>

Matzel

22233

#
nicole1611983 schrieb:
Matzel schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Matzel schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich war also überrascht, dass wir überhaupt an Lincoln dran waren und bin erleichtert dass er zu diesen Konditionen nicht kommt. Obwohl, wenn er demnächst Vereinslos ist, sicherlich wieder ein Thema wird.  


Denke und hoffe ich nicht. Ich bin der Ansicht, Licoln weiß genau in Istanbul hat er keine Chance mehr. Ein großer Club wird ihn aber (zur Zeit) nicht haben wollen. Also besinnt er sich darauf, dass er mit Skibbe gut auskam. Also wird in Frankfurt angefragt, denn so bringt man sich wieder ins Gespräch. Hier wollte er dann ein Jahr (und ich denke wirklich länger wollte er hier auf keinen Fall bleiben) spielen, um sich anderen BL-Vereinen anzubieten. Nach ein paar guten Spielen hätten die dann sich bei nem ablösefreien Spieler auch Schlange gestanden und er hätte den letzten großen Vertrag seiner Karriere abgestaubt (und wegen der Ablösefreiheit) ordentlich Handgeld kassiert.
Deshalb denke ich auch nicht, dass er in der Winterpause kommt.


Nein, warum ablösefrei? Er steht noch über 2010 hinaus bei Istanbul unter Vertrag und hätte uns dann 2,5 Mio. Ablöse gekostet.


Ja, wenn wir ihn danach gekauft hätte. Ich gehe aber von einem anderen Verein aus. Lincon hätte noch 1 Jahr Vertrag gehabt in Istanbul. Und dann greift doch glaube ich diese berühmte Regel, dass der Spieler "kündigen" kann(über die sich gerade der FCB ziemlich ärgert). Und selbst wenn die nicht greift, hätte kein anderer Verein bei einem Spieler der noch ein Jahr Vertrag hat 2,5 Mio hingelegt (außer vielleicht Schalke und Köln). Ganz davon abgesehen, dass ich denke Istanbul ist froh, wenn sie ihn von der Gehaltsliste haben) Für den Spieler selbst wäre die Eintracht doch nur die Bühne zum präsentieren gewesen. Nach dem derzeitigen Informationsstand aus den Medien wollte Licoln doch gar nicht länger als 1 Jahr hierbleiben.



Sehe ich ja auch so, aber das mit der Ablösefreiheit wollte ich - weil schlichtweg falsch - nicht so stehen lassen.


Ok, dann hab ich diese uminöse Regel falsch verstanden. Ich hatte diese Regel so verstanden, dass die Spieler kündigen können und dann ablösefrei gehen können. SO hat es sich für mich auch angehört, als die Bayern gefordert haben die Regel so zu ändern, dass nur noch die Spieler unter die Regel fallen, die weniger als 2/3 aller Spiele gespielt haben und unter €200.000/Jahr verdienen.


Das ist alles noch ein wenig komplizierter, denn nicht nur der Spieler, sondern auch der neue Verein sind involviert (der neue Verein muss die Option, die die Regelung beinhaltet "ziehen" - das hat aber bisher noch kein Verein gewagt.)
#
nicole1611983 schrieb:
Matzel schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich war also überrascht, dass wir überhaupt an Lincoln dran waren und bin erleichtert dass er zu diesen Konditionen nicht kommt. Obwohl, wenn er demnächst Vereinslos ist, sicherlich wieder ein Thema wird.  


Denke und hoffe ich nicht. Ich bin der Ansicht, Licoln weiß genau in Istanbul hat er keine Chance mehr. Ein großer Club wird ihn aber (zur Zeit) nicht haben wollen. Also besinnt er sich darauf, dass er mit Skibbe gut auskam. Also wird in Frankfurt angefragt, denn so bringt man sich wieder ins Gespräch. Hier wollte er dann ein Jahr (und ich denke wirklich länger wollte er hier auf keinen Fall bleiben) spielen, um sich anderen BL-Vereinen anzubieten. Nach ein paar guten Spielen hätten die dann sich bei nem ablösefreien Spieler auch Schlange gestanden und er hätte den letzten großen Vertrag seiner Karriere abgestaubt (und wegen der Ablösefreiheit) ordentlich Handgeld kassiert.
Deshalb denke ich auch nicht, dass er in der Winterpause kommt.


