Matzel
22242
#
Matzel
Kaufe noch ein "r" für das letzte Wort.
adlerkadabra schrieb:
Steinadler lieben rauhe Lüfte. Und es gilt, was die Kapelle auf der untergehenden Titanic gespielt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=SHn67C5x6A4&feature=related
Im Grunde schon. Aber unser verweichlichter, degenerierter Vogel, der nicht mal weiß, was rauhe Lüfte und Felswände überhaupt sind, dürfte hier eine Ausnahme dastellen.
adlerkadabra schrieb:
So einfach ist das natürlich nicht. Ich befürchte: es liegt ein Angebot an Attila aus Palermo vor. Täglich frisches Seafood usw. Naja, würden wir wenigstens noch ein bissle reicher.
Und die Eier bleiben hier
Typisch, kaum lockt ein Verein mit Perspektive, schon sind alle Treueschwüre vergessen. Aber mal ehrlich: mit den Leistungen der Rückrunde brauchen wir ihn hier auch nicht mehr. Und wer weiß, ob er in der 2. Liga, wo die Luft rauher wird, überhaupt eine Hilfe wäre...
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht sollte man Attila mal sachte darauf hinweisen, dass es in Liga II statt Murmeltieren nur noch Mäuse zu futtern gibt.
Steinadler sind nämlich magische Tiere. Wenn der Adlerbub sich mal richtig ins Zeug legen tät, hätt ich wegen morsche ... ich mein heut keine Bedenken.
Also wenn ich mir den Vogel vor den letzten Heimspielen so angeschaut habe, muss ich sagen, das war einfach nur Dienst nach Vorschrift - kein Einsatz, Tunnelblick, nix...
Das kommt davon, wenn man einem Adler einen "Rentenvertrag" gibt, der auch in der zweiten Liga noch einige Mäuse verspricht.
adlerkadabra schrieb:
Noch kein Gebabbel? Alles schon in Schockstarre, oder was?
Ansgar Brinkmann, wunderbar. Wenn wir morsche nur die Hälfte von der Moral auf den Platz kriegen, die die Jungs 1999 bewiesen haben, wird alles gut.
Und wenn Jörg Berger irgendwo da oben auf einer titanicförmigen Wolke rumschippert: mach was!
Eintracht!
Wieso schon? Noch immer! Und wenn kein Wunder geschieht, wird die wohl noch bis zum ersten Sieg in Liga 2 anhalten.
adlerkadabra schrieb:
Verdammtnochmal, wenn das stimmt, was die SZ berichtet, dass viele unserer Spieler träge und desinteressiert auf dem Trainingsrasen stehn, dann sollten bezüglich dieser Herrschaften umgehend Konsequenzen folgen. Mit solchen Kickern sind wir in jeder Art von Liga schlecht bedient. Und es wäre ein schwacher Trost, wenn wir uns durch nicht anfallende Siegprämien zum reichsten Regionalligaverein aller Zeiten sparen.
Kann das eigentlich jemand hier aus dem Forum bestätigen? Liebe Trainingsbeobachter, wir brauchen Input, gerade in diesen Zeiten.
Ich für meinen Teil will nicht glauben, was ich da lese.Zudem frage ich mich, wieso ausgerechnet jemand von der SZ da rumlungert, vom hr oder der fr aber nichts zu lesen ist. Aber passen würde es leider schon. Gibt es eigentlich eine Steigerung von "sich aufgegeben haben"?
Rattlesnake2002 schrieb:
Heiß?
Mich lässt das morgige Spiel eigentlich total kalt da wir am 32. Spieltag ja schon mehr oder weniger und am 33. quasi endgültig abgestiegen sind.
Ich werde weder meine Zeit verschwenden und mir erneut das lustlose gehampel anschauen, noch habe ich ein Fünkchen Hoffnung das wir es überhaupt noch in die Relegation schaffen.
Deshalb werde ich morgen ganz entspannt einen schönen Tag mit meiner Freundin verbringen und was die Eintracht morgen macht ist mir eigentlich egal da ich mich mit dem Abstieg schon abgefunden habe.
Natürlich werde ich um 17:15 uhr den Videotext einschalten und mal nachschauen wie hoch wir verloren haben, aber das wars auch schon.
Sollten wir tatsächlich (mal wieder) ein Wunder schaffen wäre das toll, aber verdient hätten wir das nicht!
So hart das klingt, aber so ist es.
Nervenschwach trifft es in der Tat wohl am besten. Solange es lief, funktionierte eine Menge. Als das Selbstvertrauen weg war, ging gar nichts mehr - nicht mal das Aufbäumen.
