Matzel
22241
Schobberobber72 schrieb:
Natürlich werden kaum der FC Bayern oder der BVB anklopfen, aber für ein Mittelklasse-Bundesligateam, sind die beiden selbstverständlich interessant.
Köhler geht "heim" nach Berlin und Meier nach Freiburg...
Nein, mal im Ernst. Ich hoffe, dass beide bleiben. Denn Benni ist auf seiner Position für uns in der zweiten Liga ein Aufstiegsgarant. Ebenso wird Alex wieder durchstarten, wenn ein Trainer kommt, der ihm seine Kondition "zurückgibt" - m. E. das größte Versäumnis von Skibbe.
woschti schrieb:
bei 4,5 mio wäre wirklich ne portion zukunftsaufschlag eingerechnet. er kann einer werden, ist aber noch nichts.
Aber warum sollten wir ihn denn so günstig gehen lassen? Ochs hat 3 Mios. gebracht. Andere werden, so sie denn gehen werden, weitere Mios. bringen oder den Etat entlasten (Chris, Franz, Caio, etc.). Wenn wir eine Chance haben wollen, den Aufstieg wirklich im ersten Jahr wieder zu packen, müssen wir entweder solche Talente wie Jung, Rode und Kittel halten, oder sie so teuer verkaufen, dass wir uns "richtigen" Ersatz holen können.
Willensausdauer schrieb:
Ob Jung wohl in Frankfurt bleibt, wenn Bremen ihn will?
Im Transfermarkt-Forum wird von 4,5 Millionen Ablöse geschrieben, die Bremen angeblich zahlen würde.
Hat er doch eigentlich schon gesagt, dass er erste Liga spielen will. Ich hoffe nur, dass wir ihn nicht für nur 4,5 Mio. ziehen lassen.
korthaus schrieb:
WAS GENAU bringt es denn, wenn man nach dem Spiel das Feld stürmt und alles kurz und klein schlägt? WAS GENAU kann man damit erreichen? Was ist das ZIEL? Stell dir diese ganz einfachen Fragen und versuche sie zu beantworten. Und stelle fest, wie hirnrissig derlei Aktionen sind.
Ja, das trifft es ganz gut.
SgeBasti85 schrieb:
Sehr schlechter Bericht der FAZ. Wollen die die Situation vom Aufsteiger mit dem geringsten Etat und dem ehemals etablierten Bundesligsten Eintracht Frankfurt vergleichen? Dan die Hetze gegen die Ultras und Fans, welche zu Recht ein wenig schlecht gelaunt waren. Ich schäme mich für keinen Einzigen, der aufs Feld gerannt ist. Ich hätte noch mit ganz anderen Verhaltensweisen keinerlei Probleme gehabt.
Ein wenig schlecht gelaunt?! Und die Feuerwerkskörper hat ein guter Ultra ja sowieso immer am Mann, dann kann man die ja auch gleich benutzen, wenn man mal ein wenig schlecht gelaunt ist, oder was.
Und Du brauchst Dich auch gar nicht für einen von denen schämen. Schäm' Dich für Deine eigenen Aussagen, das reicht völlig.
Adler78 schrieb:
Davon gehe ich auch aus. Könnte mir aber auch vorstellen, dass der Stehblock für mehr wie 1 Pflichtspiel gesperrt wird.
Das gabs schon mal in Bochum.
Auf jeden Fall könnte sich darüber niemand beschweren.
Nein, darüber darf man sich auch nicht beschweren. Diesmal haben es diese Chaoten wirklich übertrieben. Das Schlimme ist nur, dass - wie immer - auch viele andere darunter zu leiden haben werden.
Willensausdauer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:audioTom schrieb:sgevolker schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Auf der Trainerbank würde ich gerne Schui sehen.
Was aber leider ausgeschlossen ist, da er nicht den erforderlichen Traienrschein besitzt.
Da gibts aber trotzdem Mittel und Wege. U.a. bei Babbel wenn ich mich recht entsinne.
Ach ja? Babbel musste dreimal die Woche nach Köln, nur weil er ein verdienstvoller Nationalspieler war, hat man ihm den vierten Tag erlassen.
Nach vier Monaten Pendeln zwischen Köln und Stuttgart wurde er entlassen.....
Wie lange dauert es denn, um den Schein zu machen?
Wohl zu lange, um ihn vor Saisonstart zu haben. Und mit einer Interimslösung in die neue Saison zu starten, halte ich für wenig sinnvoll.
Chriz schrieb:
Naja laut FR sind diese Spieler bei Abstieg sicher weg:
Fährmann, Altintop, Gekas, Ochs, Franz, Vasoski, Bajramovic, Heller.
Tzavellas und Caio sollen trotz laufender Verträge den Verein verlassen.
Bleiben noch Nikolov, Rössl, Özer, Russ, Jung, Chris, Kraus, Dudda (?), Köhler, Clark, Rode, Meier, Fenin, Schweger, Kittel, Titsch-Rivero, Amanatidis.
Mmmh, Vasoski sicher weg? Ebenso Heller? We will see...
KroateAusFfm schrieb:
Wie man jetzt den Fischer kritiseren kann ist mir ein absolutes Rätsel. Der Mann hat sich bei aufgheizter Stimmung vor die Kurve gestellt und versucht deeskalierend auf diese einzuwirken. Allein das nötigt mir Respekt ab. Da ist es schon fast egal, was er genau gesagt hat.
Im Grunde hast Du recht. Ich denke, ich habe das überbewertet, weil diese Aussage von Fischer mich auf der Suche nach dem allerallerallerletzten Stohhalm behindert hat.
Und die Dortmunder scheint das in der Tat eher peripher zu tangieren.
Eben, die haben doch selbst schon aufgegeben - die Tränen nach dem Köln-Spiel sprachen Bände. Da ist keine Kraft mehr für's Aufbäumen...