Nein, warum ablösefrei? Er steht noch über 2010 hinaus bei Istanbul unter Vertrag und hätte uns dann 2,5 Mio. Ablöse gekostet.


Ja, wenn wir ihn danach gekauft hätte. Ich gehe aber von einem anderen Verein aus. Lincon hätte noch 1 Jahr Vertrag gehabt in Istanbul. Und dann greift doch glaube ich diese berühmte Regel, dass der Spieler "kündigen" kann(über die sich gerade der FCB ziemlich ärgert). Und selbst wenn die nicht greift, hätte kein anderer Verein bei einem Spieler der noch ein Jahr Vertrag hat 2,5 Mio hingelegt (außer vielleicht Schalke und Köln). Ganz davon abgesehen, dass ich denke Istanbul ist froh, wenn sie ihn von der Gehaltsliste haben) Für den Spieler selbst wäre die Eintracht doch nur die Bühne zum präsentieren gewesen. Nach dem derzeitigen Informationsstand aus den Medien wollte Licoln doch gar nicht länger als 1 Jahr hierbleiben.



Sehe ich ja auch so, aber das mit der Ablösefreiheit wollte ich - weil schlichtweg falsch - nicht so stehen lassen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
die FR schreibt: "...und fällt bis Ende des Jahres aus - womöglich die komplette Hinrunde der Bundesligasaison. "

sehe nur ich da eine Logikschwäche des Schreibers?
 Meinte er vielleicht, dass Pröll erst nach dem 17. Spieltag oder gar erst zu Beginn der Rückrunde, unter Umständen sogar erst 2010, wieder ins Geschehen eingreifen kann?

oh mein Gott, es ist ja alles noch viel schlimmer    


In der Tat. Ich persönlich rechne übrigens frühestens vor dem Heimspiel gegen Bremen wieder mit Pröll...  

Aber zur Sache: dass sogar Dr. Seeger schon davon spricht, dass eine OP unumgänglich ist, zeigt in der Tat die schwere der Verletzung.


Da ich Seeger generell als Kontraindikator sehe, ist eine OP wohl eher absolut überflüssig und Pröll dürfte in spätestens zwei Wochen wieder top fit sein    


Oder so, wäre die gesündere Variante...
#
nicole1611983 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich war also überrascht, dass wir überhaupt an Lincoln dran waren und bin erleichtert dass er zu diesen Konditionen nicht kommt. Obwohl, wenn er demnächst Vereinslos ist, sicherlich wieder ein Thema wird.  


Denke und hoffe ich nicht. Ich bin der Ansicht, Licoln weiß genau in Istanbul hat er keine Chance mehr. Ein großer Club wird ihn aber (zur Zeit) nicht haben wollen. Also besinnt er sich darauf, dass er mit Skibbe gut auskam. Also wird in Frankfurt angefragt, denn so bringt man sich wieder ins Gespräch. Hier wollte er dann ein Jahr (und ich denke wirklich länger wollte er hier auf keinen Fall bleiben) spielen, um sich anderen BL-Vereinen anzubieten. Nach ein paar guten Spielen hätten die dann sich bei nem ablösefreien Spieler auch Schlange gestanden und er hätte den letzten großen Vertrag seiner Karriere abgestaubt (und wegen der Ablösefreiheit) ordentlich Handgeld kassiert.
Deshalb denke ich auch nicht, dass er in der Winterpause kommt.


Nein, warum ablösefrei? Er steht noch über 2010 hinaus bei Istanbul unter Vertrag und hätte uns dann 2,5 Mio. Ablöse gekostet.
#
rotundschwarz schrieb:
Gebe den Spieler Cicero (Hertha) an den Pool ab und verpflichte dafür den Spieler Lin… ach, Quatsch: Wer will denn Lincoln? Verpflichte stattdessen den Spieler Meier (Eintracht Frankfurt). Cool. Freue mich.


