Matzel
22233
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:
Bis zum jetzigen Zeitpunkt halten sich die Fehlentscheidungen pro und contra Eintracht die Waage.
Richtig und nicht nur das. Bis vorm Dortmundspiel gab es 2 klare Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten. Wenn da der Schiri alles richtig macht, starten wir mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Saison...
Ob wir unter dem daraus entstandenen Druck am Samstag möglichst dreifach punkten zu müssen, so eine gut und selbstbewusst aufspielende Eintracht gesehen hätten? Ich habe da so meine Zweifel!
Naja, das ist aber jetzt arg euphemistisch...
dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klar werden wir seit über einem Jahr benachteiligt.
Die Fehlentscheidungen häufen sich(nicht nur bei uns sondern allgemein)
und der DFB unternimmt nichts.
Das finde ich eine Frechheit.
du nur als Beispiel fuer diesen lustige Thread. Ihr habt doch einen an der Waffel, wenn ihr an irgendwelche komischen Verschwoerungstheorien glaubt....
....aber das nur als Einleitung:
Ich habe natuerlich auch schon mitbekommen von diesen heimlichen Treffen in der Eifel, bei denen sich die Schiris zusammensetzen und planen wie sie die Eintracht benachteligen kønnen
Nicht nur die Schiris, mein Lieber, nicht nur die Schiris... ,-)
Misanthrop schrieb:
Hm...!
...soso, Skibbe kennt Lincoln aus der Türkei, Sport1?
Na wenn der damit nicht schon so gut wie sicher bei der Eintracht ist, versteh' ich die Mechanismen heutiger Transferpolitik nicht mehr.
Ja.
Wird noch ein spannender Resttag. Denn wir verpflichten ja nur noch Spieler, wenn vorher Abgänge zu vermelden sind. Aber vielleicht hat HB ja ein nettes Päckchen geschnürt (wenn jemand Heller und Bellaid nimmt, legt er noch einen Mehdi drauf ) und im Gegenzug kommt dann Lincoln...
Im Ernst. Die Meldung zeigt eigentlich nur, wie langsam Sport1 ist. Die haben inzwischen auch vernommen, dass sich Skibbe und Lincoln am vor dem Wochenende privat getroffen haben.
Frankfurt050986 schrieb:kicker.de schrieb:
Dass diesmal noch kein Dreier daraus wurde, war allein Schiedsrichter Florian Meyer zu verdanken, der ein reguläres Tor wegpfiff, obwohl Amanatidis nicht im Abseits sondern auf der gleichen Höhe mit Santana stand (33.), und der Eintracht einen Elfmeter (51., Santana an Chris) verweigerte.
Tja, sogar der Kicker schreibts. Pech für Meyer
Warum Pech für ihn - der hat doch nichts zu befürchten? Und die 2 Punkte gibt's deswegen auch nicht wieder...
Marco72 schrieb:
Amanatidis ist grad auch oft in der Presse die letzte Zeit.
Heute wieder im Kicker.
Ist aber auch ne erstklassige Geschichte.
Macht letzte Saison das 2:1 verletzt gegen den KSC,fällt lange aus mit Knorpelschaden.
Kommt zurück mit Kurzeinsätzen gegen Saisonende,keiner wusste ob das nochmal nach einem Knorpelschaden für Höchstleistungen reicht...
Wird als Kapitän abgesetzt,sagt stets was Sache ist ,bzw. spricht immer die Dinge an.
Wird nachdem 1.Spieltag bei Goal.com zum Weltspieler der Woche gewählt,steht überall in der Spieltageself.
Setzt sich voll ein,rackert tut und macht,schiesst Tore und ist nach 4 Spielen ansich schon bei 4 Saisontreffern.
Das ist schon ein furioses Comeback nach so einer Verletzung wo man nur den Hut ziehen kann.
...und trotzdem standen mir phasenweise auch wieder die Haare zu Berge, wie er in der ersten Halbzeit hier und da geflippert und vor dem 0:1 gestochert hat. Aber er hat halt etwas, was anderen abgeht - Kampfeswille!
seventh_son schrieb:Stoppdenbus schrieb:sternschuppen schrieb:
vasi hatte recht viele blackouts...
Vasi hatte genau einen Blackout und hat 90% der Zweikämpfe gewonnen.
Ich meine mich noch an eine andere Situation zu erinnern, wo Vasi den Ball vertändelte und es gefährlich wurde. Aber 90% Zweikampfquote sprechen für sich und Fehler passieren ständig auf dem Feld, bei Abwehrspielern und Torhütern wird es dann eben meistens gefährlich.
Er wollte in dieser Szene nur Oka die Gelegenheit geben, mal wieder so richtig zu glänzen...
Aus der fr:
Für Heimspiele ist Franz auf bestem Wege, ein Liebling der Fans zu werden, denn das Gros der Anhänger schätzt diese körperbetonte Spielweise.
