also eine Misserfolgsquote von knapp 41 Prozent. [/ulist]
[ulist]7 der 27 Zugänge standen am Samstag in der Startelf - eine Erfolgsquote von knapp 26 Prozent. [/ulist]
[ulist]Im Kader standen zudem noch 5 weitere Neuzugänge. Demnach gehören 44 Prozent der Neuzugänge in die erste Mannschaft oder deren Dunstkreis. [/ulist]
Eintracht-Statisiken sind auch viel sinngebender als Uni-Stoff!
Danke für Deine Mühe! Nur bei den Erfolgsquoten gehe ich nicht so ganz konform mit Deiner Berechnung. Du kannst die ganzen Verpflichtungen ja nicht auf die jetzige Startelf bzw. den jetzigen Kader beziehen. Vielmehr müsste man schauen, ob die verpflichteten Spieler in der Zeit, in der sie hier waren, zum Erfolg beigetragen haben.
So ist z. B. ein Schildenfeld insoweit auch ein erfolgreicher Transfer gewesen, weil er uns in Liga 2 (mit Abstrichen) geholfen hat und dann sogar gut weitertransferiert wurde.
Und wenn man die 7 von 11 Zugängen, die am Samstag in der Startelf standen auf die "Nettozugänge" bzw. die Zugänge, die nicht ausschließlich mit Blick auf den Wiederaufstieg geholt worden sind, anrechnet, ist die Erfolgsquote noch deutlich besser.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:zeisich schrieb:
Bei aller guten Laune, die hier herrscht: Ist euch eigentlich bewusst, dass wir unsere Siege vornehmlich gegen Teams holen, die hinter uns stehen? Ich finde das erschreckend: Abgesehen von zwei Spielen konnten wir von den Teams vor uns nichts holen.
Smilie vergessen oder bist Du ein Naturkomiker? Wieviele Teams stehen doch gleich vor uns? Ups, und da haben wir tatsächlich in München (und das sogar noch unglücklich) und in Leverkusen (wegen dieser Pyro-Deppen) verloren.
Hm, bei so einer eindeutigen Ironie brauchts eigentlich keinen Smilie. Außerdem wurde doch bereits erklärt, dass er es nicht ganz ernst meint.
Ja, sorry, man sollte den Thread erst weiterlesen, bevor man auf einzelne Posts reagiert...
Freidenker schrieb:
Sogar Lakic wurde nach dem Sieg noch darauf hingewiesen, dass im Interview das Ziel Klassenerhalt lautet. Da ist hinter den Kulissen irgendwas nötig, das spür ich
Naja, wen's hilft, dann soll er halt noch ein wenig offensiver werden (immerhin haben wir nicht nur 7 Punkte auf Rang 7, sondern auch 6 Punkte auf Rang 5 Vorsprung). Eines der entscheidendsden Spiele der vergangenen Jahre steht uns damit am Samstag ins Haus. Sollten wir es tatsächlich fertig bringen, auch den Club zu schlagen, könen wir nämlich sowas von beruhigt nach Dortmund und Freiburg fahren, dass es schon an ein Wunder grenzen würde, wenn wir diese beiden Spiele verlieren.
zeisich schrieb:
Bei aller guten Laune, die hier herrscht: Ist euch eigentlich bewusst, dass wir unsere Siege vornehmlich gegen Teams holen, die hinter uns stehen? Ich finde das erschreckend: Abgesehen von zwei Spielen konnten wir von den Teams vor uns nichts holen.
Smilie vergessen oder bist Du ein Naturkomiker? Wieviele Teams stehen doch gleich vor uns? Ups, und da haben wir tatsächlich in München (und das sogar noch unglücklich) und in Leverkusen (wegen dieser Pyro-Deppen) verloren.
bgmmzp schrieb:
Ich finde ehrlich gesagt, dass die existierenden Ausstiegsklauseln bei Schwegler,Trapp und Oczipka nicht überraschen. Der HR sagt nämlich nur dass es welche gibt, aber nicht in welcher Art diese ausgearbeitet wurden.