Dazke! Sehr schöne "Zusammenfassung"...
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
die FR schreibt: "...und fällt bis Ende des Jahres aus - womöglich die komplette Hinrunde der Bundesligasaison. "

sehe nur ich da eine Logikschwäche des Schreibers?
 Meinte er vielleicht, dass Pröll erst nach dem 17. Spieltag oder gar erst zu Beginn der Rückrunde, unter Umständen sogar erst 2010, wieder ins Geschehen eingreifen kann?

oh mein Gott, es ist ja alles noch viel schlimmer    


In der Tat. Ich persönlich rechne übrigens frühestens vor dem Heimspiel gegen Bremen wieder mit Pröll...  

Aber zur Sache: dass sogar Dr. Seeger schon davon spricht, dass eine OP unumgänglich ist, zeigt in der Tat die schwere der Verletzung.
#
MrBoccia schrieb:
die FR schreibt: "...und fällt bis Ende des Jahres aus - womöglich die komplette Hinrunde der Bundesligasaison. "

sehe nur ich da eine Logikschwäche des Schreibers?


 Meinte er vielleicht, dass Pröll erst nach dem 17. Spieltag oder gar erst zu Beginn der Rückrunde, unter Umständen sogar erst 2010, wieder ins Geschehen eingreifen kann?
#
pytheas schrieb:
also ich verstehe wirklich nicht wieso gerade die vertragslaufzeit ein so großes problem beim lincoln transfer dargestellt hat.

ich meine, man hätte ihm doch ein 2-jahres vertrag mit festgeschriebener ablösesumme von ca. 1 mio anbieten können. wo ist da das problem?


Vielleicht darin, dass wir den Spieler für diese Saison nur ausgeliehen hätten und im Anschluss 2,5 Mio. hätten überweisen müssen, damit er hier bleiben kann?

Das heißt, dass die festgeschriebene Ablösesumme schon 3,5 Mios. hätte betragen müssen, um 1 Mio. zu erlösen. Und das wollte der gute Herr Lincoln wohl nicht.
#
barcaadler schrieb:
Genau das habe ich mir auch gedacht. Erst aber mal gute Besserung und das wäre ja nun ein nächster Fall für "die ungewöhnlichsten Verletzungen der Bundesligageschichte". Aber wenn sich einer verletzten dürfte (oh man hört sich das jetzt schlecht an), dann ist es der Pröll. Wenn alles normal läuft, wird er eh nicht spielen und wir sparen uns etwas Gehalt. Und wir haben ja zum Glück Länderspielpause - Gut für den Fährmann


Naja, als sich Oka am Samstag in der zweiten Hälfte an den Oberschenkel fasst und Lockerungsübungen machte, habe ich schon Pröll wieder im Tor gesehen. Das kann ganz fix gehen - von daher ist die Verletzung momentan einfach nur sch...
#
In der FAZ wird nochmals darauf eingegangen, dass es in erster Linie nicht am Gehalt, sondern an der Laufzeit gescheitert ist.
#
womeninblack schrieb:
Pröll schrie heute wieder mal besonders laut und viel..
Das „Leo“, als überhaupt niemand in der Nähe war gefiel mir besonders gut.


Das ist so affig. Pröll benutzt das "Leo" so inflationär, dass es sowieso bald keine Wirkung mehr hat.

Allerdings ist er ja jetzt erstmal wieder außer gefecht...

Danke für den Bericht!
#
Hat Meier nicht im Training kürzlich mal das Tor gehütet?
#
KurtMasur schrieb:
Marco72 schrieb:
Lincoln wäre schon ne Hausnummer gewesen.Gestandener Spieler auf internationalem Niveau.
Nach Skibbes Abgang in Istanbul eher mit enttäuschenden Leistungen unter Trainer Bülent Korkmaz und oft ausgewechselt worden,aber unter Skibbe hätte es sicher wieder funktioniert.
Es stimmt schon: grosse Chance vertan.
(Allerdings hätte man dadurch wohl den Etat überzogen)


Und genau das ist das Problem, ich versteh bloß nicht, wie man so eiskalt sein kann, wenn man schon kurz vor einer Einigung stand!Wir wollen mal nicht vergessen, Lincoln ist so gut wie vereinslos und auch nicht mehr der Jüngste, es lag also nicht nur an der Eintracht, sondern vielmehr an ihm selbst und seinen windigen Beratern!