Körperbetont ja, aber das war schon mehr als grenzwertig, wie er da Dede Bahnschrankenmäßig umrannte. Auch in Halbzeit 1 war der Ball schon weg, als er sich seinen Gegner "zur Brust nahm". Und auch seine Schauspieleinlage fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Für Heimspiele ist Franz auf bestem Wege, ein Liebling der Fans zu werden, denn das Gros der Anhänger schätzt diese körperbetonte Spielweise.
Körperbetont ja, aber das war schon mehr als grenzwertig, wie er da Dede Bahnschrankenmäßig umrannte. Auch in Halbzeit 1 war der Ball schon weg, als er sich seinen Gegner "zur Brust nahm". Und auch seine Schauspieleinlage fand ich jetzt nicht so prickelnd.
michi-k82 schrieb:
n bekannter von mir (bvb fan) meinte nach dem spielganz klar gerechte punkteteilung
nicht nur das er sich vorm spiel 100pro sicher war dass dortmund 3 punkte mitnehmen wird und er sich nach dem bvb - hsv spiel so über den schiri geärgert hat kam diese seltsame aussage nach dem frankfurt spiel
hat wohl paar szenen nicht sehen können durch die bvb brille
die entscheidungen von dem schiri waren ja 100mal schlimmer als beim hsv spiel
wo das abseitstor klar aberkannt wurde und das "foul" vor dem hsv tor nicht so deutlich war
Also ein Arbeitskollege von mir (BVB-Fan) hat heute allen Ernstes behauptet, dass die Dortmunder das Spiel hätten gewinnen müssen... So viel zum Thema, die wären nicht größenwahnsinnig...
Max_Merkel schrieb:
Ganz ehrlich - ich bin froh, dass wir nach mehreren Jahren unendlich vieler Grottenkicks endlich mal wieder eine Mannschaft haben, die Fussball spielen kann und dies vorallendigen möchte.
Ein ordentlicher Start in die Saison. Jetzt heißt es wirklich dran bleiben. Ich bin wirklich vollends zufrieden.
Danke, Michael Skibbe.
Vollends nicht, dazu hätte das Glück am Ende den Ball unter die Latte fallen lassen müssen. Aber nach monatelangen Grottenkicks habe ich gestern endlich mal wieder ein richtig gutes Fußballspiel von unseren Jungs gesehen.
So, daheim angekommen, gesättigt und wieder etwas entspannter hier nun meine Einschätzung. Sortierung diesmal nach stark, mittel und schwach:
stark:
Nikolov: Ruhepol mit zwei sehr starken Paraden - auch die Strafraumbeherrschung diesmal besser
Russ: das war sehr gut, Marco!
Schwegler: für sein Alter erstaunlich umsichtig und offensivstark - er hat die letzten beiden Spiele wirklichj gefehlt
Meier: hätte das Tor in der 90. Minute wirklich verdient gehabt - sehr mannschaftdienlich - gute Ballverteilung heute
mittel:
Amanatidis: ich weiß, das Tor - er hätte aber noch das 2:1 machen müssen und war mitschuld am 0:1.
Chris: phasenweise wirklich gut abgeräumt - manchmal aber unsicher
Spycher: diese Einwürfe, diese Spielverschleppung... - hinten solide
Franz: sollte die übertriebenen Aktionen eindämmen (Bahnschrankenfoul, Foul ohne Ball in der Nähe...) - stand aber gut - technisch zu limitiert
Vasoski: meist solide, aber ein ganz dicker Bock führte fast zum Gegentor
Bajramovic: ein, zweimal etwas zu langsam - nach vorne mit guten Aktionen, die Flanken sind aber verbesserungswürdig
schwach:
Caio: Sambatanzen mit Ball alleine reicht nicht - viel zu eigennützig, ohne Auge für den Mitspieler - schlimme Eckstöße
Teber: enttäuschend nach vorne - ebenfalls miserable Eckstöße - schwache Schussversuche
Libero: wirkt zu langsam - drei ganz miese Anspielversuche nach vorne, die genau beim Gegner landeten
Schiris:
Trotzem insgesamt gute Leistung unserer Jungs, die den Sieg verdient gehabt hätte!
stark:
Nikolov: Ruhepol mit zwei sehr starken Paraden - auch die Strafraumbeherrschung diesmal besser
Russ: das war sehr gut, Marco!
Schwegler: für sein Alter erstaunlich umsichtig und offensivstark - er hat die letzten beiden Spiele wirklichj gefehlt
Meier: hätte das Tor in der 90. Minute wirklich verdient gehabt - sehr mannschaftdienlich - gute Ballverteilung heute
mittel:
Amanatidis: ich weiß, das Tor - er hätte aber noch das 2:1 machen müssen und war mitschuld am 0:1.