Mein Horrorszenario wäre, dass wir morgen kurz vor Schluss beim Stand von 0:0 den Elfmeter bekommen, den wir 1992 nicht bekommen haben. Ich wüsste nur einen aus dem ganzen Kader, den ich zum Punkt schicken würde (aber der sitzt eigentlich zurecht auf der Bank): Ama.
Ist schon bitter das Ganze - aber das Thema ist durch. Das merkt man auch daran, dass bei uns (auch vereinsintern) die Felle schon verteilt werden, während in Gladbach und Wolfsburg dahingehend noch alles ziemlich ruhig ist.
Mein Horrorszenario wäre, dass wir morgen kurz vor Schluss beim Stand von 0:0 den Elfmeter bekommen, den wir 1992 nicht bekommen haben. Ich wüsste nur einen aus dem ganzen Kader, den ich zum Punkt schicken würde (aber der sitzt eigentlich zurecht auf der Bank): Ama.
Ist schon bitter das Ganze - aber das Thema ist durch. Das merkt man auch daran, dass bei uns (auch vereinsintern) die Felle schon verteilt werden, während in Gladbach und Wolfsburg dahingehend noch alles ziemlich ruhig ist.
audioTom schrieb:
Aber nur anhand der Vergangenheit über das hier und jetzt hinwegzublicken ist, nunja, eher suboptimal für einen Leistungssport wie Fußball wo die Tagesform entscheidet.
Ebenso suboptimal finde ich aber auch, Spielern wegen der momentan katastrophalen Gesamtsituation nicht zuzutrauen, ihre Leistungsfähigkeit zukünftig wieder unter Beweis zu stellen. Verlernt werden sie es schon nicht haben.
audioTom schrieb:Matzel schrieb:audioTom schrieb:
Entschuldigung für was genau?
Für Dein mehr oder minder offenes Meier-Bashing.......
Meierbashing wirfst du jetzt hier ein. Kritik ist offensichtlich nicht erlaubt? Soll man hier, bei offensichtlichen Mängeln die ein Spieler darlegt, den Wackeldackel machen und es als Gottgegeben hinnehmen? Das kann nicht dein ernst sein. Kritik muss erlaubt sein. Überzogene Kritik ist falsch, aber die bringe ich hier nicht dar. Falls doch, zeig mir den Punkt in meinem Geschriebenen. Kann ja sein das ich irgendwo überzogen habe. Denn das war nicht meine Intention.Matzel schrieb:
....und das Absprechen jedweder Ahnung, falls man dies nicht so sieht.
Hier nochmal für dich:audioTom schrieb:
Ich vermute, 85% der Leute die hier mit einer weiteren Beschäftigung Meiers über das Jahr 2011 hinaus glücklich wären, haben relativ wenig Sachverstand oder haben immer nur die Sportschau-Zusammenfassung gesehen.
Ich spreche niemandem pauschal die Ahnung ab, ich habe lediglich eine Vermutung geäussert.
Wenn Meier ein Mitarbeiter in einer von dir geführten Firma wäre, würdest du vielleicht auch anders denken, denn dann würds ja an deine Brieftasche gehen wenn der Mitarbeiter erst krankheitsbedingt ausfällt und danach nicht mal mehr Dienst nach Vorschrift zustande bringt. (Nur mal als vollkommen abstraktes Beispiel )
Genauso kann ich nicht nachvollziehen wie jemand immer noch heiß auf Caio sein kann. (Nur um mal klarzustellen das es mir nicht ausschließlich um Meier geht!)
Aber der schafft sicher noch den Durchbruch, ganz sicher!
Caio? Nein, von dem reden wir hier nicht. Und Meier habe ich in der Tat anders gesehen als Du - und nicht nur in der Sportschau, sondern live vorort. Er war einer der wenigen Spieler, bei denen man Mitte der Rückrunde so etwas wie Laufbereitschaft erkennen konnte.
Da Meier in seiner Spielweise jedoch auf eine gute Kondition (die hatte er durch das Skibbe-Training (?) nach seinen Verletzungen offensichtlich nicht mehr) und auf einigermaßen sinnvolle Anspiele seiner Mannschaftskollegen (ich habe nur noch weite, hohe Abschläge auf ihn gesehen) angewiesen ist, ist er über das Bemühen halt nicht herausgekommen.
Blickt man jedoch über den Tellerrand dieser Saison hinaus, weiß man, was er leisten kann und mit Sicherheit auch wieder wird.