Naja, der Wittmann ist schon eiskalt - hat man ja bei Chris gesehen. Wenn dessen Frau nicht lieber hier in Frankfurt geblieben wäre, wäre Chris ja auch inzwischen Deutscher Meister...

Und jetzt einen auf Tränendrüse zu machen, ist doch auch erbärmlich. Lincoln wollte offensichtlich kein langfristiges Engagement zu fairen Konditionen und gut.
#
Schobberobber72 schrieb:
OIAC schrieb:
FanTomas schrieb:
OIAC schrieb:
FanTomas schrieb:

Und eben dies ist meiner Meinung nach nicht vereinbar.
In meinen Augen darf man vom Rekordeinkauf in der Vereinsgeschichte etwas mehr erwarten als von einem Durchschnittsgrauemausvereinsspieler.
 


Einige wollen noch immer nicht einsehen, dass wir keine Graue MAus mehr in der Bundesliga sind  



Und Einige definieren das Standing der Eintracht über eine tabellarische Momentaufnahme?    


Nein, ich behaupte dass das Standing solange einen bestimmten Status hat, wie dieser Status in den Köpfer der Leute existiert.
Für alle:
Solange ihr euch diesen Graue-Maus Mist einredet, solange werden wir auch nicht über den Status der Grauen Maus hinwegkommen....


Ok, versuchen wir´s!

Mit der Mannschaft, sollten wir locker einen Uefa-Cup-Platz zu erreichen. Das internationale Geschäft muss einfach unser Anspruch sein. Notfalls müssen wir eben ein paar Millionen für anderswo ausgemusterte Weltstars locker machen.

So, jetzt sollten wir allerdings auch einen Dom bauen, abgestandenes "Bier" aus Miniaturgläsern trinken und Attila das Meckern beibringen....




Und was bitte ist damit: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/54/Kaiserdom_Frankfurt_1738.jpg
#
Na, es kann ja nur noch Minuten dauern, bis die Internetwelle, die der Fall erzeugt, bei der Geschäftsführung von Jako auf dem Tisch landet. Bin mal auf deren Reaktion (rechne Morgen damit) gespannt.
#
Was'n Glück, Stuttgart nicht am Wahlsonntag. Sonst hätte ich mir ernsthaft überlegen müssen, das "Ehrenamt" (Wahlhelfer) ausnahmsweise nicht annehmen zu können...
#
tobago schrieb:
Misanthrop schrieb:

Wo? ,-)  


FAZ aus dem SAW

tobago


Was, Caio geht zur FAZ?
#
DietrichWeise schrieb:
Es reicht doch bei Jako anzurufen und mitzuteilen, dass man keine Produkte mehr von ihnen kauft. Der Verantwortliche bei Jako wird schnell feststellen, für welchen  Schaden er verantwortlich ist.

Für den Schaden ihres Rufs hat Jako doch damit selbst gesorgt.

Wenn sich Kunden von Jakoe heute bei Geschäftsleitung beschweren, wird der Verantwortliche dieser Aktion einen ziemlich unruhigen Tag haben.


Ja, das gibt Haue! Bin mal gespannt, ob die Presse das Thema aufgreift und wir in den nächsten Tagen seitens der Geschäftsleitung von Jako etwas zu lesen bekommen, das klingt wie:... Mitarbeiter eigenmächtig gehandelt...Entschuldigung...selbstverständlich Abmahnungen zurückgezogen...gehen Sie davon aus...interne Konsequenzen...  
#
DeWalli schrieb:
Skibbe sagt Trainingsleistungen sind wichtig.

Boah hat der keine Ahnung    


...aber sowas von...
#
gameday schrieb:
Flyer86 schrieb:
Als Blogger kann man sich halt auch net alles erlauben!


Also ich sehe da lediglich eine freie Meinungsäußerung.
Wenn man die Jako-Qualität mit Aldi/Lidl vergleicht trifft man wohl, alleine unter den Anhängern der Eintracht, auf einige Sympathisanten  


Genausogut könnten Aldi oder Lidl hier ja auch klagen...

Wie gut, dass man die Auswahl hat - ich werde das Verhalten der Firma Jako jedenfalls ab sofort in meine Kaufentscheidungen einfließen lassen.