Am nächsten liegt doch die Vermutung, dass Schwegler , Trapp und Oczipka eine Ausstiegsklausel bei einem Abstieg in ihren Vertrag festgeschrieben haben und dann für eine abgeschriebene Ablöse wechseln könnten.
Wer mag es vor allem Schweger und Trapp verdenken...
Meiner Meinung alles nur halb so Wild.
Das wäre natürlich eine beruhigende Erklärung. Einzig, dass da von anderer Seite noch nichts in dieser Art geäußert worden ist, macht mich unsicher, ob hinter dieser Meldung vom hr nicht doch mehr steckt...
Trapp 1-
Bis auf ein paar schräge Abschläge eine Weltklasseleistung
Jung 3+
Eine durchschnittliche Leistung, läuferisch und kämpferisch war das aber sehr engagiert
Zambrano 2
Klasse Leistung, aber in zwei oder drei Szenen etwas zu übereifrig geklärt (Ball geklärt, obwohl Trapp ihn gehabt hätte)
Bamba 2
Trug seinen starken Teil dazu bei, dass wir im Duo mit Zambrano noch ungeschlagen und nun immerhin zum dritten Mal ohne Gegentor geblieben sind
Oczipka 3
Heute hinten effektiver als vorne, jedoch nicht immer auf der Höhe (da kam doch etwas zu viel über rechts in unserem Strafraum)
Rode 3
Anfangs etwas fahrig, kämpfte, ohne aber die Effektivität der Hinrunde zu erreichen
Schwegler 3+
Man merkt in vielen Szenen, wie wichtig seine Taktgebung ist - heute fehlte aber der Glanz in seinem Spiel (Pässe und Schüsse)
Aigner 2+
Starker Auftritt, dem aber das i-Tüpfelchen gefehlt hat
Meier 3
Irgendwie fehlte ihm heute die Coolness - es wirkte fast so, als wolle er den tollen Auftritt von Lakic nicht "stören"
Inui 3+
Defensiv sehr fleißig, in der Vorwärtsbewegung trennte er sich einige Male zu spät vom Ball
Lakic 1-
Sein Auftritt hatte etwas "feninhaftes" - nur ein drittes Tor fehlte noch, ich hoffe nur, dass er genau so weitermacht
Bis auf ein paar schräge Abschläge eine Weltklasseleistung
Jung 3+
Eine durchschnittliche Leistung, läuferisch und kämpferisch war das aber sehr engagiert
Zambrano 2
Klasse Leistung, aber in zwei oder drei Szenen etwas zu übereifrig geklärt (Ball geklärt, obwohl Trapp ihn gehabt hätte)
Bamba 2
Trug seinen starken Teil dazu bei, dass wir im Duo mit Zambrano noch ungeschlagen und nun immerhin zum dritten Mal ohne Gegentor geblieben sind
Oczipka 3
Heute hinten effektiver als vorne, jedoch nicht immer auf der Höhe (da kam doch etwas zu viel über rechts in unserem Strafraum)
Rode 3
Anfangs etwas fahrig, kämpfte, ohne aber die Effektivität der Hinrunde zu erreichen
Schwegler 3+
Man merkt in vielen Szenen, wie wichtig seine Taktgebung ist - heute fehlte aber der Glanz in seinem Spiel (Pässe und Schüsse)
Aigner 2+
Starker Auftritt, dem aber das i-Tüpfelchen gefehlt hat
Meier 3
Irgendwie fehlte ihm heute die Coolness - es wirkte fast so, als wolle er den tollen Auftritt von Lakic nicht "stören"
Inui 3+
Defensiv sehr fleißig, in der Vorwärtsbewegung trennte er sich einige Male zu spät vom Ball
Lakic 1-
Sein Auftritt hatte etwas "feninhaftes" - nur ein drittes Tor fehlte noch, ich hoffe nur, dass er genau so weitermacht
SGE_Werner schrieb:
Wunderschönen guten Morgen.