Chris: phasenweise wirklich gut abgeräumt - manchmal aber unsicher
Spycher: diese Einwürfe, diese Spielverschleppung... - hinten solide
Franz: sollte die übertriebenen Aktionen eindämmen (Bahnschrankenfoul, Foul ohne Ball in der Nähe...) - stand aber gut - technisch zu limitiert
Vasoski: meist solide, aber ein ganz dicker Bock führte fast zum Gegentor
Bajramovic: ein, zweimal etwas zu langsam - nach vorne mit guten Aktionen, die Flanken sind aber verbesserungswürdig
schwach:
Caio: Sambatanzen mit Ball alleine reicht nicht - viel zu eigennützig, ohne Auge für den Mitspieler - schlimme Eckstöße
Teber: enttäuschend nach vorne - ebenfalls miserable Eckstöße - schwache Schussversuche
Libero: wirkt zu langsam - drei ganz miese Anspielversuche nach vorne, die genau beim Gegner landeten
Schiris:
Trotzem insgesamt gute Leistung unserer Jungs, die den Sieg verdient gehabt hätte!
ItouchMyself schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:eintrachtxanderl schrieb:
Van der Vaart möchte in einer Topliga um die Meisterschaft spielen. So viel können wir dem gar nicht bezahlen, dass er seine Ansprüche derart weit herunterschraubt. Bei allem Söldnertum, die Perspektive muss für so einen Spieler schon stimmen.
Wo der 1. FC Köln das Geld für seine bisherigen Transfers und die ernsthafte Überlegung in Sachen van der Vaart her hat, frage ich mich allerdings schon seit Monaten. Wenn sich da mal nicht wieder ein Traditionsverein übernimmt ...
Das ist doch hypothetisch, der geht ebensowenig nach Köln wie nach Frankfurt.
Vielleicht haben es einige vergessen, aber dem war Hamburg nicht gut genug.
DA
Aber köln ist nicht hamburg. Wenn man die mal fragen würde sehn die sich auf einer stufe wie barca oder manu. Es ist ja für die noch immer unbegreiflich das sie diese saison noch keine cl spielen. Und mit diesem denken werden die den vdv blenden und nach köln holen.
Das wird Sylvie schon zu verhindern wissen...
propain schrieb:Matzel schrieb:BigMacke schrieb:propain schrieb:Grabi2001 schrieb:
Wenn es nach Leistung geht, war Caio in Köln jedenfalls besser als Meier, Libero und Teber.
Vor allem seine Ecken direkt auf des Gegners Kopf oder seine Schüßchen die gerade noch beim Tor ankamen, einfach klasse.
Aber es sah wenigstens toll aus - und er mag Schnitzel.
Der doofe Maier ist Vegetarier ...
Maier vielleicht, aber Meier nicht, denn der mag ja - wie der hr seinerzeit enthüllte - Döner. Aber vermutlich bekommen die ihm nicht...
Der wird die vegetarischen Döner essen.
*würg*
Frankfurter-Bob schrieb:
Muss da mal etwas zu sagen. Die Dortmunder stehen vor einer schlechten Saison, da der Kloppoeffekt langsam verblasst und man sich, gerade in der Offensive, geschwächt statt verstärkt hat.
Die werden um die goldene Ananas spielen, sofern sie nicht noch ordentlich nachbuttern. Will man unsere Zielsetzung erreichen ist Dortmund ein Gegner, der uns zu Hause 3 Punkte schuldet.
Der Barrios kann noch 20 Buden machen, aber gerade mit Frei haben sie einen ganz wichtigen Spieler abgegeben, der neben Torgefahr auch noch den ruhenden Ball berherrschen konnte. Außerdem wirkt Dortmund noch nicht eingespielt.
*unterschreib und hoff*
adleraner schrieb:tobago schrieb:
Nach diesem ersten Satz habe ich direkt aufgehört das Interview weiter zu lesen:
Markus Steinhöfer, Sie haben sich die Haare raspelkurz schneiden lassen. Ist das der Frust darüber, den Stammplatz verloren zu haben?
Erinnert mich ein bischen an Fragen während der Sendung Heimspiel.
tobago
als ich mal in der bezirksoberliga 5 spiele nur auf der bank gehockt habe,
hab ich mir die haare aus frust auch raspelkurz geschnitten ,-)
also so abwegig finde ich die frage jetzt nicht.....
bezirksoberliga / bundesliga so ein grosser unterschied ist es jetzt auch nicht mehr
Sowas macht man doch nur, wenn einen die Freundin vor die Tür gesetzt hat...
jayjay0911 schrieb:
So lange net so ein Mist wie hier http://de.eurosport.yahoo.com/14072007/73/fussball-kurios-sturm-s-tor.html eingeführt wird...
Wie geil ist das denn...
Was bitte hat ein Eintracht-Schal mit dem Wetter zu tun? Ich hab' das Ding seit 25 Jahren dabei, egal ob es draußen -10 oder +35 Grad hat. Man muss ihn sich ja nicht um den Hals binden, wenn's zu heiß ist...
Zum Thema im "Herzen von Europa": früher gab's sowas nicht und ich habe es nicht vermisst. Heute ist es aber kult und sollte auch nicht abgschafft werden.
Die Lautsprecher sind m. E. übrigens immer nur dann recht laut, wenn die gegnerischen Fans in großer Zahl angereist sind und unser Gesang dann nicht reicht, um die Pfiffe zu übertönen.