Ich bin sicherlich nicht bekannt, im UE Threads zu eröffnen, weil ich nunmal auch nur ein Fußball-Laie bin und noch weniger bin ich provokativ.
Aber heute möchte ich ein wenig den Finger in die Wunde legen, trotz des Sieges gegen die Sch... Hoffenheimer. Ich versuche mich "kurz" zu halten , ich will eine Diskussion anregen und hoffe, dass es bis auf Überschneidungen noch kein eigenes Thema dafür gab, wo das reinpasst.
_______
Ich mache mir Sorgen um die sportliche Zukunft der SGE, zumindest nach dieser Saison. Warum?
- Armin Veh hat innerhalb von anderthalb Jahren eine funktionierende erste Elf geschaffen, die höheren Ansprüchen genügt und uns alle entzückt. Aber es funktioniert eben nur die erste Elf. Auch wenn Lanig gut gespielt hat, so merkt man doch, dass die Abhängigkeit von ein paar Spielern so eklatant ist, dass wir in der Breite ab Spieler Nr. 15/16 bei Ausfällen eben unsere Leistung bei weitem nicht so kompensieren können, wie es z.B. unter Funkel und Skibbe war. Da gab es zwar deutlich mehr Mittelmaß, aber der Leistungsabfall zwischen erster Elf und Ersatzspielern war demnach auch nicht so groß und ein Absturz von Platz 10 auf 13 wirkt eben nicht so demoralisierend wie ein Absturz von Platz 4 auf 13. Letzteres ist ein m.E. viel gefährlicheres Szenario.
- Veh und Hübner haben mehr Transfers in den letzten 4 Wechselperioden (die 4. endet gerade) getätigt als jeder andere Bundesligaverein. Natürlich hat der Abstieg dazu seinen Teil beigetragen, dass es am Ende so hoch ist, doch geht die Kaufwut natürlich dank Abfindungen etc. auch aufs Geld, das wiederum für etwaige Verlängerungen und Aufstockungen fehlen könnte bei Spielern wie Rode oder Jung. Der zweite Effekt ist durch die feststehende Stammelf, dass Spieler, die einmal "raus" sind aus dem 14bis16-Mann-Kader auch kaum eine Möglichkeit haben, noch einmal aufzusteigen. Zwar ist dafür auch viel Glück in Punkto Verletzungen sowie eine gute Arbeit des Trainerteams maßgeblich, aber sollte es wider Erwarten doch einmal zu einer Verletztenmisere kommen, können dann Spieler 16, 17, 18, die zuvor bereits sich andere Vereine suchen sollten, noch einigermaßen gut einspringen?
- Dreifachbelastung. Es sollen noch fünf neue Spieler kommen in der nächsten Saison, in der wir durchaus europäisch spielen könnten. Aber zu welchem Preis sollen wir uns fünf neue Spieler, die auf dem Level des aktuellen Teams sind, besorgen können? In wie weit ist das finanziell trotz Sparfuchs Hübner machbar? Und was machen wir, wenn wir doch nur 8. werden? Lassen wir dann wegen fehlendem internationalen Wettbewerb die Investitionen in die Breite aus, wenn doch die Spieler auf Bank und Tribüne sich bereits nach einem neuen Verein umschauen sollten?
- Plan B. Eine Überraschungssaison kann fast jeder mal haben. Aber wie sieht es aus, wenn selbst bei ausbleibenden Verletzungen sich die anderen Teams, wie m.E. schon passiert, immer mehr auf die Spielweise der SGE einstellen. Wie schnell kann Veh einen Plan B entwerfen, wenn die Spieler für dieses Spielsystem vllt. gar nicht geeignet sind? Werden dann wieder massig Spieler eingekauft?
- Vertragsabhängigkeit. Alles wartet auf Vehs Verlängerung. Wie ein Damokles-Schwert hängt Vehs Weggang immer wieder einmal über der Eintracht, eben weil Spieler wie auch System abhängig sind von Veh, zumindest scheint es mir so zu sein.
Kurzum: Ich habe, wenn auch als Laie, Bedenken, dass die gestiegenen Erwartungen, das festgefahrene Kadergeflecht, das ständige Aussortieren und Wiederverkaufen von Spielern, wenn sie nach kurzer Zeit sich als für Veh nicht tauglich erweisen, die Begehrlichkeiten der Spieler bei Vertragsverlängerungen sowie die dadurch verbundenen finanziell eingeengteren Spielräume bei nicht gleichzeitig in gleichem Ausmaße steigenden Einnahmen (insbesondere bei Nicht-Erreichen des Europacups), dazu führen können, dass es irgendwann "knallt". Langer Satz.
Ich habe, anders als bei den Trainern zuvor, Angst davor, dass bei Weggang von Veh oder durch andere Dinge, die ich genannt habe, ein Absturz bevor steht, nicht unbedingt Abstieg, sondern ein Absturz in Regionen von Nürnberg oder Bremen... Und dass eben dieser Absturz zu einem sprunghaften Weggang von unseren Stammkräften wie auch zu einem sprunghaften Anstieg der Unzufriedenheit von neu gewonnenen Fans oder Fans mit gestiegenen Erwartungen führen kann. Sprich der Absturz schneller geht als das Absinken der Erwartungen von Team und Fans.
Meine Frage und darum gehts in der Diskussion: Seht Ihr ähnliche Bedenken für den Fall der Fälle? Würdet Ihr einen Weggang von Veh inklusive dem Weggang von Rode oder/und Jung oder Schwegler gelassen entgegen sehen oder nicht? Habt Ihr Bedenken über unsere finanziellen Spielräume, wenn es wirklich mal Handlungsbedarf in einer Krise geben sollte?
Wie gesagt, ob eine Diskussion darüber sinnvoll geführt werden kann oder ich alleine da stehe, ich weiß es nicht. Aber allein aus Interesse, herauszufinden, ob es so ist, eröffne ich den Thread. ,-)
Meine Meinung zu Deinen Befürchtungen bezüglich des Systems Veh habe ich ja schon geäußert.
Vor dem Hintergrund der nun bekannt gewordenen Ausstiegsklauseln bei unseren Leistungsträgern könnte der Schuss aber dennoch in die von Dir angedeutete Richtung (nach hinten) losgehen, wenn wir das System Veh nicht "festigen" können.
Ob Panikmache oder nicht - wir stehen also am Scheideweg, aber sowas von! Wir können nur beten, dass wir uns für die EL oder gar die CL qualifizieren, um besagten Spielern Verträge ohne Ausstiegsklauseln zu verpassen. Andernfalls sind Jung, Trapp und Schwegler schneller weg als wir schauen können.
chrisstar1 schrieb:
Der Vollständigkeit halber...
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_124.html
Sieht nicht rosig aus
Och, da gibt es schlimmere Statistiken - immerhin schon zwei Auswärtssiege. Und da aller guten Dinge drei sind...
Trotzdem: Ahlenfelder wäre gut gewesen
fromgg schrieb:
Wer kann denn den Ausfall von Schlüsselspielern gleichwertig kompensieren ?
Das können die oberen Zehntausend ebenfalls nur beschränkt , wenn auch auf höherem Niveau. Wir müssen einfach Abstriche hinnehmen.
Die Alternativen sind Bundesligatauglich , das ist ok.
Möglicherweise hat man , durch die nicht stattgefundenen Transfers , mehr Möglichkeiten im Sommer.
So ist das halt mit Schlüsselspielern, sonst wären es ja keine. Und einen "Schlüsselkader" kann man sich halt nur leisten, wenn man Bayern München heißt.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn eigentlich alles klar war und WIR uns dann GEGEN den Transfer entschieden haben, könnte das ja durchaus darauf hinweisen, dass wir statt dessen einen Spieler bekommen können, mit dem man zuvor nicht gerechnet hat.
Die Zeit bis Morgen Abend könnte noch interessant werden.
Oder aber ein lukratives Angebot für Rode hat sich doch noch zerschlagen...
Weihnachtsmann? Osterhase? Löw?